Hünfelder Kirchblatt. St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 16/

Ähnliche Dokumente
St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 12/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 12/

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Dienstplan für die Zeit vom

Pastoralverbund Wittgenstein

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

30. März April 2015

Programm J u n i 2011

Unsere Gottesdienste

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Samstag. Schwarmintelligenz

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom bis

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

PFARRBRIEF /2016

Hr. Schwalenstöcker /

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Frankfurt-Sachsenhausen

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

Kinder - Religionsunterricht

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Frankfurt-Sachsenhausen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

PROGRAMM September - November 2016

Termine von April Dezember 2015

vom bis Die Sternstunden-Uhr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Ausgabe 6 /

St. Johannes Baptist, Garrel

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Veranstaltungen 2014

Transkript:

Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 16/2014 06.09. 21.09.2014 www.katholische-kirche-huenfeld.de

Gottesdienstordnung vom 06.09. 21.09.2014 Samstag, 06.09.2014 Jakobus 13:00 Uhr Trauung der Eheleute Elena u. Robert Wenz Jakobus 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Ulrich 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 23. Sonntag im Jahreskreis Bibeltexte: Ez 33,7-a Röm 13,8-10 Mt 18,15-20 Samstag, 06.09.2014 Ulrich( Krypta) 17:00 Uhr Erste Sonntagsmesse Sonntag, 07.09.2014 Sargenzell 09:00 Uhr Hl. Messe Für Johann u. Hedwig Wilsch Für Elisabeth Waider u. verst. Angehörige JG für Karl Klüber u. Agnes Klüber u. leb. u. verst. Angehörige Rückers 10:00 Uhr Hl. Messe Für Otto u. Maria Waider Jakobus 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Pfarrfest unter Mitwirkung des Kirchenchores (mit Möglichkeit der Kelchkommunion) Für die Pfarrgemeinde Für Franz u. Annemarie Busse Für leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Otto Jost JG für Helmut Glotzbach u. leb. u. verst. Angeh. d. Fa. Hartmann u. Glotzbach Für Friedel u. Walter Palige u. Josef Blum Nach dem Gottesdienst Verkauf von Produkten aus Ulrich Krypta dem Eine-Welt-Laden 10:30 Uhr Hl. Messe (eigener Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrheim) Für die Pfarrgemeinde Im besonderen Anliegen Jakobus 18:00 Uhr Hl. Messe Kollekte: Für die Pfarrgemeinde 2

Montag, 08.09.2014 Mariä Geburt Fest Jakobus 08:45 Uhr Schulgottesdienst der Paul-Gerhardt-Schule Ev. Heilig- Kreuz- Kirche 09:30 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresbeginn Dienstag, 09.09.2014 Ev. Heilig- 10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst der JAF-Schule Kreuz- Kirche Jakobus 16:00 Uhr Marianische Betstunde mit Rosenkranzgebet Ulrich Krypta 18:30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 10.09.2014 Jakobus 09:30 Uhr Einschulungsgottesdienst der Paul-Gerhardt-Schule Jakobus 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Jakobus 19:00 Uhr Hl. Messe Für Maria Marschall u. verst. Angeh. Für Heinz Blucha u. verst. Angeh. Donnerstag, 11.09.2014 Rückers 19.00 Uhr Hl. Messe Grotte Brahmsstraße 19:00 Uhr Marienandacht an der Grotte in der Brahmsstraße Freitag, 12.09.2014 Jakobus 18:00 Uhr Taufsegnungsfeier im 3. Jahr nach der Taufe Sargenzell kein Rosenkranzgebet Sargenzell keine Hl. Messe, wegen Eröffnung Früchteteppich Samstag, 13.09.2014 Hl. Johannes Chrysostomus Sargenzell 15.00 Uhr Trauung Sarah Petter u. Andreas Kruse Jakobus 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Kreuzerhöhung Fest Bibeltexte: Num 21,4-9 Phil 2,6-11 Joh 3,13-17 Samstag, 13.09.2014 Ulrich Krypta 17:00 Uhr Erste Sonntagsmesse Für leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Fischer u. Bleuel 3

Für Günter Gleich u. verst. Angeh. JG für Karl u. Anna Gatterdam 2. Sterbeamt für Hubert Beinlich Sonntag, 14.09.2014 Rückers 08:45 Uhr Beginn der Wallfahrt zum Kreuz am Haunestausee, dort um 10.00 Uhr Pilgermesse Sargenzell 09:00 Uhr Hl. Messe - Kirchweihfest Für leb. u. verst. Angeh. der Fam. Ebert u. Herget Für Maria u. Rudolf Kohl u. verst. Angeh. Für Josef u. Regina Stock Jakobus 09:30 Uhr Hl. Messe Für die Pfarrgemeinde Für Eva-Maria Pappert u. verst. Angeh. d. Fam. Pappert u. Ax u. Berta Habersack Für Alois u. Anna Brand Für Alfred Etzel u. leb. u. verst. Angeh. Für Prof. Dr. Konrad Lübeck Für Martin u. Annemarie Lübeck Für Franz u. Anna Lübeck u. verst. Söhne Ulrich Krypta 10:30 Uhr Für Heinrich u. Hildegard Looschelders Hl. Messe Für die Pfarrgemeinde JG für Anna Becker Für Agnes Bock u. Angeh. Jakobus 18:00 Uhr Hl. Messe Für Albert Hohmann 3. Sterbeamt für Karl Krieger JG für Bernhard Romeis Für Hermann Wiegand u. seine sechs verst. Schwestern Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel Dienstag, 16.09.2014 Jakobus 16:00 Uhr Marianische Betstunde mit Rosenkranzgebet Ulrich Krypta 18:30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 17.09.2014 Seniana 16:00 Uhr Wortgottesdienst in der Seniorenresidenz Seniana Jakobus 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Jakobus 19:00 Uhr Hl. Messe Für verst. Eltern u. Bruder 4

Donnerstag, 18.09.2014 Rückers 19:00 Uhr Hl. Messe Für verst. Angeh. d. Fam. Helfer Freitag, 19.09.2014 Bethanien 15:45 Uhr Wortgottesdienst im Haus Bethanien Großenbach 18:00 Uhr Taufsegnungsfeier im 4. Jahr nach der Taufe Sargenzell 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Sargenzell 19:00 Uhr Hl. Messe Für Karl Petter u. verst. Angeh. Samstag, 20.09.2014 Jakobus 16:00 Uhr Beichtgelegenheit 25. Sonntag im Jahreskreis Bibeltexte: Jes 55,6-9 Pil 1,20ad-24.27a Mt 20,1-16a Samstag, 20.09.2014 Ulrich Krypta 17:00 Uhr Erste Sonntagsmesse JG für Michael Böhm JG für Reinhold Sauer Sonntag, 21.09.2014 Sargenzell 09:00 Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst JG für Ursula Gottschalt u. verst. Angeh. der Fam Schaum u. Gottschalt Für Josef Abel JG u. Ida Abel Für Lilli Atzler -3.Sterbeamt Für Elli Brenzel Jakobus 09:30 Uhr Hl. Messe als Kindergottesdienst mit Taufe des Kindes Noah Müller Für die Pfarrgemeinde JG für Pfr. Wolfgang Müller u. leb. u. verst. Angeh. Für Alfred Etzel u. leb. u. verst. Angeh. Rückers 10:00 Uhr Hl. Messe JG für Roswitha Krimmel Für Maria Hartmann Ulrich Krypta 10:30 Uhr Jakobus 18:00 Uhr Haselstein 19:00 Uhr Kollekte: Caritas JG für Anni Stock Hl. Messe als Kindergottesdienst Hl. Messe Für Margarethe u. Elisabeth Polke u. verst. Angeh. Für verst. Angeh. d. Fam. Thomaschek Taizé-Gebet in der St. Mauritius-Kirche in Haselstein 5

Termine für alle Gemeinden Verkauf der Jakobus-Briefmarke Eine Sonder-Briefmarke mit dem Motiv der Jakobus-Kirche (einmalige Auflage von deutschlandweiten 2000 Stück!) kann im Pfarrbüro St. Jakobus erworben werden. Nennwert der Marke 0,60 Cent; Verkauf für 1. Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der St. Ulrich-Kirche Die Festschrift zum 50jährigen Weihetag der St. Ulrich-Kirche kann ab sofort im Pfarrbüro für 4,00 pro Stück erworben werden. Zur Zeit findet bis 21.9. eine Ausstellung zum Turiner Grabtuch im Hünfelder Bonifatiuskloster zu Gast. Öffentliche Führungen sind sonntags um 11 und 15 Uhr. Wochentags können Sonderführungen (Gruppe bis zu 15 Personen) über grabtuch@bonifatiuskloster.de oder 0175/9964317 vereinbart werden. Erstkommunionvorbereitung 2014/2015 Dienstag, 16.09.2014 um 20.00 Uhr Elternabend in St. Ulrich Termine der St. Jakobus-Gemeinde Singschule St. Jakobus (Informationen bei Regionalkantor Christopher Löbens, Tel. 06652/74277 bzw. E-mail: regionalkantor-huenfeld@kirchenmusik.bistum-fulda.de) Probenzeiten des Kinder- und Jugendchores St. Benedikt Montag, 15.00-15.30 Uhr: D-Chor Montag, 15.35-16.05 Uhr: C-Chor Montag, 16.15-17.00 Uhr: B-Chor Montag, 17.05-18.20 Uhr A-Chor (Männerstimmen 17.05-18.00 Uhr, Frauen- und hohe Knabenstimmen 17.35-18.20 Uhr) Chorische Stimmbildung bei Frau Brigitte Groß-Feldmann in der Schulzeit einmal monatlich laut Plan. 6

Probenzeit des Kirchenchores St. Jakobus Montag, 20.00-21.45 Uhr Probentermine und -zeiten des Vokalensembles St. Benedikt: Laut Probenplan Mutter-Kind-Kreis montags von 09.30 11.00 Uhr Pfadfinder Pfadfinder mittwochs von 19.00 20.30 Uhr Wölflinge und Jungpfadfinder donnerstags von 17.00 18.30 Uhr Haus des Gebetes für Kinder und Jugendliche Montag, 08.09.2014 um 18.30 Uhr bei Familie Münster, Kleiststr. 23, Hünfeld Bibelkreis Donnerstag, 11.09.2014 um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum. Es ist an diesem Abend ein Besuch der Ausstellung zum Turiner Grabtuch im Bonifatiuskloster geplant. Treffpunkt Pfarrzentrum St. Jakobus Erstkommunionvorbereitung 2014/2015 Dienstag, 16.09.2014 um 20.00 Uhr Elternabend in St. Ulrich Kolpingfamilie Samstag, 06.09.2014 um 10.00 Uhr Diözesan-Vorständetagung im Dompfarrzentrum in Fulda - Vorstand 07.09. und 08.09.2014 Pfarrfest St. Jakobus. Am 08.09. übernimmt die Kolpingfamilie die Bedienung Montag, 08.09.2014 um 18.00 Uhr Treffen des Dienstagskreises auf dem Pfarrfest Donnerstag, 11.09.2014 um 19.00 Uhr Treffen des Fam-Kreises bei Adolf zu Hähnchen und Geschwätz Samstag, 13.09.2014 von 10.30 bis 12.00 Uhr Helfen macht Schule Sammlung/Abgabe von gebrauchten Schulranzen und Schulmaterialien zur Unterstützung von Kindern in Entwicklungsländern im Kolpinghaus - Junger Fam-Kreis und Helfer Donnerstag, 16.09.2014 um 20.00 Uhr Treffen des Jungen Fam-Kreises im Kolpingzimmer Donnerstag, 18.09.2014 um 19.30 Uhr Vorstandssitzung Freitag, 19.09.2014 um 20.00 Uhr Gesprächsabend bei Fam. Körbel - Fam-Kreis Samstag, 20.09.2014 von 10.00 bis 12.00 Uhr Kartenvorverkauf für den Mundartabend im Kolpinghaus 7

Bürozeiten Kath. Pfarramt St. Jakobus Mo., Di., Mi., Fr. 09.00 13.00 Uhr zusätzlich Dienstag 14.00 17.00 Uhr Donnerstag 14.00 18.00 Uhr : 06652/2246 Fax: 06652/74660 e-mail Anschrift: st.jakobus.huenfeld@boninet.de Termine der St. Ulrich-Gemeinde Gymnastik der Frauen mittwochs, jeweils um 18.30 Uhr im Pfarrheim (Infos unter Tel. 2369) Chorprobe Ökumenischer Singkreis freitags um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Erstkommunionvorbereitung 2014/2015 Dienstag, 16.09.2014 um 20.00 Uhr Elternabend in St. Ulrich Bibelkreis Dienstag, 09.09.2014 um 19.15 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich Bürozeiten Kath. Pfarramt St. Ulrich montags: 14.00-17.00 Uhr dienstags-freitags 09.00-12.00 Uhr Tel.: 06652/2665 Fax: 74538 e-mail: st.ulrich.huenfeld@boninet.de Termine St. Maria Immaculata Sargenzell Senioren Mittwoch, 17.09.2014, 14.00 Uhr Senioren-Ausflug Mit Fahrgemeinschaften, ab Kirchplatz Anmeldungen an Lilli Stenke, Tel. 992055 Bürozeiten: Kath. Kirchengemeinde Sargenzell Nach Vereinbarung Tel.: 06652/6414 e-mail: dorothea.hohmann@web.de 8

Krankenkommunion Jeden 1. Freitag im Monat, vormittags Termine St. Anna Rückers Caritasverband Fulda Außenstelle Hünfeld Kirchplatz 3 Bürozeiten: Dienstag Donnerstag 14.00 18.00 Uhr 09.00 12.30 Uhr Nach tel. Vereinbarung: (06652) 2513 Sozialdienst Katholischer Frauen Schwangerenberatung Bürozeit: Montag 14.00 16.00 Uhr Tel.: (06652) 9110361 Die Kreuzbundgruppe-Hünfeld Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Wir treffen uns: Montags, um 19.00 Uhr im Pfarrhaus St. Ulrich in Hünfeld Info-Telefon: (06652) 608 1600 9

Ökumenischer Hospizverein Hünfeld Ambulanter Hospizdienst Mackenzeller Str. 19 36088 Hünfeld, Tel. 06652/9670-16 e-mail: hospiz@drk-huenfeld.de Beratung und Information: Persönliche Sprechstunde Montag 9.00 11.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Wisst ihr noch als 2010 Sandra Herbert nach Hünfeld kam und ein Jahr später 2011 von Jasmin Pfeffermann abgelöst wurde und euren ehemaligen Gemeindereferenten Wolfgang Uffelmann ganz schön auf Trab gehalten haben?! Mit der Erstkommunionvorbereitung, den Messdienerstunden, den Vorbereitungen auf das Seifenkistenrennen, dem alpha-kurs für Erwachsene und später für die Firmlinge, der Krankenkommunion, dem Religionsunterricht an der Jahnschule und unseren speziellen Prüfungen haben wir bei euch in unserem Berufspraktischen Jahr einiges erleben dürfen. Mittlerweise heißt Sandra nicht mehr Herbert, sondern Henkel und hat eine Tochter. Sie war mit Unterbrechung in Johannesberg und ist seit November 2013 in Langenselbold eingesetzt. Jasmin Pfeffermann hat es zuerst nach Eschwege und dann im August 2013 nach Bad Orb verschlagen. Beide werden wir zunächst an diesen Stellen bleiben. Seit dem 23. Juni 2014 verbindet uns nicht nur die Zeit in Hünfeld, sondern auch die Berufsbezeichnung Gemeindereferentin. Wir haben es geschafft und einige Prüfungen liegen hinter uns. Vom Seelsorgeamt in Fulda sorgfältig geprüft und zugelassen, werden wir am 26. September 2014 um 16 Uhr im Hohen Dom zu Fulda von H.w.H. Bischof Heinz Josef Algermissen ausgesandt. Hierzu laden wir euch alle herzlich ein! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Sandra und Jasmin 10

Gottesdienstordnung Bonifatiuskloster Samstag Sonntag Montag Samstag Mittwoch Für die Woche vom 06. 13. September 2014 Beichtzeiten Montag: keine Beichte Dienstag: 09.00 12.00 Uhr Mittwoch: 15.00 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 12.00 Uhr Freitag: 09.00 12.00 Uhr und 15.00 18.00 Uhr Samstag: 09.00 12.00 Uhr und 15.00 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 18.30 Uhr Vorabendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis 07.00 Uhr Frühmesse 10.00 Uhr Hochamt Silbernes Ordensjubiläum Br. Matthias Franz 18.30 Uhr Vesper 06.45 Uhr (Hauskapelle) und 08.30 Uhr Hl. Messe (Klosterkirche) 20.20 Uhr Eucharistische Anbetung in der Hauskapelle Samstag Sonntag 18.30 Uhr Vorabendmesse Fest Kreuzerhöhung 07.00 Uhr Frühmesse 10.00 Uhr Hochamt 18.30 Uhr Vesper 06.45 Uhr (Hauskapelle) und 8.30 Uhr Hl. Mes- Montag Samstag se (Klosterkirche) Mittwoch Beichtzeiten siehe oben Für die Woche vom 13. 20. September 2014 08.30 Uhr Hl. Messe und Frauenfrühstück 20.20 Uhr Eucharistische Anbetung in der Hauskapelle 11

Pfarrfest in St. Jakobus Sonntag, 07. September 2014 10.30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores Anschl. gemeinsames Mittagessen mit Grillspezialitäten. ab 14.00 Uhr ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen Liedbeiträge des Jugend- und Kinderchores St. Jakobus Kinderspiele und Malen mit dem Kindergarten St. Jakobus Montag, 08. September 2014 18.00 Uhr Kesselfleischessen, Haxen mit Kraut und original Kreuzbergbier Herzliche Einladung an alle 12