Lederwarenfabrik Start Kicking, der Garten der Hoffnung und die Fair Traide Messe 2017

Ähnliche Dokumente
Bürgerstiftung Diedorf

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht?

Brasilianische Straßenkinder update

Fair handeln mit Geld. Karin Günther, Öffentlichkeitsarbeit Oikocredit Bayern Mömlingen

Die Tsunami Katastrophe

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit, in der die Armut besiegt ist und die Menschen in Würde und Sicherheit leben.

Trinkwasser und Arbeitsplätze für die Ärmsten der Armen in Kolumbien

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

E4Y. Schulbildungsprogramm. Education for Youth. in Myanmar (Burma)

Wer sind die Mädchen, die Ihr T-Shirt nähen? CARE-Pakete helfen weltweit!

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit Ja, ich will mehr erfahren

Die Fußballnäher. Zusammengestellt von A. Hösele 2008

Jona, 2. Dezember Liebe Freunde von House of Encouragement

Helfen Sie mit! Für Unternehmen

Helfen, wo die Not am größten ist!

Internationaler Bund Marken-Leitfaden. Der Internationale Bund das sind Sie!

Caritasverband Oberlausitz e.v. Kirchplatz 2, Bautzen. Freunde der Caritas, Mitglieder und Interessierte. Nr. 2

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, Hackenheim Tel: 0671 /

Partnerschaft Shanti Bangladesch e.v.

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Pressemitteilung. Offizielle Eröffnung der neuen Ferienhäuser im ostsee resort damp

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

ICEP Charity Punschstand

Was ist der Run 4 WASH?

JÄGER DIREKT JÄGER Fischer GmbH &Co KG, Reichelsheim. Elektrotechnische Produkte, Systeme und Dienstleitungen

Rede des Herrn Ministers für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten Peter Friedrich

Vertrag zur Teilnahme an der Drachinzeit

Konfirmandenspende 2016

Seit 1979 haben wir mit insgesamt 22 Patenschaften bei Child- Fund erfahren, mit welch überschaubaren

lohnt sich Namensstiftung. mit Ihrer eigenen Stiftung vision teilen

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft

Brückenbauer und Sinnentdecker gesucht

Freude Bringen am leben und Genuss

Was ist der Run 4 WASH?

Kinderrechte und Glück

Freude Bringen am leben und Genuss

Eurasia Bericht Sommer 2014

wir sind glücklich und dankbar, Sie durch diesen Brief erreichen zu können. Wir hoffen sehr, dass Sie gesund sind und Gottes Gnade Sie beschützt.

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Jahresabschluss auf den 31. Dezember 2013

Wie funktioniert Oikocredit? Karin Günther, Oikocredit Förderkreis Bayern e.v , Regenwaldseminar, Münsterschwarzach

LISE- Schul- kleidung 2014/ 2015

PROGRAMM September - November 2016

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr

Caritas Markt in Baar (ZG)

Mit Herz und Hand Lesereise

Einkommen aufbauen. mit Strategie. auf selbständiger Basis. Dr. Ursula Gerhard

Sonntag, 28. September 2014

SchuldnerAtlas Region Stuttgart 2014

Gestaltung des Kneipp-Sinnesgartens im Caritas-Zentrum Olpe (CZO)

Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen.

Celine goes Africa mein weltwärts-dienst in East London, Südafrika

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Presseinformation. Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor

Helfen Sie mit! Für Unternehmen

Cembalo: Bärbel Mörtl

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4.

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

Eine Unterstiftung der

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

Bildung ist eine Herausforderung auf der ganzen Welt

Wir verändern Wir verändern. Kinderleben

20 Jahre Schuldnerberatung. des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen a.d.donau. am Mittwoch, 25. Juni 2014, 17:00 Uhr. in Dillingen a.d.

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Herzlichsten Dank für Ihre Spende. Was bisher mit Ihrem Geld geschehen ist:

Liebe Freunde, Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor:

Gemeinsam bewusster einkaufen.

Leitfaden zu Starmoney 9.0

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!!

Leitfaden zu Starmoney 9.0

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKT 1800 GERMANY

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Name: Gemeinsam für Haiti.

1925 bis REPARATUREN VE VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA GEWE

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Vielfältige Formen Unterlagen für die Lehrperson. Autor: Patrick Gilliard

fastenopfer l leitbild

KidTime Order. Seite 1

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

In Äthiopien leben unzählige Kinder in einfachsten Verhältnissen auf der Straße. Adoption.

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

Kleiner Zustupf, grosse Wirkung!

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba

Transkript:

Lederwarenfabrik Start Kicking, der Garten der Hoffnung und die Fair Traide Messe 2017 Liebe Freunde und Unterstützer von Anstoß zur Hoffnung, der 28.02.2017 wird wohl in die Geschichtsbücher von Anstoß zur Hoffnung Burundi eingehen. An diesem Tag eröffnete Pierre Nkurunziza, seines Zeichens Präsident der Republik Burundi, die Lederwarenfabrik Start Kicking in Bujumbura, Burundi. Am gleichen Tag konnte auch das Grundstück mit dem Namen Garten der Hoffnung durch den 1.Vizepräsidenten Burundis, Gaston Sindimwo übergeben werden. Anstoß zur Hoffnung ist seit 2015 als NGO unter dem Namen CEPEB in Burundi registriert und konnte seitdem bereits zahlreiche Projekte vor Ort durchführen, wie beispielsweise den Friedenscup im Jahr 2015/2016, der gemeinsam mit dem burundischen Fußballverband und anderen lokalen Partnern, wie Kirchen und Verbänden mit großem Erfolg durchgeführt wurde. Inzwischen finden ähnliche Fußballcups auch in vielen Städten in der gesamten Republik Burundi statt. Präsident Nkurunziza (Mitte) bei der Eröffnung der Lederwarenfabrik Start Kicking: Nun war es an der Zeit einen Schritt weiter zu gehen und nach Möglichkeiten zu suchen, wie Anstoß zur Hoffnung gemeinsam mit seinen Freunden und Unterstützern den Menschen in Burundi noch helfen kann. Burundi ist mit Platz 180 von 187 auf dem Human Developement Index eines der ärmsten Länder der Welt. Aus diesem Grund suchte Anstoß zur Hoffnung nach einer Geschäftsidee, um den Menschen in Burundi eine Arbeit mit eigenem Einkommen zu geben und somit einen wichtigen Schritt im Kampf gegen die Armut gehen zu können. Eine solche Idee war die Gründung einer Lederwarenfabrik, in der Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen geschaffen wurden.

Die Lederwarenfabrik soll Lederfußbälle und andere Lederartikel herstellen und sie in Burundi und weiteren umliegenden Ländern vertreiben. Zudem sollen die ärmsten der ärmsten für das händische Nähen der Fußbälle angestellt werden. Besonders HIV infizierte und benachteilgte Menschen, die sonst auf dem Arbeitsmarkt schwer zu vermiteln wären, sollen eine Arbeitsstelle erhalten. Für die Lederfabrik wird auf das Konzept von der Hilfsorganisation Alive and Kicking zurückgegriffen, welches bereits in Nairobi/Kenia erfolgreich umgesetzt werden konnte. Die Nachfrage nach Lederfußbällen ist groß, da es bisher keine eigene Produktion von Fußbällen in Burundi gibt und herkömmliche Fußbälle aus den Industrieländern für den afrikanischen Boden wenig geeignet sind, da sie einen sehr hohen Verschleiß aufweisen. Die Lederbälle von Start Kicking sind aufgrund des verwendeten Materials langlebiger und können als ein nachhaltiges und fair gehandeltes Produkt eingestuft werden. Nach einjähriger Planungs- und Entwicklungszeit konnte Anstoß zur Hoffnung am 28.02.2017 die Lederfabrik mit dem Namen Start Kicking feierlich eröffnen. Zur Eröffnung erschien neben Mark Geissbauer, dem Leiter von Anstoß zur Hoffnung kein geringerer, als der Präsident der Republik Burundi, Pierre Nkurunziza, persönlich. Er begrüßte die Arbeiter und bestellte zehn Fußbälle. Einige der Mitarbeiter konnten es gar nicht fassen, dass der Präsident sie besuchte und so bekamen sie bei dessen Anblick vor lauter Ehrfurcht kein Wort heraus. Die Näher von Start Kicking beim händischen Nähen der Lederbälle Die fertigen Lederbälle Anstoß zur Hoffnung ist sehr glücklich und stolz darauf, dass das Projekt dank der vielen Unterstützer umgesetzt und benachteiligten Menschen in Burundi eine Arbeit gegeben werden konnten.

Garten der Hoffnung: Nachdem Anstoß zur Hoffnung den Friedenscup in Burundi mit vollem Erfolg durchgeführt hatte, zeigte sich die Regierung Burundis überaus großzügig und überlies Anstoß zur Hoffnung ein 1,4 Hektar großes Grundstück. Dieses liegt inmitten der Hauptstadt Bujumbura und trägt den passenden Namen Garten der Hoffnung. Wir sind Gott, der Regierung Burundis und dem Bürgermeister von Bujumbura dafür unendlich dankbar. Aber bei der Dankbarkeit wollen wir es nicht belassen. Anstoß zur Hoffnung hat große Visionen, Träume und auch schon die ersten Pläne, was mit dieser Liegenschaft gemacht werden kann. Das Ziel ist es, dieses Grundstück in ein Begegnungs-, Sport- und Schulungszentrum mit dem Namen Hope Sports Complex zu verwandeln. Mithilfe dieses Zentrums können wir die Menschen in Burundi noch effektiver fördern als wir dies ohnehin schon tun. Wir möchten Leiterschaftsseminare anbieten und Sportlehrern eine Möglichkeit aufzeigen, wie man den Sport als Wertevermittler einsetzen kann. Wir möchten die Menschen an dieser Versammlungsstätte miteinander verbinden und den Friedensgedanken weiterhin fördern. Wir möchten Talente fördern und ausbilden, aber vorallem wollen wir den Menschen in Burundi Hoffnung auf ein besseres Leben schenken. Und dieses Vorhaben wäre wohl kaum an einem anderen Ort sinnvoller zu verwirklichen als in dem Garten der Hoffnung. Der 1,4 Hektar große Garten der Hoffnung Der Grundstein zum Hope Sports Complex Deshalb sind wir umso glücklicher, dass die Liegenschaft am 28.02.2017 offiziell durch Burundis Vizepräsidenten Gaston Sindimwo an Anstoß zur Hoffnung übergeben wurde. Nun laufen die Planungen für den Garten der Hoffnung auf Hochturen. Neben den Baumaßnahmen muss vor allem auch die Finanzierung des Sport- und Schulungszentrums geplant werden und hierfür benötigen wir auch die Unterstützung von unseren Freunden und Spendern in aller Welt.

Fair Trade Messe 2017 Jedes Frühjahr findet im Stuttgarter Messezentrum die Fair Trade Messe statt. In diesem Jahr erhielt das Team von Anstoß zur Hoffnung um Herbert Geissbauer die Möglichkeit, den Verein dem Messepublikum zu präsentieren und das mit großem Erfolg. Neben einem Stand an der Messe, wurde Anstoß zur Hoffnung für einen Vortrag über Burundi, die Projekte, Visionen und Erfolge angefragt. An diesem Vortrag nahmen auch Frau Dr. Höckele-Häfner, Frau Gisela Splett und Frau Andrea Schwarz (Bündnis 90 / die Grünen) von der Landesregierung Baden-Württemberg und des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Herr Keil (Vorstand der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit SEZ) und Frau Muvunyi vom Burundikompetenzzentrum der SEZ teil. Herbert Geissbauer bei dem Vortrag zur Entwicklungszusammenarbeit in Burundi im Kongresszentrum der Messe Stuttgart Besonderes Interesse erweckte Herbert Geissbauer bei dem Vortrag mit den Fußbällen Made in Burundi. Aufgrund der guten Qualität wurden wir zudem ermutigt, die Bälle auch in Deutschland zu vertreiben. Ein weiteres Projekt, welches auf der Messe präsentiert werden konnte, waren die Schlüsselmäppchen, die in Nyanza Lac, einer Stadt im Süden Burundis, von sozial benachteiligten Frauen produziert werden. Die ersten Schlüsselmäppchen wurden dabei auch an die Messebesucher verkauft und waren im Handumdrehen ausverkauft. Besonderes Augenmerk galt dem Thema Geteilte Verantwortung doppelter Erfolg, welches die neue Art und Weise der Entwicklungszusammenarbeit darstellt, wie es bei Anstoß zur Hoffnung schon lange praktiziert wird und uns durch Herrn Keil mit den Worten: Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe und auf der Höhe des Herzens attestiert wurde.

Ganz herzlich danken wir all unseren Unterstützern, die dies alles möglich gemacht haben. Gemeinsam mit dem Team von Anstoß zur Hoffnung Burundi (CEPEB) sagen wir ganz herzlich DANKE!!!!! Besonders danken wir folgenden Firmen bzw Organisationen : Aktuelle Bilder, Videos und weitere Informationen gibt es unter anstoss-zur-hoffnung.de oder auf facebook. Spenden bitten wir auf folgendes Konto zu überweisen: SRS 57610 Altenkirchen, Im Sportzentrum 2 IBAN: DE20 5735 1030 0050 0361 02 BIC: MALADE51AKI Verwendungszweck: Anstoss zur Hoffnung Wenn Sie uns auch ihre Adresse mitteilen, so erhalten Sie nach Jahresabschluss eine Spendenbescheiningung für Ihre Steuererklärung. Wenn Sie diese schon früher brauchen, so geben Sie uns bitte Bescheid. Kontakt: Anstoss zur Hoffnung e.v. c/o Herbert Geissbauer, Unterer Schlosshof 6, 71691 Freiberg a.n. Tel.: 07141 271452 oder email an: herbert.geissbauer@anstoss-zur-hoffnung.de