Energie sicher verteilen, Daten und Prozesse intelligent managen. Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8

Ähnliche Dokumente
MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Gleichstromschütze 3TC

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Hilfsschütze 3TH4 mit 8 und 10 Kontakten

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Befehls- und Meldegeräte 3SB3

Schaltanlagen, Schienenverteiler und Schranksysteme SIVACON

Schaut nach dem Motor. Und hat den Prozess im Blick.

Fachseminare und Workshops 2016

HIT der einfache Schlüssel für eine breite Vielfalt

DIN EN (IEC) /2 (VDE /2) Die neue Norm für Niederspannungs-Schaltanlagen

Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen.

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise

Technische Schriftenreihe Ausgabe 6

Herzlich Willkommen. Kompaktleistungsschalter 3VA. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie

Fachseminare und Workshops 2014

Die Schaltanlage, in der einfach mehr steckt. sivacon

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Effizientes Überwachen und Steuern von Photovoltaik-Anlagen

Energie-Ressourcen effizient einsetzen, Kosten reduzieren Power Management mit System. power

Informationen zum QM-System

UNTERWERKE. Steuerungs- und lokales SCADA System

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Die Niederspannungs-Schaltanlage, die Maßstäbe setzt

PIA-Selector. PIA-Selector. Answers for industry.

Totally Integrated Power SIVACON S8. Technische Informationen für die Planung 10/

Sichere Energieversorgung Energieautomatisierung für Infrastruktur- und Zweckbauten

Druckluft- und Gasnetze

Virtuelle und physische Welt kombinieren

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem

Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Energieeffizienz in Bewegung. Neue Norm EN rückt gesamtes Antriebssystem der Arbeitsmaschine in den Fokus. siemens.de/gesetze-und-normen

Niederspannungs-Schaltanlagen

Automation für wandlungsfähige Produktionstechnik auf dem Weg hin zu Industrie 4.0. Johannes Kalhoff

Industrial Application Profiles.

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

Die innovative Alternative zum Kabel

NAVILUS für höchste Ansprüche.

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Sicherheitsschalter RS-Titan. Bewegliche Schutzeinrichtungen berührungslos überwachen mit RS-Titan

Die Niederspannungs-Schaltanlage, die Maßstäbe setzt

GAMMA instabus Taster Designvielfalt mit höchster Funktionalität

Energieeffizienz und Fahrqualität. Ulrich Nees 1

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 206)

Die phone GmbH. Viele denken nach - wir denken vor!

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Stromversorgung für Rechenzentren

Innovationen auf ganzer Innovationen auf ganzer Linie Linie

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

Für jede Anwendung kombinierbar

PEC-EX Prüfung EX-Schutz von elektrischen und mechanischen Equipment [BetrSichV und TRBS]

Wie kommt man ohne Umwege zur sicheren Maschine?

Das FlexCluster Kombiinstrument: Einfach jeder Herausforderung gewachsen.

FI-SCHUTZSCHALTER W FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER SERIE BCF0, A

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung

Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt

Mit System zu höchster Energieeffizienz

FÜR EINFACHE AUTOMATION ENERGIEEFFIZIENTER GEBÄUDE.

Ralph Kanzler. Moderne Instandhaltung von Aufzugsanlagen auch unter Berücksichtigung des Energiebedarfs. Referent:

Funk-Aufsatzmodul WFZ16 / WFZ166

Was maximiert die Wirtschaftlichkeit meiner Gebäude?

Archivierung und Reporting mit System. SIMATIC Process Historian 2014 SIMATIC Information Server siemens.de/simatic

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen

High Speed Steuerung ZX20T

SIMATIC S7-200 meets Panel

GENEREX Systems GmbH. DataWatch USV-Software

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Industrie 4.0 erfolgreich anwenden mit Sicherheit. Dr. Reinhard Ploss Dresden, 23. März 2016

Smart Monitoring System kompakt, sicher, effizient

EMV Filter Fernleitung F11

Modellbasierter Test mit. Medizintechnik. Kompetenz. Prozess. rund um MBT. Umsetzung. Ihren. Ausblick. Entwicklungsprozess

Steuerungs- und Regelungstechnik Effiziente Systeme haben einen schlauen Kopf

Lösungen für den Maschinenbau. Maschinen effizient fertigen, Eaton-Produkte integrieren

FundsPro die zukunftsweisende Softwarelösung zur finanziellen Steuerung internationaler Hilfsprojekte

SIMARIS Planungstools

Europäische Konformitätsbewertungsverfahren für Messgeräte

SINUMERIK Training und Programmierung

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

Presse-Information Seite: 1 / 5

Leistungsbeschreibung

S7-1500/S7-1500F Technische Daten

SPC Serie. Planungshilfe SPC V3.4. Answers for infrastructure.

Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation. Linienintegration. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

NH-Sicherungs-Lasttrennleiste 250 A (33 716)

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Maximale Sicherheit durch Vernetzung

White list Komponenten für Smart ECO System

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work

Elektronische Ausrüstung für den elektrischen ÖPNV

SMA Power Control Module

Siemens AG Electronic Siemens Electronic Design and Design Manufacturing and Services. Produkte & Lösungen THE POWER OF IDEAS

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 075)

Transkript:

Energie sicher verteilen, Daten und Prozesse intelligent managen Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 siemens.de/sivacon-s8

Sichere, wirtschaftliche und zukunftssichere Stromversorgung Bewährte und neue Ziele 1 Sicherheit und Zuverlässigkeit 2 Wirtschaftlichkeit 3 Flexibilität 4 Energiemonitoring und Zustandsüberwachung 5 Datentransparenz Seite 2

SIVACON S8 Antworten auf die Herausforderungen von Heute und Morgen um Energie sicher zu verteilen Erdbebengeprüfte Ausführung für seismische Anforderungen Zertifizierungen für den Einsatz auf Schiffen und Offshore-Plattformen nach DNV und GL Redundantes und energieeffizientes Lüftungssystem Durchgängig bauartgeprüfte Anbindung an Schienenverteiler-Systeme SIVACON 8PS Bauartnachweis nach IEC 61439-2 und im Störlichtbogenfall durch Prüfungen nach IEC/TR 61641 Siemens hat mit der SIVACON S8 mehrere Hundert Störlichtbogenprüfungen durchgeführt Erweiterter Störlichtbogenschutz dank eines Störlichtbogenerfassungssystems Seite 3

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Sicherheit als integraler Bestandteil Störlichtbogensicherheit Hoher Personen- und Anlagenschutz dank störlichtbogengeprüfter SIVACON S8 Nach Sonderprüfung IEC/TR 61641 Nach der verschärften Prüfung gemäß AS/NZS 3439.1 (Australian/New Zealand Standard) Erweiterter Störlichtbogenschutz für erhöhte Personenund Anlagensicherheit verfügbar Ihr Nutzen Personensicherheit durch Prüfung der Schaltanlage unter Störlichtbogenbedingungen Anlagensicherheit durch Begrenzung der Auswirkungen des Störlichtbogens innerhalb der Anlage Zuverlässigkeit durch umfangreiche systematische Prüfung Seite 4

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Sicherheit als integraler Bestandteil Störlichtbogensicherheit Sicherheit als oberstes Ziel Präventive Schutzmaßnahmen Hochwertige Isolierungen von spannungsführenden Teilen (z.b. Sammelschienen), einheitliche und einfache Bedienung, integrierter Bedienfehlerschutz und zuverlässige Anlagendimensionierung, Temperaturüberwachung Passiv-Reaktive Schutzmaßnahmen Störlichtbogensichere Scharnier- und Verschlusssysteme, sichere Bedienung von Einschüben oder Leistungsschaltern hinter geschlossener Tür Schutzmaßnahmen an frontseitigen Lüftungsöffnungen, Lichtbogenbarrieren, Störlichtbogenerfassungssystem verbunden mit der schnellen Abschaltung von Störlichtbögen Umfangreiche Störlichtbogenprüfungen unter»worst Case«- Bedingungen an verschiedensten Feldtypen und Funktionseinheiten Aktiver Störlichtbogenschutz Seite 5

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Sicherheit als integraler Bestandteil Störlichtbogensicherheit Die Lichtbogenbarriere begrenzt die Auswirkungen im Lichtbogenfall auf ein Feld Isolierte Hauptsammelschienen verhindern das Entstehen von Lichtbögen Prüfungen unter Störlichtbogenbedingungen nach IEC/TR 61641 Seite 6

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Sicherheit als integraler Bestandteil Störlichtbogensicherheit Stufe 1 Personensicherheit ohne eine weitgehende Begrenzung der Auswirkungen des Lichtbogens innerhalb der Anlage Stufe 2 Personensicherheit mit einer Begrenzung der Auswirkungen des Lichtbogens auf ein Feld bzw. Doppelfronteinheit Stufe 3 Personensicherheit mit einer Begrenzung der Auswirkungen des Lichtbogen auf den Hauptsammelschienen-, Geräteoder Kabelanschlussraum in einem Feld bzw. einer Doppelfronteinheit Stufe 4 Personensicherheit mit einer Begrenzung der Auswirkungen des Lichtbogens auf den Entstehungsort Seite 7

SIVACON Arc flash tests Examples with and w/o arc quenching device Sivacon S8 FCB1, IP40 Hoher Schutz + verstärkte Türen, Alle Türen ordnungsgemäß verschlossen Schutz: ADS System + ACB Schalter Prüfung speziellem hochentflammbaren Indikator (20g/m²) IEC61641 verlangt normal nur 150g/m² Test Bedingungen: 690V; 65kA, 300ms tarc = 90ms Störlichtbogenbrenndauer Sivacon S8 FCB1, IP40 Tür des Kabelanschlussraumes ist offen! Schutz: ADS + AQD + ACB Breaker Prüfung speziellem hochentflammbaren Indikator (20g/m²) IEC61641 demands only 150g/m² Test Bedingungen: 690V; 65kA, 300ms tarc = 3,5ms Störlichtbogenbrenndauer Seite 8

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Sicherheit als integraler Bestandteil Erweiterter Störlichtbogenschutz Erweiterter Störlichtbogenschutz für erhöhte Personenund Anlagensicherheit Kurzschlussfestigkeit 100 ka bis 690 V Kontinuierliche Selbstüberwachung des Systemzustands Keine explosiven Gefahrstoffe erforderlich, Aktivierung über Thomson-Spule Wiederverwendbarkeit zwei Volllast-Schaltungen unter Fehlerbedingungen mit einfachem Rücksetzmechanismus Prüfbar bis zu 100 Prüfzyklen Spezielle Siemens-SIVACON S8-Störlichtbogen- Schutzkonfigurationen Seite 9

LV SB SIVACON S8 plus Portfolio Erweiterung für Power Critical Applications Lichtsensor im HSS-Raum Bereiche ohne stromstarke SLB en Querverdrahtungsraum Bereiche mit stromstarken SLB en und SLB-Überwachung K E K E K E K E Bereiche mit stromstarken SLB en ohne SLB-Überwachung Volleinschub Lichtsensor im Kabelanschlussaum Volleinschub Sockelraum Lichtsensor unterhalb des Feldschienenkanals Seite 10

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Systemüberblick Feldaufbau außen Leistungsschaltertechnik AQD- Technik Universaleinbautechnik Festeinbautechnik Leistentechnik gesteckt Leistentechnik fest eingebaut Blindleistungskompensation Seite 11

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Systemüberblick Feldaufbau außen Leistungsschaltertechnik AQD- Technik Universaleinbautechnik Festeinbautechnik Leistentechnik gesteckt Leistentechnik fest eingebaut Blindleistungskompensation Seite 12

SIVACON S8 Antworten auf die Herausforderungen von Heute und Morgen um Daten und Prozesse intelligent zu managen SIMARIS control, der digitale Zwilling der Schaltanlage, vor-ort-bedien-und Diagnosestation Übersichtliche Darstellung umfangreicher Messwerte, Status- und Diagnoseinformationen Präventive Wartung durch Diagnoseinformationen Integration in Energiemanagement- und Automatisierungslösungen sowie cloudbasierte Analysesysteme Energieeffizienz nach IEC 60364-8-1 möglich Seite 13

SIVACON S8 Antworten auf die Herausforderungen von Heute und Morgen Energiemonitoring und Zustandsüberwachung Kommunikationsfähige Komponenten Zukunftssichere Integration in Gebäudeund Industrieautomatisierungssysteme Erhöhte betriebliche Transparenz Energieflüsse überwachen Fernüberwachung Erkennung von potentiellen Einsparungen Leitsystem SIMARIS control zentrales Betriebs- und Überwachungssystem für Schaltanlagen Seite 14

SIVACON S8 Antworten auf die Herausforderungen von Heute und Morgen SIMARIS control Der digitale Zwilling SIMARIS control die Diagnosestation für zuverlässigen und transparenten Betrieb Einheitlicher Betrieb, Überwachung und Parametrierung Kontinuierliche Überwachung und präventive Wartung durch Diagnoseinformationen Identifizieren von Einsparpotenzialen durch Transparenz der Energieflüsse Integration in übergeordnete Automatisierungssysteme und cloudbasierte Lösungen wie MindSphere Intelligente Schaltanlage SIMARIS control Visualisierung Energiemanagement PROFINET PROFIBUS DP Modbus RTU Steuerung Wartung 3VA-line Intelligente Schalt-, Schutz-, Steuerungs- und Messgeräte Zusätzliche Sensoren z. B. Temperatur Seite 15

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Umfangreicher Support von der Planung bis zur Instandhaltung Siemens-Kompetenzzentrum und Siemens SIVACON S8 Fertigungsstandorte Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Siemens-Kompetenzzentrum für Niederspannungsschaltanlagen in Leipzig, und Vertrieb, Produktmanagement, Forschung und Entwicklung, Engineering, Fertigung sowie Qualitätsabteilungen für hohen Kundennutzen Hohe Qualität dank Verwendung identischer CAD-Systeme, Software-Tools und Montage-Standards in den Siemens SIVACON S8 Fertigungen Zuverlässiger Support vor Ort für Stromversorgungslösungen Seite 16

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Alle Erzeugnisbezeichnungen können geschützte Marken oder sonstige Rechte des Siemens Konzerns oder Dritter enthalten, deren unbefugte Benutzung die Rechte der Inhaber verletzen kann. siemens.de/sivacon-s8 Seite 17

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Support Optimieren Sie Ihre Zeit mit Siemens Vielseitiges Angebot um die Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 www.siemens.de/sivacon-s8 Komfortable Planung mit den Tools von SIMARIS www.siemens.de/simaris Umfassendes Angebot an Ausschreibungstexten www.siemens.de/ausschreibungstexte Technische Dokumentation im Internet www.siemens.de/lowvoltage/produkt-support TIP Consultant Support für die Planung und Konzeption elektrischer Energieverteilungsanlagen www.siemens.de/siemens.de/tip-cs Customer Support Center, e-mail: support.energy@siemens.com Kurse für eine sichere Basis www.siemens.de/lowvoltage/training Seite 18

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Unterstützung in allen Projektphasen Information Planung Inbetriebnahme/Betrieb www.siemens.de/sivacon-s8 SIVACON S8 Energie sicher verteilen, Daten und Prozesse intelligent managen www.siemens.com/lowvoltage/product-support SIVACON S8 Technische Informationen für die Planung 10/2015 Montageanleitung Artikel-Nr. EN: EMMS-B10040-01-7600 DE: EMMS-B10040-01 Artikel-Nr. EN: IC1000-G320-A220-V3-7600 DE: IC1000-G320-A220-V3 Seite 19

Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8 Bauartnachweise IEC 61439-2 Die Bauartnachweise können durch drei alternative Verfahren erbracht werden. Wenn es für einen Nachweis mehr als ein Verfahren gibt, werden diese als gleichwertig angesehen und die Auswahl des Verfahrens liegt in der Verantwortung des ursprünglichen Herstellers Nachweis durch Prüfung Nachweis durch Berechnung Nachweis durch Konstruktionsregeln 1. Festigkeit von Werkstoffen und Teilen 2. Schutzart von Umhüllungen 3. Luft- und Kriechstrecken 4. Schutz gegen elektrischen Schlag und Durchgängigkeit der Schutzleiterkreisen 1 1 5. Einbau von Betriebsmitteln 6. Innere elektrische Stromkreise und Verbindungen 7. Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter 8. Isolationseigenschaften 2 9. Erwärmungsgrenzen bis 1.600 A bis 630 A 3 10. Kurzschlussfestigkeit bedingt 3 bedingt 3 11. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 12. Mechanische Funktion 1 Wirksamkeit der Schaltgerätekombination bei äußeren Fehlern 2 Nur Stoßspannungsfestigkeit 3 Vergleich mit einer bereits geprüften Konstruktion Seite 20