DAS ÖSTERLICHE TRIDUUM

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Kinder - Religionsunterricht

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Theorieplan Januar 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Herz - Jesu Freitag Ab Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Theorieplan Januar 2015

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Datensicherungskalender

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

St. Johannes Baptist, Garrel

Samstag. Schwarmintelligenz

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Plan für Sonntagsmessen ab in Innichen, Vierschach und Winnebach

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Unsere Gottesdienste

April Monatsspruch im April

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Datensicherungskalender

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

30. März April 2015

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

St. Josef Schmachtendorf

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Frankfurt-Sachsenhausen

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Dienstplan für die Zeit vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Frühschicht/ Spätschicht Ökumenische Hausgottesdienste Ökumenische Herbergssuche Nikolaus als Freund der Kinder

Frantz Mauritz Clüter,

Gottesdienstordnung Nr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Erstkommunion von A Z

Ablauf und Gebete der Messfeier

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Pastoralverbund Wittgenstein

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Gottesdienst Ordnung. April Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Programm J u n i 2011

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Oster-Gottesdienste 2011

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Ausgabe 3 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

PFARRBRIEF /2016

Pfarrbrief. Nr. 2/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Frohe Ostern! Jesus lebt. Pfarrbrief /16

Wallfahrt zum Kreuzberg Samstag 10. Mai

Transkript:

SAMSTAG, 8. APRIL 2017 2010 + Anna Müller, Rudlos + Ernst Nestler, 2014 + Rudolf Winkler, Maar 2016 + Adolf Mrva, SONNTAG, 9. APRIL 2017 - PALMSONNTAG Türkollekte: Betreuung der christlichen Stätten im Hl. Land (Das Hochamt beginnt mit der Feier der Palmprozession vor dem Bonifatiushaus.) Bitte Palmzweige zur Segnung mitbringen! (Das Hochamt beginnt mit der Feier der Palmprozession vor der Kirche.) Bitte Palmzweige zur Segnung mitbringen! MONTAG DER KARWOCHE, 10. APRIL 2017 2012 + Horst Sitzmann, DIENSTAG DER KARWOCHE, 11. APRIL 2017 2012 + Hans Drescher, Angersbach 2015 + Anton Misof, DAS ÖSTERLICHE TRIDUUM GRÜNDONNERSTAG, 13. APRIL 2017 19.30 Uhr Heilige Messe vom letzten Abendmahl anschl. stille Anbetung 21.00 Uhr Ölbergstunde anschl. nächtliche Anbetung 2008 + Hugo Kaufmann, 2009 + Martha Polanschek, 2011 + Heinz Wenzel, Bernshausen KARFREITAG, 14. APRIL 2017 Der Karfreitag ist gebotener Fast- und Abstinenztag! 10.00 Uhr Kinderkreuzweg 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn 19.30 Uhr Heilig-Grab-Andacht 10.00 Uhr Kinderkreuzweg 11.00 Uhr Beichtgelegenheit 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn KARSAMSTAG, 15. APRIL 2017 10.00 Uhr Probe der Kommunionkinder HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN SAMSTAG, 15. APRIL 2017 22.00 Uhr Feier der Osternacht

OSTERSONNTAG, 16. APRIL 2017 11.30 Uhr Taufe des Kindes Luca Refinius 2012 + Franziska Wahl, 2014 + Birgit Zilian, Maar 2016 + Margaretha Stanzel, OSTERMONTAG, 17. APRIL 2017 2007 + Erika von Salm-Salm, Baierbrunn 2012 + Hermann Rippel, 2014 + Marina Henning, Angersbach DIENSTAG DER OSTEROKTAV, 18. APRIL 2017 11.00 Uhr Österliche Auferstehungsfeier der Kinder unserer Kindertagesstätte MITTWOCH DER OSTEROKTAV, 19. APRIL 2017 15.00 Uhr Probe der Kommunionkinder 2014 + Gerhard Staubach, 2015 + Hedwig Mangel, Ützhausen DONNERSTAG DER OSTEROKTAV, 20. APRIL 2017 (Stm. ++ Justina Brachetti u. Agh.) FREITAG DER OSTEROKTAV, 21. APRIL 2017 15.00 Uhr Hl. Messe und 3. Beichte der Kommunionkinder 2009 + Margit Göbel, Hünfeld 2014 + Robert Dipauli Mayer, 2015 + Gertrud Hohmeier, SAMSTAG DER OSTEROKTAV, 22. APRIL 2017 (+ Hugo Kaufmann) SONNTAG, 23. APRIL 2017 - ERSTKOMMUNIONFEIER 17.00 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder mit Erstkommunion 2015 + Gerlinde Beck, MONTAG, 24. APRIL 2017 9.30 Uhr Rosenkranzgebet 2008 + Hedwig Löchel, + Jakob Milinberg, 2015 + Anna Maria Helfenbein, DIENSTAG, 25. APRIL 2017 Fest des hl. Markus, Evangelist 2013 + Willi Turba,

DONNERSTAG, 27. APRIL 2017 Fest des hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester 2016 + Hans Peter Neumann, FREITAG, 28. APRIL 2017 18.00 Uhr Hl. Messe SAMSTAG, 29. APRIL 2017 Fest der hl. Katharina von Siena, Ordensfrau 2009 + Johann Steinmetz, Maar SONNTAG, 30. APRIL 2017-3. SONNTAG DER OSTERZEIT 11.30 Uhr Taufen der Kinder Mia Knöll und Mia Maria Essert MONTAG, 1. MAI 2017 09.30 Uhr Rosenkranzgebet 2007 + Alois Rumpler, Frischborn DIENSTAG, 2. MAI 2017 Gedenktag des hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien 2008 + Amalie Melchior, MITTWOCH, 3. MAI 2017 Fest der Apostel Philippus und Jakobus 2011 + Ewald Dulson, 2015 + Alois Rubick, Queck DONNERSTAG, 4. MAI 2017 2016 + Magdalena Krasmann, FREITAG, 5. MAI 2017 18.00 Uhr Hl. Messe 2015 + Edeltraud Dahmer, Maar SAMSTAG, 6. MAI 2017 (+ Edeltraud Dahmer) SONNTAG, 7. MAI 2017-4. SONNTAG DER OSTERZEIT 11.45 Uhr Taufe des Kindes Alexander Zogrodnik 18.30 Uhr Maiandacht, gestaltet vom Helferkeis 18.00 Uhr Maiandacht, gestaltet von Frau Galfe

2016 + Ida Kahlert, MONTAG, 8. MAI 2017 09.30 Uhr Rosenkranzgebet 15.00 Uhr Kindergottesdienst Zum Glück gibt s Engel DIENSTAG, 9. MAI 2017 2008 + Christa Korn, 2009 + Maria Weber, MITTWOCH, 10. MAI 2017 2009 + Max Köhler, 2014 + Helmut Hornfeckt, 2015 + Katharina Kipp, DONNERSTAG, 11. MAI 2017 2007 + Elisabeth Köck, Lauda-Königshofen 2012 + Christine Staubach, 2016 + Marie Schultheiß, Angersbach FREITAG, 12. MAI 2017 18.00 Uhr Hl. Messe 2013 + Margot Lang, + Christel Lünzer, Bad Salzschlirf SAMSTAG, 13. MAI 2017 2009 + Juliane Ringmaier, Blitzenrod 2014 + Emma Haberkorn, SONNTAG, 14. MAI 2017-5. SONNTAG DER OSTERZEIT 18.00 Uhr Maiandacht, gestaltet von der kfd 2011 + Clemens Pachur, + Klaus Makohon, Hutzdorf 2016 + Marie Siegl, Angersbach + Anna Joch, MONTAG, 15. MAI 2017 9.30 Uhr Rosenkranzgebet 2007 + Johann Elsdörfer, DIENSTAG, 16. MAI 2017 2007 + Ottilie Kristen, ----------------------------------------------------------------------------------- MITTWOCH, 17. MAI 2017 2008 + Karl Schneider, 2011 + Leonhard Ziegler, Fulda

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 FREITAG, 19. MAI 2017 18.00 Uhr Hl. Messe (++ Marta, Alfons u. Alfred Rybka und Joachim Gorus) SAMSTAG, 20. MAI 2017 2014 + Oskar Diegelmann, SONNTAG, 21. MAI 2017-6. SONNTAG DER OSTERZEIT 18.30 Uhr Maiandacht, gestaltet von den Ministranten 18.00 Uhr Maiandacht, gestaltet von Frau Anker 2013 + Joseph Lutomski, Rösrath MONTAG, 22. MAI 2017 2012 + Martin Görg, MITTWOCH, 24. MAI 2017 18.30 Uhr Vorabendmessse HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT DONNERSTAG, 25. MAI 2017 2007 + Michael Ratei, FREITAG, 26. MAI 2017 Gedenktag des hl. Philipp Neri, Priester 2013 + Milada Köhler, Angersbach SAMSTAG, 27. MAI 2017 2010 + Berta Röhrdanz, SONNTAG, 28. MAI 2017-7. SONNTAG DER OSTERZEIT MONTAG, 29. MAI 2017 9.30 Uhr Rosenkranzgebet DIENSTAG, 30. MAI 2017 2012 + Adriana Weiß,

MITTWOCH, 31. MAI 2017 2010 + Amalia Kalbfleisch, 2012 + Helmut Brandl, 2016 + Minna Hauptmannl, DONNERSTAG, 1. JUNI 2017 Gedenktag des hl. Justin, Philosoph 2010 + Karl Krist, Heblos FREITAG, 2. JUNI 2017 18.00 Uhr Hl. Messe 2014 + Therese Remiger, Rudlos 2015 + Renate Mandler, SAMSTAG, 3. JUNI 2017 2011 + Julie Schmied, HOCHFEST PFINGSTEN SONNTAG, 4. JUNI 2017 Hauptkollekte: RENOVABIS PFINGSTMONTAG, 5. JUNI 2017 18.00 Uhr ökum. Pfingstabend - Beginn mit einer Andacht in der ev. Stadtkirche 2008 + Auguste Kiehn, Allmenrod 2012 + Susanne Sonnenberg, Hartershausen ROSENKRANZGEBET Wir beten den Rosenkranz wie in der Gottesdienstordnung angegeben vor den Werktagsgottesdiensten in den jeweiligen Kirchen. INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREI ST. PETER UND PAUL LAUTERBACH-SCHLITZ UNSERE KOMMUNIONKINDER ERSTKOMMUNIONFEIER AM 23. APRIL 2017 Jeremy Blum, Adolf-Spieß-Str. 24, 36341 Julia Chmiel, Gräßteweg 50, 363657 Wartenberg-Angersbach Emilio Degenhardt, Steinwiesenweg 7, 36341 Pascal Gluszak, Karlshofer Weg 19, 36110 Felix Hasenauer, Herrngartenstr. 1, 36110 Felix Heidenreich, Schwarnhorststr. 5, 36037 Fulda Magdalena Kolbusz, Lauterstr. 33, 36341 Richard Ferdinand Malangre, Strausweg 13, 36110 -Bernshausen Marcel Meider, Salzschlirfer Str. 28, 36110 Antonia Milde, Helen-Keller-Str. 2, 36341 Emilia Olejnik, In den Fetzwiesen 36, 36367 Wartenberg-Angersbach Luca-Marie Pilz, Christine-Teusch-Str. 31, 36341

Jennifer Reider, Karlshofer Weg 6, 36110 Diana Rudi, Krombergsweg 10, 36367 Wartenberg-Angersbach Melissa Schiller, Im Grund 16, 36110 Nikita Schulz, Parkstr. 19, 36110 Lara-Marie Vieregge, Salzschlirfer Str. 5, 36110 KOMMUNIONMÜTTER Frau Claudia Milde, Frau Svenja Pilz, Frau Claudia Schneider, PFADFINDER STAMM SANKT MICHAEL, LAUTERBACH/SCHLITZ In diesem Jahr feiert der Pfadfinder-Stamm Sankt Michael sein 65-jähriges Bestehen. Wir wollen dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, uns und unsere Tätigkeit im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung einem breiteren Publikum zu präsentieren. Die Feier findet am Sonntag, den 11. Juni 2017 in/an der katholischen Kirche in statt. Beginn ist um 9.00 Uhr mit dem Hochamt, im Anschluß treffen wir uns auf dem Kirchplatz bzw. im Bonifatiushaus, wo auch eine Chronik in Form von Bildwänden und per Beamer zu sehen sein wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. KATH. JUGENDZENTRALE Kontakt: Katholische Jugendzentrale/BDKJ Alsfeld, Kathrin Landwehr (Dekanatsjugendreferentin), 06631 77 651 13 oder kjz-alsfeld@bistum-mainz.de FAMILIENFEST DER CARITAS AM 14. MAI 2017 Die Caritas im Bistum Mainz lädt alle Freunde der Caritas zum großen Familienfest am 14. Mai 2017 ein. Anlässlich des 100- jährigen Jubiläums des Verbandes feiert die Caritas in der Zeit von 10.00 bis 16.30 Uhr rund um den Mainzer Dom. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst im Mainzer Dom mit Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann. Um 11.30 Uhr beginnt das Bühnenprogramm auf dem Domplatz, dort wird u.a. der Mainzer Sänger Oliver Mager gemeinsam mit Kindern aus zehn katholischen Kindertagesstätten singen, es gibt Jazz- und Sambamusik und einen Poetry Slam. Auf dem Liebfrauenplatz findet das Menschenkickerturnier mit Teams aus Einrichtungen der Caritas statt. Moderiert wird das Turnier von Mainz-05-Stadionsprecher und dem Mainzer Obermessdiener Andreas Schmitt. Eine besondere Attraktion ist der Skilift auf dem Marktplatz - ein Heißluftballon, der von einem Kran 50 Meter in die Luft gehoben wird. Im Korb des Ballons können pro Fahrt neun Personen einen etwa vierminütigen Rund-um-Blick über Mainz genießen. Zum Bummeln, Schauen und Mitmachen laden insgesamt 30 Stände verschiedener katholischer Verbände ein: von veganem Essen hin zum Kinderzirkus Datterino, von non-alkoholischen Cocktails zur virtuellen Domführung im 3D-View ist für alle Altersklassen und Interessen gesorgt. TERMINE IN LAUTERBACH GYMNASTIKKREIS Jeden Donnerstag um 15.00 Uhr Gymnastikstunde im Bonifatiushaus in. Während der Schulferien ist keine Gymnastikstunde.

MINISTRANTEN Die Ministrantenstunden für die er und Wartenberger Ministranten finden jeden ersten und jeden dritten Donnerstag im Monat - jeweils um 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr - statt. Nächste Termine: 20. April, 4. Mai, 18. Mai und 8. Juni 2017; Treffpunkt ist vor dem Bonifatiushaus in. Interessierte sind herzlich willkommen! Während der Schulferien ist keine Gruppenstunde. Bei weiteren Fragen bitte an Bernd Staubach (Telefon: 0175/8842155) wenden. KINDERGOTTESDIENST Montag, 8. Mai 2017 - Zum Glück gibt s Engel ; Montag, 12. Juni 2017 - Das Jahreskarusell jeweils um 15.00 Uhr im Bonifatiushaus in. EHEPAARKREIS Freitag, 28. April 2017 Fahrt mit dem Zug nach Bad Hersfeld; Schildepark in das Wortreich ; Freitag, 19. Mai 2017 Maiandacht. MÄNNERKOCHTREFF Dienstag, 18. April und 9. Mai 2017, jeweils um 19.00 Uhr im Bonifatiushaus in. HELFERKREIS Sonntag, 7. Mai 2017-18.30 Uhr Gestaltung der Maiandacht. JUNGER FRAUENKREIS Termine lt. Absprache mit Frau Kern. FRAUENKREIS Termine lt. Absprache mit Frau Kern. TERMINE IN SCHLITZ BÜCHEREI Die kath.-öffentliche Bücherei befindet sich im Pfarrhaus. Sie ist an folgenden Tagen geöffnet: Sonntag von 11.30 Uhr - 12.30 Uhr Donnerstag von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. CARITAS-KLEIDERSTUBE Die Caritas-Kleiderstube befindet sich im Gebäude der städtischen Bücherei und ist jeden ersten Montag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. SENIORENGYMNASTIK Jeden Dienstag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr findet die Seniorengymnastik im Altenwohnheim, Eingang Parkstraße, statt. Interessierte Senioren sind herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten sie bei Frau Helma Wahl, Tel.: 06642/40017. KOLPINGFAMILIE Samstag, 8. April 2017-19.00 Uhr Jahreshauptversammlung in der Pizzeria Lindenkrug in Sandlofs; Montag, 1. Mai 2017 Möglichkeit zum Besuch der Maikundgebung um 10.00 Uhr im Bürgerhaus, um 11.00 Uhr Treffen am Bürgerhaus zur Maiwanderung nach Queck zum Valta; Samstag, 13. Mai 2017 Diözesanversammlung in Gießen Abfahrtzeit noch nicht bekannt, Anmeldung erbeten; Sonntag, 14. Mai 2017 - ab 6.00 Uhr Kolping-Flohmarkt und Pflanzenbörse der Stadt - Anmeldung bei Lydia Jöckel; Sonntag, 28. Mai 2017 - Abfahrt 13.00 Uhr Bezirksmaiandacht in Gießen um 15.00 Uhr - Anmeldung bei Lydia Jöckel;

Freitag, 2. Juni 2017, 16.00 Uhr bis Montag, 5. Juni 2017, 15.00 Uhr Pfingstzeltlager in Rothenhain, Anreise mit Fahrgemeinschaften. Anmeldung erforderlich! KFD Dienstag, 2. Mai 2017-18.00 Uhr Vorstandssitzung im Gemeindehaus in ; Donnerstag, 4. Mai 2017 Dekanatsfahrt nach Laubach anschl. nach Homberg zur Maiandacht; Sonntag, 14. Mai 2017-18.00 Uhr Gestaltung der Maiandacht in. PFARRBRIEF DER PFARREI ST. PETER UND PAUL IN LAUTERBACH UND SCHLITZ Ausgabe 68 - Ostern 2017 ALLGEMEINE LEBENSBERATUNG An folgenden Tagen findet die Allgemeine Lebensberatung von 14.00 Uhr - 15.00 Uhr im Gemeindehaus statt: Donnerstag, 11. Mai 2017, Donnerstag, 8. Juni 2017. WIR SIND FÜR SIE ZU ERREICHEN : Adolf-Spieß-Str. 6, 36341 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag - Freitag, 8.30-11.30 Uhr. Tel.: 06641/919123 Email: kath.lat@me.com Internet: www.kath-lat.de : Auf der Hall 7, 36110 Von Herzen wünschen wir Ihnen allen, besonders den Kommunionkindern, ein gesegnetes und frohes Fest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.