Der Kuckucksberger. Spielserie 2008/2009. Punktspiel der Kreisliga SV Borussia Möhnsen Türkischer SV. am Sonntag, , 14.

Ähnliche Dokumente
TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Ausgabe Okt Oktober 2015

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

FC 99 SF Hundersingen

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Spielplan Ergebnis

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

FC Zürich-Affoltern Team Da

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Klassenfahrt der 5d oder

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: Stand:

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften Stunden Schwimmen

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

Wappen Welcher Verein bin ich?

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Turnier am FC Ruthe

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am

42. Ausgabe

Jahresbericht der Sektion Schach

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Eschpark News. SV Groß Hesepe I - SF Schwefingen I. SV Groß - Hesepe. SpVgg Hülsen-Westerloh. SV Groß Hesepe II. Sonntag Anstoß: 15:00 Uhr

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

tt-info Reportgenerator ->

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

Das Team der 1. Herren

Das bin ich! Das bin ich

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Transkript:

Der Kuckucksberger Spielserie 2008/2009 Punktspiel der Kreisliga SV Borussia Türkischer SV am Sonntag, 02. 11. 2008, 14.00 Uhr Punktspiel der Kreisklasse B SV Borussia 2 - TSV Nusse am Sonntag, 02. 11. 2008, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 56 Oktober 2008

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Vorwort vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des Kuckucksbergers. Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über das Geschehen im Verein als auch über die Ereignisse auf den Sportplätzen informieren. Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus dem Bereich des Herren- und Jugendfußballs sowie aus der Gymnastiksparte ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als Sportler oder eventuell ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in einer anderen Funktion tätig zu werden. Darüber hinaus können Sie unsere Borussia auch als Sponsor und Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis mit unterstützen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für ihr Engagement und Interesse danken. Nun freuen wir uns auf den weiteren Saisonverlauf mit hoffentlich spannenden und erfolgreichen Spielen unserer Borussia Mannschaften und wünschen den Lesern eine sportlich interessante nicht all zu stürmische - Herbstzeit. Es grüßt Sie Die Redaktion Impressum: Herausgeber: SV Borussia von 1957 e.v. Verantwortlich Inhalt i.s.d.p.: Peter Fiedler Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker Kontakt: Th. Riedel, 04154-8 34 36, thomasriedel@versanet.de J. Patzker, 04159-1355, Jan.Patzker@gmx.de Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg Druck: MDV-Blank, Trittau

3 Liebe Zuschauer, Fußball 1. Herren auf die Niederlagenserie zu Beginn der Saison, folgten dann zwei denkbar knappe und unglücklich verloren gegangene Spiele mit 1:2. Aber unsere Borussia-Mannschaft hat trotzdem nicht aufgegeben und endlich wurde der erste Dreier eingefahren. In der darauf folgenden Partie wurde gegen einen Meisterschaftsaspiranten sogar ein verdientes Remis geholt. Es ist also Licht am Ende des dunklen Tunnels erkennbar. In den nächsten Wochen stehen nun Begegnungen an, bei denen Gegner aus der unteren Tabellenregion auf uns warten. Mit einigen Erfolgen in diesen Spielen sollte dann der Anschluss an das Mittelfeld geschafft werden. Am 02.11.08 erwarten wir nun das Team vom Türkischen SV als Gast bei uns auf dem Kuckucksberg. Vorher bestreitet unsere Zweite ihr Punktspiel gegen den TSV Nusse. Wir wünschen allen Verantwortlichen und Beteiligten viel Glück und Erfolg. Desweiteren begrüßen wir die Schiedsrichter mit ihren Assistenten zu den anstehenden Spielpaarungen. Abschließend wünschen wir allen Zuschauern spannende Spiele mit vielen, schönen Toren. Es grüßt Sie Der Vorstand 1. Herren 2. Herren

Noch nicht angekommen II 4 Fußball 1. Herren Die Borussia bleibt weiter sieglos, trotz zahlreicher Möglichkeiten trennte man sich am 7. Spieltag 2:2 vom FC Dornbreite II und rutscht auf Grund der überraschenden Ergebnisse aus der Liga wieder auf den vorletzten Tabellenplatz. Die Jungs hatten sich viel vorgenommen und mit Kapitän Daniel Schlingelhof war wieder ein wichtiger Mann an Bord. Doch schon nach 3 Minuten riss die alte Verletzung auf und Schlingel musste durch Emrah Tastekin ersetzt werden. Die er bestimmten fortan das Spiel, doch unser Sturmduo Dschivan Saleh und John Willers konnten ihre Chancen nicht nutzen. In der 22. Minute dann die Führung, nach einem»gestochere«vor dem FC Torwart, rollte der Ball unter Mithilfe der FCer über die Linie. Die Freude währte nur kurz, ein Querpass vor dem eigenen Strafraum vor die Füße des Gegners führte zum Ausgleich. Mit Beginn der 2. Halbzeit erspielten sich die Gäste ein kleines Übergewicht, ihre richtig guten Chancen blieben aber ungenutzt. Die Borussen fanden ins Spiel zurück, das Tor zur Führung erzielten in der 65. Minute jedoch die Hansestädter. Der Ausgleich fiel in der 75. Minute durch John Willers. Beide Mannschaften wollten in der Folgezeit den Sieg erzwingen, die größeren Möglichkeiten waren sicher auf der Seite der er. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden. Der nächste Spieltag beim TUS Lübeck fiel den extremen Regenfällen an diesem Wochenende zum Opfer, und unsere Jungs mussten zwei Wochen auf die Möglichkeit zum ersten»dreier«warten. Die Reise am 12.10. ging zum TSV Kücknitz. In den ersten 30 Minuten ließen die er wieder mal eine Reihe guter Möglichkeiten aus, obwohl sie spielbestimmend waren. Die Gastgeber kamen im ersten Durchgang zu zwei nennenswerten Chancen. In der 2. Halbzeit wollten wir das bisher spielerisch gut verlaufene Spiel nicht aus der Hand geben, der erlösende Treffer zur Führung fiel durch unseren Youngster Tarik Saleh in der 52. Spielminute. Es Folgte eine Drangphase der Kücknitzer, die unsere Jungs ohne Gegentreffer überstanden. Das 2:0 fiel nach einem wunderschönen Spielzug über Frederik von Elm und Dschivan Saleh, John Willers hatte keine Mühe mehr den Ball in die kurze Ecke zu verwandeln. Die Kücknitzer trafen in der Nachspielzeit zum Anschluss. Endlich war es vollbracht! Der erste Sieg in dieser Saison, allen Beteiligten fiel ein Stein vom Herzen. Am nächsten Spieltag kam ein harter Brocken auf den Kuckucksberg, der TSV Siems, in der Tabelle ganz oben angesiedelt. Doch die Borussia, am heutigen Tag ziemlich ersatzgeschwächt, ging mutig ins Spiel, im Hinterkopf die O:5 Klatsche aus dem Hinspiel. Die Gäste begannen stark, doch die er

5 Fußball 1. Herren kämpften sich ins Spiel und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Ohne Tore auf beiden Seiten ging es zum Pausentee. In den zweiten 45 Minuten versuchten die Siemser mit ihrer spielerischen Klasse uns an die Wand zu spielen, doch die Borussia setzte weiterhin auf Kampf, Leidenschaft und Konter. Was am Ende keiner erwartet hatte, es blieb beim gerechten Remis. Alle waren sich einig: auf diese Leistung können wir aufbauen. Nach drei ungeschlagenen Spielen ging es zum Krummesser SV. Die Borussen legten gut los, verloren aber schnell den Faden und nach 30 Minuten stand es 2:0 für die Krummesser. Der Beginn der 2. Hälfte besiegelte schon das Schicksal der er, als es in der 46. Minute 3:0 hieß. Der Anschlusstreffer durch Christoph Czygan fiel in der 53. Minute, die Borussen hofften wieder. Ab der 65. Spielminute stand der Schiedsrichter Tobias Hamann vom TSV Gudow mehr und mehr im Rampenlicht, doch dieses lassen wir lieber unkommentiert. Mit 9 Mann versuchten die Borussen aufzuholen, Gelegenheiten gab es. Einen Strafstoß für die er gab es noch in der 90. Minute zum 3:2, sowie einen Konter der Krummesser in der Nachspielzeit, der auch unkommentiert bleiben sollte, zum 4:2 Endergebnis. Heute gastiert der Türkische SV auf dem Kuckucksberg, es wird ein richtungsweisendes Spiel, auf das die Borussia sich intgensiv vorbereitet hat. Eure 1. Herren Statistik nach dem 11. Spieltag

6 Fußball 1. Herren Tabelle Party-Service Seestern-Paulystraße 12 21493 Schwarzenbek Tel. 04151-3408 Fax: 04151-866 598 Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt

7 Fußball 1. Herren Mannschaftsspielplan Der Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen Hygiene Desinfektion Schädlingsbekämpfung Nitor GmbH Schädlingsbekämpfung A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken Telefon: 04156-81 13 71, Telefax: 04156-81 13 73 Internet: www.nitor.org

8 Spielerportraits Tarik Saleh Robin Wind Spitzname Geburtstag 10.06.1989 Position Mittelfeld bei der Borussia seit 2008 frühere Vereine SC Schwarzenbek sportliches Ziel mit der Borussia Meister Lieblingsverein HSV Lieblingsspieler Franck Ribery Spitzname Goofy Geburtstag 31.08.1990 Position Sturm / Mittelfeld bei der Borussia seit 2006 frühere Vereine SC Schwarzenbek sportliches Ziel mit der Borussia obere Tabellenhälfte Lieblingsverein Borussia Dortmund Lieblingsspieler Ronaldo Arbeitsdienst auf dem Sportgelände Am Samstag, den 08. November 2008 wollen wir uns um 10 Uhr auf dem Sportgelände zu einem Arbeitsdienst treffen. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken, sowie Kartoffelsalat und Würstchen gesorgt. Die einzelnen Mannschaften (1. und 2. Herren, Alte Herren und Jugendabteilung) möchten bitte eine Teilnehmerliste erstellen und bei Jan Patzker abgeben. Über viele helfende Hände würden wir uns freuen. Bis dann Der Vorstand

Tabelle nach dem 10. Spieltag der Fußball Bundesliga Rang Name Tippname Gesamtpunkte 1 Robin Freund Fluffi 166 2 Björn Beecken Elvschipper73 165 3 Frederik von Elm Boxprinz 161 4 Maxi Riedel Riddl 158 5 Bastian Tolle Campione_32 153 6 Florian Heitmann Heitiwitzka 152 7 Klaus Weiland kweiland 152 8 Mario Bonucelli bonululu 151 9 Kim Seeliger LeChef 147 10 Philipp Heuer philhand 147 11 Jeanette Lange Schneddi 146 12 Henoch Förster el.pie.de.dios. 144 12 Axel Gloger G-Punkt 144 14 Marco Döhring Baecker 144 14 Björn Hoffmann Fummel 144 16 Christian Meyer Zizou 143 17 Frank Gürtler POMMES 141 18 Tim Eiberg Bobby5 139 19 Dario Niemeck didideluxe 136 20 Henning Eggers Eggman 136 21 Hugo Burmeister 7 135 21 Felix Stamer Felito 135 21 Peter Heuer Graf 135 24 Thorsten Floeter Floeti 134 25 Dennis Vokuhl Aussenmauke 133 25 Carmen Pitz Boxenluder 133 27 Torsten Eiberg ballack13 132 28 Hinnerk Nitsch Frank-Mehmet 129 29 Silke Floeter Floetinnen 128 29 Bastian Siemers Pipi23 128 31 Robin Wind Goofy 126 32 Kai Gärtner Mr.Teflon 121 33 Maik Niemeck maischi 120 34 Dirk Niemeck NorthGirly 119 35 Ralf Müllers GeorgeBest 118 35 Marc Simon Marc 118 37 Tim Tobaschus Timmaey 114 38 Christoph Czygan Chi-Givara 112 39 Daniel Schlingelhof Schlingelinho 109 40 Finn Tüchsen santafuechsen 108 41 Matthias kock Matzi 107 42 Thomas Riedel tommi9 102 43 Sascha Korndörfer Pitroipa 100 43 Kai Steinbock Steini 100 45 Raimund Köbel EL_Koebel 94 46 Wilhelm Loss willi 92 47 Tobias Hamann TobiHamann 78 48 Emrah Tastekin FC-Bayern-Fan 41 Aktuelle Zwischenstände findet man unter www.kicktipp.de/ 9

Bericht der Zweiten. 10 Fußball 2. Herren Bisher durchwachsene Leistungen der Zweiten in der B-Klasse. Die Qualität in der B-Klasse ist deutlich angestiegen. Es sind einige Mannschaften aus der A-Klasse dazu gekommen, die das Niveau gesteigert haben. Das spürt die junge 2. Mannschaft vom Kuckucksberg, sie tut sich weiter schwer in dieser Klasse, obwohl sie in der vergangenen Saisondort gut mit spielte. Es sind doch einige Gegner, die uns die Grenzen aufzeigen, aber es besteht eine gute Moral in der Truppe, sodass der Spaß am Fußballspielen immer zu spüren ist. Nach der herben 0:5 Niederlage auf dem heimischen Kuckucksberg gegen den TSV Sahms, hatte man sich eine Woche später in Seedorf einiges vorgenommen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Dieses gelang sehr ordentlich. Man fuhr mit einem 5:1 Erfolg nach Hause. Die Borussen spielten in der Abwehr sehr sicher und konnten dank des starken Robin (es hätte auch ein Hattrick sein können) mit 2:0 in die Pause gehen. Der Gegner wurde nach der Pause ein wenig stärker und wir mal wieder etwas zappelig, so folgte prompt das Gegentor. Grobi hatte alle Hände voll zu tun. Aber Poldi, Niko und Tim trafen dann zum verdienten Sieg. Am Sonntag darauf hatte man die SG Wentorf/Schönberg zu Gast. Auf dem Kuckucksberg entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes und spannendes Spiel, in dem der Gast nach 20 Minuten in Führung gehen konnte. Die Borussen hatten zu viele Fehler im Spielaufbau und dadurch immer wieder Fehlpässe. Das wurde in der zweiten Halbzeit besser und der Ball lief ganz gut in den eigenen Reihen. Nach 10 Minuten gelang Niko (geht doch!) ein herrlicher Treffer nach sehenswerter Vorarbeit von Mario zum 1:1 Ausgleich. Nun hatte man das Spiel im Griff und wer weiß - mit etwas mehr Mut? - so blieb es am Ende beim gerechten Unendschieden. Am Samstag musste man beim SV Bliestorf antreten. Es war ein gutes Spiel und ein starker Gegner. Es wurde lange dagegen gehalten und hervorragend gekämpft. Ein ganz dummer Fehler führte dann zum 1:0 für den Gastgeber. In der zweiten Halbzeit musste durch Niko und Kim der Ausgleich fallen, aber wieder der gleiche dumme Fehler (oder nicht, Jan??? ) und es stand 0:2. Das 0:3 in der Nachspielzeit war nicht mehr wichtig. Nach dem Spiel traf man sich zum Mannschaftsabend. Es ging mit der Bahn nach Hamburg zum Bowlen. Es wurde ein sehr lustiger und feuchter Abend. Einige waren erst am nächsten Morgen zuhause. Der Kiez lässt grüßen Am Sonntag den 19.10. war man in Breitenfelde zu Gast. Es ging dort auf dem Grandplatz an der Schule gegen die Dritte. Die erste Hälfte war eigentlich sehr ausgeglichen, obwohl die Borussen aus mehr Möglichkeiten hatten, in Führung zu gehen. So ging es mit 0:0 in die Pause. Der Anfang der 2. Halbzeit wurde total verschlafen und der Gastgeber konnte 2:0 in Führung gehen. Aber es wurde gekämpft und gearbeitet, man erspielte sich ein Übergewicht und hatte sehr gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte der starke und stets fleißige Thomas Riedel (Leihgabe aus der Alten Herren, vielen Dank) zum 1:2 Anschluss. Es wurde weiter nach vorne gespielt, der Ausgleich lag in der Luft. Der gelang dann auch nach einem schnell ausgeführten Einwurf von Rene direkt auf den Kopf von Thomas. Dieser erzielte mit seinem 2. Treffer den hochverdienten Ausgleich. In der Nachspielzeit dann der Schreck: dem Gastgeber gelang nach einem Gewühl im Strafraum der völlig unverdiente 3:2 Siegtreffer.

11 Fußball 2. Herren Man kann immer sagen: hätte, wenn und aber. Ich sage: Männer, alle Achtung! Tolle Moral. Respekt und Anerkennung für diese Leistung. In diesem Sinne Klaus Weiland Mannschaftsspielplan

12 Fußball 2. Herren Tabelle 21493 Havekost, Lindenstraße 17 Telefon: 04151-3410 Fax: 04151-89 78 22 www.gasthof-hoeltig.de Ihr Partner für Familien- und Betriebsfeiern von 20 bis 200 Personen. Hotel mit modernen Doppelzimmern Partyservice

Spielkurzberichte Fußball Altherren Borussia : Krummesser SV Am 4.10.08 hatten wir mit Krummesse einen Titelaspiranten zu Gast. Wir erwischten einen guten Start und gingen bereits in der vierten Minute durch Scheffi in Führung. Er setzte sich auf der halblinken Position durch und piekte den Ball unter Keeper Ecki Steffen im kurzen Eck in die Maschen. Bis zur Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und ließen lediglich den Ausgleichstreffer zu. Nach dem Wechsel bauten wir mit zunehmender Spieldauer ab, sodass Krummesse überlegen wurde und unsere Fehler ausnutzte. So verloren wir dieses Spiel deutlich mit 1:4. Bor. : SF. Grande/Kuddew. Schande nicht kurz vor Schluß mit dem Kopf auf der Linie gerettet, wäre uns dieser Sieg noch aus den Händen geglitten. Das Resümee dieses Spieles war: Drei Punkte geholt und ein faires Derby! SV Barsbüttel : Borussia Was am 14.10.2008 als Trainingsmatch mit Einspielcharakter gedacht war, entpuppte sich wegen der vielen Absagen als gute Bewegungseinheit mit Gegner. Zum Glück kam noch Klaus(i) Weiland hinterher gejagt, sodaß wir letztlich mit elf Mann auf dem Platz standen. Zum Spielverlauf war es wie gegen Krummesse. Erste Hälfte hielten wir mit und machten beim Stande von 1:1 Pause. Im zweiten Durchgang kassierten wir zum Leidwesen von Sven noch vier Dinger und verloren 5:1. Bis auf das Ergebnis hat uns dieser Ausflug auf den Kunstrasen in Barsbüttel Spaß gemacht. Obwohl dieses Match ein Heimspiel laut Spielplan war, haben wir es aus termingründen nach Grande»verkauft«. Darum spielten wir am Dienstag, den 07.10. um 19.00 Uhr in Kuddewörde auf dem Grandplatz. Bei diesem Lokalderby trafen wir auf drei ehemalige Borussen: Uwe Marquardt, Raik Sobottka und Marko Mrozinski haben bei uns in der Alte Herren gekickt. In der ersten Halbzeit bestimmten wir das Spielgeschehen und schossen durch Selman, Dirk und Scheffi unsere 3:0 Pausenführung heraus. Zur Halbzeit wechselten wir drei frische Kräfte ein, ganz nach dem Motto»alle sollen spielen«. Bedauerlicherweise kamen trotzdem nicht alle zum Zuge.»Fränki«Gürtler durfte als 15ter Mann leider nicht mehr eingreifen. Anscheinend hatten die Grander zur Pause einen Zaubertrank zu sich genommen, denn von nun ab spielten sie wie verwandelt und setzten uns gehörig unter Druck. Das Resultat ihrer Bemühungen waren zwei Tore. Hätte Eure Nr.10 GS WÄRMETECHNIK GMBH Öl- und Gasbrennwertanlagen Gas- u. Wasserinstallation Solaranlagen u. Wärmepumpen Gerfried Stochay Am Waldrand 10 22929 Kasseburg Tel. 04154 / 4560 Fax: 83570 mobil: 0171 / 4021908 Email: gs-waermetechnik @t-online.de 13

14 Fußball Altherren Mannschaftsspielplan

15 News * Info 1 Die beiden Herrenmannschaften planen im nächsten Jahr eine große Tour! Nach diversen Abschlussfahrten innerhalb Deutschlands soll nach der Saison die beliebte Insel Mallorca angepeilt werden. Die ersten Angebote wurden gerade eingeholt und in den nächsten Wochen soll alles gebucht werden. Weitere Tipps werden gerne angenommen! Falls jemand Interesse hat, 4 Tage am Ballermann die Seele baumeln zu lassen, kein Problem! Einfach bei Björn Hoffmann, Henning Eggers oder Felix Stamer nachfragen! * Info 2 Die Ergebnisse der 1.Herren können ab dieser Saison auch im Videotext des Senders N3 gesehen werden. Auf Seite 255 findet man die aktuelle Tabelle, mit aktuellen Ergebnissen und einer Vorschau auf das nächste Spiel. * Info 3 Nachdem das vereinsinterne Hallenturnier - mit dem wir im letzten Jahr gestartet sind - so großen Anklang bei Zuschauern und Teilnehmern gefunden hat, wird es auch 2008 wieder zwischen Weihnachten und Sylvester stattfinden. Am Samstag, den 27.12.08, ab ca. 18.00 h, soll der Budenzauber losgehen. Alle Herrenmannschaften, die A-Jugend sowie die Jugendtrainer werden jeweils ein Hallenteam aufstellen. Für das leibliche Wohl ist dann natürlich auch gesorgt. Vorankündigung Heimspiele 1. Herren auf dem Kuckucksberg Sonntag, 02.11.2008 Türkischer SV 14.00 Uhr Sonntag, 16.11.2008 TSV Berkenthin 14.00 Uhr Sonntag, 23.11.2008 SIG Elmenhorst 14.00 Uhr Samstag, 06.12.2008 SV Steinhorst 14.00 Uhr Sonntag, 14.12.2008 1. FC Phönix Lübeck 14.00 Uhr MA-RIE CREATIVE SERVICES TELEFON: O4154-8 33 14 L O G O E N T W I C K L U N G G E S C H Ä F T S P A P I E R E ANZEIGEN-/PROSPEKT- UND KATALOGGESTALTUNG

Die Redaktion stellt vor: Tarik, Malek und Dschivan Saleh, drei Brüder in unserer Liga-Mannschaft. Hallo, ihr Drei, wir begrüßen Euch ganz herzlich und möchten Euch erst einmal vorstellen. Malek: Ich bin Malek, mit 22 Jahren der älteste der drei Salehs, das ist mein Bruder Dschivan, 21 Jahre alt und der dritte im Bunde Tarik, 19 Jahre alt. Wir wohnen seit 1997 im kleinen Dörfchen Sahms und fühlen uns dort sehr wohl. Und wo habt ihr vorher gelebt? Dschivan: 1997 sind wir, unsere Eltern und unsere beiden kleineren Brüder aus Syrien nach Deutschland gekommen. Wir sind Kurden und gehören zu den Yezidem. Hier haben wir uns gut eingelebt und fühlen uns zu Hause. Geht ihr noch zur Schule oder was macht ihr beruflich? Malek: Ich habe im letzten Jahr mein Abitur absolviert und suche bis jetzt leider vergebens einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich, das ist sowieso schwer, aber für mich als Syrier sicherlich noch schwerer. Zur Zeit arbeite ich bei einem Landschaftsgärtner, um erst einmal etwas Geld zu verdienen. Tarik: Dschivan wird im nächsten Jahr seine Schulzeit mit dem Abitur beenden und ich gehe in Mölln Wirtschaftsfachschule, die mit einem Realschulabschluss endet. Dann habt ihr schulisch ja alles in die richtigen Bahnen gelenkt, um für den Beruf aufbauen zu können. Dschivan: Ja was wir konnten haben wir getan, das tun wir eigentlich immer, auch sportlich. Ja, da wären wir beim Thema, die drei Salehs und Borussia. Malek: Für uns gab es von Anfang an nur Borussia, seit 2001 spielen Dschivan und ich hier, in der Jugend in der Spielgemeinschaft - Elmenhorst, und nun schon das dritte Jahr in der 1. Herrenmannschaft. Wir Interview können uns auch gar keinen anderen Verein für uns vorstellen, in unseren Mitspielern haben wir Freunde gefunden. Es macht einfach Spaß hier. Tarik: Mich haben sie Anfang des Jahres vom SV Schwarzenbek nachgeholt, ich spiele jetzt als ganz junger Herrenspieler meine erste Saison in. Meine Brüder haben soviel von»ihrer Borussia«geschwärmt, dem konnte ich mich nicht mehr entziehen. Die Borussen haben mich in ihren Reihen super aufgenommen.. Wie wir hörten, gibt es noch zwei Brüder? Tarik: Ja, der jüngste Saleh ist 6 Jahre und Sumar 12 Jahre alt, spielt natürlich auch Fußball, er ist beim SV Schwarzenbek. Vielleicht kommt ja der Tag an dem vier Salehs für Borussia in einer Mannschaft kicken. Auf welchen Positionen spielt ihr denn? Dschivan: Malek spielt in der Abwehr, Tarik im Mittelfeld und ich bin im Sturm zu Hause. Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn wir alle drei gemeinsam um den Sieg kämpfen. Apropos Sieg, Siege sind in dieser Saison noch nicht so an der Tagesordnung. Doch wir glauben an uns und werden alles dafür tun um diese Saison zufrieden stellend zu beenden. Welches ist denn euer Saisonziel? Malek: Ich glaube, da sind wir uns einig, auf jeden Fall der Klassenerhalt, ein einstelliger Tabellenplatz wäre schön. Was könnt ihr sonst über Euch sagen? Dschivan: Wir feiern gern, trinken keinen Jägermeister, sind immer fröhlich, allerdings nach Niederlagen und schlechten Spielen lassen wir schon mal den Kopf hängen, und ich glaube in der Mannschaft und bei unseren Fans sind wir beliebt. Das freut uns natürlich und zeigt uns, dass wir im richtigen Verein sind. Hat einer von Euch einen Wunsch? Malek: Mein größter Wunsch wäre es, so bald wie möglich einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Dann bedanken wir uns bei Euch Dreien für das nette Gespräch und hoffen, dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Die Redaktion 17

Gymnastikgruppe»50 plus«für die Gymnastik- Damen der Gruppe 50+ beginnt nach den Herbstferien die Gymnastikstunde in der Compehalle in Schwarzenbek von 19.00h bis 20.00h. Es werden dann Fahrgruppen gebildet. Die Compehalle ist im Winter für diese Gruppe besser ausgerichtet, da hier häufig mit Matten auf dem Boden gearbeitet wird. Dazu wäre in der er Halle der Boden zu kalt. Am 14. September 2008 wurde ein Tagesausflug zur Hengstparade nach Gymnastik Redefin unternommen. Hier hatten wir Glück mit dem Wetter und alle waren von der tollen Show und den schönen Pferden begeistert. Bei der Gruppe von Kathrin ändert sich nichts, es wird wie am Montag und Mittwoch, jeweils um 20.00h begonnen. Da schon bald die Weihnachtszeit bevorsteht, planen beide Gruppen aktiv an Ihren Weihnachtsfeiern! Bis demnächst, Sigrid Bolte Trainingszeiten / Ansprechpartner Trainingszeiten Fußball-Herren + Gymnastik (Damen) Mo DI Mi Do Fr 1.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00 2.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00 A.-H. 19.00-20.30 Gym. 19.00-20.00 20.00-21.00 Gym. 20.00-21.00 1. Herren Rüdiger Burmeister-Rosenthal. Iltisstieg 23 N, 23879 Mölln, Tel. 04542-5287, mobil 0176-64301848 2. Herren Klaus Weiland, Hovering 19, 22946 Großensee, Telefon 04154-795 830, mobil 0176-640 70 238 Alte Herren Werner Hoffmann, Tel. 04154-2998 Hubert Kaluza, Tel. 04159-819095 Fußballobmann Ernst Wilh. Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42 Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11, 21493, Telefon: 04159-825444 Übungsleiterin / Silke Schulz und Kathrin Zielinski-Hoppe Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775 Weitere Infos unter www.sv-borussiamoehnsen.de/pages/ansprechpartner Bürgerhaus Schwarzenbeker Straße, 21493 18

Ihre exclusive Shopping-Adresse für: Wein, Spirituosen & Gaumenfreuden Teegenuss & -versand schöneres Wohnen und edle Präsente für Sie & Ihn: z.b. Antikes Schmuck & Schals, Lederwaren 22946 Trittau, Kirchenstrasse 25, Telefon: 04154-8 27 24 Mo - Fr. 9-18.30 h, Sa. 9-14 h www.nuerminger-wein.de

Der SV BORUSSIA MÖHNSEN Familie Detlef Rynek Familie Peter v. Elm Familie Maik Niemeck 1. Herren Borussia 2. Herren Borussia Alte Herren Borussia Familie Thomas Siehl Kasseburg Brigitte & Jochen Siemers Krombacher Team Das Dream Team Familie Kai Janssen Käthe & Dieter Vokuhl Kerstin & Heinz Menzel Müssen Ursula Podratz Erich Hemmens Wolfgang Püst Lisa & Günter Patzker Jürgen Eggers»Hornsby«Hallo Freunde des SV Borussia! Über 50 Jahre besteht nun schon unser Verein und wir können stolz darauf sein, dieses sportliche Niveau im Herren- und im Jugendfußballbereich unter nicht immer einfachen Bedingungen die ganzen Jahre aufrecht erhalten zu haben. Aber wie in jedem anderen Verein, so ist es auch bei uns: Ohne finanzielle Unterstützung von außen geht es nicht. Jedoch sind Sponsoren, die man in der heutigen Zeit braucht, um»überleben«zu können, in unserem ländlichen Umfeld rar gesät. Vor etwa zwei Jahren wurde ein Anfang gemacht und der»freundeskreis SV BORUSSIA MÖHNSEN«ins Leben gerufen. Auf dieser Seite eines jeden KUCKUCKSBERGER s erscheint seitdem jeder Freund mit Namensnennung. Wer sich dem Freundeskreis der immer mehr wächst anschließen möchte, zahlt 20,- g im Kalenderjahr, zeigt so seine Identifikation zum Verein und trägt wesentlich zur Erhaltung und Weiterentwicklung des SV BORUSSIA MÖHNSEN bei. Interessenten melden sich bitte bei Brigitte Siemers. Der Freundeskreis freut sich auf Euch! (Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt)

-Freundeskreis stellt sich vor: 21 Ralf Freund Peter Müller Nordeck Investment Axel Gloger Familie Thorsten Peters Familie Torsten Eiberg Renate Krüger Herbert Hellenbach Schwarzenbek Familie Michael Schrumpf Familie Jan Patzker Kurt, Sabine und Lena Knaak Gunda & Heinrich Koops Kasseburg Familie Matthias Wulf Hubert Siemers Bäk Franzi Siemers Familie Thorsten Kruse Fleischerei Schmidt Inh. M. Schaper Schwarzenbek H.-J. Wegener Kasseburg Familie Uwe Brogmus Birgit und Wilfried Borgwardt Hamfelde

22 Fußball D-Mädchen Mannschaftsspielplan Tabelle

Bericht A-Jugend Fußball A-Jugend Nach dem die Vorbereitung sehr gut verlief und mit diversen Siegen erfolgreich bestritten wurde, kam es auch am 1. Spieltag zum ersten Sieg beim SSV Ziethen (3:1). Leider konnte man diesen Schwung nicht ins nächste Punktspiel nach Müssen mitnehmen. Man traf dort auf eine Mannschaft, mit einigen ehemaligen Kameraden, die sehr engagiert zu Werke gingen. Wir waren nur selten in der Lage richtig gegen zu halten und auch spielerisch lief wenig zusammen. Somit wurde das Spiel verdient mi 3:1 verloren. Für die Mannschaft sollte dies eine Lehre sein, dass wenn man nur ein wenig die Zügel schleifen lässt, wir mit jedem Gegner Probleme bekommen werden. Die Ansetzungen in dieser Liga gelten als problematisch, da zwischen den einzelnen Spieltagen, teilweise Pausen von 4 Wochen liegen und ein richtiger Rhythmus nicht zustande kommen kann. Testspiele sollen die Wochenenden ohne Spielbetrieb verkürzen und so fand in Großensee ein weiteres Freundschaftsspiel statt. Die Sportfreunde aus Großensee spielen 2 Ligen über uns. Doch endlich zeigten wir wieder unser wahres Gesicht und spielten ansehnlichen Fußball, der meist nur vom überforderten Unparteiischen gestoppt werden konnte. Einziges Manko war das Auslassen bester Torchancen. So trennte mann sich 0:0. Positiv zu erwähnen sei, dass Mario Bonucelli und Robin Wind sich zwischenzeitlich zum Kader der I. Herren zählen durften, wobei Robin schon erste Einsatzminuten verbuchen konnte! Weiter so Jungs! Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 2. November um 10:00 Uhr in gegen Schnakenbek II. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns freuen! Harder s Schank- und Speisewirtschaft Frühstück Mo-Fr ab 7 Uhr Sa + So ab 8 Uhr Mittagstisch Täglich wechselnd Deutsche Küche von 11-22 Uhr Wechselnde Speisen auf der Saisonkarte Kuchen & Torten Alles hausgemacht! Geschl. Gesellschaften Räumlichkeiten bis 40 Personen Neben»Grander Katenschinken-Shop«Möllner Landstraße 2, Grande Telefon: 04154-709 333 23

24 Fußball A-Jugend Mannschaftsspielplan Tabelle Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151-86 67 39

25 Start in die neue Saison. Fußball C-Jugend Nachdem die Saisonvorbereitung mit guten Ergebnissen bei Turnieren und Testspielen sehr erfolgreich verlaufen war und der Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals geschafft wurde, bekamen die Jungs im ersten verlorenen Punktspiel gegen Berkentin II mit 0:3 einen ersten Dämpfer. Der Gegner wohl verstärkt durch Spieler der ersten Mannschaft war unserer C-Jugend spielerisch überlegen und gewann verdient. Im Pokalspiel gegen Ratzeburg II verloren wir mit 2:6 (nach 2:2 Halbzeitstand) am Ende viel zu deutlich und verpassten damit den Einzug in das Halbfinale. Schon etwas merkwürdig, dass das zeitgleich angesetzte Viertelfinalspiel von Ratzeburg I auf einen späteren Austragungstermin verlegt wurde. Wir wollen mal nichts»böses«unterstellen. Im zweiten Punktspiel wurde beim SSV Großensee mit nur 10 Spielern trotzdem ein hervorragender 10:0 Sieg eingefahren. Aufgrund der verspäteten Freigabe der Spielerpässe einiger Neuzugänge wurde im Nachhinein dieses Spiel leider mit 0:2 gegen uns gewertet. Trotzdem ist im Hinblick auf die weiteren Staffelgegner der zweite Platz am Ende der Saison noch realistisch. Nun geht es erst einmal am 5. 11. zum Tabelle heiß ersehnten Lokalderby nach Kuddewörde. Diese Begegnungen sind immer für die Spieler beider Mannschaften etwas besonderes, haben sie doch in der Vergangenheit gemeinsam als Spielgemeinschaft miteinander gespielt. Bericht: Thomas Riedel

26 Fußball C-Jugend Mannschaftsspielplan Willfried Heuer Fenster + Türen Holz, Kunststoff Fenster + Türen nach DS Rolladen Insektenschutz Holzfußboden Sachsenwaldstr. 1-22929 Kasseburg Tel.: 04154 / 2597 Mobil: 0173-6123924 - Fax: 04154 / 82510

27 Bericht D-Jugend Fußball D-Jugend Neu ist diese Saison, dass wir einen Recht großen Karder haben. Durch die Bildung der Spielergemeinschaft mit dem Elmenhorster Sportverein und der Auflösung der Kuddewörder Mannschaft, konnten wir weitere Neuzugänge in unserem Team begrüßen. Die Umstellung für die Kinder war nicht immer leicht. Das größere Spielfeld, mehr Spieler auf dem Platz, ach so ja!, wie viele dürfen eigentlich mitspielen? War sogar den Trainern bzw. Schiedsrichtern unklar. Doch schnell waren die Regeln geklärt. Die Quallirunde haben wir erfolgreich beendet und sind, wie auch im Vorjahr, in die höchste Spielklasse eingeteilt worden. Wobei die Gegner Mannschaften wie Berkenthin 2, SSV Güster, TSV Gudow und Schnakenbek/Linau hießen. Bis auf ein Spiel gegen den führenden Gruppensieger, den TSV Gudow, das mit einem Ergebnis von 3:3 endete, gewannen wir sämtliche Spiele. Wir freuen uns jetzt aber auf die starken Mannschaften der Hauptrunde. Die Pokalrunde mußten wir leider nach dem zweiten Spiel gegen Berkenthin 1 verlassen. Neuzugänge sind: Fabian Rössig aus Elmenhorst Tim Günter aus Elmenhorst Pascal Jensen aus Schretstarken Phillipp Harloff aus Kuddewörde Jan Stubbe aus Basthorst Brian Petermann aus Mühlenrade Bericht: K. Kruse Mannschaftsspielplan Tabelle-Qualirunde

28 Fußball E-Jugend Mannschaftsspielplan Tabelle -Qualirunde

29 Fußball F-Jugend Mannschaftsspielplan 0:6 5:0 3:4 2:1 2:4

30 Spielerportrait Marvin Brogmus Pascal Brogmus Spitzname: Bomber Geburtsjahr: 1998 Wohnort: Mannschaft: E1-Jugend Position: Torwart Seit wann im Verein?: 2002 Lieblingsspieler: Frank Rost Lieblingsverein: HSV Lieblingsessen: Pizza Lieblingsmusik: ACDC Berufswunsch: Profi-Fußballer Hobbys: Handball Wohin fährst Du am liebsten: Spanien Spitzname: Kalle Geburtsjahr: 2000 Wohnort: Mannschaft: F-Jugend Position: Stürmer Seit wann im Verein?: 2004 Lieblingsspieler: Piotr Trochowski Lieblingsverein: HSV Lieblingsessen: Lasagne Lieblingsmusik: Lotto King Karl Berufswunsch: Profi-Fußballer Hobbys: Go Cart-Fahren Wohin fährst Du am liebsten: Dänemark

Liebe Leser, bitte schenken Sie auch unseren Anzeigenkunden und deren Dienstleistungen besondere Aufmerksamkeit! Vielen Dank. 31

32 G-Jugend Hinten: Robin Roggenbuck, Finn Patzker, Carolin Jansen, Leonie Wulf, Svea Niemann, Janne Kaczor, Yannik Schink, Hanna Schneider, Trainer Andreas Siemers vorne: Fabian Wendt, Erik Steinbock, Sina-Marie Rothermund, Jessica Götsch liegend: Marten Bismarck SP:Joost TV HiFi Telecom persönlich. Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek Telefon: 04151-2751, Fax: 04151-8 17 51 Internet: www.sp-joost.de e-mail: service@sp-joost.de

33 Vorankündigung Treffen unserer Vereinsmitglieder ab dem 60. Lebensjahr«Nachdem unser»veteranen-treff«im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wollen wir dieses wiederholen, und zwar, wie gehabt, am Gründungstag, dem 23. Januar 2009. Wir möchten dieses Mal zu um 17.00 Uhr einladen, den Abend bei einem kleinen Abendessen, Getränken und einigen Darbietungen mit unseren»veteranen«genießen. Wir freuen uns auf Euch! Der Vorstand Der Vorstand berichtet:

Berechtigtes Selbstvertrauen Die Farbe Rot stand dem gebürtigen Rheinländer schon immer gut zu Gesicht. Mit Bayern München konnte er als Trainer erfolgreiche Saisonabschlüsse feiern. Unvergessen bleibt allerdings die erstaunte und von Bedenken geprägte Miene Klaus Augenthalers, als er den FIFA Weltmeister von 1974 während der Meisterschaftsfeier 1990 auf dem Balkon des Münchner Rathauses voller Euphorie in die Menge rufen hörte:»und nächstes Jahr holen wir den Europapokal«!.»Auges«böse Vorahnung sollte sich bewahrheiten: den Europapokal holten die Bayern nicht, dafür ein Jahr später einen neuen Trainer. Dem Erfolgsweg unseres gesuchten Mannes schadete das nicht.»wer es bei Bayern München vier Jahre lang ausgehalten hat, der kann dem Druck bei jedem Klub der Welt standhalten«, so sagte er sich und der Presse. Er ging ins Ausland, wurde Champions-League-Gewinner und Weltpokalsieger. Deutsche Reporter fragten ihn regelmäßig, ob er sich nicht eine Rückkehr in die Bundesliga vorstellen könne. Und ebenso regelmäßig antwortete er ihnen:»wissen Sie, ich habe Teneriffa und Benfica trainiert. Ich hatte Erfolge mit Bilbao und Madrid. Da reizen mich solche Aufgaben nicht mehr.«jedenfalls so lange nicht, bis Rudi kam und ihn umstimmte. Seinen neuen Arbeitgeber sollte er zum 100-jährigen Vereinsjubiläum an die Spitze führen.»vor der Saison hat man mir mitgeteilt, wir seien vorne gut bestückt. Doch dem ist leider nicht so«, lautete seine pikante Fehldiagnose nach einem enttäuschenden siebten Platz. Wie heißt der Mann, dessen gesundes Selbstvertrauen nach zwölf Titeln als Spieler und Trainer berechtigt ist? Eine bunte Truppe Elf deutsche FIFA WM-Teilnehmer finden sich mit ihren Spitz- und Beinamen Fußball-Quiz in dieser ungewöhnlichen Mannschaftsausstellung wieder: - Die Katze von Anzing - Eisenfuß -Turbo -Motzki -De Knoll -Tante Käthe -Der Terrier -Super Mario -Diego -Osram -Der Hammer -Trainer: Der Lange Wie lauten die richtigen Namen dieser Top-Spieler? (Als Zusatzfrage - für die ganz»harten«: Bei welcher FIFA WM standen sie jeweils auf dem Platz?) Auflösung im nächsten KUCKUCKS- BERGER. Auflösungen aus dem letzten KUCKUCKSBERGER Elf minus eins: Der längste Name Der Name ist Christoph Metzelder. Der 1,93 Meter große Christoph Metzelder wechselte 2000 zu Borussia Dortmund. Zwei himmlische Spieler Der 17-jährige Pelé (»Der Fußball-Gott«) und Garrincha (»Der Engel mit den krummen Beinen«bzw.»Das Vögelchen«) begeisterten die Fans bei der FIFA WM Schweden 1958. Im Finale besiegten sie die Gastgeber mit 5:2. ELF minus eins: Der Überraschungsmeister Martin Wagner spielte für den 1.FC Nürnberg, den 1.FC Kaiserslautern (der 1998 als Aufsteiger die Meisterschaft gewann) und den VFL Wolfsburg. Thomas Helmer wurde nie FIFA Weltmeister. Er gehörte 1990 nicht zum DFB-Kader. 35

36 Geburtstagskinder im Monat Oktober 08 Kai Broder Karstens, Kuddewörde 01.10. Heinrich Hamester, 03.10. Henning von Elm, 04.10. Jessica Bolte, 05.10. Jennifer Schrumpf, 05.10. Janina Flöter, Basthorst 07.10. Jens Kanschat, Havekost 07.10. Michael Schrumpf, 09.10. Paul Hendrik Schultz, Elmenhorst 11.10. Hermann Berling, Sahms 14.10.. Anja Förster, 14.10. Marcel Brogmus, Köthel 14.10. Heide Didzun, 15.10. Gerd Janssen, 15.10. Andre Bismark, 16.10. Peer Karstens, Kuddewörde 16.10. Sarah Boukrif, 18.10. Ellen Wobbe, 18.10. Mario Bonucelli, Schwarzenbek 19.10. Marc Diedrich, Trittau 20.10. Brunhilde Söhl, Basthorst 20.10. Ralf Arndt Hamburg 24.10. Carola Lange, Trittau 25.10. Peter Schlingelhof, Rotenbek 27.10. Jürgen Henkel, Basthorst 28.10. Peter Müller, 28.10. Max Richter, Lübeck 29.10. Jonas Spriestersbach, Hamfelde 29.10. HEINZ LEMKE Sanitärtechnik / Gasheizung Steinkamp 17, 21493 Telefon/Fax: 04159-740 mobil: 0178-83 11 250

37 Geburtstagskinder im Monat November 08 Torsten Bargel, Schretstaken 01.11. Marvin Brogmus, 02.11. Celina Wulf, 02.11. Klaus Garber, Grande 03.11. Chris Kruse, 04.11. Armin Kuhr, 05.11. Helmut Brauer, Hamburg 06.11. Erwin Hinsch, 06.11. Hannes Heitmann, Köthel 10.11. Werner Tiburzy, 10.11. Bernd Glunz, Hamfelde 12.11. Angela Peters Havekost 12.11 Simon Rausch, Kuddewörde 15.11. Hendrik Siel, Kasseburg 15.11. Malte Siemers, Dahmker 15.11. Heinrich Burmester, 18.11. Fabian Raasch, 18.11. Malte Raasch, 18.11. Christian Buschmann Schwarzenbek 19.11. Bastian Baatz, Basthorst 21.11. Werner Heller, 21.11. Jan Mesa, Hamfelde 21.11. Andreas Siemers, 21.11. Franz-Heinrich Siemers, 21.11. Petra Peters, 22.11. Uwe Brogmus, 23.11. Fabian Roessig, Schwarzenbek 27.11. Wilfried Havemann, Hamfelde 28.11. Stina Patzker, 29.11. Bastian Siemers, 29.11. Martin Kraft Köthel 30.11. Bitte vormerken: Die Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am 20. 12. ab 19.30 h im Gasthof Höltig statt!

38 Ansprechpartner/Trainingszeiten Jugend Kontaktadressen Jugend-Trainer D-Jugend-Mädchen Selman Mahala, Lankener Weg 10 21493, Telefon: 04159-825767 A- + B-Jugend Joachim Siemers, Sachsenwaldstraße 4 21493, Telefon: 04159-667 Henning Eggers, Telefon: 04159-810823 Bastian Siemers, Telefon: 04154-795929 Björn Hoffmann, Telefon: 04154-3565 Peter Heuer, Telefon: 04159-1331 C-Jugend Thomas Riedel, Achternholt 2, 22929 Kasseburg Telefon: 04154-83436 Rainer Rosenkranz, Drosseleck 6, 22929 Kasseburg Telefon: 04154-3833 D-Jugend Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 A, 21493, Telefon: 04159-825023 E-Jugend Matthias Raasch, Sachsenwaldstraße 43, 21493, Telefon: 04159-819187 F-Jugend Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493, Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510 G-Jugend Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a 21493, Telefon: 04159-825182 Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11, 21493, Telefon: 04159-825444 bomjwart@arcor.de Internetadresse www.borussia-jugend.npage.de Emailadresse jugendabteilung@sv-borussiamoehnsen.de Trainingszeiten Jugendfußball Mo Di Mi Do Fr A-JUG. 18.00-19.30 18.00-19.30 C-JUG. 17.15-19.00 17.15-19.00 AU D-JUG. 17.45-19.15 15.30-17.00 EL E-JUG. 17.45-19.15 EL 17.00-18.30 F-JUG. 16.45-17.45 16.00-17.00 G-JUG. 16.45-17.45 16.00-17.00 D-Mäd. 17.00-18.00 17.00-18.30

Eintrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in den Sportverein Borussia mit Wirkung vom. Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung anzuerkennen und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe von Euro zu zahlen. Der Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Kontoinhaber: Kontonummer: Bankleitzahl: Bezeichnung des Kreditinstitutes: Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter: Unterschrift Kontoinhaber: Name: Vorname: Geb. Datum: Wohnort: _ Strasse: Telefonnr.: Mail: _ Monatsbeiträge (ab 01.04.2008) Bankverbindung: Fußball aktiv: 10,00 Euro SV Borussia Jugendliche: 7,50 Euro Kto. 20052 Gymnastik: 7,50 Euro BLZ 230 527 50 Kreissparkasse Schwarzenbek Familie: 16,00 Euro Passive: 4,50 Euro Interne Vermerke Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister 39