AUSSCHREIBUNG INTERNATIONALE ROTKREUZ-SKIMEISTERSCHAFTEN BUNDESSKIMEISTERSCHAFT VOM ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZ

Ähnliche Dokumente
Bewerbe: 1. Riesentorlauf Alpin (in einem Durchgang) 2. Riesentorlauf Snowboard (in einem Durchgang) 3. Langlauf freier Stil 5 km (Dieser Bewerb wird

ZVR-Nr AUSSCHREIBUNG. der Oberösterreichischen Polizei-Landesskimeisterschaften. am 17. und 18. Jänner 2018 in Ebensee und Bad Ischl

AUSSCHREIBUNG. Ehrenschutz:

EINLADUNG BUSCHI zu den 44. Bundesschimeisterschaften. Schladming, März

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

E I N L A D U N G zu den 41. Bundesschimeisterschaften

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

Salzburger & Österreichischen Skilehrer RTL-MEISTERSCHAFT 2016

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

AUSSCHREIBUNG 5. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen.

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Ausschreibung und Einladung

Einladung und AUSSCHREIBUNG zur. Salzburger Landesmeisterschaft im Schwimmen für Behinderte mit Gästeklasse

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Einladung und Ausschreibung 41. VORARLBERGER MASTERSCUP Damenklassen (Neu allgemeine Klasse) 11 Herrenklassen Vereinswertung (Neu)

Ö S T E R R E I C H I S C H E R S K I B O B V E R B A N D - ÖSBV. Landesverband Burgenland

Sektion Ehrwald. Ausschreibung für den Ehrwalder Zugspitztourenlauf am 11 März 2017

Ausschreibung Juni 2016 Ebensee / Traunsee

EINLADUNG. 22. Internationale offene Polizeiskimeisterschaften der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom Februar 2016 in Ofterschwang

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

Offizielle Ausschreibung Steirische Meisterschaften und Kidscup Ost im Inline Speedskating / Rollschnelllauf Bahn in Zeltweg am 27.

EINLADUNG. Wir freuen uns auf Euch!

Einladung --- Invitation. Internationale Österreichische Snowboard-Staatsmeisterschaften Hochficht (AUT)

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

KARATE UNION WALSERFELD

Diensthabender Arzt, Bergrettung Gries im Sellrain. Gemeindeamt Gries im Sellrain Telefon 05236/290, Fax 05236/505,

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17

Salzburger & Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016

A U S S C H R E I B U N G

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol

17. Firngleiter Europameisterschaft

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

Ausschreibung und Einladung. 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN. am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

JÄNNER 2017 Anmeldung unter:

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

A U S S C H R E I B U N G der Österreichischen MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2013

Einladung und Ausschreibung. zu den

AUSSCHREIBUNG. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung

Ausschreibung. Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013

Wiener Integrations Schwimm. Meeting. Wiener Landes- und. Jugendmeisterschaft. Behinderten 2015

Altersklassen Ü-50, Ü-60

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2016

Ausschreibung. 30. Juni Juli 2017 Ebensee / Traunsee

OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Damen FIS-Slalom

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

MOUNTAINBIKE RENNEN 28.ABERSEER ZWÖLFERHORN 20.AUGUST UHR AM WOLFGANGSEE NEU: NEU: 12er HORN KÖNIG.

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Einladung und Ausschreibung

Einladung zum Deutschlandpokal Wintersport

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Murauer Bier Rollenrodelcup Rennen


Unisport Austria Meisterschaft

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2017

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

IMC Internationale Masters Meisterschaft & ÖM 2014 Nordische Kombination und Skispringen. vom 15. bis Österreich Villach Kärnten

Landes- Schimeisterschaften. im Skitouren-Rennen. mit eigener Rucksackklasse. (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei Sportvereines Salzburg

33. BUNDESSCHIMEISTERSCHAFTEN der EXEKUTIVE ÖSTERREICHS. vom 25. bis 28. Februar 2013 in Lackenhof am Ötscher, NÖ AUSSCHREIBUNG

30. Ski-Meisterschaften der Bayerischen Hochschulen Lenggries-Brauneck Snowboard Langlauf. Ski

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2017

Vorwort des Präsidenten des SRÖ (Sportrodeln Österreich)

Einladung & Ausschreibung

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

01. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Schach Einzel- und Mannschaftswettbewerb 16. Juni 2018

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

ÖSTERREICHISCHE AKADEMISCHE MEISTERSCHAFT

16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft

A u s s c h r e i b u n g der 64. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN und der ÖSTERREICHISCHEN JUNIORENKLASSE im SCHWIMMEN

AUSSCHREIBUNG der. Es gilt die Altersklasseneinteilung laut FINA (Weltschwimmverband) Masters Rules

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

Transkript:

AUSSCHREIBUNG INTERNATIONALE ROTKREUZ-SKIMEISTERSCHAFTEN 2012 19. BUNDESSKIMEISTERSCHAFT VOM ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZ 2. und 3. März 2012 in Gosau/Oberösterreich www.roteskreuz.at/bsm2012 Skiregion Dachstein West Gosau Veranstalter: Datum: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich 2.. und 3. März 2012 Techn. Durchführung ührung: Sportverein ASKÖ Bad Goisern Bewerbsort: Veranstaltung: Durchführung der Bewerbe Ski-Alpin und Snowboard auf der Zwieselalm/ Kanonenrohr sowie Langlaufbewerb (Start: Einkehr Blinkender Hirsch - von Bad Goisern kommend - nach dem Stausee, vor der Ortseinfahrt Gosau) Abendveranstaltungen in der Festhalle neben dem Vitalhotel in Gosau (ehem. Tennishalle, 4824 Gosau Nr. 713) Seite 1 von 9

Bewerbe: 1. Riesentorlauf Alpin (in einem Durchgang) 2. Riesentorlauf Snowboard (in einem Durchgang) 3. Langlauf freier Stil 5 km (Dieser Bewerb wird nur bei entsprechender Teilnehmerzahl abgehalten die Verständigung erfolgt nach Nennschluss) Eröffnung - Freitag 2. März 2012: 17:45 Uhr: Treffpunkt beim Sportzentrum Gosau (nahe Vitalhotel 4824 Gosau Nr. 713, siehe Skizze auf der Ausschreibungsrückseite) 18:00 Uhr: Musikalische Eröffnung durch die Musikkapelle Gosau Ausschank von Heißgetränken an alle Teilnehmer und Schmankerl-Stand mit Platzkonzert der Musikkapelle Gosau Offizielle Eröffnung Grußworte Gemeinsames Abendessen in der Festhalle Live-Musik Duo Sound Mix und Goiserer Beriga Pascher Goiserer Bar Ab ca. 20:00 Uhr: Skikarten-Ausgabe durch die Seilbahngesellschaft Aushang der Startnummern und Startzeiten in der Festhalle Rennen Samstag 3. März 2012: 08:00 Uhr: Startnummern-Ausgabe bei der Talstation des Panorama-Jets (RK-Stand) Der Mannschaftsführer der Ortsstelle/Dienststelle holt die Nummern seines Teams. Von 08:30 bis 10:00 Uhr besteht die Möglichkeit der Streckenbesichtigung Zwieselalm/ Kanonenrohr (Lift ab 08:30 Uhr in Betrieb). Ab 10:00 Uhr ist die Strecke bis zum Start gesperrt. 10:30 Uhr: Start der Ski-Alpin-Bewerbe Anschließend/ca. 13:00 Uhr: Start der Snowboard-Bewerbe Anschließend/ca. 14:00 Uhr: Langlauf im freien Stil (Start: Einkehr Blinkender Hirsch - von Bad Goisern kommend nach dem Stausee, vor der Ortseinfahrt Gosau) Während des Rennens gibt es für alle Teilnehmer und Fans kleine Speisen und Getränke an unserer Snackbar im Zielgelände. Abendprogramm Samstag 3. März 2012: 18:00 Uhr: Beginn der Siegerehrung in der Festhalle Gruß- und Dankesworte Gemeinsames Abendessen Siegerehrung Seite 2 von 9

Live ive-musik Dachstein-Express Goi Goiserer serer-bar Bar Tombola (Ziehung aus den Startnummern aller Starter) Alternativangebot für nicht skifahrende Personen/Begleitpersonen: Gosau hat das größte Skigebiet Oberösterreichs Dachstein West und verfügt neben weiteren Attraktionen über 50 Kilometer Langlaufloipen in allen Schwierigkeitsstufen. Ebenso können Sie in Gosau die Natur auf Schneeschuhen erleben, eine rasante Fahrt auf der Rodelbahn unternehmen, Winterwandern und bei einer Pferdeschlittenfahrt das schöne Gosautal genießen. Bitte wenden Sie sich bezüglich weiterer Information und Buchung an: Tourismusverband Inneres Salzkammergut / Geschäftsstelle Gosau Ferienregion Dachstein/Salzkammergut 4824 Gosau am Dachstein, Nr. 547 Tel.: +43 (6136) 8295-32, Fax: +43 (6136) 8295-34 E-Mail: gosau@dachstein-salzkammergut.at Nutzen Sie auch das Wellness-Angebot in Ihrem Hotel (z.b. Sauna, Dampfgrotte, Fitnessraum, Solarium, Massagen, etc. im Vitalhotel siehe http://www.vitalhotelgosau.at/html/hotel.html). Teilnahmeberechtigt: Am Rennen teilnahmeberechtigt sind alle freiwilligen, hauptberuflichen und zivildienstleistenden MitarbeiterInnen des ÖRK und der Internationalen RK-Organisationen. Klasseneinteilung für alle Bewerbe: a) Riesentorlauf: Jugend weiblich/männlich 1992-1996 Allgemeine Damen und Herren 1982 1991 Altersklasse I Damen und Herren 1972 1981 Altersklasse II Damen und Herren 1962 1971 Altersklasse III Damen und Herren 1952 1961 Altersklasse IV Damen und Herren 1942 1951 Altersklasse V Damen und Herren 1941 und älter Seite 3 von 9

b) Snowboard: Herren I 1981 1996 Herren II 1980 und älter Damen 1996 und älter c) Langlauf: Herren I 1981 1996 Herren II 1980 und älter Damen 1996 und älter Wertungen: a) Landesverband: Nur für Teilnehmer aus Österreich: Die schnellsten 5 Läufer jedes Landesverbandes, davon mindestens 1 Dame. b) Dienststellen: Nur für Teilnehmer aus Österreich: Die schnellsten 5 Läufer einer Dienststelle, wobei mindestens 1 Dame gewertet wird. c) Wertung Landesskimeisterschaft OÖ: Nur für Teilnehmer aus Oberösterreich. Aus den Ergebnissen der Bundesauswertung werden die OÖ-Landesmeister ermittelt. d) Internationale Wertung: Nur für internationale Teilnehmer. Aus den Ergebnissen der internationalen Wertung werden die internationalen Meister ermittelt. Wichtig: Am Start erfolgen möglicherweise stichprobenartige RK-Ausweis-/Chipkartenkontrollen. Seite 4 von 9

Nennung: Anmeldungen erfolgen ausschließlich mit dem vorgesehenen Formular durch die jeweiligen Bezirksstellen schriftlich per E-Mail an marketing@o.roteskreuz.at, per Fax an +43 (0)732 / 7644-8150 oder per Post an Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ, Marketing, Körnerstraße 28, 4020 Linz, möglich. Nennschluss: Freitag, 27. Jänner 2012 (Keine Nachnennungen möglich!) Nenngeld: 35,- pro Teilnehmer und erstem Wettbewerb, jeder weitere Wettbewerb kostet zusätzlich 10,-. Die Anmeldung wird erst nach Zahlungseingang des Nenngeldes gültig! Das Nenngeld beinhaltet das Abendessen an beiden Veranstaltungstagen. Bankverbindung: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ, Landessekretariat Allgemeine Sparkasse Bankleitzahl: 20320 Kontonummer: 1200-750122 IBAN: AT 36 2032 0012 0075 0122 BIC: ASPKAT2LXXX Kennwort: BSM 2012 Startnummernausgabe: Die Startnummern-Ausgabe erfolgt am Samstag, 3. März 2012 von 08:00 bis 09:30 Uhr bei der Talstation des Panorama-Jets (RK-Stand). Die Ausgabe erfolgt nur an die jeweiligen Mannschaftsführer der Ortsstelle (Dienststelle), die am Anmeldeformular gesondert anzugeben sind. Nachnennungen: n: Keine Nachnennungen möglich. Seite 5 von 9

Seite 6 von 9

Protestzeit: Protestzeit ist spätestens bis 15 Minuten nach Beendigung des Rennens schriftlich durch den Mannschaftsführer beim Rennbüro im Zielraum einzubringen. Ebenso ist eine Protestgebühr von 20,- in bar zu entrichten. Haftung: Der Veranstalter und die durchführenden Vereine übernehmen keine Haftung gegenüber Teilnehmern an den Wettkämpfen und/oder dritten Personen. Auskunft: Mag. Gertraud Pirklbauer / Sandra Wolkerstorfer M.A. Tel.: +43 (0) 732 7644-156 bzw. 157 marketing@o.roteskreuz.at Zimmerbuchungen: Tourismusverband Inneres Salzkammergut / Geschäftsstelle Gosau Ferienregion Dachstein/Salzkammergut 4824 Gosau am Dachstein, Nr. 547 Tel.: +43 (6136) 8295-32, Fax: +43 (6136) 8295-34 E-Mail: gosau@dachstein-salzkammergut.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr Hotel-Emp Empfehlung ehlung: Vitalhotel Gosau, 4824 Gosau Nr. 713, Tel.: +43 (0)6136/8811-0, Fax: +43 (0)6136/8811-315, E-Mail: info@vitalhotelgosau.at, www.vitalhotelgosau.at/. Im Vitalhotel wurde ein größeres Zimmerkontingent für die Bundesskimeisterschaften des ÖRK vorreserviert. Das Vitalhotel ist unmittelbar neben der Festhalle, in der die Veranstaltungsfeierlichkeiten stattfinden, und neben dem Sportzentrum (Veranstaltungs- Eröffnung) gelegen. Seite 7 von 9

Anreise nach Gosau: Mit dem Auto: Westautobahn A1: Abfahrt Regau bzw. Thalgau - Richtung Bad Ischl - Bad Goisern - Gosau Tauernautobahn A10: Abfahrt Golling oder St. Martin - Richtung Gosau von Richtung Graz kommend (A9) über Liezen - Bad Aussee - Bad Goisern - Gosau Mehrere öffentliche Parkplätze vorhanden Mit der Bahn: Bahnhof Bad Goisern / Steeg bzw. Obertraun bzw. Golling Fahrplanauskunft: http://www.oebb.at/ Mit dem Bus: Busverbindung - von Richtung Salzburg - umsteigen in Bad Ischl - Richtung Hallstatt/Obertraun/Gosau bzw. über Golling/Abtenau Busfahrplan unter: http://www.postbus.at/de/ (Regionale Busverbindungen mit folgenden Orten: Bad Goisern, Bad Ischl, Hallstatt, Obertraun, Golling, Abtenau, Salzburg) Mit dem Flugzeug: Flughafen Salzburg, http://www.salzburg-airport.com/de/ Bitte beachten Sie die Gästeabholdienste unserer Taxi- und Reiseunternehmen! Seite 8 von 9

Lageplan der wichtigsten Treffpunkte in Gosau: Seite 9 von 9