Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Dienstplan für die Zeit vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

vom bis Die Sternstunden-Uhr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: / pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Gewinner der Ehrenscheibe

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Frankfurt-Sachsenhausen

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

St. Johannes Baptist, Garrel

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

PFARRBRIEF /2016

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

Samstag. Schwarmintelligenz

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom bis

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

KIRCHENANZEIGER. Fahrt der Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Süd nach Ottobeuren: Samstag, 10. Oktober 2015

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Frankfurt-Sachsenhausen

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Mannschaftswertung Damen

Kinder - Religionsunterricht

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Kindergarten Don Bosco

Pastoralverbund Wittgenstein

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

BASV Meisterschaft 2014

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 25. August der 20. Woche im Jahreskreis Opfer für die eigene Kirche 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit; 19.00 Sonntagvorabendmesse für Klara und Michael Sutter, Agathe und Thomas Ott/ Werner Zodel und Fanny Keibach und Gebhard und Hildegard Boch/ Irmgard und Rudi Nold/ Franz Josef Wiedemann/ Balbina Flum/ Alfons Österle (von den Feuerwehrsenioren)/ Plaze Reichart und Verstorbene der Familie Wilhelm Fehr, Hellers/ Otto und Agathe Ohmayer/ Josef Huber; 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz. 19.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden. 1

Sonntag, 26. August - 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche 8.30 Rosenkranz; 9.00 hl. Messe (Pfarrgottesdienst). Simmerberg: Opfer für die eigene Kirche 10.00 Rosenkranz für unsere Kranken; 10.30 hl. Messe für Siegfried und Ida Giselbrecht und verstorbene Angehörige (nachgeholt)/ Sophie und Kay Eisenbeiß und Angehörige/ Familien Bodo und Acker/ Reinhard und Josef Lingenhöl; anschl. sozialer Brunch der Landjugend im Pfarrhof. Opfer für die eigene Kirche 7.30 Rosenkranz; 8.00 hl. Messe für Siglinde Achberger/ Franz Radl/ verstorbene Angehörige Stiegeler-Lehmann. Montag, 27. August - Hl. Monika, Mutter d. hl. Augustinus (G) 8.00 hl. Messe für Jakob und Afra Riegger (St.M.)/ Josef Reichart, Kolpingstraße/ Franz Mangold/ Albert Schönwald und Eltern Michael u. Therese Schönwald/ z. E. der Königin des Friedens u. des hl. Josef/ Andreas u. Josefa Schneider mit Söhnen Erwin u. Alfons; 19.00 Lourdesgrotte: Rosenkranz. 19.00 Gebet für die Kranken. Dienstag, 28. August - Hl. Augustinus, Kirchenlehrer (G) 9.30 Rothach: Hl. Messe für Juliane Prinz u. verst. Angehörige. 19.00 Rosenkranz mit Betrachtungen. Mittwoch, 29. August - Enthauptung Johannes' des Täufers (G) 19.00 Lourdesgrotte: Rosenkranz. Simmerberg: 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe für Franz Baldauf mit Eltern. Donnerstag, 30. August - der 21. Woche im Jahreskreis 19.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe. 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe für Anni Beßler mit Eltern/ Juliane Prinz und verstorbene Angehörige. 2

Freitag, 31. August - der 21. Woche im Jahreskreis 19.00 Schwesternkap.: Rosenkranz und Gebet z. Barmh. Jesus. 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe für Fritz Wägele und Sohn Alfred/ Edeltraud Damme, Engelbert und Rosina Wucher und Coletta Dünauer/ Günter Roßmann. 17.00 Rosenkranz. Samstag, 01. September - der 21. Woche im Jahreskreis 14.00 Trauung Stefanie und Christian Dorfner; 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz. 19.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden. Simmerberg: Monatsopfer 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit mit Rosenblätterwechsel; 19.00 Sonntagvorabendmesse (Pfarrgottesdienst). Sonntag, 02. September - 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Monatsopfer für die Renovierung/ Erhaltung unserer Kir- chen 7.30 Rosenkranz; 8.00 hl. Messe für Agi Hölzler und verstorbene Verwandtschaft/ Lina und Max Lingg/ Hans Rabenstein. Monatsopfer 10.00 RK; 10.30 hl. Messe für Geschwister Achberger, Hildegard, Seppl, Willi u. Berta/ Eltern Rief, Maria, Xaver und Rosmarie/ Jakob u. Franziska Gmeinder/ Max u. Elisabeth Späth u. Sohn Helmut/ Eltern Walser- Satzger. Monatsopfer 8.30 Rosenkranz mit Rosenblätterwechsel; 9.00 hl. Messe für Johann Bader. Montag, 03. September - Hl. Gregor der Große, Papst (G) 8.00 hl. Messe für Verst. der Familien Ullrich und Wicker/ Verst. der Familie Buhmann-Ullrich; 19.00 Lourdesgrotte: RK. 19.00 Gebet für die Kranken. Dienstag, 04. September - der 22. Woche im Jahreskreis 9.30 Rothach: Hl. Messe für Franz Mangold (nachgeholt). 19.00 Rosenkranz mit Betrachtungen. 3

Mittwoch, 05. September - 22. Woche im Jahreskreis 19.00 Lourdesgrotte: Rosenkranz; 19.30 Josefskapelle Obertrogen: Andacht. Simmerberg: 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung (Opfer). Donnerstag, 06. September - Hl. Magnus, Glaubensbote im Allgäu (G) - Priesterdonnerstag 19.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe. 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung für Maria Maier/ Juliane Prinz, Alois und Berta Gmeiner/ Siglinde und Klaus Lehmann. Freitag, 07. September - der 22. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag 19.00 Schwesternkapelle: RK u. Gebet zum Barmh. Jesus. 18.30 RK; 19.00 hl. Messe mit Eucharist. Anbetung (Opfer). 17.00 Rosenkranz. Samstag, 08. September - MARIÄ GEBURT (F) 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz. Opfer zum Welttag der Kommunikationsmittel 18.30 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden und Beichtgelegenheit; 19.00 Sonntagvorabendmesse für Hans, Rosa und Maria Bucher/ Heinrich Wiedemann/ Karl und Maria Giselbrecht/ Agatha und Hans Köberle/ Friedrich Schorrer. Simmerberg: 14.00 Tauffeier Leonie und Nico Rösch; 17.00 Rosenkranz. Sonntag, 09. September - 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer zum Welttag der Kommunikationsmittel 7.30 Rosenkranz; 8.00 hl. Messe (Pfarrgottesdienst). Simmerberg: Opfer zum Welttag der Kommunikationsmittel 8.30 Rosenkranz für unsere Kranken; 9.00 hl. Messe für Toni Nachbaur/ Sophie und Kay Eisenbeiß u. Angehörige/ Reinhard u. Josef Lingenhöl/ Klemens Geiger u. Eltern, Verstorbene der Familie Sennes/ verst. Verwandtschaft Klappoth-Lehmann. Opfer zum Welttag der Kommunikationsmittel 10.00 Rosenkranz; 10.30 hl. Messe für verstorbene Verwandtschaft Huber-Kolb/ Josef Stauber mit Eltern. 4

Montag, 10. September - der 23. Woche im Jahreskreis 8.00 hl. Messe für Franz Mangold/ Erhard und Rosa Sutter/ Fanny Keibach/ Pfr. Josef Buhmann und verst. Angehörige; 19.00 Lourdesgrotte: Rosenkranz. 19.00 Gebet für die Kranken. Dienstag, 11. September - der 23. Woche im Jahreskreis 9.30 Rothach: Hl. Messe. 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe. Mittwoch, 12. September - Mariä Namen (g) 8.00 hl. Messe für Maria und Josef Eggel (St.M.)/ Plazidus Reichart (v. d. Kolpingsfamilie); 19.00 Lourdesgrotte: Rosenkranz; 20.00-21.30 Schwesternkapelle: Eucharistische Anbetung (Gebetskreise). Simmerberg: 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe. Donnerstag, 13. September - Hl. Johannes Chrysostomus (G) 8.15 St. Sebastian: Schulanfangsgottesdienst für die 1. Klasse; 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung für Maria und Josef Wagus/ Anni und Fritz Altmann. 19.00 Rosenkranz um Priester u. Ordensberufe. 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe für Maria Kolb und Maria Hahn/ Maria Maier. Freitag, 14. September - KREUZERHÖHUNG (F) Letzter Wettersegen 19.00 Altenburg: Hl. Messe für die Stifter und Wohltäter der Kapelle; 19.00 Schwesternkap.: RK u. Gebet z. Barmh. Jesus. 18.30 Rosenkranz; 19.00 hl. Messe. 17.00 Rosenkranz. Samstag, 15. September - Gedächtnis d. Schmerzen Mariens (G) 16.00 Rothach: Hl. Messe; 18.30 RK u. BG; 19.00 Sonntagvorabendmesse für Mathilde, Peter u. Alma Mair/ Marlies Langes/ Johann Reichart, Auf d. Ried/ Karl u. Maria Stöcke- 5

ler/ Marlies Langes/ Martin Wiedemann; 19.30 St. Wendelin: RK. 19.00 Rosenkranz für unsere Kranken und Notleidenden. Sonntag, 16. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche 10.30 Josefskapelle Obertrogen: Hl. Messe (Gedenkmesse zum 8. Jahrestag der Kapellenweihe) mit Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller u. Kolping-Bundespräses Ottmar Dillenburg (Obertrogener Bauernmesse) für Ludwig Dorner/ Else u. Heinrich Hele; 19.30 Josefskapelle Obertrogen: Rosenkranz. Opfer für die eigene Kirche Martinshöhe: 10.30 Bergmesse (bei schlechter Witterung hl. Messe in der Pfarrkirche). Simmerberg: Opfer für die eigene Kirche Auf der Burg: 10.30 Feldmesse für Verstorbene der Fam. Eß (bei schlechter Witterung hl. Messe in der Pfarrkirche). Opfer für die eigene Kirche 8.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit; 9.00 hl. Messe (PGD). Termine: Aus derpfarrei St. Martin Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Margit Kleber, Oberreute Thema: Wann: Wo: Vorsicht bei Vertragsabschlüssen Am Donnerstag, den 13.09.12 um 19.30 Uhr Im Trachtenstadl Oberreute 6

Bergmesse auf der Martinshöhe Unsere diesjährige Bergmesse findet am Sonntag, den 16.09.12 um 10.30 Uhr statt. Dazu ergeht an alle herzliche Einladung, besonders an unsere Musikkapelle und die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen. Treffpunkt: Martinshöhe um 10.15 Uhr. Bei schlechtem Wetter - um 10.30 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche mit der Musikkapelle und den Fahnenabordnungen. Unsere Bergmesse hat schon eine lange Tradition. Am Sonntag, den 17. September 1978 wurde durch Pfr. Rupert Ritzer die erste Martinslichtermesse um 19.30 Uhr auf der Martinshöhe gefeiert, die schon damals von der Musikkapelle Oberreute musikalisch mitgestaltet wurde. Seitdem feiern wir jährlich im September, in 960 Meter Höhe, dort eine hl. Messe. Herzliche Einladung zu einem Konzert mit Orgel, Klarinette und Saxophon anlässlich 100 Jahre Steinmeyer- Orgel Oberreute am Sonntag, den 30. September 2012 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Oberreute Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Franz Liszt, u.a. An der Orgel: Michael Schwärzler, Lustenau Klarinette und Saxophon: Frank Steckeler, Oberreute Freiwillige Spenden gehen an das Kinderhospiz in Bad Grönenbach! 7

Aus der Pfarreiengemeinschaft: Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen der Pfarreiengemeinschaft zur Oktoberwallfahrt in die Basilika Unserer Lieben Frau nach Rankweil in Vorarlberg, am Samstag, den 06. Oktober 2012 dort um 14.15 Uhr hl. Messe in der Wallfahrtskirche, anschließend ist eine kurze Kirchenführung; auf der Rückfahrt besuchen wir das Kloster Thalbach/ Bregenz, wo unsere fleißigen Aushilfen daheim sind. Dort gibt`s Kaffee und Kuchen. Fahrpreis (ohne Kaffee und Kuchen): 14.- Euro (wird im Bus eingesammelt). Anmeldung bis 30.09.12 bei: Daniel Schorrer, Tel.: 95046; Margit Kleber, Tel.: 2287 Claudia Müller, Tel.: 1617 Simmerberg: Anni Müller, Tel.: 637 Helga Bayer, Tel.: 08384/ 821988 Abfahrt: Kirchplatz: 12.30 Uhr Simmerberg: Dorfplatz: 12.40 Uhr Kirche: 12.50 Uhr Kirchplatz: 13.00 Uhr Wir freuen uns auf viele Wallfahrer! 8