ROT - WEISS ECHO. Saison 2011 / 12. S t a d i o n z e i t u n g September Sonntag,

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Saison 2007 / 08 S t a d i o n z e i t u n g Aug Karsten Weingant s Tor zum 1:0 gegen Grefrath

DERBY! VSF Amern. VSF Amern. 1.FC Viersen 05. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Fußball-Nr. 1 im Kreis Viersen. gegen.

VSF Amern. Ausgabe März Herzlich willkommen zum Start in die Rückrunde der Saison 2014/15. Sonntag,

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Seite 4 Seite 5 Seite 8

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Turnier am FC Ruthe

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

FC 99 SF Hundersingen

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Ausgabe Okt Oktober 2015

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

WEST KICK. Ich freue mich auf den Frauenfussball - 37 PAGE 34. Dominik Engling freut sich sehr aufs Kreisoberhaus - 27

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

WEST KICK. Aufsteiger Arminia Bielefeld holt Punkt um Punkt PAGE 39. mit Topsport in NRW. André Schubert beendet die Talfahrt der Gladbacher...

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Wappen Welcher Verein bin ich?

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version mit Fairgaite

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

Eschpark News. SV Groß Hesepe I - SF Schwefingen I. SV Groß - Hesepe. SpVgg Hülsen-Westerloh. SV Groß Hesepe II. Sonntag Anstoß: 15:00 Uhr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Spielplan Mannschaft

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Ausgabe 03/ März SC Reusrath vs. RW Linto. 19dreizehn. Stadionheft des SC Germania Reusrath 1913 e.v.

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Hin- und Rückrunde 2011/2012

Samstag, , 16:00 Uhr. VfB Waldshut FC Wehr. aktuell

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Unsere SPONSORENMAPPE

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln h Rot-Weiß Oberhausen 11.

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Günter Baldischwieler - Trainer

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Liebe Fußballfreunde,

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler"

Spielplan SVE 2015 / 2016

Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Das Team der 1. Herren

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Transkript:

ROT - WEISS ECHO Saison 2011 / 12 S t a d i o n z e i t u n g www.vsf-amern.de 11. September 2011... Der Kampf um jeden Ball Sonntag, 11.09.2011 13.00 Uhr Rhenania Hinsbeck III : VSF Amern III 12.00 Uhr VSF Amern II : TSV Kaldenkirchen II 15.00 Uhr VSF Amern I : VfB 03 Hilden Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Danke allen die uns unterstützen Ringstr. 2 41366 Schwalmtal Amern Telefon 2309 You ll never walk alone!

Herzlich Willkommen Liebe Freunde der VSF Amern! Wir begrüssen heute, am 4. Landesliga-Spieltag, den VfB 03 Hilden nebst Trainer Michael Kulm und Anhang. Wir hoffen, das sich unsere Gäste - trotz ausgebranntem Sportlerheim - im "Provisorium" wohlfühlen und ein schönes, spannendes Spiel erleben werden. Unsere 2. Mannschaft spielt gegen den TSV Kaldenkirchen II. Auch hier heissen wir alle Begleiter und Fans herzlich willkommen. Den Schiris wünschen wir "leichtes Spiel" und sportlich faire Entscheidungen. Für den Vorstand Rita Delihsen

Trainerwort Liebe Freunde der VSF, 1-2 gegen Langenfeld. Das es uns auch mal erwischt war klar, aber diese Niederlage schmeckte sehr bitter. Wir hatten zwar nicht unseren besten Tag erwischt, trotzdem waren 3 Punkte durchaus im Bereich des möglichen. Letztendlich fehlten 10 Prozent. Dabei fing alles sehr gut an mit der schnellen Führung durch Kosta. Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist, wenn wir es nicht schaffen am Limit zu spielen wird es sehr schwer für uns zu punkten. Es gab viele Stimmen die meinten das Langenfeld nicht besonders stark war. Auf der einen Seite ist das richtig denn gefährlich wurde es vor unserem Tor recht selten. Und wenn, war unsere Keeper Dennis Metten, der ein sehr gutes Spiel machte, zur Stelle. Wir hatten auch die größeren Spielanteile. Langenfeld hat uns aber mit unseren eigenen Waffen geschlagen. Die Mannschaft spielte sehr diszipliniert und man konnte förmlich spüren, dass wir diesem Tag auf eine verschworene und gefestigte Truppe gestoßen sind. Wie schon erwähnt, hatte Langenfeld wenig Torraumszenen. Das gleiche galt aber auch für unsere Mannschaft. Lediglich Sebastian Kellers und Kosta hatten in jeder Halbzeit eine große Chance die Führung zu erzielen. So wenig Großchancen hatten wir schon lange nicht mehr. Viele vielversprechende Angriffe verpufften letztendlich im Vorfeld durch fehlende Präzision. Als dann der bis dahin stark spielende Kosta in der 60. Minute aus 3 Metern das leere Tor nicht traf, konnte man das Unheil schon erahnen. Und so kam wie es kommen musste. Wir legen uns am Ende den Ball noch selber ins Netz. Allerdings war diese Szene einfach unglücklich und passiert im Fussballsport fast täglich. Spielentscheidend für mich war aber der schnelle Ausgleich, und wie dieser Zustande kam. Ein Eckball der hätte vermieden werden können. Dann lassen wir einen Spieler der Langenfelder einfach laufen, obwohl es eine klare Zuordnung gab. Zum Schluss wurde der Raum auf der kurzen Seite unseres Tores nicht richtig zugestellt. Hier waren die schon erwähnten fehlenden 10 Prozent potenziert mal 3. Aus meiner Sicht geht der Sieg Langenfelds deshalb vollkommen in Ordnung. Allerdings sollte man die Niederlage nicht zu hoch bewerten. Viele fragten mich nach und vor dem Spiel warum ich die Mannschaft auf gleich 7 Positionen gegenüber dem letzten Spiel, welches ja mit 4-1 gewonnen wurde, verändert habe und ob dass nicht letztendlich den Ausschlag gab. Mit

absoluter Sicherheit hat die Niederlage überhaupt nichts zu tun mit der Aufstellung der Mannschaft. Bis zum Ausgleich spielten wir richtig stark auf. Erst dieser hat uns etwas aus der Bahn geworfen. Unser Offensivspiel lief nicht ganz so rund wie gewohnt. Am Personal kann es aber nicht gelegen haben. Im offensiven Zentrum spielten Kosta und Dennis Brinschwitz, auf den Außenbahnen Max Kapell und Axel Schumacher. Im zentralen Mittelfeld Tim Kuliha und Sebastian Kellers. Die Viererkette war die aus dem letzten Jahr. Bei unseren Trainingseinheiten stehen immer 18-22 Spieler auf dem Platz. Die Spieler schieben Sonderschichten und arbeiten zusätzlich sehr hart an ihrer Athletik. Entscheidend ist allerdings, dass es auf den einzelnen Positionen kaum noch erkennbare Qualitätsunterschiede gibt. So steigert sich die Qualität des Trainings ständig. Das Niveau wird immer höher. Es gibt zwei Möglichkeiten diese "schwierige" Situation" zu Händeln. Man versucht eine sogenannte Stammelf zu etablieren oder man verändert bzw. rotiert ständig. Im modernen Fußball gibt es allerdings kaum noch Stammmannschaften. Früher wurde geschaut das man 11 richtig starke Spieler hat. Die restlichen Spieler waren Ergänzungsspieler die nur im Notfall zum Einsatz kamen. Ich bin davon überzeugt, dass man mit der Verfahrensweise keinen langfristigen Erfolg haben kann. Uns ist es in der Vergangenheit, und insbesondere in diesem Jahr gelungen, die jeweiligen Kader in der Breite so aufzustellen dass kein Qualitätsverlust auftritt wenn beispielsweise ein Spieler verletzt ist. Schon in der Hinrunde der letzten Saison haben wir rotiert. Selbst der damals überragende Kosta der Tor um Tor schoss nahm im Heimspiel gegen Anadolu zunächst auf der Bank Platz. Für die Spieler ist es natürlich keine einfache Lage. Für einen Rene Jansen und Marcel Brinschwitz zum Beispiel, die in den ersten beiden Spielen sehr stark agierten, ist es natürlich ganz schwer sich trotz top Leistungen auf der Bank wieder zu finden. Für mich gibt es aber keine Alternative. Man spürt auch im Training wie die Spieler Gas geben und es macht richtig Spaß mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Wenn man nur den Unterschied im Tempo vergleicht mit dem vor 5 Jahren als alles begann... da liegen schon Welten zwischen. Einen solchen Kader auch Abseits des sportlichen hat es in Amern, da bin ich mir sicher, lange nicht gegeben. Viele der Spieler haben sehr tatkräftig die Renovierung des Vereinsheims unterstützt. Weiterhin hat die Mannschaft die Prämie für den 2. Platz an die Fussballabteilung zurückgegeben, weil das ganze Turnier auf Grund des schlechten Wetters finanziell alles andere wie optimal lief. Nur 2 Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit die zeigt wie viel Identifikation mit dem Verein vorhanden ist. Ich hoffe, dass der Verein diese Verbundenheit weiter pflegt. Ansonsten sind die ersten Landesligawochen der VSF Amern von gemischten Gefühlen geprägt. Zum einen positiv die zufriedenstellende sportliche Seite, die Bäume die entfernt wurden, die Renovierung des Vereinsheimes. Auf der anderen Seite die schwere Erkrankung unseres Betreuer Walter Boots. Jetzt aktuell der Brand des gerade renovierten Vereinsheimes. Zurück zum heutigen Tag: Mit Hilden stellt sich eine gestandenen Landesligamannschaft im Röslerstadion vor. Hilden hat genau wie wir 6 Punkte auf den Konto und ich denke das Sie liebe Zuschauer, ein sehr gutes Fußballspiel zu sehen bekommen. Mit dem hoffentlich richtigen Ausgang aus VSF-Sicht. Mit sportlichen Gruß, Rainer Bruse Impressum Herausgeber: Förderverein der Fußballabteilung der VSF Amern 1910 e.v. - Verantwortlich für Text: Peter Huben Das Rot - Weiss -Echo erscheint in einer Auflage von ca. 100 Exemplaren zu den Heimspielen der 1. Fußballmannschaft und ist kostenlos.

Bitte vormerken... VSF Amern testet gegen die U19 von RW Oberhausen Am Sonntag den 09. Oktober um 15:00 Uhr ist die U19 Bundesligamannschaft von RW Oberhausen bei und zu Gast. Anstoß ist um 15:00 Uhr im Röslerstadion. Ein sicherlich hochinteressantes Spiel. Mit freundlichen Grüßen Rainer Bruse In Gedanken bei Walter Boots - Tolle Aktion der 1.Mannschaft Der Betreuer und ewige Fan der VSF, Walter Boots ist schwer erkrankt. Zu seinen Ehren sind die Spieler der 1.Mannschaft beim letzten Heimspiel in eigens angefertigten T-Shirts, die ein Bild von Walter zeigen, aufgelaufen. Eine super Geste und tolle Aktion. Wir wünschen Walter auch von dieser Stelle aus eine schnelle Genesung und hoffen ihn bald wieder in den Kreisen der VSF willkommen zu heißen.

Unser heutiger Gegner Die 1. Mannschaft vom VfB 03 Hilden Der heutige Spieltag der Landesliga Gruppe 2 Sonntag, 11.09.2011 SV Wersten 04 TUS Grevenbroich 15:00 SC Union Nettetal 1. FC M'gladbach 15:00 TSV Eller 04 FC Remscheid 15:00 TuRU Düsseldorf II Rheydter SV 15:00 VSF Amern VfB 03 Hilden 15:00 HSV Langenfeld SV M'gladbach 1910 15:00 Tuspo Richrath SC Düsseldorf-West 15:00 VFB Solingen SPIELFREI Donnerstag, 15.09.2011 - Verlegte Spiele 1. FC M'gladbach TSV Eller 04 19:45

2. Mannschaft Rückblick auf den letzten Spieltag Amern2 - Leuth 7:1 (2:0) Aufstellung: Inderhees, Groote Decaile, Genenger, Pohle, Foest, Tacken, Borg, Akkaya, Brachten, Metze, Loers Tore: 1:0 Loers (36.) 2:0 Akkaya (37.FE) 3:0 Tacken (55.) 4:0 Metze (59.) 5:0 Genenger (61.) 5:1 Schlipp (85.) 6:1 Brachten (87.) 7:1 Stopka (90.ET) Auswechslungen: 45. Cibis für Grote Decaille 60. Estermann für Pohle 68. Rasch für Metze Nach dem letzte Woche die ersten Punkte aus Amern entführt wurden sollten diese Woche alle 3 da bleiben. Die Leuther hatten ausgeschrieben zumindest oben mitzuspielen. Nach einem schlechten Saisonstart mussten sie heute schon in Amern Punkten um die Ziele nicht schnell nach unten korrigieren zu müssen. Amern gleich mit 6 Umstellungen auf Großteils zentralen Positionen kamen zunächst nicht gut in die Partie. Man war optisch überlegen ohne sich jedoch nach vorne entscheidend durchsetzen zu können. Die beste Chance der ersten halben Stunde gehörte auch den Leuthern die aber bei einer Kopfballverlängerung am ansonsten arbeitslosen Amerner Schlussmann hängen blieb. Amern brauchte bis zur 37. Minute bis der erste gute Angriff vorgetragen wurde. Amern kombinierte sich bis vors Tor und den Querball von Metze brauchte Christian Loers nur noch einzuschieben. Kurze Zeit später konnte Dennis Brachten in den Leuther Strafraum ziehen und wurde bei dem Versuch den Ball zu treffen vom Leuther Abwehrspieler am Fuß getroffen. Den anschließenden Elfmeter versenkte Baris Akkaya zum 2:0 Halbzeitstand. Es war keine gut erste Hälfte der Gastgeber doch das Ergebnis stimmte. In der zweiten Hälfte war Amern die klar bessere Mannschaft. Man ging vorne früh drauf spielte aggresiver gegen den Ball und bekam zunehmend immer mehr Spielanteile. Die Konsequenz war das sehenswerte 3:0 durch Toni Tacken der aus dem Stand den Ball mit links ab gut 20 Meter unter die Latte schoss. Leuths Moral nach den zwei schnellen Toren in der ersten Hälfte und dem jetzigen 3:0 gebrochen. Amern erspielte sich immer mehr Chancen und erhöhte in Folge dessen auf 5:1 durch Sven Metze und dem vielumjubelten Treffer durch Andreas Genenger. Leuth gab sich aber nie völlig auf und kam zum Anschlusstreffer bei dem Schlipp eine Flanke sehenswert verwandelte. Doch mehr als eine Ergebniskorrektur war das nicht. Denn das anschließende 6:1 durch Dennis Brachten und ein Eigentor stellten den 7:1 Endstand her. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit bei der zunächst nur das Ergebnis stimmte kam Amern immer besser in Schwung und gewann am Ende dann verdient. Ob die Höhe dem Spielverlauf angemessen war kann man diskutieren allerdings hatte Leuth in der zweiten Hälfte einfach zu wenig entgegenzusetzen. Nächste Woche kommt zum 3. Heimspiel in Folge die Reserve von Kaldenkirchen. Anstoß ist aufgrund des anschließenden Landesligaspiels wieder um 12 Uhr. Ingmar Phlipsen... Fehlerteufel hat sich eingeschlichen In der letzten Ausgabe waren bei den Neuzugängen Bild und Name von Rene Jansen und Florian Pohle vertauscht. Hier jetzt die Richtigstellung Florian Pohle Rene Jansen

Seniorenabteilung komplett neu Ausgestattet Dank der grosszügigen Unterstützung durch die Valensina GmbH wurde es uns ermöglicht unsere Seniorenabteilung komplett mit neuen Trikotsätzen, neuen Winter- und Regenjacken sowie entsprechenden Sporttaschen auszustatten. Die Ausrüstung wurde beim letzten Heimspiel vom Marketingleiter der Valensina GmbH Herrn Olaf Jark (stehend 2. von rechts) an unsere Mannschaften übergeben..wir sagen auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! Herr Jark zusammen mit unserem Spielführer der 1. Mannschaft Dominik Heythausen und der Abteilungsleiterin Fußballsenioren Rita Delihsen Rita Delihsen bei der Übergabe unseres Vereinswimpels an Herrn Jark (hier zusammen mit seinem Sohn)

Die Tabellen 1. Mannschaft Landesliga Gruppe 2 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SV Uedesheim 4 3 0 1 8:2 6 9 2. TUS Grevenbroich 3 3 0 0 8:3 5 9 3. VdS 1920 Nievenheim 4 3 0 1 8:7 1 9 4. VSF Amern 3 2 0 1 9:3 6 6 5. HSV Langenfeld 2 2 0 0 6:2 4 6 6. SC Düsseldorf-West 3 2 0 1 7:4 3 6 7. VfB 03 Hilden 3 2 0 1 5:3 2 6 8. 1. FC M'gladbach 3 1 1 1 7:6 1 4 9. FC Remscheid 3 1 1 1 6:5 1 4 10. SV M'gladbach 1910 3 1 1 1 5:4 1 4 11. Rheydter SV 2 1 1 0 3:2 1 4 12. TuRU Düsseldorf II 4 1 1 2 10:11-1 4 13. TSV Eller 04 3 1 0 2 3:5-2 3 14. SC Union Nettetal 3 0 1 2 2:6-4 1 15. Tuspo Richrath 3 0 0 3 2:9-7 0 16. SV Wersten 04 3 0 0 3 1:9-8 0 17. VFB Solingen 3 0 0 3 0:9-9 0 2. Mannschaft Kreisliga B Gruppe 1 3. Mannschaft Kreisliga C Gruppe C 2 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SV Niederkrüchten 3 3 0 0 14:5 9 9 2. SG Dülken 3 3 0 0 6:0 6 9 3. VSF Amern 2. 3 2 1 0 14:2 12 7 4. DJK Fortuna Dilkrath 2 3 2 1 0 6:4 2 7 5. TSF Bracht 2. 2 2 0 0 7:2 5 6 6. SUS Vinkrath 3 2 0 1 4:8-4 6 7. SW Elmpt 3 1 2 0 5:3 2 5 8. TIV Nettetal 2 1 1 0 4:3 1 4 9. TSV Boisheim 3 1 0 2 6:6 0 3 10. TSV Kaldenk. 2. 3 1 0 2 3:6-3 3 11. DJK Oberkrüchten 3 1 0 2 4:9-5 3 12. Rhenania Hinsbeck 2. 3 1 0 2 4:10-6 3 13. Concordia Lötsch 3 0 1 2 1:4-3 1 14. Türk. Nettetal 3 0 0 3 2:5-3 0 15. SC Waldniel 2 3 0 0 3 2:7-5 0 16. Sportfreunde Leuth 3 0 0 3 4:12-8 0 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SV Grefrath 2. 3 3 0 0 13:0 13 9 2. TURA Brüggen 2. 3 3 0 0 17:5 12 9 3. SUS Schaag 2. 3 3 0 0 13:3 10 9 4. Rhen. Hinsbeck 3. 3 2 0 1 9:1 8 6 5. Dülkener FC 3. 3 2 0 1 9:7 2 6 6. BSV Leutherheide 2. 3 2 0 1 6:5 1 6 7. SC Schiefbahn 4. 3 1 1 1 6:4 2 4 8. VSF Amern 3. 3 1 1 1 5:4 1 4 9. TSV Kaldenk. 3. 2 1 0 1 4:4 0 3 10. TSF Bracht 3. 2 1 0 1 4:5-1 3 11. Borussia Oedt 2. 3 1 0 2 4:7-3 3 12. TVAS Viersen 2 0 1 1 3:5-2 1 13. Sportfreunde Leuth 2. 3 0 1 2 2:9-7 1 14. TIV Nettetal 2. 2 0 0 2 3:13-10 0 15. Jungblut 1910 Born 3 0 0 3 4:16-12 0 16. DJK Fort. Dilkrath 4. 3 0 0 3 0:14-14 0 Tyco Valves & Controls Distribution GmbH Nobelstraße 14 41189 Mönchengladbach Telefon: +49 (2166) 955 0 Telefax: +49 (2166) 955 111 E-Mail: tvcmgb@tyco-

Der heutige Spieltag der Kreisliga B Sonntag, 11.09.2011 VSF Amern 2. TSV Kaldenk. 2. 12:00 TSF Bracht 2. TSV Boisheim 13:00 SUS Vinkrath TIV Nettetal 13:00 DJK Fortuna Dilkrath 2 SG Dülken 15:00 SV Niederkrüchten Concordia Lötsch 15:00 Türk. Nettetal DJK Oberkrüchten 15:00 SW Elmpt SC Waldniel 2 15:00 Sportfreunde Leuth Rhenania Hinsbeck 2. 15:00 Der heutige Spieltag der Kreisliga C Sonntag, 11.09.2011 TSV Kaldenk. 3. SV Grefrath 2. 12:30 DJK Fort. Dilkrath 4. Borussia Oedt 2. 13:00 Dülkener FC 3. TIV Nettetal 2. 13:00 Rhen. Hinsbeck 3. VSF Amern 3. 13:00 TURA Brüggen 2. SC Schiefbahn 4. 13:00 Sportfreunde Leuth 2. TSF Bracht 3. 13:00 SUS Schaag 2. Jungblut 1910 Born 13:00 TVAS Viersen BSV Leutherheide 2. 17:00

Die nächsten Termine 1. Mannschaft Sonntag, den 18.09.2011, 15.00 Uhr SV M'gladbach 1910 : VSF Amern Sonntag, den 25.09.2011, 15.00 Uhr VSF Amern : SC Düsseldorf West Sonntag, den 02.10.2011, 15.00 Uhr TUS Grevenbroich : VSF Amern 2. Mannschaft 3. Mannschaft Sonntag, den 18.09.2011, 15.00 Uhr TIV Nettetal : VSF Amern II Sonntag, den 18.09.2011, 13.00 Uhr VSF Amern III : Dülkener FC III Sonntag, den 25.09.2011, 12.00 Uhr VSF Amern II : Concordia Lötsch Sonntag, den 25.09.2011, 13.00 Uhr TVAS Viersen :VSF Amern III Sonntag, den 02.10.2011, 15.00 Uhr DJK Oberkrüchten : VSF Amern II Sonntag, den 02.10.2011, 13.00 Uhr VSF Amern III : SuS Schaag II