Detailzeichnungen. Rajasil FÜR DEN FACHMANN/FACHBETRIEB

Ähnliche Dokumente
Fassadendämmung für den Profi im Neubau

Fassadendämmung für den Profi im Altbau

Inhaltsverzeichnis 3. Bauwerksabdichtung 4

Rajasil Bausanierung. Vergangenheit bewahren

NEU. RockTect Luftdichtsystem. für den Dachgeschoss- und Innenausbau

Preisliste 2016 HECK & RAJASIL ZWEI STARKE MARKEN FÜR DAS HAUS.

Feuchtes Mauerwerk sanieren. Einfach & sicher

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Heck Innendämmung. Überzeugende Vielfalt mit der bewährten Experten-Sicherheit STOP. EnEV HECK Innendämmplatte. U 0,35 W/(m 2 K) möglich *****

Verarbeitungsrichtlinien

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Sanieren und Abdichten

HIGHLUX. MÖNCH Kunststoff-Technik GmbH. Wellplatten. Die wohlbedachte Lösung

HIGHLUX. MÖNCH Kunststoff-Technik GmbH. Wellplatten. Die wohlbedachte Lösung

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

Feuchtes Mauerwerk sanieren. Einfach & sicher

- Übersicht Schalldämmung auf Massiv Decken 8.2. DM L 1.1 PhoneStar TWIN + Lattung 8.3. DM L 1.2 PhoneStar TRI + Lattung 8.4

Sockel flächenbündig, geringe Einbindung ins Erdreich

Beispiele: Verarbeitung:

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

HECK VARIO LEIBUNGSDÄMMPLATTEN Perfekt eingepasst. Für jede Fensterleibung die optimale Lösung mit den HECK Leibungselementen für Fassaden.

A Aesthetics HORIZONTALSPERRE GEGEN AUFSTEIGENDE FEUCHTIGKEIT MIT SILRES BS THE ELEMENT OF SUCCESS BAUWERKSANIERUNG I FEUCHTESCHUTZ

Die Wintersaison ist eröffnet

Wärmedämmungen müssen nicht dick sein!

Die nicht brennbare und druckfeste Sockeldämmung

Mehrstufiges Injektionsverfahren macht Kellerräume wieder nutzbar

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

DER ARESO-RATGEBER WAS TUN BEI SCHIMMELBEFALL UND NASSEN WÄNDEN?

Profile. Stabstahl. Anschlagrohre. Rohre / Bleche. MultiSchneid Center. Betonstahl. Bauelemente

Gesunde Wände für mehr Lebensqualität Ideal für Allergiker Schützt vor Schimmel Reguliert das Raumklima

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen

HIGHLUX. MÖNCH Kunststoff-Technik GmbH. Stegplatten. Die wohlbedachte Lösung

Europäische Technische Bewertung. ETA-12/0166 vom 18. Juni Allgemeiner Teil

HECK Innendämmung KAPILLARAKTIV GUTACHTERLICH GEPRÜFT SCHIMMELPRÄVENTION ENEV KONFORM

Europäische Technische Bewertung. ETA-11/0492 vom 26. Juni Allgemeiner Teil

Inhaltsverzeichnis 3. Ursachen von Feuchte- und Salzschäden 4 Sanierputzsysteme nach WTA-Merkblatt /D 5 Opferputze 6

Mechanische Befestigung von Coverrock und Coverrock II

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Technische Information

fixit.ch Sanierung von salzbelastetem Mauerwerk

Vandex-System-Produkte für Altbausanierung ALTBAUSANIERUNG

Mauerwerkssperre Inject IM 55

Normung und Kennzeichnung für Dämmstoffe aus EPS-Hartschaum

Im Auftragsfall werden die Verarbeitungsrichtlinien. der Heinrich Hahne GmbH & Co. KG Vertragsbestandteil. Angebot über:... Angebotsabgabe:...

Sockel. Einfach & sicher.

VEINAL VSS 1-90 wasserfreie Silikonharzlösung

Parkhäuser Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München

Keller trocken legen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

OWAtecta. OWAtecta cleanroom. Deckensysteme für sensible Bereiche

redstone Secco schnelle und dauerhafte Sanierung feuchter Wände von innen

Fachseminar redstone

WIEVIEL WAHRHEIT STECKT WIRKLICH IN DER NEGATIVEN BERICHTERSTATTUNG?

Systeme zur Mauerwerksabdichtung

10.1. Abdichten gegen. Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN (Ausgabe ) Aufbau Kelleraußenwandabdichtung 10.

Plastifloor Balkonbeschichtung

SAKRET Altbausanierung Sanieren. Renovieren. Modernisieren.

Standard Elastomerlager

Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Sonderdruck aus: Bausubstanz Heft 3/2013 S

Technische Daten. Anwendungsempfehlungen Dimensionierungshilfen.

QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH

Kellersanierung. Grotjahn Stiftung Schladen Dr. Schöning Haus. Nachträgliche Abdichtung eines druckwasserbelasteten Mauerwerkskeller

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk

Lehmstein-Mauerwerk und Außenputz. Arbeitsblatt

Fenster einbauen in 9 Schritten

Außendämmung. Achten Sie auf eine gute Dämmung der Außenwände

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat

Bolberghof Öschingen 2010 bis 2015 MAßNAHMEDOKUMENTATION DER DURCHGEFÜHRTEN ARBEITEN 2012 TEIL 1

FZP 100/125. Der Anschluss an angrenzende Bauteile ist dabei durch die Kombination. (6010/6015) mit verschieden einsteckbaren

Muster Gesellschaftsvertrag Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Multipor Mineraldämmplatten Allgemeine Einführung in die Verarbeitung

Multifunktionale, kapillarpassive und entkoppelnde Flächendrainagematte für Drainmörtel, Splitt/Kies sowie Spezial-Klebmörtel;

Unsere Produkte im einklang mit den Kräften der Natur

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Yin-Yang Asiatika

Ausführung von Sockelanschlüssen bei Putz und WDVS

Mineralische, zementfreie Kalkputze und -mörtel, sowie natürliche Kalkfarben für die historische Bauwerkssanierung, Renovierung, Neubau und gesundes

Sortimentsübersicht Feuerschutz

maxit Schützen und Sanieren mit System

ETA-11/0493 vom 15. April Europäische Technische Bewertung. Allgemeiner Teil. Deutsches Institut für Bautechnik

Technisches Merkblatt BAUREX - Sperr-Injekt (Art.Nr. 9103) Altbauinstandsetzung - Bohrlochverfahren

! " 56789: 5<=>?@ABC=>DE?F GH JKL MNOP QPJR STP UJNV ! "

die Grünen Seiten der Abdichtung Mit Abdichtungslexikon

Wechsel in der Geschäftsführung der Fa. Alexander Flocke Wupperhof GmbH & Co. KG Neuanschaffung einer NC-gesteuerten Gehring Horizontal Honmaschine

Sockelkantenprofil SOKA-TEX und Montagewinkel

Außenputzsysteme für alte und historische Gebäude

Inhalt. Natürlich Dämmen mit Holz. STEICOwall auf Mauerwerk STEICOprotect Wärmedämmverbundsystem

Sichere Bauwerksabdichtung Dauerhaft und wirtschaftlich

Fußleisten anbringen

~~ Rudolf Müller. Kellersanierung. Ratgeber für die Praxis - Schäden erkennen, bewerten, sanieren. mit 141 Abbildungen und 32 Tabellen

EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn

Allgemeine Geschäftsbedingungen. zum Kursvermarktungsvertrag. für Vendoren / Revendoren. Besondere Bestimmungen. OTC-Daten. Version 6.0.

Tierrfino KALK Grundputz

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Made in Germany. Horizontalabdichtung. Nachträgliche Injektion gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit

Transkript:

Detailzeichnungen Rajasil FÜR DEN FACHMANN/FACHBETRIEB

Sehr geehrter Kunde! Ihnen liegt die neueste Fassung unseres Prospekts vor. Bei den Erläuterungen und Formulierungen in unseren Prospekten gehen wir davon aus, dass Ihnen als Fachmann einschlägige Normen über Bauprodukte und die Bautechnik bestens bekannt sind. Wir verzichten daher auf umfangreiche Ausführungen, die für den Laien erforderlich wären. Unsere Darstellungen und Informationen entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Wir legen großen Wert auf die Produktweiterentwicklung; Änderungen im Rahmen des technischen Fortschritts und der betrieblichen Weiterentwicklung bleiben auch deshalb stets vorbehalten. Wir beschreiben lediglich annähernd und ohne Garantie die Beschaffenheit unserer Produkte und Leistungen. Anwendungsbeispiele dienen der besseren Darstellung und berücksichtigen nicht die Besonderheiten des Einzelfalls. Der Anwender ist im konkreten Einzelfall von einer sorgfältigen Prüfung der Funktionen bzw. Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte selber bzw. durch seine qualifizierten Mitarbeiter bzw. durch Planer bzw. Fachingenieure nicht befreit. Dies gilt auch hinsichtlich der Wahrung von Schutzrechten Dritter. Die Erwähnung von Handelsnamen anderer Unternehmen ist keine Empfehlung und schließt u. U. die Verwendung anderer gleichartiger Produkte nicht aus. Wir empfehlen Ihnen, grundsätzlich die jeweils neueste Fassung unserer Druckschriften zu verwenden. Bei Fragen wollen Sie uns bitte kontaktieren. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen in der jeweils neuesten Fassung, die stets Ihren Geschäftsbeziehungen mit uns zugrunde liegen, und hier insbesondere auf Ziff. VI. Sie finden die gültigen AGBs in unserer aktuellen Preisliste sowie unter www.wall-systems. com. Auf Anfrage senden wir Ihnen die AGBs auch gerne zu. HECK Wall Systems bietet hochwertige Produkte und Lösungen zur Wärmedämmung, Abdichtung und Bausanierung. Wir sind sicher, dass Ihre hohen Erwartungen an unsere Produkte in vollem Umfang erfüllt werden. Mit besten Grüßen Markus Niermann ppa. Heiko Faltenbacher NEU: Interaktives PDF. Mit vielen Features für PC und Tablet-PCs. Die Funktionen auf einen Blick. Durch Klicken/Tippen auf das jeweilige Produkt, gelangen Sie direkt zur Produktübersicht und können unter vielen weiteren Features wählen.

Rajasil Detailzeichnungen RAJASIL SANIERPUTZSYSTEM Detail-Nr. Sanierputzsystem Kellerinnenwand mit wirksamer Vertikalabdichtung 1.1 Sockelausbildung mit Rajasil Sanierputzsystem SP 1.2 RAJASIL ABDICHTUNG Abdichtung gegen nichtstauendes Sickerwasser bzw. Bodenfeuchte mit KMB 2.1 Innenabdichtung Kellerwand mit flexibler Dichtungsschlämme 2.2 Innenabdichtung RAPID 2.3 Sockelausbildung + Fundamentinstandsetzung mineralisches Abdichtungssystem 2. Abdichtung gegen nichtstauendes Sickerwasser bzw. Bodenfeuchte mit KMB am Fundamentfuß 2. Sanierputzsystem / Abdichtung - Kellerinnenwand Fußpunkt 2. Horizontalabdichtung - Mehrstufeninjektion 3.1 Horizontalabdichtung - Druckinjektion 3.2 RAJASIL FACHWERKSANIERUNG Fachwerkinnendämmung mit Dämmputzen.1 Fachwerkinnendämmung mit Dämmputz und Neuausfachung mit einem Gefacheputz.2 Innendämmung mit Dämmputzen, Außendämmung mit Mineralwolle.3 Detailzeichnungen Rajasil 0/201 www.wall-systems.com 3

Rajasil Sanierputzsysteme Detail 1.1 Sanierputzsystem Kellerinnenwand mit wirksamer Vertikalabdichtung 1 Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) 2 Wärmedämmschicht, z.b. EPS 00 DEO 100 kpa 3 Estrich saugfähiges, raues Mauerwerk Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend 10 11 Rajasil SPP (Sperrputz), d = ca. 10 mm Hohlkehle, r = - cm mit Rajasil SPP (Sperrputz) gezogen 8 Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) > 30 cm 1 2 3 8 9 12 9 Rajasil SPB (Spritzbewurf), netzförmig nass in feucht auf Dichtungsschlämme 10 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = mind. 10 mm, aufgeraut 11 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer- Technologie), d = mind. 10 mm, gefilzt 12 Horizontalabdichtung

Rajasil Sanierputzsysteme Detail 1.2 Sockelausbildung mit Rajasil Sanierputzsystem SP 1 2 3 1 saugfähiges, raues Mauerwerk 2 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer- Technologie), d = 10-1 mm, aufgeraut 3 Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend Rajasil SPP (Sperrputz), d = 10-1 mm, aufgeraut, im Bereich bituminöser Abdichtung glatt verrieben > 30 cm Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer- Technologie), d = mind. 10 mm, glatt gefilzt Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) Anstrichsystem: Rajasil NIG, 2 x nass in feucht und Rajasil SHF (Siliconharzfarbe), 2 x gestrichen 8 > 10 cm 8 Schutzschicht nach DIN 18 19 Teil 10, z. B. HECK EPS-Perimeter- Dämmplatte 30-03 9 Schutzschicht z. B. Noppenfolie 9 > 1 cm > 20 cm

Rajasil Abdichtung Detail 2.1 Abdichtung gegen nichtstauendes Sickerwasser bzw. Bodenfeuchte mit KMB 8 9 1 saugfähiges, raues Mauerwerk 2 Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend 3 Rajasil SPP (Sperrputz), d = 10-1 mm, über OKG aufgeraut 12 11 10 > 1 cm > 10 cm > 30 cm > 20 cm Rajasil 2K DB (2 K-Dickbeschichtung) Rajasil AGG (Armierungsgittergewebe grob) als Gewebeverstärkung (Empfehlung) Schutzschicht nach DIN 18 19 Teil 10, z. B. HECK EPS-Perimeter- Dämmplatte 30-03 Hohlkehle, r = - cm mit Rajasil SPP (Sperrputz) gezogen 8 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = 10-1 mm, aufgeraut 1 2 3 Drainage nach DIN 09 9 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = mind. 10 mm, glatt gefilzt 10 Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) 11 Anstrichsystem 12 Schutzschicht, z. B. Noppenfolie

Rajasil Abdichtung Detail 2.2 Negativabdichtung Kellerwand mit flexibler Dichtungsschlämme 1 saugfähiges, raues Mauerwerk 2 Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend 3 Rajasil SPP (Sperrputz), d = 10-1 mm Hohlkehle, r = - cm mit Rajasil SPP (Sperrputz) gezogen 8 Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) Rajasil SPB (Spritzbewurf), netzförmig nass in feucht auf Dichtungsschlämme Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = mind. 20 mm, Oberfläche glatt gefilzt 8 Horizontalabdichtung im Injektionsverfahren 1 2 3 Keine nachträgliche Vertikalabdichtung möglich!

Rajasil Abdichtung Detail 2.3 Negativabdichtung Kellerwand mit System Rajasil RAPID 1 saugfähiges, raues Mauerwerk 2 Rajasil SPP RAPID (Sperrputz), d = 10-1 mm 3 Hohlkehle, r = - cm mit Rajasil SPP RAPID (Sperrputz) gezogen Rajasil DS RAPID (Dichtungsschlämme) Rajasil DS RAPID (Dämmputz)d = mind. 20 mm, Oberfläche glatt gefilzt Horizontalabdichtung im Injektionsverfahren 1 2 3 8

Rajasil Abdichtung Detail 2. Sockelausbildung + Fundamentinstandsetzung mineralisches Abdichtungssystem 1 saugfähiges, raues Mauerwerk 2 Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend 3 Rajasil SPP (Sperrputz), d = 10-1 mm Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) Schutzschicht nach DIN 18 19 Teil 10, z. B. Noppenbahn Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = 10-1 mm Rajasil SSL (Sanierschlämme), d = ca. mm, glatt gefilzt 8 Anstrichsystem: Rajasil NIG + Rajasil SHF (Silikonharzfarbe), jeweils zweimaliger Anstrich 9 Sockelschiene in Edelstahl 10 Drainage nach DIN 09 9

Rajasil Abdichtung Detail 2. Abdichtung gegen nichtstauendes Sickerwasser bzw. Bodenfeuchte mit KMB am Fundamentfuß 1 2 3 1 saugfähiges, raues Mauerwerk 2 Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend 3 Rajasil SPP (Sperrputz), d = 10-1 mm Rajasil 2K DB (2 K-Dickbeschichtung) Rajasil AGG (Armierungsgittergewebe grob) als Gewebeverstärkung (Empfehlung) Schutzschicht nach DIN 18 19 Teil 10,z. B. HECK EPS-Perimeter- Dämmplatte 30-03 Hohlkehle, r = - cm mit Rajasil SPP (Sperrputz) gezogen 10

Rajasil Abdichtung Detail 2. Sanierputzsystem/Abdichtung-Kellerinnenwand Fußpunkt 1 Unterbeton 2 Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) 3 Wärmedämmschicht, z. B. EPS 00 DEO 100 kpa Estrich, d = 0 mm saugfähiges, raues Mauerwerk Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend Rajasil SPP (Sperrputz), d = mind. 10 mm 8 Hohlkehle, r = - cm mit Rajasil SPP (Sperrputz) gezogen 9 Rajasil DS FLEX (Dichtungsschlämme flexibel) 10 Rajasil SPB (Spritzbewurf), netzförmignass in feucht auf Dichtungsschlämme 11 Horizontalabdichtung im Injektionsverfahren 12 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = mind. 10 mm, aufgeraut 13 Rajasil SP (Sanierputz SP mit HyTer-Technologie), d = mind. 10 mm, gefilzt 11

Rajasil Abdichtung Detail 3.1 Horizontalabdichtung - Mehrstufeninjektion 1 Rajasil SPB (Spritzbewurf), deckend 2 Rajasil SPP (Sperrputz), d = 10-1 mm, aufgeraut 3 Bohrlöcher markieren, bohren Bohrstaub entfernen und evtl. Bohrlöcher vornässen - Packer setzen - Rajasil IM 0,1 (Injektionsmörtel 01) anmischen - Maschine in Betrieb nehmen und die Bohrlöcher bei - bar injizieren - Maschine reinigen Ansteifen des Mörtels - Nach Prüfung der Konsistenz des eingebrachten - Injektionsmörtels, Erstellung des Injektionkanals - Rajasil NIG anmischen und bei ca. bar injizieren - Maschine reinigen 12

Rajasil Abdichtung Detail 3.2 Horizontalabdichtung - Druckinjektion 1 Packer 2 Rajasil BLF (Bohrlochflüssigkeit) / Rajasil NIG 13

Rajasil Fachwerksanierung Detail.1 Fachwerkinnendämmung mit Dämmputzen chwerk Innendämmung innen außen 1 2 3 1 Holz, Fachwerkständer 2 Ausfachung 3 Rajasil KP (Kalkputz), -10 mm Putzdicke, Kellenschnitt als Sollbruchstelle erforderlich Rajasil KFP O WA (Kalkfeinputz ohne Wasserabweisung), mm Auftragsdicke Rajasil Trennvlies, mit Nägeln am Holz befestigt Dämmputzträgermatte Welnet / Putzträgermatte Distanet mit Befestigungskrallen in der Ausfachung befestigt HECK DP MIN (Mineralischer Dämmputz), Auftragsdicke max. 80 mm in zwei Lagen werkständer g kputz, 1-10 mm Putzdicke, itt als Sollbruchstelle erforderlich Fachwerkinnendämmung mit Dämmputzen Rajasil Trennvlies, mit Nägeln am Holz befestigt Rajasil Welnet / Rajasil Distanet mit Befestigungskrallen in der Ausfachung befestigt Rajasil DP MIN OWA, Auftragsdicke

2 Rajasil Fachwerksanierung Detail.2 achwerk Innendämmung Fachwerkinnendämmung mit Dämmputz und Neuausfachung mit einem Gefacheputz innen außen 1 Holz, Fachwerkständer 8 1 2 3 2 Dreikantleiste mit korrosionsbeständigen Schrauben mittig im Gefache befestigt 3 Rajasil GFM (Gefachemörtel) Rajasil KFP WA (Kalkfeinputz mit Wasserabweisung), -10 mm Auftragsdicke Rajasil Trennvlies, mit Nägeln am Holz befestigt Dämmputzträgermatte Welnet / Putzträger-matte Distanet mit Befestigungskrallen in der Ausfachung befestigt HECK DP MIN (Mineralischer Dämmputz), Auftragsdicke max. 80 mm in zwei Lagen 8 Rajasil KFP O WA (Kalkfeinputz ohne Wasserabweisung), -10 mm Putzdicke oder Rajasil KP (Kalkputz) Fachwerkinnendämmung t Dämmputz und Neuausfachung mit einem Gefacheputz hwerkständer eiste mit verzinkten Schrauben Gefache befestigt FM (Gefachemörtel) FP, -10 mm Auftragsdicke 8 Rajasil Welnet / Rajasil Distanet mit Befestigungskrallen in der Ausfachung befestigt Rajasil DP MIN OWA, Auftragsdicke max. 80 mm in zwei Lagen Rajasil KFP OWA, -10 mm Putzdicke oder 1

Rajasil Fachwerksanierung Detail.3 Innendämmung mit Dämmputzen, Außendämmung mit Mineralwolle Detail.3 Rajasil Fachwerk Innendämmung innen außen 1 2 8 3 9 10 11 1 Holz, Fachwerkständer 2 Ausfachung HECK DP MIN (Mineralischer Dämm- Innendämmung putz), Auftragsdicke mit Dämmputzen, max. 80 in Außendämmung zwei Lagen mit Mineralwolle 8 HECK K+A LIGHT 08 9 HECK MW-Lamelle 00-II 3 Rajasil Trennvlies, mit Nägeln am 10 HECK K+A LIGHT 08 mit HECK AGG Rajasil KFP O WA (Kalkfeinputz ohne Holz befestigt (Armierungsgewebe fein) Wasserabweisung), mm Auftragsdicke 1 Holz, Fachwerkständer Rajasil KFP OWA, mm Auftragsdicke 2 Dämmputzträgermatte Ausfachung Welnet / Rajasil MLP / Rajasil KP als Ausgleichsputz 11 HECK Oberputz, z. B. HECK ED Rajasil MLP (Mineralleichtputz) / Putzträgermatte Distanet mit Befesti- (Edel-Dekor) 3 Rajasil Trennvlies, mit Nägeln am Holz befestigt Rajasil KP (Kalkputz) 8 HECK als Klebeschicht Ausgleichsputz ungskrallen in der Ausfachung befestigt Rajasil Welnet / Rajasil Distanet mit 9 HECK MIWO Lamelle Befestigungskrallen in der Ausfachung befestigt 10 HECK Armierungsschicht mit Rajasil DP MIN OWA, Auftragsdicke HECK AGG (Armierungsgewebe) max. 80 mm in zwei Lagen 11 HECK Oberputz, z. B. HECK ED Edeldekor BASF Wall Systems GmbH & Co. KG Thölauer Straße 2 91 Marktredwitz / Germany www.rajasil.com 1

Ihre Notizen:

Ihre Notizen:

Intelligente Lösungen für die Baupraxis Rajasil Mauerwerksanierung - Abdichtung und Injektion, Vormauerung, Verfugung, Sanierputzsysteme Steinrestaurierung, Innenbeschichtung, Kalkputze, Ökosysteme Fassadenbeschichtung - Untergrundvorbereitung, Putze und Mörtel, Putzarmierung, -bewehrung, Beschichtung, Imprägnierung HECK Wall Systems GmbH Thölauer Straße 2 91 Marktredwitz Tel.: +9 9231 802-0 Fax: +9 9231 802-330 www.wall-systems.com HR B 389 Amtsgericht Hof, Sitz Marktredwitz Ust.-ld.-Nr.: DE8113 Geschäftsführung: Markus Niermann (Vors.), Volker Christmann HECK Wärmedämmverbundsysteme - mineralisch, kunstharzgebunden Innendämmsysteme - Innendämmplatte MS, Dämmputz EPS, Mineralischer Dämmputz Dämmputzsysteme, Grundierungen, Dekorputze, Beschichtungen HECK+Rajasil Mix - Farb- und Putzmischtechnologie für den Baustoffhandel Stand 12 / 201 Unsere technischen Informationen und Beschreibungen geben den Stand unseres Wissens und unserer Erfahrung zum Zeitpunkt der Drucklegung wieder und stellen keine wie auch immer geartete Garantie dar. Verwenden Sie bitte deshalb die jeweils neueste Auflage, da sich unser Erfahrungs- und Wissensstand stets weiterentwickeln. In Zweifelsfällen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. In jedem Fall haben Sie neben unseren Schutzrechten auch evtl. Schutzrechte Dritter zu beachten. Die Erwähnung von Produkten bzw. Handelsnamen anderer Unternehmen ist keine haftungsrelevante Empfehlung unsererseits und schließt i.d.r. die Verwendung anderer gleichartiger Produkte nicht aus, es sei denn, dass bestimmte Produkte, wie z.b. in Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen ausdrücklich vorgeschrieben sind. Beschriebene Anwendungsbeispiele können besondere Verhältnisse des Einzelfalls nicht berücksichtigen und erfolgen daher ohne Haftung. Unseren Geschäftsbeziehungen mit Ihnen liegen stets unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen in der jeweils neuesten Fassung zugrunde, die Sie auch auf unserer Website www.wall-systems.com finden. Auf Anfrage senden wir Ihnen die AGBs auch gerne zu. Wir verweisen insbesondere auf Ziff. VI. dieser Bedingungen, wonach wir für Planungs-, Beratungs- und Verarbeitungshinweise etc. eine wie auch immer geartete Haftung nur dann übernehmen, wenn wir Ihnen auf Ihre schriftliche Anfrage hin verbindlich und schriftlich unter Bezugnahme auf ein bestimmtes, uns bekanntes Bauvorhaben Vorschläge mitgeteilt haben. In jedem Fall bleiben Sie verpflichtet, unsere Vorschläge unter Einbeziehung unserer Ware auf die Eignung für den von Ihnen vorgesehenen konkreten Verwendungszweck hin zu untersuchen, ggf. unter Einbeziehung von Fachingenieuren u. Ä. mehr. Wall Systems