Gottesdienstordnung

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Lintach Pursruck

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Okt 2015 Gottesdienstordnung. vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PfarrInfo. April 2016 Gottesdienstordnung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Nr.2017/ Dez Adventswoche

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarramt St. Edith Stein

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

K I R C H E N B L A T T

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienstordnung

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste und Veranstaltungen

Nr. 3/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Di und Do Uhr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PfarrInfo. Jan 2015 Gottesdienstordnung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 20/2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei St. Martin Bernried

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir feiern Gottesdienst!

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Das Licht Gottes leuchtet.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Transkript:

Pfarreien Schlüsselfeld & Aschbach Kuratie Reichmannsdorf November 2011 Wüstenbuch Hl. 14 Nothelfer Ziegelsambach Hl. Familie Eckersbach St. Marien Rambach St. Sebastian Schlüsselfeld Marienkirche Thüngfeld St. Bartholomäus Heuchelheim St. Josef Gottesdienstordnung 29.10. 30.11.2011 Schlüsselfeld St. Johannes d. T. Aschbach St. Marien Reichmannsdorf St. Sebastian

Auf ein geistliches Wort liebe Leserinnen und Leser, der Atem begleitet uns Menschen ein Leben lang. Meist nehmen wir gar keine Notiz von ihm. Lediglich am Anfang und am Ende bemerken wir seine Bedeutung oder wenn uns die Gesundheit Probleme bereitet. Der Atem ein Geschenk- Das Baby wird später nichts darüber zu erzählen wissen, wie beschwerlich der Weg ans Licht der Welt war, wie grausam der Augenblick, als es nach Luft ringen musste, bis sie durch seine Lungen strömte. Das liegt im Dunkeln seiner Empfindungen. Den Eltern aber bleibt das Glück unvergesslich über den ersten Schrei und die Gewissheit: Unser Kind lebt. Und der Abschied von dieser Welt muss genauso erkämpft werden. Es ist wie bei der Geburt. Das ist der Durchgang, Hinübergang, sagte die junge Ärztin, die mit mir in einem Krankenzimmer an einem Sterbebett stand. Das solche Gedanken in der Welt der Apparatemedizin noch einen Platz haben, hat mich damals sehr angerührt. Und Ich glaubte zu verspüren, dass es der jungen Ärztin gut zu tun schien, das einmal sagen zu dürfen in der Hoffnung verstanden zu werden. Geburt wie Tod bezeugen: Wir können uns den Atem nicht selbst geben. Ohne unser Zutun wird er uns geschenkt, und eines Tages kehrt er wieder dorthin zurück, wo er herkommt. Die moderne medizinische Technik vermag zwar den Abschied noch eine Zeit lang zu verzögern, aber nicht zu verhindern Der Atem Gottes - Auf den ersten Seiten der Bibel lesen wir, wie Gott dem Menschen den Atem des Lebens einhaucht (Gen 2,7). - 2 -

Das heißt, wir nehmen teil an seinem Atem, an seinem Lebenshauch. Dessen sind wir uns meist gar nicht bewusst Und dieser Lebensatem, der von Gott stammt, kehrt auch wieder zu Gott zurück. Darum hat Jesus in seiner Sterbestunde gebetet: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist, meinen Atem! (vgl. Lk 23,46). Daran erinnerte ich auch den Sterbenden in der Klinik, als er um die letzten Atemzüge rang. Und was danach? Die Kirche betet immer wieder: Gib uns einen neuen, beständigen Geist. Gott vermag unseren Atem durch das enge Tor des Todes hindurchzuretten. Er will dies auch, denn unsere Verbindung mit ihm soll ja nicht abreißen. Aber wir sollten auch etwas dafür tun. Dazu gehört, dass wir auch in Tagen, da der Atem uns wie selbstverständlich begleitet, darauf achten, welcher Geist in uns atmet. Ein Gebet aus dem Gotteslob (4,6) mag uns dabei helfen: Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Lenke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe. Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges nimmer verliere. Bemühen wir uns also um den Geist der Heiligkeit, und vertrauen wir auf die Hilfe Gottes, der nichts sehnlicher will als unsere Heiligkeit. Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen eine gesegnete Zeit Ihr Pfarrer - 3 -

Gottesdienstordnung von Schlüsselfeld (Sf) mit Thüngfeld (Tf) Heuchelheim (Hh) Rambach (Rb) und Eckersbach (Eb) Aschbach (Ab) mit Wüstenbuch (Wb) und Ziegelsambach (Zi) Reichmannsdorf (Rmd) Untermelsendorf (Md) Wachenroth (Wr) Elsendorf (Ed) Pfr. Schupp (Sch) / Padre Gabriel (R) / Diakon Farrenkopf (DF) Diakon Paszek (DP) ) auswärtiger Priester (AW) Samstag, 29.10. 14.00 Ab Tauffeier Nele Silke Schell 14.00 Rm R Beichtgelegenheit vor Allerheiligen 15.30 Ab R Beichtgelegenheit vor Allerheiligen 17.00 Sf R Beichtgelegenheit vor Allerheiligen 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf R Vorabendmesse Amt f. + Maria u. Josef Adam, + Maria Hess f. + Margarete u. Josef Butterhof, + Georg u. Eva Berdolt f. + Anna u. Georg Dennert f. + d. Fam. Neuner u. Gutmann (Tb3) f. + Gunda u. Michael Pregler f. Lebende u. + d. Fam. Schauth u. Obermayer Sonntag, 30.10. Ende der Sommerzeit 09.15 Mk Sch Sonntagsgottesdienst zum Kirchweihfest der Marienkirche (Pfarrgottesdienst) 10.30 Rm Sch Amt f. + der Fam. Hertrich, Chaselon, Eisemann u. Schulze f. + Anna Schneider f. + Fam. Hofmann, Kübrich u. Rojek f. + der Fam. Reheuser u. Wahl, Eltern Kundmüller und Geschwister f. + Waltraud und Herbert Stettner f. + der Fam. Wenzel 10.30 Ab R Sonntagsgottesdienst Amt f. + Frieda Ebner (3.Seelenamt) f. + Margarete Preiss (2.Seelenamt) f. + Gerda Schell ( z. 67.Geb.) f. + Karl u. Matthias Dempert f. + Peter Lorz, Leb. u. + d. Familie - 4 -

18.00 Mk DP Festandacht zum Kirchweihfest der Marienkirche und letzter feierlicher Rosenkranz 18.30 Hh Sch Rosenkranzandacht 18.30 Ab DF feierlicher Rosenkranz Montag, 31.10. 18.30 Ab Rosenkranz Tf k e i n Gottesdienst Dienstag, 01.11. Allerheiligen 09.00 Sf Sch Festgottesdienst f. + Elisabeth u. Anton Rehberger f. + Hedwig Mänzel f. + d. Fam. Lutz u. Sendner (Scherenberg 2) f. + Heinrich u. Maria Bäuerlein (Geusfeld) f. + Friedrich Neeb, + Eltern Popp u. + Kinder f. + Alois Tinter, Lebende u. + d. Familie 09.15 Ab R Festgottesdienst zum Fest Allerheiligen Amt f. + Fritz u. Maria Christel, Sohn Herbert u. Angeh. f. + Dorothea u. Martin Panzer u. Sohn Hans f. + Familie Georg u. Meta Panzer 10.30 Eb R Festgottesdienst mit Friedhofsgang f. + Eltern Braun u. + Peter Thomann (Eb23) f. + d. Fam. Riemer f. + Eltern Linares u. + Schwager Manuel 10.30 Rm Sch Festgottesdienst zu Allerheiligen Amt f. + Thomas u. Kunigunda Kübrich u. Angeh. f. + Johann, Margareta und Gertrud Hertrich u. Angeh. f. + Dora u. Georg Hemmerlein und + Kinder f. + Josef Endres zum Sterbetag u. Angeh. f. + Maria u. Nikolaus Hofmann und + Söhne f. + Margareta u. Kaspar Güttler zum Sterbetag 13.00 Hh Sch Festgottesdienst mit Friefhofsgang zum Gedenken an + Eltern u. Geschw. d. Fam. Stühler, Weiß (Hh15) f. + d. Fam. Binder, Sendner, Badum u. Holley f. + d. Fam. Feller, Sucker u. Schwab (Hh81) f. + d. Fam. Engert u. Neuner f. + Michael u. Dorothea Kräck u. + Angeh. (Hh58) + Irmgard u. Georg Münich - 5 -

f. Lebende u. + d. Fam. Helmer, (Hh3) 13.00 Md Friedhofsgang (ohne Priester) 13.00 Rb DP Friedhofsgang 13.30 Sf R Andacht und Gedenken der Verstorbenen am Friedhof 13.30 Ab DF Andacht mit Friedhofsgang 15.00 Tf R Andacht und Gedenken der Verstorbenen am Friedhof 15.00 Rm Sch Andacht mit Totengedenken Treffpunkt am Friedhof Mittwoch, 02.11. 10.00 Ab R Haus Hephata - Messfeier 18.00 Sf R Amt für Verstorbene der Pfarrei f. + Georg Stumpf, + Eltern u. Schwiegereltern (Marktpl.16) 17.30 Rm Rosenkranz für die Verstorbenen 18.00 Rm Sch Amt f. Verstorbene der Pfarrei f. + Maximilian von Schrottenberg zum Todestag f. + Dorothea Hertrich, Tochter Anni zum Sterbetag f. + Anna Bretterreich zum Jahrtag f. + Overath u. Wenzel, Peter Schlapp und Niklas f. + Martina Grau zum Geburtstag f. + Barbara Stark zum Sterbetag 19.15 Tf R Amt f. Verstorbene der Kirchengemeinde f. + Bruno Köst, + Großeltern Köst u. Lang (Att17) f. + Michael Rünagel (Att5) f. + Johann u. Margareta Sendner u. + Geschwister (Hh91) f. + Anneliese u. Hans Krug (Tf1) 18.40 Ab Rosenkranz 19.15 Ab Sch Amt f. + Dora Jaworsky, Leb. u. + d. Familie Jaworsky u. Barbara u. Michael Sieghard f. + Familie Riedmüller u. Jäger f. + Margarete Vetterlein (JAM) u. Katharina Kammerer Donnerstag, 03.11. kein Gottesdienst in Rambach, Eckersbach, Heuchelheim Freitag, 04.11. Allerseelen Rupert Mayer Herz-Jesu-Freitag - Krankenkommunion 08.30 Sf R Amt f. + Eltern u. Geschwister d. Fam. Zipfel u. Schuster(Tf 19 nach Meinung der Fam. Dennert (Marienstr.2) - 6 -

15.00 Sf - 18.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten zur Stillen Anbetung 17.30 Tf Andacht in der Antoniuskapelle 18.00 Rm Sch Sprechzeit Pfr. Schupp im Pfarrbüro 18.45 Rm Sch Beichtgelegenheit 19.00 Rm Sch 3. Trauergottesdienst f. + Hellmut Ebert f. Leb. u. Verst. Hertrich, Wellein Chaselon u. Wenzel zum Dank f. + Katharina Rauhtäschlein f. + Fam. Hofmann, Herbst, Wichert, Stegner u. Fuchs zu Ehren der Hl. Eucharistie, Hl. Gottesmutter, Hl. Schutzengel zum Dank mit der Bitte um weitere Hilfe Samstag, 05.11. 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Vorabendmesse f. + Maria Hess (Att13) f. + Anna u. Hans Wittenbauer u. + Angeh. f. Lebende u. + d. Fam. Güßregen f. Lebende u. + d. Fam. Mirschberger u. Werner f. + Anni Sendner, + Eltern, Schwiegereltern u. Bruder f. + Margarete u. Kaspar Schrimpf, Eltern, Geschwister und Schwiegereltern (Eckerb.str.14) f. Lebende u. + d. Fa. Maierhöfer u. Fröhlich (Marienstr.11) 19.15 Rm R Sonntagvorabendmesse Amt für Leb. Und Verst. der Rosenkranzbruderschaft f. alle armen Seelen Wellein, Hemmerlein, Kupfer, Hertrich f. Leb. u. Verst. Reiser, Salomann, Stahl und Dorn f. + Eltern Reheuser u. Blaurock u. Angeh. f. + Christina u. Andreas Hollmann, + Söhne, Schwiegertochter, Enkel und Urenkel f. + Eltern u. Großeltern Röckelein u. Hofmann, Gunda u. Rudolf Murk Sonntag, 06.11. 09.15 Sf R Sonntagsgottesdienst (Pfarrgottesdienst) 10.30 Ab Sch Sonntagsgottesdienst A. f. + Christine u. Peter Kreck u. + Söhne f. Leb. u. + Familie Utz u. Ansorge f. + Lena, Josef u. Maria Michel, Leb. u. + Angeh. f. + Melchior u. Barbara Römer u. + Angeh. f. + Irene, Franz u. Norbert Altmayer - 7 - -

Montag, 07.11. f. + Maria Wächtler u. Fini Ganzmann u. zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe, best. Att. 8 19.00 Tf Sch Amt f. + Michael Heidenreich u. + Angeh. (Tf12) f. Lebende u. + d. Fam. Seuferling u. Wagner, + Eltern u. Geschwister (Att4) f. Lebende u. + Angehörige d. Fam. Peppel (Tf21) Dienstag, 08.11. 18.00 Rm Rosenkranz 18.30 Sf Rosenkranz 19.00 Sf Sch Amt f. + Elisabetha Weichlein zum Todestag, + Konrad Weichlein, + Käthi u. Anton Lechner u. + Angeh. 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab R Amt f. + Eltern Kraus u. Geschwister f. + Anna u. Adam Durmann Mittwoch, 09.11. 19.00 Zi R Amt f. + Michael Pflaum Donnerstag, 10.11. St. Willibrord Weihetag der Lateranbasilika Leo der Große 17.45 Sf Martinszug des Kindergartens, Treffpunkt Stadthalle 18.00 Rb Sch Amt f. + d. Fam. Martin u. Schmidt 19.00 Eb R Amt f. + Georg u. Elisabeth Beßler, + Thomas Lebende u. + d. Fam. (Eb 36) Freitag, 11.11. Fest des Hl. Martin 08.30 Sf Sch Amt f. + Hans Hahn u. + Angeh. f. + Hans u. German Martin 13.30 Rm Seniorennachmittag zu St. Martin in der Kindertagesstätte St. Sebastian 17.00 Rm Wortgottesdienst zum Fest St. Martin in der Kuratiekirche St Sebastian mit anschl. Laternenumzug durch das Dorf u. gemütl. Beisammensein in der Kindertagesstätte - 8 -

17.30 Ab DF Martinsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien anschl. Martinszug zum Kindergarten Samstag, 12.11. 17.30 Tf Rosenkranz 18.00 Tf Sch Vorabendmesse f. Jakob u. Harald Leicht u. + Angehörige Leicht f. + Georg u. Margareta Noppenberger, + Sohn Andreas + Schwester Margareta, + Josef u. Dorothea Schwab u. + Schwester Marie (Tf67) f. + Josef Schwab u. + Eltern Brehm (Tf35) f. + Elisabeth Dennert, + d. Fam. Dütsch u. Dennert f. + Maria u. Hugo Heller, + Andreas Krug, + Thomas Pröls f. + Ingrid Nistler u. + Georg Kromer f. + Hans Schmuck f. + Margareta, Johann u. Betti Sendner (Tf64) anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal 18.00 Hh R Vorabendmesse Amt f. Gefallene u. Vermisste (best. vom Kriegerund Kameradschaftsverein) anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal Sonntag, 13.11. St. Josaphat Volkstrauertag 09.15 Sf R Sonntagsgottesdienst Amt f. + Herbert Lorz u. + Ingrid Nistler (Scharoldstr.2) f. + Veit u. Margarete Dennert f. + Dorothea u. Georg Sendner u. + Angehörige(Scharoldst) 09.15 Ab Sch Sonntagsgottesdienst Pfarrgottesdienst mit Totenehrung am Kriegerdenkmal 10.30 Rm Sch Amt f. gefallene und vermisste des Soldaten und Kameradschaftsbundes Reichmannsdorf und Melsendorf f. + Fam. Emrich und Urban f. + Johann und Walburga Hollmann u. Angeh. f. + Georg Dennert zum Jahrtag f. + Fam. Wenzel u. Endres u. Peter Schlapp f. + Fam. Schlick und Stiegelschmitt mit anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal. 18.30 Ab DF Ökum. Jugendgottesdienst - 9 -

Montag, 14.11. 19.00 Tf Sch Amt f. + Peter u. Margarete Hofmann u. + Margarete Killian f. + Lena u. Franz Denzler (Tf) 20.00 Sf Vortrag im Pfarrzentrum Schlüsselfeld Fr. Becker-Balling KEB Dienstag, 15.11. 18.00 Rm Rosenkranz 18.30 Sf Rosenkranz 19.00 Sf Sch Amt f. + Maria Wächtler u. + Schwiegerelten u. zum Hl. Antonius (Att8) 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab R Amt f. + Georg u. Meta Dewald, Leb. u. + Angeh. f. + Eltern Gerber u. Weiß 20.00 Sf Sch Elternabend der Kommunionkinder im Pfarrzentrum R Schlüsselfeld Mittwoch, 16.11. 10.00 Ab R Haus Hephata - Messfeier 19.00 Wü R Amt f. + Eltern Michael u. Mathilde Lahner f. +Familie Reuß, Naumovsky u. Schilling f. verlassene arme Seelen Donnerstag, 17.11. Gertrud von Helfta 18.00 Rb Sch Amt f. + Georg u. Lorenz Sendner, + Eltern 19.00 Eb Amt f. + d. Fam. Gräbner u. Martin (Eb7) 19.00 Hh Sch Amt f. ehemalige Stifter Freitag, 18.11. Hl. Lukas, Evangelist 08.30 Sf R Amt f. + Kunigunda u. Jakob Mayer u. + Angeh. 17.00 Sf Mütter beten im Pfarrzentrum 18.00 Rm Sch Sprechzeit Pfr. Schupp im Pfarrbüro 19.00 Rm Sch Amt f. verlassene arme Seelen f. + Anton Baumann - 10 -

f. + Reta u. Kaspar Güttler, Margareta u. Friedrich Weiß f. + Josef Hertrich zum Geburtstag u. Angeh. f. + Maximilian von Schrottenberg zum Dank 19.30 Rm Vortrag: Ein Koffer voller Erinnerungen mit Karin Seubert im Pfarrheim St. Sebastian Samstag, 19.11. Hl. Elisabeth v. Thüringen 10.30 Rm R Amt zur Goldhochzeit Maria und Georg Reheuser 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Vorabendmesse mit Verabschiedung der Ministranten und Aufnahme der neuen Ministranten f. + Thekla u. Franz Sendner u. + Enkel Franz f. + Christian Hettmer u. Anna Schmitt (Frankenstr.9) f. + Rosemarie Hofmann u. + Angeh. (Att6) f. + d. Fam. Lips u. Noppenberger (Tb8) f. + Adolf Niklas, Lebende u. + Angeh. f. + Gunda u. Michael Pregler f. + Jürgen Sturm u. + Angeh. 18.40 Ab Rosenkranz 19.15 Ab R Vorabendmesse Amt f. + Eltern Gerber u. Rückel, Leb. u. + Angeh. f. Leb. u. + Familie Biberger, Ramming u. Kiefer f. + Familie Schwarzmann, Werner, Rausch u. Leithner f. Leb. u. + der Dettelbacher Wallfahrer/Innen f. + Ernst Knoll u. Familie, u. + Walter, Christine u. Anton Kestel f. + d. Fam. Weiß, Stütz, Christel u. Panzer u. + Angehörige Sonntag, 20.11. - Christkönigsonntag Taufsonntag Schlüsselfeld 09.15 Eb R Kirchweihgottesdienst in St. Marien Eckersbach Amt f. Lebende u. + der Filialkirche St. Marien Eckersbach (best. von der FFW Eckersbach) 09.15 Hh Sch Kirchweihgottesdienst in St. Josef Heuchelheim Amt f. + Elisabeth u. Fritz Bayer u. + Angeh. (Hh94) f. + Dettelbach-Wallfahrer f. + d. Fam. Badum u. Römer f. ehemalige Stifter + d. Fam. Binder u. Sendner u. + Angehörige - 11 -

10.30 Rm Sch Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 13.00 Sf Bücher, Kunst und mehr Ausstellung im Pfarrzentrum Schlüsselfeld 14.00 Sf R Tauffeier: Nils Heinrich Hofmann 14.30 Ab DF Tauffeier: David Schell 14.00 Hh DP Kirchweihandacht 18.00 Sf Sch Besonderer Gottesdienst Männerschola Amt f. + Paul Dütsch, + Eltern Dütsch, Zitzmann u. Hugel f. + Anna u. Hans Wittenbauer u. + Angeh. f. + Gunda u. Karl Zipfel, + Richard Kirchner, + Walter Zech (Eichendorfstr.2) f. + Gretel Burger (Att5) Montag, 21.11. Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem 19.00 Tf R Amt f. ehemalige Stifter 20.00 Sf KIGA Treffen der Kirchenverwaltungen Schlüsselfeld u. Thüngfeld Dienstag, 22.11. Hl. Cäcilia 18.00 Rm Rosenkranz 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab R Amt f. + Margarete u. Georg Reuß u. + Familie Schell u. Berberich f. + Friedrich Christel (JAM) Mittwoch, 23.11. 19.00 Zi R Amt f. Leb. u. + Familie Schuster u. Knaub Donnerstag, 24.11. 18.00 Rb R Amt f. + Dora u. Andreas Wellein 19.00 Eb R Amt f. + Eltern u. Geschwister Wagner (Eb12) f. + Martin Wolf u. + Angehörige (E Freitag, 25.11. Hl. Katharine von Alexandien 08.30 Sf R Amt f. + Katharina Arany, + d. Fam. Arany u. Gas (Ringstr14) f. die armen Seelen (Tf19) - 12 -

19.00 Rm R 2. Trauergottesdienst f. + Rosa Roth f. + Katharina Schellhorn u. Angeh. f. + Elisa Schleicher u. Kunigunda Fuchs zum Jahrtag f. + Gertraud Gebhardt zum Sterbetag f. + Anton Baumann f. + Thomann, Stark und Hanke Samstag, 26.11. Kolpinggedenktag 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Vorabendmesse mit Vorstellung unserer Erstkommunionkinder f. + Franz u. Franziska Horn (Deb) f. + Andreas Krug f. + Elli Maier u. + Elisabeth Reuss (Marktpl.7) f. + Thomas Pröls f. + Anton u. Elisabeth Rehberger Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag Segnung Adventskränze 09.00 Ab Sch Sonntagsgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Amt f. + Katharina Mück (3.Seelenamt) f. + Josef (JAM) u. Gerda Schell f. + Johann Kutscher u. + Angeh. f. + Franz u. Lorenz Helmer u. + Angeh. f. + Margareta u. Josef Seeger u. + der Familie 10.30 Sf R Sonntagsgottesdienst (Pfarrgottesdienst) 10.30 Rm Sch Familiengottesdienst Amt f. + Johann Reichenbacher zum Sterbetag u. Angeh. f.. + Regner, Giehl, Stark, Reiser u. Angeh. f. + Lorenz Denzler zum Geburtstag f. + Hans Hollmann u. Angeh. f. + Betty und Karl Limmer u. Angeh. f. + Johann Philipp u. Angeh. 14.00 Rm Adventsandacht anschl. Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz Montag, 28.11. 19.00 Tf Sch Amt f. + Michael Heidenreich u. + Angeh. (Tf12) f. + Anneliese Ranze (1. Seelenamt) - 13 -

f. + Maria u. Kurt Kube (Tf62) 19.30 Adventl. Hausgebet in allen bayerischen Diözesen Dienstag, 29.11. 18.00 Rm Rosenkranz 18.30 Sf Rosenkranz 19.00 Sf R Amt f. + Peter Peppel u. + Andreas Zimmermann Mittwoch, 30.11. Fest d. Hl. Andreas, Apostel 10.00 Ab R Haus Hephata - Messfeier 19.00 Wü Sch Amt f. + Eltern Uri u. Fuchs u. Geschwister f. + Karl Dietlein, Eltern u. Schwiegereltern zur Muttergottes, Leb. u. + Mitglieder des Rosenkranzvereins Wü. Achtung: Am 12.11.2011 wurde der Samstagabendgottesdienst in Schlüsselfeld mit der Vorabendmesse in Thüngfeld am 19.11.2011 getauscht, da dieses Jahr in Thüngfeld die Totenehrung am Kriegerdenkmal stattfindet. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gottesdienstbestellung für 2012 in Schlüsselfeld vormittags Montag 14.11.2011 von 10.00 12.00 Uhr nachmittags Montag 05.12.2011 von 13.00 15.00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Dieser Pfarrbrief erscheint für den Monat November 2011. Er liegt in den Pfarrkirchen Sf, Ab und Rm auf. Endredaktion und verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Pfr. Erhard Schupp, Pfr. Weißenberger-Str. 2, 96132 Schlüsselfeld. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Dezember ist Montag, 14.11.2011. Wir erbitten für den Pfarrbrief einen Unkostenbeitrag von.30. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Verstorbene der Pfarrgemeinden Frau Rosa Roth, Untermelsendorf, 71 Jahre Frau Anneliese Ranze, Debersdorf, 88 Jahre Herr Johann Dennert, Thüngfeld, 81 Jahre Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden - 14 -

Dankesworte zur Diakonenweihe Liebe Heimatgemeinde, liebe Pfarreiangehörige, Dankbarkeit, ist die Erinnerung des Herzens, so lautet ein treffendes Sprichwort. Und ich muss zugeben, dass mein Herz wirklich von Dankbarkeit und Freude erfüllt ist, über die zahlreichen Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke, die mich anlässlich meiner Diakonenweihe erreicht haben. Es war ein bestärkendes Gefühl zu sehen, dass sich viele aus meiner Heimatgemeinde aufgemacht haben und in Nürnberg sowie in Schlüsselfeld da waren. Allen sage ich von Herzen Vergelt s Gott für das Mithelfen, Mitfeiern und Ihr Mitbeten. Besonders bedanken möchte ich mich auch bei allen Mitgliedern unseres Pfarreichores, die mit ihrem Gesang in Nürnberg und Bamberg Eindruck hinterlassen haben. DANKE Euch! Bis zu einem Wiedersehen verbleibe ich Gott befohlen, Ihr und Euer Gerd-Richard Neumeier - 15 -

Allgemeine Information Erstkommunion 2012 Elternabend Dienstag 15.11.2011-20.00 Uhr im Pfarrzentrum 875 Jahre Aschbach Displaced Persons - Polnische Juden in Aschbach Was geschah in den Jahren 1945-1948 im Aschbacher Schloss? Einem noch weitgehend undokumentierten Kapitel Aschbacher Geschichte widmet Pfr. Dr. Gernot Garbe seinen zweiten Vortrag im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten. Er versucht Hintergründe des Aufenthalts heimatloser Juden zu klären und frag nach, welches Schicksal die polnischen Juden erleiden mussten. Warum gab es ein teilweise problematisches Verhältnis zu den Einwohnern Aschbachs? - Haben Sie noch Erinnerungen an diese Zeit? Dann setzen Sie sich doch kurzfristig noch mit Herrn Dr. Garbe in Verbindung (Tel. 0951/9178096) Samstag, 12.11.2011-19.00 Uhr im Martin Luther Haus. Eintritt frei. Trauerzeit - Lebensfenster Freitag, 18.11.2011 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Aschbach In deine Hände lege ich Menschen, die einen anderen lieben Menschen verloren haben, erleben oftmals ein Karusell der Gefühle und Eindrücke: Sprachlosigkeit und Redebedürfnis wechseln sich ab. Oft suchen wir einfach jemanden, mit dem wir sprechen können: Erfahrungen austauschen, Sprachlosigkeit überwinden. Unser Glauben bietet dazu einen großen Schatz. Wir wollen gemeinsam beten, aber auch in einer guten Stunde uns Zeit nehmen zum Gespräch, zum Austausch, zum Schweigen, da wo es notwendig ist. Was ist uns wichtig? Was hilft? Ein Seelsorger wird jeweils den Trauerkreis begleiten, der einmal im Monat in wechselnden Orten stattfindet. Sagen Sie das Angebot weiter, zum dem aufgrund des Interesses auch im ganzen Seelsorgebereich eingeladen wird. Familien-Adventskalender In Schlüsselfeld und Aschbach werden am Wochenende: 19./20.11.2011 Adventskalender Frieden zum Preis von 3, verkauft. Dieser Kalender ist mit Geschichten, Bastelanleitungen besonders für Familien empfehlenswert. - 16 -

Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Schlüsselfeld Ökumenischer Frauentreff Im Pfarrzentrum Schlüsselfeld 08.11.2011 Dienstag 9.00 Uhr Thema: Wenn das Leid, das wir tragen den Weg uns weist. Dankbarkeit, Kraftquelle für ein glückliches und zufriedenes Leben am Montag, 14. November 2011 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Schlüsselfeld. Schon als Kind haben wir alle ein Zauberwort gelernt, das uns bis zum heutigen Tag vertraut ist. Es ist das Wort Danke. Ein kleines Wort, das Herzen öffnet und Menschen zufrieden und glücklich macht. Doch welche positive Kraft steckt darüber hinaus in dieser Mutter aller Tugenden, wie der römische Schriftsteller Cicero die Dankbarkeit nennt? Was macht dankbare Menschen aus? Dieser Vortrag gibt Anregungen für eine sinnerfüllte Lebensweise, in der wir die Dankbarkeit als Kraftquelle täglich nutzen können. Referentin: Frau Benedicta Becker-Balling aus Gundelsheim Es laden ein: Kath. Pfarrei St. Johannes d.t. Schlüsselfeld Evangelische Kirchengemeinde Aschbach / Hohn am Berg Kindergarten St. Johannes Laternenumzug am 10.11.2011 um 17.45 Uhr an der Stadthalle. Herzliche Einladung zum Adventsfrühstück am 29.11.2011 von 8.15-11.00 Uhr, lassen Sie sich mit adventlichen Leckereien auf die festlichste Zeit des Jahres einstimmen. Auf Ihr Kommen freut sich der Elternbeirat, die Kinder und das Team des Kindergartens St. Johannes Bücherei Schlüsselfeld E s w e i h n a c h t e t s e h r. Sonntag, 20. November 2011 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Pfarrzentrum Schlüsselfeld Bücher, Kalender, Geschenke zur Advents- und Weihnachtszeit, zur Kommunion oder zu jeder Gelegenheit. Verkauf von Produkten aus Fairem Handel aus dem Aschbacher Eine Welt Laden. Zu Kaffee und Getränken werden Kuchen, Torten und Herzhaftes angeboten Veranstalter: Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld - 17 -

Pfarrgemeinde St. Marien Aschbach Buchausstellung im Pfarrzentrum 30.10. und 1.11.2011 Besuchen Sie unsere Buchausstellung am Sonntag, den 30.10. nach dem Gottesdienst bis 15.00 Uhr und am 1.11. am Fest Allerheiligen nach dem 9.15 Uhr Gottesdienst. Angeboten werden Bücher, Geschenke für Weihnachten, verschiedene Sachen für unsere Erstkommunionkinder z.b. Gebetbücher usw. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kolpingfamilie Sonntag, 30.10. - nach dem Gottesdienst lädt die Kolpingfamilie zu Spielen, Plaudern und Mittagessen ins Pfarrzentrum herzlich ein. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kirche putzen Am Freitag, den 4. November 2011 um 15.00 Uhr soll unsere Pfarrkirche geputzt werden. Über viele freiwillige Helfer und Helferinnen würden wir uns sehr freuen. Eimer und Putzlappen bitte mitbringen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dritte Welt Laden Mittwoch, 09.11.2011 - bitte holen Sie ihre bestellten Bananen ab. Ab sofort haben wir aus der Grafik Werkstatt verschiedene Kalender z.b. Wand-, Taschen-, Küchen- und Postkartenkalender, Familienplaner usw. Ab November halten wir für Sie wieder leuchtende Adventskalender und Sterne, sowie Weihnachtskarten und verschiedene Geschenkideen bereit. Nicht nur für Weihnachten auch zur Geburt, Taufe, Geburtstag usw.. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendgottesdienst am Volkstrauertag Mittwoch, 9.11.2011-18.30 Vorbereitungstreffen im Pfarrhaus --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Familien-Adventskalender Verkauf nach dem Gottesdienst am Samstag, den 19.11.2011 - Preis 3 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An alle Interessierten Donnerstag, 24.11. - 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Vererben, aber wie? mit Referent Rechtsanwalt Stefan Groborz zu diesem Vortrag lädt die Kolpingfamilie Aschbach alle herzlich ein. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Weihnachtsbrief 2011 Wir möchten Sie bitten, dass Sie ihre Termine oder Beiträge für den Weihnachtsbrief bis Mittwoch, den 07.12.2011 im Pfarrbüro abgeben. Herzlichen Dank. - 18 -

Kuratie St. Sebastian Reichmannsdorf Fest des Hl. Martin in Reichmannsdorf 13.30 Uhr Seniorennachmittag zu St. Martin in der Kindertagesstätte St. Sebastian 17.00 Uhr Wortgottesdienst in der Kuratiekirche anschl. Laternenumzug und gemütliches Beisammensein Der Elternbeirat und das Kindergartenteam freuen sich über regen Besuch. Näheres - auch Bilder - auf www.kita-reichmannsdorf.de Vortrag: Ein Koffer voller Erinnerungen Am Freitag, den 18. 11. findet nach der Hl. Messe (ca. 19.30 Uhr) im Pfarrheim St. Sebastian ein Vortrag im Rahmen der Erwachsenenbildung statt. Ein Koffer voller Erinnerungen gefüllt mit Kostbarkeiten aus einigen Jahrzehnten. Neben Geschichten und Interessantem über Brauchtum werden so manche Kindheitserinnerungen geweckt. Die Referentin ist Karin Seubert. Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz Wie in jedem Jahr ist am 1. Advent auf dem Kirchplatz unser kleiner Weihnachtsmarkt geplant. Begonnen wird mit einer Adventsandacht um 14 Uhr. Vielleicht ist bis dahin auch schon unsere Krippe zu bewundern. Wenn weihnachtlicher Duft um die Kirche zieht laden verschiedene Stände alle ganz herzlich ein! Öffnungszeit Pfarrbüro Am Mittwoch, den 2. 11. Allerseelen ist das Pfarrbüro ganztägig geöffnet, d. h. von 9 12 Uhr und von 14.45 17.30 Uhr. Dafür ist am 3. 11. geschlossen! Kath. Öffentliche Bücherei St. Sebastian Reichmannsdorf Buchvorschlag für November Benedikt Wells Fast genial - Verlag: Diogenes Der junge Autor Benedikt Wells (bekannt von Becks letzter Sommer ) hat in den Rouletteszenen eine ansprechende Methapher für das Leben seines Protagonisten gefunden, in dem es keine gängigen Konstanten gibt. Selbst der Traum, mit herausragendem Erbgut ausgestattet zu sein, ist zerplatzt. In klarliniger Sprache und reduziert auf die notwendigen Episoden, trägt der Roman dazu bei, in der Diskussion um genetische Eingriffe menschliche Seitentöne anzuschlagen und die Frage nach dem Lebensschicksal betroffener Menschen gebührend Platz zu geben. Wir haben geöffnet: Donnerstag von 17 18 Uhr - 19 -

Wichtiges, Anschriften und Bürozeiten Seelsorger: Pfr. Erhard Schupp, Schlü. Pfr. Weißenberger-Str. 2 Tel. 09552-92 12 12 Padre Gabriel Ramos, Eckersbach 46 Tel. Nr. 09552/1672 Diakon Burkhard Farrenkopf, Aschbach, Kaulb. 6 Tel. Nr. 09555/566 Diakon Georg Paszek, Schlü. Ringstr. 2 Tel. 09552/6266 Pfarrei St. Johannes Schlüsselfeld Pfr. Weißenbergerstr. 2, 96132 Schlüsselfeld Telefon: 09552/92 12 12 /FAX 09552/92 12 11 E-mail:pfarrei.schluesselfeld@erzbistum bamberg.de Internet: www.st-johannes-schluesselfeld.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Die, Do 9.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung Sekretärin: Renate Krug (Vertretung) Sprechzeiten Pfr. Schupp nach Vereinbarung Pfarramt St. Marien, Aschbach Kaulberg 6, 96132 Schlüsselfeld-Aschbach Telefon: 09555/566 / Fax: 09555/808861 E-mail: pfarramt@aschbach-kath.de Internet: www.aschbach-kath.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi., Do. u. Fr. 9.00-12.00 u. Do. 15.00-18.00 Uhr Sekretärin: Elisabeth Schiller Sprechzeiten Pfr. Schupp nach Vereinbarung Kuratie St. Sebastian, Reichmannsdorf Pfr. Bierbrodtstr. 1, 96132 Schlüsselfeld- Reichmannsdorf Telefon: 09546/356 / Fax: 09546/770 E-mail: st-sebastian.reichmannsdorf @erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi. 14.45-17.30 u. Do. 9.00-12.00 Uhr Sekretärin: Angelika Hofmann Sprechzeiten Pfr. Schupp: 14tätig freitags siehe Gottesdienstordnung