Kath. Pfarreiengemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pastoralverbund Wittgenstein

Unsere Gottesdienste

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Kindergarten Don Bosco

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Dienstplan für die Zeit vom

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Josef Schmachtendorf

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

vom bis Die Sternstunden-Uhr

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Wochenbrief Nr. 8/2015

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Samstag. Schwarmintelligenz

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom bis

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Kinder - Religionsunterricht

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Gottesdienstordnung für den Monat November 2014

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr Oktober 2010

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Termine von April Dezember 2015

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 5. bis 13.

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Zu zweit ist man weniger alleine

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Frankfurt-Sachsenhausen

Veranstaltungen 2014

bis /13. Dank sei Gott

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Vorfahren von Helga Kirchner

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender ( )

30. März April 2015

26. Sonntag im Jahreskreis

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Transkript:

Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Scheidt St. Ursula, Hl. Familie Rentrisch, St. Theresia Schafbrücke/Bischmisheim PFARRBRIEF Nr. 11 vom 29.10. bis 27.11.11

Hl. Familie Rentrisch St. Ursula Scheidt St. Theresia Schafbrücke/ Bischmisheim Pfarrbüro der Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Kirchweg 13, 66133 Saarbrücken-Scheidt Tel.: 0681/814609 Fax: 0681/812019 Email: st.ursula.pfarramt@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 08.00 Uhr bis 13.30 Uhr Di/Mi/Do 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr aktuelle Pfarrbriefe auch online unter: http://www.rentrisch.de http://www.bischmisheim.de unter Downloads http://www.miniteam-netz.de unter Pfarrbriefe

Gottesdienstplan für die Woche vom 29.10. 02.11.11 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 29.10.11 15.00 Uhr Trauung des Brautpaares Reiner Steinert und Birgit Walter in St. Theresia (Sfb) 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) Sonntag, 30.10.11 09.15 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) im Ged. an Fam. Zinsmeister Montag, 31.10.11 - Hl. Wolfgang - 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) ALLERHEILIGEN Dienstag, 01.11.11 09.15 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) unter Mitwirkung der Kirchenchorgemeinschaft im Ged. an Arthur Vogt, Leb. u. Verst. Fam. Uhl und Lukas, Paul Zimmer, Schulkameraden/Innen des Jahrgangs 1930/1931 - anschließend Gräbersegnung) 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) 14.00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Scheidt ALLERSEELEN Mittwoch, 02.11.11 -Kollekte für die Priesterausbildung- 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) In diesen Gottesdiensten gedenken wir der Verstorbenen seit Allerseelen 2010 für Scheidt und Rentrisch anschl. Frühstück der Frauengemeinschaften Ren u. Sdt im Pfarrheim- Der Martinszug in Schafbrücke beginnt wie in den vergangenen Jahren mit einer Andacht am 10.11. um 17.30 h in der Kirche am Lorenzberg auch wenn noch nicht klar ist, ob und wer von kath. Seite mitmacht. Das hat der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Georg Korte, mit Pfr. Jörg Metzinger vereinbart.

Gottesdienstplan für die Zeit vom 03.11. - 10.11.11 Donnerstag, 03.11.11 - Hl. Hubert, Hl. Pirmin- 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Theresia (Sfb) In diesem Gottesdienst gedenken wir der Verstorbenen seit Allerseelen 2010 anschl. Frühstück der Frauengemeinschaft 14.00 Uhr Dekanatskonferenz in Saarbrücken 19.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeindeverbandsrates im Pfarrheim Scheidt 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 05.11.11 Kollekte Pfarrbücherei 16.30 Uhr Tauffeier des Kindes Matilda Promberger in St. Theresia (Sfb) 17.00 Uhr Kirchenkonzert in Hl. Familie (Ren) Sondernotiz- 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) im Ged. an Verst. Eltern Mauß, Jürgen Schuler Sonntag, 06.11.11 09.15 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) im Ged. an Antonio Russelo, Theresia Hauck 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) Mittwoch, 09.11.11 Weihetag der Lateranbasilika 19.30 Uhr Informationsabend für die Kommunionkinder aus Schafbrücke/Bischmisheim und Scheidt im Pfarrheim St. Ursula Scheidt 19.30 Uhr Berufungssitzung des Pfarrgemeinderates St. Ursula (Sdt) in der Sakristei St. Ursula 19.30 Uhr Berufungssitzung des Pfarrgemeinderates St. Theresia im Pfarrsaal 19.30 Uhr Berufungssitzung des Pfarrgemeinderates Hl. Familie im Pfarrheim Donnerstag, 10.11.11 Hl. Leo der Große 17.30 Uhr St. Martinsgottesdienst in Hl. Familie (Ren) anschl. Zug zum Martinsfeuer 17.30 Uhr St. Martinsgottesdienst in der ev. Kirche Schafbrücke anschl. Zug zum Martinsfeuer

Gottesdienstplan für die Woche vom 11.11. - 17.11.11 Donnerstag, 11.11.10 Hl. Martin 17.30 Uhr St. Martinsgottesdienst in St. Ursula (Sdt) anschl. Zug zum Martinsfeuer 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 12.11.11 Zählung der Gottesdienstteilnehmer 14.00 Uhr Trauung des Brautpaares Martin Kok und Nicole Detroy in St. Ursula (Sdt) 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) im Ged. an Christoph Leder, Rudolf Wolff, Fam. Jung, Helmut Schradt Sonntag, 13.11.11 Zählung der Gottesdienstteilnehmer 09.15 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) im Ged. an Marianne Ruck 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) im Ged. an Werner Dinkelbach (M.K.) Mittwoch, 16.11.11 - Hl. Margareta von Schottland - 15.00 Uhr Kaffeenachmittag mit Theateraufführung der Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch im Kulturhaus 20.00 Uhr Ökum. Gesprächsabend im GAH Donnerstag, 17.11.11 - Hl. Gertrud von Helfta - 17.00 Uhr Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins für Caritas und Diakonie im Pfarrheim St. Ursula Scheidt

Gottesdienstplan für die Woche vom 19.11. 27.11.11 CHRISTKÖNIGSONNTAG Samstag, 19.11.11 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) im Ged. an Erwin Gramlich 19.30 Uhr Theateraufführung der Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch im Kulturhaus Sonntag, 20.11.11 09.15 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) im Ged. an Leb. u. Verst. der Kirchenchorgemeinschaft anschl. Cäcilienfest im Pfarrheim 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) 17.00 Uhr Theateraufführung der Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch im Kulturhaus Dienstag, 22.11.11 - Hl. Cäcilia - 19.30 Uhr Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates Scheidt im Pfarrheim Mittwoch, 23.11.11 - Hl. Klemens - 19.30 Uhr Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates Hl. Familie im Pfarrheim Donnerstag, 24.11.11 - Hl. Andreas Dung-Lac, Priester 16.00 Uhr Pfarrerkonferenz in Saarbrücken 19.30 Uhr Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Theresia im Pfarrsaal 1 1. ADVENTSSONNTAG Samstag, 26.11.11 18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Theresia (Sfb) im Ged. an Heinz Friedrich (Jgd.), Verst. Fam. Friedrich und Bernardi Sonntag, 27.11.11 09.15 Uhr Hl. Messe in Hl. Familie (Ren) 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ursula (Sdt) im Ged. an Silke Muscalla

Büro der Kath. Pfarreiengemeinschaft Scheidter Tal Kirchweg 13 (Frau Ulrike Lieser) 66133 Saarbrücken-Scheidt 0681/81 46 09 Fax: 0681/ 81 20 19 Mo. u. Fr.: 08.00 bis 13.30 Uhr Di./Mi./Do: 08.00 bis 16.30 Uhr Caritas u. Krankenpflegeverein Rentrisch Franz Rebmann 06894/310662 Krankenpflegeverein für Caritas u. Diakonie Scheidt Horst Deutsch 0681/89 42 51 Monika Kühne 0681/81 14 33 Ökumenische Sozialstation: 06805/1415 Halberg Obere Saar Ökumenische Sozialstation St. Ingbert 06894/2534 u. 34391 Krankenpflegeverein für Caritas u. Georg Korte 0681/9893309 Diakonie Schafbrücke Kirchenchorgemeinschaft Franz Rebmann 06894//310662 Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch Annemarie Ferchel 06894/34474 Kath. Frauengemeinschaft Schafbrücke Ute Germesin 0681/893119 Pfadfinder Spellenstein Rentrisch Edmund Nikola 06894//3 40 90 Kindertagesstätte St. Theresia (Sfb) Christel Praum 0681/89 44 49 FÜR INTERESSENTEN: Mo,Di,Mi Gruppenstunden der Pfadfinder Dienstag 19.30 21.00 h Probe der Kirchenchorgemeinschaft im Pfarrheim Rentrisch jeden 2. Mittwoch 15.00 h Ökum. Mittwochstreff im Pfarrheim St. Ursula oder GAH Scheidt jeden 3. Mittwoch 20.00 h Ökumenischer Gesprächsabend im GAH in Scheidt letzter 15.00 h Familientreff im Pfarrheim Rentrisch Mittwoch jeden 4. Donnerstag 15.00 h ökumenischer Frauentreff abwechselnd im Pfarrsaal St. Theresia oder im ev. Gemeindezentrum Sfb Freitag 15.30 17.30 h Ausleihe Bücherei - in St. Theresia (Sfb) Bitte denken Sie an die Pfarrgemeinderatswahlen am 29./30. Oktober 2011

AUS UNSEREN PFARREIEN Liturgische Dienste 29./30.10. Komm.helfer 31.10./01.11. Komm.helfer 05./06.11. Komm.helfer 12./13.11. Komm.helfer 19./20.11. Komm.helfer 26./27.11. Komm.helfer St. Theresia Sfb/Bmh Lektor S. Wurster K. Leismann H. Leder R. Laux G. Korte R. Lauy B. Engel R. Laux S. Wurster R. Laux J. Donnevert R. Laux St. Ursula Sdt Lektor H. Geyer R. Krämer Hl. Familie Ren Lektor C. Zenner M. Schumacher M. Hettrich M. Rosina P. Ehrlich K, Kuhn H. Geyer H. Wies C. Zenner R. Mues Messdienerplan St. Theresia Sfb/Bmh St. Ursula Sdt Hl. Familie Ren 29./30.10. Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 2 31.10./01.11. Gruppe 2 Gruppe 2 Gruppe 1 05./06.11. Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 2 12./13.11. Gruppe 2 Gruppe 2 Gruppe 1 19./20.11. Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppe 2 26./27.11. Grupp3 2 Gruppe 2 Gruppe 1 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Montag, 14. November 2011 Kath. Frauengemeinschaft Rentrisch: Am Mittwoch, dem 16. November 2011 findet um 15.00 h der Elisabethenkaffee im Kulturhaus statt. Bitte Kaffeegedeck mitbringen. Am Samstag, dem 19. November 2011 um 19.30 h können Sie unsere Abendveranstaltung sowie am Sonntag, dem 20. November unsere Nachmittagsveranstaltung mit dem Theaterstück Mit Besen, Herz und Schnauze besuchen. Kartenvorverkauf ab Mittwoch, 2. November bei Annemarie Ferchel.

Buchausstellung der Bücherei Schafbrücke mit Bilderbuchkino In Ruhe Neues vom Büchermarkt durchblättern zum Verschenken und selber Lesen. Dazu lädt das Bücherei-Team ein am Freitag, 18. und Samstag, 19. November jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr. Die Ausstellung ist im Pfarrsaal St. Theresia, Kolbenholz 3 in Schafbrücke. Damit es richtig gemütlich wird, gibt es Kaffee und Kuchen und um 16.30 Uhr ein Bilderbuchkino für Kids ab drei Jahren. Samstags um 16.00 Uhr werden den Gewinnern des Malwettbewerbs Zauberwelt der Bücher ihre Büchergutscheine überreicht. Das Büchereiteam freut sich auf viele kleine und große Bücherfreunde. Herbstfahrt der Messdiener nach Karlsruhe Am Freitag, den 14. Oktober machten sich 23 unerschrockene Messdiener auf die beschwerliche Reise mit der Bahn nach Karlsruhe. Nach zwei Mal umsteigen und einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn war es geschafft: Pünktlich zum Mittagessen hatten wir die Jugendherberge erreicht. Nachmittags erkundeten wir dann den Karlsruher Schlossgarten, wo wir einen großen Spielplatz fast für uns alleine hatten. Nachdem wir etwas abgekämpft um 18 Uhr zurück in die Jugendherberge kamen, stärkten wir uns zuerst Mal mit einem leckeren Abendessen. Danach spielten wir noch in unserem Aufenthaltsraum in der Jugendherberge. Samstags besuchten wir nach dem Frühstück zunächst das Naturkundemuseum, wo wir vom Clownfisch aus Findet Nemo bis zum Flugsaurier so manches bestaunen konnten. Nach dem Mittagessen ging s dann in die Innenstadt zum Stadtbummel und zur anschließenden Stadtralley. Bei dieser mussten wir z. B. herausfinden was sich unter der Pyramide befindet, die ein Wahrzeichen von Karlsruhe ist. Auf dem Rückweg zur Jugendherberge hatten wir dann noch Zeit im Schlossgarten unseren Spielplatz noch einmal zu besuchen. Nach dem

Abendessen feierten wir einen kleinen Gottesdienst und sahen uns dann noch gemeinsam einen Film an. Sonntags mussten wir nach dem Frühstück zunächst unsere Sachen einpacken und die Zimmer leer räumen. Dann ging s ab in den Zoo. Nachdem wir genug von den Elefanten, Giraffen, Pinguinen und Seelöwen gesehen hatten, stärkten wir uns beim Mittagessen in einer Pizzeria. Dann mussten wir noch schnell unsere Sachen in der Jugendherberge abholen und schon ging s zurück zum Bahnhof. Am Sonntagabend kamen wir dann wieder alle wohlbehalten in Scheidt an. Insgesamt verbrachten wir ein sehr schönes Wochenende in Karlruhe. Nicht nur das Wetter hat mitgespielt, sondern auch unsere Gruppe war super. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Neues aus der Kindertagesstätte Ein religiöses Fest stand momentan im Mittelpunkt: Erntedank. Kaum ein Kind denkt an Säen und Ernten, griffbereit liegt das Essen im Supermarkt. Wir schauen auf die Erde, wie haben gesät und geerntet, der Regen fiel, die Sonne schien, Wind, Wetter und Wärme halfen beim Gedeihen. Die Kinder haben in ihren Beeten Gurken, Mais, Kürbisse, Erdbeeren gesetzt und gepflanzt und die Äpfel im Garten gepflückt. Sie haben Brot gebacken, Marmelade und Apfelmus gekocht und gesehen, dass ein kleines Keim in die Erde muss, um Frucht zu tragen. Sie erleben Erde, fassen Ähren an, mahlen Mehl. Die Botschaft ist: Gott sorgt für uns. Die Kinder werden sensibel für die Gaben der Erde. Jedes Kind bringt eine Frucht oder ein Gemüse mit und wir bereiten zusammen ein Erntedankessen. Mit Kettmaterialen gestalteten und legten die Kinder ihre Erfahrungen und Eindrücke nach, wir sind versammelt, um Gott zu danken. Am 19. Oktober feierten wir mit den Kindern das Patronatsfest unserer Schutzheiligen Theresia. Die Kinder haben Rosen, als Symbol für Theresia s Leben, gedruckt und die Eingangshalle damit festlich geschmückt. Im Wortgottesdienst in der Kirche hörten die Kinder vom Leben Theresia. In der Kita wurde anschließend gemeinsam gegessen und verschiedene Beschäftigungen, wie Mandala malen oder besinnliche Meditation und das Gestalten von Blumen aus Ton angeboten. Dieses Theresiafest ist eine liebgewordene Tradition in unserer Tagesstätte. Bis bald das Kita-Team

In unseren Pfarrgemeinden sind vom 30. September 2010 bis 23. Oktober 2011 verstorben Gott schenke ihnen das ewige Leben St. Theresia Sfb/Bmh St. Ursula Sdt Hl. Familie Ren Ewald Hehn Ewald Stadtfeld Richard Wagner Heinrich Friedrich Walter Brockhaus Andreas Peters Magdalena Demmer Mathilde Rudolf Anna Heib Gerhard Lutsch Mathilda Paul Martina Walter Christine König Walter Becker Simone Dessauer Josef Wachall Hartwig Knobe Elisabetha Wetzler Lieselotte Bräuer Elisabeth Hettrich Reinhold Barthel Maria Bohr Reinhard Hottong Wolfgang Ost Erich Ahelger Franziska Stoffel Hermann Feichtner Helga Bäcker Helga Bähr Rudolf Schmitt Antonius Neu Cornelia Dißieux Hiltrud Detemple Erika Osthoff Rudolf Hambuch Maria Schmitt Hermann Neisius Anne Keller Hermann Zimmer Maria Luke Erwin Gramlich Frieda Versen Gerhard Kern Hans Löffler Silke Muscalla Erich Endris Karl Adler Hannelore Palocsay Rainer Lorentz Paul Müller Adele Rousché