P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen Reichstorf Indersbach. September / Oktober 2015

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach Juli / August 2015

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach September / Oktober 2013

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach November / Dezember 2014

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach. März / April 2015

P F A R R B R I E F. Du machst meine Finsternis hell Psalm 18

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach November / Dezember 2013

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach. November / Dezember 2012

P F A R R B R I E F. Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach. Januar / Februar 2013

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach Juli / August 2013

Veranstaltungen und Termine

P F A R R B R I E F. Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen-Reichstorf Indersbach September / Oktober 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

September 2011 / 1 RAMSDORF OBERPÖRING NIEDERPÖRING ETTLING

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oktober- Rosenkränze

Pfarrbrief Lintach Pursruck

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.11 Dienstag d. 22. Wo. 27. Sonntag i. Jahreskreis

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Die heilige Messe (13)

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Gottesdienstordnung für Mindelstetten:

01. August 27. September 09/2015

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

Gottesdienstordnung für Halfing vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienstordnung. Mittwoch, den 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer und hl. Notburga, Dienstmagd. Samstag, den 09.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstanzeiger Okt. / Nov. 2016

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016


Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2017

Pfarrbrief vom 01. bis

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Gottesdienstordnung vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG Steinach St. Michael vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

P F A R R B R I E F Adldorf Dornach-Perbing Eichendorf Haid Hartkirchen Reichstorf Indersbach September / Oktober 2015

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, herzlich möchte ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, die durch ihren Beitrag die Herstellung und Verteilung unseres Pfarrbriefes finanzieren. Wie auch in den vergangenen Jahren bitten wir Sie auch heuer um Ihren Beitrag für den Pfarrbrief. Als Richtwert kann ich 10,00 Euro pro Jahr je Haushalt angeben. Selbstverständlich darf der Betrag auch höher sein. Ich bitte Sie im Namen der Pfarrgemeinden unseres Pfarrverbandes, diesen Beitrag auf folgendes Konto zu überweisen: Empfänger: Kath. Pfarrkirchenstiftung Eichendorf IBAN: DE 23 7419 1000 0702 5117 89 BIC: GENODEF1LND bei der VR-Bank Landau eg Selbstverständlich können Sie Ihren Beitrag auch während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben oder Sie werfen ein Kuvert mit dem Geldbetrag in den Briefkasten des Pfarrbüros. Das Kuvert sollte gekennzeichnet sein mit der Aufschrift: Beitrag Pfarrbrief 2015 Bereits jetzt bedanke ich mich herzlich für Ihre Unterstützung, die auch in Zukunft ermöglichen wird, dass unser Pfarrbrief an alle Haushalte zugestellt wird. Eine gute Zeit wünscht Ihnen 2

Gottesdienstordnung September 2015 Mittwoch, 2. Sept. Hl. Nonnosus, Abt von Sorakte Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Geschwister Remberger f. Eltern u. Angehörige Marianne Steinbeißer f. Berta Weck Donnerstag, 3. Sept. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer Adldorf in der Schlosskapelle 8.00 Uhr Hl. Messe Gräfin Arco auf Valley f. Ehemann Graf Otto von Arco auf Valley z. Sterbetag Eichendorf Ersatzkirche 18.30 Uhr Rosenkranz Erna Seidl f. Ehemann, Vater u. Opa z. Sterbetag Paula u. Georg Kagerer f. beiderseits Eltern Fam. Hans Seidl f. Anna Westenthanner Fam. Leo u. Markus Schachtner f. Anna Westenthanner Freitag, 4. Sept. Reichstorf Samstag, 5. Sept. Hartkirchen Kollekte: eigene Pfarrei 18.30 Uhr Rosenkranz Hilde Weitl m. Kinder f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag Konrad Kollmeier, Antonsruh f. Georg Wimmer Fam. Elfriede Kollmeier, Antonsruh f. Georg Wimmer Fam. Rita Fastenmayer f. Georg Wimmer Berta Berlehner u. Kinder f. Georg Wimmer Fam. Eglseder u. Aigner f. Georg Wimmer Käthe Kollmeder f. Georg Wimmer Lena Meier f. Georg Wimmer Kollekte: eigene Pfarrei Lektorin: Brigitte Götz Ewiges Licht: Hilde Progl Xaver Damböck m. Kinder f. Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter u. Oma z. Sterbetag Sofie Lorenz m. Kinder f. Johann Lorenz Fam. Hötzinger, Ammersöd f. Bruder u. Schwager z. Sterbetag Christa Schraufnagl m. Fam. f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag 3

Margarethe u. Thomas Hartmann m. Fam. f. Nachbarn Rudolf Aigner Fam. Josef Knöckl, Pitzling f. Rudolf Aigner Fanny Haberl, Pitzling f. Rudolf Aigner Anneliese Beham, Pitzling f. Rudolf Aigner Andreas u. Kathrin Knöckl f. Rudolf Aigner Fam. Michael Hofbauer f. Rudolf Aigner Indersbach Lektor: Hans Stömmer Anneliese Bubeneder f. Ehemann z. Sterbetag Anita u. Bettina f. Vater u. Opa z. Stebetag Fam. Sabine Maier f. Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag Fam. Eitl, Untermadl f. Georg Bubeneder Fam. Alois Schönhofer, Breitenhub f. Georg Bubeneder Paul u. Daniela Haberl, Indersbach f. Georg Bubeneder Fam. Hans u. Inge Haberl f. Nachbarn Georg Bubeneder Fam. Klaus Ott, Indersbach f. Georg Bubeneder Fam. Johann Straßl, Laimbach f. Cousin Georg Bubeneder Josef u. Anna Straßl, Ammersdorf f. Cousin Georg Bubeneder Sonntag, 6. Sept. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: eigene Pfarrei Adldorf Lektor: Franz Blaha 8.15 Uhr Hl. Amt Gräfin Arco auf Valley f. Neffen Michael Ritter und Edler von Schmaedel z. Sterbetag Maria Glashauser f. Mutter z. Sterbetag Fam. Steinhuber f. Vater, Schwiegereltern u. Verwandtschaft Fam. Anton Remberger f. verstorbene Eltern u. Angehörige Fam. Stangl f. Eltern Georg Wimmer f. Opa u. Oma Fa. Alfred Kettl f. Ehefrau z. Sterbetag Maria Baumgartner f. Maria Niedermaier Fam. Anton Gierl, Prunn f. Maria Niedermaier Fam. Xaver Loibl, Prunn f. Therese Sandweger Fam. Franz Heißenhuber, Attenkaisen f. Therese Sandweger Hans Rosenhammer f. Therese Sandweger 4

Dornach Haid Eichendorf Lektorin: Elisabeth Sommersperger 8.15 Uhr Hl. Amt Geschwister Schreckenast f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z. Sterbetag Fam. Hans Riederer f. verstorbene Angehörige Josef u. Marianne Vogginger f. Sohn Robert u. beiderseits Eltern Fam. Regina Scheirl f. Anton Breitschopf z. Geburtstag Fam. Max Jahrstorfer, Attenkaisen f. Anna Stallhofer Fam. Fastenmayr, Hart f. Anna Stallhofer Fam. Wieser-Terheggen, Dornach f. Anna Stallhofer Fam. Regina Scheirl f. Anna Stallhofer Lektor: Josef Steinhuber 9.45 Uhr Hl. Amt - Pfarrgottesdienst Lektorin: Klara Kirschner KH: Hildegard Hartl 9.45 Uhr Hl. Amt Fam. Ehgartner, Heimhart f. Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter u. Oma z. Sterbetag Bernadette Lettl f. Ehemann Georg Lettl z. Sterbetag Hermine u. Geschwister Apfelböck f. Onkel Xaver u. Verwandtschaft Fam. Katharina Kirschner, Perlöd f. Vater z. Geburts- u. Sterbetag Marianne Wimmer f. Mutter z. Geburtstag Therese Auer f. Ehemann Helmut Auer Monika u. Michael Salzberger f. Vater u. Schwiegervater Helmut Auer Michael, Kristina u. Thomas Salzberger f. Opa Helmut Auer Helmut Auer f. Vater Helmut Auer Christian Auer f. Vater Helmut Auer Rosemarie Eberhard m. Josef f. Bruder Anton Zauner Maria, Robert u. Josef Eberhard f. Onkel Anton Zauner Max Zauner, Indersbach f. Bruder Anton Zauner Fam. Franz Damböck f. Josefa Ehgartner Fam. Werner Weber f. Josefa Ehgartner Fam. Stefan Sicheneder f. Josefa Ehgartner Fam. Anton Flexeder f. Helmut Rennberger Fam. Altenbuchner, Prunn f. Helmut Rennberger 5

Montag, 7. Sept. Adldorf Dienstag, 8. Sept. Indersbach Mittwoch, 9. Sept. Sel. Otto, Bischof v. Freising 19.00 Uhr Hl. Messe Für Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei Gräfin Arco auf Valley f. Schwester Gräfin Maria Elisabeth von Sternberg z. Geburtstag Gräfin Arco auf Valley f. verstorbene Mitglieder des Malteser-Ritterordens Richard u. Maria Glashauser f. verstorbene Eltern MARIÄ GEBURT 19.00 Uhr Hl. Messe Erika Haberl f. Mutter u. Tochter z. Namenstag Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Hildegard Hartl f. Ehemann Michael Hartl z. Sterbetag Elisabeth Beer f. Margit Salzberger Donnerstag, 10. Sept. Pitzling 7.45 Uhr Hl. Messe Maria Knöckl m. Fam. f. Schwiegermutter, Oma u. Bruder z. Sterbetag Anni Schröck f. verstorbene Angehörige Eichendorf Ersatzkirche 18:30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Ingrid u. Hannelore Eder f. verstorbene Angehörige Fam. Johann Ernst f. Maria Pfrimer z. Namenstag Fam. Glück, Rohrbach f. verstorbene Angehörige Freitag, 11. Sept. Perbing 6 Kollekte: eigene Pfarrei Lektorin: Regina Hallschmid Fam. Hans Ganghofer f. Vater, Schwiegervater u. Opa z, Sterbetag Samstag, 12. Sept. Mariä Namen Kollekte: Kommunikationsmittel Dornach Haid Hartkirchen 13.00 Uhr Trauung von Sabine Karl und Michael Loibl Lektorin: Christina Zwinger Lektor: Max Schraufnagl Ewiges Licht: Anni Schröck

Sonntag, 13. Sept. Adldorf Marianne Knöckl m. Fam. f. Mutter z. Namenstag Fam. Johann Ernst f. Schwester Trojana Schachtl Aus dem Opferstock f. alle armen Seelen Fam. Fastenmayr, Hart f. Aloisia Paintner Geschwister Fiedler, Eschlbach f. Aloisia Paintner Christa Schraufnagl, Hütt f. Aloisia Paintner Fam. Franz Fragner f. Aloisia Paintner Fam. Alois Breitschopf f. Aloisia Paintner Fam. Knöckl, Eschlbach f. Aloisia Paintner 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Kommunikationsmittel Lektor: Christine Haberl 8.15 Uhr Hl. Amt Fam. Stangl f. Schwester z. Sterbetag Fam. Friedberger f. Schwester z. Sterbetag u. Schwägerin z. Geburtstag Marianne u. Hans Schraufnagl f. Maria Lindinger, Forsthart Max Lorenz f. Maria Lindinger, Forsthart Fam. Michael Hofbauer, Steinberg f. Karl Wimmer Fini Mayer, Regina Kerber, Patrizia Dora f. Karl Wimmer Fam. Therese Meindorfer f. Karl Wimmer Fam. Maria Schulz, Eichendorf f. Onkel Franz Kern Fam. Xaver Hallschmid, Wisselsdorf f. Franz Kern Fam. Stocker f. Nachbarin Ruth Plankl Fam. Schraufnagl f. Nachbarin Ruth Plankl Dornach Lektor: Walter Sommersperger 8.15 Uhr Hl. Amt Fam. Eduard Jahrstorfer f. Anna Plattner Fam. Fellner-Straubinger, Dornach f. Anna Plattner Anna Leimanis f. Nachbarin Anna Plattner Fam. Josef Öllinger f. Nachbarin Anna Plattner Fam. Brunnhölzl, Ecklreit f. Anna Plattner Fam. Bammersberger, Geiselsdorf f. Anna Plattner Fam. Brunnhölzl, Ecklreit f. Alfons Schickaneder Fam. Stockner, Enzerweis f. Alfons Schickaneder Anton Viertlböck, Gergweis f. Alfons Schickaneder Monika u. Max Scheuerer, Gergweis f. Alfons Schickaneder Rudolf u. Anneliese Brunner, Eichendorf f. Alfons Schickaneder Marianne Gruber m. Fam. f. Bruder u. Schwager Alfons Schickaneder 7

Indersbach 9.45 Uhr Hl. Amt Lektor: Andreas Schickaneder Renate Knödl f. Eltern z. Sterbetag Fam. Ludwig Salzberger f. Mutter u. Tante z. Namenstag Fam. Johann Stömmer, Indersbach f. Josef Knödl Manuela u. Markus Nürnberger m. Lea f. Josef Knödl Cornelia Stömmer m. Christoph f. Josef Knödl Anna Sicheneder, Thannhausen f. Josef Knödl Eichendorf Montag, 14. Sept. 9.45 Uhr Hl. Amt - Pfarrgottesdienst KREUZERHÖHUNG 8 Lektor: Hans Maier KH: Matthias Maier Reichstorf - Patrozinium Fam. Ludwig Pleintinger, Wannersdorf f. Amalie Pohl Seniorenclub Eichendorf f. Amalie Pohl Fam. Hanichl, Antonsruh f. Amalie Pohl Fam. Josef Sommersberger f. Amalie Pohl Hildegard Hartl f. Amalie Pohl Dienstag, 15. Sept. Eichendorf Ersatzkirche 8.00 Uhr Segnungsfeier (Schüler der 1. Klasse) Mittwoch, 16. Sept. Hl. Kornelius, Papst, Hl. Cyprian, Bischof, Märtyrer Eichendorf Ersatzkirche 8.15 Uhr Wortgottesfeier -Schulanfangsgottesdienst (2.-4. Klasse) 10.00 Uhr Hl. Amt - Schulanfangsgottesdienst (5.-9. Klasse) Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Gräfin Arco auf Valley f. Schwester Gräfin Maria-Elisabeth von Sternberg z. Namenstag Gräfin Arco auf Valley f. Schwägerin Gräfin Marianne Grundemann z. Namenstag Gräfin Arco auf Valley f. verstorbene Mitglieder des Malteser-Ritterordens Gräfin Arco auf Valley f. Franz Spliethoff Mathilde Moschel f. Mathilde Löw z. Geburtstag Donnerstag, 17. Sept. Hl. Hildegard v. Bingen, Hl. Robert Bellarmin Eichendorf Ersatzkirche 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Rosenkranzbruderschaft f. verstorbene Mitglieder

Freitag, 18. Sept. Hl. Lantbert, Bischof v. Freising Kollekte: eigene Pfarrei Perbing Lektorin: Annemarie Hallschmid Fam. Robert Dittmann f. Berta Weck Fam. Espertshuber, Schusteröd f. Johanna Hallschmid Fam. Franz Brunnhölzl, Ecklreit f. Johanna Hallschmid Fam. Josef Stockner, Enzerweis f. Johanna Hallschmid Pauline Sommersperger f. Nachbarin Johanna Hallschmid Fam. Xaver Hallschmid, Asbach f. Johanna Hallschmid anschließend Jahresfest mit Hauptversammlung des Frauen- Müttervereins Dornach Samstag, 19. Sept. Hartkirchen Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer Kollekte: Pfarrbücherei Lektorin: Anneliese Wasmaier Ewiges Licht: Fam. Salzberger, Reuth Helga Winkler f. verstorbene Verwandtschaft Fam. Salzberger, Reuth f. Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag Katharina Hackl m. Kinder f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa u. f. Tochter u. Schwester z. Sterbetag Fam. Anneliese Beham f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa Josef Beham z. Geburtstag Fam. Josef Knöckl f. Ottilie Jahrstorfer Theresia Einhellig f. Ottilie Jahrstorfer Lothar Sauer, Eichendorf f. Ottilie Jahrstorfer Rita u. Robert Fastenmayer f. Ottilie Jahrstorfer Birgit Dirnberger m. Fam. f. Ottilie Jahrstorfer Fam. Franz Bauer, Hartkirchen f. Ottilie Jahrstorfer Frieda Ernst f. Firmpatin Ottilie Jahrstorfer Fam. Josef Kollmeier, Wochenweis f. Ottilie Jahrstorfer Indersbach Lektorin: Maria Haslböck Fam. Johann Stömmer f. Tante Anna Willnecker FFW Indersbach f. Wenzel Gröbner Fam. Büchner, Sommersdorf f. Wenzel Gröbner Fam. Manfred Buchta, Indersbach f. Wenzel Gröbner Fam. Matthias Rieger, Indersbach f. Wenzel Gröbner Fam. Emmerich Salzberger, Indersbach f. Wenzel Gröbner 9

Sonntag, 20. Sept. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Pfarrbücherei Adldorf Lektorin: Christl Jahrstorfer 8.15 Uhr Hl. Amt - Pfarrgottesdienst - Dornach Haid 8.15 Uhr Hl. Amt 9.45 Uhr Hl. Amt Lektorin: Daniela Stangl Fam. Fastenmayr f. Caroline z. Geburtstag u. Sterbetag Fam. Schickaneder, Dornach f. Franziska Wieser Fam. Jürgen Luttner f. Franziska Wieser Fam. Haberl, Enzerweis f. Franziska Wieser Fam. Salzberger, Hellenhub f. Franziska Wieser Hubert u. Franziska Stöttner f. Franziska Wieser Fam. Stockner, Enzerweis f. Franziska Wieser Lore Dullinger, Enzerweis f. Franziska Wieser Elfriede u. Matthias Moosmeier f. Bruder u. Schwager Paul Schießl Monika Lichtinger m. Franz u. Kinder f. Onkel Paul Schießl Helga Cerwenka m. Markus u. Kinder f. Onkel Paul Schießl Lektorin: Isabella Loibl Fam. Josef Posch f. Nachbarin Karolina Sailer Alfons u. Erika Bernstetter f. Nachbarin Karolina Sailer Fam. Hallschmid f. Nachbarin Karolina Sailer Fam. Franz Friedberger f. Nachbarin Karolina Sailer Josef u. Marianne Steinhuber f. Nachbarin Karolina Sailer Fam. Steinhuber f. Nachbarin Karolina Sailer Eichendorf Ersatzkirche Lektor/KH: Familiengottesdienst-Team 9.45 Uhr Hl. Amt - Familiengottesdienst - Inge Rennberger f. Ehemann Helmut Rennberger z. Sterbetag Fam. Schraufnagl u. Fam. Schönhofer f. Eltern u. Großeltern z. Sterbetag Judith Riedel, Passau f. Geschwister Peyerl Hildegard Hartl m. Kinder f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag u. Geburtstag Agnes Schönhofer, Holzhäuser f. Franziska Schmerbeck Agnes Stübinger m. Fam. f. Franziska Schmerbeck Fam. Rosmarie Ettengruber f. Franziska Schmerbeck Fam. Schreiner, Einstorf f. Franziska Schmerbeck Hans-Peter Huber, Rödlhub f. Franziska Schmerbeck Sepp u. Ria Weber f. Franziska Schmerbeck Hilde Jakob f. Michael Hartl 10

Karolina Schadenfroh f. Michael Hartl Rudi Kramer f. Michael Hartl Fam. Petra Schönbrunn f. Michael Hartl Fam. Franz Enzensberger f. Michael Hartl anschließend Projekttag Pfarrkirchen-Renovierung mit Kirchenführung Montag, 21. Sept. Adldorf Dienstag, 22. Sept. Hütt Mittwoch, 23. Sept. Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist 19.00 Uhr Hl. Messe Für Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei Gräfin Arco auf Valley f. Schwager Graf Emmerich von Arco auf Valley z. Geburtstag Gräfin Arco auf Valley f. verstorbene Mitglieder des Sternkreuzdamenordens Hl. Mauritius u. Gef., Märtyrer u. Hl. Emmeram, Bischof 8.00 Uhr Hl. Messe Rosa Gerstl f. Konrad Kröll Christa Schraufnagl f. Mutter z. Namenstag Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Gräfin Arco auf Valley f. verstorbene Mitglieder des Sternkreuzdamenordens Luise Maidl f. Helmut Auer Luise Maidl f. Tochter Petra u. Schwiegersohn Sepp Marianne Steinbeißer f. Schwägerin Margarete Salzberger Agnes Gerstl f. Eltern z. Sterbetag Donnerstag, 24. Sept. Haid Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg Lektor: Angelika Eckl 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Fam. Franz Kolodziej f. Anna Ebner Eichendorf AWO-Heim 14.30 Uhr Hl. Messe Rosenkranzbruderschaft f. verstorbene Mitglieder 11

Freitag, 25. Sept. Perbing Reichstorf Samstag, 26. Sept. Adldorf Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Kollekte: Caritas Lektorin: Maria Angela Salzberger Ilona Wagner m. Kinder f. Sohn z. Sterbetag Fam. Perstorfer, Perbing f. Nachbarin Babette Sommersperger Fam. Otto Thalhauser f. Babette Sommersperger Josef u. Marianne Vogginger f. Babette Sommersperger 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Maria Wimmer f. Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige Maria Wimmer f. Tochter Margit z. Sterbetag Fam. Hanichl f. Opa u. Uropa z. Sterbetag u. f. alle armen Seelen Leni Meier f. Bruder z. Sterbetag u. Mutter z. Namenstag Hl. Kosmas u. Hl. Damian u. Sel. Kaspar Stanggassinger Kollekte: Caritas Lektorin: Petra Köllnberger Ernst u. Renate Forster f. Eltern Fam. Therese Pleintinger f. Schwester, Schwägerin u. Tante z. Sterbetag Johanna und Patrick Meier f. Ehemann u. Vater Werner Meier Anna Damböck f. Sohn Werner Meier Franz Damböck m. Fam. f. Bruder, Schwager u. Onkel Werner Meier Rosemarie Wölfl mit Fam. f. Bruder u. Schwager Werner Meier Marlene Apfelböck f. Bruder u. Schwager Werner Meier Fam. Alois Lehner f. Nachbarn Franz Sattler Alfred u. Therese Sicheneder f. Franz Sattler Fam. Josef Bay f. Franz Sattler Hartkirchen Lektor: Thomas Ebner Ewiges Licht: Fam. Altschäffl Alois Knöckl m. Fam. f. Großmutter z. Sterbetag Aus der Jahrstorfer Kapelle z. Ehren d. schmerzhaften Muttergottes Fam. Alois Haberl-Raith, Enzerweis f. Johann Gerstl 12

Georg Gögl, Haunersdorf f. Johann Gerstl Fam. Fenninger, Reit im Winkel f. Johann Gerstl Josef Gerstl u. Erika Maier mit Fam. f. Johann Gerstl Fam. Schreiner, Einstorf f. Johann Gerstl Sonntag, 27. Sept. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Caritas Dornach Haid Indersbach Lektorin: Theresia Breitschopf 8.15 Uhr Hl. Amt- Pfarrgottesdienst Lektorin: Andrea Goldbrunner 8.15 Uhr Hl. Amt Lektor: Manfred Buchta 9.45 Uhr Hl. Amt Fam. Ludwig Salzberger f. Onkel Michl z. Namenstag Fam. Heißenhuber, Attenkaisen f. Helmut Auer Fam. Ludwig Huber, Rödlhub f. Nachbarn Josef Knödl Fam. Hans-Peter Huber, Rödlhub f. Josef Knödl Fam. Josef Winkler, Oberklingenbach f. Josef Knödl Fam. Setzer, Rödlhub f. Josef Knödl Eichendorf Ersatzkirche Lektorin: Renate Funk KH: Rudolf Maier 9.45 Uhr Hl. Amt Lia u. Matthias Salzberger f. Margarete Salzberger Rosemarie Ettengruber m. Kinder f. Ehemann Ludwig, Vater, Schwiegervater u. Opa z. Geburtstag Fam. Vinzenz Reichl f. Cousine Margarete Salzberger Fam. Wieser, Rengersdorf f. Margarete Salzberger Marianne Baumgartner m. Martin f. Tante Frieda Liebl Carola Schneid u. Christine Reichl f. Franziska Dietl Florian Westenthanner f. Schulkameradin Franziska Dietl Luise, Anna, Anneliese, Jutta, Rosi u. Erika f. Franziska Dietl Mathilde Salzberger f. Franziska Dietl Erwin Niederleitner f. Franziska Dietl Hildegard u. Franz Spliethoff f. Franz Enzensberger Fam. Xaver Pirkl, Jahrstorf f. Franz Enzensberger Fam. Max Schraufnagl, Enzerweis f. Franz Enzensberger Fam. Konrad Scharl f. ehemaligen Nachbarn Franz Enzensberger 13

Dienstag, 29. Sept. Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel Eichendorf Ersatzkirche Lektorin: Renate Funk 8.00 Uhr Hl. Amt Fam. Konrad Rembeck f. Franz Spliethoff anschließend Frühstück im Pfarrzentrum Eichendorf Mittwoch, 30. Sept. Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Gräfin Arco auf Valley f. Ehemann Graf Otto von Arco auf Valley z. Namenstag Hildegard Hartl f. Ehemann Michael Hartl z. Namenstag u. f. Opa Xaver Reindl z. Sterbetag 14

Gottesdienstordnung Oktober 2015 Freitag, 2. Okt. Heilige Schutzengel Kollekte: eigene Pfarrei Perbing Reichstorf Samstag, 3. Okt. Hartkirchen Lektor: Robert Dittmann Fam. Markus Beer u. Elisabeth f. ehemalige Nachbarin Berta Weck Elisabeth Beer m. Kinder f. Neffen u. Cousin Franz Wasmeier Fam. Anetsberger f. Eltern u. Großeltern z. Sterbetag 18.30 Uhr Rosenkranz Rita Fastenmayer m. Fam. f. Ehemann, Vater u. Großvater z. Sterbetag Fam. Dieter Meier f. Georg Wimmer Fam. Johann u. Uschi Seidl f. Nachbarn Georg Wimmer Albert Seidl f. Nachbarn Georg Wimmer Fam. Anita Stangl, Hörmannsdorf f. Georg Wimmer Johann Stallmeier, Einstorf f. Georg Wimmer Luise Maidl u. Fam. Stinglhammer f. Georg Wimmer Fam. Josef Sommersberger f. Georg Wimmer Fam. Konrad Rembeck, Heimhart f. Georg Wimmer Fam. Hans Hanichl, Antonsruh f. Georg Wimmer Kollekte: eigene Pfarrei Lektorin: Birgit Busler - Erntedankgottesdienst - Pfarrgottesdienst Eichendorf Ersatzkirche Lektor/KH: Matthias Maier - Erntedankgottesdienst - Ingrid u. Hannelore Eder f. Mutter z. Sterbetag Erika Sossnowski f. Ehemann Reinhard u. Sohn Michael z. Namenstag Fam. Stömmer, Sträußl u. Lorenz f. Nachbarn Christian Haas Cornelia u. Franz Langer m. Kinder f. Christian Haas Fam. Eduard Kapfinger f. Nachbarn Eduard Sicheneder Anton u. Rosemarie Brunner f. Nachbarn Eduard Sicheneder Fam. Rosmarie Ettengruber f. Eduard Sicheneder Fam. Sträußl, Eichendorf f. Josef Kiss Fam. Siegfried Nigl f. Nachbarin Hildegard Weinmaier Fam. Helmut Nigl f. Nachbarin Hildegard Weinmaier Fam. Ettengruber-Drasch f. Heinrich Kastenmaier 15

Fam. Josef Pirkl, Wisselsing f. Heinrich Kastenmaier Fam. Alois Haberl, Enzerweis f. Roman Karg Stockschützen Dornach f. Roman Karg Sonntag, 4. Okt. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: eigene Pfarrei Adldorf Lektorin: Elisabeth Pleintinger 8.15 Uhr Hl. Amt Johann Schönhofer, Prunn f. Therese Sandweger Alois Stangl, Eggendorf f. Therese Sandweger Fam. Toni Pammer f. Therese Sandweger Fam. Leni Kronau f. Maria Niedermaier Fam. Pammer f. Maria Niedermaier Dornach Lektorin: Claudia Eckl 8.15 Uhr Hl. Amt - Erntedankgottesdienst Fam. Regina Scheirl f. Franz z. Namenstag Fam. Lenz-Frank f. Franziska Wieser Fam. Schmidt, Dornach f. Franziska Wieser Fam. Fellner, Dornach f. Franziska Wieser Fam. Thalhauser, Feureck f. Franziska Wieser Fam. Anton Kantner, Dornach f. Franziska Wieser anschließend Imbiss Haid Lektor: Familiengottesdienst-Team 9.45 Uhr Hl. Amt - Erntedank- und Familiengottesdienst Fam. Josef Stoiber u. Ilse Stoiber f. Karolina Sailer Fam. Schall f. Nachbarin Karolina Sailer Rosmarie Lorenz f. Karolina Sailer Fam. Werner Lorenz f. Karolina Sailer Resi Pleintinger f. Nachbarin Karolilna Sailer anschließend Erntedankessen in Wisselsdorf Indersbach Lektorin: Cornelia Stömmer 9.45 Uhr Hl. Amt - Erntedankgottesdienst - Fam. Heißenhuber, Attenkaisen f. verstorbene Eltern Fam. Ludwig Hofbauer f. Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag Fam. Anna Haslböck f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag 16

Montag, 5. Okt. Adldorf Dienstag, 6. Okt. Indersbach 19.00 Uhr Hl. Messe Für Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei Gräfin Arco auf Valley f. Schwägerin Gräfin Marianne Grundemann z. Sterbetag Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer Frauen- u. Mütterverein Indersbach f. verstorbene Mitglieder anschließend Jahresfest des Frauen- und Müttervereins Indersbach Mittwoch, 7. Okt. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Gräfin Arco auf Valley f. Ehrwürdige Schwester Trojana Schachtl, Hütt Maria Weber f. Katharina Tschierschke z. Geburtstag Antonie Scharl f. Katharina Tschierschke z. Geburtstag Freitag, 9. Okt. Perbing Reichstorf Samstag, 10. Okt. Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. Johannes Leonard Kollekte: eigene Pfarrei 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Wortgottesfeier Eichendorf Ersatzkirche 14.00 Uhr Wortgottesfeier anschl. Klassentreffen des Jahrgangs 1955 Lektorin: Regina Hallschmid Fam. Emma Kantner, Dornach f. Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern z. Sterbetag Kollekte: eigene Pfarrei Hartkirchen Lektorin: Christine Reinspach-Breitschopf Ewiges Licht: Fam. Altschäffl Fam. Hofbauer f. beiderseits Elternpater Maria Hötzinger m. Fam. f. Mutter z. Sterbetag u. Namenstag Seniorenclub Eichendorf f. Aloisia Paintner 17

Indersbach Fam. Alois Fischhold f. Aloisia Paintner Fam. Ehgartner, Heimhart f. Aloisia Paintner Fam. Eglseder, Reichstorf f. Aloisia Paintner Lektorin: Birgit Steinhuber Pfarrgottesdienst Sonntag, 11. Okt. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: eigene Pfarrei Adldorf Lektorin: Therese Sicheneder 8.15 Uhr Hl. Amt - Erntedankgottesdienst - Fam. Franz Plankl f. Ehefrau u. Mutter z. Sterbetag Dornach Haid Lektor: Familiengottesdienst-Team 9.45 Uhr Hl. Amt - Familiengottesdienst - Fam. Sommersperger f. Ehemann, Vater, Bruder u. Onkel z. Namenstag u. Sterbetag Fam. Josef Stangl, Hörmannsdorf f. Paul Schießl Fam. Stockner, Enzerweis f. Paul Schießl Mathilde Brunnhölzl, Perbing f. Paul Schießl Fam. Thalhauser, Feuereck f. Paul Schießl Adolf Moosmeier, Eichendorf f. Paul Schießl Lektor: Jugendgottesdienst-Team - Jugendgottesdienst Eichendorf Ersatzkirche Lektor/KH: Rudolf Maier 9.45 Uhr Hl. Amt Fam. Anna Leeb, Poldering f. Fanny Kettl Fam. Mühlbauer, Badersdorf f. Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter u. Oma z. Sterbetag Fam. Kronschnabl, Heimhart f. Vater z. Sterbetag Fam. Anna Leeb, Poldering f. Annelies Ritt Marianne Wimmer f. Katharina Tschierschke Anna Salzberger f. Helmut Auer Hans u. Gisela Riederer f. Helmut Auer Ludwig u. Christa Huber f. Helmut Auer Franz u. Lotte Bachmaier f. Katharina Tschierschke Heinz Willeitner f. Maria Winter Franz u. Lotte Bachmaier f. Maria u. Rudolf Winter Hilde Hurm f. Franziska Schmerbeck Fam. Margarete Wimmer f. Nachbarin Franziska Schmerbeck Sepp u. Angela Flexeder f. Nachbarin Franziska Schmerbeck 18

Mittwoch, 14. Okt. Fam. Heinz Weihrauch f. Nachbarin Franziska Schmerbeck Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Agnes Gerstl f. die Helferin beim Besuchsdienst des Caritasvereins Katharina Tschierschke Donnerstag, 15. Okt. Hl. Theresia von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Pitzling 7.45 Uhr Hl. Messe- Patrozinium-Nachfeier- Fam. Andreas Knöckl zu Ehren d. hl. Schutzengel Maria Knöckl m. Fam. f. Schwiegermutter u. Oma z. Namenstag Eichendorf Ersatzkirche Lektorin: Klara Kirschner 18.30 Uhr Rosenkranz KDFB Eichendorf f. verstorbene Mitglieder Freitag, 16. Okt. Perbing Reichstorf Samstag, 17. Okt. Hartkirchen Hl. Hedwig v. Andechs und Hl. Gallus, Einsiedler und Hl. Magargareta Kollekte: eigene Pfarrei Lektorin: Annemarie Hallschmid Fam. Anetsberger f. verstorbene Angehörige 18.30 Uhr Rosenkranz Angelika Waldherr f. Mutter, Schwiegermutter, Oma u. Uroma z. Sterbetag 16.00 Uhr Hl. Amt Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer Kollekte: eigene Pfarrei Lektorin: Brigitte Götz Ewiges Licht: Hilde Progl Hilde Progl u. Fam. Gerhard Progl f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z. Geburtstag Fam. Johann Kollmeier f. Ehefrau u. Mutter Aus dem Opferstock f. alle armen Seelen Indersbach Lektor: Hans Stömmer Anneliese Plattner f. Vater z. Sterbetag Fam. Winkler f. Ehemann u. Vater z. Sterbetag Fam. Winkler f. Schwiegereltern u. Großeltern z. Sterbetag 19

Fam. Ludwig Salzberger f. Onkel Michl z. Sterbetag Fam. Matthias Rieger f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z. Sterbetag Fam. Rudolf Sicheneder, Adldorf f. Josef Knödl Fam. Stadler, Grub f. Josef Knödl Fam. Franz Köllnberger, Adldorf f. Josef Knödl Anna Haslböck f. Nachbarn Josef Knödl Fam. Ludwig Haslböck f. Nachbarn Josef Knödl Sonntag, 18. Okt. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: eigene Pfarrei Adldorf Lektor: Franz Blaha 8.15 Uhr Hl. Amt Fam. Christian Schönhofer f. Xaver u. Maria Schönhofer z. Sterbetag Stefan Apfelböck f. Paten Werner Meier Fam. Karl, Oberbreitenbach f. Schwiegersohn Werner Meier Wasserwacht Eichendorf f. 1. Vorstand Werner Meier Dornach Haid Lektorin: Beate Kirschner-Schraufnagl 8.15 Uhr Hl. Amt Fam. Obermeier-Hofer f. Anna Plattner Fam. Jürgen Luttner, Enzerweis f. Anna Plattner Franziska u. Hubert Stöttner, Enzerweis f. Anna Plattner Fam. Anna Einhellig, Exing f. Anna Plattner Geschwister Sommersperger f. Onkel Alfons Schickaneder Fam. Einhellig, Eichenberg f. Alfons Schickaneder Fam. Terheggen-Wieser f. Alfons Schickaneder Fam. Schmidt, Dornach f. Alfons Schickaneder Fam. Salzberger, Dornach f. Alfons Schickaneder Fam. Alois Salzberger jun., Dornach f. Alfons Schickaneder Lektorin: Heidi Sperl 9.45 Uhr Hl. Amt - Pfarrgottesdienst - Eichendorf Ersatzkirche Lektorin: Annemarie Mühlbauer 9.45 Uhr Hl. Amt KH: Franz Ratzisberger Kerstin u. Marco Karg f. Vater, Schwiegervater u. Opa z. Sterbetag Erika Sossnowski f. Schwiegereltern Johann u. Agnes Sossnowski u. f. Schwägerin Gisela u. Schwager Georg Mientus Hildegard Hartl f. Bruder Franz Spliethoff Monika Mühlberger m. Fam. f. Onkel Franz Spliethoff 20

Montag, 19. Okt. Adldorf Dienstag, 20. Okt. Hütt Mittwoch, 21. Okt. Ursula Hartl f. Onkel Franz Spliethoff Renate u. Helmut Kansy f. Rosa Huber Gisela Streibl, Osterhofen f. Rosa Huber Fam. Ludwig Stömmer f. Nachbarn Arthur Nohynek Fam. Hofmann f. Franziska Dietl Hilde Wandinger f. Franziska Dietl Christa u. Hans Maier f. Franziska Dietl Helmut u. Edeltraud Bauer f. Franziska Dietl Ernst u. Renate Forster f. Franziska Dietl Fam. Hans Greiner f. Cousin Michael Hartl Therese Holzhauser, Wildthurn f. Cousin Michael Hartl Maria Wieser f. Michael Hartl Franz u. Renate Achter u. Maria Saller f. Franz Enzensberger Theresia Einhellig, Hartkirchen f. Franz Enzensberger Konrad u. Angela Kellermann f. Nachbarn Franz Enzensberger Hl. Johannes de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues und Hl. Paul 19.00 Uhr Hl. Messe Für Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei Gräfin Arco auf Valley f. Schwägerin Frau Sophie Iberer z. Geburtstag Gräfin Arco auf Valley f. Schwiegervater Graf von Arco auf Valley z. Namenstag Gräfin Arco auf Valley f. Schwager Graf Max von Arco auf Valley z. Namenstag Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland 8.00 Uhr Hl. Messe Christa Schraufnagl f. beiderseits Eltern u. verstorbene Angehörige Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Agnes Gerstl f. Caritassammlerin Katharina Tschierschke 21

Donnerstag, 22. Okt. Eichendorf AWO-Heim 14.30 Uhr Hl. Messe Rosenkranzbruderschaft f. verstorbene Mitglieder Eichendorf Ersatzkirche 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Richard Schachtl f. Bruder Reinhard z. Sterbetag Fam. Glück, Rohrbach f. verstorbene Angehörige Fam Konrad Scharl f. Franz Spliethoff Freitag, 23. Okt. Perbing Reichstorf Samstag, 24. Okt. Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger Kollekte: Weltmission Lektorin: Maria Angela Salzberger Fam. Peter Dittmann f. Berta Weck Fam. Rosa Dittmann f. Fam. Willinger, Großeltern, Tanten u. Onkel 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Fam. Hanichl f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z. Sterbetag Maria Wimmer u. Kinder f. Ehemann Karl Federholzner Maria Wimmer f. Bruder Hans u. Angehörige Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, Ordensgründer Kollekte: Weltmission Adldorf 13.00 Uhr Trauung von Ramona Loibl und Martin Nusser Haid 13.30 Uhr Wortgottesfeier anschließend Klassentreffen der Jahrgänge 1949-1955 Hartkirchen Lektor: Max Schraufnagl Marianne Knöckl m. Fam. f. Mutter z. Sterbetag Aus der Jahrstorfer Kapelle z. Ehren d. schmerzhaften Muttergottes Maria Dannerbeck, Enzerweis f. Ottilie Jahrstorfer Fam. Georg Kirschner f. Ottilie Jahrstorfer Helga Winkler, Hartkirchen f. Ottilie Jahrstorfer Karl Eckl, Hartkirchen f. Ottilie Jahrstorfer Rosa Gerstl, Hartkirchen f. Ottilie Jahrstorfer Fam. Hans Kollmeier f. Nachbarin Ottilie Jahrstorfer 22

Indersbach Lektor: Andreas Schickaneder Fam. Ludwig Hofbauer f. Helmut Auer Fam. Max Jahrstorfer f. Helmut Auer Fam. Martina Beisl f. Helmut Auer Fam. Jahrstorfer, Attenkaisen f. verstorbene Eltern Fam. Ludwig Haslböck, Granitz f. Wenzel Gröbner Fam. Stadler, Grub f. Wenzel Gröbner Fam. Ludwig Sterzer, Indersbach f. Wenzel Gröbner Fam. Ludwig Salzberger, Indersbach f. Wenzel Gröbner Fam. Georg Schneiderbauer, Halmbrunn f. Wenzel Gröbner Sonntag, 25. Okt. 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Weltmission Adldorf Lektorin: Christine Haberl 8.15 Uhr Hl. Amt Renate Forster f. Tante Anni Stallhofer z. Sterbetag Franz u. Gerlinde Blaha f. Franz Sattler Fam. Xaver Dullinger f. Nachbarn Franz Sattler Fam. Josef Müller f. Franz Sattler Fam. Huber, Rödlhub f. Ruth Plankl Mathilde Salzberger m. Fam. f. Nachbarin Ruth Plankl anschließend Eine-Welt-Laden-Waren-Verkauf Dornach Lektor: Alois Salzberger 8.15 Uhr Hl. Amt Fam. Salzberger, Hellenhub f. Mutter z. Namenstag u. Sterbetag Fam. Salzberger, Hintergrub f. Anna Stallhofer Fam. Peter Dittmann f. Anna Stallhofer Fam. Einhellig, Eichenberg f. Anna Stallhofer Rosa u. Anton Flexeder f. Anna Stallhofer Haid 9.45 Uhr Hl. Amt Lektor: Albert Steinhuber Fam. Annemarie Sepp f. Vater, Schwiegervater u. Opa Anton Leeb z. Sterbetag Eichendorf Ersatzkirche Lektor/KH: Franz Ratzisberger 9.45 Uhr Hl. Amt - Pfarrgottesdienst Eichendorf im Pfarrzentrum 9.45 Uhr Kinderkirche 23

Dienstag, 27. Okt. Eichendorf Ersatzkirche 8.00 Uhr Hl. Amt Lektorin: Renate Funk Fam. Karl-Heinz Weber f. Josefa Ehgartner Fam. Rembeck, Heimhart f. Josefa Ehgartner anschließend Frühstück im Pfarrzentrum Eichendorf Mittwoch, 28. Okt. Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel Eichendorf Seniorenheim St. Martin 16.00 Uhr Hl. Messe Gräfin Arco auf Valley f. Schwiegermutter Gräfin Adelheid von Arco auf Valley z. Sterbetag Margret Pöppel, Tann f. Michael Hartl Donnerstag, 29. Okt. Haid Lektor: Josef Steinhuber 18.00 Uhr Beichtgelegenheit - Wallfahrtsgottesdienst - Fam. Franz Kolodziej f. Helmut Auer Maria Rappmannsberger u. Sieglinde Rempfer m. Fam. f. Karolina Sailer Fam. Herbert Maier, Gneiding f. Karolina Sailer Fam. Baumgartner, Gneiding f. Karolina Sailer Freitag, 30. Okt. Kollekte: eigene Pfarrei Perbing Lektor: Robert Dittmann Maria Dannerbeck f. Johanna Hallschmid Fam. Eduard Zehrer f. Johanna Hallschmid Helga u. Wolfgang Hofbauer f. Johanna Hallschmid Fam. Eduard Sommersperger f. Johanna Hallschmid Fam. Brunnhölzl-Maier, Eichendorf f. Johanna Hallschmid Reichstorf 18.30 Uhr Rosenkranz Franz, Marianne u. Johann Mühlbauer f. Amalie Pohl Georg u. Maria Wimmer f. Amalie Pohl Fam. Willi Rudat f. Amalie Pohl FC Reichstorf f. Amalie Pohl Renate Hötzinger f. Amalie Pohl Fam. Andreas Knöckl u. Maria Knöckl f. Amalie Pohl Fam. Fischhold f. Amalie Pohl Fam. Hermann Maidl f. Amalie Pohl Rita u. Robert Fastenmayer f. Amalie Pohl 24

Samstag, 31. Okt. Adldorf Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg Kollekte: eigene Pfarrei Lektorin: Christl Jahrstorfer Werner u. Resi Lettl, Wannersdorf f. Onkel Franz Kern Fam. Alois Stangl f. Franz Kern Indersbach Lektorin: Maria Haslböck Fam. Johann Schickaneder f. Nachbarn Josef Knödl Fam. Matthias Rieger, Indersbach f. Josef Knödl Michael Salzberger m. Christine f. Josef Knödl Fam. Thomas Sterzer, Indersbach f. Josef Knödl Fam. Josef Stömmer, Landau f. Josef Knödl Fam. Vogl, Thanndorf f. Georg Bubeneder Fam. Sittinger, Loh f. Georg Bubeneder Antonia Stadler, Gmain f. Georg Bubeneder Fam. Hurm, Haag f. Georg Bubeneder Fam. Bauer, Riesberg f. Georg Bubeneder 25

Abschlussgottesdienst für Schulanfänger aus dem Kinderland Arche Noah Eichendorf Insgesamt machen sich 40 Kinder des Kinderlandes Arche Noah auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt - in die Schule. Um den Großen Kindern einen feierlichen Abschluss zu geben und auf die schöne, erfahrungsreiche Zeit zurückzublicken, gestaltete das Kinderlandteam, mit der Leiterin Anita Stömmer und bei musikalischer Umrahmung durch Michaela Blaha-Hilger einen würdigen Abschluss. Den Abschlussgottesdienst zelebrierte Pfarrer Adi Ortmeier im Garten des Kinderlandes. Zahlreiche Eltern, Verwandte und Bekannte hatten sich die Zeit genommen, um bei den Kindern zu sein, wenn sie sich auf den Weg machen, auf den Weg in die Schule, also auf die ersten Schritte hin zum Erwachsenwerden. Geprägt wurde der gesamte Gottesdienst durch die Kinder selbst. Sie waren der Mittelpunkt, jeder der Anwesenden konnte ihre Aufregung und Freude nicht nur sehen, sondern regelrecht spüren. Die Mädchen und Buben gestalteten gemeinsam einen Rückblick auf das letzte Kindergartenjahr, das unter dem Motto "Europa - hier sind wir zu Hause" stand. Mit dem Eröffnungslied "ich und du" und der Entzündung der Kerze aus dem Kindergarten, die bei jedem Gottesdienst angezündet wird, begann der feierliche Gottesdienst. Die Kyrierufe wurden von den Kindern vorgetragen. Das Kinderland hatte im Juni zum großen Kinderfest unter dem Motto "Europa - hier sind wir zu Hause" eingeladen, "wir alle gehören zusammen und sind doch so verschieden", sagte Stömmer, vieles ist den Kindern noch in Erinnerung geblieben, das sie beim Gottesdienst erzählen wollen. Die Kinder 26

aus der Sternengruppe berichteten über Ungarn, die Mondgruppe über die Türkei, die Sonnengruppe über Polen, die Wolkengruppe präsentierte Deutschland und die Nachmittag-Mondgruppe wusste über Österreich viel zu berichten. Pfarrer Adi Ortmeier sagte zu den Schulanfängern: "Das Kindergartenjahr geht zu Ende, wir haben viel miteinander erlebt, uns gegenseitig kennengelernt. Wir haben auch gesehen, wie es in anderen Ländern in Europa ist und wir haben gemerkt, wir sind sehr verschieden, jeder ist etwas Besonderes. Es gibt Menschen mit einer anderen Hauptfarbe, wie man zum Beispiel bei Pater Nobi sehen kann, der aus Indien kommt", sagte der Geistliche. Jesus liebt alle Menschen, für Jesus ist jeder Mensch wichtig, er ist immer bei uns und begleitet uns, Jesus Christus ist unser Bruder und Freund, betonte Pfarrer Ortmeier. Um dies auch noch einmal zu verdeutlichen sangen die Kinder voller Freude das Lied: Für Jesus will ich singen. In Gottes Augen ist jedes Kind einmalig und ganz besonders und wichtig: "Wir alle sind seine Kinder und er gibt uns Sicherheit, denn er sagt: Ich bin bei euch alle Tage meines Lebens. Ihr könnt also darauf vertrauen, dass Jesus bei euch ist", beendete Pfarrer Ortmeier seine Predigt. Voller Begeisterung sangen die Mädchen und Buben anschließend das Europa-Kinderlied "Kleine Europäer - Europa Kinderland, wir geben uns die Hand". Die Fürbitten, vorgetragen von der Elternbeiratsvorsitzenden Sharon Sträußl, schlugen eine Brücke zum neuen Lebensabschnitt Schule und schlossen auch das Personal des 27

Kinderlandes sowie die Eltern und Großeltern mit ein. Bei der anschließenden Segnung der Schulanfänger erhielten alle ein kleines Buch mit der biblischen Geschichte Arche Noah. Pfarrer Ortmeier segnete jedes Kind einzeln, Gottes Segen als Ausdruck seiner schützenden Kraft, die uns umgibt, bekommt gerade beim Abschied eine besondere Bedeutung. Neugierig blättern die ersten in dem kleinen Buch während die Leiterin des Kinderlandes, Anita Stömmer, zwei Mitarbeiterinnen, Eveline Herold und Franziska Eisenreich verabschiedet und ihnen für ihre Zukunft alles Gute wünscht. Am Ende des Gottesdienstes sang das Personal des Kinderlandes für ihre "Großen Kinder" das wunderschöne Lied "Sei behütet". Der Abschlussgottesdienst fand in geselliger Runde im Naturgarten des Kinderlandes bei kühlen Getränken und Knabbereien seinen Ausklang. Familiengottesdienst Am letzten Sonntag im Juni wurde in Haid ein Familiengottesdienst gefeiert. Kaplan Benedikt Oswald und Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer gestalteten mit den Kindern unter der Leitung des Familiengottesdienstteams Isabella Loibl, Karin Schott und Daniela Schrettenbrunner die Feier. Zum Thema "Tochter des Jairus - Glaube, Hoffnung, Liebe" legten die Kinder entsprechende Symbole nieder, die sie zum Abschluss noch mit Blumen verzierten. Kaplan Benedikt Oswald ermunterte in seiner Predigt, dass auch wir alle Jesus um Hilfe bitten dürfen, so wie Jairus es getan hatte. Zur Erinnerung bekamen die Kinder je einen Schlüsselanhänger mit Kreuz, Anker und Herz - den entsprechenden Symbolen für Glaube, Hoffnung, Liebe. 28

Großer Wallfahrtstag In Haid wurde am 14. Juni mit einem Festgottesdienst das Patrozinium und der große Wallfahrtstag gefeiert. Begonnen hatte das Fest mit einer Wallfahrt von Wisselsdorf nach Haid. Angeführt von den Pfarrverbandsbläsern mit Peter Hilger, den örtlichen Vereinen mit Fahnenabordnungen, den Kommunion- und Firmkindern und der Geistlichkeit zogen die Gläubigen betend und singend in die Kirche ein. Pfarrer Adi Ortmeier hieß den Hauptzelebranten, Domkapitular Josef Ederer, herzlich willkommen. Ebenfalls begrüßte er Pater Nobi, Diakon Anton Fliegerbauer, die Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer und Gemeindeassistentin Tanja Schnurr. In seiner Predigt ging Josef Ederer auf das vorher gehörte Evangelium ein. Er lobte den Einsatz vieler Ehrenamtlicher. "Säen wir und schauen auf das, was wächst und freuen uns darüber," trug der Domkapitular den Gläubigen auf. Nach dem Festgottesdienst fand die weltliche Feier in der Schott-Halle statt, wo gemeinsam das Mittagessen eingenommen wurde, ebenfalls Kaffee und Kuchen. Nachmittags fand der große Wallfahrtstag seinen Abschluss mit einer Marienandacht, die von Kaplan Benedikt Oswald gestaltet wurde. 29

Wallfahrtsgottesdienst Ende Juni Ende Juni fand in Haid ein Wallfahrtsgottesdienst statt. Hauptzelebrant war Pfarrer Wolfgang Reinke aus Tann, weitere Zelebranten waren Kaplan Benedikt Oswald, Pater Nobi und Robert Paulus, Kaplan aus Landau. Pfarrer Reinke predigte über die Eucharistie, dazu sangen die Gläubigen stimmige Lieder zum Thema des Gottesdienstes. Lydia Schropp spielte auf der Orgel. Die Feier endete mit dem Eucharistischen Segen und dem Einzelsegen. 30

Das Staunen ist der Anfang der Religion "Schöpfung" war das Thema des Wallfahrtsgottesdienstes Ende Mai, den Pfarrer Adi Ortmeier und Pater Nobi gemeinsam zelebrierten. Angela Kastenberger und der Haider Chor übernahmen dabei wieder die musikalische Gestaltung. In seiner hochinteressanten Predigt las Pfarrer Ortmeier Ausschnitte des ersten Schöpfungsberichtes und kommentierte diese. So war zu hören: In sieben Tagen erschafft Gott Himmel und Erde und am Ende ruht er aus und genießt das Geschaffene. Sehr gut ist die Schöpfung geworden, stellt er fest. Und wer etwas sehr gut gemacht hat, der darf auch ausruhen und sich freuen an seinem Werk. Der Gott des Schöpfungsberichtes ist ein sehr menschlicher Gott. Er trägt die Züge eines Handwerkers, der am Ende der Woche die Geräte beiseitelegt und sich Ruhe gönnt. Diesem Handwerkergott der Bibel verdanken wir unsere Wochenstruktur. Diesem Handwerkergott verdanken wir das Recht auf einen freien Tag in der Woche und das Recht auf Urlaub. Wer arbeitet, muss auch ruhen dürfen. Damit wir lernen zu sehen, was alles gut ist, dafür wurde der erste Schöpfungsbericht der Bibel aufgeschrieben. Wir sollen lernen zu sehen und zu staunen über die Welt und ihre Ordnung. Wir sollen staunen über den 31

ruhenden Gott, der will, dass auch wir Menschen ruhen, damit wir kreativ bleiben und damit wir Zeit finden zum Staunen. Denn das Staunen ist ein Mittel gegen die Depression und den Lebensverdruss. Das Staunen ist der Beginn der Religion. Das Staunen ist der Anfang des Glaubens. Wie immer endete der Gottesdienst mit dem Eucharistischen Segen und dem Einzelsegen, den sich wieder viele Gläubige erteilen ließen. Du hast uns deine Welt geschenkt Gott wir danken dir Am 20. Juni war es wieder soweit, der Pfarrverband Eichendorf lud alle Kinder zwischen der 1. und der 4. Klasse zum diesjährigen Kinderbibeltag ein. Das Motto lautete Du hast uns deine Welt geschenkt Gott wir danken dir. Zunächst haben sich die 25 Mädchen und Buben Pfarrsaal versammelt. Dort begrüßte Gemeindeassistentin Tanja Schnurr alle Teilnehmer und als besonderen Gast Pater Nobi. Zur Einstimmung auf den Tag wurde ein gemeinsames Lied gesungen und anschließenden die Kinder in die verschiedenen Workshops verteilt. Im ersten Workshop hörten die Kinder die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel. Dazu durften sie aus verschiedensten Materialien, Sonne, Mond und Sterne, Land und Meer sowie Pflanzen und Tiere nachbauen. In einem weiteren Workshop lernten die Kinder allerlei verschiedene Lieder und durften diese mit Rhythmusinstrumenten begleiten. 32

Die nächste Station war ein Fühlpfad. Die Kinder wurden Barfuß und blind über verschiedene Naturmaterialien geführt. Am Ende wartete eine kleine, süße Überraschung auf sie. Auch Pater Nobi traute sich über diesen Pfad zu gehen. Pater Nobi den Segen allen Kindern. Ein letzter Workshop war das Bemalen von Blumentöpfen. Hier konnten die Mädchen und Jungen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Anschließend wurden die Blumentöpfe mit Sonnenblumenkörnern bepflanzt. Der Kinderbibeltag wurde mit einer kleinen Andacht abgeschlossen, die Gemeindeassistentin, Tanja Schnurr vorbereitet hatte. Am Ende spendete 33

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern bedanken: Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer, Salzberger Katharina, Haberl Steffanie, Busler Birgit, Breitschopf Manuela, Reiter Sabine, Salzberger Christine, Loibl Isabella und Pater Nobi. Es sei noch darauf hingewiesen, dass der nächste Kinderbibeltag Ende November stattfinden wird. Mit den Firmlingen nach Regensburg Der diesjährige Firmausflug führte die 31 Firmlinge aus dem Pfarrverband Eichendorf, zusammen mit ihren Firmbegleiter, Kaplan Benedikt Oswald und Gemeindeassistentin Tanja Schnurr nach Regensburg. Zunächst wurde an der berühmten Wurstkuchl an der Steineren Brücke ein kurzer Halt eingelegt. Dort konnte man sich mit Zwei im Weckerl und Kraut stärken. 34

Anschließend nahmen wir an einer Strudelfahrt auf der Donau teil. Diese war nicht so gefährlich, wie es der Name sagt. Denn es begegneten uns keineswegs gefährliche Strudel, sondern vielmehr eine Stadtbesichtigung mit vielen interessanten Informationen via Schiff. Nach einer kurzen Besichtigung des Regensburger Doms, einem schmackhaften Mittagessen und einer Shoppingtour durch die Regensburger Fußgängerzone ging es am Nachmittag weiter zur Walhalla. Dort durften die, Firmlinge alle wichtigen Persönlichkeiten der deutschen Geschichte kennen lernen. So mancher Firmling stellte sich auch vor, irgendwann selbst die Walhalla zu schmücken. Nach einem gelungen, sonnigen Firmausflug ging es am frühen Abend zurück nach Eichendorf. An dieser Stelle sei nochmal allen Firmbegleitern ein herzliches Vergelt s Gott für ihr Engagement gesagt. 35

Freiwillige gesucht! Helfen Sie Asylbewerbern beim Deutschlernen. Die Freiwilligen-Agentur Dingolfing- Landau sucht für Eichendorf dringend neue Ehrenamtliche. Besondere Kenntnisse brauchen Sie dafür nicht, nur Freude an der deutschen Sprache und etwas Zeit. Mehr Informationen gibt es unter Tel.: 08731/324 71 33 Via Mail.: info@fwa-dingolfing-landau.de oder auf der Homepage: www.fwa-dingolfing-landau.de. Vielen Dank! 36

Seniorentreff Zusammenkünfte alle vierzehn Tage, donnerstags um 13:30 Uhr, abwechselnd in den örtlichen Gasthäusern. Dienstag 01. September 2015 Seniorenwallfahrt nach Altötting Donnerstag 03. September 2015 Grillhaus Erdal, Eichendorf Donnerstag 17. September 2015 Gasthaus Kapfinger, Eichendorf Donnerstag 01. Oktober 2015 Seniorengottesdienst mit Bischof Dr. Stefan Oster in Schweiklberg Donnerstag 15. Oktober 2015 Gasthaus Fischhold, Reichstorf Donnerstag 29. Oktober 2015 Grillhaus Erdal, Eichendorf Alle Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Pfarrverband Eichendorf sind dazu recht herzlich eingeladen. Ihre Ansprechpartnerin beim Seniorenclub des Pfarrverbandes Eichendorf ist: Frau Hilde Progl Telefon: 09952/1871 OKTOBERROSENKRÄNZE 2015 Adldorf: 11.10. in der gräflichen Gruft (Friedhof) um 13.00 Uhr Wannersdorf: montags jeweils um 18.30 Uhr (außer am 19.10. ist Kirchweih- Montag Messe) Dornach: Donnerstag 15.10. um 17.00 Uhr Perbing: keine Haid: Freitag 09.10. und 23.10. um 19.00 Uhr Heimhart: Donnerstag 01.10.und 15.10. um 19.00 Uhr Hartkirchen: jeweils 1/2 Stunde vor den Gottesdiensten Reichstorf: jeweils eine 1/2 Std. vor den Gottesdiensten Indersbach: Sonntag 04.10. /11.10. und 25.10. jeweils um 13.00 Uhr 37

Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen (Juni bis Juli 2015) Heike Brandl aus Eichendorf Shayenne Selina Dionys aus Eichendorf auswärts wurde getauft: Elisa Emilia Spannfellner aus Hartkirchen Wir gedenken unserer Verstorbenen (Juni bis Juli 2015) Paul Schießl (71), Anglöd Werner Meier (52), Adldorf Helmut Auer (72), Eichendorf Franz Johann Spliethoff (80), Bocholt Edeltraud Weinmaier (91), Eichendorf 38

Ihre Seelsorger im Pfarrverband: Öffnungszeiten des Pfarrbüro: Pfarrer Adolf Martin Ortmeier Pfarrgasse 10, Eichendorf Telefon: 09952 / 902 90 Montag: Dienstag: 08:00 Uhr 12:00 Uhr 13:00 Uhr 16:00 Uhr 08:00 Uhr 12:00 Uhr Pater Nobi Parakkadan Jose Landauer Straße 35, Eichendorf Telefon: 09952 / 854 Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer Telefon: 09951 / 603 637 Gemeindereferentin Tanja Schnurr Email: tanja.schnurr@gmx.net Mobil: 0171 / 265 79 95 Büro: 09952 / 909 166 Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung Redaktionsschluss für den Pfarrbrief November/Dezember 20. September 2015 Dies ist auch der Annahmeschluss für Messen und Ämter. Die Annahme erfolgt in den Sakristeien. Freitag: Telefon: 09952 / 902 90 08:00 Uhr 12:00 Uhr www.pv-eichendorf.bistum-passau.de Montag: Donnerstag: Sonntag: Öffnungszeiten der Pfarrbücherei (Pfarrzentrum Eichendorf) Telefon: 09952 / 909 9218 Email: 15:30 Uhr 16:30 Uhr 18:30 Uhr 19:30 Uhr 10:30 Uhr 11:30 Uhr buecherei.eichendorf@bistum-passau.de Herausgeber: Pfarrverband Eichendorf Pfarrer A. Ortmeier Druck: Pammer Print & Media, Eichendorf

Termine 2015: 01.09. Altötting-Wallfahrt der Senioren 12.09. Trauung von Sabine Karl und Michael Loibl in Dornach 14.09. Patrozinium in Reichstorf 15.09. Segnungsfeier der Schüler der 1. Klasse 16.09. Wortgottesfeier zum Schulanfang für die 2. bis 4. Klasse 16.09. Anfangsgottesdienst für die 5. bis 9. Klasse 18.09. Jahresfest mit Hauptversammlung des Frauen- u. Müttervereins Dornach in Perbing 20.09. Familiengottesdienst und Infotag über die Kirchenrenovierung in Eichendorf 24.09. Wallfahrtsgottesdienst in Haid 25.09. Bibelkreis im Marienheim 26.09. Vorabendgottesdienst in Adldorf 29.09. Kirche und Frühstück in Eichendorf 03.10. Erntedankgottesdienst in Eichendorf und Hartkirchen 04.10. Erntedank-und Familiengottesdienst in Haid anschl. Erntedankessen in Wisselsdorf 04.10. Erntedankgottesdienst in Indersbach 04.10. Erntedankgottesdienst in Dornach anschl. Imbiss 06.10. Jahresfest des Frauen- und Müttervereins Indersbach 10.10. Wortgottesfeier in der Ersatzkirche anschl. Schülertreffen des Jahrgangs 1955 11.10. Erntedankgottesdienst in Adldorf 11.10. Jugendgottesdienst in Haid 15.10. Nachfeier Patrozinium (11.10.) in Pitzling 15.10. Hl. Amt in Eichendorf anschl. Jahreshauptversammlung des KDFB 24.10. Trauung von Ramona Loibl und Martin Nusser in Adldorf 24.10. Wortgottesfeier in Haid mit anschl. Klassentreffen d. Jahrgänge 1949 bis 1955 25.10. Kinderkirche im PZ in Eichendorf 25.10. Gottesdienst mit Eine-Welt-Waren Verkauf in Adldorf und Haid 27.10. Kirche und Frühstück in Eichendorf 29.10. Wallfahrtsgottesdienst in Haid 30.10. Bibelkreis im Marienheim 40