Echo von Medjugorje 309

Ähnliche Dokumente
Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier zum Maria-Hilf-Fest in Benediktbeuern am 24.

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Rosenkranz um Priesterberufe

Maria Mutter der Menschen

GEBET UM PRIESTERBERUFE

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Beweis der Liebe. Gottes

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

Opus Sanctorum Angelorum. Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Rettung. ist möglich!

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

SONNTAG IM JAHRESKREIS

irdischen Pilgerschaft in die Herrlichkeit der Auferstehung folgen, wo sie nun mit ihm am Herzen des Vaters ruht.

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit.

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gebet für die Priester. Maria, Mutter der Priester, bitte für sie. Maria, Mutter der Gnade, bitte für sie.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Festlichkeiten und Feiern oder ihn nur bei Notfällen wie den Notarzt zu rufen. Die Tore zu allen Bereichen unseres Lebens müssen ihm offen stehen.

Kostenloser Download der Bibel: Mein Name: Meine

Ablauf und Gebete der Messfeier

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

Frucht des Geistes. Galater 5,22-26

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,1-16

Zweiter Sonntag der Osterzeit 2016 C Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit. Apg 5, Offb 1,9-11a Joh 20,19-31

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Bibel für Kinder. zeigt: Der Verlorene Sohn

Unsere Gottesdienste November 2017

Jesus der große Lehrer

Bibel für Kinder zeigt: Jesus der große Lehrer

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Gemeinschaft mit den Menschen

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Wir beten den Rosenkranz

Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Das einzig Wahre. Philipper 1, 9-11

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

HGM Hubert Grass Ministries

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Jesus Christus: Ich bin

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3)

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit

Glorreiche Geheimnisse: Wundervolle Perspektiven

1 JOHANNES 1:1 1 1 JOHANNES 2:2 1 JOHANNES. gesehen haben mit unsern Augen, das wir beschaut haben und unsre Hände betastet haben, vom Wort des Lebens

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben?

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Umarmt von Gottes Barmherzigkeit den Ablass als geistlichen Schatz neu entdecken

Tut Buße und bekehret euch!

Gottesdienst für November 2016 Heiliger Martin

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

TÄGLICHE GEBETE DER RITTER CHRISTI KÖNIG, DER BRANDOPFER UND ALLER KINDER MARIENS

Weihnachten. Wer ist gekommen?

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Gottesdienst 06. Dezember 2015

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Transkript:

Echo von Medjugorje 309 Botschaft und Informationen März 2013 Monatsbotschaft der Gottesmutter Maria, der Königin des Friedens an die Seherin Marija Pavlović-Lunetti vom 25. Februar 2013 Liebe Kinder! Auch heute rufe ich euch zum Gebet auf. Die Sünde zieht euch zu den irdischen Dingen, ich aber bin gekommen, um euch zur Heiligkeit und zu den göttlichen Dingen zu führen, ihr aber kämpft und verbraucht eure Energie im Kampf mit dem Guten und dem Bösen, das in euch ist. Deshalb, meine lieben Kinder, betet, betet, betet, bis euch das Gebet zur Freude wird und euer Leben zu einem einfachen Gang zu Gott wird. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid! An die Kette gelegt Die Analyse der Gottesmutter ist bestechend klar: Wir, ihre Kinder, werden durch die Sünde gehindert, die Heiligkeit zu leben. Sie sieht, dass wir unter Einsatz all unserer Energie kämpfen, aber vielen von uns fehlt die Freude, und das Leben ist schwer. Doch die Kette der Sünde, die uns am Boden festhält und am Aufsteigen zu Gott hindert, kann durch das Gebet gesprengt werden. an Mirjana vom 2. Februar 2013 Liebe Kinder! Die Liebe bringt mich zu euch, die Liebe, die ich auch euch lehren möchte die wahre Liebe. Die Liebe, die euch mein Sohn gezeigt hat, als er aus Liebe zu euch am Kreuz gestorben ist. Die Liebe, die immer bereit ist, zu vergeben und um Vergebung zu bitten. Wie groß ist eure Liebe? Betrübt ist mein mütterliches Herz, während es in euren Herzen die Liebe sucht. Ihr seid nicht bereit, aus Liebe euren Willen dem Willen Gottes zu unterziehen. Ihr könnt mir nicht helfen, dass jene, die die Liebe Gottes nicht kennengelernt haben, sie kennenlernen, denn ihr habt die wahre Liebe nicht. Weiht mir eure Herzen und ich werde euch führen. Ich werde euch lehren zu vergeben, den Feind zu lieben und nach meinem Sohn zu leben. Fürchtet euch nicht um euch. Mein Sohn vergisst in Bedrängnis jene nicht, die lieben. Ich werde bei euch sein. Ich bitte den himmlischen Vater, dass euch das Licht der ewigen Wahrheit und der Liebe erleuchte. Betet für eure Hirten, dass sie euch durch euer Fasten und Gebet in Liebe führen können. Ich danke euch. Eine andere Dimension Gerade jetzt, in der Fastenzeit, lädt die Kirche uns ein, vermehrt Schritte zur Entweltlichung zu tun: Wir sind gerufen, das Irdische zugunsten des Ewigen an die zweite Stelle zu setzen. Im Alltag sind wir meistens so ans Irdische gebunden, dass allein der Gedanke daran, eines Tages beim Sterben endgültig alles Irdische loslassen zu müssen, verdrängt wird. Der hl. Johannes sagt (1 Joh 2,15ff): Liebt nicht die Welt und was in der Welt ist! Wer die Welt liebt, hat die Liebe zum Vater nicht. Denn alles, was in der Welt ist, die Begierde des Fleisches, die Begierde der Augen und das Prahlen mit dem Besitz, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt. Die Welt und ihre Begierde vergeht; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. Die richtige Haltung zu den vergänglichen weltlichen Dingen wäre, Gott für seine Gaben zu danken, aber niemals Sklave dieser Dinge zu werden. Das Gebet ein Wundermittel In unserem täglichen Kampf, das Gute zu tun und die Sünde zu meiden, ist das Gebet ein wahres Wundermittel. Die Gottesmutter beharrt darauf, dass wir beten, beten und beten sollen, bis uns das Gebet zur Freude wird. Oft scheint uns das Gebet trocken oder eine lästige Pflicht. Wer aber beharrlich betet, wird an den Punkt gelangen, wo das Gebet wirklich zur Freude wird. Wundervoll ist Marias Hinweis darauf, dass unser Leben dann auch zu einem einfachen Gang zu Gott werden wird. Für alle, die es schwer haben, gilt also die Verheißung: Betet ohne Unterlass, denn der Durchbruch zur Freude kommt! bz

Pilgerreisen nach Medjugorje Gregor Jakobs Neue Grabenstr. 40 D-32657 Lemgo, % 0 52 61 / 39 49 16. 23.4.13 (Bus, Zw.übern., Priester) Robert u. Christiane Gladbach Zum Gretler 26 D-33154 Oberntudorf, % 0 52 58 / 93 81 58 31.3. 7.4.* 31.7. 7.8.13 (*mit Kinderprogramm) Reisewelt Teiser & Hüter Fuldaer Str. 2 D-36119 Neuhof, % 0 66 55 / 96 09-52 20. 27.4. 1. 8.6. 21. 28.9.13 (Flüge) Marlies Deutsch Leharstr. 6 D-41517 Grevenbroich, % 0 21 81 / 28 24 61 3. 10.9. 8. 15.10.13 (Flüge/Köln, Priester) Familie Wacker Kasinostr. 84 D-42651 Solingen, % 02 12 / 20 38 22 12. 19.10.13 (Flug/Düsseldorf, Priester) Bruno Lück Friedrichstr. 58 D-45525 Hattingen, % 0 23 24 / 6 84 91 15 30.7. 6.8. 19. 26.10.13 (Flüge/Köln/Düsseldorf) Bärbel Kaling Barbarastraße 12 D-46342 Velen-Ramsdorf, % 0 28 63 / 53 85 19. 28.6.13 (Bus, Zw.übern., Priester) Maria Bennemann Madame-Curie-Str. 1 D-46397 Bocholt, % 0 28 71 / 3 23 36 6. 13.4. 7. 14.9.13 (Flüge/Düsseldorf, Priester) Familie Ratajczyk Spellener Str. 6 D-47495 Rheinberg, % 0 28 02 / 30 00 14. 21.5. 10. 17.9.13 (Flüge/Köln/Bonn/München) Mathilde Holtmann Erblandstr. 4 D-48369 Saerbeck, % 0 25 74 / 16 75 15. 23.4. 30.7. 7.8. (Bus) 16. 23.4.13 (Flug) Werner Börsting Wallstr. 34 D-48683 Ahaus, % 0 25 61 / 97 13 70 14. 22.9.13 (Bus, Zw.übern., Priester) Maria Rönnau Burgweg 23 D-49393 Lohne-Oldenburg, % 0 44 42 / 91 07 38 1. 10.6. 9. 18.9.13 (Bus, Zw.übern.) Medjugorjekreis Köln A.-Nobel-Str. 30 D-51145 Köln, % 0 22 03 / 3 56 63 5. 14.5. (Bus) 26.3. 2.4. 7. 14.5. 22. 29.6.13 (Flüge) Radegund Jung Bahnhofstr. 5 D-52159 Roetgen, % 0 24 71 / 23 68 20. 27.4. 20. 27.7.13 (Flüge, Priester) Theo Breivogel Mannheimer Str. 219 D-55543 Bad Kreuznach, % 06 71 / 6 10 48 23. 30.3. 11. 18.5. (Flüge) 12. 20.10.13 (Bus, Zw.übern.) Vera u. Zvonimir Jelacic Hellbergblick 1 D-55606 Hochstetten-Dhaun, % 0 67 52 / 23 86 20. 27.5.13 (Flug/Hahn/Zadar, Priester) Thomas Pohland Untergasse 15a D-69469 Weinheim, % 0 62 01 / 1 36 57 12. 19.10.13 (Flug/Frankfurt a. M.) Marlies Spissinger Hauptstr. 98 D-76596 Forbach, % 0 72 28 / 10 98 13. 21.5.13 (Flug) Susanne Seemann Neusatzerstr. 4 D-77833 Ottersweier, % 0 72 23/2 62 92 10. 17.10.13 (Flug/Frankfurt a. M., Priester) Walter Koch Am Wiesenhof 12 D-78087 Mönchweiler, % 0 77 21 / 7 20 47 25.5. 2.6. 31.8. 8.9.13 (Bus, Zw.übern.) Mathilde Wehrle Ibentalstr. 13 D-79256 Buchenbach, % 0 76 61 / 9 98 25 25.5. 1.6. 31.7. 7.8. 19. 26.10.13 (Bus, Priester) Familie Tyroller Asbacher Str. 12 D-85250 Altomünster, % 0 82 54 / 85 69 19. 25.5. 25. 31.8.13 (Bus, Priester, Zusteig. München) Anja Probst Mündlinger Str. 6 D-86685 Huisheim, % 01 76 / 56 70 75 07 30.7. 7.8.13 (Bus, Priester) Maria Rota Friesstr. 7 D-87437 Kempten, % 08 31 / 6 17 92 1. 6.4.13 (Bus, Priester) Friedbert Immler Akamser Str. 5 D-87509 Immenstadt, % 0 83 79 / 76 62 19. 25.3. 1. 7.4. 23. 29.4.13 (Bus, Priester) Marianne Sontheimer Stettener Str. 2 D-87719 Mindelheim, % 0 8261/1385 3. 8.5.12 (Zusteigmögl., Bus, Zw.übern., Priester) Christa Rädler Chr. Crimmerweg 12 D-88239 Wangen/Allgäu, % 0 75 22 / 13 23 15. 22.9.13 (Bus) Medjugorje-Deutschland e.v. Raingasse 5 D-89284 Pfaffenhofen-Beuren, % 0 73 02 / 40 81 1. 4.4.13 (Bus) 26.3. 2.4. 30.4. 5.5. 21. 28.5.13 (Flüge) Leo Rötting Hellmitzheimer Straße 14 D-97346 Iphofen-Dornheim, % 0 93 26/10 38 20. 26.5. 7. 13.10.13 (Bus, Priester) Günter Schneider Ringweg 5 D-97702 Münnerstadt, % 0 97 66 / 3 45 27.3. 3.4.13 12. 19.10.13 (Bus) Adelbert Imboden Postfach 356 CH-3900 Brig, % 00 41 (0) 79 / 7 50 11 11 31.3. 7.4. 30.7. 7.8. (Bus) 4. 11.5. 17. 24.5.13 (Flüge) Dia-Vorträge: Medjugorje Beichtstuhl der Welt Infos bei E. Neuwirth, % 0 71 73 / 25 15

Aktuelle Termine Gebetsabende im St.-Josefskloster A-6923 Lauterach; St.-Josefskloster, Klosterstr. 1 14.3., 11.4., 16.5.13; Oase der Hoffnung 17.3., 7.4., 12.5.13; Geistliche Gebetsabende 2.4., 7.5., 4.6.13; Heldentreffen Info: Sr. Agatha O. Cist., % 00 43-55 74 / 7 12 28 Einkehrtage Gebetsstätte Heroldsbach 15. 17.3.13; mit S. E. Bischof em. Dr. Walter Mixa Info: Gebetsstätte Heroldsbach, % 0 91 90 / 99 75 87 Exerzitienzentrum St. Clemens, Berlin Ab 15.3.13; 6-teil. Exerzitien mit P. J. Maniparambil Info: Vinzentiner Kongregation, % 0 30 / 26 36 76 98 Marianisch-charismatischer Einkehrtag 16.3.13; D-56179 Schönstatt-Vallendar mit Kapl. Christoph Heinzen u. Michaela Heinzen Info: Jurek Kukula, % 02 28 / 68 05 34 Lobpreisgottesdienst mit P. Lothar Herter 17.3.13; D-88521 Binzwangen; Anbetung ab 17 Uhr Info: Marianne Öhl, % 0 73 71 / 47 79 Krankenandachten mit Pfr. A. Franck 17.3., 21.4., 18. 20.5.; LU-9370 Gilsdorf 18.7.13; Gebetstag mit Pfr. A. Franck in Banneux Info: Maria Chira, % 02 02 / 57 13 83 Zwischentreffen auf dem gem. Glaubensweg A-6923 Lauterach; St.-Josefkloster, Bundesstr. 40 18.3., 15.4., 13.5., 17.6., 15.7., 19.8., 16.9.13 Info: Sr. Agatha, % 00 43-6 64 / 88 43 91 84 Gebetstage in Marpingen D-66646 Marpingen, Marienkapelle 18.3., 10.4., 13.5., 13.6., 11.7., 21.8., 19.9.13 Info: Werner Ehl, % 0 68 31 / 7 82 07 Exerzitien mit Sr. Margaritha Valappila D-63628 Bad Soden-Salmünster, Parkstr. 2a 18. 22.3.13; in Mü., mit Pfr. Manfred Huber 1. 5.4.13; mit Pfr. Manfred Huber 10. 14.4.13; in Wien, mit P. Jan Walentek 29.4. 3.5.13; mit Pfr. Peter Meyer Info: Sekretariat, % 0 60 56 / 74 04 47 Referate und Seminare in Wigratzbad D-88145 Wigratzbad; Kirchstraße 18 19. 22.3.13; mit Dr. Dr. Gottfried Prenner 24. 27.3.13; mit Pater Eugen Mark 2. 5.4.13; mit Pater Dominique Gastineau 9. 12.4.13; mit Pfr. Wilhelm Meir 12. 15.4.13; mit Pfr. Bernhard Kügler 23. 26.4.13; mit Generalvikar Andreas Fuchs Info: Sekretariat, % 0 83 85 / 9 20 70 Gebetsmeinung und Missionsgebetsmeinung im März 2013 Um Respekt vor der Schöpfung, die uns als Geschenk Gottes überantwortet ist. Für die Bischöfe, Priester und Diakone: Lass sie nicht müde werden, das Evangelium überall zu verkünden. Vorträge mit Hubert Liebherr 20.3.13; D-47495 Rheinberg-Borth, Tagesstätte Info: Gerhard Frings, % 0 28 02 / 47 15 10.4.13; D-53783 Eitorf, Pfarrheim, Schöllerstr. 4 Info: W. Hauser % 0 22 43 / 64 89 17.4.13; D-12163 Berlin, Gemeindesaal, Deitmerstr. 3 Info: Hr. Maas, % 01 71 / 2 31 22 22 7.5.13; D-72351 Geislingen, Gemeindehaus St. Ulrich Info: Sekretariat, % 0 74 33 / 2 12 36 Einkehrabende in Bad Münstereifel D-53902 Bad Münstereifel, Linnerijstr. 25 22.3.13; mit P. Michael Luxbacher 26.4.13; mit P. Karl Maurer 24.5.13; mit P. Joachim Richter Info: Theresia Böhm, % 0 24 43 / 4 82 56 Marianische Gebetsabende 23.3., 20.4., 18.5.13; D-47805 Neuss-Gnadental Info: Hans-Peter Hansen, % 0 21 31 / 10 33 44 Einkehrtage m. Pfr. F. May u. Pfr. Kremer 23.3., 20.4., 25.5., 8.9., 27.10.13; D-41540 Knechtsteden Ab sofort kein Mittagstisch mehr! Info: Marlies Deutsch, % 0 21 81 / 28 24 61 Begegnungsstätte Sievernich 25.3.13; Gebetsweg von Gürzenich nach Sievernich 29.3.13; Kreuzweg in Sievernich 13.4.13; Erfahrungsaustausch Ltg. Gebetsgruppen 6.5.13; Einkehrtag mit Pfr. Aumüller Info: Willi Offermann, % 0 22 52 / 95 01 27 Gebetstag zum Barmherzigen Jesus Ostersamstag, 6.4.13; D-47624 Kevelaer, 10 Uhr Medjugorje-Gebetsvereinigung Regina Pacis Info: Werner Börsting, % 0 25 61 / 97 13 70 400 ster Marianischer Gebetsabend 8.4.13; D-47839 Krefeld, St. Johann-Baptist Info: Fam. Joachim Pache, % 0 21 51 / 73 05 92 Exerzitien in Ritschweier D-69469 Weinheim-Ritschweier, Bergwaldstr. 41 10.4.13; mit Pfr. Dr. Stefan Sproll 24. 26.5.13; mit Prof. Dr. Renner

7. 11.7.13; mit Pastor Peter Mayer u. Kaplan Paul Info: Sabina Andreszczak, % 0 62 01 / 59 07 51 Medjugorje-Samstage und Exerzitien 13.4., 11.5., 8.6., 6.7.13; D-47589 Uedem; Ostwall 5 28. 31.3.13; mit der Gem. der Seligpreisungen 7.4.13; Einkehrtag 25. 28.4.13; mit P. Markus Vogt Info: Sekretariat, % 0 28 25 / 53 58 71 Gebetstage in Hörstel D-48477 Hörstel, Ostenwalder Str. 113 18.4.13; mit Pfr. Orphee Agbahey 8.6.13; mit Pfr. Johannes Olliges Info: Ewald Rohlmann, % 0 54 59 / 10 72 Monatlicher Medjugorje-Gebetsabend 19.4.13; D-42553 Velbert-Neviges Info: P. Bernardin Schröder, % 0 20 53 / 93 18 14 Exerzitien mit Pater Joseph Vadakkel 19.4.13; D-74743 Seckach, 18 h, St.-Sebastian-Kirche Info: Lothar Rupp, % 0 62 94 / 67 84 20.4.13; D-66646 Marpingen, 15 h, Haus Immakulata Info: Herbert Jung, % 0 68 53 / 9 14 79 45 21.4.13; D-70186 Stuttgart, 16 h, Herz-Jesu-Kirche Info: Andreas Kappler, % 01 76 / 48 78 80 36 25.7.13; D-97437 Haßfurt, 18 h, Kirche St. Kilian Info: Frau Danzer, % 0 95 21 / 17 98 27. 28.7.13; 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth Marienfried Info: Frau Kuhn, % 0 73 02 / 92 27-0 Tage der Barmherzigkeit m. Pfr. P. Kremer 23.4., 28.5., 11.6., 9.7.13; D-47805 Krefeld Info: Hans-Peter Grafen, % 0 21 56 / 6 01 58 Exerzitien in St. Raphael im Allgäu D-87439 Kempten; St. Raphael im Allgäu 23. 26.4.13; mit Pfr. Santan Fernandes 2. 5.5.13; mit Pfr. Erich Maria Fink Info: Peter Schratz, % 0 83 21 / 4 07 10 20 Deutschspr. Exerzitien mit Ivo Pavic u. Pfr. Linden 25. 27.4.13; D-50000 Köln Info: Fam. Köpp, % 0 22 32 / 4 45 93 (19.30 21 Uhr) Exerzitien m. P. Mariakumar u. M. Pereira 6. 10.5.13; D-66646 Marpingen Info: Judith Sträßer, % 0 68 53 / 53 34 Gebetstage im Mai mit Alan Ames 11.5.13; CH-4058 Basel, St. Anton, Kannenfeldstr. 12.5.13; CH-3900 Brig (VS), Herz-Jesu-Kirche 13.5.13; CH-6206 Neuenkirch (bei LU), St. Ulrich 14.5.13; D-88690 Birnau, Wallfahrtskirche 15.5.13; Raum München, Details noch nicht vorliegend 16.5.13; Raum Regensburg, Details noch nicht vorliegend 17.5.13; D-97453 Marktsteinach, St. Bartholomäus 18.5.13; D-92280 Kastl, Kirche St. Peter, Klosterburg 3 Die Yoga-Falle Marga Lauer Yoga tut gut dachte Marga Lauer. Sie wurde begeisterte Yoga-Lehrerin, doch plötzlich traten beängstigende Nebenwirkungen auf. Ein Erfahrungsbericht einer Betroffenen. 128 Seiten, broschiert; 6,50 Leben am Abgrund Marino Restrepo Er war ein erfolgreicher Geschäftsmann und Künstler, geblendet von einer Welt voller Drogen und Esoterik. Da wird er entführt. Als sein Leben verwirkt scheint, greift Gott ein. 192 Seiten, broschiert; 10, 19.5.13; D-92249 Vilseck-Schlicht, St. Georg 20.5.13; D-36037 Fulda, St. Blasius, Nonnengasse 13 21.5.13; D-35260 Stadtallendorf-Niederklein, St. Blasius 22.5.13; D-33106 Paderborn-Wewer, St. Joh. Baptist 23.5.13; D-52070 Aachen-Soers, St. Andreas Info: Miriam-Verlag, % 0 77 45 / 92 98-30 Glaubensseminar mit Dr. Ivo Pavic 27. 29.5.13; D-84149 Velden/Vils Info: Günther Lenz, % 0 86 37 / 74 20 (19-21 Uhr) 4. Pilgertag m. P. Petar Ljubicic, Medjugorje 6.7.13; D-47624 Kevelaer, 14 Uhr Medjugorje-Gebetsvereinigung Regina Pacis mit P. Pirmin OCist, Stiepel und Pfr. P. Kremer Info: Werner Börsting, % 0 25 61 / 97 13 70 Das»Echo«erscheint monatlich im: Miriam-Verlag D-79798 Jestetten % 0 77 45/92 98-30; Fax: 0 77 45/ 92 98 59 E-Mail: info@miriam-verlag.de Internet: www.miriam-verlag.de Ihre freiwillige Spende für das»echo«überweisen Sie bitte auf das Konto des Miriam-Verlags: Postbank Karlsruhe: Nr. 309 500 754; BLZ 660 100 75 IBAN: DE25 6601 0075 0309 5007 54 BIC: PBNKDEFF

Gebetstag mit Pfr. Albert Franck 18.7.13; B-4141 Banneux Info: Maria Chira, % 02 02 / 57 13 83