PFARRBRIEF. Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARR BRIEF Gott sei Dank

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Kinder - Religionsunterricht

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 12/2016 Auflage: 1200 Stück mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Herz - Jesu Freitag Ab Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

St. Johannes Baptist, Garrel

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pastoralverbund Wittgenstein

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

30. März April 2015

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Dienstplan für die Zeit vom

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Erstkommunion von A Z

Unsere Gottesdienste

Gottesdienstordnung Nr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Samstag. Schwarmintelligenz

Wochenbrief Nr. 8/2015

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Veranstaltungen 2014

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

St. Josef Schmachtendorf

Frantz Mauritz Clüter,

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Ministranten Rotkreuz

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Transkript:

PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 07/2017 Auflage:1180Stück 08.04.2017 23.04.2017 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig, Westerburg Ostern heißt: Gott liebt alle Menschen Immer wieder werde ich als Pfarrer gefragt, wie es sein kann, dass Gott wirklich alle Menschen liebt. Eine Erzählung des indischen Jesuiten Anthony de Mello bringt das auf den Punkt: Du kannst deine Mutter mit deinem ganzen Herzen lieben und deine Frau und jedes deiner Kinder. Das Wunder ist, dass du deswegen anderen nicht weniger geben musst, wenn du jemand deine ganze Liebe schenkst. Im Gegenteil, jeder von ihnen bekommt nun mehr. Denn wenn du deinen Freund liebst und niemand sonst, bietest du ihm in der Tat nur ein schwaches Herz an. Er gewänne mit Sicherheit mehr, wenn du es auch anderen gäbest. Oder wie es die Kommunionkinder bald wieder mit Begeisterung singen: Gottes Liebe ist so wunderbar groß! Ein gesegnetes und von der Erfahrung der Liebe Gottes geprägtes Osterfest wünscht Pfarrer Ralf Hufsky

Gottesdienstordnung Samstag, 08. April 07.00 Rotenhain Frühschicht; anschl. Frühstück im Pfarrhaus 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 11.00 Liebfrauen Taufe des Kindes Noah Bennet Simon 14.30 Liebfrauen Versöhnungsfeier - begleitend zum Glaubenskurs, musikalisch gestaltet von der Musikgruppe "Himmelwärts" 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.15 Herschbach Rosenkranzgebet 17.30 Salz Vorabendmesse - mit Palmweihe f. verst. Walter Zeis u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Hans u. Helene Gläßer u. verst. Ang.; f. verst. Heinz Göbel u.verst. Sohn Johannes; f. verst. Michael Fasel leb. u. verst. Ang. 17.30 Langenhahn Vorabendmesse - mit Palmweihe u. Palmprozession. Beginn an der Sebastianskapelle Jahramt für Hermann Schäfer; für Otto u. Peter Bleser 17.30 Herschbach Vorabendmesse mit Palmweihe u. Prozession und begl. Kinderwortgottesdienst im Jugendheim/Unterkirche 2. Sterbeamt für Cäcilia Wörsdörfer; f. verst. Kurt Haas, leb. u. verst. Angeh. 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet 18.45 Hahn Rosenkranzgebet - entfällt! 19.00 Hahn Vorabendmesse mit Palmweihe u. Prozession. Beginn am Gemeindezentrum und begl. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus f. Ehel. Walter u. Klara Klein u. Tochter Hildegard; f. Edwin Wörsdörfer, f. Matthias u. Katharina Wörsdörfer u. verst. Angeh. u. f. Engelbert u. Agnes Kaiser 2

19.00 Rotenhain Vorabendmesse - mit Palmweihe und Prozession. Beginn am Pfarrheim f. verst. Heike Siefert u. Klara Benner; für Lebende u. Verst. der Familie Ziomek u. verst. Eltern Elisabeth u. Alois; für Karl-Dieter Schmitz u. verst. Angehörige; für Alois u. Maria Hanz, verst. Tochter u. Schwiegersöhne, Bellingen; f. verst. Christine Müller; für Helene u. Willi Kehr u. Angehörige; für Emma Sturm, Schwiegersöhne u. Enkelin Jutta 19.00 Rothenbach Vorabendmesse - mit Palmweihe f. Katharina Päulgen, Thomas Jung u. verst. Angeh.; zum Unbefleckten Herzen Mariä; f. Werner Hastrich u. verst. Angeh. Sonntag, 09. April Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 09.00 Westerburg Begleitender Kinderwortgottesdienst in der Kita Westerburg anschl. offenes Frühstück für alle in der Kita 09.00 Westerburg Sonntagsmesse mit Palmweihe 09.00 Guckheim Sonntagsmesse mit Palmweihe f. verst. Hedwig u. Alois Lixenfeld; f. verst. Karl Eberz u. verst. Ang. 09.00 Mähren Sonntagsmesse - mit Palmweihe f. verst. Albert Aßmann, leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Karl u. Cäcilia Fritz und Sohn Norbert; f. Theo Becker, Elbingen 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst - Palmweihe u. Prozession Jahramt für Ewald u. Thekla Neu; f. Luzie Fein, best. v. d. Frauengemeinschaft Kölbingen; f. Hilmar Gross und Maria u. Josef Gross u. verst. Angeh. 10.30 Pottum Sonntagsmesse - mit Palmweihe 6-Wochenamt für Dirk Helfer 3

10.30 Salz Sonntagsmesse - mit Palmweihe und begl. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 2. Sterbeamt f. verst. Adolf Dasbach; Jahramt f. verst. Rolf Wienstroth; nach Meinung (J); f. verst. Ehel. Karl u. Mathilde Ochs leb. u. verst. Ang.; verst. Ehel. Willi u. Thea Wagner, leb. u. verst. Ang. 14.00 Herschbach Kreuzwegandacht 14.00 Salz Fastenandacht 14.00 Langenhahn Taufe der Kinder Freya Sassenrath und Alissa Grace Kornab 15.00 Rothenbach Im Vertrauen unterwegs - Singspiel / Konzert Projektchor mit Bläsergruppe 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Liebfrauen Beichte 18.00 Hahn Kreuzweggebet/-andacht 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei - mit Palmweihe Montag, 10. April Mo der Karwoche 19.00 Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Josef u. Anna Maria Bauch u. verst. Ang.; f. verst. Paul Schneider u. verst. Gerd Schardt 19.30 Rotenhain Abendliche Besinnung Dienstag, 11. April Di der Karwoche 08.30 Pottum Hl. Messe 18.00 Westerburg "Kreuzweg mal anders" - mit Gang nach Liebfrauen 18.30 Kölbingen Hl. Messe f. Erwin u. Erika Holzenthal, Hä.; f. Josef Wüst, Eltern u. Schwiegereltern; f. Walter u. Rita Sturm u. verst. Söhne Michael u. Joachim; f. Ehel. Heribert u. Klothilde Müller u. verst. Angeh.; f. Dieter Weber 18.30 Guckheim Fastenandacht 19.00 Salz Fastenandacht 19.00 Girkenroth Fastenandacht 4

19.30 Rotenhain Abendliche Besinnung 19.30 Westerburg Hl. Messe zum Abschluss des Glaubenskurses Mittwoch, 12. April Mi der Karwoche 08.00 Salz Hl. Messe nach Meinung (M) 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet 09.00 Langenhahn Rosenkranzgebet 09.00 Liebfrauen Hl. Messe f. Theo Flügel, Westerburg; f. Winfried u. Carola Jung, leb. u. verst. Angeh.; f. Christian Klöckner 18.00 Herschbach Hl. Messe f. Elisabeth u. Wilhelm Becker u. f. Maria u. Vinzenz Baldus, leb. u verst. Angeh. 18.00 Liebfrauen Eucharistische Anbetung 19.00 Langenhahn Hl. Messe Hans Richter; Jahramt für Maria Baldus sowie für Bernhard u. Georg Baldus 19.30 Rotenhain Abendliche Besinnung Donnerstag, 13. April Gründonnerstag 06.00 Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus 14.30 Rotenhain Gottesdienst i. d. Caritaswerkstatt 18.00 Guckheim Abendmahlmesse 18.00 Hahn Abendmahlmesse; im Anschluss Anbetungsstunde f. verst. Franziska Schwickert, leb. u. verst. Angeh.; Jahramt f. Rainer Dickopf, Elb.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steudter u. Wörsdörfer 18.00 Rotenhain Abendmahlmesse 18.30 Westerburg Abendmahlmesse mit allen Kommunionkindern der Pfarrei Liebfrauen Westerburg 20.00 Herschbach Abendmahlmesse; im Anschluss Ölbergandacht 20.00 Kölbingen Abendmahlmesse; im Anschluss Ölberggang 20.00 Langenhahn Abendmahlmesse 20.00 Pottum Abendmahlmesse 5

20.00 Salz Abendmahlmesse mit Brotsegnung 21.00 Liebfrauen Nachtwache mit Eucharistischer Anbetung in der Liebfrauenarche - "Bleibet hier und wachet mit Mir" 21.00 Salz Betstunde - Gemeinde Weltersburg und Bilkheim 22.00 Salz Betstunde - Gemeinde Girkenroth 22.00 Langenhahn Nachtwache m. Kreuzweg, anschl. Agape 23.00 Salz Betstunde - Gemeinde Salz Freitag, 14. April Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Kollekte für die Pfarrgemeinde 06.00 Salz Kreuzweg zur St. Leonhardkapelle, anschl. Frühstück im Pfarrhaus 10.00 Rotenhain Kinderkreuzweg in Bellingen 10.00 Westerburg Kinderkreuzweg 10.00 Kölbingen Kinderkreuzweg 15.00 Pottum Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Langenhahn Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Rotenhain Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Rothenbach Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Herschbach Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Herschbach Kinderkreuzweg im Jugendheim/Unterkirche 15.00 Hahn Kinderkreuzweg im Pfarrhaus 15.00 Salz Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Hahn Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15.00 Guckheim Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu; Mitgestaltung Chor Esperanza 17.00 Mähren Andacht "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" Samstag, 15. April Karsamstag, Grabesruhe Jesu Christi 07.30 Langenhahn Andacht zum Gedenken d. Grabesruhe Jesu Christi; im Anschluss Frühstück im Pfarrhaus 08.00 Liebfrauen Lesehore u. Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe - entfällt! 6

21.00 Langenhahn Feier der Osternacht unter Mitwirkung des Kirchenchores, Beginn am Osterfeuer Anschließend herzliche Einladung zur Agape-Feier 21.00 Kölbingen Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer. Anschließend herzliche Einladung zur Agape- Feier f. Maria u. Adolf Jäger, Friedel u. Gertrud Nilges; f. Ehel. Höhn u. Hering, Wolfgang Hering u. Winfried Beyer; f. Egon Kretz 21.00 Westerburg Feier der Osternacht - Beginn am Osterfeuer - mit Erwachsenentaufe; im Anschluss Agape- Feier im Pfarrzentrum 21.00 Hahn Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer 21.00 Salz Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer. Anschließend herzliche Einladung zur Agape- Feier im Pfarrhaus f. verst. Ehel. Willi u. Klara Linz; f. verst. Ehel. Willi u. Else Schneider; f. verst. Franz-Josef Linz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. August u. Maria Haas; f. verst. Josef Göbel; f. verst. Hubert Wörsdörfer, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Elisabeth u. Günther Gläßer; f. verst. Ehel. Gertrud u. Josef Krekel Osternachtskerzen sind in den Kirchen gegen eine Spende von 1,50 erhältlich. 7

Sonntag, 16. April Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde 09.00 Mähren Sonntagsmesse f. alle Verstorbenen des Jahrgangs 1939; nach Meinung; f. verst. Egon Baldus, leb. u. verst. Angeh. 09.00 Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Helmut Ochs, leb. u. verst. Ang.; f. die Verst. der Fam. Funke, Noll u. Dewald; f. verst. Ehel. Edmund u. Gertrud Wörsdörfer u. verst. Ang.; f. verst. Rudi Birk u. verst. Eltern, verst. Ehel. Alois u. Maria Krombach; f. verst. Ralf Becker u. verst. Großeltern; f. verst. Jürgen Becker 09.00 Rothenbach Sonntagsmesse f. Iwan Adam, leb. u. verst. Ang. u. Leb. u. Verst. d Fam. Hildmann; f. Marianne Weidenfeller 10.30 Rotenhain Sonntagsmesse f. Leb. u. Verst. d. Familie Baldus; für Melitta Hartmann u. verst. Schwester Getrud Hanz, Bellingen; 6-Wochenamt für Werner Zorn; für Günter u. Martha Benner u. verst. Angehörige; für Josef u. Maria Türk u. Tochter Gerturd u. verst. Angehörige; für Pfarrer Engelbert Held - bestellt vom Ortsausschuss-; für Irmgard Schneider, Anna u. Josef Zorn u. verst. Angehörige; für Gertrud u. Alois Bayer u. Elisabeth Breuer 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Lothar Schneider, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Helga Horz; f. verst. Rainer Weller; f. verst. Josef Haas, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Gertrud Dasbach; f. verst. Maria u. Ilona Simmet, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Hildegard Kreuter; f. verst. Edwin Hill; f. die Leb. u. Verst. der Fam. Sawatzky, Schwengler, Gluchov u. Wetscherko 10.30 Pottum Sonntagsmesse f. die Verst. der Fam. Josef Heinz u. Fam. Gerhard Leukel, Sohn Jürgen, Geschwister, verst. Erich Heibel u. Ang; 8

10.30 Herschbach Sonntagsmesse; mitgest. vom Kirchenchor "Laudate" Herschbach f. Ellen Eberz, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Ehel. Oswald und Maria Linz, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Toni Zeis; f. verst. Ehel. Elfriede u. Franz Hofmann u. Hildegard und Josef Miksche, leb. u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Erwin Kloft; f. verst. Bernhard Benner u. verst. Angeh.; f. verst. Maria Horn, leb. u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Familien Eulberg u. Kuhl; f. verst. Ehel. Adelheid und Alfred Merfels 14.00 Kö-Schönberg Taufe des Kindes Leonie Fein 15.00 Rothenbach Taufe des Kindes Lena Schuth 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei 19.00 Salz Osterandacht Montag, 17. April 9 Ostermontag Kollekte für die Pfarrgemeinde 08.00 Salz Hl. Messe f. verst. Winfried Weidenfeller, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl-Martin u. Maria Herborn, verst. Sohn Günter, leb. u. verst. Ang., f. verst. Richard Schickel u. verst. Maria Horn, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Alois u. Katharina Görg u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Apollonia Haas, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Thekla Metternich 09.00 Guckheim Hl. Messe 09.00 Liebfrauen Hl. Messe f. Reinhold Theis, leb. u. verst. Angeh. 10.30 Westerburg Begegnungsgottesdienst 10.30 Langenhahn Hl. Messe, mitgestaltet vom Musikverein Bellingen für Michael u. Helene Spitz u. verst. Angehörige; f. die Verst. der Burgasse; für Rita u. Hugo Heller 10.30 Hahn Emmausgang der Kinder. Treffen an d. Kirche. Wir gehen einen Weg, erzählen und spielen die "Emmausgeschichte" mit Abschl. in d. Kirche

10.30 Hahn Hl. Messe f. Albert u. Anneliese Stahl, Maik Heyroth u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Peter und Lena Schlaut und Schwiegertochter Hilde u. verst. Angeh.; f. Berthold Kloft u. Sohn Christof Kloft; f. Ehel. Josef u. Josefine Zirfas; f. Ehel. Alfred Schmidt, Ehel. Willi Herzmann und verst. Söhne Rainer u. Bernd Herzmann 10.30 Kölbingen Hl. Messe - Familiengottesdienst f. Reinhard u. Melanie Schäfer, f. Frieda u. Oswald Klee u. verst. Angeh.; f. d. Verst. d. Fam. Bast, Reichwein u. Wagner; f. Gerhard Kalwa u. Tochter Annemie; f. Ehel. Josef u. Maria Horz, f. Ehel. Fritz u. Maria Sassenrath 10.30 Salz Hl. Messe f. verst. Christel Hill; f. die Leb. u. Verst. der Fam. Dünnes, Bi.; f. verst. Dieter Hill, verst. Eltern, verst. Schwiegereltern u. verst. Josef Hinz; f. verst. Pia Messer; f. verst. Ehel. Johann u. Helene Zeis 15.00 Herschbach Taufe des Kindes Leonard Miksche Dienstag, 18. April Di der Osteroktav 08.30 Pottum Hl. Messe - entfällt 18.30 Kölbingen Hl. Messe - entfällt 19.00 Salz Andacht - Stille Anbetung Mittwoch, 19. April Mi der Osteroktav 08.00 Salz Hl. Messe 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet 09.00 Langenhahn Rosenkranzgebet 09.00 Liebfrauen Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe; f. verst. Werner Enkirch, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Karl u. Paula Jung, leb. u. verst. Ang. 15.30 Westerburg Hl. Messe im Gertrud-Bucher-Haus 16.00 Herschbach Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunionfeier 18.00 Herschbach Hl. Messe 18.00 Liebfrauen Eucharistische Anbetung 10

18.00 Guckheim Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunionfeier 19.00 Langenhahn Hl. Messe zu Ehren des hl. Antonius Donnerstag, 20. April Do der Osteroktav 18.00 Mähren Hl. Messe f. verst. Ehel. Josef u. Thekla Jung 19.00 Rotenhain Hl. Messe für Josef u. Liesel Schäfer u. leb. u. verst. Angehörige Freitag, 21. April Fr der Osteroktav 9.00 Salz Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunionfeier mit Messdienern 10.00 Herschbach Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunionfeier mit Pfarrer und Messdienern 15.00 Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 18.00 Guckheim Hl. Messe f. verst. Alfred Herzmann u. verst. Ang 18.30 Rothenbach Rosenkranzgebet 19.00 Rothenbach Hl. Messe für alle in 2016 verstorbenen Obersayner; f. Christel u. Günter Hebgen, Ob. Samstag, 22. April Sa der Osteroktav 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 10.00 Rotenhain Probe der Erstkommunionkinder für die Erstkommunionfeier mit Messdienern 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.30 Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Richard u. Hildgard Lauf; f. verst. Ehel. Willi u. Else Schneider; f. verst. Helga Horz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Georg Sturm u. verst. Ang. 17.30 Langenhahn Vorabendmesse für Leni Eberz 11

18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet - entfällt! 19.00 Rotenhain Vorabendmesse - entfällt! 19.00 Pottum Vorabendmesse für Walter Forst 19.00 Rothenbach Vorabendmesse f. Christian u. Anna Hastrich, Theodor u. Balbina Landerer u. verst. Angeh.; f. Helmut Kaiser, Ob. Sonntag, 23. April 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit - Weißer Sonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde 09.00 Westerburg Sonntagsmesse 09.00 Guckheim Hl. Messe - Erstkommunionfeier f. verst. Manfred Sturm, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Irene u. Rudolf Horz u. verst. Ehel. Inge u. Günter Munsch; f. verst. Hans Dasbach; für Hubert Fasel 09.00 Hahn Sonntagsmesse f. Ehel. Hermann-Josef u. Ute Klein u. Ehel. Günther u. Hedi Klein; f. Isolde Wörsdörfer 10.30 Herschbach Hl. Messe - Erstkommunionfeier mit Teilnahme von Goldkommunikaten der Jahrgänge 1957-1959 mitgestaltet vom Kirchenchor Laudate f. verst. Regina Winter u. verst. Angelika Wilming 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst 10.30 Salz Hl. Messe - Erstkommunionfeier f. verst. Michael Fasel, verst. Klaus Schui, verst. Hans-Peter Zinalewski, best. vom Jahrgang; f. verst. Winfried Schmidt, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Rolf Schwaderlapp 10.30 Rotenhain Hl. Messe - Erstkommunionfeier für Sara Bleser u. verst. Angehörige 14.00 Herschbach Taufe des Kindes Henry Antusak, Herschbach 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei 12

Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo. 19.00 Weltersburg; Di. 08.30 Pottum, 18.30 Kölbingen; Mi. 08.00 Salz, 09.00 Westerburg / Liebfrauen, 18.00 Herschbach, 19.00 Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do. 18.00 Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), 19.00 Rotenhain; Fr. 18.00 Guckheim (entfällt, falls an diesem Tag ein Requiem ist), 19.00 Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs 08.30 08.55 Uhr u. sonntags ab 18.00 Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags 15.00 Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn: mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags 17.50 Uhr, jeweils vor der Messe; Rothenbach: freitags 18.30 Uhr vor der Messe; Rotenhain: samstags 18.40 Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags 16.45 Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von 18.00 bis 18.45 Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats 19.00 20.00 Uhr in St. Adelphus, Salz HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Girkenroth/Weltersburg/Salz: am 16.04. von 9.30 11.00 Uhr durch die Kommunionhelfer, Anmeldung für Salz: bei Günter Horz, Tel. 6543, für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach. Guckheim/Bilkheim: 16.04.: durch die Kommunionhelfer Anmeldung für Bilkheim bei Susanne Sauer, Tel. 7897, für Guckheim: bei H. Schneider, Tel. 3368 u. G. Becker, Tel. 2520. 19.04.: P. Innocent Herschbach, Hahn u. Elbingen: 10.4. nach tel. Benachrichtigung. Obersayn, Kölbingen, Brandscheid, Kaden: 13.04. ab 9.30 Uhr Matthias Ruß Rotenhain: Anfang April durch die Kommunionhelfer Rothenbach: 11.04. ab 14.00 Uhr Doris Steinebach u. Margarete Nilges Salz: 21.04. P. Innocent SPRECHSTUNDEN PFARRER HUFSKY 11.04. Kölbingen 17.15-18.00 Uhr 25.04. Kölbingen 17.15-18.00 Uhr 27.04. Westerburg 17.15.-18.00 Uhr 03.05. Langenhahn 18.00-18.45 Uhr 04.05. Rotenhain 18.00-18.45 Uhr jeweils im Pfarrhaus 13

ÖKUMENE Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Bibelgespräch am Dienstag, 11.04.2017 um 19.00 Uhr im pfarrer-ninck-haus in Westerburg. Ansprechpartner: Pastoralreferentin Frau Bausch (02663/911280) Pfarrer Brand (02663/8128) TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß findet am Dienstag, 11. April um 19.30 Uhr im Pfarrheim Kölbingen statt. Herzliche Einladung! ERSTKOMMUNION Zwei Namen unserer nicht genannten Kommunionkinder, dürfen nun doch veröffentlicht werden: Aron Volk aus Enspel wird am 23.April 2017 in Rotenhain zur Ersten Heiligen Kommunion gehen. Josy Kehm aus Brandscheid wird am 30. April in Rothenbach zur Ersten Heiligen Kommunion gehen. Korrektur von Veröffentlichung der Kommunionkinder unter der Rubrik Rothenbach: Leonie Fein (Br), Maciej Popczyk (Rb), Raphael Wihl (Ka), Lyra Wrobel (Ka), Linus Zimmermann (Ka) Die FEIER DER ERSTKOMMUNION in Guckheim am 23.04. findet um 9.00 Uhr statt. Treffen der Kommunionkinder um 8.30 Uhr in der Grundschule Guckheim - Begleitung von der Schule zur Kirche mit dem Musikv. 1980 Guckheim e.v. - Es werden Bankreihen für die Eltern, Paten, Großeltern reserviert. Für die GOLDJUBILARE sind die Plätze in den ersten zwei Bänken auf der rechten Seite reserviert.- Gottesdienstgestaltung durch die Band "Crossroad" Für die Erstkommunionfeier werden keine Gesangbücher benötigt, da Liedzettel ausgeteilt werden. Die FEIER DER ERSTKOMMUNION in Salz am 23.04. findet um 10.30 Uhr statt. Die Kinder versammeln sich um 10.10 Uhr im Kindergarten in Salz. Sie werden von dort mit dem Musikverein und den Eltern zur Kirche geleitet. Die Plätze für die Eltern und Paten sind reserviert. Für die Erstkommunionfeier werden keine Gesangbücher benötigt, da Liedzettel ausgeteilt werden. Für die GOLDJUBILARE sind die Plätze vor dem Hochalter reserviert. 14

FIRMUNG Kreuzweg mal anders für Jugendliche u. Firmlinge am Dienstag, 11. April um 18 20 Uhr, Treffpunkt an der Christkönig Kirche in Westerburg Das 2. Samstagstreffen der Firmvorbereitung ist am 29. April 2017 von 10.00-13.00 Uhr im Pfarrheim in Kölbingen Firmlinge aus Pottum: Freitag 05.05.2017 um 15.00 Uhr im Pfarrgemeindehaus Vorbereitung zum Vorstellungsgottesdienst. Bringt bitte ein Bild von euch mit und überlegt euch eine Fürbitte, die ihr im Gottesdienst vortragen möchtet. SENIOREN Senioren Ü 60 Salz: Ausflug der Seniorengruppe am 11.05. Nähere Informationen und Anmeldung: bei Ursula Wörsdörfer Tel. 961171 Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge berücksichtigt, wie sie eingehen. Bei der Anmeldung ist ein Kostenbeitrag in Höhe von 20,00 Euro zu zahlen. LEBEN IN DER GEMEINDE Auf Rädern zum Essen in Kölbingen Am Donnerstag, 20.04.2017 ab 11.30 Uhr, treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen. Kostenbeitrag: 6 Bitte um Anmeldung bis Donnerstag, 13.04.2017 im Pfarrbüro Kölbingen, Tel. 02663-97020 oder Westerburg 02663-911280 (bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter). MESSDIENER Ausflug aller Messdiener unserer Pfarrei ins Phantasialand am am Samstag, den 24. Juni 2017 Die Einladungen sind vergangene Tage an Euch geschickt worden. Bitte bei Teilnahme unbedingt anmelden! Anmeldung bitte bis zum 26. Mai 2017 in einem der Pfarrbüros (für Herschbach: in der Sakristei) abgeben! 15

KIRCHENMUSIK Konzert des Projektchores Sonntag, 9. April 2017, 15:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Rothenbach Machen Sie sich mit uns auf eine musikalische Reise durch die Bibel und freuen Sie sich auf das Singspiel Unterwegs im Vertrauen von Siegfried Fietz moderne Bibelsongs und eine begeisternde Bläsergruppe inspirierende Texte von Rainer Haak Der Eintritt ist frei Spenden willkommen. Im Anschluss an das Konzert werden im Pfarrsaal Kaffee, Kuchen, deftige Leckereien und gekühlte Getränke angeboten. AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN / GREMIEN Herschbach: Palmsonntag /Samstag 8.04. 2017 17.30 Uhr in HERSCHBACH Palmweihe vor der Kirche und begl. Kinderwortgottesdienst im Jugendheim 19.00 Uhr in HAHN Palmweihe vor dem Gemeindezentrum und begl. Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Kölbingen: Kirchputz in der alten Kirche auf dem Schönberg am Dienstag, 25.04.2017, 14.00 Uhr. Wir bitten die Frauen wieder herzlich um ihre Mithilfe. Goldkommunion 2017: Folgende Personen haben sich zur Feier der Goldkommunion angemeldet: Kirchort Kölbingen: Lydia Jung, geb. Reifenberg, Andreas Flügel Kirchort Rothenbach: Doris Baumann, geb. Müller, Ursula Hehl, geb. Eisbach Jürgen Messer, Edwin Müller, Beate Pleitgen, geb. Hastrich, Angelika Wagener, geb. Metzger Wer außerdem die Goldkommunion mitfeiern möchte, kann sich noch bis 24.04. im Pfarrbüro Kölbingen, Tel. 02663-97020, oder im Zentralen Pfarrbüro Westerburg 02663-911 280 oder per email: pfarramt@liebfrauenwesterburg.de anmelden. 16

Langenhahn: Alle Gottesdienstbesucher sind im Anschluss an die Osternachtsfeier am 15.04. zur Agape in den Pfarrsaal eingeladen. Über viele Besucher freut sich das Kirchturmteam Langenhahn. KINDER UND FAMILIE Neuer Eltern-Kind-Spielkreis mit Heike Schaub vom 11.04.2017 bis 20.06.2017. Jeweils dienstags um 9.30 Uhr im Pfarrheim Kölbingen. Unsere Eltern-Kind-Gruppe gibt Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zum gemeinsamen Spiel, zur Bewegung sowie zu Musik- und Sinneserfahrungen. Eingeladen sind Eltern mit Kindern im Alter von 10 Monaten bis drei Jahren. Leitung: Heike Schaub, zertifizierte PerLe-Kursleiterin, Eltern-Kind-Gruppen-Kursleitung Anmeldungen über die Kath. Familienbildungsstätte in Montabaur: www.familienbildung-westerwald.de Angebote speziell für Kinder in der Kar- und Osterwoche Gründonnerstag, 13.04. 18.30 Uhr Abendmahlmesse in Westerburg mit allen Kommunionkindern der Pfarrei Liebfrauen Westerburg Freitag, 14.04. Karfreitag 10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Bellingen, Kölbingen und Westerburg 15.00 Uhr Kinderkreuzweg in Hahn und Herschbach für alle Kinder, insbesondere die Kommunionkinder (parallel zur Karfreitagsliturgie treffen sich die Kinder in Hahn am Pfarrhaus und in Herschbach am Jugendheim) Montag, 17.04. Ostermontag 10.30 Uhr Hahn Emmausgang der Kinder (Wir treffen uns an der Kirche.) 10.30 Uhr Kölbingen Familiengottesdienst - mitgestaltet von der Gruppe Crossroads- Alle Kinder und besonders die Erstkommunionkinder sind eingeladen die Gottesdienste und Andachten von Palmsonntag bis Ostern in ihrem Kirchort mitzufeiern. 17

Angebote in der Kar- und Osterwoche Gründonnerstag, 13. April: Salz, 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus Rotenhain, 14.30 Uhr Gottesdienst i. d. Caritaswerkstatt Guckheim, 18.00 Uhr Abendmahlmesse Hahn, 18.00 Uhr Abendmahlmesse; im Anschluss Anbetungsstunde Rotenhain, 18.00 Uhr Abendmahlmesse Herschbach, 20.00 Uhr Abendmahlmesse; im Anschluss Ölbergandacht Kölbingen, 20.00 Uhr Abendmahlmesse; im Anschluss Ölberggang Langenhahn, 20.00 Uhr Abendmahlmesse Pottum, 20.00 Uhr Abendmahlmesse Salz, 20.00 Uhr Abendmahlmesse mit Brotsegnung Liebfrauen, 21.00 Uhr-1.00 Uhr Nachtwache mit Eucharistischer Anbetung in der Liebfrauenarche - "Bleibet hier und wachet mit Mir" Salz, 21.00 Uhr-22.00 Uhr Betstunde - Gemeinde Weltersburg und Bilkheim Salz, 22.00 Uhr-23.00 Uhr Betstunde - Gemeinde Girkenroth Langenhahn, 22.00 Uhr Nachtwache Salz, 23.00 Uhr-24.00 Uhr Betstunde - Gemeinde Salz Karfreitag, 14.04.: Salz, 6.00 Uhr Kreuzweg z. St. Leonhardkapelle, anschl. Frühstück im Pfarrhaus Pottum, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Langenhahn, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Rotenhain, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Rothenbach, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Herschbach, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Salz, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Hahn, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Guckheim, 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu; Mitgestaltung Chor Esperanza Mähren, 17.00 Uhr Andacht "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" Karsamstag, 15.04.: Langenhahn, 7.30 Uhr Andacht zum Gedenken Jesu Christi Liebfrauen, 8.00 Uhr Lesehore u. Laudes Langenhahn, 21.00 Uhr Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer Kölbingen, 21.00 Uhr Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer. Westerburg, 21.00 Uhr Feier der Osternacht - Beginn am Hahn, 21.00 Uhr Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer Salz, 21.00 Uhr Feier der Osternacht, Beginn am Osterfeuer 18

Osternsonntag, 16.04.: Mähren, 9.00 Uhr Sonntagsmesse Guckheim, 9.00 Uhr Sonntagsmesse Rothenbach, 9.00 Uhr Sonntagsmesse Rotenhain, 10.30 Uhr Sonntagsmesse Salz, 10.30 Uhr Sonntagsmesse Pottum, 10.30 Uhr Sonntagsmesse Herschbach, 10.30 Uhr Sonntagsmesse Liebfrauen, 18.30 Uhr Hochamt Salz, 19.00 Uhr Osterandacht Ostermontag, 17.04.: Salz, 8.00 Uhr Hl. Messe Guckheim, 9.00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen, 9.00 Uhr Hl. Messe Westerburg, 10.30 Uhr Begegnungsgottesdienst Langenhahn, 10.30 Uhr Hl. Messe Hahn, 10.30 Uhr Hl. Messe Salz, 10.30 Uhr Hl. Messe Der auferstandene Christus trägt die Menschheit in sich, das letzte herrliche ja Gottes zum neuen Menschen. Zwar lebt die Menschheit noch im Alten, aber sie ist schon über das Alte hinaus, zwar lebt sie noch in einer Welt des Todes, aber sie ist schon über den Tod hinaus, zwar lebt sie noch in einer Welt der Sünde, aber sie ist schon über die Sünde hinaus. Die Nacht ist noch nicht vorüber, aber es tagt schon. Dietrich Bonhoeffer 19

KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro Westerburg Mo, Mi, Do, Fr 9.00 12.00 Uhr / Di 10.00 12.00 Uhr Mo + Di 14.00 16.00 Uhr / Do 16.00 18.00 Uhr Tel. 02663-911280 /Fax 02663-9112825 pfarramt@liebfrauen-westerburg.de Homepage: www.liebfrauen-westerburg.de Kath. Kirchengem. Wbg / DE 68 5735 1030 0055 0024 14 Sparkasse WW-Sieg Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel. 06435-2306: Mo. 8.00 11.00 Uhr Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do. 10.30 11.30 Uhr Am Montag, 24.04. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Kölbingen: Frau Hahn, Tel. 02663-97020 Di 16.00 18.00 Uhr / Do 8.30 10.30 / Fr 9.00 11.00 Uhr Vom 30.03. bis einschl. 07.04. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Sprechstunden Past.-ref. Bach: Mi 10.00 12.00 / Fr 14.00 16.00 Uhr Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel. 02663-6731 Mo 11.00 13.00 Uhr / Mi 17.00 19.00 Uhr Am Mittwoch, 19.04. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel. 02661-8604 Do 15.00 19.00 Uhr Am Donnerstag, 20.04. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Salz: Frau Nowak, Tel. 06435-1269 Mo 16.00 18.00 Uhr / Mi 8.30 11.30 Uhr Am Mittwoch, 19.04. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am 22. April. Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum 22.04.-07.05.2017 bis spätestens Montag, 10. April 2017 an Ihr Pfarrbüro. Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer: 0151-27068793 20