HERBSTFERIEN- PROGRAMM 2017

Ähnliche Dokumente
Rheiderland- Herbstferienprogramm

Rheiderland Ferienpass 2016

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017

Einfach mal vorbeischauen!

Ferienpass Husum 2011

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von:

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

interferien kalender bis Stadt Quedlinburg

Alle Veranstaltungen im Uberblick:

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

Herbstferienprogramm 201 6

Ich erlaube hiermit meinem Sohn/ meiner Tochter an den Angeboten der Jugendförderung Kelsterbach teilzunehmen.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018

Familienentlastender Dienst

Groß- und Kleinschreibung

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

DIE ANGEBER-SPIELSHOW: MEIN KUMPEL KANN... Ort/Treffpunkt: Indisches Restaurant (vormals Casablanca, Am Markt1) bis 17.

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Ausfluge und Aktionen

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Programm Lebenshilfe Center

Freizeitprogramm für Nutzer

Einfach mal vorbeischauen!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Wotag Datum Saison Start Ende Nutzer-, Organisation Plan Kommentar 1 Kommentar 2 Tätigkeit Bereich Belegtyp

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

Hallo Kinder und Jugendliche!

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Herbstferien Novemberprogramm

Termine im September 2017

Camps & Events Winter Frühling 2016

Hort Erich Zeigner Grundschule Erich Zeigner Allee Leipzig Tel.: 0341/

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Programm September 2014

Auch in diesem Jahr können wir wieder mit Hilfe der Heider Vereine und Institutionen ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action anbieten.

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

FERIENPROGRAMM Markt Kinding

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK

Rheinische Infos JULI 2017

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf

Deutscher Fußball-Bund Anschriftenverzeichnis 09/10 Stand:

Programm April bis Juni 2017

Kinder Kultur Herbst

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Samstag, Familie

Oktoberpost und St. Martin

Programm April bis Juni 2018

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Januar/ Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr.16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

gänseblümchen / pixelio.de

Ferienprogramm Sommer 2012

Kursprogramm Herbst - Winter 2015 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Transkript:

S T A D T Weener(Ems) DIE grüne STADT IM RHEIDERLAND Staatlich anerkannter Erholungsort Staatlich anerkannter Erholungsort RHEIDERLAND- HERBSTFERIEN- PROGRAMM 2017

Rheiderland Ferienpass 2017 Name Datum Alter Gebühr KIN BALL 29.09.2017 8-88 0,00 Ilses Kleine Nähschule für Grundschulkinder 03.10.2017 6-10 10,00 Ilses Kleine Nähschule für Grundschulkinder 04.10.2017 6-10 10,00 Wir spielen Bingo 05.10.2017 6-12 2,00 Glitzer Quallen aus Pappteller basteln 06.10.2017 8-10 1,00 Ferienangeln für Kinder 07.10.2017 3-14 3,50 Kochen und Backen 09.10.2017 6-10 4,00 Teil 1 Wir stellen Blumen aus Kieselsteinen auf 09.10.2017 10-12 1,00 einem Brett her Deutsch-niederländisches Bilderbuchkino 09.10.2017 4-8 0,00 Bastelvormittag für Kids 10.10.2017 6-8 2,00 Kochen und Backen 10.10.2017 6-10 4,00 Teil 2 Wir stellen Blumen aus Kieselsteinen auf 10.10.2017 10-12 0,00 einem Brett her Kinderkino mit dem Mobilen Kino "Findet 10.10.2017 ab 5 2,00 Dorie" Kosmetik- oder Federtäschen selbst gestalten 11.10.2017 6-10 2,00 Bilderbuchkino für Kids 11.10.2017 4-7 0,00 Wir basteln Laternen 12.10.2017 6-10 2,00 Kochen und Backen 12.10.2017 6-10 4,00 Kristalle "züchten" mal anders 12.10.2017 8-10 2,00 Alles rund um die Olchis 13.10.2017 5-7 2,00 Weitere Informationen und Anmeldung online unter: www.unser-ferienprogramm.de/weener

KIN BALL Fr, 29.09.2017 15:00-17:00 8-88 Jahre Gebühr kostenlos Turnhall TUS Ditzumerverlaat Veranstalter TUS Ditzumerverlaat Kin-Ball wird mit einem riesigen Ball von 1.22m Durchmesser gespielt, der kaum mehr als 1 Kilogramm wiegt. Dank der einzigartigen Regeln ist Kin-Ball leicht zu erlernen und verschafft den Teilnehmern schnelle Erfolgserlebnisse. Wichtig Bitte Hallenschuhe mitbringen Treffpunkt Turnhalle TUS Ditzumerverlaat Sonstiges Bitte bei Olga Buß anmelden... Kontakt 0173-7638624 Ilses Kleine Nähschule für Grundschulkinder Di, 03.10.2017 10:00-12:00 Plätze max. 6 Gebühr 10,00 St. Georgiewold Veranstalter Landfrauen Jemgum Die Aktion richtet sich an Grundschulkinder. In kleinen Gruppen wird an der Nähmaschine genäht. Es werden Taschen, Kissen, Loops oder ähnliches nach Wunsch genäht. Auch Anfänger dürfen mitmachen. Die Kinder brauchen nichts mitbringen. Kosten für Material sind in der Teilnehmergebühr enthalten. Wichtig Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bei Frau Meyer möglich! Treffpunkt Bei Ilse Meyer, St. Georgiwold 30, 26826 Weener Kontakt meyerostfriesland@googlemail.com 04953 8177

Ilses Kleine Nähschule für Grundschulkinder Mi, 04.10.2017 10:00-12:00 Plätze max. 6 Gebühr 10,00 St. Georgiewold Veranstalter Landfrauen Jemgum Die Aktion richtet sich an Grundschulkinder. In kleinen Gruppen wird an der Nähmaschine genäht. Es werden Taschen, Kissen, Loops oder ähnliches nach Wunsch genäht. Auch Anfänger dürfen mitmachen. Die Kinder brauchen nichts mitbringen. Kosten für Material sind in der Teilnehmergebühr enthalten. Wichtig Die Teilnehme ist nur mit vorheriger Anmeldung bei Frau Meyer möglich! Treffpunkt Bei Ilse Meyer, St. Georgiewold 30, 26826 Weener Kontakt meyerostfriesland@googlemail.com 04953 8177 Wir spielen Bingo Do, 05.10.2017 15:00-17:30 6-12 Jahre Plätze max. 40 Vereinsheim MTV Ditzum Veranstalter MTV Ditzum von 1922 e.v. Wir spielen Bingo. Es gibt Getränke und Süßes. Wichtig Anmeldung beim Veranstalter! 04902 650 Treffpunkt Vereinsheim MTV Ditzum von 1922 e.v., An't Stauwark 15, 26844 Jemgum- Ditzum Kontakt 04902 650

Glitzer Quallen aus Pappteller basteln Fr, 06.10.2017 15:00-16:00 8-10 Jahre Plätze max. 6 Gebühr 1,00 Veranstalter Jugendzentrum Tichelwarf Treffpunkt JZ Tichelwarf, Alter Sandweg 2 a Kontakt 04951/305-280 Ferienangeln für Kinder Sa, 07.10.2017 14:00-17:00 3-14 Jahre Gebühr 3,50 Veranstalter ASV Rheiderland e.v. Angeln unter Aufsicht des ASV Rheiderland Wichtig Angelgeräte und Köder müssen mitgebracht werden! Treffpunkt Jemgum, Hof Spekker, Dukelweg 1 Kontakt 04953-6794 Kochen und Backen Mo, 09.10.2017 15:00-17:00 Plätze max. 10 Gebühr 4,00 Dorftreff Wymeer Veranstalter Landfrauenverein Bunde Wir wollen in kleinen Gruppen verschiedene Gerichte zubereiten und diese im Anschluss gemeinsam am herbstlich geschmückten Tisch verzehren. Wichtig Bitte Schürzen und Dosen mitbringen Treffpunkt Dorftreff Wymeer

Sonstiges Kontakt Bitte beim Veranstalter anmelden! engbertschulte@t-online.de 04903-264 Teil 1 Wir stellen Blumen aus Kieselsteinen auf einem Brett her Mo, 09.10.2017 15:00-16:00 10-12 Jahre Plätze max. 8 Gebühr 1,00 Veranstalter Jugendzentrum Tichelwarf Teil 1. Es werden die Steine und das Brett bemalt Treffpunkt JZ Tichelwarf, Alter Sandweg 2 a Kontakt 04951/305-280 Deutsch-niederländisches Bilderbuchkino Mo, 09.10.2017 16:00 4-8 Jahre Gebühr kostenlos Mediothek Bunde Veranstalter Mediothek Bunde Vorgelesen wird abwechselnd in Deutsch und Niederländisch, der Eintritt ist frei Nach dem Vorlesen wird noch eine Kleinigkeit gebastelt Kikker is kikker / Frosch im Glück "Für ein paar Sekunden schwebte Frosch in der Luft wie ein richtiger Vogel. Aber dann zerrissen die Flügel und er stürzte wie ein Stein nach unten. Mit einem lauten Platscher fiel er in den Fluss." Frosch ist entsetzt, dass seine Freunde Dinge können, die er nicht kann, aber doch so gern können möchte, z.b. fliegen, backen oder lesen Doch Hase gelingt es, ihn zu überzeugen, dass er dafür andere Fähigkeiten hat. Wichtig Treffpunkt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Mediothek Bunde

Ahornstr. 2 26831 Bunde Kontakt 04953-8983 Bastelvormittag für Kids Di, 10.10.2017 10:00-12:00 6-8 Jahre Mediothek Bunde Veranstalter Mediothek Bunde Passend zur Jahreszeit basteln wir tolle Sachen, rund um den Herbst.. Wichtig Anmeldung unter 04953-8983 Anmeldung bis zum 5.10.2017 Treffpunkt Mediothek Bunde Ahornstr. 2 26831 Bunde Kontakt 04953-8983 Kochen und Backen Di, 10.10.2017 15:00-17:00 Plätze max. 10 Gebühr 4,00 Grundschule Bunde Veranstalter Landfrauenverein Bunde Wir wollen in kleinen Gruppen verschiedene Gerichte zubereiten und diese im Anschluss gemeinsam am herbstlich geschmückten Tisch verzehren. Wichtig Bitte Dosen und Schürzen mitbringen Sonstiges Bitte beim Veranstalter anmelden Kontakt axel.ostendorp@t-online.de 04953-8856

Teil 2 Wir stellen Blumen aus Kieselsteinen auf einem Brett her Di, 10.10.2017 15:00-16:00 10-12 Jahre Plätze max. 8 Gebühr kostenlos Veranstalter Jugendzentrum Tichelwarf Teil 2. Es werden die bemalten Steine zu einer Blume auf das Brett geklebt. Treffpunkt JZ Tichelwarf, Alter Sandweg 2 a Kontakt 04951/305-280 Kinderkino mit dem Mobilen Kino "Findet Dorie" Di, 10.10.2017 15:30 ab 5 Jahre Dorfgemeinschaftsanlage Bunde Veranstalter Jugendbüro Bunde Ein Jahr ist vergangen, seit Clownfisch-Vater Marlin seinen verschollenen Sohn Nemo quer durch den ganzen Ozean gesucht hat und dabei tatkräftig von der vergesslichen Doktorfisch-Dame Dorie unterstützt wurde. Die Aufregungen des Abenteuers liegen mittlerweile lange zurück und die Drei sind wie eine kleine Familie. Doch als Dorie eines Tages eine scheinbar unbedeutende Beobachtung macht, schießt es ihr plötzlich durch den Kopf: Wo sind denn eigentlich ihre Eltern abgeblieben? Kleine Bruchstücke ihrer Vergangenheit kommen auf einmal zurück und lassen sie nicht in Ruhe. Für Dorie ist klar: Dieses Mal muss sie sich auf die Suche begeben. Gemeinsam mit Marlin und Nemo macht sie sich auf eine Reise voller Gefahren, die sie bis ins Meeresbiologische Institut in Kalifornien führt. Doch wird sie dort endlich mit ihrer Familie wiedervereint? Treffpunkt Dorfgemeinschaftsanlage Bunde Sonstiges Es gibt Popcorn, Süßes und Getränke Kontakt 04953-922090

Kosmetik- oder Federtäschen selbst gestalten Mi, 11.10.2017 15:00-16:00 Plätze max. 6 Jugendzentrum Tichelwarf Veranstalter Jugendzentrum Weener Wir gestalten mit Textil-, Glitzerstiften, Schmucksteinen, Stoffresten und vielem mehr individuelle Kosmetik- oder Federtäschen mit coolen Bügelperlenschlüsselanhängern für den Reißverschluss. Treffpunkt Jugendzentrum Tichelwarf, Alter Sandweg 2a, 26826 Weener - Holthusen Sonstiges Betreuerin: Frau Christina Frey / JUZ Wasserturm Kontakt 04951/305-280 Bilderbuchkino für Kids Mi, 11.10.2017 15:30-16:30 4-7 Jahre Gebühr kostenlos Mediothek Bunde Veranstalter Mediothek Bunde Vorgelesen wird die Geschichte von "Käpt n Sharky bei den Wikingern. Im Anschluss wird eine Kleinigkeit gebastelt. Treffpunkt Mediothek Bunde Ahornstr. 2 26831 Bunde Kontakt 04953-8983 Wir basteln Laternen Do, 12.10.2017 15:00-16:00

Plätze max. 8 Jugendzentrum Bunde Veranstalter Jugendbüro Bunde Wir basteln Laternen wir Martini... Treffpunkt Jugendzentrum Bunde Neuschanzer Str. 18 26831 Bunde Kontakt miksiunas@jugendbuero-bunde.de 04953-922090 Kochen und Backen Do, 12.10.2017 15:00-17:00 Plätze max. 10 Gebühr 4,00 Dorftreff Ditzumerverlaat Veranstalter Landfrauenverein Bunde Wir wollen in kleinen Gruppen verschiedene Gerichte zubereiten und diese im Anschluss gemeinsam am herbstlich geschmückten Tisch verzehren. Wichtig Dosen und Schürze mitbringen Treffpunkt Dorftreff Ditzumerverlaat Sonstiges Bitte beim Veranstalter anmelden! Kontakt heikelandwehrsmann@t-online.de 04959-9159922 Kristalle "züchten" mal anders Do, 12.10.2017 15:00-17:00 8-10 Jahre

Plätze max. 6 Jugendzentrum Tichelwarf Veranstalter Jugendzentrum Weener Wir stellen einzigartige Kunstwerke aus Seife her. In Form von Diamanten, Kristallen und anderen Edelsteinen. Treffpunkt Jugendzentrum Tichelwarf, Alter Sandweg 2a, 26826 Weener - Holthusen Sonstiges Betreuerin: Frau Christina Frey / JUZ Wasserturm Kontakt 04951/305-280 Alles rund um die Olchis Fr, 13.10.2017 10:00-12:00 5-7 Jahre Mediothek Bunde Veranstalter Mediothek Bunde Die kleinen grünen Olchis bringen jeden zum Lachen: wir basteln, spielen und lesen gemeinsam in der Mediothek. Wichtig Anmeldung unter 04953-8983 Anmeldung bis 28.09.2017 Treffpunkt Mediothek Bunde Ahornstraße 2 26831 Bunde Kontakt 04953-8983

Ansprechpartner Stadt Weener: Gemeinde Bunde: Gemeinde Jemgum: Angelika Janssen-Harms Werner Hoffmann Monika Zuidema Nicole Gronewold Tel.: 04953 922140 Tel.: 04958 9181-19 Tel.: 04951 305-280 Anne Miksiunas Tel.: 04953 922090