Bestimmungen zur Teilnahme an den Ferienspielen der Gemeinde Mücke 2016

Ähnliche Dokumente
Programm Ferienspiele, Gemeinde Mücke 2017

der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Programm der 9. Ferienspiele in Ulrichstein 2017

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Gemeinde Simmersfeld

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Katholischen Jugend Unkel

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Vom

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Workshop Insektenhotel

Herbstferienprogramm 201 6

Reiten und Spiele mit Ponys

Ponyparadies Gottelhof

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Sommerferienprogramm

Fun und Action für Kids und Teenies

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Sommerferienprogramm 2015

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Mitmachen und Spaß haben!

Zeltlager in Rettenbach 2017

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Trainingslager

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Fun und Action für Kids und Teenies

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Spielen mit der Mundharmonika

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche

Für alle Jungs aus dem Landkreis Gießen im Alter von Jahren!

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Sommerferienprogramm 2016

Wikinger Zeltlager 2016

Stadt Bonndorf Touristinformation Bonndorf. in Bonndorf. Kinderferienprogramm

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Herbstferien- programm 2014

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Kinderferienprogramm 2012

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen

Dienstag, der 27. Juni 2017

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Zeltlager Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Ausfluge und Aktionen

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Dienstag, 19. Juli 2016

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Liebe Kinder und Jugendliche,

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Anmeldung für die Ferienspiele der Gemeinde Wehrheim

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Hallo Kinder und Jugendliche!

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Transkript:

Bestimmungen zur Teilnahme an den Ferienspielen der Gemeinde Mücke 2016 An den Ferienspielen können alle Mädchen und Jungen der Gemeinde Mücke teilnehmen. Das geeignete Alter ist bei allen Programmpunkten angegeben. Die Ferienspiele beginnen dieses Jahr am 29. Juli 2016. Die Anmeldung sowie die Bezahlung der Ferienspielangebote erfolgt über die Verwaltung der Gemeinde Mücke (Informationsbüro im Erdgeschoss). Bei nachweisbaren finanziellen Schwierigkeiten ist nach Rücksprache mit dem Jugendbüro (Herrn Schneller) eine Kostenreduzierung der Teilnahmegebühren über das Bildungsund Teilhabepaket möglich. Die Anmeldung für Veranstaltungen mit Teilnehmerbegrenzung erfolgt per Eingangsdatum der Anmeldungen. Anmeldungen für Veranstaltungen sind grundsätzlich verbindlich, können aber z.b. wegen Krankheit (Nachweispflicht) abgesagt werden. Eine Rückerstattung der Kosten von Seiten der Gemeinde Mücke auf Grund von Nichtteilnahme eines Kindes (ohne ersichtlichen Grund) ist nicht möglich. Bei Fragen zu den Angeboten und Teilnahmegebühren wenden Sie sich bitte an die Kontaktpersonen, die in den Angeboten angegeben sind. Die Kleidung der Kinder sollte der Veranstaltung und dem Wetter angepasst sein. Bei Veranstaltungen, die unter der Sonne/ im Freien stattfinden, immer an Kopfbedeckung, Sonnencreme und genug zu trinken denken! Weitere Hinweise Die Veranstaltungen beginnen und enden in der Regel zu den angegebenen Zeiten. Bitte bringen Sie Ihre Kinder nicht zu früh bzw. holen Sie sie nicht zu spät ab, da die Betreuer/innen nur zu den genannten Zeiten eine Aufsicht gewährleisten können. In begründeten Ausnahme- und Notfällen können Sie Kontakt mit dem Jugendpfleger Herrn Schneller unter 0151 52570809 sowie per e-mail: jugendbuero-muecke.b24@t-online.de aufnehmen, wenn Ihr Kind an einem Angebot teilnehmen möchte, Sie aber z.b. nicht wissen, wie Sie Ihr Kind zu dem Veranstaltungsort bringen könnten.

Programmpunkt 1 Bewegung mit und auf dem Pferd - Circus zum Mitmachen Reitsportclub-Pegasus Herr Mahr, Tel.: 06400 9588477 Frau Hanke, Tel.: 0175 488 38 58 www.reitschule-pegasus.co Auf der Hahnwiese 3, 35325 Groß Eichen Max. 10 Kinder ab 6 Jahre Pro Person 18,00 29.07.2016, 11:00 15:00 h- Plus Vorführung frei sein, können Sie sich auch telefonisch anmelden. Heranführen an das Pferd durch Pflegen, Zöpfe flechten, Putzen, Satteln und Reiten sowie Voltigieren auf dem Pferd. Die Kinder studieren mit und auf den Pferden ein lustiges Programm ein. Die Eltern sind zu dieser Vorführung ab 15.00 Uhr herzlich bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Mitzubringen sind Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe mit leichtem Absatz (verhindert durchrutschen mit den Füßen im Steigbügel). Eng anliegende Kleidung verhindert das hängen bleiben am Pferd und an der Ausrüstung. Keine Hosen mit Nieten, da die Sättel sonst beschädigt werden. Bitte Essen und ausreichend zu trinken mitbringen!! Bitte keinen Schmuck oder Tops! Programmpunkt 2 Rund um`s Pferd: Reiten, Voltigieren und Pferdepflege Reitsportclub-Pegasus Herr Mahr, Tel.: 06400 9588477 Frau Hanke, Tel.: 0175 488 38 58 www.reitschule-pegasus.co Auf der Hahnwiese 3, 35325 Groß Eichen Max. 8 Kinder ab 6 Jahre Pro Person 18,00 01.08.2016, 11:00 15:00 h frei sein, können Sie sich auch telefonisch anmelden. Heranführen an das Pferd durch Pflegen, Putzen, Satteln und Reiten sowie Voltigieren auf dem Pferd Mitzubringen sind Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe mit leichtem Absatz (verhindert durchrutschen mit den Füßen im Steigbügel). Eng anliegende Kleidung verhindert das hängen bleiben am Pferd und an der Ausrüstung. Keine Hosen mit Nieten, da die Sättel sonst beschädigt werden. Bitte Essen und ausreichend zu trinken mitbringen!! Bitte keinen Schmuck oder Tops! Seite 1 von 9

Programmpunkt 3 Lust auf ne Runde Kegeln? Jugendbüro Mücke Herr Schneller vom Jugendbüro Mücke DGH Nieder-Ohmen, Bahngasse 2, 35325 Mücke Max. 10 ab 8 Jahre 2,- Euro Dienstag, 02.08.2016, 11:00 13:00 h Wichtig! Bitte geeignete Sportkleidung, Turnschuhe und ausreichend Getränke mitbringen! Anmerkung: Programmpunkt 4 Kinder-Kino Jugendbüro Mücke Jugendbüro Mücke, Herr Schneller Jugendzentrum Nieder-Ohmen Max. 20 Kinder ab 6 Jahre 3,- Euro Mittwoch, 03.08.2016 15:00 17:00 h Der Titel steht noch nicht fest. Wenn ihr Lust habt, könnt Ihr mit der Anmeldung (siehe auf der Anmeldung unten) Vorschläge einreichen. Seite 2 von 9

Programmpunkt 5 Vorlese-Nachmittag im Kultur-Treff Sellnrod Programmpunkt 6 Ein Erlebnis-Tag rund um s Pferd Kultur-Treff Sellnrod, Jürgen vom Jugendbüro Mücke Frau Schütt-Frank: schuett-frank.jutta@t-online.de Kulturtreff in Sellnrod Anzahl egal, ab 6 Jahre Keine Bitte dennoch alle Kinder bei der Gemeinde Mücke anmelden. Dienstag, 09.08.2016, 15:00 17:00 h Reiterhof im Vogelsberg, Birgitta Jung Tel. 06645-918914, 0177-6031837 www.reiterhof-vogelsberg.de Vogelsbergstr. 14, 35325 Mücke-Höckersdorf Min. 3, max. 8 Kinder ab 11-14 Jahre Pro Kind 8,00 Euro Mittwoch, 10.08.2016, 10:00 15:00 h frei sein, könnt Ihr Euch auch telefonisch bei Frau Jung anmelden. Jürgen vom Jugendbüro Mücke liest aus bekannten Kinderbüchern wie z.b. - Die kleine Hexe - Der Räuber Hotzenplotz - Das kleine Gespenst - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Pippi Langstrumpf Vorm Lesen stärken wir uns mit Keksen und Getränken. Danach machen wir es uns gemütlich und lauschen den spannenden und auch lustigen Geschichten. Wenn ihr Lust habt, könnt Ihr mit der Anmeldung (siehe auf der Anmeldung unten) Vorschläge einreichen, aus welchem Buch vorgelesen werden soll. Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege. Wir denken uns eine Pferdegeschichte aus, die wir später auf dem Pferd oder mit dem Pferd spielen. Wir machen Kunststücke auf dem Pferd. Mitzubringen sind Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe, Kleidung, die schmutzig werden darf. Eventuell Gummistiefel und Kleidung zum Wechseln mitbringen. Turnschuhe für die Kunststücke auf dem Pferd. Auch Kostüme zum Verkleiden könnt ihr mitbringen Wichtig! Bitte Essen und genug zu trinken mitbringen! Für 1,50 könnt ihr bei uns auch Getränke erhalten. Das Event findet bei jedem Wetter statt. Für weitere Fragen steht Birgitta Jung gerne zur Verfügung. Seite 3 von 9

Programmpunkt 7 Spiele draußen mit Uwe und Jürgen Uwe und Jürgen vom Jugendbüro Jugendbüro Mücke, Herr Schneller Schulhof der GSM in Nieder-Ohmen Max. 12 Kinder ab 6 Jahre 3,- Euro Montag, 15.08.2016 14:00 17:00 h Auch in diesem Jahr möchten wir mit Euch ein paar actionreiche Stunden im Freien verbringen und dabei fröhliche, lustige und kreative Spiele mit Euch spielen. Wichtig! Eine vorherige Anmeldung bei der Gemeinde Mücke ist erforderlich. Die Kinder müssen mit wettergerechter Kleidung kommen (feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz). Bitte auch genug zum Trinken und ggf. etwas zum Essen mitbringen! Programmpunkt 8 Woher kommt unser tägliches Brot? Bäckerei Richter Herr Richter, Herr Helm + Team Jugendbüro Mücke, Herr Schneller Goethestraße 12, 35325 Mücke Ober-Ohmen Max. 10 Kinder ab 8 Jahre Keine Bitte die Kinder dennoch anmelden 1. Termin: Dienstag, 16.08.2016, 15:00 17:00 2. Termin: Dienstag, 23.08.2016, 15:00 17:00 Im vergangenen Jahr haben sich einige von Euch angeschaut, wie in einer Wasser-Mühle aus Korn Mehl hergestellt wird. Dieses Jahr wollen wir Euch daher mal zeigen, wie aus Mehl Brot, Brötchen und weitere Backwaren entstehen. Wer könnte das besser zeigen als ein Bäcker, der noch vieles in Handarbeit und mit viel Liebe zum Teig produziert? Sofern Ihr Lust habt, dürft Ihr auch etwas Eigenes unter Anleitung des Bäckerei-Teams herstellen und natürlich auch aufessen. Seite 4 von 9

Programmpunkt 9 Pferde-Zeltlager mit Reiten und Grillen Reitsportclub-Pegasus Herr Mahr, Tel.: 06400 9588477 Frau Hanke, Tel.: 0175 488 38 58 www.reitschule-pegasus.co Auf der Hahnwiese 3, 35325 Groß Eichen Max. 10 Kinder ab 8 Jahre Pro Person 49,00 (incl. Essen+Trinken) Mi., 17.08., 14:00 h Do., 18.08., 14:00 h Programmpunkt 10 Kinder-Disco Jugendbüro Mücke + Team Jugendbüro Mücke, Herr Schneller Jugendzentrum Nieder-Ohmen Anzahl egal, 8-13 Jahre 3,- Euro (inklusive 1 Getränk) Jedes weitere Getränk 0,50 Euro zzgl. Pfand Donnerstag, 18.08.2016, 15:00 18:00 h frei sein, können Sie sich auch telefonisch anmelden. Ab Mittwoch, 17.08.2016 um 14:00 h: Zelte aufbauen, Pferde putzen, Reiten, Stockbrot backen, Nachtwanderung usw. Mitzubringen sind wetterfeste Schuhe und Kleidung, Handtuch, Waschzeug, Zahnbürste, Reit- oder Fahrradhelm und natürlich ein Zelt und Schlafsack. Party, Tanzen, gute Laune und basslastige Beats - das sind die Zutaten für unsere Kinderdisco, zu der wir Euch herzlich einladen möchten. Bitte bringt Euch etwas Taschengeld mit. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr uns unter der e-mail-adresse jugendbuero-muecke.b24@t-online.de vorab bis zum 12.08.2016 Titelwünsche zukommen lassen. Benennt dabei bitte den genauen Titel sowie den Interpreten. Wir werden dann versuchen, die entsprechenden Titel auch zu spielen. Das muss zu Hause bleiben!!! Gameboys, elektronische Spiele und ähnliche Dinge. Schmuck sollte zu Hause bleiben ist aber kein Muss. Beim Reiten darf dieser jedoch nicht getragen werden (Verletzungsgefahr). Handy s dürfen mitgebracht werden, müssen tagsüber aber ausgeschaltet werden! Seite 5 von 9

Programmpunkt 11 Herstellung von Original italienischem Eis und Mini-Golf spielen Eiscafe Italia da Roberto & Jugendbüro Mücke Herr Schneller vom Jugendbüro Mücke Eiscafe Italia da Roberto, Bahnhofstr. 106, 35325 Mücke-Merlau Max. 10 Kinder ab 8 Jahre Keine Freitag, 19.08.2016, 10:00 12:00 h Hmmm, Du fragst Dich gerade, was das miteinander zu tun hat??? Roberto wird uns zunächst in sein Eislabor einladen und zeigen, wie leckeres Eis hergestellt wird. Und natürlich dürfen wir das dann auch kosten. Im Anschluss dürfen wir auf Robertos Golfplatz eine Runde Minigolf spielen. Programmpunkt 12 Ein Erlebnis-Tag rund um s Pferd Reiterhof im Vogelsberg, Birgitta Jung Tel. 06645-918914, 0177-6031837 www.reiterhof-vogelsberg.de Vogelsbergstr. 14, 35325 Mücke-Höckersdorf Min. 3, max. 8 Kinder ab 6-10 Jahre Pro Kind 8,00 Euro Montag, 22.08.2016, 10:00 15:00 h frei sein, könnt Ihr Euch auch telefonisch bei Frau Jung anmelden. Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege. Wir denken uns eine Pferdegeschichte aus, die wir später auf dem Pferd oder mit dem Pferd spielen. Wir machen Kunststücke auf dem Pferd. Mitzubringen sind Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe, Kleidung, die schmutzig werden darf. Eventuell Gummistiefel und Kleidung zum Wechseln mitbringen. Turnschuhe für die Kunststücke auf dem Pferd. Auch Kostüme zum Verkleiden könnt ihr mitbringen Wichtig! Bitte Essen und genug zu trinken mitbringen! Für 1,50 könnt ihr bei uns auch Getränke erhalten. Das Event findet bei jedem Wetter statt. Für weitere Fragen steht Birgitta Jung gerne zur Verfügung. Seite 6 von 9

Programmpunkt 13 Mein erstes Reitabzeichen: Reiten oder Voltigieren Nr. 10 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN Reitsportclub-Pegasus Herr Mahr, Tel.: 06400 9588477 Frau Hanke, Tel.: 0175 488 38 58 www.reitschule-pegasus.co Auf der Hahnwiese 3, 35325 Groß Eichen Max. 10 Kinder ab 6 Jahre Reiten pro Person 100,00 Voltigieren pro Person 70,00 Darin enthalten sind: Richtergebühren, Prüfungsgebühren, Uhrkunden u. Abzeichen 22.08.2016-25.08.2016: 11:00 15:00 h Prüfung: 26.08.2016 ab 14:00 h Programmpunkt 14 Sei kreativ und habe Spaß Zeltlager Eckmannshain e.v. Frau Menz-Kühnl, Tel.: 0176-56547136 Sportheim Nieder-Ohmen max. 12 Kinder 4,- Euro pro Kind Donnerstag, 04.08.2016 von 09:00 12:00 Uhr Du bist kreativ? Dann komm vorbei und habe Spaß. Wir freuen uns auf Dich. Bitte mitbringen: Eine Schere und Kleber sowie etwas zu Essen & Trinken frei sein, können Sie sich auch telefonisch anmelden. Voltigieren oder Reiten - Lehrgang Theorie und Praxis mit anschließender Prüfung Seite 7 von 9

Programmpunkt 15 Das Geheimnis der Original Italienischen Pizzen Herr Vincenco Moreale Herr Moreale, Tel.: 06400-951143 Ristorante Cicilia, Bahnhofstr. 67, 35325 Mücke - Merlau Max. 10 Kinder ab 9 Jahren 5,- Euro inkl. 1 Getränk Donnerstag, 25.08.2016, 11:00 13:00 h Programmpunkt 16 Vogelpark Schotten Jugendbüro Mücke Jugendbüro Mücke, Herr Schneller Treffpunkt am Jugendbüro (Bhf Nieder-Ohmen) Max. 11 Kinder ab 6-12 Jahre 8,- Euro (incl. Bustransfer und Eintritt) Donnerstag, 11.08.2016, 11:00 ca. 16:30 h Wie vergangenes Jahr wird uns Herr Moreale auch dieses Jahr einen kleinen Einblick in die Herstellung von frischen Pizzen gewähren. Und wer Lust hat darf sich auch die eigene Pizza nach Lust und Laune zusammenstellen und backen. Wichtig! Die Kinder müssen mit wettergerechter Kleidung kommen (feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz). Bitte auch genug zum Trinken, Essen und etwas Taschengeld mitbringen! Heute wollen wir mit euch in den Tier- und Erlebnispark nach Schotten fahren. Dort könnt ihr die heimische wie auch die exotische Tier- und Vogelvielfalt erleben. Auch gibt es einen tollen Spielplatz, einen Sinnespark, ein Streichelgehege sowie einen Barfußpfad. Seite 8 von 9

Programmpunkt 17 Tischtennis TTG Mücke: Herr Metz + Team Herr Metz, Tel.: 06400 1826 DGH Nieder-Ohmen Max. 12 Kinder ab 7-12 Jahre Keine Freitag, 05.08.2016, 09:30 11:30 Uhr Hallo an die lieben Tischtennis-Fans und an diejenigen, die es werden wollen. Ihr seid herzlich eingeladen. Kommt mal vorbei. Wir zeigen Euch, wie s geht. Wo und wann? Bitte mitbringen: - nach Möglichkeit einen Tischtennisschläger - Sportkleidung + Turnschuhe - Getränkebecher Programmpunkt 18 Radtour mit Besuch der Greifvogelwarte in Ermenrod Treffpunkt/ Die Vogelsberger Ski-und Sportfreunde e.v. Günter Wurm, Tel.: 0162 8602409 oder 06400-1666 Parkplatz Schwimmbad Nieder-Ohmen Min. 5, max. 15, ab 12-14 J 4,- Euro Freitag, 26.08.2016, 10:00 17:00 h Radtour von Nieder-Ohmen nach Ermenrod ca. 15 Km. Besuch der Greifvogelwarte mit Vorstellung der Greifvögel und anschließender Flugschau. Dauer ca. 2 Stunden. Radtour von Ermenrod zurück nach Nieder-Ohmen Schwimmbad. Abschluss und Ende der Veranstaltung. Wichtige Voraussetzungen! Verkehrssicheres Fahrrad und Helmpflicht. 30 km sollten gut mit dem Fahrrad bewältigt werden können. Essen und Getränke für den Tag bitte mitbringen. Seite 9 von 9

Anmeldebogen für die Mücker Ferienspiele 2016 Name und Vorname des Kindes: Straße: Ortsteil (von Mücke): Geburtstagsdaten und Alter des Kindes: Name und Vorname des Erziehungsberechtigten: Festnetz-Tel-Nr., Handy-Nr. und E-Mail-Adresse: Wichtig! Wo und wie sind Sie während des Ferienspielangebots erreichbar? Informationen zu meinem Kind: Mein Kind hat folgende Krankheiten/ Allergien: Im Falle einer Verletzung/ eines Unfalls erlaube ich dem Ersthelfer, meinem Kind folgende Medikamente zu verabreichen. Es liegen gegen diese Mittel keine Unverträglichkeiten vor Bitte zutreffendes ankreuzen: Octenisept Wunddesinfektion (WD) Fenistil Gel (F) Pflaster (Pfl) Zecken (Z) Mein Kind darf immer allein nach Hause gehen. (1) darf nicht allein nach Hause gehen. (2) nur im Wohnort allein nach Hause gehen. (3) bei Ausflügen in Kleingruppen auch ohne Betreuer laufen und ist mindestens 8 Jahre alt. (4) Veröffentlichung von Bildern und Datenschutz Die für die Verwaltung der Veranstaltungen benötigten Teilnehmerdaten werden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen mittels EDV erfasst, gespeichert und verarbeitet. Mit der Anmeldung bei den Ferienspielen erklären sich die Personensorgeberechtigten der Teilnehmenden mit der Veröffentlichung von Bildern der Ferienspiele (z. B. die Veröffentlichung in der Presse, Weitergabe an die teilnehmenden Vereine, Betreuer und Kinder) einverstanden. Sollten seitens der Personensorgeberechtigten Einwände bestehen, müssen diese schriftlich mit der Anmeldung eingereicht werden. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Bestimmungen zur Teilnahme an. Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Angebots Nr.: Beschreibung Gebühr Gesamtbetrag: Freiwillige Angaben: Anmerkung zu Angebot Kinderkino: Ich wünsche mir den Film (K) Anmerkung zu Angebot Vorlesenachmittag: Ich wünsche mir Geschichten von (VL)