SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Universalkonzentrat für Ultraschallbad EM-600

Ähnliche Dokumente
SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Entoxidationsmittel für Ultraschallbad EM-100

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metall-, Alu-, Druckgussreinigungskonzentrat für Utraschallbad EM-404

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metall-, Alu-, Druckgussreinigungskonzentrat für Ultraschallbad EM404

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Dentalkonzentrat für Ultraschallbad EM-70

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) EM-404

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG)

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Universalkonzentrat für Ultraschallbad EM-80

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

Sicherheitsdatenblatt ZM FlexFug gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006)

SICHERHEITSDATENBLATT (SDB)

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH-VO) Druckdatum: überarbeitet am:

Enzyme Shampoo - flüssig

Sicherheitsdatenblatt Hybrid Flex gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN. Hersteller / Lieferant

Köln

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet Bellaqua-Beckenreiniger sauer

Sicherheitsdatenblatt

Feuerzement. Gefährliche Inhaltsstoffe. SICHERHEITSDATENBLATT GEM: 91/155/EWG Druckdatum Seite 1/6

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG S 100 TEXTIL WASH. Flüssiges Spezialwaschmittel für Funktionstextilien

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Produktinformation. Grundierung. EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß 1907/2006/EG-DE

Katzen-Schreck. Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/kg] Einstufung

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG)

Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Punkt 16 zu entnehmen.

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

ArgAmmon Forte AgroArgentum Forte Seite 1 von 5 Erstellung: Überarbeitung: Ersterstellung Ersetzt Fassung vom: -

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31


EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

Sicherheitsdatenblatt gemäss REACH 1907/2006 RL67/548/EWG

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt PN 152/156

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

ThermoDent alka clean

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Erstelldatum: Erstellt anhand TRGS 220 Änderungsdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

P 21-S Hochglanz - Alu - Politur

Sicherheitsdatenblatt

S 100 Motorrad Total - Reiniger

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

COMPO Schnell-Komposter plus Guano

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN

CARL HOERNECKE Chem. Fabrik GmbH & Co. KG Tel /94960 Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß VO(EG) Nr.1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung 1907/2006/EG (REACH)

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Azet Baum-, Strauch- und HeckenDünger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN

Octenidin(di)hydrochlorid, API

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Version 4 vom Seite 1 von 5. Produkt: Kaffeemaschinenreiniger, flüssig, mit Aktivchlor

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707

Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen. D (Fortsetzung auf Seite 2)

Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.1 Lithofin Resin-EX

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Versetz- und Putzmörtel BRUNNER spezial. Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

Sicherheitsdatenblatt Ausgabedatum: ersetzt Fassung vom

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG GENAPOL TENSID 27%

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Nr.: DED Ausgabe 00 überarbeitet am Seite 1/ 6. Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Universalkonzentrat für Ultraschallbad EM-80

Sicherheitsdatenblatt

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen und Wasser.

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Technische Information über die Unbedenklichkeit beim Einsatz von "Schaumfluid"

Transkript:

Seite: 1 von 5 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung EM 600 Verwendung Lieferer Internet Email Entoxidiert und reinigt Schmuck, Kunstgegenstände, Münzen, Teile aus Edelmetall und deren Legierungen, Kupfer, Bronze und Messing. Entfernt Oxid und Sulfidschichten, Flussmittel EMAG AG Gerauer Strasse 34 D-64526 Mörfelden Tel : +49-6105-406700 / Fax : +49-6105-406750 www.emag-germany.de service@emag-germany.de 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Chemische Charakterisierung CAS-Nr. EG-Nr. Chemische Bezeichnung Gew.-% Symbol Gefahrenhinweise 1310-73-2 215-185-5 Natriumhydroxid < 5,0 C R-35 5064-31-3 225-768-6 Nitrilotriessigsäure, Na-Salz < 1,0 Xn R 22-36 527-07-1 208-407-7 Natriumgluconat < 5,0-100085-64-1 309-206-8 Amphoteres Tensid < 5,0 Xi R-36/38 111798-26-6 - Phosphorsäure - < 2,0 Xi R-36/38 partialester, Na-Salz 112-34-5 203-961-6 Butyldiglykol < 5,0 Xi R-36 7732-18-5 231-791-2 Wasser Rest - - 3. MÖGLICHE GEFAHREN Gefahren bei Missbrauch Siehe Abschnitt 11 Sonstige Gefahren - Spezifische Gefahren - 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Allgemeine Hinweise Verschmutzte oder getränkte Kleidung sofort ausziehen Nach Einatmen - Nach Hautkontakt Nach Augenkontakt Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei Verätzung oder Reizung Arzt aufsuchen Unverzüglich mind. 15 Minuten unter fließendem Wasser bei geöffnetem Lidspalt spülen und in Augenklinik einweisen 1

Seite: 2 von 5 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel Alle gebräuchlichen Löschmittel geeignet Ungeeignete Löschmittel - Schutzbekleidung - Spezielle Gefährdung im - Brandfall Zusätzliche Hinweise Produkt unterhält keine Verbrennung. Umgebungsbrand mit den geeigneten Löschmitteln bekämpfen 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Schutzmassnahmen Umweltschutzmassnahmen Verfahren zur Reinigung Zusätzliche Hinweise Siehe Abschnitt 8. Schutzkleidung tragen, ungeschützte Personen fernhalten Nicht unverdünnt und ohne Neutralisation in die Kanalisation gelangen lassen. Von Oberflächen und Grundwasser fernhalten Mechanisch aufnehmen, wie in Abschnitt 14 angegeben entsorgen. beschmutzte / getränkte Kleidung und Schuhe sofort ausziehen 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung Hinweise zum sicheren Umgang Hinweise zum Brand- Explosionsschutz Schutzbrille/Gesichtsschutz und Gummihandschuhe tragen Keine besonderen Brandschutzmaßnahmen erforderlich Lagerung Angaben zu Lagerbedingungen Lagerklasse Gebinde geschlossen lagern LGK 8 B L (nicht brennbare, ätzende Stoffe) 2

Seite: 3 von 5 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN Arbeitsplatzgrenzwerte Allgemeine Schutzmassnahmen Atemschutz Handschutz Augenschutz Körperschutz Butyldiglykol: MAK (TRGS 900): 100 mg/m³. Dieser Wert ist für die 0,1 10%ige Anwendungslösung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht relevant Die üblichen Maßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu Beachten. Von Nahrungsmitteln, Futter und Getränken fernhalten. Vor den Pausen und nach dem Arbeitsende Hände waschen Nicht erforderlich. Keine Aerosolbildung im Anwendungsbereich Handschuhe aus Naturkautschuk, Nitrilkautschuk, Butylkautschuk Oder PVC. Materialstärke: 0,4 mm, Durchbruchzeit > 480 min. Schutzbrille/Gesichtsschutz Schutzkleidung 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Erscheinungsbild Form : Flüssig Farbe : Klar, gelblich Geruch : Schwacher Eigengeruch ph Wert 13,5 (konz.) 11,9 (1% in Wasser) Siedepunkt/Siedebereich ca. + 100 C Flammpunkt - Dampfdruck - Dichte 1,09 g/cm³ Löslichkeit in Wasser mischbar Viskosität 2,2 mpas s Schmelzpunkt/Schmelzbereich - 9 C Lösemittelgehalt < 5,0 % (Butyldiglykol) 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Zu vermeidende Bedingungen - Zu vermeidende Stoffe Gefährliche Zersetzungsprodukte Besondere Bemerkungen Starke Säuren Keine, bei bestimmungsgemäßer Verwendung Nicht mit anderen Mitteln mischen 3

Seite: 4 von 5 11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE Gefahren bei Verschlucken - (mg/kg KGW) Gefahren bei Berührung Augen-, Haut- und Schleimhautverätzung (mg/kg KGW) Gefahren bei Einatmen Verätzungen der Schleimhäute (mg/l/4h) Empfindlichkeiten Keine sensibilisierende Wirkung bekannt 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE Angaben zur Entsorgung - Verfahren - - Analysemethoden - - Entsorgungsgrad > 90% gemäss WRMG - Bewertungstext Biologisch abbaubar Weitere Angaben Wassergefährdungsklasse (WGK): 2 (gemäß VwVwS vom 17.05.99, Anhang 4, Abs. 3) 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Die Informationen in diesem Abschnitt gelten ausschließlich für das reine, nicht verunreinigte Produkt Entsorgungsverfahren - Ungebrauchtes Produkt Unter Beachtung der örtlichen Vorschriften entsorgen. Die - Restmengen neutralisierte Gebrauchslösung kann mit der min. 4-fachen Menge Wasser in die Kanalisation gegeben werden. Die enthaltenen Tenside sind biologisch abbaubar. Die Zuordnung der Abfallschlüsselnummer ist entsprechend der EAK Verordnung branchen und prozesspezifisch - Ungereinigte Verpackungen durchzuführen 4

Seite: 5 von 5 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT Land - Transport GGVS/ADR: Klasse 8, UN1719, PG: III, Klassif.-code: C5, Bef.-Kateg: 3 CAUSTIC ALKALI LIQUID:N:O:S:8CONTAINS SODIUM HYDROXIDE SOLUTION, SOLUTION) Binnenschiff - Transport - Seeschiff - Transport IMDG/GGVSee: Klasse 8, UN 1719, PG: III, EMS: F-A, S-B marine pollutant: nein Luft - Transport IATA/ICAO, class: 8, UN 1719, PG: III, Packing Instr.: PAX: 819 Cargo: 821 15. VORSCHRIFTEN Kennbuchstabe / Gefahrenbezeichnung nach 67/548/EWG und 1999/45/EG R Sätze C, ätzend R34 Verursacht Verätzungen S Sätze Kennbuchstabe / Gefahrenbezeichnung nach nationalen Vorschriften Weitere Angaben - S24/25 Berührung mit der Haut und den Augen vermeiden S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren S37/39 bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen Wassergefährdungsklasse : 2 (gemäß VwVwS vom 17.05.99, Anhang 4, Abs. 3) 16. SONSTIGE ANGABEN In dieser Ausgabe geänderte Abschnitte - Wortlaut der R Sätze der unter R-22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken 2 angegebenen Inhaltsstoffe R-35 Verursacht schwere Verätzungen R-36 Reizt die Augen R-36/38 Reizt die Augen und die Haut Wortlaut der S Sätze der unter - 2 angegebenen Inhaltsstoffe Sensibilisierende Stoffe - 5