WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Ähnliche Dokumente
Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Informationen zur Erstkommunion 2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirchliche Mitteilungen der katholischen Pfarren im Bleiberger Hochtal. Zugestellt durch Post.at. Juli Oktober 2016

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ihr persönlicher Betreuer / Ihre persönliche Betreuerin für Geschäftskunden und Freie Berufe in Ihrer Umgebung!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Samstag. Schwarmintelligenz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Im Original veränderbare Word-Dateien

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

J a k o b u s b o t e

Zugestellt durch Post.at

Haushaltsbuch Jänner 2013

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Pfarrbrief Prebl- Gräbern

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Königstettner Pfarrnachrichten

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

Kindergarten Don Bosco

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Wangerooge Fahrplan 2016

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016

Fronleichnam Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Jahre Abteierhebung. Liebe Festgäste,

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Dienstplan für die Zeit vom

Name Tätigkeitsbereiche Telefon

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Termine von April Dezember 2015

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Ausgabe 6 /

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Frankfurt-Sachsenhausen

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

Frankfurt-Sachsenhausen

REISEBERICHT CANET PLAGE

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Plan für Sonntagsmessen ab in Innichen, Vierschach und Winnebach

Transkript:

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August 2017 Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

LIEBE PFARRGEMEINDE! Zurückgekehrt von einem Kurzausflug nach Ravenna, will ich Ihnen zwei Bilder mit auf die Reise in den Sommer, in die Tage der Erholung und des Unterwegsseins mitgeben. Vielleicht ist es sogar ein Anstoß, selbst auch einmal an diese wunderbare Stätte der Kultur zu fahren und Einkehr zu halten. Ein erstes Bild! Nach dem wunderschönen Pfarrfest, den vielen Begegnungen und Gesprächen, dem Austausch und der Freude darüber, dass wir gemeinsam das Hochfest des Leibes und Blutes Christi vor Ort gefeiert haben, konnte ich am Sonntag nach der Pfarrmesse in St. Jakob mit Don Robert nach Ravenna reisen. Sie wissen ja, dass Don Robert - der Pfarrer von Glödnitz und Deutsch-Griffen in Ravenna zum Priester geweiht worden ist. Da er als Chauffeur mit uns unterwegs war, konnte ich mich voll und ganz dem Genuss der traumhaften italienischen Landschaft hingeben und in die abendliche Stimmung hinein, plötzlich das Meer sehen. Vormittags noch in der gebirgigen Wirklichkeit des Gurktales und wenige Stunden später am Meer zu stehen und das Meer zu genießen, war schon etwas Bewegendes, etwas Beglückendes. Ich bin überzeugt davon, dass wir diese unsere glückliche Situation - in den Bergen zu Hause zu sein und in wenigen Stunden am Meer sein zu können - nicht unterschätzen sollten. Zum einen dankbar in dieser Schöpfung Gottes leben zu dürfen, in der Idylle unserer Landschaft einzukehren und auch die Möglichkeit zu haben, völlig andere Lebenssituationen und Lebensfelder der Menschen kennen zu lernen. Ein zweites Bild! Am zweiten Tag unseres Ausfluges, nachdem wir die wunderschönen Mosaiken in den Basiliken und Monasterien der Stadt Ravenna besichtigt und die Hitze des Tages mit 33 Grad genossen haben, fuhren wir auf die kleine Anhöhe, auf der die Stadt Bertinoro liegt und überblickten die ganze idyllische Landschaft rund um Ravenna bis hin zum Meer. Das traumhafte Wetter ermöglichte es uns, nicht nur die grandiose Landschaft, sondern in der Ferne wiederum auch das Meer zu sehen. Dieses Bild ist für mich immer ein für das Leben stehendes. Manches Mal ist es notwendig, dass man auf einen Berg steigt und in die Niederungen des Lebens hineinblickt. Das macht nicht nur den Kopf frei, sondern man findet, denke ich, auch Lösungsansätze für die kleinen und großen Probleme in dem je eigenen Leben. Ich lade Sie herzlich ein, das immer wieder zu tun und in dieses Bild einzutauchen, das uns eine Perspektive eröffnet, Lösungen für die Probleme unseres Alltags zu finden, denn wenn ich ganz oben am Berg stehe, wird alles aus der Ferne betrachtet kleiner. Auch unsere Sorgen verlieren an

Gewicht, an Größe und Bedeutung. Vielleicht ist gerade der Sommer eine Einladung an uns und unser Leben, diese Erfahrung des Meeres und des Berges zu machen, um dann wieder gestärkt und erholt nach Hause zurück zu kehren und in der Lebenswirklichkeit des je eigenen Lebens unterwegs zu sein. Mit dem Wunsch eines gesegneten Sommers Ihr Stiftspfarrer TERMINKALENDER So., 02.07. Mi., 05.07. Do., 06.07. So., 09.07. So., 30.07. So., 06.08. Peterstag in Gurk 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Augensegen Fest Cyrill und Methodius 08.00 Uhr: Schulschlussmesse mit der Volksschule 19.00 Uhr: Pfarrmitarbeiter-Schlussfest Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk 06.00 Uhr: Pilgermesse anschließend Augensegen Pfarrfest in St. Jakob 10.00 Uhr: Festmesse mit Patroziniumsprozession anschließend Pfarrfest Pfarrfest in Zweinitz 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Pfarrfest

Di., 15.08. Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Trachtenwallfahrt und Kräutersegnung mit den Bänderhutfrauen 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Augensegen Agape der Firma Gurktaler Fr., 18.08. bis So., 27.08. 29. Musikalischer Spätsommer Konzerte im Dom zu Gurk So., 27.08. Augustini-Sonntag und Sängerwallfahrt 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Augensegen TERMINVORSCHAU So., 10.09. Jubiläumshochzeiten Anmeldungen bei der Marktgemeinde Gurk So., 17.09. Erntedankfest AKTUELLES Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk Samstag, 8. Juli (24.00 Uhr) bis Sonntag, 9. Juli Am 8. Juli findet wieder das Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk statt. Treffpunkt: 24.00 Uhr am Hauptplatz in Friesach. In Gurk ist um 06.00 Uhr Pilgermesse und anschließend die Möglichkeit zum Augensegen.

Weitere Informationen: Andreas Sadjak unter der Handy-Nr. 0660-7989861 Pfarrkanzlei In den Sommerferien (Juli und August) sind keine regulären Kanzleistunden. In wichtigen und dringenden Fällen erreichen Sie den Stiftspfarrer aber unter der Handy-Nr.: 0664/1817524. BIBLIOTHEK Sommer, Ferien, Entspannung, vielleicht im Liegestuhl mit einem Buch? Vielleicht von unserem Bücherflohmarkt beim Torhaus des Stiftes? Bücher um 0,50 pro Band. Schauen Sie vorbei, die Auswahl ist noch groß. Sollten Sie uns noch nicht kennen, besuchen Sie uns auf Facebook und auf www.gurk.bvoe.at Unsere Öffnungszeiten im Juli/August: Montag von 17.oo bis 19.00 Uhr Mobil: 0676/82277289 während der Öffnungszeiten Zugang zur Bibliothek: Propsthof Parkplatz, Nordseite. Einen schönen Sommer und unbeschwerte Ferienzeit wünscht das Team der Bibliothek Gurk

GOTTESDIENSTORDNUNG JULI UND AUGUST Ab heuer werden in den Sommermonaten Juli und August die Wochentagsmessen von Montag bis Freitag in der Regel jeweils um 08.00 Uhr gefeiert! Bitte um Beachtung! Sa., 01.07. So., 02.07. Vorabendmesse 13. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Lotte Feichtinger (Fam. Thomas Krappinger) Miss.: für Dr. Renate Madritsch 13. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Lisa Riegler (Mama und Papa) Gestaltung: Pilgerklang und Chor aus Bessnica Friedhofslicht für Lisa Riegler (Fr. Elisabeth Köstl) Mo., 03.07. Di., 04.07. Mi., 05.07. Do., 06.07. Fr., 07.07. Fest Hl. Thomas für Viktor Witschnig (Hr. Gerhard Oberlercher) keine Hl. Messe in Gurk Filialkirche St. Peter 19.00 Uhr: Hl. Messe für Gertrude Lassernig Fest Cyrill und Methodius 08.00 Uhr: Schulschlussmesse mit der Volksschule für Hermann Leitgeb (Fam. Johann Leitgeb, vulgo Binder) für Helga Tuppinger (Fam. Gasthaus Erian) Herz-Jesu-Freitag für Maria Kirchbaumer (Fam. Schifling/Käfer) danach Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen

Sa., 08.07. So., 09.07. Vorabendmesse 14. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Friederike Kraßnitzer (Fam. Irmgard Stromberger) 14. Sonntag im Jahreskreis 06.00 Uhr: Pilgermesse mit den Vollmondpilgern Miss.: für Rosina Schweiger (Fr. Gertrude Koch) Friedhofslicht für Norbert Vidmar (Tante Sissi) Mo., 10.07. Di., 11.07. Mi., 12.07. Do., 13.07. Fr., 14.07. Sa., 15.07. So., 16.07. für Lotte Feichtinger (Fam. Gasthaus Erian) Fest Hl. Benedikt 10.00 Uhr: Hl. Messe mit Pilgern aus Viktring für Erika Fischer (Hr. Albin Magnet) für Anni Magnet (Fam. Fröschl-Dörflinger) für Helga Tuppinger (Fam. Wulz und Kreuzer, Altenmarkt) keine Hl. Messe in Gurk 19.00 Uhr: Vorabendmesse in St. Jakob Gestaltung: Kärnt n Irish - Shauna und Alexander 15. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Viktor Witschnig (Fam. Jürgen Stromberger, vulgo Draschelhof) Friedhofslicht für Irmgard Kalidz (MitarbeiterInnen Stift Gurk und aus Dankbarkeit (Fam. Taferner)

Mo., 17.07. Di., 18.07. Mi., 19.07. Do., 20.07. Fr., 21.07. Sa., 22.07. So., 23.07. für Michael Tscherne für Erika Fischer (Hr. Albin Magnet) für Anni Magnet (MitarbeiterInnen des Stiftes Gurk) für die der Familie Aichholzer (Fam. Schifling/Käfer) Fest Hl. Maria Magdalena 17.00 Uhr: Hl. Messe für die Eltern Erwin und Rosi Wulz (Tochter Helga mit Familie) 16. Sonntag im Jahreskreis Christophorussammlung Miss.: für Oliver Köstl Autosegnung am Parkplatz, Nordseite Friedhofslicht für die der Ortschaft St. Johann (Fr. Melitta Krall) Mo., 24.07. Di., 25.07. Mi., 26.07. Do., 27.07. Fr., 28.07. für Theresia Wernig (Tochter Claudia mit Familie) Fest Hl. Jakobus für Viktor Witschnig (Fam. Franz Egger) für Anna Mörth und Anni Magnet für Anni Magnet für Gertrude Lassernig (Fr. Paula Isopp)

Sa., 29.07. So., 30.07. Vorabendmesse 17. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Hildegard Brunner und Sohn Gerhard 17. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Irene Krappinger Friedhofslicht für Eleonore Dielacher (Fam. Jürgen Stromberger, vulgo Draschelhof) Mo., 31.07. Di., 01.08. Mi., 02.08. Do., 03.08. Fr., 04.08. Sa., 05.08. für Hubert Stingl für Rosi Wulz (Tochter Helga mit Familie) für Anni Magnet (Fam. Lattacher) für Viktor Witschnig (Fam. Helmut Hohenwarter) Herz-Jesu-Freitag danach Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen 17.00 Uhr: Andacht So., 06.08. Fest Verklärung des Herrn Miss.: für Franz Isopp (Mutter) Friedhofslicht für Friederike Moser (Fam. Jürgen Stromberger, vulgo Draschelhof) Mo., 07.08. Di., 08.08.

Mi., 09.08. Do., 10.08. Fr., 11.08. Sa., 12.08. So., 13.08. Fest Hl. Theresia Benedicta von Kreuz (Edith Stein) für Gertrude Lassernig (Fam. Madritsch) Miss.: für Dr. Renate Madritsch Fest Hl. Laurentius für Anni Magnet (Fam. Helmut Hohenwarter) Vorabendmesse 19. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Dörflinger 19. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Augustsammlung Friedhofslicht für Gerhard Dörflinger und Michael Tscherne Mo., 14.08. für Viktor Witschnig (Fam. Johann Leitgeb, vulgo Binder) Di., 15.08. Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Patrozinium Trachtenwallfahrt und Kräutersegnung 10.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde Miss.: für die Gurker Bänderhutfrauen Gestaltung: Singkreis Lieding anschließend Augensegen Agape im Stiftshof Mi., 16.08. keine Hl. Messe in Gurk

Do., 17.08. Fr., 18.08. Sa., 19.08. für die der Familie Käfer (Fam. Schifling/Käfer) Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Anni Magnet (Fam. Stepan) So., 20.08. 20. Sonntag im Jahreskreis Friedhofslicht für Johann Ficko und für Johannes Wieser (Birgit) Mo., 21.08. Di., 22.08. Mi., 23.08. Do., 24.08. Fr., 25.08. Sa., 26.08. So., 27.08. für Viktor Witschnig (Fam. Fermitsch) Fest Hl. Bartholomäus für Anni Magnet (Fam. Maria Trainacher) Vorabendmesse 21. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Gertrude Lassernig (AG Gurktaler Zwerge) 21. Sonntag im Jahreskreis Augustini-Sonntag und Sängerwallfahrt 10.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde Gestaltung: MGV Straßburg anschließend Augensegen

Friedhofslicht für Wolfgang Scheiber (Fr. Beatrix Anton) Mo., 28.08. Di., 29.08. Mi., 30.08. Do., 31.08. Fr., 01.09. Sa., 02.09. So., 03.09. für Viktor Witschnig (Fr. Paula Isopp) für Anni Magnet (Fam. Horn) Herz-Jesu-Freitag, danach Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen Vorabendmesse 22. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Gertrude Lassernig (Fam. Mitterdorfer) 22. Sonntag im Jahreskreis Friedhofslicht für die der Ortschaft St. Johann (Fr. Melitta Krall) Mo., 04.09. Di., 05.09. Mi., 06.09. Do., 07.09. Fr., 08.09. für Viktor Witschnig (Linde und Albin) Fest Mariä Geburt für Anni Magnet (Fam. Lattacher)

Sa., 09.09. Vorabendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Gertrude Lassernig (Fam. Leitgeb, vulgo Binder) Aus dem Leben der Pfarre Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Simon Reinhold Dürr und Stefanie Duller, Pram VERGELT S GOTT! - Firmung: Danke den fleißigen Helfern: Albin Kraßnitzer, Erich Isopp, Mag. Franz Kickmaier, Johann Leitgeb, Mag. Christian Leitgeb, Siegfried Lager, Jürgen Stromberger, Werner Donis, Stefan Kollmann und Alfred Kraßnitzer. - Fronleichnam: Allen ein herzliches Vergelt s Gott, die das Fest durch ihre Anwesenheit, Mitfeier und tatkräftige Unterstützung zu dem gemacht haben, was es war, einfach spitze! - allen Spendern von Torten und Kuchen: Fam. Margarethe Trattnig, Fam. Bettina Moritz-Prüger, Fr. Hermine Felsberger, Fam. Claudia Trattnig, Fam. Nicole Feichtinger, Fam. Mag a Carmen Stürzenbecher, Fam. Adelinde Themel, Fr. Hanni Witschnig, Fam. Waltraud Sabitzer, Fam. Brunhilde Spendier, Fam. Gertrude Kalsberger, Fr. Barbara Klimbacher, Fam. Christine Klingbacher, Fam. Gasthaus Erian, Fam. Nina Kaiser, Fam. Irmgard Stromberger und Fam. Christiane Vidmar Auch den SpenderInnen der Sachpreise für den Glückshafen ein herzliches Dankeschön. 2000 Lose waren binnen kurzer Zeit verkauft super. Den fleißigen Helfern, den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, den MitarbeiterInnen des Stiftes Gurk, den Trägern, der Bauernkapelle Isopp

unter der Leitung von Hrn. Prof. Gottfried Isopp, den vielen Helfern hinter den Theken, der Sekt- und der Kuchenbar und allen, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, nochmals ein herzliches Dankeschön! - Spenden zum Glückshafen am Pfarrfest: KFZ Robinig und Partner, Fa. Reinsberger Reisen, Gasthaus Kronenwirt Fam. Ebner, Gasthaus Seiser, Klaus Raab, Fa. Andreas Buggelsheim, Gasthaus Erian, Dom Cafe, Bürgermeiser Siegfried Kampl, Metallbau Selinger, Pusteblume Gurk, Humanomed Althofen, Maria Hilf Christian Aichern, Friseurin Silvia Gebeneter, Blumen Monay, Schuhhaus Lattacher, Gasthaus Prosegger, Lagerhaus Straßburg, Fa. Elektro Marx, Kika Klagenfurt, Fa. Schlumberger, Friseur Evelyn, Physiotherapie Irmgard Stromberger, Vbgm. Gregor Scheiber, Engel Apotheke Straßburg, Vbgm. Siegfried Wuzella, Reha Klinik Althofen (Betriebsrat), Fa. Autohaus Elsenbaumer, HAGEBAUMARKT Sabitzer, Gemeindevorstand Marktgemeinde Gurk, Das Rasende Grillhuhn, BMW Denzel, Domladen Gurk, Brauerei Hirt, Stift Gurk, Fa. Hamoto Guido Hafner, Tankstelle Putz, Adeg Familie Schnitzer, Fa. Jacques Lemans, Fa. Strohmaier Weitensfeld, Trafik Erki, Gasthaus Landsmann, Pfarrgemeinderat Gurk, Kärntner Sparkasse, Hotel Pulverer Bad Kleinkirchheim und viele private Spenderinnen und Spender - für Spende Erneuerung des Kirchendaches Hrn. Peter Kalsberger - für Blumenspenden allen Spendern und Spenderinnen - für anonyme Spenden allen Spendern und Spenderinnen Wenn Sie die Pfarre finanziell unterstützen wollen, sind diese Daten hilfreich: Stiftspfarre Gurk IBAN: AT32 2070 6067 0010 0214

Fotos: Ingrid Sabitzer Erstkommunion

Fotos: Mag. Franz Kickmaier Fronleichnam