Schwarzwild erholt sich bekanntermaßen schnell von einem harten Winter, und auch vom Rotwild berichten unsere Jagdleiter sehr positiv.

Ähnliche Dokumente
Der oben abgebildete Rehbock hat sein Alter erreicht und trägt zudem noch eine außergewöhnlich starke Trophäe. Der Traum eines jeden Bockjägers.

Ausgabe. Mai Inhalt: BULGARIEN - Keiler, Hirsch, Gams & Co. POLEN - Blattzeit und Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirschbrunft

Ihnen und Ihren Familien wollen wir zuerst einmal alles erdenklich Gute für 2017 wünschen!

Wir hoffen, dass eine unserer Anregungen Ihr Interesse geweckt hat, und freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per .

Dazu haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten attraktive Angebote für die klassischen Jagdländer Polen, Ungarn und Bulgarien erstellt.

Ausgabe. Januar Inhalt: LETZTE INFO zur JAGD & HUND 2014 BULGARIEN 2014 TÜRKEI 2014 TSCHECHIEN BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR 2014

Ausgabe. April Inhalt: ELCHJAGD in ESTLAND. BOCKJAGD zur BLATTZEIT SCHOTTLAND WINTERJAGDEN TÜRKEI. JAGDERFOLGE im FRÜHJAHR

Auch in Polen ist bis jetzt der Winter ausgeblieben, so dass wir auf ein erfreuliches Jagdjahr 2014/15 hoffen dürfen.

Ausgabe. Oktober Inhalt: LESERINNENJAGD - LETZTE PLÄTZE WISENTJAGD IN BORKER HEIDE HIRSCHBRUNFT - NOCH MEHR FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Juli Inhalt: BULGARIEN WINTERJAGDEN ESTLAND - BRAUNBÄR SCHOTTLAND - ISLE OF ISLAY NAMIBIA - FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Februar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! BULGARIEN IM JANUAR VORSCHAU KURZMELDUNGEN. Ihr Schrum Jagdreiseteam

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM

Ausgabe. Dezember Inhalt: JAGD & HUND 2014 JAGDREISEKATALOG 2014/15. BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR BÄRENJAGD im FRÜHJAHR 2014

Ausgabe. Februar Inhalt: BOCKJAGDEN 2016 MESSENACHLESE 2016 HIRSCHJAGDEN 2016 BEGLEITETE JAGDREISEN. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Juli Inhalt: SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. POLEN - Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirsch BEGLEITETE JAGDREISEN ISLAY - SCHOTTLAND

Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn!

Lage und Beschreibung des Reviers

Ausgabe. Februar Inhalt: MESSENACHLESE JAGD & HUND BOCKJAGDEN 2017 HIRSCHJAGDEN 2017 BEGLEITETE JAGDREISEN 2017 DAGGA BOY - SÜDAFRIKA

Niederwildjagd in Ungarn! Pauschaljagd auf Rebhühner und Fasane!

In Russland konnten fünf Jäger in einem Revier insgesamt vier Braunbären erlegen; die Elchbrunft war aufgrund des warmen Wetters nur mäßig.

Darum ist es für einige von Ihnen die Gelegenheit, in diesen Revieren die Jagd auf den Bock zur Blattzeit zu erleben.

vip Jagd in polen 2019 jagd auf rehbock in krerowo

Ausgabe. April Inhalt: POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BOCKJAGD POLEN - RABATTE AUF SCHWARZWILD TSCHECHIEN - SIKA, MUFFLON, FASAN

Rehbockjagd in Polen 2018 Revier : Obf. Zlotow

Rotwildjagd in Polen. Gesamtkostenübersicht Jagdreisearrangements Rothirschjagd nach

DRÜCKJAGD IN KROATIEN (PAUSCHAL)

ST HUBERTUS HUNTING TOURS SEPTEMBER 2018 ROTHIRSCHJAGD IN DER BRUNFT FREIE WILDBAHN IM SÜDEN DER SLOWAKEI

Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Tschechien 2018 Staatsrevier Lany. Westfalia Nachhaltig

REHBOCKJAGD IN SERBIEN

Rehwildjagd in Polen

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

Lage und Beschreibung des Reviers

Jagen in Rumänien. Waidwerk Weltweit Karpaten - Gams. Jagdreiseveranstalter. Hauptbüro: Büro Saarland: Büro Österreich:

Ausgabe. November Inhalt: WISENTJAGD in POLEN. JAGD und HUND GESCHENK zu WEIHNACHTEN DRÜCKJAGDBERICHT. Vorschau & Kurzmeldungen

Ausgabe. August Inhalt: Rothirschbrunft. Winterjagden. BULGARIEN: Keiler und Wolf. TÜRKEI: Bezoar und Keiler. Jagderfolge

Lage und Beschreibung des Reviers

Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, "Palmarum - Trallarum"

Pila Bydgoszcz Etwa 90 % sind Einwachser. Warschau Anhöhen und malerischen Tälern durchzogen. Hier Forst

Faszination Jagd in Polen

Winterjagd. Keiler und Rotwild in Nordostpolen

jagd auf rehbock polen 2018

das Jahr 2014 schreitet mit großen Schritten seinem Ende entgegen, und viele von Ihnen planen schon für das nächste Jagdjahr 2015/16.

Rehbockjagd in Serbien

Ausgabe. Oktober Inhalt: RUSSLAND VORPLANUNGEN GUTSCHEIN. FOTOS von der Hirschbrunft. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

jagd auf rehbock in rumänien 2018 bezirk arad

rehbockjagd in frankreich 2017 region haute-garonne

Jagen in Rumänien. Waidwerk Weltweit Braunbär. Jagdreiseveranstalter. Hauptbüro: Büro Saarland: Büro Österreich:

Keilerjagd in der Südheide 2015

Jagd auf Rotwildtiere, Kälber und kleinere...

Tapolca 4 Ü/F, 3.

Im September und bis ca. 10 Oktober ist auch eine klassische Kombination Elch, Bär und Karibu möglich, wobei Sie oft im gleichen Gebiet ohne

Ausgabe. Juli Inhalt: FEISTZEIT - BRUNFTZEIT. POLEN - Drückjagd für Zubucher. POLEN - Jagd im Eulengebirge. SERBIEN - Wachteln & starke Böcke

Vom beabsichtigen wir, eine Drückjagd für Zubucher zu organisieren, Einzeljäger und Klein(st) gruppen sind herzlich willkommen.

Dazu haben wir Ihnen einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Polen. Pauschaljagd auf Rehbock und Rothirsch!

jagd auf rehböcke estland 2018

Ausgabe. Mai Inhalt: MUFFLONJAGDEN ELCHJAGD in ESTLAND 2017 KOMBI - JAGDEN 2017 SÜDAFRIKA - PAUSCHALJAGDEN 2017 MESSERÜCKBLICK OUTDOOR

Ausgabe. Dezember Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland

Schnepfensonntage. Ausgabe. März Inhalt: HIRSCHBRUNFT. DRÜCKJAGD für ZUBUCHER ESTLAND SPANIEN AFRIKA. Vorschau & Kurzmeldungen

Russland. Das Elchparadies im Osten!

WS - Jagdreisen Vermittlung Tel.:

Jagd in ITALIEN. Saison I t a l i e n S e i t e 1 13

Ausgabe. Juli Inhalt: HERBST- UND WINTERJAGDEN EUROPAS ELCHE FEISTZEIT - BRUNFTZEIT - JAGDZEIT FOTOS - BOCKJAGD GESCHENKGUTSCHEIN

Ausgabe. April Inhalt: POLEN BLATTZEIT 2017 GAMSJAGDEN 2017 HIRSCHBRUNFT WESTPOLEN 2017 DRÜCKJAGD IN POLEN FÜR ZUBUCHER 2017

Ausgabe. August Inhalt: POLEN - Hirschbrunft. POLEN - Druckjagd für Zubucher. SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. ESTLAND - Elchland Nr.

jagd auf Rehbock Rumänien 2016

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Elchjagd in Weißrussland 2018 Revier: Teterinskoje

Ausgabe. April Inhalt: SCHOTTLAND - BOCKJAGD 2018 FREIE JAGDEN 2018 BEGLEITETE JAGDREISEN 2018 VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Tschechien. Jagen in Böhmen und Mähren!

Österreich. Jagderlebnis auf höchstem Niveau!

Russland. Zur Hahnenbalz in die russische Taiga!

Jagen in Rumänien. Waidwerk Weltweit Karpaten Rothirsch. Jagdreiseveranstalter. Hauptbüro: Büro Saarland: Büro Österreich:

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder einige Anregungen und Informationen zusammengestellt.

jagd auf rothirsch polen 2016

Lettland. Land der Wälder, Strände und Seen!

Ausgabe. Mai Inhalt: SÜFDAFRIKA - EINE NEUE MÖGLICHKEIT POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BLATTZEIT ÖSTERREICH - GAMSJAGD IN KÄRNTEN

jagd auf elch estland 2018

Ausgabe. Mai Inhalt: SCHOTTLAND GAMSJAGD DAMHIRSCHJAGD DIE BORKER HEIDE - POLEN ERSTE FOTOS VON DER BOCKJAGD VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

BULGARIEN ALLGEMEINE PREISLISTE

ROTWILD Reife Hirsche (vom 1. September bis 31. Oktober) bzw. bis 31. Januar Geweihgewicht Preis jede weitere 10 g

Das Revier ist ha groß, wovon Hektar auf Wald entfallen. In die geschlosbydgoszcz senen Waldgebiete sind größere Wiesen Poznan Frankfurt

jagd auf Rehbock Bulgarien 2019

Irland. Schwarze Teufel auf der grünen Insel!

ELCH & BRAUNBÄR IN JEKATERINBURG

Angebot Nr.: Geschichte des Gottscheer Landes:

jagd auf damschaufler ungarn Vásárosnamény

MERLE JAGDREISEN 2016

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum

Drückjagd in Rumänien 9. bis 11. Dezember 2016

Ausgabe. Februar Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN SÜDAFRIKA - Büffeljagd Spezial. Begleitete Jagdreisen

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

jagd auf muffelwidder polen 2018

Bulgarien. Die Perle des Balkans!

Estland. Das Elch-Land im Baltikum!

Ausgabe. November Inhalt: RUSSLAND - Luchs und Wolf im Winter JAGD & HUND SÜDAFRIKA - Angebote FOTOS - Hirschbrunft

Transkript:

Ausgabe Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 in Polen - Rumänien - Ungarn ROTHIRSCHJAGDEN 2013 Polen - Ungarn Bulgarien - Rumänien VORSCHAU KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, die Ostertage stehen unmittelbar bevor und noch immer hält der Winter Deutschland und Europa in weiten Teilen in seinem festen Griff. Während bei uns im Norden der Schnee allmählich weicht, müssen die Jagdleiter und Jagdführer in den Revieren unserer Jagdländer tagtäglich Futter zu den Fütterungen raus bringen. Informationen aus unseren Revieren zufolge scheint es aber bei den Wildbeständen keine Einbrüche zu geben. Zu den bald aufgehenden Bockjagden erwarten die Reviere wieder starke Böcke, das Schwarzwild erholt sich bekanntermaßen schnell von einem harten Winter, und auch vom Rotwild berichten unsere Jagdleiter sehr positiv. Darum sind wir für das nun beginnende Jagdjahr sehr optimistisch und erwarten wieder einmal für unsere Jäger sehr gute Jagderfolge. Wenn Sie sich bis jetzt noch nicht für eine Jagdreise entscheiden konnten, haben Sie nun die Gelegenheit eine der wenigen noch freien Bockjagden oder eine Rothirschjagd Ihrer Wahl zu buchen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Wünsche per E-Mail. Gern senden wir Ihnen ein auf Ihre Wünsche individuell gestaltetes Angebot zu. Mit Waidmannsheil für die bevorstehende Bockjagd Ihr Schrum Jagdreiseteam

im Nordosten von Polen - dem ehemaligen Ostpreußen - Die Bockjagd in den großen und reizvollen Revieren des ehemaligen Ostpreußen im Mai und zur Blattzeit, ist für passionierte Jäger das, was für die Hirschjäger die Jagd zur Hirschbrunft ist. Spannend, voller Überraschungen und mit großen Chancen auf eine reife Trophäe. Ehrliche Jagd auf Rehböcke in urwüchsiger Natur, so beschrieb eine unserer Jägerinnen die dortige Jagd. 5 Tage Jagdaufenthalt 4 Ü/VP Kategorie -1-, Lizenzen, Jagd 1:1, Dolmetscher, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe. 3 Böcke ohne Trophäenlimit bei einer Gruppe von 3 Jägern im Südwesten von Polen - Schlesien /Eulengebirge - An den Ausläufern des Eulengebirges und in den Tallagen, wo Wiesen und Felder der Kleinbauernwirtschaft vorherrschen, stehen brave Böcke. Wegen der zahlreichen Ansitzmöglichkeiten kann die Jagd als Ansitz- oder Pirschjagd durchgeführt werden. 6 Tage Jagdaufenthalt 5 Ü/VP Kategorie -1-, Lizenzen, Jagd 1:1, Dolmetscher, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe. pro Jäger ab 810,- zuzüglich: Extras, Trophäengebühren, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privates pro Jäger ab 1.268,- zuzüglich: Extras, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privates

in Siebenbürgen Rumänien ein Traumland für den Jäger. Von den Karpartenwäldern im Schatten des Moldoveanu bis hin zum Bâragân, der Donautiefebene westlich von Bukarest, breiten sich einzigartige Reviere aus. Riesige, fast unerschöpfliche Natur, Wildreichtum wie kaum sonst in Europa und Trophäen überdurchschnittlicher bis höchster Qualität. Zu zwei Drittel besteht Rumänien aus Berg- und Hügelland. Eingebettet in den Bogen von Ost- und Südkarparten liegt die Hochebene von Siebenbürgen. Kontrastreich dazu ist die Weite des Donaudeltas im Südosten. Ausländischen Jagdgästen bietet Rumänien eine faszinierende Artenvielfalt von Rot- Reh- und Damwild bis hin zu Bär, Gams und Auerhahn. Das Revier unseres Partners liegt in Siebenbürgen ca. 100 km südwestlich von Sibiu (Hermannstadt) entfernt. Die gesamte Fläche beträgt etwa 9.000 ha. Waldgebiete mit Eichen, Buchen, Fichten und Tanne sind gleichmäßig im Bezirk verteilt. Hier gibt es überdurchschnittlich gute Bestände an Rot-, Schwarz- und Rehwild, sowie Braunbären und Wolf. Rehböcke kommen in einem sehr gesunden Bestand vor, weshalb auch mit sehr guten Trophäen zwischen 300 500 g immer zu rechnen ist. Als Quartiere stehen den Jägern gemütliche Pensionen und Gasthäuser im Revier zur Verfügung. Der Standard ist sehr gut. 4 Tage Jagdaufenthalt 3 Ü/VP Kategorie -1-, Lizenzen, Jagd 1:1, Dolmetscher, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe., Geländewagen im Revier pro Jäger ab 750,-

Wildreiche Reviere und Waidgerechte, langjährige Jagdtradition in der schönen Landschaft zwischen der flachen Ebene der ungarischen Puszta, dem hügeligen und abwechslungsreichen Nordungarn sowie die wildreichen Reviere südlich des Balaton - dies erwartet unsere Kunden bei der Jagd in Ungarn. Neben hervorragenden Schalenwildvorkommen wird bei unseren Vertragspartnern auch das Niederwild gehegt, so dass die Jäger hier ausgezeichnete Besätze an Hasen und Fasanen vorfinden können. Mit herzlicher Freundschaft werden die Gäste dabei aufgenommen und betreut. Insgesamt bestehen deshalb in diesem klassischen Jagdland ausgezeichnete Voraussetzungen für einen ebenso erfolgreichen wie unbeschwerten und erholsamen Jagdurlaub. Das Rehwild ist im ganzen Land verbreitet. Die besten Böcke jagt man in der Puszta, der ungarischen Tiefebene. Noch immer werden in Ungarn sehr starke Böcke zur Strecke gebracht, unter den ersten 50 Rehböcken der Weltrangliste sind 18 Rehböcke aus Ungarn. 6 Tage Jagdaufenthalt 5 Ü/VP Kategorie -1-, Lizenzen, 4 Tage Jagd 1:1, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe. pro Jäger ab 684,- zuzüglich: Abschussgebühren gemäß Preisliste, Extras, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privates

Die Jagden in den großen und reizvollen Revieren im Nordosten von Polen, dem ehemaligen Ostpreußen, und in West-Polen, im Raum Scheidemühl/PILA, im September zur Rothirschbrunft stellen für passionierte Jäger den jagdlichen Höhepunkt im gesamten Jagdjahr dar. Spannend, voller Überraschungen und mit großen Chancen auf eine reife Trophäe. Ehrliche Jagd auf Wild in urwüchsiger Natur, so beschrieb einer unserer Jäger die Jagd in diesen Revieren. 1 Rothirsch mit Trophäe bis 5 kg 6 Tage Aufenthalt mit VP, 5 Nächte im DZ (Kategorie-1-) Jagdlizenz des polnischen Veranstalters Jagdorganisation und Jagdführung 1:1 Dolmetscher, Lizenzen, Vorpräparation max. Zuzahlungsgarantie bei stärkerer Trophäe 1.000,- Erstattung bei Nichterlegung 950,- NORD-OST-POLEN pro Jäger ab 2.069,- WEST-POLEN/PILA pro Jäger ab 2.200,- zuzüglich: weiterer Erlegungen gemäß Preisliste, Extras, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privates

Ungarn ist bekannt für seine unberührte Natur und traditionelle Gastfreundschaft. Jagdlich ist dieses Land im Zentrum Europas ein Magnet für viele Jäger, für die sowohl die Qualität des Wildes als auch die gute Infrastruktur von Interesse sind. Wildreiche Reviere und waidgerechte, langjährige Jagdtradition in der schönen Landschaft zwischen der flachen Ebene der ungarischen Puszta und dem hügeligen und abwechslungsreichen Norden des Landes - dies erwartet unsere Kunden bei der Jagd in Ungarn. Mit herzlicher Freundschaft werden die Gäste aufgenommen und betreut. In den ungarischen Revieren werden exzellente Einzeljagden auf Hoch- und Niederwild organisiert. Dank der traditionellen Hegemaßnahmen und der qualifizierten Bejagungsrichtlinien sind in Ungarn schon zahlreiche Rekordtrophäen erbeutet worden. Wir arbeiten selbstverständlich nur mit solchen Gebieten zusammen, bei denen die Jagd in freier Wildbahn stattfindet. Die ungarischen Jagdführer verstehen dabei ihr Handwerk. Es verwundert deshalb nicht, dass generell (bis auf Keiler) bei allen Buchungen eine Trophäenstärke von +/- 15% garantiert werden kann. 6 Tage Jagdaufenthalt 5 Ü/VP, Lizenzen, 4 Tage Jagd 1:1, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe. pro Jäger ab 684,- zuzüglich: Abschussgebühren gemäß Preisliste, Extras, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privatem

Bulgarien ist ein Übergangsland zwischen Europa und Orient. Es ist relativ dünn besiedelt und man kann es in mehrere Landschaftsräume gliedern, die in Ost-West-Richtung verlaufen. Nordbulgarien besitzt ein gemäßigtes kontinentales Klima. Das Balkangebirge fungiert als Klimascheide, so dass man in Südbulgarien ein vom Mittelmeerraum her beeinflusstes Klima findet. An der Schwarzmeerküste sind Herbst und Winter sehr mild. Bulgarien bietet zur Zeit wohl eine der solidesten und sichersten Jagden in Europa, wenn es um starke oder kapitale Trophäen bei Rothirschen, Damhirschen und Keilern geht. Hier bildet die überwiegend flache Region südlich der Donau einen Schwerpunkt mit mehreren ganz außergewöhnlichen Jagdgebieten. Nicht vergessen sollte man aber auch die vorzüglichen Gamsjagden in den besten Gebirgsgebieten des Balkangebirges, die von atemberaubender Schönheit sind. Stets werden die Gäste in erstklassigen Jagdhäusern untergebracht. Wegen der besonderen Zuverlässigkeit und der perfekten Organisation arbeiten wir in Bulgarien nur mit den besten staatlichen Forstämtern zusammen. Unsere Partner bieten einen nahezu perfekten Service. Dieser fängt bereits mit der persönlichen Betreuung bei der Abholung am Flughafen an. Selbstverständlich ist der Transfer zum Jagdgebiet im Preis ebenso enthalten wie die Nutzung eines Geländewagens bei der Jagd. Bei der Jagd erhält jeder Jäger zudem eine Garantie, dass die Trophäe (außer bei Keilern) maximal 15% von der gebuchten Größe abweicht. 8 Tage Jagdaufenthalt 7 Ü/VP, Lizenzen, 7 Tage Jagd 1:1, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe, Jagdfahrten im Revier, Transfer Flughafen - Revier h/z. pro Jäger ab 1.690,- zuzüglich: Abschussgebühren gemäß Preisliste, Extras, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privates

Rumänien ein Traumland für den Jäger. Von den Karpartenwäldern im Schatten des Moldoveanu bis hin zum Bâragân, der Donautiefebene westlich von Bukarest, breiten sich einzigartige Reviere aus. Riesige, fast unerschöpfliche Natur, Wildreichtum wie kaum sonst in Europa und Trophäen überdurchschnittlicher bis höchster Qualität. Zu zwei Drittel besteht Rumänien aus Berg- und Hügelland. Eingebettet in den Bogen von Ost- und Südkarparten liegt die Hochebene von Siebenbürgen. Kontrastreich dazu ist die Weite des Donaudeltas im Südosten. Ausländischen Jagdgästen bietet Rumänien eine faszinierende Artenvielfalt von Rot- Reh- und Damwild bis hin zu Bär, Gams und Auerhahn. Die Jagdbezirke liegen in Siebenbürgen ca. 100 km südwestlich von Sibiu (Hermannstadt) entfernt. Hier spricht man vom Vorkarpatenland und Karpaten. Waldgebiete mit Eichen, Buchen, Fichten und Tanne sind gleichmäßig verteilt. Hier gibt es überdurchschnittlich gute Bestände an Rot-, Schwarz- und Rehwild, sowie Braunbären und Wolf. Rothirsche werden am besten während der Brunft ab 20.09. bejagt. Die durchschnittlichen Trophäen liegen zwischen 7 9 kg, stärkere kommen jedes Jahr zur Strecke. 7 Tage Jagdaufenthalt 6 Ü/VP Kategorie -1-, Lizenzen, 6 Tage Jagd 1:1, Versorgen des Wildes, Vorpräparation der Trophäe, Jagdfahrten im Revier, Transfer Flughafen Sibiu - Revier h/z.. pro Jäger ab 1.595,- Zuzüglich: Abschussgebühren gemäß Preisliste, Extras, ev. Reiseversicherung, An- und Abreise, Privates

Eine junge Frau wurde am Rande einer Schnellstraße in Manitoba (Kanada) von einem Wolf angefallen. Dawn Hepp war Anfang März auf dem Highway 6 unterwegs, als sie bei Grand Rapids ein liegengebliebenes Auto sah, anhielt und ausstieg, um dem Fahrer zu helfen. Doch plötzlich stürzte ein Wolf auf sie zu und packte sie am Hals. In den Schrecksekunden erinnerte sie sich an die Worte ihres Vaters: Ruhig bleiben, Dawn! Ruhig bleiben, Dawn! Vielleicht rettete ihr es ja das Leben, dass sie ruhig blieb und nicht schrie. Der Wolf ließ jedenfalls von ihr ab, ohne ihr die Kehle durchzubeißen. Die Frau brachte sich sofort in ihr Fahrzeug in Sicherheit, entschuldigte sich bei dem andreren Autofahrer, dass sie nicht helfen könne, weil sie ins Krankenhaus müsse. Im Hospital in Ashern versorgte man ihre Bissverletzungen und traf Vorkehrungen für eine Tollwut- Infektion. Man geht davon aus, dass der Wolf krank war. Quelle: www.cbc.ca Ausgabe April: Winterjagden 2013/14 Mufflonjagden 2013/14 Kurzfristiges Kurzmeldungen & Vorschau Ausgabe Hasenbestand gesunken Kurz vor Ostern gibt der DJV aktuelle Zahlen aus dem WILD-Projekt bekannt. Der vermehrte Anbau von Energiepflanzen verringere gute Hasen-Biotope, andererseits seien Bestandsschwankungen in der Natur normal. Quelle: JÄGER Haben Sie schon Schnepfen streichen sehen? Wenn ja, berichten Sie uns davon! Bundesrat beschließt Änderung des Jagdgesetzes Mit großer Mehrheit stimmte heute der Bundesrat in Berlin der Änderung des Jagdgesetzes zu. Die im Bundestag schon abgesegnete Neuregelung setzt das Urteil des EGMR um. Quelle: JÄGER Klage von Pferdebesitzer abgewiesen Treibjagden im Wald müssen ohne Anlass nicht allen nahe zum Jagdgebiet gelegenen Besitzern oder Pächtern von Grundstücken angezeigt werden. Laut dem Oberlandesgericht Hamm gehören Schüsse zur waldtypischen Geräuschkulisse. Quelle: JÄGER Neues von der IWA und aktuelle Angebote unter www.waffen-schrum.de