THE MA. Gestern war er noch da

Ähnliche Dokumente
THE MA. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten:

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung!

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr.

THE MA. Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen (Lukas 12,49)

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.

THE MA. Suchbild. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Homepage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unsere Gottesdienste November 2017

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Nr. 3/2018

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

THE MA. Peter Scheffler Dietmar Schmidt Lothar Gräfingholt Superintendent Stadtdechant Vors. d. Katholikenrats. Bochum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung vom

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Nr. 20/2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Advents- und Weihnachtstermine

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Unsere Gottesdienste

Gottesdienstordnung vom

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Di und Do Uhr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Liebe Gemeindemitglieder!

Kurzinfo Februar 2018

Gottesdienstordnung vom bis

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Transkript:

THE MA - St. Theresia, Eppendorf 32. Sonntag im Jahreskreis, 10.11.2013 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde (www.hoentrop-kirche.de) gibt es unter Gemeindenachrichten jede Woche einen kurzen Impuls zum Sonntag : Gedanken zum Sonntagsevangelium aus der Feder engagierter Gemeindemitglieder. Gestern war er noch da

Gottesdienste und Messintentionen in St. Theresia 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher 10.11.13 9.30 Uhr Eucharistiefeier z. Kirchweihfest mit dem Kirchenchor St. Theresia und dem Kindergarten (Kanzeltausch: Prediger Pastor Schulze) - f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Heinrich Pickhardt, f. verst. Heinrich Eikenberg Di., 12.11.13 Mi., 13.11.13 8.30 Uhr Wortgottesfeier 8.30 Uhr Morgenlob Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet 14.11.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier f. d. Leb. u. Verst. d. kfd; f. verst. Hildegard u. Heinz Nocke; f. verst. Mathilde Wiegand (v. d. kfd); f. verst. Dagmar Köhler 32. Sonntag im Jahreskreis 17.11.13 9.30 Uhr Eucharistiefeier; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Wawer/Koch; f. verst. Rosel Naßhan (v. d. KAB Frauengruppe) In seine Ewigkeit rief Gott, der Herr, am 6. November 2013 Frau Katharina H e g e r, vormals St. Barbara, im Alter von 91 Jahren. Die Trauerfeier ist am Mittwoch, 13.11., um 9.30 Uhr auf dem Kommunalfriedhof Höntrop; anschließend erfolgt die Beisetzung. Gedenken wir unserer Verstorbenen beim heiligen Opfer und Gebet!

Gottesdienste und Messintentionen in St. Maria Magdalena 32. Sonntag im Jahreskreis - Zählung der Gottesdienstbesucher 10.11.13 11.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Kinderchor z. 6- wöch. Ged.. f. +Ruth Dahlhoff, ++Josef u. Eleonore Dahlhoff u. +Hildegard Kaczmarek; +Stefanie Hutka z. JG; ++Ehel. Gertrud u. Josef Knapp u. Sybille Knapp; +Anna Terfehr u. ++d. Fam. Terfehr; Fam. Paul Schulte; ++Editha u. Herbert Thomas; +Luzie Kuznik; ++Paul u. Klaus Betken; ++Irmtraut Kiegelmann u. Wolfgang Kiegelmann z. JG 15.00 Uhr Tauffeier des Kindes Dario Z a j a s Montag Hl. Martin, Bischof von Tours, Gedenktag 11.11.13 17.00 Uhr Andacht der KiTa St. Maria Magdalena Danach Laternenzug zum Jugendheim Dienstag Hl. Josaphat, Gedenktag 12.11.13 8.15 Uhr Rosenkranzgebet 8.30 Uhr Eucharistiefeier f. +Heinz Bonekamp z. JG, ++d. Fam. Gomolluch Mittwoch 8.30 Uhr Schulgottesdienst 13.11.13 9.30 Uhr Trauerfeier zum Begräbnis von +Katharina Heger auf dem Kommunalfriedhof Höntrop Freitag 14.45 Uhr Rosenkranzgebet 15.11.13 15.00 Uhr Eucharistiefeier der Senioren f. +Reinhold Tschöke, ++d. Fam. Wagner 33. Sonntag im Jahreskreis 17.11.13 11.00 Uhr Eucharistiefeier f. ++Ehel. Paul u. Gertrud Brandhoff u. Sohn Reinhold; +Hans Haase u. Ehel. Max Haase; +Marianne Dambrowske; +Christa-Maria Krone; ++Monika Deimel- Behnert u. Wilfried Bogler; +Wolfgang Schlott, +Heinz Weidauer z. 1. JG 17.00 Uhr Konzert des Effata-Chores anlässlich des 15- jährigen Bestehens Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

Kollekten: Allerheiligen: für die Gemeinde: 403,24 Allerseelen (Samstag) St. Barbara: Priesterausbildung in Osteuropa:41,50 Am vergangenen Sonntag: für die Gemeinde: 221,00 Am heutigen Sonntag: für die Gemeinde Am nächsten Sonntag: Diaspora-Sonntag In der Türkollekte am heutigen Sonntag, 10.11., bitten KAB-Mitglieder in St. Maria Magdalena um eine Spende für das KAB-Weltnotwerk. Das Weltnotwerk fördert in 17 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika den Aufbau und die Stärkung von christlichen Arbeitnehmerorganisationen. Gemeinsam mit ihren Partnern vor Ort arbeitet das Weltnotwerk an einer Vielzahl von Projekten, um das Leben der Menschen dauerhaft zu verbessern.

GEMEINDE AKTUELL St. Theresia: Heute sind alle wieder herzlich nach der Eucharistiefeier zum Gemeindetreff ins Heinrich-Peters-Haus eingeladen. St. Maria Magdalena: Herzliche Einladung nach der Eucharistiefeier zum Treff- am Sonntag im magma. Willkommen zum Kaffee, Tee, Gespräch Am nächsten Sonntag, 17.11., findet der Treffpunkt im Rahmen des Bücherflohmarktes der Kolpinggruppe 3.0 statt. Außerdem bietet der Eine-Welt- Stand wieder Waren und Geschenkartikel aus dem fairen Handel an. Als Besonderheit werden Siebdruckkalenderblätter, die von den Künstlern handsigniert sind, gegen eine kleine Spende für den Eine-Welt-Stand angeboten. Nach der Eucharistiefeier in St. Maria Magdalena trifft sich am heutigen Sonntag, 10.11., der Vorbereitungskreis für das Familienwochenende. kfd-frauentreff Höntrop: Am Montag, dem 11. November treffen wir uns um 17.00 Uhr im magma zu einer gemütlichen Runde. Kolpingsfamilie Höntrop: Am heutigen Sonntag, dem 10. November ist um 11.11 Uhr der traditionelle Karnevalsauftakt unter Mitwirkung der Kolping- Spielschar und Beteiligung aller Wattenscheider Karnevals- und Brauchtumsvereine auf dem Platz an der Höntroper Gänsereiterhalle. Weihnachtsbasteln mit Kolping 3.0 im Kolpinghaus Höntrop (EG) am 13.11.2013, von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, unter der Anleitung von Marcus Vogel und mit Bastelmaterial von Stampin'Up. Teilnahmegebühr 13 (incl. drei verschiedener Weihnachtskarten, Teelichtkarte, drei Teelichtern, als Geschenk verpackt, Laterne mit Teelicht), Infos und Anmeldung bei Marcus Vogel, Tel WAT 689456 oder kolping3.0@gmail.com. Kolpingfrauen Höntrop: Die Kolpingfrauen treffen sich am Dienstag, dem 12. November um 19.00 Uhr im Kolpinghaus. Thema: Trickdiebstahl und Handtaschenraub. Referent ist Herr Kriminalhauptkommissar Stein. Zu dieser Veranstaltung sind auch alle Kolpingbrüder und Gäste herzlich willkommen. KAB-Frauengruppe: Die Frauengruppe lädt am Dienstag, d. 12.11. um 17.00 Uhr zu einem Bibelgespräch ins magma (Höntrop) ein. Thema: Maria von Magdala Berührung mit dem Unberührbaren, Ref.: Frau Gertrude Knepper Leitung: H. Borgmeier/R. Kowling KAB Eppendorf: Am Donnerstag, d. 14.11. laden wir alle Mitglieder ins Heinrich-Peters-Haus recht herzlich ein. Beginn: 17.00 Uhr. Thema: Gutes Leben für Jung und Alt heißt Generationensolidarität.

kfd-eppendorf/frauenkreis 88: Wir gehen am Dienstag, d. 12.11. um 20.00 Uhr im Restaurant Vitrine, Wasserstr. Gans essen. kfd-eppendorf: Zur Eucharistiefeier f. d. Leb. u. Verst. d. kfd laden wir recht herzlich am Donnerstag, d. 14.11. um 8.30 Uhr ein. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Heinrich-Peters-Haus. kfd Höntrop: Mittwoch, dem 13. Nov. ist um 15.00 Uhr Monatstreff im magma. Thema: Kann uns das Lebensbild des hl. Martin im Alltag Anregungen im Miteinander geben?", Ref. Ist Roswitha Szkudlapsi. Ein Nachmittag mit Bratapfel und Glühwein(bitte eine Schere mitbringen). Am 19.11.2013 um 16.00 Uhr treffen sich die kfd-mitarbeiterinnen im magma. Kolpingsfamilie Eppendorf: Der Herrenabend der Kolpingmänner findet am Mittwoch, d. 13.11. um 20.00 Uhr in der Kellerbar des Heinrich-Peters- Hauses statt. Caritas-Gruppe St. Theresia: Wir bitten unsere Sammlerinnen und Sammler die Listen für die Caritas-Sammlung v. 16.11. 07.12.13 am Donnerstag, d. 14.11. ab 9.15 Uhr im Heinrich-Peters-Haus abzuholen. Die Abrechnung findet am 10.12. im Rahmen der Caritas-Konferenz ab 15.00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus statt. kfd Eppendorf: Unser Elisabethfest findet in diesem Jahr nur an einem Tag statt, und zwar am 21. November. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Heinrich-Peters-Haus. Außerdem findet ein kleiner Basar mit Leckerein, Eierlikör, weihnachtlichen Karten u. kleinen Handarbeiten statt alles selbst gemacht. Der Erlös dieser Artikel ist für einen guten Zweck bestimmt. Auch eine Überraschung ist eingeplant! Eintritt: 4,50. Gäste sind herzlich willkommen. KAB St. Gertrud Höntrop/Westenfeld: Am 23. November 2013 begehen wir in St. Marien unseren Einkehrtag. Beginn ist um 9.30 Uhr mit der heiligen Messe. Anschließend laden wir zu einem kleinen Frühstück ins Pfarrheim ein. Herr Pastor Imbria wird mit uns den Tag gestalten. Ausklang ist um 13.00 Uhr. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Kirchenchor St. Theresia: Unser Cäcilien-Fest feiern wir am Sonntag, d. 24.11.2013. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier um 9.30 Uhr unter Mitgestaltung unseres Chores. Anschließend sind alle aktiven und passiven Mitglieder zu einem Imbiss ins Heinrich-Peters-Haus eingeladen. kfd Eppendorf: In diesem Jahr fahren wir am 05.12. zum Weihnachtsmarkt nach Soest. Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr von der Kirche und ca. 5 Min. später von Keller. Der Preis beträgt 13,-- für Mitglieder und 15,-- für Nichtmitglieder. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt Annemarie Gerke unter der Tel.-Nr. WAT 7 43 86 entgegen.

Die Kolpingsfamilie Eppendorf präsentiert: Currywurst und Kastagnetten mit Comedian Helmut Sanftenschneider Benefizveranstaltung am Freitag, dem 15. November 2013 im Heinrich-Peters-Haus, Holzstraße, Eppendorf. Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Helmut Sanftenschneider begeistert in seinem Programm mit einer virtuosen Mischung aus Comedy, Kabarett und Musik vielen bekannt als Moderator und Comedian der deutschlandweiten Nightwash Clubs, GOP Varietès, im Quatsch Comedy Club und seiner eigenen ruhrgebietsweiten Kultshow NachtSchnittchen. Pilsbier und Sangrias, Schrebergarten und Finca oder einfach nur Currywurst und Kastagnetten. Karten zum Preis von 10 sind im Vorverkauf erhältlich: im Schreibwarengeschäft Schröer, Ruhrstr. 137, bei Elke Küpperfahrenberg, Tel.: WAT 78 08 24 und im Gemeindebüro St. Maria Magdalena erhältlich. Achtung: Freie Sitzplatzwahl!. Der Reinerlös dieser Benefizveranstaltung geht jeweils zu 50 % an den gemeinnützigen Verein Bodo e.v, vielen bekannt durch die Bodozeitung, und an das Hospiz St. Hildegard in Bochum. Die Bücherei St. Theresia empfiehlt: Das neue Gotteslob, das ab dem 1. Advent in den Gemeinden ausliegen wird, kann für den privaten Gebrauch oder als Geschenk auch über die Bücherei bezogen werden. Wie bekannt, wird der liturgische Abreißkalender nicht mehr vom Verlag Ruhrwort angeboten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Kalender über die Bücherei St. Theresia zum Preis von 4,90 zu beziehen. Wichtig: Bitte unbedingt den Annahmeschluss für Ihre Weihnachtsbestellung beachten: 04.12.13. Am 24. November wird das Büchereiteam in einer Türkollekte nach der Eucharistiefeier in St. Theresia um eine Spende für Neuanschaffungen bitten. Ganz herzlich bedankt sich die Bücherei St. Theresia beim Förderverein Maria Magdalena für die Spende von 600,-- Unsere Bücherei ist mittwochs von 17 18 Uhr und sonntags von 10 11 Uhr geöffnet. Schauen Sie doch mal herein! Frieden ist das Thema der diesjährigen Adventfensteraktion, die unsere Gemeinde mit der ev. Gemeinde Eppendorf-Goldhamme in Eppendorf durchführt. Wenn Sie ein Fenster gestalten möchten, melden Sie sich bitte bei Rita Kordt, Tel.: WAT 78 05 21.

Heute wird gewählt Hinweise zur Durchführung der Wahl in St. Maria Magdalena Am 9.-10. November 2013 wird der Gemeinderat neu gewählt. Wahlberechtigt ist, wer am 9. November 2013 das 14. Lebensjahr vollendet hat. In unserer Gemeinde sind 12 Mitglieder in den Gemeinderat zu wählen. Sie haben die Möglichkeit, an folgenden Orten und zu folgenden Zeiten zu wählen: 1. am 9.11.2013 in der Kirche St. Barbara: 16.30 17.00 Uhr 2. am 10.11.2013 im Heinrich-Peters-Haus: 9.00 10.15 Uhr 3. am 10.11.2013 in der Kirche St. Maria Magdalena: 10.30 11.00 Uhr und 12.00 12.45 Uhr Martinsfest der KiTa St. Maria Magdalena am Montag, dem 11. November 2013 Wir beginnen um 17.00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche St. Maria Magdalena. Anschließend folgt ein kleiner Laternenumzug, begleitet von einem Fanfarenkorps, durch Höntrop zum Jugendheim. Mit dem Martinsspiel am Feuer soll das Fest ausklingen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (bitte einen eigenen Becher mitbringen). Brezelkarten zum Preis von 2 sind in der KiTa erhältlich. Der Erlös des Festes kommt in diesem Jahr der Stiftung Für Kinder zugute.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Kirche und Christen stehen in unserem Land vor großen Herausforderungen. Denn Deutschland ist Missionsland. Viele unserer Mitbürger stehen Gott und dem Glauben fremd oder gleichgültig gegenüber. Die Antworten des Christentums auf die großen Fragen der Menschen müssen deshalb heute neu ausgesagt und durch unsere Lebenspraxis überzeugend vermittelt werden. Besonders den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen darf die froh machende Botschaft des Christentums nicht vorenthalten werden. Wir würden sie sonst um Entscheidendes betrügen. Unter dem Leitwort "Keiner soll alleine glauben. Ihre Spende: Damit der Glaube wachsen kann" stellt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken die Weitergabe des Glaubens an die Jüngeren deshalb in den Mittelpunkt des diesjährigen Diaspora-Sonntags. Katholische Kinder und Jugendliche in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora bilden in ihrer Schulklasse oder im Freundeskreis oft eine verschwindend kleine Minderheit. Ihnen die Erfahrung gläubiger Gemeinschaft zu ermöglichen und Orte der Glaubensbildung zu schaffen, ist eine Aufgabe von herausragender Bedeutung. In vielen Projekten religiöser Erziehung nimmt sich das Bonifatiuswerk dieser Herausforderung an. Wir deutschen Bischöfe bitten Sie: Helfen Sie dem Bonifatiuswerk, damit unsere Glaubensgeschwister in der Diaspora, besonders die Kinder und Jugendlichen, nicht allein sind. Unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihrem Gebet und mit Ihrer großzügigen Spende am kommenden Diaspora-Sonntag! Für das Bistum Essen, + Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen Bitte beachten Sie hierzu die Informationsbeilage und Opfertüten. KOMMUNIONKLEIDERBÖRSE Verkauf von gut erhaltener Kommunionkleidung, Zubehör und Schuhen am Sonntag, 24. November 2013, von 12.00-13.30 Uhr im Gertrudishaus der Propsteigemeinde St. Gertrud Wattenscheid, Auf der Kirchenburg 3. Wir suchen dringend gut erhaltene Kommunionkleidung und Zubehör!! Wer seine Kommunionkleidung verkaufen möchte, kann diese im Gertrudishaus abgeben am Freitag, dem 22.11.2013 in der Zeit von 17.30 -- 19.30 Uhr oder Samstag, dem 3.11.2013 in der Zeit von 13.00 -- 15.00 Uhr (eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Stefanie Ollech ( WAT 965759) o. Dagmar Wiesenfeller ( 0234/5399 539) BÜCHERFLOHMARKT im Gemeindezentrum magma. Die Kolpinggruppe 3.0 veranstaltet am 17. November 2013 von 12-17 Uhr einen Bücherflohmarkt im magma. Öffnungszeiten der Gemeindebüros: St. Maria Magdalena: Montag und Dienstag von 9-12 Uhr und von 14 17 Uhr. WAT 5 34 50 St. Theresia: Donnerstag von 9-12 Uhr WAT 7 23 69

Herzliche Einladung zur Familien-Adventsfeier am 15. Dezember 2013 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum magma Gemeinsam mit Eltern und Kindern werden wir uns ein Bilderbuchkino ansehen, basteln, backen und Adventslieder singen. Beim adventlichen Gebäck und warmen und kalten Getränken können wir uns stärken und das gemütliche Beisammensein genießen. Da es ein begrenztes Platzangebot gibt, können pro Familie nur zwei Erwachsene teilnehmen. Ihre Anmeldung können Sie im Gemeindebüro abgeben, Anmeldeschluss ist der 29.November 2013! Das Vorbereitungsteam ------------------------------------------------------------------------ Anmeldung Familienadventsfeier 15.Dezember 2013. Ja, wir kommen. Name: Anzahl der Erwachsenen: Anzahl und Alter des/der Kindes/er:

Pssst! (K)ein Geheimnis Unser Pastor hat Geburtstag! Und er wünscht sich an seinem Festtag am 27. November ausdrücklich keinen Festakt und keine offiziellen Geschenke, sondern ein frohes Fest der Begegnung in einem lebendigen Gottesdienst und im magma. Zu einem solchen Fest der Begegnung am Mittwoch, den 27. November 2013 lädt der Gemeinderat die ganze Gemeinde herzlich ein. Wir beginnen um 18.00 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche; anschließend festliche Begegnung im magma. Pastor Schmidt freut sich über jede und jeden, der kommt! Alle Gruppierungen und Verbände sowie alle Gemeindemitglieder, die möchten, sind eingeladen, an der Vorbereitung und Gestaltung dieses Festes mitzuwirken und ihren jeweiligen Beitrag als ihr Geschenk an unseren Pastor zu verstehen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung und Mithilfe, z.b. ein köstlicher Beitrag zum Buffet, Mithilfe in der Küche, tatkräftige Unterstützung beim Herrichten der Räume oder - ebenso wichtig - beim Aufräumen. Auch ein Zuschuss z.b. für den Getränkeeinkauf ist willkommen. Sie können sich vorstellen, dass bei einem solchen Fest für die ganze Gemeinde viele helfende Hände gebraucht werden! Wenn Sie dabei mittun wollen, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (53450), bei Rita Kordt (780521) oder Barbara Betken (51008), bei B. oder D. Schönwälder (953389). Außerdem ist ein Glückwunschbuch vorbereitet, in das sich alle eintragen können, die das möchten. Sie können dies in den Gemeindebüros tun oder auch beim Treffpunkt im magma bzw. beim Gemeindetreff im Heinrich-Peters-Haus. Im Vertrauen auf Ihre Unterstützung und in Vorfreude auf ein frohes Fest der Begegnung am 27.11. Burkhard Schönwälder und Gertrude Knepper für den Gemeinderat Gemeindereferentin

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Makkabäer 7,1-2.7a.9-14 Lesung 2: 2Tessalonicher 2,16-3,5 Evangelium: Lukas 20,27-38 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher 10.11.13 9.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) zum Kirchweihfest - mit dem Kirchenchor St. Theresia und Kindern der KiTa St. Theresia 11.00 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) mit dem Kinderchor 15.00 Uhr Tauffeier (St. M.M.) 18.00 Uhr Jugendmesse Firmvorbereitung in St. Marien Montag Hl. Martin, Bischof von Tours - Gedanktag 11.11.13 17.00 Uhr Andacht der KiTa St. Maria Magdalena. Danach Laternenzug zum Jugendheim Dienstag Hl. Josaphat - Gedenktag 12.11.13 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) Mittwoch 8.30 Uhr Schulgottesdienst (St. M.M.) 13.11.13 8.30 Uhr Morgenlob (St. Th.) 9.30 Uhr Trauerfeier auf dem Kommunalfriedhof Höntrop Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) 14.11.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Freitag 14.45 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 15.11.13 15.00 Uhr Eucharistiefeier der Senioren (St. M.M.) 33. Sonntag im Jahreskreis 17.11.13 9.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) 11.00 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 17.00 Uhr Konzert des Effata-Chores (St. M.M.) 18.00 Uhr Jugendmesse Firmvorbereitung in St. Marien Priester-Notdienst: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z.b.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals ( 02327-8070-0) der Priester-Notdienst erreichbar. Gottesdienst für die Unbedachten Bochums am 26. November 2013 um 17.00 Uhr in der Pauluskirche, Bochum. Die Unbedachten sind diejenigen, die ohne Trauerfeier auf Anordnung der Stadt anonym beigesetzt werden, weil sich niemand sonst für ihre Bestattung zuständig oder in der Lage gefühlt hat. Im Gottesdienst wird für jede dieser Personen eine Kerze entzündet und ihr Name in ein Buch des Lebens eingetragen. Impressum: Gemeindebüro St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91, 44867 Bochum, 02327/53450 mail: st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistumessen.de home: www.höntrop-kirche.de Gemeindebüro St. Theresia v. Kinde Jesu, Holzstraße 16, 44869 Bochum, 02327/72369 mail: Hl.Theresia.Bochum- Eppendorf@bistum-essen.de home: www.sankt-theresia.de