Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für den pastoralen Raum Daun. Nr. 16/17 vom bis

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für den pastoralen Raum Daun. Nr. 48/49/50 vom bis

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 40/41/42/43/44 vom bis

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun. Nr. 4/5/6/7/8 vom bis Was ist los?

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft. Liebe Pfarrangehörige im pastoralen Raum Daun!

Osterpfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für den pastoralen Raum Daun. Nr. 12/13/14 /15 vom bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für den pastoralen Raum Daun. Nr. 43/44/45/46/47 vom bis

Richten Sie bitte Ihre Wünsche im Blick auf Taufen, Hochzeiten, Ehejubiläen und Vereinsfeste stets frühzeitig an die jeweiligen Pfarrbüros.

Nr. 3/2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

K I R C H E N B L A T T

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarramt St. Edith Stein

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Di und Do Uhr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 22/2017

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

01. August 27. September 09/2015

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Morgengebet der Sinne

Unsere Gottesdienste November 2017

Seelsorgeeinheit Altshausen

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun. In der Bibel gibt es nur wenige, aber wichtige Stellen, die

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

St. Paulus - Gemeindebrief

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Transkript:

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für den pastoralen Raum Daun Nr. 16/17 vom 18.04. bis 02.05.2010

2 *** Gottesdienstordnung*** ***für den pastoralen Raum Daun *** Sa 17.04.2010 Oberstadtfeld 17.30 Vorabendmesse Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse So 18.04.2010 3. Sonntag der Osterzeit Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Waldkönigen 09.00 Hl. Messe f. + Johann Wölwer u. Tochter Anja; f. ++ d. Fam. Schüttler-Clemens; f. + Franz Schreiner u. Angehörige; f. + Nikolaus u. Gertrud Scholzen u. ++ Angehörige; f. + Ursula Ludwig; f. + Peter Maier Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Neroth 10.00 Feierliche Erstkommunion Wallenborn 10.00 Feierliche Erstkommunion Daun Thomas-Morus 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Kirchweiler 10.30 Hochamt Neroth 17.30 Dankandacht für die Kommunionkinder Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse Mo 19.04.2010 Hl. Leo IX. Papst; Sel. Marcel Callo, Märtyrer Neroth 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder Wallenborn 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder Di 20.04.2010 Dockweiler 19.00 Hl. Messe Mi 21.04.2010 Hl. Konrad v. Parzham; Hl. Anselm v. Canterbury Wallenborn 09.00 Frauenmesse Brück 19.00 Hl. Messe Do 22.04.2010 Boverath 19.00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Philipp-Ost

3 Fr 23.04.2010 Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Adalbert, Bischof v. Prag, Hl. Georg, Märtyrer Hl. Messe als Sechswochenamt f. + Christina Schüller; f. Leb. u. ++ d. Fam. May-Hooghoff; f. + Charlotte Bieber u. Elvira Krupper; f. + Valentin Grett; f. ++ Ehel. Maria u. Paul Hoffmann u. Gerda Puhlmann, f. ++ Margarete u. Otto Fries u. Geschwister; f. ++ Ehel. Alexander u. Maria Sander; f. + Ewald Prediger; f. ++ Ehel. Johannes u. Maria Rollheiser; f. ++ Josef Thomas u. Schwiegersohn Thomas Müller; f. + Barbara Jungels Sa 24.04.2010 Hl. Maria Euphrasia Pelletier; Hl. Fidelis, Märtyrer Dockweiler 13.30 Trauung v. Stefanie u. Manfred Schröder u. Kindtaufe von Carolina Schröder Weidenbach 17.30 Vorabendmesse Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Salm 19.00 Vorabendmesse Üdersdorf 19.00 Vorabendmesse So 25.04.2010 4. Sonntag der Osterzeit Kirchweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe Rengen 09.00 Hl. Messe f. ++ Ehel. Werner u. Rosa Schneider; f. Leb. u. ++ d. Fam. Daun-Kowald; f. ++ Ehel. Peter u. Hedwig Kutscheid u. + Sohn Albert; f. + Agatha Willems, f. ++ Ehel. Paul u Elisabeth Quabeck u. Leb. u. ++ d. Jahrgänge 1939/40; zu Ehren der Gottesmutter f. + Maria Müller Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Wallenborn 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Daun Thomas-Morus 10.30 Hochamt parallel mit Kindergottesdienst Dockweiler 10.30 Hochamt mit feierlicher Goldkommunion Meisburg 10.30 Hochamt Kirchweiler 14.30 Kindtaufe Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse bes. gestaltet anlässlich der 50jährigen Bolivienpartnerschaft Di 27.04.2010 Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer Meisburg 19.00 Hl. Messe

4 Mi 28.04.2010 Hl. Peter Chanel, Märtyrer; Hl. Ludwig M. G. de Montfort Bleckhausen 19.00 Hl. Messe Pützborn 19.00 Hl. Messe f. ++ Nikolaus u. Margarete Mayer u. + Peter Mayer; f. Leb. u. ++ d. Fam. Krüger-Meerfeld; f. Leb. u. ++ d. Fam. Bauer-Thull Do 29.04.2010 Hl. Katharina v. Siena, Schutzpatronin Europas Neroth 19.00 Hl. Messe Steinborn 19.00 Hl. Messe f. Fam. Simon u. Katharina Caspers u. d. Angehörige; f. ++ Bruder Josef u. Schwester Anna; f. ++ Ehel. Werner u. Katharina Helten; f. + Anneliese Plebuch; f. + Anna Caspers Fr 30.04.2010 Hl. Pius V. Papst; Hl. Quirinius, Märtyrer Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe als Jahrgedächtnis f. + Katharina Jung; f. ++ Sofie Waldorf u. Sohn Günther; f. + Alfons Diewald; f. + Helmut Schmitz; f. Leb. u. ++ d. Fam. Hamacher-Schlitz; f. + Rosa Schreiner; f. ++ Ehel. Matthias u. Helene Weis u. ++ Angehörige Weiersbach 19.00 Hl. Messe Sa 01.05.2010 Jahrestag der Domkirchweihe, Bistumsfest Wallenborn 17.30 Vorabendmesse Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse Daun St. Nikolaus 19.00 Orgelkonzert m. Prof. Markus Eichenlaub So 02.05.2010 5. Sonntag der Osterzeit Weinfeld 07.30 Hl. Messe f. d. Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie Deudesfeld 09.00 Hl. Messe Dockweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Niederstadtfeld 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Salm 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Weidenbach 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Daun Thomas-Morus 10.30 Hochamt Kirchweiler 10.30 Hochamt mit feierlicher Goldkommunion Neroth 10.30 Hochamt Salm 14.30 Kindtaufe Wehrbüsch 17.30 Maiandacht gestaltet von der KDFB Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

Beichtgelegenheit in St. Nikolaus Sa 17.04.2010 17.00 18.00 Uhr Pfarrer Kraus Sa 24.04.2010 17.00 18.00 Uhr Beichte entfällt! Sa 01.05.2010 17.00 18.00 Uhr Beichte entfällt! 5 *** Nachrichten für Daun St. Nikolaus *** Kirchenchor Daun: Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen Kirchenchor Rengen: Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeindesaal Betstunde Wir beten jeden Montag um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt. Seniorennachmittag: Komm lieber Mai und mache Alle älteren Gemeindemitglieder laden wir zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch, dem 21. April 2010 recht herzlich ins evangelische Gemeindehaus ein. Wir freuen uns auf einen Nachmittag im Zeichen des beginnenden Frühlings mit musikalischer Begleitung durch Herrn Peter Michaelis, dem Singen von Frühlingsliedern und Beiträgen. Einlass ist ab 14.30 Uhr, Beginn um 15.00 Uhr. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit wünschen, rufen Sie bitte das ev. Gemeindebüro, Tel. 06592/985143 oder Frau Steinhagen, Tel. 06592/4021, an. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Das Vorbereitungsteam Pfarrgemeinderat St. Nikolaus Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Nikolaus treffen sich zur nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 21. April 2010, um 20.00 Uhr im Jugendheim. Geistliches Konzert am 1. Mai in der St. Nikolaus-Kirche Daun Am Samstag, den 01. Mai 2010 sind alle Freunde der Kirchenmusik zu einem geistlichen Konzert in die Dauner St. Nikolaus-Kirche eingeladen. Der Limburger Domorganist Prof. Markus Eichenlaub und die Sopranistin Dorothee Laux gestalten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm, welches unter dem Thema: Magnificat steht. So besteht die Möglichkeit sich auf den Marienmonat Mai einstimmen zu lassen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro.

6 Kolpingfamilie - Gang nach Weinfeld Die Kolpingfamilie trifft sich am Sonntag, 02. Mai 2010, um 06.30 Uhr an der St. Nikolaus-Kirche zum Gang nach Weinfeld. Dort feiern wir um 07.30 Uhr in der Kapelle die hl. Messe; anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Kolpinghaus. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Maiandacht an der Wehrbüschkapelle Daun am Sonntag, den 02. Mai 2010 um 17.00 Uhr Zweigverein Daun Zu einer Maiandacht unter dem Motto Maria, Königin und Mutter der Barmherzigkeit, gestaltet vom Kath. Deutschen Frauenbund - Zweigverein Daun am Sonntag, den 02. Mai 2010 um 17.00 Uhr an der Wehrbüschkapelle Daun wird herzlich eingeladen. Sommerzeltlager der KaJuDa an der Rhön Es ist wieder soweit. Das diesjährige Sommerzeltlager der KaJuDa (Katholische Jugend Daun) findet in der ersten Ferienwoche in der Zeit vom 05. bis 10. Juli 2010 in Poppenhausen-Steinwand an der Rhön statt. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die Spaß am Zelten und Abenteuer miteinander haben. Wie immer wird es viele Attraktionen, Workshops und Ausflüge geben, die viel Spaß, Freude und Spiel garantieren. Die Kosten für diesen Ferienspaß betragen 110,00 pro Kind, Geschwisterkinder bezahlen pro Kind nur 95,00. Anmeldungen und nähere Informationen gibt es im Pfarrbüro Daun, Tel. 06592/7091, oder bei Gemeindereferentin Stefanie Peters, Tel. 06592/957671, Email: steffi-peters@gmx.de Räucherspaß beim Wochenende der Dauner Messdiener am 13. und 14. März 2010 Es waren 12 Kinder und Jugendliche sowie alle 6 Leitungsteamer eine kleine, aber feine Runde. Wir haben persönlich Kerzen gestaltet mit Symbolen zum Thema: Wodurch bin ich Licht für andere?, und sie in der Kirche hingestellt, wo wir Fragen zum Thema gestellt haben. Wenn die Frage beantwortet war, wurde die Kerze angezündet. Dann haben wir zusammen gekocht; die Wraps waren köstlich.

7 Aus Kokosnüssen haben wir Weihrauchfässchen gebaut. Das hat Spaß gemacht! Nachher haben wir sie gleich erfolgreich getestet. hauptsächlich draußen, denn im Jugendheim wollten wir ja noch übernachten. Ein Film über Jesu Leben, Tod und Auferstehung hat uns IHN nochmal anschaulich näher gebracht. Nach kurzer Nacht und frühstücksgestärkt haben wir im Regina-Protmann-Haus die Hl. Messe mitgefeiert, ein paar von uns wie gewohnt beim Altardienst. Natürlich wurde zum Abschluss noch gekickert und Billard gespielt, damit es den Aufräumern nicht langweilig wurde. Wir hatten eine gesegnete Gemeinschaftszeit! Sebastian Ludwig (u. div. Drockurs) Verabschiedung von Herrn Pfarrer Jörg Weinberg Pfarrer Jörg Weinberg von der evangelischen Kirchengemeinde Daun wird am 25. April 2010 um 15.00 Uhr in der Burgkirche verabschiedet. Wir danken Herrn Pfarrer Weinberg ganz herzlich für die gute kollegiale Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen für sein Wirken an der neuen Pfarrstelle. *** Nachrichten für Neunkirchen St. Anna *** Neue Intentionsregelung für Neunkirchen St. Anna Das reduzierte Gottesdienstangebot, besonders an Werktagen und die wiederholten Anfragen aus der Pfarrei, haben den Pfarrgemeinderat veranlasst, die Frage der Intentionen in der sonntäglichen Eucharistiefeier auf die Tagesordnung zu setzen. Nach eingehender Beratung und mit Zustimmung von Herrn Dechant Ludwig Gödert wurde einstimmig beschlossen, dass in Zukunft in unserer Pfarrkirche St. Anna auch in den Gottesdiensten an Sonntagen in Form von Intentionen an die lebenden und verstorbenen Angehörigen gedacht werden soll. Kfd-St. Anna Gruppe Waldkönigen Am Mittwoch, den 24. März 2010 fanden Vorstandswahlen in der Kfd - St. Anna-Gruppe Waldkönigen statt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Ursula Flaam, Annegret Hommes, Petra Jaquemod, Erna Kläs, Ursula Lanzloth und Edith Neisen. Dem alten Vorstand danken wir ganz herzlich für ihr Engagement und wünschen den Mitgliedern des neuen Vorstands viel Freude und Gottes Segen für ihre neue Aufgabe.

8 Maiandacht an der Marienkapelle Die Maiandacht, an der Kapelle zwischen Neroth und Kirchweiler, findet am 02. Mai 2010 statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Drees in Steinborn. Von dort wandern wir, nach einem Gebet und Lied, zur Kapelle. Nach der Andacht, Beginn ca. 14.45 Uhr, bieten wir Kaffee, Kuchen und Getränke an. (Fahrgemeinschaften bitten wieder selbst zu organisieren) Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Der Pfarrgemeinderat St Anna Neunkirchen Kfd St. Anna Gruppe Waldkönigen Seniorenkreis Am Donnerstag, den 06. Mai 2010, laden wir alle Senioren aus Waldkönigen zu einem Ausflug ein. Mit dem Bus fahren wir zur Weinfelder Kapelle, wo wir eine kurze Maiandacht halten. Anschließend fahren wir weiter nach Schalkenmehren. Dort besteht die Gelegenheit zum Spaziergang und zum Kaffeetrinken. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle. Rückfahrt ist um ca. 17.30 Uhr. Anmeldungen bitte bei Christel Scholzen, Tel. 4607. Ferienfreizeit 2010, St. Anna, Neunkirchen Hallo Kinder, Liebe Eltern! Die Sommerferien rücken immer näher und damit auch unsere diesjährige Ferienfreizeit. In der Zeit vom 15.07. bis einschließlich 24.07.2010 geht es in diesem Jahr nach Ernzen. Dort sind wir im Naturerlebniscamp untergebracht. Das Naturerlebniscamp Ernzen bietet die Möglichkeit in 6 Hütten mit jeweils 10 Schlafgelegenheiten auch einen längeren Aufenthalt zu verbringen. Ein Zentralgebäude mit Ess- und Aufenthaltsraum und einer hervorragend ausgestatteten Küche gehören ebenfalls zur Anlage. Auf alle Teilnehmer wartet ein spannendes Programm, unter anderem Schwimmen, Ralley, Kanufahrt, Abenteuerspiele im Wald, Ausflüge und natürlich wieder eine gruselige Nachtwanderung. Der Teilnehmerbeitrag wird dieses Jahr gestaffelt: (Achtung!!! Frühbucherrabbatt!!!) Anmeldung bis zum 30.04.2010: 130,00 (Geschwisterkinder: 120,00 ) Anmeldung bis zum 31.05.2010: 150,00 (Geschwisterkinder: 140,00 ) Anmeldung ab dem 01.06.2009: 160,00 (Geschwisterkinder: 150,00 ) Es zählt der Eingang der schriftlichen Anmeldung!

9 In diesem Betrag ist alles enthalten (Verpflegung, Unterkunft, Eintrittsgelder, Anreise mit dem Bus ab Neunkirchen ) Die Anmeldungen liegen in der Pfarrkirche St. Anna aus bzw. können bei Jürgen Hey (Tel.: 06592/980434) abgeholt oder angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 30.06.2010. Euer Betreuerteam *** Nachrichten für den pastoralen Raum Daun*** Weltladen in kirchlicher Trägerschaft Daun, Wirichstraße 7 bei der St. Nikolaus-Kirche Neue Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Ansprechpartner: Hilde u. Günther Selig 06592/4428 Gisela Blum 06592/3705 Aus unseren Pfarreien sind verstorben: Elisabeth Mereien, 86 Jahre, Dockweiler Straße 4, Daun Johann Marx, 82 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Peter Walter Pantenburg, 75 Jahre, Basaltstraße 19, Daun Elfriede Christine Szedzielorz, 72 Jahre, Kampbüchelstraße 1 a, Daun Philipp Herscheid, 89 Jahre, Zum Asseberg 1, Daun-Steinborn Hiltrud Burg, 72 Jahre, Mainzer Straße 41, Daun Anna Reither, 97 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Rosa Lokotsch, 86 Jahre, früher St. Laurentius-Straße, Daun Ruth Schober, 89 Jahre, Schweizstraße 12, Daun Leo Jehnen, 77 Jahre, Fasanenweg 1, Daun-Neunkirchen Michael Schwarz, 42 Jahre, Boverather Straße 6, Daun-Boverath Reflexion Erstkommunion 2010 Zur Reflexion der Erstkommunion 2010 treffen sich die Katecheten der Pfarreiengemeinschaften Daun und Dockweiler am Donnerstag, den 29. April 2010 um 20.00 Uhr im Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche. Die Katecheten der Pfarreiengemeinschaften Deudesfeld und Üdersdorf treffen sich zum gleichen Thema am Mittwoch, den 28. April um 20.00 Uhr in der Alten Schule in Oberstadtfeld.

10 Liebe Erstkommunionkinder aus Daun, Rengen und Waldkönigen Wer von Euch sich in Gruppenstunden weiter mit anderen treffen möchte oder überlegt, Messdiener/in zu werden, ist allerherzlichst eingeladen zu einem ersten unverbindlichen Schnuppertreffen: Wann: Dienstag, den 20. April 2010 um 16.30 Uhr Wo: Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche Wir freuen uns auf Euch! Für die Betreuer: Petra Loewe und Barbara Drockur Bolivienkleidersammlung am 24. April 2010 Die große Solidaritätsaktion der katholischen Jugend im Bistum Trier 50 Jahre Bolivien-Partnerschaft Die diesjährige Bolivienkleidersammlung findet am Samstag, den 24. April 2010 ab 09.00 Uhr statt. Bitte stellen Sie die Kleidersäcke rechtzeitig an die Straße. Sie werden dann von den ehrenamtlichen Helfern eingesammelt und zur Sammelstelle gebracht. Wir danken Ihnen bereits jetzt für die großzügige Unterstützung dieser Aktion. Weitere Informationen erhalten Sie beim BDKJ, Weberbach 70, 54290 Trier, Telefon 06591/9771-110, Email: bolivienreferat@bdkj-trier.de oder www.bdkjtrier.de Zum Abschluss der Bolivienaktion wird die Abendmesse am Sonntag, den 25. April 2010 um 19.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche vom Missionsausschuss der Pfarrei St. Nikolaus besonders zu diesem Thema gestaltet. Was kann ich im Alter gegen meine Beschwerden tun? Alternative Heilmethoden und Medizin auf homöopathischer Basis wird von der Heilpraktikerin Ruth Raspe aus Gerolstein vorgestellt. Gerade in der fortgeschrittenen Lebensphase werden die Beschwerden häufiger. Viele Menschen suchen nach Alternativen. Der Sozialdienst kath. Frauen und Männer Daun e. V. bietet Ihnen einen kostenlosen Vortrag von ca. 1 1,5 Stunden zu diesem Thema, klärt Sie auf und beantwortet Ihre konkreten Fragen. Eingeladen sind alle ehrenamtlichen Betreuer und alle interessierten Menschen. Wann: Mittwoch, 28. April 2010 Wo: Seniorenhaus Regina Protmann Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sozialdienst kath. Frauen und Männer Daun e.v., Beratungsstelle für ehrenamtliche Betreuer, Michaela Ingenerf-Schmitz, Dipl.-Sozialpädagogin, Michel-Reineke-Str. 10, 54550 Daun, Tel. 06592/983959

11 Gesichter der Armut im Vulkaneifelkreis Ausstellungseröffnung im Forum Daun Ab Samstag, den 15. Mai 2010 wird ab 11.30 Uhr die Ausstellung Gesichter der Armut im Vulkaneifelkreis zu sehen sein. Verschiedene (Hilfe-) Organisationen, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema Armut zu tun haben, gestalten gemeinsam eine Ausstellung, die nach dem Eröffnungstag im Forum Daun eine Woche lang in den Räumen der Verbandsgemeinde Daun zu sehen sein wird. Danach kann sie als Wanderausstellung im Kreis Vulkaneifel gebucht werden kann (Ansprechpartner: W. Vierbuchen, KEB). Herzliche Einladung zum Eröffnungstag, an dem ab 11.30 Uhr die Ausstellung im Forum Daun zu sehen sein wird, aber auch bis ca. 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm zur Auseinandersetzung mit dem Thema Armut im Vulkaneifelkreis Gesichter der Armut einlädt. Den Tag gestalten u. a. mit: der Kabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier, der Chor Young Generation aus Steffeln, Schüler der Realschule Hillesheim. Für die Organisatoren: Andrea Ennen (Caritasverband Westeifel e.v.)

12 Hauswirtschaftskraft für Kindertagesstätte in Üdersdorf gesucht Für die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Üdersdorf wird eine versierte Hauswirtschaftskraft von montags bis freitags für je zwei Stunden mittags (ca. 11.45 bis 13.45 Uhr) dringend gesucht. Interessierte melden sich bitte unter der Tel. Nr. 06596/246. Pfarrbriefgeld wird eingesammelt In der Pfarrei St. Anna und in Rengen wird in den kommenden Wochen das Pfarrbriefgeld in Höhe von 6,00 plus 2,00 Lohn für die Austräger, die Ihnen bei Wind und Wetter den Pfarrbrief ins Haus bringen, eingesammelt. Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 18/19/20/21 vom 02. bis 30.05.2010 müssen bis spätestens Freitag, 23.04.2010 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Pastoralteam des Pastoralen Raumes Daun: Dechant Ludwig Gödert 06592/7091* Fax 06592/10278 Pfarrer Axel Maria Kraus Vikar Dr. Ohajuobodo Oko Gemeindereferentin Stefanie Peters 06592/957671* Fax 06592/957758 Kath. Pfarramt St. Nikolaus u. St. Anna Wirichstr. 6, 54550 Daun 06592/7091* Fax 06592/10278 Pfarrsekretärin Rita Schäfer ohajuoko@hotmail.com steffi-peters@gmx.de Öffnungszeiten: Mo u. Fr: 09.00 bis 12.00 Uhr Di u. Do: 14.00 bis 17.00 Uhr pfarramtdaun@t-online.de Kath. Pfarramt St. Simon u. Juda Hauptstraße 14, 54570 Deudesfeld Pfarramt-Deudesfeld@t-online.de 06599/819* Fax 06599/1330 Mo: 14.00 bis 16.00 Uhr Pfarrsekretärin Bärbel Thönnes Di: 14.00 bis 16.00 Uhr Kath. Pfarramt St. Bartholomäus Manderscheider Straße 1, 54570 Üdersdorf Tel. 06596/214*Fax 06596/403 Kath.Pfarramt-Uedersdorf@t-online.de Pfarrsekretärin Bärbel Thönnes Mi: 14.00 bis 16.00 Uhr Do: 09.00 bis 12.00 Uhr Kath. Pfarramt St. Laurentius Pfr.-Hubert-Schmitz-Straße 15 54552 Dockweiler edith.huertgen@bgv-trier.de Tel. 06595/10578, Fax 06595/10579 Di u. Do 09.00 bis 12.00 Uhr Pfarrsekretärin Edith Hürtgen Mi 15.00 bis 17.00 Uhr