Nord-Ostsee-Sparkasse DE

Ähnliche Dokumente
Das Strom- und Gasnetz für Bad Bramstedt. 1 Allgemeine Kontaktdaten. Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH Straße / Nr. Lohstücker Weg 10-12

1 Allgemeine Kontaktdaten

Nord-Ostsee Sparkasse Bankleitzahl , Konto-Nr. 240

04193 / hanko@evu-assist.de. Ansprechpartner Telefonnummer -Adresse Frau Inka Köhler / koehler@stadtwerke-eutin.

Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH Straße / Nr.: Feldstraße 10 PLZ / Ort: Norden

Marktrolle: Verteilnetzbetreiber

Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas Stand 08/2014

1 Allgemeine Kontaktdaten. 2 Ansprechpartner. Anlage 2 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas Kommunikationsparameter

Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas

Kommunikationsdatenblatt (Stand )

Anlage 5 zum Lieferantenrahmenvertrag Strom Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH

Informationen für unsere Marktpartner zum Datenaustausch gemäß BK


Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner/Erreichbarkeit

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage 2 zum Netznutzungsvertrag Standardlastprofilverfahren:

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

zum Messstellenrahmenvertrag Stadtwerke Dülmen GmbH

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit VNB und ggf. Lieferant

PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. zwischen. und. Netzwerke Wadern GmbH Marktplatz Wadern

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI-Vereinbarung)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Zuordnungsvereinbarung

Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vertrag über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

1. Ansprechpartner der Stadtwerke Weilburg GmbH (E.ON Mitte AG als Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH) in der Rolle Verteilnetzbetreiber

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Gasversorgung Frankenwald GmbH. Gasversorgung Frankenwald GmbH

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Bereich Strom

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbh Hainstraße Nürnberg. Lieferant: Straße/HausNr.: PLZ/Ort:

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage 2: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 3: Rahmenvertrag über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

zum Lieferantenrahmenvertrag / Netznutzungsvertrag

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Kommunikationsparameter Netzbetreiber in der Rolle Grundmessstellenbetreiber und -messdienstleister

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Burgdorf Netz GmbH. Vor dem Hannoverschen Tor Burgdorf.

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Rechtliche Bestimmungen. Stadtwerke Mühlheim am Main GmbH

Zuordnungsvereinbarung. zwischen. - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und. - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) -

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. April 2012 Kommunikationsparameter (GPKE)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. Oktober 2011 Kommunikationsparameter (GPKE)

Anlage 3: Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Bereich Strom

1. Vorbemerkung Die nachstehenden Regelungen gelten bis zur Anwendung der Bestimmungen aus den Beschlüssen BK bzw. BK ab

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Standardlastprofilverfahren Anlage 3

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

EDI-Rahmenvertrag. Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarungen über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und

Anlage 3 Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Stadtwerke Homburg GmbH Lessingstraße Homburg

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN

EDI-Vereinbarung. zwischen. Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netzbetreiber) Wippenhauser Straße Freising 08161/183-0.

Preisblatt 1: Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit Lastgangmessung. Preisblatt 2: Monatsleistungspreissystem für Entnahme mit Lastgangmessung

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen. Schleswiger Stadtwerke GmbH. Werkstraße Schleswig.

VEREINBARUNG ÜBER DEN ELEKTRONISCHEN DATENAUSTAUSCH (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Rahmenvereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

SÜC Energie und H 2 O GmbH

MUSTERVERTRAG. Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Transkript:

1 Allgemeine Kontaktdaten Name Stadtwerke Bredstedt - Netz GmbH Straße / Nr. Markt 3 PLZ / Ort 25821 Bredstedt Telefon 04671 / 60 11-0 Fax 04671 / 60 11-57 E-Mail info@ stadtwerke-bredstedt-netz.de Internet www.stadtwerke-bredstedt-netz.de Registergericht Amtsgericht Flensburg HRB-Nr. 6321 FL Steuernummer 15 / 292 / 07182 USt-ID-Nr. DE254756969 Bank Nord-Ostsee-Sparkasse Bankleitzahl 217 500 00 Kontonummer 1000 1808 IBAN DE10 217 500 000 010 001 808 BIC NOLADE21NOS Seite 1 von 6

2 Netznutzungsabrechnung (EDIFACT /INVOIC) MDL/ MSB/ Messwerte SLP Frau Gabriele Hansen 04671 / 60 11-53 Hansen@stadtwerke-bredstedt.de Energiedatenmanagement /MDL / MSB / Messwerte RLM Herr Robert Zimmermann 04661 / 60 18-95 edm@stadtwerke-niebuell.de Vertragswesen beauftragtes und bevollmächtigtes Dienstleistungsunternehmen EVU-Assist GmbH Heidbergstrasse 100 22846 Norderstedt Frau Thomsen 040-3098525-5026 Thomsen@evu-assist.de Lieferantenwechsel / Netzan- und Abmeldungen beauftragtes und bevollmächtigtes Dienstleistungsunternehmen EVU Services GmbH Bismarckstraße 67 69 24534 Neumünster Tel.: 04321 / 4990-390 Fax: 04321 / 4990-593 Herr Martin Theis 04321 / 4990-374 Frau Dajana Dittmann 04321 / 4990-363 edm@evuservices.de Seite 2 von 6

3 Informationsblatt zur Marktkommunikation nach GPKE VDEW-Codenummer Netzbetreiber 9907016000001 VDEW-Codenummer Messstellenbetreiber 9906977000001 VDEW-Codenummer Messdienstleister 9906987000009 Betriebsnummer der BNetzA 10003003 Netzbetreiber-Nummer: 007016 EIC-Code / Bilanzierungsgebiet 11YN10000695-01P Zuständiger Übertragungsnetzbetreiber Tennet TSO GmbH Regelzone 10YDE-EON------1 Vorgelagerter Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz AG Datenaustauschadresse sw-bredstedt-netz@edap-nord.de Feiertagskalender Schleswig-Holstein Saisondefinition Nein Seite 3 von 6

4 Standardlastprofile Strom Die Stadtwerke Bredstedt - Netz GmbH verwenden synthetische Standardlastprofile des BDEW.Aktuelle Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage www.stadtwerke-bredstedt-netz.de Eine Übersicht über die verwendeten Profile zeigt die folgende Tabelle: Verwendete BDEW-Lastprofile Profilbe- BDEW zeichnung Lastprofil Haushalt H00 H0 Haushalt Schleswig-Holstein G00 G0 allgemein G01 G1 werktags 8-18 Uhr G02 G2 mit starkem bis überwiegendem Verbrauch am Abend G03 G3 durchlaufend G04 G4 Laden / Friseur G05 G5 Bäckerei mit Backstube G06 G6 Wochenendbetrieb Landwirtschaft L00 L0 Landwirtschaftsbetrieb Landwirtschaft L01 L1 Land- und Milchwirtschaft / NebenerwerbsTierzucht Landwirtschaft L02 L2 Übrige Landwirtschaftsbetriebe Kundengruppe Beschreibung Seite 4 von 6

4 Standardlastprofile Strom Eigene Lastprofile Strom Kundengruppe Profilbezeichnung Beschreibung Öffentliche Verbrauchseinrichtung Einspeiser STR Straßenbeleuchtung SOT Solare Einspeisung Einspeiser KWK Kraft-Wärme-Kopplung Bandlastprofil BND Funktürme Kundengruppe Profilbezeichnung Beschreibung Heizung NST Nachtspeicherheizung Tagesparameter Heizung WPT Wärmepumpen Tagesparameter Äquivalente Tagesmitteltemperatur Die äquivalente Tagesmitteltemperatur Tä wird durch gewichtete Mittelung über die Tagesmitteltemperaturen Tm des Liefertages und der drei Vortage bestimmt: Tä(d) = 0,5 Tm(d) + 0,3 Tm(d-1) + 0,15 Tm(d-2) + 0,05 Tm(d-3) Bezugstemperatur Als Bezugstemperatur verwendet die Stadtwerke Bredstedt Netz GmbH: TBezug = 17 C Begrenzungskonstante Die Begrenzungskonstante der Stadtwerke Bredstedt Netz GmbH wird auf Null gesetzt. Temperaturmaßzahl Die Temperaturmaßzahl TMZ errechnet sich nach der Formel: TMZ = TBezug - Tä Seite 5 von 6

5 EDIFACT Datenformate Es werden die gültigen Nachrichtentypen (auch INVOIC) gemäß den Beschlüssen der Bundesnetzagentur BK6-06-009 GPKE in Verbindung mit den Veröffentlichungen auf der Internetplattform Edi@energy http://www.edi-energy.de des BDEW für den elektronischen Datenaustausch verwendet. Ihre öffentlichen Zertifikate senden Sie bitte an folgende Adresse Schluessel@edap-nord.de IT-Service 04321-4990-501 Signaturart fortgeschritten / qualifiziert (INVOIC) Kommunikationsprotokoll SMTP Verschlüsselungsverfahren S/MIME Maximale Sendungsgröße 25 MB Kompressionsart G ZIP 6 Umsatzsteuernachweis Gemäß dem Steuerbürokratieabbaugesetzes und der Empfehlung des BDEW versenden wir keine Umsatzsteuernachweise (Papierrechnung) mehr. 7 Abrechnung der Jahresmehr- und Jahresmindermengen (MMA) Die Jahresmehr- und Mindermengen (MMA) wird als Papierrechnung erstellt. 8 Sperren auf Zuruf Die Stadtwerke Bredstedt GmbH bieten die Dienstleistung Unterbrechung des Anschlusses und der Anschlussnutzung gem. 24 Abs. 3 StromNAV diskriminierungsfrei auch Drittlieferanten an. Frau Gabriele Hansen 04671 / 60 11-53 Hansen@stadtwerke-bredstedt.de Seite 6 von 6