Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach!

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Unsere Gottesdienste

1 Mädchen 2008 und jünger

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016.

Dienstplan für die Zeit vom

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Theorieplan Januar 2015

- Software für den Schwimmsport

Samstag. Schwarmintelligenz

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Theorieplan Januar 2014

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

St. Johannes Baptist, Garrel

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Arbeitseinsatz Fasend 2015

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Abitur Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Kinder - Religionsunterricht

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

N 23. Dezember 2011 S S S

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Trotzdem deshalb denn

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

KINDERTAGESSTÄTTE DIESPECK

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Ministranten Rotkreuz

NÖ Landesmeisterschaften Teil

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Christliches Symbol -> Brot

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

IMPULSE. Es kommt ein Schiff, geladen Gedanken zu einem elsässischen Adventslied

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Veranstaltungen 2014

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Einführung Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung SS Großer Hörsaal

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Newsletter Oktober 2015

23. Waginger Straßenlauf

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Transkript:

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe 12/2014 01.12.2014-01.01.2015 Hallo liebe Minis aus Ergoldsbach und Bayerbach! Im Advent, zur Weihnachtszeit, da war es hell im Zimmer. Vier Kerzen waren aufgereiht, und leuchteten wie immer. Doch zum Flackern und zum Knistern hörte man die Kerzen flüstern. Die erste Kerze seufzt und spricht: Mein Licht brennt für den FRIEDEN, die Menschen aber woll n mich nicht, es ist nur Streit hienieden." Die Kerze verlor den schönen Glanz, wurde klein und kleiner und erlosch dann ganz. Die zweite Kerze traurig spricht: Für den GLAUBEN will ich brennen, doch Gottes Worten glaubt man nicht, Glauben will man nicht mehr kennen. Ein Luftzug wehte durch das Haus, die zweite Kerze, die ging aus. kann kein Lieb man finden. So flüsterte sie und ward ganz klein, erlosch und verlor den hellen Schein. Ins Zimmer trat ein kleines Kind, sah die Kerzen, die nicht scheinen, erloschen durch den kalten Wind, fast fing es an zu weinen. Mit Tränen es sehr traurig spricht: Leuchtet, ich brauche euer Licht! Da fällt die vierte Kerze ein: HOFFNUNG will ich geben, mit meinem hellen Schein soll n alle Kerzen leben. Hoffnung will ich hell verkünden und alle Kerzen neu entzünden! Die dritte Kerze kraftlos spricht: Die LIEBE will ich künden, doch mit Neid und Hass im Angesicht Adventsfeier der Minis Herzliche Einladung zur gemeinsamen Adventfeier der Ministranten! Samstag, 13. Dezember 2014, 16.00 Uhr Pfarrsaal St. Peter und Paul, Ergoldsbach Wir stimmen uns mit einem besinnlichen Programm auf das nahende Weihnachtsfest ein. Zum Ende der Feier gibt s die Weihnachtgeschenke überreicht. Die Ministranten gestalten auch den sich anschließenden Vorabendgottesdienst um 18 Uhr mit.

Homepage Die Ministranten- und Jugendpastoral in der Pfarreiengemeinschaft hat eine eigene Homepage: www.kirche2punkt0.de Hier findest Du die Minipläne und aktuelle Infos rund um Ministrantenaktionen, Schulpastoral und vieles mehr. Rom: Aktueller Stand Für die Romfahrt sind nur noch weniger Plätze frei. Auch wenn die Anmeldefrist bis 15. Dezember geht, gilt: Wer zuerst kommt. Also wenn Du Lust hast mitzufahren, dann schnell noch anmelden! Inzwischen steht auch schon das Quartier fest. Wir wohnen im Hotel Domus Pacis Torre Rossa. Es handelt sich um eine ansprechende 3-Sterne-Unterkunft südwestlich des Vatikans gelegen, von wo aus wir eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel haben. Sobald die Anmeldephase beendet ist, werden die definitiven Preise errechnet, das Programm aufgestellt und die Teilnehmer kontaktiert. Segen bringen Segen sein Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Unter diesem Motto steht die diesjährige Sternsingeraktion. In der Pfarrei Ergoldsbach findet die Aktion am 2. und 3. Januar 2015 statt. Wir sind auf die Mithilfe aller Ministranten (Groß und Klein) angewiesen! Die Vorbesprechung und die Gewandausgabe finden statt am Samstag, 20. Dezember 2014, 14 Uhr Pfarrheim St. Wolfgang, Ergoldsbach Herzliche Einladung zur blue hour Nächste Blue Hour am 19.12.2014 Gruppenstundentermine Für die Minis der 3. bis 5. Klasse sind im Dezember Gruppenstunden am 5. und 6. Dezember und 19. und 20. Dezember 19.00 Uhr Teilnahme am Bußgottesdienst 19.45 Uhr BlueHour im neuen Jugendraum 21.00 Uhr Open End Ab der sechsten Klasse jeweils von 16-17 Uhr

Ministrantenplan für Ergoldsbach Mit großen Schritten gehen wir auf Weihnachten zu. An den Feiertagen ist auch für Euch Ministranten wieder eine sehr intensive Zeit. Es versteht sich von selbst, dass Ihr um Weihnachten öfter eingeteilt seid, auch um die zu entlasten, die werktags oder bei den Weihnachtsgottesdiensten öfter ministrieren. Dafür wird s nach Weihnachten wieder entspannter. Bitte kommt zuverlässig und helft so zu einem schönen Weihnachtsfest für die ganze Pfarrgemeinde dazu. Danke für Euren Einsatz! Immer gilt: Wenn Du verhindert bist, bitte für Ersatz sorgen. Leider haben immer noch nicht alle ihre Datenblätter bzw. Einteilungswünsche abgegeben. Abkürzungen: PFK = Pfarrkirche Ergoldsbach AK = Agathakirche UD = Unterdörnbach FRIE = Friedhof (Treffpunkt: Sakristei) 03.12. Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Mini-Fußball in der Goldbachhalle 19.00 PFK Messfeier Englbrecht Elias Veitl Niklas 04.12. Donnerstag 19.00 PFK Messfeier Kindsmüller Markus Fischbacher Florian 05.12. Freitag 16.00-17.00 Uhr Gruppenstunde 1 für Klassen 3 bis 5 06.12. Samstag 16.00-17.00 Uhr Gruppenstunde 2 für Klassen 3 bis 5 18.00 PFK Messfeier Hutzenthaler Eva Hutzenthaler Lena Brodkorb Alexander Brodkorb Niklas Menacher Anna Röckl Niklas Menacher Berti Stockbauer Julia Beckerbauer Markus Rederer Tabea Maier Sophia Dachs Susanne Schander Maximilian 07.12. Sonntag 09.00 PFK Messfeier Pfliegler Johannes Röckl Timo Fischbacher Florian Hopfensperger Eva Weber Lea Hüttner Sabrina Weber Mona Hayer Tobias Lesko Maros Glattki Mario Gnadl Jonas Weber Jonas Schindlbeck Lukas Wimmer Mariana Hasenecker Kardina Strasser Franziska

Gattig Tim Sachsenhauser Hel. 18.00 PFK Adventskonzert: Herzliche Einladung an alle! 09.12. Dienstag 14.00 PFK Messfeier Veitl Niklas Schindlbeck Lukas 10.12. Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Mini-Fußball in der Goldbachhalle 19.00 PFK Messfeier Englbrecht Elias Tim Gattig 11.12. Donnerstag 19.00 PFK Messfeier Weber Jonas Schander Maximilian 13.12. Samstag 16.00 Pfarrheim Ergo. Adventsfeier aller Ministranten 18.00 PFK Messfeier mitgestaltet von den Ministranten Bierler Susanne Summer Markus Beck Josef Schmid Manuel Maier Florian Hopfensperger And. Mittermeier Joh. Schwalen Maria Diener Hannah Strasser Franziska Wimmer Mariana Szewczyk Sandra Kowohl Anna Sponbrucker Jessica Ruhland Johannes Zarzycki Erik Szewczyk Alexander Seidl Kathrin Diener Lea Gattig Tim Hasenecker Kardina und alle, die etwas vortragen (wird bei der Adventsfeier ausgemacht!) 14.12. Sonntag 09.00 PFK Messfeier Meister Andreas Fischbacher Florian Englbrecht Elias Englbrecht Janina Stempfhuber Maria Zahn Milena Dachs Susanne Friedrich Andreas Brückner Anna-Lena Jehl Nadine Brückner Marie-M. Gnadl Jonas Lesko Maros Glattki Marko Schander Maximilian Stockbauer Julia 16.12. Dienstag 14.00 PFK Messfeier Veitl Niklas Schindlbeck Lukas

17.12. Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Mini-Fußball in der Goldbachhalle 19.00 PFK Messfeier Englbrecht Elias Veitl Niklas 18.12. Donnerstag 19.00 PFK Messfeier Pfliegler Johannes Schwalen Maria 19.12. Freitag 19.00-21.00 Uhr Blue Hour im Pfarrheim (ab der 6. Klasse) Statt dem Taizé-Gebet nehmen wir am Bußgottesdienst teil. Anschl. Blue Hour im neu gestalteten Jugendraum. 19.00 PFK Bußgottesd. freiwillig 20.12. Samstag 14.00 PfH Vorbesprechung für die Sternsingeraktion und Gewänderausgabe. Bitte Tasche für Gewänder mitnehmen. 18.00 PFK Messfeier Maier Sophia Seidl Kathrin Sachsenhauser Hel. Schütz Julia Schindlbeck Kath. Kaduk Matthias Maier Florian Rogge Daniel Stockbauer Simon Zarzycki Erik Hopfensperger Andr. Diener Lea Diener Hannah 21.12. Sonntag 09.00 PFK Messfeier Hutzenthaler Eva Hutzenthaler Lena Beckerbauer Markus Rederer Tabea Brodkorb Alexander Menacher Anna Fischbacher Florian Glattki Mario Brodkorb Niklas Pfliegler Johannes Lesko Maros Gnadl Jonas Wir feiern die Menschwerdung Gottes Wir wünschen Euch und Euren Familien von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Bitte bei den Gottesdiensten am Heiligen Abend und am Weihnachtstag rechtzeitig, d.h. eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes, in der Sakristei sein!

24.12. Mittwoch 19.00 PFK W-G-Feier Maier Florian Zarzycki Erik Heiliger Abend 17.00 PFK Messfeier Hutzenthaler Eva Hutzenthaler Lena Beckerbauer Markus Rederer Tabea Brodkorb Alexander Brodkorb Niklas Menacher Anna Pfliegler Johannes Maier Sophia Schander Maximilian Stockbauer Julia Wimmer Mariana 22.30 PFK Christmette Röckl Niklas Röckl Timo Hopfensperger Eva Hüttner Sabrina Hayer Tobias Weber Jonas Weber Lea Weber Mona Schindlbeck Lukas Englbrecht Elias Englbrecht Janina Brückner Anna-Lena Brückner Marie-M. Veitl Niklas Seidl Kathrin Kindsmüller Markus Schütz Julia Schwalen Maria Hopfensperger And. Diener Lea Diener Hannah Dirschedl Emanuel Schwimmbeck Mat. Schmideder Andr. Dachs Susanne Mittermeier Joh. 25.12. Donnerstag 09.00 PFK Messfeier Bierler Susanne Summer Markus Hochfest der Geburt des Herrn Beck Josef Schmid Manuel Szewczyk Alexander Szewczyk Sandra Kowohl Anna Sponbrucker Jessica Ruhland Johannes Zahn Milena Stempfhuber Maria Jehl Nadine Friedrich Andreas Sachsenhauser Hel. Rogge Daniel Schindlbeck Kath. Kaduk Matthias Stockbauer Simon Lesko Maros Glattki Mario Hasenecker Kardina Gnadl Jonas 16.30 Uhr Vesper Hüttner Sabrina Röckl Niklas

Englbrecht Elias Englbrecht Janina 26.12. Freitag 09.00 PFK Messfeier Hutzenthaler Eva Hutzenthaler Lena Hl. Stephanus Beckerbauer Markus Rederer Tabea Brodkorb Alexander Pfliegler Johannes Brodkorb Niklas Menacher Anna Maier Sophia Maier Florian Hopfensperger And. Mittermeier Joh. 27.12. Samstag 18.00 PFK Messfeier Schander Maximilian Weber Mona Röckl Timo Hopfensperger Eva Hüttner Sabrina Kaduk Matthias Hayer Tobias Schindlbeck Lukas Summer Markus Seidl Kathrin Kindsmüller Markus Rogge Daniel 28.12. Sonntag 09.00 PFK Messfeier Bierler Susanne Szewczyk Sandra Hl. Familie Summer Markus Kowohl Anna Beck Josef Sponbrucker Jessica Schmid Manuel Ruhland Johannes Stockbauer Julia Wimmer Mariana Hasenecker Kardina Strasser Franziska Gattig Tim Seidl Kathrin 31.12. Mittwoch 16.00 PFK Messfeier Englbrecht Elias Englbrecht Janina Silvester Brückner Anna-Lena Brückner Marie-M. Meister Andreas Zahn Milena Sachsenhauser Hel. Schindlbeck Kath. Maier Florian Schwalen Maria 01.01. Donnerstag 10.00 PFK Messfeier Veitl Niklas Kindsmüller Markus Neujahr Seidl Kathrin Schütz Julia Kaduk Matthias Stockbauer Simon Diener Lea Rogge Daniel Hopfensperger And. Diener Hannah

Lesko Maros Gnadl Jonas 18.00 PFK Messfeier Glattki Mario Zarzycki Erik Schmid Manuel Meister Andreas Hopfensperger Eva Kowohl Anna Brodkorb Niklas Brodkorb Alexander Beerdigungsdienst Woche 1 und 3 vom 01.-06.12.2014 und 15.-20.12.2014 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag* Hutzenthaler Eva, Summer Markus, Schindlbeck Lukas, Ersatz: Schütz Julia Schindlbeck Lukas, Elias Englbrecht, Diener Lea u. Hannah, Ersatz: Veitl Niklas Hutzenthaler Eva und Lena, Weber Lea und Mona, Ersatz: Röckl Timo Weber Jonas, Schütz Julia, Brückner Anna-Lena und Marie-Madleen, Ersatz: Schindlbeck Lukas Röckl Timo, Hüttner Sabrina, Schmid Manuel, Kindsmüller Markus, Ersatz: Schütz Julia Hüttner Sabrina, Brückner Anna-Lena und Marie-Madleen, Stockbauer Simon, Ersatz: Webers Woche 2 und 4 vom 08.-13.12.2014 und 22.12.-31.12.2014 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag* Schütz Julia, Hutzenthaler Eva, Summer Markus, Ersatz: Schindlbeck Lukas Schindlbeck Lukas, Veitl Niklas, Diener Lea u. Hannah, Ersatz: Elias Englbrecht, Röckl Timo, Hutzenthaler Lena, Weber Lea und Mona, Ersatz: Hutzenthaler Eva Schindlbeck Lukas, Schütz Julia, Brückner Anna-Lena und Marie-Madleen, Ersatz: Weber Jonas Schütz Julia, Röckl Timo, Hüttner Sabrina, Schmid Manuel, Ersatz: Kindsmüller Markus Hüttner Sabrina, Brückner Anna-Lena und Marie-Madleen, Stockbauer Simon, Ersatz: Webers * samstags sind nur in Ausnahmefällen Beerdigungen

Ministrantenplan für Kläham Ab dieser Zündholz-Ausgabe findet Ihr hier auch den Ministrantenplan für Kläham. Leider habe ich noch nicht von allen die Einteilungswünsche. Wünsche können somit erst ab dem nächsten Plan berücksichtigt werden. Immer gilt: Wenn Du verhindert bist, bitte für Ersatz sorgen. 03.12. Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Mini-Fußball in der Goldbachhalle 05.12. Freitag 16.00-17.00 Uhr Gruppenstunde 1 für Klassen 3 bis 5 in Ergoldsbach 06.12. Samstag 16.00-17.00 Uhr Gruppenstunde 2 für Klassen 3 bis 5 in Ergoldsbach 10.12. Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Mini-Fußball in der Goldbachhalle 11.12. Donnerstag 19.00 KLÄ Messfeier Weiherer Paul Sedlmaier Johannes 14.12. Sonntag 18.00 KLÄ Messfeier Costa Christian Grobmeier Sarah Panciera Laura Maier Martha 17.12. Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Mini-Fußball in der Goldbachhalle 19.12. Freitag 19.00-20.30 Uhr Blue Hour im Pfarrheim Ergoldsbach (ab der 6. Klasse). Statt dem Taizé-Gebet nehmen wir am Bußgottesdienst teil. Anschl. Blue Hour im Jugendraum. Wir feiern die Menschwerdung Gottes Wir wünschen Euch und Euren Familien von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Bitte bei den Gottesdiensten am Heiligen Abend und am Weihnachtstag rechtzeitig, d.h. eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes, in der Sakristei sein! 24.12. Mittwoch 20.30 KLÄ Christmette Heckinger Barbara Heckinger Ramona Hl. Abend Preuß Ida Sedlmaier Laura Sedlmaier Thomas Weiherer Paul 28.12. Sonntag 18.00 KLÄ Messfeier Costa Christian Grobmeier Sarah Hl. Familie Maier Martha Eckardt Jakob

01.01. Donnerstag 10.00 KLÄ Messfeier Heckinger Barbara Heckinger Ramona Neujahr Preuß Ida Sedlmaier Johannes Weiherer Paul Sedlmaier Laura Bei Beerdigungen werdet ihr vom Mesner Hr. Frohnhöfer verständigt. Ministrantenplan für Bayerbach Die Einteilung der Bayerbacher Ministranten haben Maria und Teresa Mayer übernommen. Danke dafür! Bei Änderungswünschen etc. bitte an Maria und Teresa wenden. Abkürzungen: BB = Pfarrkirche Bayerbach GE = Gerabach DH = Dürrenhettenbach 01.12. Montag 19.00 DH Messfeier Bindhammer Verena Bindhammer Niklas 02.12. Dienstag 19.00 GE Messfeier Hauner Max Reif Stephanie 05.12. Freitag 19.00 BB Messfeier Neumeier Maxi Sedlmaier Philipp 06.12. Samstag 18.00 BB Messfeier Mayer Maria Mayer Teresa Aschenbrenner E. Wallesch Leonard Mittermeier Anna Meindl Tim 09.12. Dienstag 19.00 BB Messfeier Beck Lisa Beck Jonas 12.12. Freitag 19.00 BB Bußgottesd. Mittermeier Anna Kreher Melissa 13.12. Samstag 18.00 BB Messfeier Bauer Konstantin Meindl Julia Bauer Valeria v. Gumppenberg C. Ammer Maximilian Antes Roland 15.12. Montag 19.00 DH Messfeier Beck Lisa Beck Jonas 16.12. Dienstag 19.00 GE Messfeier Hauner Max Reif Stephanie 19.12. Freitag 19.00 BB Messfeier Neumeier Maxi Kreher Melissa

21.12. Sonntag 09.00 BB Messfeier Lobenz Lisa Lobenz Theresa Weinzierl Max v. Gumppenberg C. Wallesch Leonard Meindl Tim Wir feiern die Menschwerdung Gottes Wir wünschen Euch und Euren Familien von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Bitte bei den Gottesdiensten am Heiligen Abend und am Weihnachtstag rechtzeitig, d.h. eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes, in der Sakristei sein! 24.12. Mittwoch 17.00 BB Messfeier Gahr Maria Gahr Josef Heiliger Abend Gahr Thomas Mittermeier Anna Reif Stephanie Fürst Marie 22.30 BB Christmette Lobenz Lisa Lobenz Theresa Neumeier Maxi Sedlmaier Philipp Zempel Tanja Aschenbrenner E. Bauer Konstantin Bindhammer Verena Bauer Valeria Bindhammer Niklas 25.12. Donnerstag 09.00 GE Messfeier Mayer Maria Mayer Teresa Hochfest der Geburt des Herrn Hauner Max Reif Stephanie 26.12. Freitag 09.00 BB Messfeier Gahr Maria Gahr Josef Hl. Stephanus Gahr Thomas Beck Lisa Meindl Julia Beck Jonas 28.12. Freitag 09.00 BB Messfeier Lobenz Lisa Lobenz Theresa Hl. Familie Sedlmaier Philipp Weinzierl Max Antes Roland Wallesch Leonard 29.12. Montag 19.00 DH Messfeier Bindhammer Verena Bindhammer Niklas 30.12. Dienstag 19.00 GE Messfeier Fürst Marie Reif Stephanie

31.12. Mittwoch 16.00 BB Messfeier Mayer Maria Mayer Teresa Silvester Buczek Roman v. Gumppenberg C. Meindl Tim Antes Roland 01.01. Donnerstag 10.00 BB Messfeier Gahr Josef Gahr Thomas Neujahr Bauer Konstantin Meindl Julia Bauer Valeria Kreher Melissa Unsere Geburtstagskinder Maros Lesko (3. Dezember) Martha Maier (2. Dezember) Daniel Rogge (15. Dezember) Ida Pelg (16. Dezember) Milena Zahn (17. Dezember) Andreas Schmideder (19. Dezember) Moritz Eckardt (20. Dezember) Susanne Bierler (22. Dezember) Maria Neumeier (27. Dezember) Florian Sedlmeier (29. Dezember) Leider habe ich noch nicht von allen die vollständigen Angaben Dekan Stefan Anzinger Tel. (08771) 1240 dekan.st-anzinger@kirche-bayern.de Kaplan Jürgen Josef Eckl Tel. (08711) 2536 juergen.eckl@kirche-bayern.de für Euren Dienst! Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul Hauptstraße 15 84061 Ergoldsbach Tel. (08771) 1240 (08771) Fax 3609 Eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest wünschen Euch und Euren Familien Dekan Stefan Anzinger, Kaplan Jürgen Josef Eckl, Pfarrvikar Aby Joseph Mannoor und Diakon Christian Falter