Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH. Amtsgericht Kiel 9068 KI

Ähnliche Dokumente
Das Strom- und Gasnetz für Bad Bramstedt

Spar- und Leihkasse Bredstedt

Das Strom- und Gasnetz für Bad Bramstedt. 1 Allgemeine Kontaktdaten. Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH Straße / Nr. Lohstücker Weg 10-12

Allgemeine Kontaktdaten. Stadtwerke Niebüll - Netz GmbH /

Nord-Ostsee-Sparkasse DE

04821/

1 Allgemeine Kontaktdaten. Gemeindewerke Leck Netz GmbH. Straße / Nr. Süderstraße 14. Telefon / Fax /

04821/

Ansprechpartner Telefonnummer -Adresse Herr Markus Hesse 04124/

Ansprechpartner Telefonnummer -Adresse. 1) Allgemeine Kontaktdaten:

Ansprechpartner Telefonnummer -Adresse EVU-Assist GmbH / Frau Elke Hanko

Ansprechpartner Telefonnummer -Adresse Energie- Einkaufs / und Service GmbH

04193/

04193 / hanko@evu-assist.de. Ansprechpartner Telefonnummer -Adresse Frau Inka Köhler / koehler@stadtwerke-eutin.

Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH Straße / Nr.: Feldstraße 10 PLZ / Ort: Norden

Marktrolle: Verteilnetzbetreiber

1 Allgemeine Kontaktdaten. 2 Ansprechpartner. Anlage 2 zum Lieferantenrahmenvertrag Gas Kommunikationsparameter

Kontaktdatenblatt (Stand )

Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas

Marktrolle: Netzbetreiber Strom / Erdgas Messstellenbetreiber Strom / Erdgas Messdienstleister Strom / Erdgas Stand 08/2014

1 Allgemeine Kontaktdaten

Nord-Ostsee Sparkasse Bankleitzahl , Konto-Nr. 240

Einheitliche Geschäftsprozesse und Datenformate beim Wechsel des Lieferanten bei der Belieferung mit GAS (BK )

Ansprechpartner des Netzbetreibers

Kommunikationsdatenblatt (Stand )

Kommunikationsdatenblatt - STROM -

Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Stand:

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

Informationen für unsere Marktpartner zum Datenaustausch gemäß BK

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner/Erreichbarkeit

Brennwertveröffentlichung 2016 gem. 40 Abs. 1 Nr. 7 GasNZV

Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. Oktober 2011 Kommunikationsparameter (GPKE)

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

Datenblatt Verteilnetzbetreiber Strom Stand: 1. April 2012 Kommunikationsparameter (GPKE)

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Anlage 5 zum Lieferantenrahmenvertrag Strom Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH


Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH

EDI-Vereinbarung. Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Vereinbarungsnummer:

Kommunikationsparameter Netzbetreiber in der Rolle Messstellenbetreiber

Anlage 3 Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch (EDI) zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) nach KOV 9

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

1. Ansprechpartner der Stadtwerke Weilburg GmbH (E.ON Mitte AG als Dienstleister für Stadtwerke Weilburg GmbH) in der Rolle Verteilnetzbetreiber

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) nach KoV 9. Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Kommunikationsparameter Netzbetreiber in der Rolle Messstellenbetreiber

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI-Vereinbarung)

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Zuordnungsvereinbarung

Anlage 2: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

Einzelheiten zum Datenaustausch zwischen VNB und MSB/MDL

Vertrag über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage 1a zum Lieferantenrahmenvertrag Lastprofilverfahren

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Zweibrücken GmbH. Gasstraße Zweibrücken

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag: Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom- und Gasversorgung Versmold GmbH. Nordfeldstraße Versmold

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Kommunikationsparameter Netzbetreiber in der Rolle Grundmessstellenbetreiber und -messdienstleister

Zuordnungsvereinbarung

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Strom und Gas

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Weißwasser GmbH. Straße des Friedens Weißwasser

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Mindener Stadtwerke GmbH. Großer Domhof Minden

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Stadtwerke Weinheim GmbH. Breitwieserweg Weinheim

Anlage 1: Technische Einzelheiten zum Datenaustausch sowie Ansprechpartner und Erreichbarkeit

EDI-Vereinbarung. zwischen. STEAG Netz GmbH St. Johanner Straße Saarbrücken. und. - nachfolgend die Parteien genannt -

Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH

Anlage 3: Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage 3 zum Lieferantenrahmenvertrag (Gas) Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Prozessbeschreibung: Netzbetreiberwechsel

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Bereich Strom

EDI-Rahmenvertrag. Rechtliche Bestimmungen Die Vereinbarungen über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Dessauer Stromversorgung GmbH Albrechtstraße Dessau- Roßlau ILN:

Datenformate Strom und Gas

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Anlage c zum Lieferantenrahmenvertrag (Strom) EDI-Vereinbarung. Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen.

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Transkript:

1 Allgemeine Kontaktdaten Name Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH Straße / Nr. Lohstücker Weg 10-12 PLZ / Ort 24576 Bad Bramstedt Telefon 04192 / 20131-0 Fax 04192 / 20131-25 E-Mail Internet Netznutzung@badbramstedtnetz.de www.badbramstedtnetz.de/marktpartner Amtsgericht Kiel 9068 KI Steuernummer 1129403463 USt-ID-Nr. DE255391375 Registergericht HRB-Nr. Bankverbindung Bank Raiffeisenbank Bad Bramstedt Bankleitzahl (BLZ) 20069130 Kontonummer 147060 IBAN DE78200691300000147060 BIC GENODEF1BBR Seite 1 von 7

2 Ansprechpartner Vertragswesen EVU-Assist GmbH Frau Elke Hanko 04193 / 88917-26 hanko@evu-assist.de Energiedatenmanagement (MDL/MSB/Messwerte) Herr Tim Grawert 04192 / 20131-15 netznutzung@badbramstedtnetz.de Netznutzungsabrechnung / EDIFACT / INVOIC Frau Sandra Berghofer 04192 / 20131-16 netznutzung@badbramstedtnetz.de Lieferantenwechsel / Netzan- und Abmeldungen EVU Services GmbH Frau Susanne Gauger 04321 / 4990-365 EDM@evuservices.de Seite 2 von 7

3 Informationsblatt zur Marktkommunikation nach GPKE Marktrolle(n): Verteilnetzbetreiber grundzuständiger Messstellenbetreiber (MSB) grundzuständiger Messdienstleister (MDL) VDEW-Codenummer Netzbetreiber 9900984000004 VDEW-Codenummer Messtellenbetreiber 9906548000000 VDEW-Codenummer Messdienstleister 9906551000005 Betriebsnummer der BNetzA 1002996 Netzbetreiber-Nummer 984 EIC-Code / Bilanzierungsgebiet 11YN10000073-01F Zuständiger Übertragungsnetzbetreiber E.ON Netz GmbH D_EON_N Regelzone Vorgelagerter Netzbetreiber Datenaustauschadresse Feiertagskalender Saisondefinition 10YDE-EON------1 Schleswig-Holstein Netz AG sw-badbramstedt-netz-strom@edap-nord.de Schleswig-Holstein Nein Seite 3 von 7

4 Informationsblatt zur Marktkommunikation nach GeLi Gas Marktrolle(n): Örtlicher Verteilnetzbetreiber grundzuständiger Messstellenbetreiber (MSB) grundzuständiger Messdienstleister (MDL) DVGW-Codenummer Netzbetreiber 9870100400009 DVGW-Codenummer Messtellenbetreiber 9800206300004 DVGW-Codenummer Messdienstleister 9800206400009 Betriebsnummer der BNetzA 12003286 Netzbetreiber-Nummer 701004 Marktgebiet GASPOOL 37Y701133MH0000P Marktgebietsverantwortlicher (MGV) Vorgelagerter Netzbetreiber Netzbetreiberkonto Feiertagskalender Datenaustauschadresse GASPOOL Balancing Services GmbH Schleswig-Holstein Netz AG GASPOOLNH7010041 Schleswig-Holstein sw-badbramstedt-netz-gas@edap-nord.de Seite 4 von 7

5 Standardlastprofile Strom Die Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH verwenden synthetische Standardlastprofile des BDEW als auch eigene synthetische Lastprofile. Aktuelle Informationen entnehmen Sie gern auch unser Homepage www.badbramstedtnetz.de/marktpartner. Eine Übersicht über die verwendeten Profile zeigt die folgende Tabelle: Verwendete BDEW-Lastprofile Kundengruppe Landwirtschaft Landwirtschaft Landwirtschaft Profilbezeichnung HSH Schleswig-Holstein G00 allgemein G01 werktags 8-18 Uhr G02 mit starkem bis überwiegendem Verbrauch am Abend G03 durchlaufend G04 Laden / Friseur G05 Bäckerei mit Backstube G06 Wochenendbetrieb L00 Landwirtschaftsbetrieb L01 Land- und Milchwirtschaft / Nebenerwerbs-Tierzucht L02 Übrige Landwirtschaftsbetriebe Eigene Lastprofile Strom Kundengruppe Öffentliche Verbrauchseinrichtungen Einspeiser Profilbezeichnung WP0 Wärmepumpen durchlaufend NSH Nachtspeicherheizung SB0 Straßenbeleuchtung E00 Einspeiser Seite 5 von 7

6 Standardlastprofile Gas Die Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH verwenden synthetische Standardlastprofile des BDEW. Aktuelle Informationen entnehmen Sie gern auch unser Homepage www.badbramstedtnetz.de/marktpartner Eine Übersicht über die verwendeten Profile zeigt die folgende Tabelle: Verwendete BDEW-Lastprofile Kundengruppe Profilbezeichnung L14 Einfamilienhaushalte Schleswig-Holstein L24 Mehrfamilienhaushalte Schleswig-Holstein HA4 Handel KO4 Bürogebäude und ähnliches BA4 Bäckereien GA4 Gaststätten MK4 Metall & KFZ HK3 Kochgas Seite 6 von 7

7 EDIFACT-Datenformate Es werden die gültigen Nachrichtentypen (auch INVOIC) gemäß den Beschlüssen der Bundesnetzagentur BK6-06-009 GPKE und BK7-06-067 GeLi Gas in Verbindung mit den Veröffentlichungen auf der Internetplattform Edi@energy http://www.edi-energy.de/ des BDEW für den Elektronischen Datenaustausch verwendet. Signaturart Verschlüsselungsverfahren E-Mail mit Ihrem öffentlichen Schüssel Info über unverschlüsselte Meldungen Kompressionsart (G Zip) Digital, qualifizierte SMIME / PGP Schluessel@edap-nord.de Schluessel@edap-nord.de keine, nur nicht komprimierte Daten 8 Umsatzsteuernachweis Gemäß dem Steuerbürokratieabbaugesetz und der Empfehlung des BDEW versenden wir keine Umsatzsteuernachweise (Papierrechnung) mehr. 9 Abrechnung der Jahresmehr- und Jahresmindermengen (MMA) Die Jahresmehr- und Jahresmindermengen (MMA) wird als Papierrechnung erstellt. Seite 7 von 7