Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Ähnliche Dokumente
Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum BW-Bank Computer-Check Windows-Firewall aktivieren

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Installation von Malwarebytes

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Anleitung zum Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum DKM-Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum DKM-Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So installieren Sie Avira Free Antivirus

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computer-Check Installation des Anti-Werbe-Programms SpyBot

Anleitung zum Computercheck Installation des Anti-Werbe-Programms SpyBot

Anleitung zum Computercheck Installation von Malwarebytes

Anleitung zum SÜDWESTBANK Computercheck Installation von Malwarebytes

Anleitung zum DKM-Computercheck Installation des Anti-Spionage-Programms Spybot

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Handbuch. SIS-Handball Setup

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

INTERNET-SICHERHEIT SICHERHEITSPAKET INSTALLATION

Installationshilfe VisKalk V5

Anleitung zum Computercheck Ihr Flash Player ist veraltet

DSL Konfigurationsanleitung PPPoE

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Internet Explorer Version 6

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Handbuch zur Installation des Smart Card- Lesegerätes MiniLector USB

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Tipp: Proxy Ausschalten ohne Software Tools

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Was tun, vor der Installation? Betriebssystem & Hardware Kontrolle

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Alice SmartDisk. Auf dem PC - Schritt für Schritt erklärt

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Installationsanleitung dateiagent Pro

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Starten der Software unter Windows XP

Daten sichern mit Carbon Copy Cloner

Netzwerkinstallation WaWi-Profi3

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Firmware-Update, CAPI Update

DSL Konfigurationsanleitung PPPoE

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

GnuPG für Mail Mac OS X 10.4 und 10.5

Starten der Software unter Windows 7

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Installation für Windows XP (2000 und höher)

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7

Handbuch USB Treiber-Installation

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

Zugang zum WLAN eduroam mit Windows Phone 8.1 Geräten

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

Computeria Solothurn

auf den E-Book-Reader

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Installationsanleitung OpenVPN

Microsoft Update Windows Update

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

EINZELPLATZ UND NETZWERK-SERVER

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Microsoft DreamSpark Premium an der Universität zu Köln: Download von Lizenz-Schlüsseln und Software

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Transkript:

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen zukünftige Angriffe besser gewappnet zu sein. Hinweis Microsoft hat am 8. April 2014 den Support für Windows XP eingestellt. Neue Sicherheitsaktualisierungen für dieses Betriebssystem werden nicht mehr bereitgestellt. Das System wird deswegen mit der Zeit immer anfälliger für Attacken aus dem Internet sein. Daher raten wir dringend davon ab, Windows XP weiter zu betreiben - erst recht, wenn der Rechner ans Internet angeschlossen ist. Wenn Sie weiterhin Windows XP nutzen wollen, sollten Sie wenigstens ein aktuelles Firewall-Programm einsetzen, um Ihr System vor Angriffen durch Schädlinge zu schützen. Zwar können Firewall-Programme keine fehlenden Sicherheitsaktualisierungen für Windows XP ersetzen, aber sie können zumindest das Ausnutzen von Sicherheitslücken erschweren. Warnung Das zusätzliche Installieren eines Firewallprogramms stellt einen tiefen Eingriff in Ihren Computer dar und sollte nur von einem Anwender mit guten Computer-Kenntnissen durchgeführt werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass kein anderes Firewallprogramm auf Ihrem Computer aktiv ist, da sonst die Stabilität Ihres Computers gefährdet ist. Los geht's... Wie Sie Ihren Computer mit einem Firewallprogramm schützen, zeigt Ihnen die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung. Auf eigene Verantwortung Sie benötigen für das weitere Vorgehen ein spezielles Programm. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Programm um das Produkt eines anderen Herstellers handelt. Wir können daher keinerlei Garantie für korrektes und fehlerfreies Funktionieren übernehmen. Seite 1

Schritt 1 Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her. Wenn Sie im Internet sind, starten Sie Ihren Internet-Browser. Beispielhaft wird hier die Nutzung mit dem Internet Explorer gezeigt. Klicken Sie dazu auf «Start», dann auf «Alle Programme» und klicken Sie auf «Internet Explorer». Schritt 2 Gehen Sie auf die Startseite des Computerchecks und klicken Sie auf den Eintrag «Downloads». Schritt 3 Suchen Sie den Eintrag «Firewall-Programme». Beispielhaft für die Installation eines Firewall-Programms wird in dieser Anleitung das Produkt ZoneAlarm dargestellt. Dieses Programm ist für die private Nutzung kostenlos. Klicken Sie auf «ZoneAlarm» um das Programm zu installieren. Schritt 4 Es kann vorkommen, dass der Internet Explorer das Herunterladen des Programms blockiert. Ist dies der Fall, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den blockierten Eintrag und dann mit der linken Maustaste auf «Datei herunterladen». Seite 2

Schritt 5 Wenn Sie das Programm installieren und ausführen möchten, klicken Sie bitte auf «Ausführen». Schritt 6 Zur Bestätigung, dass Sie das Programm ausführen möchten, klicken Sie auf «Ausführen». Schritt 7 Kllicken Sie auf «Schnell zu installieren», um die Installation zu starten. Schritt 8 Falls Sie kein Interesse an zusätzliche Angebote haben, klicken Sie auf «Alle Angebote überspringen». Seite 3

Schritt 9 Haben Sie anschließend etwas Geduld, während das Programm heruntergeladen und installiert wird. Schritt 10 Die Installation wurde erfolgreich beendet. Klicken Sie auf «Fertig». Schritt 11 Das Programm wird erst vollständig installiert, wenn Sie den Computer neu starten. Schließen Sie alle geöffneten Programme vor dem Neustart. Klicken Sie dann auf «Ja». Seite 4

Haftungsausschluss Sicherheit im Internet ist ein sehr kompliziertes Gut, das von vielen Faktoren beeinflusst und täglich verändert wird. Der Computercheck kann daher, trotz aller gebotenen Sorgfalt, keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen und Leistungen sowie die Sicherheit des Nutzers oder seines Computers übernehmen. Insbesondere kann es vorkommen, dass gemachte Empfehlungen oder Informationen aufgrund der individuellen Computer-Konfiguration nicht umsetzbar sind, nicht den gewünschten Erfolg zeigen oder im betrachteten Fall unrichtige oder in Teilen unrichtige Informationen enthalten. Es wird nicht gehaftet für Unverträglichkeiten von verschiedenen Software- oder Hardwarekombinationen, Einstellungen oder sonstigen Konfigurationen sowie deren Folgen. Die Teilnahme an dem Computercheck erfolgt auf eigenen Wunsch und auf eigenes Risiko des Nutzers. Durch die Teilnahme bestätigt der Nutzer, mit der Durchführung eines Zugriffs auf seinen Rechner zum Zwecke einer Sicherheitsüberprüfung einverstanden zu sein. Weiterhin bestätigt der Nutzer durch die Durchführung, dass er gegebenenfalls durch Dritte (z.b. Arbeitgeber, Dienstherren) berechtigt ist, auf dem angeschlossenen Rechner den Computercheck durchzuführen. Copyright Die Inhalte unterliegen dem Copyright der Coronic GmbH (http://www.coronic.de) und dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung nicht außerhalb des Kontext des Computerchecks verwendet oder vervielfältigt werden. Alle verwendeten Warenzeichen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung dieser Warenzeichen unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Hilfe Unser Serviceteam hilft Ihnen bei technischen Problemen mit dem Computercheck gerne per E-Mail weiter: info@navigosereno.it April 2015 Seite 5