Termin: mit ORF Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko

Ähnliche Dokumente
La Réunion. Urlaub mit Gitarre. Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach

REUNION TREKKING TOUR

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Ägypten. Kairo und El Gouna

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Abu Dhabi meets Dubai

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

INDIEN/ GOA. 06-tägiger Badeaufenthalt ab/ bis Goa Gültig für 2015

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

SCHÖNHEITEN Apuliens

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Wanderparadies Namibia

BALI - DIE INSEL DER GÖTTER UND DÄMONEN

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Mit dem DAV Summit Club auf Réunion

Südafrika Wildlife Tour 2015

152, DEUTSCHLAND. Schwarzwald/Bad Wildbad Mokni s Palais Hotels & SPA. Angebot der Woche Wellnes & Mehr 2013/14

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

Costa Rica Sonderreise mit Peter Sehnal. Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

Berlin & Sonneninsel Rügen

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

La Réunion entdecken auf eigene Faust

Mauritius Undersea Walk

La Réunion Urlaub Gerhard und Brigitte

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL

Erlebnisreise Indien. (2 Wochen) Beach, Berge und Backwaters

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN!

Reise nach La Réunion

Wandern im Land der Feenkamine

E-Bike Best of the Alps

Sri Lanka Sommerprogramm: Kultur und Baden im Tropenparadies

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

REISE IDEEN. Costa Rica. Jetzt anrufen oder Kontaktformular auf Webseite ausfüllen

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Villen und Gärten in Veneto und Friaul

MAROKKO RUNDREISE WIE AUS 1001 NACHT

Ecuador mit Galapagos

St. Petersburg & Karelien


MADAGASKAR MAURITIUS

Polens Nordosten Wisente, Ikonen, Moscheen

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF pro Person

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Schwingerreise USA 2015

Teneriffa. Abama. Bahia del Duque

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Zakynthos Die Blumen-Insel von Griechenland

Ecuador & USA

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

Ring der Naturschönheiten

China Rundreise mit Bahn. Ab EUR Tage: Beijing Pingyao-Xian Luoyang- Hangzhou-Suzhou-Shanghai

Bregenzer Festspiele 2017

Demino Marathon Russland

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

NATUR UND LUXUS FRÉGATE ISLAND PRIVATE AUF. Frégate Island Private

Kombination Gran Canaria + AIDAsol

Parador de La Palma Umgebung

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Reisebericht Madeira Januar 2012

Rundreise zu Venezuelas verborgenen Schätze

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

New York City - Big Apple

Einzigartiges Trekking zum Apu Ausangate

15-tägige Erlebnisreise zu den UNESCO-Welterbe-Stätten und Naturparadiesen Mexikos

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Mexico. Formel 1 in Mexico City Totenfest in Taxco Klippenspringer in Acapulco

Apulien Mai 2016

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Traumurlaub im Land des Luxus 6 Tage Dubai & Abu Dhabi märchenhafte Emirate der Superlative

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Angebot komplette Vorrunde Januar 2015

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. Mi, 25. Mai bis Do, 09. Juni 2016

Liebe Reisefreunde! Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, ganz tief von der Weite des Meeres

Salzburger Festspiele

Paris Auf den Spuren von Marcel Proust

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

RADTOUR Andalusien. Termin I: Termin II: Termin III:

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY MAI 2013

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Transkript:

Die Trauminsel La Réunion die Insel des Lichts im Indischen Ozean bietet enorme Vielfalt und verspricht paradiesischen Urlaub. Ob abwechslungsreiche Flora an Land oder im Meer, endlose Strände und romantische Buchten oder verwunschene kleine Städtchen. La Réunion bietet für jeden Geschmack etwas und verzaubert dabei auf ihre eigene geheimnisvolle Art und Weise. La Réunion liegt östlich von Madagaskar im Indischen Ozean und ist als französisches Überseedépartement quasi die südlichste Region der EU ein wahres Naturparadies und ein Traumziel zum Wandern, Genießen, und Baden. Schon bei ihrem letzten Besuch auf La Réunion entfachte bei Angelika die große Liebe für diese besondere Insel. Die faszinierende, bunte und üppige Flora hat sie nicht losgelassen. Dank politischer Stabilität, dem Euro als Währung und einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur bildet die Insel eine gelungene Symbiose aus hervorragenden Standards und farbenfroher Exotik. Sehr praktisch obendrein: Die Zeitverschiebung beträgt nur 3 h. Termin: 01.10. 12.10.2018 mit ORF Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko Das Besondere auf dieser Garten- & Erlebnisreise anders reisen in der Kleingruppe: 10-17 Gäste intensive Garten- & Naturerlebnisse Villages Créoles: einfache Genusswanderungen in der Umgebung von malerischen Bergdörfern Talkessel, Wasserfälle, Vulkan kulinarische und kulturelle Highlights, z.b. Weinprobe in Cilaos Besuch der schönsten Gärten von La Réunion: Jardin des Parfums et des Epices in St. Philippe, Sentier Botanique bei St. Philippe, Domaine du Café Grillé bei St. Pierre, Jardin d Eden bei Hermitage-Les-Bains, Conservatoire Botanique de Mascarin in St. Leu, Jardin de Cendrillon bei St. Denis

Unser Reiseprogramm 1. Tag, 01.10.2018: Anreise nach La Réunion Wir treffen uns am Nachmittag am Flughafen in Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich), gemeinsamer Check- In und Flug über Paris nach St. Denis auf La Réunion. Wir kommen am nächsten Morgen an. 2. 5. Tag, 02. 05.10.2018: Bienvenue à La Réunion! Nach Ihrer Ankunft am Morgen werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Der Stadtkern von St. Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach St. Pierre, wo wir für 4 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten. Am Nachmittag besichtigen wir den neuen botanischen Garten Domaine du Café Grillé bei St. Pierre und bekommen einen ersten Eindruck über die verschwenderische Pflanzenvielfalt La Réunions. Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten wilden Süden der Insel besuchen wir die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken wir die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades (ca. 2,5 Std. +/- 50 hm). Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé, wo sich in den letzten Jahren die Landschaft dramatisch verändert hat. Die Auswirkungen des Vulkanismus in dieser Gegend sind imposant immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean und sorgen für spektakuläre Naturschauspiele. Eine Landschaft, die wie von einem andern Planeten erscheint. Wir besuchen die Lavafelder am Pointe de la Table mit dem Lavafluss von 2007 (»Jahrhundertausbruch«). Im Parfum- und Gewürzgarten von St. Philippe bewundern wir bei einer Führung einheimische und exotische Pflanzen der Mensch greift hier nur ganz behutsam ein, und so wachsen Orchideen, Fuchsien, Ingwergewächse, Farne, Hibiskus, tropische Lianen scheinbar chaotisch durcheinander. Die kulinarische Spezialität dieser Region ist das zarte Herz einer endemischen Palmenart, die kartoffelartige Vacoa-Frucht (»Pinpin«) und natürlich die Bourbonvanille. Wenn noch Zeit bleibt, machen wir auch noch einen Abstecher zum Sentier Botanique bei St. Philippe, wo wir eine kurze Wanderung unternehmen können. Am Cap Méchant mit seiner gewaltigen Brandung beenden wir den Tag am Meer und genießen anschließend bei einem Abendessen die kreolische Küche in einem Table D`Hôte in St. Philippe inklusive Verkostung des»rhum Arrangé«(Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern). Mit der Fahrt zum Piton de la Fournaise wartet ein absoluter Höhepunkt! Wir erreichen die Hochebene Plaine de Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Reúnions, dem Piton des Neiges (3.069 m Schneeberg ) und dem 2.632 m hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables ( Sandebene ). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Der Vulkan ist sehr aktiv und zeigt das auch immer wieder insbesondere mit dem Jahrhundertausbruch von 2007. Wir wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer und auf kleine

Parasitenvulkane. Anschließend Besuch des von den Vulkanforschern Maurice und Katia Krafft gegründeten Museums Maison du Volcan. 6. Tag, 06.10.2018: Forêt de Bélouve / Cirque de Salazie Wir verlassen den Südwesten der Insel und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo Sie märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden wir bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im Dämmerlicht. Hier begegnen wir auch dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf Réunion vorkommenden Vogel. (Wanderung: ca. 3-4 Stunden +/- 200 hm. [Wecken Sie das Interesse Ihrer Leser mit Sebastien Conejero Atout France Anschließend fahren wir an der Ostküste entlang und gelangen nach Hell-Bourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. Übernachtung in einem kreolischen Landhaus für 2 Nächte. 7. Tag, 07.10.2018: Wanderungen & Besichtigungen im Cirque de Salazie Zeit für Besichtigungen in Hell-Bourg mit den Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Besuch der kreolischen Villa Folio mit erhaltenem Dekor im Stil der Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts und einem grandiosen herrschaftlichen Garten. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Mariée nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1.000 m hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetation. Übernachtungen wie am Vortag. 8. 10. Tag, 08. 10.10.2018: Westküste / St.-Gilles-Les-Bains Wir verlassen die Berge und fahren zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste, wo wir drei Tage Zeit haben, um die Fauna der Insel zu erkunden. Es bleibt aber auch Zeit zum Baden und Relaxen an den Stränden des Indischen Ozeans. Neben den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten an der Westküste wollen wir noch folgende Botanische Gärten besichtigen: Jardin d Eden bei Hermitage-Les-Bains, Conservatoire Botanique de Mascarin in St. Leu, Jardin de Cendrillon bei St. Denis.

Am Morgen fahren wir zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf Réunion. Wir überblicken an der über 1.000 m hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque de Mafate und auch weite Teile der Westküste. Rückfahrt durch Höhentamarindenwälder und Besuch einer Geraniumdestillerie, wo uns die Verarbeitung dieser Pflanzen zu Parfumöl erläutert wird. Anschließend unternehmen wir noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate, erneut mit herrlichem Ausblick in den Cirque de Mafate. Unterwegs entdecken wir auch einen über 400 Jahre alten Tamarindenbaum (19 m hoch & 1,50 m Durchmesser!), der bisher allen Zyklonen Stand gehalten hat. Wanderung: ca. 4 Stunden +/- 410 hm. Es empfiehlt sich auch ein Abstecher nach St. Paul, zum buntesten Wochenmarkt der Insel. Händler verschiedener Nationen bieten am Strand Waren feil. Ein krönender Urlaubsabschluss mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel kann auch ein Rundflug mit dem Helikopter oder mit einem Ultraleichtflugzeug (optional) sein. Hotelübernachtung direkt am Strand von La Saline-Les-Bains (3 Nächte). 11. Tag, 11.10.2018: Paradiesischer Tag Abends Heimflug Der heutige Vormittag steht zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch St. Gilles-Les-Bains. Je nach Rückflug bleibt auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach St. Denis. Nachmittags/Abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen. Der Rückflug nach Wien erfolgt am Abend (Nachtflug) mit Ankunft in Paris und Anschlussflug nach Wien am nächsten Morgen. 12. Tag, 12.10.2018: Ankunft in Wien am frühen Vormittag Wer weiter vor Entdeckergeist sprüht, findet auch im Tropenparadies ausreichend Gelegenheit für weitere spannende Ziele. Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Planung eines möglichen Verlängerungsaufenthaltes, z.b. auf Mauritius behilflich. Inkludierte Leistungen: Flug ab/bis Wien mit Air Austral (weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich) via Paris nach La Réunion inkl. 23 kg Freigepäck 7 Nächte in Unterkünften lt. Reiseverlauf 2 Nächte in Chambres d hôtes (landestypisches Gästehaus) Verpflegung: 9 x Frühstück, 2 x Abendessen Oliva Reisebegleitung: ORF Gartenexpertin Ing. Angelika Ertl-Marko Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis St. Denis Erlebnisrundreise gemäß Reiseverlauf alle Transfers und Besichtigungen Eintrittsgebühren in die Botanischen Gärten, Naturschutzgebiete und Museen gemäß Reiseverlauf Reiseunterlagen, 1 x Reiseführer pro Buchung alle Steuern und Gebühren Preis pro Person im Doppelzimmer EUR 3.650,- Preis pro Person im Einzelzimmer EUR 4.190, - Aufzahlung Halbpension (7 x Abendessen): EUR 260,- Nicht im Reisepreis enthalten: Sonstige Verpflegung und Getränke Persönliche Ausgaben Reiseversicherungen

Ihre Unterkünfte auf dieser Reise: Saint Pierre: Le Battant des Lames (4 Nächte) Hell-Bourg: Le Relais des Gouverneurs (2 Nächte) La Saline-Les-Bains: Hotel Le Nautile (3 Nächte) Änderungen vorbehalten! Gruppengröße: 10-17 Gäste Über die Insel La Réunion: Die nur knapp 2.500 km 2 große Insel zwischen Mauritius und Madagaskar bietet auf der geringen Fläche eine Vielzahl an Naturschönheiten. Besonders markant sind die drei Kessel Salazie, Mafate & Cilaos. Auch der höchste Gipfel auf der Insel als besonderes Highlight darf bei dieser Gruppenreise nicht fehlen. Die Wanderwege auf der Insel sind sehr gut ausgeschildert und ausgebaut. Dabei muss auch auf Badetage nicht verzichtet werden. Von August bis Dezember bietet die Insel ideale Temperaturen für unvergessliche Naturerlebnisse. Ganzjährig fällt die Temperatur selten unter 20 Grad. Nur an wenigen Orten der Erde werden die vier Elemente so vereint wie auf La Réunion ein Eldorado für Pflanzenliebhaber und Naturfreunde. Die tropische Insel im Indischen Ozean ist vulkanischen Ursprungs und bietet eine einzigartige Vielfalt mit farbenprächtigen Landschaften, unterschiedlichsten Vegetationsformen und spektakulären Naturerlebnissen. Darüber hinaus herrscht hier ein wahres Potpourri an verschiedenen Kulturen und Religionen aus Afrika, Europa, Indien und China. Die drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de Cilaos bilden zusammen mit dem höchsten Berg der Insel, dem Piton des Neiges (3.070 m), das wilde Herz der Insel. Tamarindenwälder mit wild wachsenden Orchideen (über 100 Arten!), Fuchsien, Baumfarne, Rhododendren, Hortensien u.v.m. gedeihen hier in den gemäßigten Tropen der Maskarenen das ganze Jahr über. Spektakuläre Wasserfälle inmitten einer tropisch grünen Szenerie und die herrlichen Badestrände an der Westküste stehen im Kontrast zum aktiven Vulkan Piton de la Fournaise mit seinen kargen Lavafeldern und einer mondähnlichen Landschaft. Einreisebestimmungen & Impfungen Gültiger Reisepass über das Reiseende hinaus erforderlich. Kein Visum erforderlich. (Einreisebestimmungen gelten für österreichische, deutsche und Schweizer Staatsbürger). Bei der direkten Einreise aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen. Polio-, Pertussis-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung sowie eine Typhus- und Hepatitisimpfung empfohlen. Reisecharakter: Die zahlreichen botanischen Gärten der Insel stehen bei dieser Reise im Fokus und auf einfachen Wanderungen erkunden wir die Natur mit ihrer schier unerschöpflichen Flora. Dabei lernen wir insbesondere auch die Gastfreundschaft der Inselbewohner und die berühmte kreolische Küche kennen. Mehrere Dörfer der Insel haben sich zusammengeschlossen zu den Villages Créoles hier haben sich die Bewohner ihre Traditionen bewahrt und somit erleben die Besucher eine authentische Kultur, die sich auch in ihrer Architektur und der Musik und den Festen, besonders aber in ihren Gerichten widerspiegelt. Buchung & Kontakt: Oliva Reisen Warnhauserstraße 10, 8073 Feldkirchen bei Graz, Austria +43 (0) 316/29 109 52 mail@olivareisen.at www.olivareisen.at Montag Freitag 09.00 Uhr 12.00 Uhr und 13.00 Uhr 17.00 Uhr Veranstalter: Oliva Reisen, RSV-Veranstalterverzeichnis Nr. 2012/0047 Diese Informationen wurden mit viel Sorgfalt zusammengestellt. Für Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Programmänderungen vorbehalten.