Grußwort des Bürgermeisters

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen JANUAR 2015

Veranstaltungskalender und Informationen für die Gemeinde. Wöhrden

Veranstaltungskalender und Informationen für die Gemeinde. Wöhrden

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Veranstaltungskalender und Informationen für die Gemeinde. Wöhrden

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungsplan 2017

Veranstaltungskalender

Kirchenkurier St. Nicolai. Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth

Veranstaltungskalender. der. Gemeinden. Hemmingstedt und Lieth

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Fr Feuerwehr: Mitgliederversammlung GH Bönebüttel. Fr :00 Feuerwehr: Jahreshauptversammlung Sportlerheim

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Redaktion: Kurt Marschewski >

Veranstaltungskalender. Gemeinde Neuenkirchen

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: )

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Ferienpass Husum 2011

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Veranstaltung Veranstalter Ort

J a n u a r 2014 Do Sprechstunde Bürgermeisterin Gemeindesaal 17:00 Mo Fahrbücherei Fahrbüchereien in Schleswig- Holstein

Entsendung in Gremien

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeindeterminkalender 2017

Adresse dieses Artikels:

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Hallo, sehr geehrte Leser der

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Termine Freundschaftstreffen SV Holthausen / Spielmannszug TV Sundwig Samstag, Termin steht noch nicht fest Schützenhalle Holthausen

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Termine für Westercelle im Jahr 2017

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Hallo, sehr geehrte Leser der

Januar Bild. Montag 1. Neujahr Mittwoch 17. Dienstag 2. Stammtisch + Königsschießen Donnerstag 18. Mittwoch 3. Freitag 19.

Januar Bild. Montag 1. Neujahr Mittwoch 17. Dienstag 2. Stammtisch + Königsschießen Donnerstag 18. Mittwoch 3. Freitag 19.

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Nohfelden

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016

Mo Di Mi Do Fr Sa So SPD Grünkohlessen Siedlergemeinschaft Neujahrsempfang der

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Das Jahr 2011 März April Mai

Wemmatia Jugendturnier SC Wemmatia Wemmetsweiler 1930 e.v. Sporthalle Wemmetsweiler

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

der Ortsgemeinde Reichenbach Ersteller: Olaf Schmidt 1

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Veranstaltungskalender

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Redaktion: Kurt Marschewski >

Ferienfaltblatt 2014

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

SEPTEMBER Tag Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter Wo?

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

Veranstaltungskalender 2017

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Bürgermeisterbrief Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Hiermit möchte ich Ihnen für 2012 einige Informationen geben:

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinde Nohfelden

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Emmerstedter Veranstaltungskalender

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Theorieplan Januar 2015

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

A p r i l. Friedenskirche Böddiger, 19:00 Uhr Osterfeuer mit dem Kirmesteam Sportplatz Bö., Durchführung steht noch nicht fest!!

Veranstaltungskalender 2015

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Freizeit-Kalender

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

JANUAR Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

Jahreskulturkalender

Transkript:

Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, sehr geehrte Gäste, vor einigen Tagen hatte ich Geburtstag und wurde 70 Jahre alt. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit immer schneller läuft, je älter ich werde. Dieses Gefühl wurde bestätigt, als ich vor kurzer Zeit gebeten wurde, erneut ein Grußwort für den Ihnen vorliegenden Veranstaltungskalender 2018 zu schreiben, denn ich dachte: was, ist das Jahr schon wieder fast vergangen?? Ja, es ist so!!! Umso mehr freue ich mich, dass unser Kulturausschuss unter cler Federführung von Käte Templin wieder einen Veranstaltungskalender zusammen gestellt hat, der sich für ein kleines Dorf wie Wöhrden sehen lassen kann: neben den vielen Veranstaltungen unserer Vereine und Verbände erhalten Sie Informationen über den einen und anderen Verein/Verband, die eine und andere Firma sowie Adressen mit Telefonnummern wichtiger Ansprechpartner/innen. Daneben kann Wöhrden 2018 (auszugsweise) einige Jubiläen ausweisen: 1978 (also vor 40 Jahren) begann sich unser jüngster und leider verstorbener Chronist, Horst Ploog, für unsere Dorfgeschichte zu interessieren. Das Ergebnis sehen Sie in seiner tollen Neuaulage Geschichte der Gemeinde Wöhrden von 2015. Wissen Sie noch, dass seit Mai 1978 die postalische Anschrift Süderwöhrden nicht mehr gilt, sondern Wöhrden (bedingt durch die Zusammenlegung mit Ketelsbüttel)? Erinnernn Sie noch, dass wir seit 01.01.2008 nicht mehr dem Amt Heide-Land, sondern dem Amt Heider Umland durch die Fusion mit dem ehemaligen Amt Weddingstedt angehören? Nicht jedes Jubiläum ist für eine Gemeinde zu feiern, aber sich zu erinnern tut manchmal gut. Daher wünsche ich ihnen für das Lesen dieses Veranstaltungskalenders großes Interesse und hofe, dass alle Angebote gut besucht werden. Im Namen der Gemeindevertretung danke ich allen, die diesen Veranstaltungskalender mit Leben erfüllt haben. Mit freundlichen Grüßen Peter Schoof, Bürgermeister

Inhat Boulen in Wöhrden Boulen in Wöhrden...3 Januar 2018................... 4 Lütt un Groot...6 Souvenirs aus Wöhrden...7 Februar 2018...8 Der Wöhrdener Friedhof...10 März 2018...12 Tischlerei Wiebers...14 April 2018...16 Marschland Media & Arts...18 Mai 2018...20 10 Jahre Freie Waldorfschule Wöhrden...22 Juni 2018...24 Juli 2018...26 September 2018...32 Oktober 2018...34 November 2018...36 Dezember 2018...38 Gesundheit...40 Essen & Trinken...41 Vereine & Verbände...42 Gewerbebetriebe...45 Einkaufen...52 Wichtige Adressen...53 Impressum...55 Ortsentwicklungskonzept...56 Als vor zwei Jahren der neue Spielplatz an der Claus-Nissen-Straße eingeweiht worden ist, richtete der Jugend-, Sportund Sozialausschuss dort auch eine Boulbahn für jedermann ein. Schnell fand sich eine Gruppe bis zu acht Personen, die jeden Sonntag, bei jedem Wetter zum Spielen trefen. Je nach Jahreszeit beginnt das Spiel zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, manchmal trefen sich die ganz eifrigen schon von 11.00-13.00 Uhr. Da eine Bahn schon bald nicht mehr für die Menge der Spieler reichte, beschloss die Gemeindevertretung in diesem Jahr eine zweiten Boulbahn bauen zu lassen. Das Boulen ist aber nicht an diese Zeiten gebunden, es können sich auch an anderen Tagen Gruppen trefen, die Spaß an diesem Spiel haben. Schultz ausgeliehen werden. Dass das Spiel Spaß macht, können die Spaziergänger, die am Spielplatz vorbeigehen am herüberschallende Lachen hören. Es wäre schön, wenn dieses Freizeitvergnügen von noch mehr Wördenern genutzt wird. Text: Renate Stengert August 2018...30 Kugeln und Schweinchen können bei Helga Ploog oder Helga -3-

Veranstatungen im Januar 2018 - öfentlich - nicht öfentlich Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag 1 2 3 4 5 6 7 Neujahr Heilige drei Könige 19:00 Uhr JHV 20:00 Uhr: JHV der Casinoball des 15:00 Uhr 8 9 10 11 12 13 14 von Lütt un Groot Freiwilligen Feuerwehr Ringreitervereins Neujahrsempfang Gemeindebüro Wöhrden 20:00 Uhr der SPD Wöhrden 19:30 Uhr 15 16 17 18 19 20 21 JHV des 20:00 Uhr: Infoelternabend Fremdsprachen des Gemischten 15:00 Uhr JHV 22 23 24 25 26 27 28 Chores Freie Waldorfschule Wöhrden 19:00 Uhr 29 30 31 1. Helfertrefen zum Kindervogelschießen von Lütt un Groot Sammler Gemeindebüro Siedlerbundes 20:00 Uhr JHV der Freiwilligen Feuerwehr Ketelsbüttel Feuerwehrgerätehaus 20:00 Uhr Feuerwehrball der FFW Ketelsbüttel Barsleth Gasthof Zur Nordsee -4- -5-

Lüt un Groot Souvenirs aus Wöhrden Wir haben Lütt un Groot Wöhr n e.v. 2011 gegründet, um unseren Kindern nach der Schließung unserer Grundschule weiter jedes Jahr eine Faschings- oder Halloween-Fete und ein großes Kindervogelschießen zu bieten. Da wir nur ein kleiner Verein sind, brauchen wir immer viele Helfer. Soll heißen: Wir sind auf die Hilfe der Wöhrdener Bevölkerung angewiesen. Es wäre daher super, wenn sich möglichst viele Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Nachbarn einbringen würden, damit wir den Kindern einige tolle Feste bieten können. Wir freuen uns auf Euch! Stefanie Knippel, Tel.: 854 Im Dörpsloden erhältlich: Wöhrden-Teetasse 12,25 Wöhrden-Tee 3,- Wöhrden-Postkarten -,50 Wöhrden-Aufkleber 1,- Wöhrden-Pins 1,- Wöhrden-Flagge 23,- Wöhrden-Chronik 20,- Wöhrden-Kalender 12,- Wöhrden-Schal 15,- Nicht in der Gemeinde erhältl.: Wöhren vun nix op hüüt von Horst Ploog im Buchhandel 19,90 ISBN 978-3-86805-238-1 Wöhrner Wöör von Peter Neuber Online zum Herunterladen www.wöhnerwöör.de -6- -7-

Veranstatungen im Februar 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag 1. Februar bis 11. März Sammeln für s Kindervogelschießen - öfentlich - nicht öfentlich 1 2 3 4 ASV Jahreshauptversammlung, 19:30 5 6 7 8 9 10 11 Uhr Kleine Kneipe 14:00 Uhr 12 13 14 15 16 17 18 Boßeln des HGV Kleine Kneipe Lottoabend der 19 20 21 22 23 24 25 Freiwilligen Feuerwehr Wöhrden 26 27 28-8- -9-

Der Wöhrdener Friedhof Seit 01. Januar 2017 beindet sich der Wöhrdener Friedhof in der Trägerschaft der Gemeinde. Neben sozialen, kulturellen und ökologischen Aspekten dient diese öfentliche Einrichtung mit der Bestattung der Wahrung der Menschenwürde und der Ehrung der Toten. Als Ort der letzten Ruhe und der Trauer, aber auch der Begegnung und Verkündigung, ist der Friedhof ein unverzichtbarer Bestandteil des gemeindlichen Lebens. chengemeinde übernommen? Wir alle wissen, dass sich die Bestattungskultur in Deutschland durch die demograische Entwicklung und veränderte gesellschaftliche Werte gewandelt hat. Dazu gehört insbesondere, dass die Zahl der Urnengräber stark angestiegen und die Vergabe großlächiger Grabstätten immer weniger geworden ist. Unser Friedhof hat eine Größe von 2 ha, davon darf das ehemalige Seuchenfeld nicht zur Bestattung genutzt werden. Die gesamte Fläche mit seinen We- Warum hat die Gemeinde die Trägerschaft aber von der Kirgen sowie dem Baumbestand ist zu plegen, die Anlagen und Geräte sind immer instand zu halten. Die Schere zwischen den Ausgaben zu den Einnahmen wuchs immer stärker. Den negativen Saldo sollte die Gemeinde tragen. Nach vielen Gesprächen innerhalb der gemeindlichen Gremien und fairen Verhandlungen mit der Kirchengemeinde sowie dem Rentamt in Meldorf kam die Gemeindevertretung zu dem Entschluss, die Kosten durch Synergieefekte mit unserem Bauhof und einigen Einsparungen erträglich zu halten. Neuer Mitarbeiter Da der ehemalige Friedhofsarbeiter Peter Witt in den Ruhestand ging, konnten wir Marco Carstens einstellen. Marco bringt viel Wissen aus seiner früheren Tätigkeit bei einem Bestattungsunternehmen mit und übt seinen Beruf auf unserem Friedhof mit großer Leidenschaft aus. Die Verwaltungsmitarbeiterin ist - wie bereits seit vielen Jahren - Hilke Bährs. -10- -11- Sie arbeitet eng mit der Amtsverwaltung zusammen und hat ihren Arbeitsplatz weiterhin im Kirchenbüro. Für die Gemeindevertretung ist selbstverständlich, dass sie unseren Friedhof für die Hinterbliebenen als Ort der Ruhe und des Gedenkens an die Toten in geplegter Atmosphäre verhält. Text: Peter Schoof

Veranstatungen im März 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag 18:30 Uhr Second-Hand-Markt Musicalauführung 1 2 3 4 Weltgebetstag 10:00-13:00 Uhr vom Förderverein des 6/7 Klasse Surinam anschließend Trefen im Gemeindehaus St. Nicolai-Kirche ev. Kindergartens Freie Waldorfschule Musicalauführung 6/7 Klasse Ronja Räubertochter Turnhalle - öfentlich - nicht öfentlich Ronja Räubertochter Turnhalle JHV des Sozialverbandes 18:30 Uhr vom 5.-31. März wird für s Vogelschießen gesammelt Klönschnack & JHV des Sportvereins Anglerball des ASV 5 6 7 8 9 10 11 Haxenessen mit der CDU 20:00 Uhr Wöhrden, 20:00 Uhr - 18:30 Uhr Kleine Kneipe Sportlerheim 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung der SPD Heute ist JHV des Handels-und ab 10:00 Uhr 12 13 14 15 16 17 18 Anmeldeschluss für das Gewerbevereins Monatsfeier der Kindervogelschießen! 19:30 Uhr Kleine Kneipe 2. Helfertrefen zum Kindervogelschießen Einkäufer Gemeindebüro 19:00 Uhr Freien Waldorfschule Turnhalle Müllsammelaktion der 10:00 Uhr 19 20 21 22 23 24 25 Gemeinde Wöhrden, Konirmation 18:30 Uhr 10:00 Uhr 26 27 28 29 30 31 Feierabendmahl Karfreitagsgottesdienst St. Nicolai-Kirche St. Nicolai-Kirche danach gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus. Trefen:13:00 Uhr Sportplatz Wöhrden Feuerwehrhaus Ketelsbüttel St. Nicolai-Kirche Karfreitag -12- -13-

Tischlerei Wiebers Edelstahl Konstruktionen. Alles mit Zulassungen und Prüfzeugnissen, Wartung und Service. Deshalb benötigten wir für die Herstellung mehr Fläche. Diese ist in der neuen Halle gegeben. Auch eine Erweiterung ist möglich, so dass wir zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten können. Unsere Philosophie Wir sind Ende 2016 nach Wöhrden gezogen, da im Gewerbegebiet ein Gebäude frei wurde und hier eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung vorhanden ist. Unser Motto: GEHT NICHT, GIBT S NICHT. Unser gesamtes Tischlereiprogramm enthält: Fenster Türen Einbruchschutz Möbel, inkl. Reparaturen -14- Seit 1999 fertigen wir als Lizenznehmer Brandschutzelemente und gründeten 2005 die Wiebra Brandschutzelemente GmbH. Daher haben wir uns 2015 entschieden den Brandschutz und brandlastfreien lnnenausbau ins Programm aufzunehmen: Wände Decken Fassadeneiemente Möbel Akustik Unsere Brandschutzelemente fertigen wir aus Holz, Glas, und Partnerschaftliche und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten gezielte Produktentwicklung und das Besetzen von Nischen individuelle, intensive Beratung und Betreunung unserer Kunden Kompetenz durch ständige Fortbildung Es grüßen eure Tischler aus Wöhrden Karsten und Peter Wiebers Tischlerei Wiebers Hans-Thater-Straße 1 25797 Wöhrden 04839/9491000 www.tischlerei-wiebers.de -15-

Veranstatungen im April 2018 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend 6:15 Uhr Osterfrühgottesdienst anschließend Osterfrühstück St. Nicolai-Kirche Gemeindehaus Ostersonntag 10:00 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 Familiengottesdienst St. Nicolai-Kirche anschließend Ostereier suchen im Park mit der SPD 10:00 Uhr Ostereier suchen mit der FFW Ketelsbüttel Feuerwehrhaus Ostermontag - öfentlich - nicht öfentlich 8 9 10 11 12 13 14 Frühlingsfest mit Kafee und Kuchen, 10-17 Uhr - Büttners Landladen 19:00 Uhr 15 16 17 18 19 20 21 3.Helfertrefen Zum Kindervogelschießen Gemeindebüro 22 23 24 25 26 27 28 19:00 Uhr Maifeuer mit dem 29 30 Sportverein Wöhrden am Rodelberg Maifeuer mit der FFW Ketelsbüttel am Siddeldeich 19:00 Uhr -16- -17-

Marschland media & Arts Marschland Media & Arts Seit November 2013 lebt Familie Müller in Wöhrden. Im Frühjahr 2014 gründeten sie die Medienagentur Marschland Media & Arts, die ursprünglich ihren Schwerpunkt auf Fotograie und Video hatte. Bereits im ersten Jahr wurde die Nachfrage nach klassischen Werbemitteln wie Flyern, Visitenkarten und Webseiten so groß, dass man sich entschied aus der reinen Medienagentur eine full-service Werbeagentur zu machen und der Kundschaft so ein komplettes Konzept aus einer Hand anzubieten. Mit über 20 Jahren Werbe- und Marketingerfahrung in den Metropolen Berlin und München, bringt Marschland Media & Arts nun professionelle Werbung in allen Bereichen aufs Land und bleibt dabei bezahlbar. Wir sind sicherlich nicht die günstigste Agentur in Dithmarschen, aber auch nicht die teuerste - und wir liefern dieselben Ergebnisse, wie die sehr teuren Agenturen in Hamburg und anderen Großstädten., sagt Inhaberin Claudia Müller. Besonders im Bereich Social & New Media ist die junge Werbeagentur sattelfest und richtet für seine Kunden regelmäßig neben Webseiten auch Facebookseiten für Unternehmen und Youtubekanäle ein. Doch auch im klassischen Printbereich ist ausreichend Erfahrung vorhanden. Dank der eigenen Druckvorstufe im Haus, werden Printerzeugnisse aufeinander abgestimmt und bleiben damit auch über verschiedene Medien hinweg in der Corporate Identity des Kunden. So erhalten die Firmen vom Konzept bis hin zum fertigen Werbemittel alles von einem Ansprechpartner und können so auf ein einheitliches Branding setzen. Branding als Basis Claudia Müller erläutert: In der heutigen Zeit ist es wichtig, auch als kleines oder mittleres Unternehmen eine eigene Marke zu sein, um sich von den Mitbewerbern abzuheben. Unsere Stärke liegt im Branding und den Fähigkeiten vom Kugelschreiber bis zum Radiospot sämtliche Werbemittel einheitlich unter der Marke unseres Kunden zu -18- -19- produzieren. Für Unternehmen aus Wöhrden gibt es übrigens pauschal 10% Rabatt auf alle Arbeiten. Wer also Werbebedarf hat, kann sich die Webseite der Agentur ansehen und in den ausgewählten Projekten stöbern, die die Bandbreite der Arbeiten von Marschland Media & Arts anschaulich präsentieren. Unter www.marschland-media.de ist die Seite am Computer, Tablet oder Handy zu inden. Besitzer eines Smartphones oder Tablets können auch den QR- Code auf dieser Seite scannen und landen so direkt auf der Webseite der Agentur. Marschland Media & Arts Nixdorf 1 25797 Wöhrden 04839/9539855 mail@marschland-media.de www.marschland-media.de

Veranstatungen im Mai 2018 Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Montag Tag der Arbeit 14:30 Uhr Präsentation der 14:00 Uhr 8-18 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 Geburtstagskafee der Jahresarbeiten der Kindervogelschießen Kommunalwahl Kirchengemeinde Wöhrden Gemeindehaus 10:00 Uhr 8 9 10 11 12 13 14 Himmelfahrtsgottesdienst der Gemeinden Lohe-Rickelshof, Hemmingstedt und Wöhrden in Lohe-Rickelshof Christi Himmelfahrt 8. Klasse Freie Waldorfschule Eurythmiesaal von Lütt un Groot Sportlerheim 7:00 Uhr Aufbauen mit anschließendem Frühstück ca. 18:00 Uhr abbauen Gemeindebüro Wöhrden Boßeln mit der 10:00 Uhr 15 16 17 18 19 20 21 Bundeswehr Pingstgottesdienst Begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung erwünscht St. Nicolai-Kirche Pingstsonntag - öfentlich - nicht öfentlich Pingstmontag 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31-20- -21-

10 Jahre Freie Waldorfschule Wöhrden Schon zum Ende des Schuljahres konnte die Freie Waldorfschule Wöhrden das Jubiläum einläuten: mit der Fertigstellung einer neuen Imagebroschüre. Die intensive Arbeit an Texten, Fotos und Layout in den vorangegangenen acht Monaten zeigt die Schule und vor allem die pädagogische Arbeit nun in all ihren Facetten. Beteiligt daran waren Eltern und Kollegium in enger Zusammenarbeit, ganz nach dem Motto wir sind unsere eigene Schule. So betonte Kreispräsident Hans-Harald Böttger, wie sehr der Kreis die Schule als alternative Bildungseinrichtung zu schätzen weiß. Auch Bürgermeister Peter Schoof, in der Startphase noch ein Skeptiker, zeigte ger- -22- Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres, am 30.09.2017 füllte sich dann die Wöhrdener Sporthalle mit den geladenen Gästen. Vereinsmitglieder, Schulgemeinschaft und Persönlichkeiten aus Lokalpolitik und Waldorfkreisen gratulierten der Schule zu ihrem ersten Jahrzehnt. ne seine Verbundenheit mit den Waldis. Im Anschluss fand ein Spaziergang mit Einweihung der neuen Schulfahnen statt, der auf dem Festgelände am Kindergarten endete. Dort war ein üppiges Mittagsbüfet für alle Gäste aufgebaut und eine Vielzahl an Mitmach-Attraktionen. Die Kinder konnten schmieden, drechseln, Mutproben oder, ganz in Dithmarscher Tradition, Sauerkraut machen. Sogar Ponyreiten stand auf dem Programm. Der Wettergott meinte es gut mit der Festgemeinde: Erst beim Abbau ielen erste, vereinzelte Regentropfen. -23- In der anschließenden Woche bereicherte die Schule einmal mehr das kulturelle Dorleben. Mit dem Erzähltheater Petra Albersmann aus Hamburg kamen bei den Zuschauern humorvolle Kindheitserinnerungen hoch (Sporthalle). Und mit der Ausstellung der Künstlerin Julia Kukulenz im Eurythmiesaal hatte auch die bildende Kunst ihren Platz beim Jubiläumsfest. Beim Sonntagscafé und der Finissage war Gelegenheit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen, was sehr viel Anklang fand. Das geplante Baumplanz-Fest zum Ende der Festwoche, das im Park stattinden sollte, musste wegen des Wetters schließlich auf das kommende Jahr verschoben werden. Das aber war kein Beinbruch, denn bis zum Ende des Jubiläums-Schuljahres standen noch weitere Veranstaltungen an, wie beispielsweise der traditionelle Martinsmarkt und ein Folk-Konzert im November. Die Schule bedankt sich bei der Gemeinde Wöhrden für die gute Zusammenarbeit in vielen Bereichen auf weitere fruchtbare 10 Jahre und mehr! Freie Waldorfschule Wöhrden Ringstraße 1 25797 Wöhrden 04839/244 04839/95 10 67 info@waldorfschule-woehrden.de www.waldorfschule-woehrden.de

Veranstatungen im Juni 2018 Freitag Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 11:30 Uhr Ringreiten in 12:30 Uhr 20:00 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 Ketelsbüttel Reitplatz Ketelsbüttel Kinderringreiten in Vorbereitende 12:30 Uhr Festumzug Beginn des Wettkampfes 20:00 Uhr Ringreiterball Oldenwöhrden 13:00 Uhr Kleinfeldturnier des SV Wöhrden Sportplatz Ketelsbüttel Reitplatz Ketelsbüttel Versammlung Ringreiten Oldenwöhrden Wöhrden rockt! 8 9 10 11 12 13 14 19:00 Uhr Wöhrdener Park - öfentlich - nicht öfentlich 15 16 17 18 19 20 21 Johanni - Sommerfest Park Bürgervogelschießen 22 23 24 25 26 27 28 12:00 Uhr Beginn des Umzugs durchs Dorf Sportlerheim 29 30-24- -25-

Veranstatungen im Juli 2018 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Kinderringreiten in Wöhrden Reitplatz Trefen: 12:00 Uhr 12:30 Uhr Festumzug danach Beginn des Wettkampfes 10:00 Uhr Frühschoppen des Sozialverbandes Hof Reimers Wackenhusen vom 15.-22.7. kommt die Polenjugend zu Besuch nach Wöhrden Ringreiten in Wöhrden 1 2 3 4 5 6 7 Reitplatz 10:00 Uhr Festumzug 12:30 Uhr Beginn des Wettkampfes ca. 16:30 Uhr Siegerehrung 20:00 Uhr Ringreiterfest vom 9. - 18. Juli sind die 8 9 10 11 12 13 14 Pfadinder im Ferienlager in Dänemark Pokalringreiten 15 16 17 18 19 20 21 der Gilde in Kinderauslug 19:00 Uhr Vom 28. Juli bis zum 22 23 24 25 26 27 28 des Jugend-, Sport- und Grillfest im Park 26. August macht der Sozialausschusses mit der Freiwilligen Feuerwehr Wöhrden - öfentlich - nicht öfentlich Feuerwehrmusikzug Ferien ab 6:00 Uhr Flohmarkt der Bürgerinitiative Gute Nachbarschaft Materialienparkplatz 29 30 31 Nordhastedt mit Wöhrden und Ketelsbüttel -26- -27-

Veranstatungen im August 2018 Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Sonnenblumenfest mit 1 2 3 4 5 6 7 Kafee und Kuchen, 10-17 Uhr Büttners Landladen - öfentlich - nicht öfentlich 10:00 Uhr 8 9 10 11 12 13 14 Fahrradtour des Siedlerbundes und des Gemischten Chores Turnhalle 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30-30- -31-

Veranstatungen im September 2018 Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Seniorenfahrt des 1 2 3 4 5 6 7 Jugend-, Sport- und Sozialausschusses - öfentlich - nicht öfentlich 14:30 Uhr Bunter Nachmittag des Siedlerbundes und des Gemischten Chores Gemeindehaus 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Konzert der Dithmarscher Musikschule 17:00 Uhr St. Nicolai-Kirche Landesringreiten 22 23 24 25 26 27 28 von Schleswig-Holstein in Ketelsbüttel ab 8:00 Uhr 29 30 31-32- -33-

Veranstatungen im Oktober 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag 18:00-22:00 Uhr 18: 00-22:00 Uhr 10:00-13:00 Uhr 10:00 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 Vereine- und Vereine- und Second-Hand-Markt Erntedankgottesdienst Tag der Deutschen Einheit Verbändeschießen der Sportschützen Sportlerheim Verbändeschießen der Sportschützen Sportlerheim rund ums Kind vom Förderverein des ev. Kindergartens Freie Waldorfschule St. Nicolai-Kirche 14:30 Uhr Bunter Nachmittag des Sozialverbandes Gemeindehaus 14:30 Uhr 8 9 10 11 12 13 14 Geburtstagskafee Gemeindehaus - öfentlich - nicht öfentlich 15 16 17 18 19 20 21 19:30 Uhr Teminbesprechung für den Veranstaltungskalender 2019 14:30 Uhr Feuerwehrball der 22 23 24 25 26 27 28 Halloweenparty Freiwilligen Feuerwehr 29 30 31 von Lütt un Groot Sportlerheim Wöhrden Beginn: 20:00 Uhr Die Feuerwehrmusik spielt ab 19:00 Uhr -34- -35-

Veranstatungen im November 2018 Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Kameradschaftsabend des ASV 1 2 3 4 5 6 7 Wöhrden 19:30 Uhr Kleine Kneipe 19:00 Uhr Laternelaufen mit der Freiwilligen Feuerwehr Ketelsbüttel Feuerwehrhaus Ketelsbüttel 18:30 Uhr 19:30 Uhr 19:00 Uhr 8 9 10 11 12 13 14 St. Martins-Andacht Mitgliederversammlung Öfentliches anschließend Laternelaufen St. Nicolai-Kirche der SPD Grünkohlessen mit der CDU Wöhrden Bingo des ASV Wöhrden 10:00 Uhr 15 16 17 18 19 20 21 19:00 Uhr Gottesdienst zum Kleine Kneipe Volkstrauertag St. Nicolai-Kirche - öfentlich - nicht öfentlich Adventsausstellung Adventsausstellung 22 23 24 25 26 27 28 8:00-19:00 Uhr 8:00-19 :00 Uhr 18:30 Uhr 29 30 Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Büttners Landladen 13:00-17:00 Uhr Basar des Sozialverbandes Hof Jürgen Reimers Wackenhusen Büttners Landladen 10:00 Uhr Ewigkeitsgottesdienst ST. Nicolai-Kirche 10:00 Uhr Königsringreiten Reiterhof Paulsen Böddinghusen -36- -37-

Veranstatungen im Dezember 2018 Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 15:00 Uhr Adventsmusik der Freiwilligen Feuerwehr Wöhrden mit Tannenbaumverkauf Feuerwehrhaus 20:00 Uhr Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Ketelsbüttel Gerätehaus Büttners Landladen Kartenvorverkauf für den Casinoball 9:00-10:00 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 8 9 10 11 12 13 14 Weihnachtsfeier des Senioren Adventsfeier Siedlerbundes Gemeindehaus 17:00 Uhr 15 16 17 18 19 20 21 Adventskonzert mit Gemischter Chor Wöhrden Feuerwehrmusikzug Wöhrden Freie Waldorfschule Wöhrden Frau Pastorin Timmermann St. Nicolai-Kirche Anschließend: Weihnachtsfeier des Gemischten Chores 16:00 Uhr 10:00 Uhr 22 23 24 25 26 27 28 Familiengottesdienst Weihnachtsgottesdienst St. Nicolai-Kirche 23:00 Uhr Gottesdienst zur Christnacht St. Nicolai-Kirche 29 30 31 Gemeindehaus in Ketelsbüttel Fam. Haase 1. Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag - öfentlich - nicht öfentlich Beginn des Tannenbaumverkaufs 1 2 3 4 5 6 7-38- -39-

Gesundheit ÄRZTE Gemeinschaftspraxis Dr. Johann Kielholz, Tel: 04839-9010 Dr. Wiebke Junge, Daniel Weiss Mail: Swantje Lehmann und Dr. Nana Thorsen allgemeinaerzte@kielholz- Schwarzer Weg 14 woehrden.de APOTHEKEN-ABHOLSTELLE Dörpsloden, Ringstraße 5 Tel: 04839-953596 DIAKONIESTATION Norderstraße 2 Tel: 04839-430 Fax: 04839-824 Mail: diakonie.woehrden@gmx.de DIABETISCHE UND MEDIZINISCHE FUSSPFLEGE Diakonie: Anja Schlienger & Marlies Ehlers Tel: 04839-403 Chausseestraße 4 Fax: 04839-824 Mail: diakonie.woehrden@gmx.de MEDIZINISCHE FUSSPFLEGE Antje Siegfried Tel: 04839-553 Siedlungsweg 13 Mail: ennoantje@web.de TIERARZT Rudolf Schmitt Tel: 04839-9090 Chausseestraße 41 Fax: 04839-9095 Essen & Trinken KLEINE KNEIPE Uwe-Hermann Peters Tel: 04839-286 Hafenstraße 15 Fax: 04839-953729 Mail: uhpeters@gmx.de CAFÉ BUNTE KUH Kirsten Matthiessen Tel: 04839-953599 Wackenhusen 9 GASTHOF-HOTEL OLDENWÖHRDEN Elsbe Paulsen Tel: 04839-953117 Große Straße 17 Fax: 04839-953118 Mail: gasthof@oldenwoehrden.de Internet: www.oldenwoehrden.de MOBILE MASSAGE WELL-FIT Doris Bert Tel: 04839-953724 Op`n Pasterkroog 41 Mobil: 0172-9013282 Mail: doris@bert-s.de IMBISS ZUR ALTEN MEIEREI Marina Hartmann Tel: 04839-838 Meldorfer Straße 7 Fax: 04839-509 Mail: eggert.hartmann@t-online.de THERAPEUTISCHES REITEN Kerstin Knoche Tel: 04839-951327 Hauptstraße 5 Mobil: 0175-1430296 -40- -41-

Vereine & Verbände ANGELSPORTVEREIN Wolfgang Kannowski Tel: 04839-898 Große Straße 6 Mail: ischwolly@t-online.de BÜRGERINITIATIVE GUTE NACHBARSCHAFT Martin Perkuhn Tel: 04839-679 Materialienstraße 1 Mail: martin.perkuhn@gmx.net CDU WÖHRDEN Berbe Peters Tel: 04839-286 Hafenstraße 15 Mobil: 0162-7650622 Mail: berbe.peters@gmx.de DRK WÖHRDEN Torsten Fechner 04839-596 Greifenberger Straße 6 Mail: sitofechner@t-online.de DORFVERSCHÖNERUNGSVEREIN Annette Bähnisch 04839-1249 Siedlungsweg 14 Mail: a.baehnisch@freenet.de GEMISCHTER CHOR WÖHRDEN Dietmar Schulz Mobil: 0170-1826438 Kluckstraße 5a Tel: 0481-64521 25746 Heide Mail: vorstand@chor-woehrden.de Internet: www.chor-woehrden.de HANDELS-UND GEWERBEVEREIN WÖHRDEN Ralph Bert Tel: 04839-654 Op n Pasterkroog 41 Mail: alles.elektrisch@bert-s.de KIRCHENGEMEINDE WÖHRDEN Pastorin Hendrikje Timmermann Tel: 04839-248 Norderstraße 2 Mail: woehrden@kirchedithmarschen.de KYFFHÄUSERKAMERADSCHAFT WÖHRDEN Peter Witthohn Tel: 0481-72822 Holstenstraße 46 25746 Heide FREIWILLIGE FEUERWEHR KETELSBÜTTEL Sönke Haase Tel: 04839-9106 Am Deich 2 Mail: soenkehaase@gmx.net BÜRGERVEREIN LEBENDIGES WÖHRDEN Elsbe Paulsen Tel: 04839-953117 Meldorfer Straße 15 Mail: gasthof@oldenwoehrden.de FREIWILLIGE FEUERWEHR WÖHRDEN Uwe-Hermann Peters Tel: 04839-286 LÜTT UN GROOT Stefanie Knippel Tel: 04839-854 Hafenstraße 15a Mail: uhpeters@gmx.de Chausseestraße 2 Mobil: 01520-3238548 Mail: stefanie-knippel@web.de FEUERWEHRMUSIKZUG WÖHRDEN Ann-Katrin Voß Tel: 04839-9530771 Heisrenweg 12 Mail: annkatrinvoss@t-online.de -42- -43-

Vereine & Verbände RINGREITERVEREIN KETELSBÜTTEL Bernd Thießen Tel: 04832-6004177 Wehlweg 2 25704 Nordermeldorf RINGREITERVEREIN WÖHRDEN Thies Hansen Tel: 04839-953839 Op n Pasterkroog 24 Mail: dt.hansen@t-online.de SOZIALVERBAND WÖHRDEN Holger Greve Tel: 04839-9190 Op n Pasterkroog 13 Mail: zimmereigreve@t-online.de WAHLGEMEINSCHAFT WÖHRDEN Wilhelm Witthohn Mobil: 0172-7660016 Neuenwisch 5 WÖHRDEN ENERGIE Peter Schoof Tel: 04839-953779 Schwarzer Weg 12 Mail: p.schoof@t-online.de WÖHRDENER KAGELN Elke Peters Tel: 04839-953388 Chausseestraße 25 SPORTVEREIN WÖHRDEN Waldemar Beitat Tel: 04839-1239 Meldorfer Straße 10 SPD WÖHRDEN Heinz-Jürgen Templin Tel: 04839-9135 Claus-Nissen-Straße 6 Mail: hjtemplin@gmx.de VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES KINDERGARTENS UND DER SPIELSTUBE Yvonne Labuhn Mobil: 0176-20733722 Chausseestraße 32 Mail: yvonnelabuhn@gmail.com Gewerbebetriebe ALLES ELEKTRISCH- BERT Ralph Bert Tel: 04839-654 Op n Pasterkroog 41 Mobil: 0172-9010729 Mail: alles.elektrisch@bert-s.de Internet: www.bert-s.de ALLEINUNTERHALTER DIE ORLANDOS Rüdiger Horns Tel:04839-953400 Große Straße 19 Mail: ruediger-horns@t-online.de VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER WALDORF-PÄDAGOGIK AN DER WESTKÜSTE Martin Fricker Tel. 04832-1050 Hauptstraße 2 Mail: martin-fricker@web.de 25704 Wolmersdorf ANDRESEN SEIFENKOCHEREI Theodor-Meyer-Straße 2 Tel: 04839-953770 Mail: seifenkocherei@googlemail.com -44- -45-

Gewerbebetriebe AQUARELLKURSE Regina Purwins Tel: 04839-9539748 Lindenstraße 7 Mail: regina-purwins@t-online.de BAGGER-& LOHNARBEITEN, KANALARBEITEN Peter Cornils Tel: 04839-380 Neuenwisch 6 04839-214 BIO-FROST WESTHOF GMBH Rainer Carstens Tel: 04839-95320 Rudolf-Scheer-Straße 2 Fax:m 04839-953220 Mail: info@bio-frost.de Internet: www.biofrost.info BIO-GEWÄCHSHAUS GMBH & CO.KG Persenweg 1 Tel: 04839-9535-0 Fax: 04839-9105 Mail: info@westhof-bio.de COLORTECHNIK STAMER Dieter Stamer Tel: 04839-953677 Unfallinstandsetzungszentrum Fax: 04839-953699 Rudolf-Scheer-Straße 1 Mail: dieter-stamer@t-online,de FERIENHAUS PETERS Hafenstraße 15 Tel: 04839-286 Fax: 04839-7934529 Mail: uhpeters@gmx.de FERIENHOF TÖWE Neuenwisch 2 Tel: 04839-534 Mail: info@ferienhof-toewe.de Internet: www.ferienhof-toewe.de FIRMA SCHAEFER Carstenstraße 12 Tel: 04839-9530788 Internet: www.schaefer-ilm.de GASTHOF-HOTEL OLDENWÖHRDEN Elsbe Paulsen Tel: 04839-953117 Große Straße 17 Fax: 04839-953118 Mail: gasthof@oldenwoehrden.de GAS-, WASSER- UND HEIZUNGSINSTALLATION Matthias Schmidt Tel: 04839-951010 Hans-Thater-Straße 2 Mobil: 0172-1748364 Fax: 04839-951011 Mail: heizung_schmidt@t-online.de FAHRSCHULE Peter-Boje Endulat Tel: 0481-87743 Chausseestraße 4-46- -47-

Gewerbebetriebe GARTEN- UND HAUSMEISTERSERVICE Clemens Frahm Tel: 04839-951199 Op de Weid Tel: 04834-936444 Fax: 04834-936455 Mail: info@gartenbau-frahm.de Internet: www.gartenbau-frahm.de HAUSMEISTERSERVICE UG Jens Sönksen Tel: 04839-953280 Dorfstraße 15 Fax: 04839-953281 HAUSMEISTERSERVICE Olaf Rehse Tel: 04839-3739970 Schifsweg 1 Mobil: 0174-2479026 OT Ketelsbüttel Mail: olafrehse@hotmail.de Internet: www.olaf-rehse.jimdo.com LANDHAASE DEKOARTIKEL Lena Haase Tel: 04839-953449 Am Deich 2 Mobil: 0174-1923226 OT Ketelsbüttel Mail: lekahaase@web.de Internet: www.landhaase.jimdo.com LANDMASCHINENHANDEL MEIFORT GMBH Chausseestraße 20 Tel: 04839-9070 Fax: 04839-90720 Mail: info@meifort.de Internet: www.meifort.de LANDWIRTSCHAFTLICHES LOHNUNTERNEHMEN Thies Haalck Tel: 04839-9080 Wackenhusen 5 Fax: 04839-90855 Mail: haalck@itzehoer-vl.de HEIZTECHNIK SCHEER GMBH Nicole Schröter Tel: 04839-9050 Chausseestraße 12-16 Fax: 04839-453 Mail: info@scheer-heizsysteme.de Internet: www.scheer-heizsysteme.de HOMEPAGE- & INTERNETSERVICE Thies Hansen Tel: 04839-953839 Op n Pasterkroog 34 Mobil: 01520-9131474 Mail: dt.hansen@t-online.de LVM - VERSICHERUNG Hans Jasper Tel: 0481-6838445 Fax: 0481-6838446 Mail: info@jasper.lvm.de MARSCHLAND MEDIA & ARTS Werbefotograie für Unternehmen Tel: 04839-9539855 Inh. Claudia Müller Fax: 04839-9539856 Nixdorf 1 Mail: mail@marschland-media.de Internet: www.marschland-media.de ITZEHOER VERSICHERUNG Thies Haalck Tel: 04839-9080 MANUFAKTUR GOLDSCHMIEDE TEXTIDESIGN Peter Heckmann/Britta Katzmierczak Tel: 04839-953613 Wackenhusen 5 Fax: 04839-90855 Mail: haalck@itzehoer-vl.de Chausseestraße 3 Mail: manufakturheckmann@gmx.de -48- -49-

Gewerbebetriebe METALLBAUMONTAGE JAN NÜHSE Steindamm 11 Mobil: 01522-1524431 Mail: j.nuehse@web.de MILCHVIEHBETRIEB HOF HAASE GBR BAUERNHOFPÄDAGOGIK Jan Haase Tel 04839-953449 Am Deich 2-2a Fax 04839-9530641 25797 Ketelsbüttel Internet: www.hofhaase.de NORDSEE MÖHREN Kurt und Daniel Sievers Tel: 04839-9126 Hochwöhrden 13 Mobil: 0171-2605686 Fax: 04839-9127 Mail: lohnunternehmen-sievers@web.de REIT- UND PENSIONSSTALL Gordon Paulsen Tel: 04839-670 / 599 Böddinghusen 3 Fax: 04839-953795 Internet: www.reitstall-paulsen.de SALON KAMM & SCHERE Marion Kaack Tel: 04839-394 Chausseestraße 8 TRP TECHNIK Elektrotechnik & Maschinenbau Tel: 04839-282535 Tim Rode Peters Mobil: 0176-21899580 Hafenstraße 13 Mail: t.peters@trp-technik.de Internet: www.trp-technik.de WESTFORMART Anuschka Horns Tel: 04839-953401 Große Straße 19 Mobil: 0176-41064506 Mail: a.horns@westformart.de Internet: www.westformart.de ZIMMEREI Holger Greve Tel: 04839-9190 Op n Pasterkroog 13 Fax: 04839-9191 Mail: zimmereigreve@t-online.de ZIMMERMEISTER Henning Martens Tel: 04839-953493 Op n Pasterkroog 4 Mobil: 0176-60803913 Mail: martens-schletz@t-online.de SPARKASSE Mail: kontakt@spk-hennstedt-wesselburen.de Internet: www.spk-hennstedt-wesselburen.de Notruf EC-Kartensperrung 116116-50- -51-

Einkaufen BÜTTNER S LANDLADEN Thea Büttner Tel: 04839-1279 Hauptstraße 14 OT Ketelsbüttel Mail: w.buettner-ketelsbuettel@t-online.de Internet: www.buettners-landladen.de DÖRPSLODEN MIT APOTHEKEN-ANNAHMESTELLE UND WÄSCHEREI-ANNAHMESTELLE Doris Reis-Volkmann Tel: 04839-953596 ab 6 Uhr geöfnet Ringstraße 5 Wichtige Adressen AMTSVERWALTUNG HEIDER UMLAND Kirchspielsweg 6 Tel: 0481-6050 25746 Heide Fax: 0481-60570 Mail: info@amt-heider-umland.de Internet: www.amt-heider-umland.de BÜCHREI FÜR KINDER & ERWACHSENE Meldorfer Straße 15 Tel: 04839-951322 Öfnungszeiten: Freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr Mail: buecherei-woehrden@freenet.de MILCHTANKSTELLE/REGIONALE PRODUKTE Jan Haase Tel 04839-953449 Am Deich 2-2a Fax 04839-9530641 25797 Ketelsbüttel Internet: www.hofhaase.de UNS BACKHUS Carola Braczek Tel: 04839-9530646 Meldorfer Straße 4 WISCHMANN S HOFLADEN Överwisch 8 Tel: 0481-7750385 25746 Norderwöhrden Fax: 0481-7750384 Mail: info@wischmanns-holaden.de Internet: www.wischmanns-holaden.de FEUERWEHRMUSIKZUG WÖHRDEN Leitung: Ann-Katrin Voß Tel: 04839-9530771 Heisternweg 12 Mail: annkatrinvoss@t-online.de FREIE WALDORFSCHULE WÖHRDEN Ringstraße 1 Tel: 04839-244 Fax: 04839-951067 Mail: info@waldorfschule-woehrden.de Internet: www.waldorfschule-woehrden.de FREIWILLIGE FEUERWEHR KETELSBÜTTEL Wehrführer: Sönke Haase Tel: 04839-9106 (privat) Am Deich 2 Fax: 04839-9107 Feuerwehrhaus Tel: 04839-420 FREIWILLIGE FEUERWEHR WÖHRDEN Wehrführer: Uwe -Hermann Peters Tel: 04839-286 (privat) Hafenstraße 15a Feuerwehrhaus Tel: 04839-341 -52- -53-

Wichtige Adressen KINDERGARTEN KLEIN ST. NICOLAI Leitung: Veronika Bundel Tel: 04839-779 Kirchenstraße Mail: klein.nicolai@freenet.de KIRCHENGEMEINDE WÖHRDEN Pastorin Hendrikje Timmermann Tel: 04839-248 Norderstraße 2 Fax: 04839-892 Sprechzeiten: Montags,Dienstags, Donnerstags und Freitags von 9:00-12:00 Uhr Mail: woehrden@kirche-dithmarschen.de KÜMMERIN Jessica Peters Tel: 04839-3739937 Allee 2 SCHIEDSMANN Uwe Kröger Tel: 0481-87360 Op de Weid 43 Mail: uwe.krueger52@gmx.de 25746 Lohe-Rickelshof NOTRUF Polizei Tel: 110 Feuerwehr und Rettung Tel: 112 Giftnotruf Tel: 0551-19240 Ärztlicher Notruf Tel: 116 / 117 EC-Kartensperrung Tel: 116 116 BÜRGERMEISTER Peter Schoof Tel: 04839-316 (Büro) Meldorfer Straße 15 Tel: 04839-953779 (privat) Sprechstunde: Montags von!8:00-19:00 Uhr Bürozeiten: Dienstags und Donnerstags von 9:00-12:00 Uhr Fax: 04839-951323 Mail: gemeinde@woehrden.de Internet: www.woehrden.de WALDORFKINDERGARTEN Allee 20 Tel: 04839-9539585 BAUHOF Schwarzer Weg Tel: 04839-1262 TURNHALLE / SPORTLERHEIM Schwarzer Weg Tel: 04839-345 BÜRGER UND UMWELTTELEFON Tel: 0481-971333 Mail: info@dithmarschen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Wöhrden Verantwortlich: Kulturausschuss, Vorsitzende: Käte Templin Layout: Mervyn Müller, Manuela Perkuhn Bilder: Käte Templin, Stefanie Knippel, Mervyn Müller Druck: Marschland Media & Arts -54- -55-

Ortsentwicklungskonzept für Wöhrden Liebe Wöhrdenerinnen, liebe Wöhrdener! Es geht um alle Themen, die die Gemeinde und den Klimaschutz betrefen: gestalten von Straßen, Wegen und öfentlichen Plätzen, vermeiden von Leerstand und -56- Erhalt von Gebäuden im Ortskern, Trefpunkte für Jung und Alt, Verbesserung der Mobilität, altersgerechtes, soziales Wohnen auch generationsübergreifend sowie günstiges energetisches Sanieren des eigenen Hauses und klimafreundliche Wärmenetze. Wir greifen Ihre Wünsche und Ideen aus den vorangegangenen Projekten auf, beispielsweise von: Zukunftswerkstatt Mehrgenerationendorf, Wünsche für Die Gemeinde Wöhrden hat uns mit einem städtebaulich-energetisches Ortsentwicklungskonzept in beauftragt. Wir möchten für Sie und mit Ihnen Wöhrden noch lebenswerter und klimafreundlicher werden lassen. Wöhrden und den bisherigen Dorfentwicklungsplänen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns anschauen, was bis heute umgesetzt worden ist und warum es an manchen Stellen hakt. Schnelle Umsetzung Agieren statt reagieren ist das Ziel. Wir werden für Sie und mit Ihnen konkrete, praktische Projekte ausarbeiten und schnellstmöglich umsetzen. Damit es sich noch besser und noch klimafreundlicher lebt in Wöhrden. Bis zu den Sommerferien 2018 wird das Konzept fertig sein und die Umsetzung beginnen! Nach einer ersten Bestandsaufnahme vor Ort möchten wir mit Ihnen in mehreren Arbeitstreffen (Bürgerwerkstätten) und Gesprächen zusammenkommen. Sie werden in jeder unserer Arbeitsphasen Möglichkeiten zur Mitwirkung erhalten. Der erste Workshop indet Ende Januar 2018 statt, eine separate Einladung senden wir Ihnen noch zu. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Uns ist es wichtig, Sie vor Ort bei Ihren Aktivitäten zu unterstützen. Daher werden wir mit den Wöhrdener Vereinen und Initiativen Kontakt aufnehmen. Gerne kommen wir dafür auch persönlich bei einem Ihrer Treffen vorbei! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter: OCF Consulting Tel. 040/4664 2440 oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Ideen an: woehrden@ocfc.de.