Wir bewegen HR seit Print-Mediadaten 2016

Ähnliche Dokumente
Wir bewegen HR seit Print-Mediadaten 2016

Wir bewegen HR. Mediadaten 2015

Mediadaten Das führt zum Erfolg SONDERHEFTE 15 SONDERHEFTE 16 FORMATE/PREISE 17 SONDERFORMATE

Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2012

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2013

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

Machen Sie doch mal blau!

Mediadaten (gültig ab ) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler.

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

Media-Daten Landwirtschaftsverlag Münster. Seit 2014 wieder im. Mit dem Anhänger unterwegs. Anzeigenpreisliste Nr. 19, gültig ab Folge 1/2015

Mediadaten

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

SGready -Fachmagazin Mediadaten

2014/2015. Erscheint am 20. Dezember 2014 Auflage: Ex. 3. Jahrgang. Das große Jahressonderheft von AnlegerPlus Mediadaten.

Mediadaten Verlag Herder. Anzeiger für die. Die Zeitschrift für Pastoral und Gemeindepraxis. 4 - farbig

Messejournal mit Messeprogramm

Preisliste Nr. 14, gültig ab Mediadaten starting up FÜR GRÜNDER UND ENTREPRENEURE

Anlagetrends Mediadaten. zu den Börsentagen 2015/2016. und als Blätterkatalog

Office Brands Das Marken-Magazin

Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

Mediadaten gültig ab

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

Gesamtanzeigenleitung: Tatjana Moos Tel. (0211) , Fax (0211) ,

FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Mediadaten 2015 Preisliste Nr. 9 gültig ab 1. Januar 2015

Mediadaten gültig ab

Kinder,Kinder Öffentlichkeitsarbeit

HIRNSCHÄDEN. Genug Hirn fürs Herz? Wasser als Co-Therapeut. Neues (anderes) Leben. Willkommen zur Musik Bessere klinische Versorgung.

health work health work Deutschlands führendes Fachmagazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement

P F L I C H T B L A T T D E R B Ö R S E N D Ü S S E L D O R F S T U T T G A R T H A M B U R G B E R L I N M Ü N C H E N

MEDIADATEN EUROPÄISCHE BAHNEN. Das Business-Handbuch der Eisenbahnverkehrs- und -Infrastrukturunternehmen

Der Anaesthesist. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Tel.:+43(0)1/ Fax:+43(0)1/ Verrechnen in Provision Werbeabgabe

n e 2016 at d ia d e M

GP: Mediadaten Web-Adresse 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag

MEDIADATEN »personalmagazin« Preise gültig vom PRINT.

Mediadaten 2016/2017 FÜR HOTELIERS, PLANER & ARCHITEKTEN

P F L I C H T B L A T T D E R B Ö R S E N D Ü S S E L D O R F S T U T T G A R T H A M B U R G B E R L I N M Ü N C H E N

MEDIADATEN Das Magazin für Umzugsspedition, Neumöbellogistik und Handling sensibler Güter.

Erscheinungsweise: Verbreitete Auflage: Leserschaft: Monatlich

Der MKG-Chirurg. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Januar mediadaten.springermedizin.de

CFOaktuell. Auflagen Preise

MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

Mediadaten gültig ab

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE.

Mediadaten Nr. 1/2015 gültig ab Deutschland, Österreich, Schweiz

FRISUREN FRISUREN. Ideale Frisuren für jeden Typ. Mediadaten Gleich ausprobieren

REFA-Nachrichten Zeitschrift für Industrial Engineering

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

DIE seezunge ist der größte Gastroführer für die Bodenseeregion und zeigt Jahr für Jahr aufs Neue: Der See is(s)t besser!

Mediadaten »personalmagazin« Preise gültig vom Print.

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010

y seit 1992 ÖSTERREICHS GRÖSSTES GAYMAGAZIN pünktlich. punktgenau. zuverlässig.

Querformat / Hochformat ACHTUNG: Darstellungen sind nicht maßstabsgetreu! Hochformat. CF DruckLogistik Telefon V 1.

Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen

Chef de Cuisine MEDIADATEN 2016 INFORMATIONEN, THEMEN, TERMINE DAS KUNDENMAGAZIN FÜR GASTRONOMIE, HOTELLERIE & GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG

Mediadaten 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 12 gültig ab

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten Gültig ab

Das Magazin für Naturliebhaber und Entdecker. Mediadaten 2017

Markt & Magazin. diabetes LIVING ist der Personal-Trainer für Essen, Messen, Einkaufen und ein besseres Leben mit Diabetes.

das neue NEUES LEBEN- Magazin.

Internet World BusIness GuIdes

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

Mediadaten Verlag: Produktion: Verlag Saarkultur ggmbh Saaruferstraße Saarbrücken. Tel.: / Fax: /

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

Titel: Blick am Abend Ausgabe: Zürich

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

magazin KRONES Mediadaten Mit einer Auflage von Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung

Mediadaten. 1-mal jährlich alles über Vollverklebung. Wraps Vollverklebung im Fokus die Spezialausgabe. Vier Profiverkleb im Interview Events und Awar

Die Must-haves für AutorInnen

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

2016 Mediadaten Nr. 2/2015 Gültig ab

Magazin. Mediadaten 2015

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

Fachmagazine zur Wochenzeitung Anzeigen-Preislisten

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER

Contact Management. «Contactcenter aus der Cloud» Mediadaten zum Themenspecial. Magazine

MEDIADATEN 2017 DAS WHO-IS-WHO FÜR GUTEN KAFFEE

CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter Mediadaten 2015

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)


Gemeinde-Blatt MEDIADATEN Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch

Transkript:

Wir bewegen HR seit 1974 Print-Mediadaten 2016

www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720508 Special Personalberatung Frauenquote Marktcheck Software Payroll bav www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720507 Tarifeinheitsgesetz Change Management Special Führungskräfteentwicklung www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720506 Special: Zeitarbeit Change Management Trendbericht Outsourcing Interview Joachim Sauer MEDIADATEN 2016 03 04 06 08 10 12 13 Verlagsdaten Leseranalyse Fachbeirat Themen/Termine Sonderhefte/Kompendien Formate/Preise Sonderformate/Preise www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720509 09 Special Mitarbeiterbefragung Personalcontrolling Interview: Laurenz Andrzejewski Familienbewusste Personalpolitik Inklusive Sonderhefte Mobile Recruiting & BGM Die : Heute wissen, was morgen passiert. Die bewegt sich nah am Business. Experten aus Beratung, Wirtschaft und Wissenschaft liefern in aktuellen Hintergrundberichten wertvolle Argumente und Perspektiven aus der Praxis für die Praxis. Unsere Themen sind gut recherchiert, topaktuell und kompromisslos kritisch. Damit sichern sich unsere Leser den entscheidenden Informationsvorsprung. Damit lässt sich gut planen. 14 Stellenanzeigen 15 Allgemeine Informationen/ Technische Daten Agiles Management Raus aus den Strukturen 08 Inklusive Sonderheft Employer Branding 07 Inklusive Sonderhefte HR Software Ausbildung Moderne Bürowelten Erst umdenken, dann umbauen 06 Candidate Experience Bewerber strafen Unternehmen ab Frauenförderung Das Klagen der Männer 02

Verlag Wolters Kluwer Deutschland GmbH Luxemburger Straße 449 50939 Köln Tel. 02 21 /9 43 73-0 Fax 02 21 /9 43 73-77 51 www.wolterskluwer.de Objektleitung Jürgen Scholl (Verlagsleiter) Geschäftsführung Martina Bruder (Vorsitz) Michael Gloss Christian Lindemann Frank Schellmann Ralph Vonderstein Redaktion Jürgen Scholl (Herausgeber) Erwin Stickling (Programmeiter) Christoph Bertram Sarah Dornwald (Assistenz) Sven Frost (CvD) Nancy Hömberg Cliff Lehnen Elke Schwuchow Tel. 02 21 /9 43 73-77 06 Fax 02 21 /9 43 73-77 57 Internet/Website www.personalwirtschaft.de Anzeigen Karin Kamphausen (Verkaufsleitung) Tel. 02 21 /9 43 73-73 24 Fax 02 21 /9 43 73-1 73 24 karin.kamphausen@wolterskluwer.com Denise Fei (Anzeigenmarketing) Tel. 02 21 /9 43 73-73 23 Fax 02 21 /9 43 73-1 73 23 denise.fei@wolterskluwer.com Jörg Walter (Anzeigenverkauf) Tel. 09 31/35 95 15-66 Fax 09 31/35 95 15-67 pw@wanema.de Karin Odening (Anzeigendisposition) Tel. 02 21 /9 43 73-74 27 Fax 02 21 /9 43 73-1 74 27 anzeigen-delr@wolterskluwer.com Jahrgang/Erscheinungsweise 43. Jahrgang 2016, monatlich Auflagen Druckauflage 6.800 Verbreitete Auflage 6.600 Verkaufte Auflage 3.875 Abonnenten 3.500 Bezugspreis Jahresabo Inland 179,80 Einzelverkauf 17,50 Bankverbindung Deutsche Bank, Neuwied IBAN DE91 5747 0047 0202 885 000, BIC DEUTDE5M5747 Geschäftsbedingungen Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen und Fremdbeilagen gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.wolterskluwer.de/kontakt/mediadaten Auf Anfrage senden wir Ihnen die AGB zu. 03 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

Unabhängige Leseranalyse, Juni 2016 MEDIADATEN 2016 Funktion Kaufentscheidungen Leserstruktur Personalverantwortliche in ihrer Eigenschaft als Entscheider oder Meinungsbildner vertrauen der informativen Substanz der. Sie sind die Multiplikatoren, die unseren Premiumtitel im Unternehmen weiterempfehlen. 04

Branche Themeninteresse Fazit Die Qualität unserer Leserschaft ist überdurchschnittlich. Karriereorientierte HR-Führungskräfte in überwiegend modernen mittelständischen Betrieben und Großkonzernen bilden die Kernleserschaft der. Ihr Fokus liegt auf den strategischen und wertschöpfenden Personalthemen. Um alle Inhalte zu vertiefen, wird die auch gern privat zur intensiven Lektüre genutzt. Quelle: Leseranalyse, Marktforschungsinstitut Forsa, Juni 2016 05 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2016 Fachbeirat Die wird kompetent beraten durch einen exzellent besetzten Fachbeirat aus Wirtschaft und Wissenschaft. Prominente Personalmanager diskutieren mit namhaften Professoren angesehener Hochschulen über die aktuellen Themen der Personalarbeit und liefern der Redaktion wichtige Impulse und brisante Themen. Für unsere Leser und Kunden ein weiterer Baustein für das Renommee der Zeitschrift. Prof. Heinz Fischer, Fachhochschule Pforzheim Roland Hehn, Chief Human Resources Officer, Heraeus Holding GmbH Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Fachbereich Medienwirtschaft der Hochschule RheinMain, Wiesbaden Rudolf Kast, Unternehmensberater, Personalmanufaktur Isabell C. Krone, Coaching & Interimsmanagement HR, i-restart 06 Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer Personal, Informatik, Recht von Phoenix Contact Thomas Sattelberger, ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom Prof. Dr. Christian Scholz, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement, Universität des Saarlandes Dr. Ursula Schütze- Kreilkamp, Leiterin Personalentwicklung Konzern und Konzernführungskräfte (HD), DB Mobility Logistics AG Prof. Dr. Dirk Sliwka, Leiter des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und slehre an der Universität zu Köln

»Für mich ist die ein kompetentes und innovatives Personalfachmagazin, dem es auch gelingt, mit kontroversen Themen die Debatte unter den Personalern in Theorie und Praxis anzuregen.«prof. Dr. Wolfgang Jäger, Fachbereich Medienwirtschaft der Hochschule RheinMain, Wiesbaden»Die ist seit vielen Jahren mein ständiger Begleiter für Anregungen und Innovationen im Bereich von Human Resources. In diesem Sinn wird sie auch gerne von unseren Personalverantwortlichen genutzt. Wenn man sich auf die Zukunft gut vorbereiten will, ist die ein wichtiger Fels in der Brandung.«Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer Personal, Informatik, Recht von Phoenix Contact»In der Vergangenheit wurde unsere Zunft oft mühsam an US-Trends herangeführt. Deutsche Personaler zählen immer noch nicht zur Avantgarde des Faches, aber sie schließen zur Spitze auf. Dies beweisen allmonatlich die vielen guten Beiträge in der. Hier veröffentlichen die innovativen Köpfe der deutschen Personalerszene. Ich empfehle jedem, der sich über die Trends moderner Personalarbeit auf dem Laufenden halten will, einen Blick in die. Die Redaktion hat ihr Ohr auf den Gleisen und ist thematisch am Puls der Zeit. Mein Fazit: Bravo, weiter so.«thomas Sattelberger, ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom 07 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

ET: Erscheinungstermin, DU: Druckunterlagenschluss, AT: Anzeigentermin MEDIADATEN 2016 Ausgabe Termine Themen Sonderhefte Messen 1 16, Januar ET: 23.12.15 DU: 02.12.15 AT: 25.11.15 Vorbericht Messe LEARNTEC Vergütung Management Audits HR Outsourcing Recruiting Guide 2016 Software Guide 2016 LEARNTEC, Karlsruhe 26. 28.01.2016 2 16, Februar ET: 29.01.16 DU: 08.01.16 AT: 05.01.16 Talent Relationship Management didacta, Köln 16. 20.02.2016 3 16, März ET: 26.02.16 DU: 05.02.16 AT: 29.01.16 Vorbericht Messe CeBIT Employer Branding Arbeitsrecht Coaching Digitale Personalakte Zeitarbeits-Atlas CeBIT, Hannover 14. 18.03.2016 4 16, April ET: 31.03.16 DU: 04.03.16 AT: 26.02.16 Outplacement Zeitwirtschaft Special im Heft: Changemanagement MBA & Co. PERSONAL, Hamburg 26. 27.04.2016 DGFP // congress, Berlin 20.-21.04.2016 5 16, Mai ET: 29.04.16 DU: 07.04.16 AT: 31.03.16 Messespecial PERSONAL Kompetenzmanagement Themenspecial: Betriebliches Gesundheitsmanagement Themenspecial: Betriebliche Ausbildung Auslandsentsendung PERSONAL, Stuttgart 10. 11.05.2016 6 16, Juni ET: 27.05.16 DU: 06.05.16 AT: 29.04.16 Vorbericht Personalmanagementkongress Hochschulmarketing Outsourcing Zeitarbeit Themenspecial: Öffentliche Verwaltung Personalmanagement Kongress, Berlin 30.06. 01.07.2016

7 16, Juli ET: 30.06.16 DU: 02.06.16 AT: 25.05.16 Führungskräfteentwicklung Bewerbermanagement Betriebliche Altersvorsorge 8 16, August ET: 29.07.16 DU: 08.07.16 AT: 01.07.16 Mitarbeiterbeurteilung Lohn- und Gehaltssoftware Themenspecial: Personalberatung HR-Software Employer Branding 9 16, September ET: 26.08.16 DU: 05.08.16 AT: 29.07.16 Personalcontrolling Themenspecial: Mitarbeiterbefragung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mobile Recruiting 10 16, Oktober ET: 30.09.16 DU: 09.09.16 AT: 02.09.16 Messespecial Zukunft PERSONAL Mitarbeiterbindung Personalplanung Themenspecial: Personalarbeit Gesundheitswesen Zeitarbeit Arbeitsrecht Zukunft PERSONAL, Köln 18. 20.10.2016 11 16, November ET: 28.10.16 DU: 07.10.16 AT: 30.09.16 E-Learning Zeitwertkonten Themenspecial: Auslandsentsendung Neue Wege im Recruiting MBA Guide 2017 Deutscher Ausbildungsleiterkongress, Düsseldorf 22. 23.11.2016 12 16, Dezember ET: 25.11.16 DU: 04.11.16 AT: 28.10.16 Interim Management Digitale Personalakte Nachfolgeplanung Fremdsprachentraining Themenspecial: Weiterbildung HR-Managementberatung 1 17, Januar ET: 23.12.16 DU: 02.12.16 AT: 25.11.16 Vorbericht Messe LEARNTEC Vergütung/Benefits Themenspecial: HR Outsourcing Recruiting Guide 2017 Software Guide 2017 09 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

www.personalwirtschaft.de G 21212 Art.-Nr. 98001652 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001646 MEDIADATEN 201 6 Sonderhefte das integrierte Heft im Heft In den Sonderausgaben der werden spezielle Themen aus dem Personalwesen konzentriert behandelt. Durch die Fokussierung zum jeweiligen Schwerpunktthema wird Ihre Werbebotschaft noch bewusster wahrgenommen. ww www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001647 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001335 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001819 Round Table Trends Best Practice Krisengebiete Controlling Marktübersicht www.personalwirtschaft.de G 21212 Art.-Nr. 98001644 Round Table Betriebsrentengesetz Niedrigzinsen Finanzierung 07 Round Table Talent Management Digitale Personalakte Datenmanagement Marktübersicht HR-Software Betriebliche Altersversorgung Die Suche nach einer neuen Roadmap Immer agiler unterwegs 07 05 SAP-Forum für Personalmanagement Für Mensch und Unternehmen ww 09 08 Round Table Kampagnen Recruiting-Trends Unternehmenskultur Marktcheck Round Table Betriebsmedizin Führungskräfteschulung Suchtprävention Marktcheck www.personalwirtschaft.de G 21212 Art.-Nr. 98001648 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001788 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001749 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001728 Round Table HR-Transformation KMU Outsourcing-Studie Marktcheck Globales Personalmanagement Cloud-Lösungen Global Workforce Analytics 04 Urlaubsplanung Zeugniserstellung HCM 4.0 Self Services Datenschutz Round Table Alumnis und Personaler berichten HR-Master MBA-Marktübersicht 04 Recruiting Talent Management Learning 03 Outsourcing 02 Automatisierte ierte Prozesse liegen im Trend 01 Trend Employer Branding Manchmal muss es eben Mumm sein Repatriation Zerplatzte Träume in der Heimat SAP-Forum für Personalmanagement ent Global HR Mehr Gestaltungsfreiheit denn je Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Belastungen rechtzeitig erkennen MBA & Co. Der Campus wird internationaler SAP-Forum für Personalmanagement Werkzeuge/Add-ons Die Themenschwerpunkte der Sonderhefte entnehmen Sie den detaillierten Ausführungen online unter www.personalwirtschaft.de/mediadaten/sonderhefte.html 10

www.personalwirtschaft.de Art.-Nr 98001645 Kompendien Einmal jährlich präsentieren wir die Dienstleistungskompetenz von Anbietern in den Bereichen Zeitarbeit, Recruiting und HR-Software in hochwertigen Nachschlagewerken. Redaktionell aufbereitetes Praxiswissen verbunden mit informativen Advetorials machen die Guides zu einem gern genutzten Informationsmedium print und online. Marktplatz 03 Zeitarbeits-Atlas Führende Personaldienstleister im Überblick Weiterführende Informationen zu den Kompendien mit angeschlossener Datenbank fi nden Sie online unter www.personalwirtschaft.de/mediadaten/sonderhefte.html 11 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2016 Formatübersicht und Anzeigenpreisliste, auch für die Sonderausgaben der Zeitschriftenformat 210 x 280 mm, Satzspiegel 175 x 244 mm. Alle Formatangaben sind in mm und Breite x Höhe angegeben. Preise gültig ab 02.01.2016 Größe Farbe Preise Lage Satzspiegel Anschnitt 1 1 1 Seite 4c 3.900, 175 x 244 210 x 280 Sonderplatzierungen 2. Umschlagseite mit 15% Zuschlag. 4. Umschlagseite mit 20% Zuschlag. Erstmögliche 1/1 Seite nach Inhalt und 1/3 Seite hoch nach Editorial mit 10 % Zuschlag. 1 2 Seite 4c 2.750, Hoch 85 x 244 100 x 280 Quer 175 x 120 210 x 138 Juniorpage 4c 2.950,- Hoch 130 x 181 Rabatte bei Abnahme innerhalb eines Jahres Ab 2x 3 % Ab 2 Seiten 5 % Ab 6x 5 % Ab 6 Seiten 10 % Ab 9x 10 % Ab 9 Seiten 15 % 1 3 Seite 4c 1.980, Hoch 55 x 244 70 x 280 Quer 175 x 78 210 x 96 2-spaltig 115 x 120 130 x 138 Anzeigen in weiteren Medien des Verlages können zur Gewährung von Kombirabatten in die Mal-/Mengenstaffel eingerechnet werden. 1 4 Seite 4c 1.900, Hoch 40 x 244 55 x 280 Quer 175 x 58 2-spaltig 85 x 120 1 Angeschnittene Anzeige jeweils 5 mm pro zu beschneidender Seite. Weitere Formate auf Anfrage. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 12

Sonderwerbeformate Mit den Sonderplatzierungen bieten sich überraschende Leser kontakte, die eine besondere Nachhaltigkeit besitzen. Das ist Werbung, die garantiert auffällt. Preise gültig ab 02.01.2016 U4 TITEL Beilagen Höchstformat 205 mm breit x 273 mm hoch bis 25 g. Gesamtauflage 250 /Tsd. einschließlich Porto. Teilbeilage ab 3.500 Exemplare möglich, 300 /Tsd. Je weitere 5 g: 10 /Tsd. Anlieferungs termin 14 Tage vor Erscheinungstermin. Die Versandanschrift für Beilagen erhalten Sie bei Auftragserteilung (bitte auf dem Lieferschein vermerken: bestimmt für, Heft-Nr. x 2016) Weitere Sonderformate auf Anfrage. Beihefter Format auf Anfrage 4-seitiger Beihefter Gesamtauflage 400 /Tsd. (Preise einschl. Portoanteil). Alle Seiten müssen bedruckt sein und dürfen keine Paginierung tragen. Anlieferungs termin 14 Tage vor Erscheinungstermin. Tip-On-Karte/CD/Booklet 1/1 Seite 4c 3.900 plus Postkarte220 /Tsd., CD-ROM 250 /Tsd., Booklet Preis auf Anfrage, (Preise einschl. Portoanteil). Das Beikleben ist nur in Verbindung mit einer 1/1 Seite Trägeranzeige möglich. Platzierung auf Anfrage. Aufklapper Am Cover, oder an der Rückseite des Heftes ist eine Umschlagklappe angebracht, diese ist beidseitig bedruckt. Format A4: 62,3 x 28cm offen; 205 / 208 / 210, Umschlag: 2mm zurückstehend. Preis auf Anfrage.»Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.«Henry Ford Umhefter Seitenhohe Lasche oder Umhefter auf der Vorder- und Rückseite des Titels. Die Platzierung einer Anzeige ist auf der Innenseite der Lasche möglich. Auf der Außenseite kann ein Logo angebracht werden. Anzeigenformat Innenseite: 72 mm breit x 280 mm hoch, Logoformat Außenseite: 35 mm breit x 40 mm hoch. Lasche auf der Rückseite ist in Verbindung mit einer Anzeige auf der 4. Umschlagseite möglich. Die Innen- und Außenseite der Lasche stehen für die Gestaltung vollständig zur Verfügung. Anzeigenformat: 110 mm breit x 280 mm hoch. Auf allen Seiten mind. 3 mm Beschnittzugabe. Preis auf Anfrage. 13 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

70 08 2013 www.personalwirtschaft.de MEDIADATEN 201 6 Stellenanzeigen Format Print Breite x Höhe in mm Preis sw 2c 3c 4c 1/1 Seite 175 x 244 3.150 3.400 3.650 3.900 3/4 Seite hoch/quer 130 x 244/175 x 182 2.790 3.040 3.290 3.540 1/2 Seite hoch/quer 85 x 244/175 x 120 1.990 2.240 2.490 2.740 3/8 Seite hoch/quer 85 x 182/130 x 120 1.550 1.800 2.050 2.300 1/4 Seite hoch/quer 40 x 244/175 x 58 1.150 1.400 1.650 1.900 1/4 Seite 2 Spalten 85 x 120 1.150 1.400 1.650 1.900 1/8 Seite hoch/quer 40 x 120/85 x 58 1.050 1.300 1.550 1.800 Farbzuschlag 250 pro Farbe. Alle Preise zzgl. MwSt. STELLENMARKT Nutzen Sie die auch für Ihre Stellenanzeigen. Informationen zu Anzeigen- und Druckunterlagenschluss erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Kontakt: Sabine Vockrodt Tel. 0 89/21 83-70 49 Fax 0 89/21 83-78 64 stellenangebote@wuv.de 08 2013 www.personalwirtschaft.de 71 14

Allgemeine Informationen Heftformat: 210 mm x 280 mm (Bx H) Satzspiegel: 175 mm x 244 mm (Bx H) 2- oder 3-spaltig (85 mm oder 55mm) Druckanschnitt: 220 mm x 290 mm (Bx H) Farbe: 4c Euroskala Druckverfahren: Offset bis 60er-Raster Verarbeitung: Rückendrahtheftung Bilder Farbige Abbildungen erstellen Sie bitte unbedingt im Farbmodus CMYK oder wandeln diese später in CMYK um. Verwenden Sie bei Bildern und Grafiken bitte nur die Dateiformate EPS und TIFF. Bitte keine Komprimierung verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bilddokumente mindestens 300 dpi Auflösung, bezogen auf die spätere Abbildungsgröße, haben. Dies entspricht einem doppelten Qualitätsfaktor bei einem 60er-Raster. Niedrigere Auflösungen führen zu schlechterer Bildqualität! Minimale Auflösungen für Strichbilder: 1.200 dpi. Farben Anzeigen, die schwarz-weiß erscheinen sollen, legen Sie bitte auch schwarz-weiß an. Sonderfarben müssen als HKS oder als Pantone-Werte definiert werden. Benennen Sie die Sonderfarben nach folgendem Schema: HKS Leerzeichen Nummer (Beispiel: HKS 13 ). Da wir digital ausschießen, müssen Sonderfarben auch ihren korrekten Namen bekommen. Angaben wie Cyan als HKS 42 belichten sind nicht möglich. Die Schrift in den Anzeigen muss uns als 1c-schwarz oder in einer Sonderfarbe angeliefert werden. Anzeigen Bitte schicken Sie uns von Ihren Anzeigen keine offenen Daten! Anzeigen-Daten bitte als PDF oder EPS mit eingebetteten Schriften, CMYK-Farbraum beziehungsweise Sonderfarben und 300 dpi Auflösung schicken. Achten Sie bitte auch darauf, vorhandene Transparenzen zu reduzieren (mit 300 dpi anstatt 150 dpi). Schreiben Sie keine zusätzlichen Texte in Ihr Dokument sonst werden diese mitgedruckt. Wenn Sie uns zusätzliche Informationen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns einfach eine separate Text-Datei. Wichtig: Generieren Sie das PDF, EPS oder die TIFF-Datei mit Schnittmarken, aber ohne Passkreuze, wenn es sich um seitenanteilige Anzeigen handelt. Bei ganzseitigen Anzeigen, welche im Beschnitt stehen, erstellen Sie diese bitte mit Schnittmarken bzw. Format-Ecken und 5 mm Beschnitt an jeder zu beschneidenden Seite. Alle anschnittgefährdeten Text- oder Bildelemente sollten mindestens 5 mm vom Beschnitt entfernt platziert werden. Datenübermittlung Das für den Datenaustausch optimale PDF-Format bietet eine größere Produktionssicherheit. Bitte erzeugen Sie PDF-Dateien nach dem ISO-Standard PDF/X-1a. Ausgabebedingung: ISOcoated_v2_300. Verwenden Sie keine vorseparierte Seiten, RGB-Farben, kalibrierte oder ICC-basierte Farben, Transfer-Funktionen (Druckkennlinien), Transparenzen, JBIG2- und LZW-Kompressionen. Bitte senden Sie Ihre Datei per E-Mail an anzeigen-delr@wolterskluwer.com. Für größere Datenmengen stellen wir Ihnen gerne einen Zugang zu unserem externen Server zur Verfügung. Lieferanschrift für Beilagen/Beihefter/Beikleber Die Versandanschrift für Beilagen erhalten Sie bei Auftragserteilung (bitte auf dem Lieferschein vermerken: bestimmt für, Heft-Nr. x 2016) 15 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERANALYSE 05 LESERANALYSE 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/TERMINE 09 THEMEN/TERMINE 10 SONDERHEFTE 11 KOMPENDIEN 12 FORMATE 13 SONDERFORMATE 14 STELLENANZEIGEN 15 TECHNISCHE DATEN

Wir bewegen HR seit 1974