Auftragsbekanntmachung

Ähnliche Dokumente
EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Österreich-Wien: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Nuthe-Urstromtal: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

V 1231EU (Muster Vorinformation EU)

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Willich: Rettungswagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Möbel für ärztliche Zwecke 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Adresse des Beschafferprofils (URL):

Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Herr Markus Hof

Deutschland-Berlin: Patientenverwaltungssystem 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Wettbewerbsbekanntmachung

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Postanschrift: Kennedy-Ufer 2 Ort: Köln Postleitzahl: peter.lippe@lvr.de Fax:

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung

Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Frau Lisa Tea

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Bad Windsheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Deutschland-Schleswig: Brennstoffe 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

I.1) Name und Adressen (alle für das Verfahren verantwortlichen öffentlichen Auftraggeber angeben) Ansbach DE DE

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

I.1) Name und Adressen (alle für das Verfahren verantwortlichen öffentlichen Auftraggeber angeben) Ansbach DE DE

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Ort: Wien Postleitzahl: 1090 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Kaufmännische Abteilung / Referat 1 Zu Händen von:

Postanschrift: Kundmanngasse 21 Ort: Wien Postleitzahl: 1031 Land: Österreich Kontaktstelle(n): SVC Zu Händen von: Josef Mikus

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Ort: Brunn am Gebirge Postleitzahl: 2345 Land: Österreich

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare:

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an Die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung Verteidigung und Sicherheit

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-München: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse 2016/S Auftragsbekanntmachung.

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Leutkirch: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Auftragsbekanntmachung

I.1 NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung: Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitätsund Erdgaswirtschaft

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Wildeshausen: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eschborn: Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Auftragsbekanntmachung zu Ausschreibung A 02/2016 Wartungsleistung für eine Gasturbine des Typ GE LM2500 SAC.

Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

L-Luxemburg: Dienstbekleidung und Arbeitskleidung PE/2010/13/UAGBI/3 2011/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare:

Transkript:

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg E-Mail: ojs@publications.europa.eu Fax: +352 29 29 42 670 Infos und Online-Formulare: http://simap.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Personal, Organisation & Service Reutergasse 12 Ort: Lübben Postleitzahl: 15907 Land: DE Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle Zu Händen von: Cornelia Mooser Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2004/18/EG Telefon: +49 03546201193 E-Mail: Cornelia.Mooser@dahme-spreewald.de Fax: +49 03546201187 Internet-Adressen: Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: (URL) http://www.dahme-spreewald.de/index.html Adresse des Beschafferprofils: (URL) Elektronischer Zugang zu Informationen: (URL) http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/vmpcenter/ Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: (URL) Bitte machen Sie ausführliche Angaben in Anhang A Weitere Auskünfte erteilen die oben genannten Kontaktstellen Sonstige (bitte Anhang A.I ausfüllen) Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken die oben genannten Kontaktstellen Angebote Teilnahmeanträge sind zu richten an die oben genannten Kontaktstellen Sonstige (bitte Anhang A.II ausfüllen) Sonstige (bitte Anhang A.III ausfüllen) I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium sonstige zentral- bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler lokaler Unterabteilungen Agentur/Amt auf zentral- bundesstaatlicher Ebene Regional- Lokalbehörde Agentur/Amt auf regionaler lokaler Ebene I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Verteidigung Öffentliche Sicherheit und Ordnung Umwelt Wirtschaft und Finanzen Gesundheit Einrichtung des öffentlichen Rechts Europäische Institution/Agentur internationale Organisation Sonstige: (bitte angeben) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Sozialwesen Freizeit, Kultur und Religion Bildung Sonstige: (bitte angeben) I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja nein (Falls ja, weitere Angaben zu diesen öffentlichen Auftraggebern bitte in Anhang A) DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 1

Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bezugsvertrag für das Mieten von Multifunktionsgeräten II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (Bitte nur eine Kategorie - Bauleistung, Lieferung Dienstleistung - auswählen, und zwar die, die dem Auftrags- Beschaffungsgegenstand am ehesten entspricht) Ausführung Bauauftrag Lieferauftrag Dienstleistungen Planung und Ausführung Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen Kauf Leasing Miete Mietkauf Eine Kombination davon Hauptort der Ausführung, Lieferung Dienstleistungserbringung: Landkreis Dahme-Spreewald, Reutergasse 12, 15907 Lübben Sonstige Angaben zum Leistungsort: Verwendungsstellen - siehe Leistungsbeschreibung NUTS-Code DE424 Dienstleistungskategorie Nr. [ ][ ] Zu Dienstleistungskategorien siehe Anhang C1 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Die Bekanntmachung betrifft den Aufbau eines dynamischen Beschaffungssystems (DBS) II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Anzahl [ ][ ][ ] (falls zutrefffend) Höchstzahl [ ][ ][ ] der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 3 in Monaten: [ ][ ] Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung (falls zutreffend, in Zahlen) Geschätzter Wert ohne MwSt: [ ] Währung: [ ][ ][ ] Spanne von [ ] bis [ ] Währung: [ ][ ][ ] Periodizität und Wert der zu vergebenden Aufträge: (falls bekannt) II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags Beschaffungsvorhabens: Bezugsvertrag für das Mieten von Multifunktionsgeräten DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 2

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptteil Zusatzteil Hauptgegenstand 30000000-9 [ ][ ][ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] Ergänzende Gegenstände [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] [ ][ ].[ ][ ].[ ][ ].[ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] [ ][ ][ ][ ]-[ ] Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja nein II.1.8) Angaben zu den Losen (Für Angaben zu den Losen in Anhang B verwenden Sie ein Formular pro Los) Aufteilung des Auftrags in Lose: ja nein (falls ja) Angebote sind möglich für nur ein Los ein mehrere Lose alle Lose II.1.9) Angaben zu Varianten/Alternativangeboten Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja nein II.2) Menge Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: (einschließlich aller Lose, Verlängerungen und Optionen, falls zutreffend) In den Verwaltungsgebäuden und nachgeordneten Einrichtungen einschließlich Schulen des Landkreises Dahme-Spreewald sollen die auslaufenden Mietgeräte (ca. 61 Stück) durch leistungsstarke Multifunktionsgeräte (Kopieren, Drucken, Scannen) ersetzt werden. Die Bereitstellung der Geräte soll aus dem abzuschließenden Bezugsvertrag erfolgen. (falls zutreffend, in Zahlen) Wert ohne MwSt: [ ] Währung: [ ][ ][ ] Spanne von [ ] bis [ ] Währung: [ ][ ][ ] II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja nein (falls ja) Beschreibung der Optionen: (falls bekannt) Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: [ ][ ] in Tagen: [ ][ ][ ][ ] (ab Auftragsvergabe) II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja nein Zahl der möglichen Verlängerungen: (falls bekannt) [ ][ ][ ] Spanne von [ ][ ][ ] bis [ ][ ][ ] (falls bekannt) Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- Dienstleistungsaufträgen: in Monaten: [ ][ ] in Tagen: [ ][ ][ ][ ] (ab Auftragsvergabe) II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: [ ][ ] in Tagen: [ ][ ][ ][ ] (ab Auftragsvergabe) Beginn: 01 / 01 / 2016 (TT/MM/JJJJ) Abschluss: 31 / 12 / 2018 (TT/MM/JJJJ) DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 3

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: keine III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: nach 17 VOL/B und laut den Vertragsbedingungen des Landkreises Dahme-Spreewald III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja nein (falls ja) Darlegung der besonderen Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragungen in einem Berufs Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Einreichung einer Unternehmensdarstellung, einer Referenzliste, einer Eigenerklärung, Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz. Anstelle der Eigenerklärung genügt der Nachweis für die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) einer Auftragsberatungsstelle die Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.2.4) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen Der Auftrag ist geschützten Werkstätten vorbehalten Die Auftragsführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten ja nein (falls ja) Verweis auf die einschlägige Rechts- Verwaltungsvorschrift: DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 4

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind ja nein DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 5

Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verhandlungsverfahren Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) ja nein (falls ja, Namen und Anschriften bereits ausgewählter Wirtschaftsteilnehmer bitte in Abschnitt VI.3: Sonstige Angaben angeben) Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Wettbewerblicher Dialog IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden (nicht offenes Verfahren, Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog) Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer [ ][ ][ ] Geplante Mindestzahl [ ][ ][ ] und, falls zutreffend, Höchstzahl [ ][ ][ ] Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs (Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog) Abwicklung des Vefahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote ja nein IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien (bitte Zutreffendes ankreuzen) Niedrigster Preis das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten nach ihrer Gewichtung in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind Kriterien Gewichtung [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: ja nein (falls ja, falls zutreffend) Zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion: IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 10.5-15-132_H06 DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 6

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags ja (falls ja) nein Vorinformation Bekanntmachung eines Beschafferprofils Sonstige frühere Bekanntmachungen IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung (bei einem wettbewerblichen Dialog) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen die Einsichtnahme: Tag: 31 / 08 / 2015 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja nein (falls ja, in Zahlen) Preis: 5,00 Währung: EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Beim Postversand der Vergabeunterlagen werden Vervielfältigungskosten in Höhe von 5,00 Euro erhoben. Ein Verrechnungsscheck in der zuvor genannten Summe, ist der Abforderung der Vergabeunterlagen beizufügen. Die Vergabeunterlagen werden nur per Post versandt, wenn ein Verrechnungsscheck vorliegt. Die Kosten werden nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden auf schriftlichen Antrag kostenlos per E-Mail zugesandt. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Teilnahmeanträge Tag: 22 / 09 / 2015 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 23:59 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber (falls bekannt, bei nicht offenen Verfahren, Verhandlungsverfahren und beim wettbewerblichen Dialog) Tag: [ ][ ]/[ ][ ]/[ ][ ][ ][ ] (TT/MM/JJJJ) IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote Teilnahmeanträge verfasst werden können Alle Amtssprachen der EU Folgende Amtssprache(n) der EU: DE Sonstige: IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 17 / 12 / 2015 (TT/MM/JJJJ) Laufzeit in Monaten: [ ][ ] in Tagen: [ ][ ][ ][ ] (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: [ ][ ]/[ ][ ]/[ ][ ][ ][ ] (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: [ ][ ]:[ ][ ] Ort: [ ] Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen ja nein (falls ja) Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 7

Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja nein (falls ja) Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/ Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja nein (falls ja) Angabe der Vorhaben und/ Programme: VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YDTYL5F VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: DE E-Mail: Telefon: +49 3318661610 Internet-Adresse (URL): Fax: +49 3318661652 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren E-Mail: Internet-Adresse (URL): VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen (bitte Abschnitt VI.4.2 ggf. Abschnitt VI.4.3 ausfüllen) Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Telefon: Fax: VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: DE E-Mail: Telefon: +49 3318661610 Internet-Adresse (URL): Fax: +49 3318661652 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 12 / 08 / 2015 (TT/MM/JJJJ) DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 8

Anhang A Sonstige Adressen und Kontaktstellen I) Adressen und Kontaktstellen, die weitere Auskünfte erteilen Kontaktstelle(n): Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse (URL): Telefon: II) Adressen und Kontaktstellen, bei denen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen erhältlich sind Fax: Kontaktstelle(n): Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse (URL): Telefon: III) Adressen und Kontaktstellen, an die Angebote/Teilnahmeanträge zu richten sind Fax: Kontaktstelle(n): Zu Händen von: E-Mail: Internet-Adresse (URL): Telefon: IV) Adresse des anderen öffentlichen Auftraggebers, in dessen Namen der öffentliche Auftraggeber beschafft Fax: DE Standardformular 2 Auftragsbekanntmachung 9