Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Gottesdienstordnung vom

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Verbandsnachrichten Januar März 2018

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Di und Do Uhr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr. 22/2017

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Angebote für Frauen 2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Kirchliche Nachrichten

P F A R R B R I E F

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Programm JAHRE ST.MARIA

Pfarramt St. Edith Stein

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld.

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Nr. 20/2017

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Morgengebet der Sinne

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Advent und Weihnachten

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 12. Februar 2017 6. Sonntag im Jahreskreis Aus unserer Kirchengemeinde Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten es Ihnen einfacher machen: Wenn Sie eine Hl. Messe / Intention bestellen möchten, können Sie ab sofort in allen Kirchen die Möglichkeit nutzen, eines der ausliegenden Bestellformulare auszufüllen: - in St. Nikolaus liegt das Formular auf dem Tisch unter der Statue des Hl. Nikolaus - in Hl. Schutzengel im Vorraum der Kirche - in St. Elisabeth im Vorraum der Kirche - in St. Joseph und Hl. Geist an den bekannten Stellen (im Vorraum der Kirche) Dort können Sie den gewünschten Termin, das entsprechende Anliegen und Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen eintragen. Den Betrag von 4,00 je Messe legen Sie bitte zusammen mit dem ausgefüllten Bestellformular (evtl. auch mehrere) in einen der ausliegenden Umschläge und legen diesen in eines der Kollektenkörbchen. Bitte denken Sie daran, dass Gebetsanliegen nur dann in der Gottesdienstordnung veröffentlicht werden können, wenn die Bestellung früh genug eintrifft. Das Team des Pfarrbüros Bratapfelessen in der KOT St. Joseph Am Montag, 13.02.2017 findet ab 15:00 Uhr ein Bratapfel-Essen für alle Kinder in der KOT St. Joseph statt. Jedes Kind kann seinen Apfel je nach Wunsch mit verschiedenen Körnern, Marmeladen und Rosinen füllen. Anschließend wird gemeinsam gegessen. Jedes Kind, das Lust hat und vor allem Hunger auf leckeren Bratapfel, kann an diesem Montag in die KOT St. Joseph kommen. Trauercafe Möglicherweise hat sich durch den Tod eines lieben Menschen einiges in ihrem Leben verändert. Abschied nehmen müssen fällt schwer. Die Situation kann Schwierigkeiten mit sich bringen, die gewaltige Kraft kostet. Manchmal tut ein Gespräch mit Menschen gut, die in einer ähnlichen Situation sind oder damit Erfahrung haben. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit, ein offenes Ohr für Ihre Probleme zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat, (nächstes Treffen am 13.02.2017) von 15-17 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus, Schwanhildenhöhe 6. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: Monika Luggin, 0176/20 31 88 87.

St. Nikolaus Montag, 13.02. Donnerstag, 16.02. die Kolpingfamilie lädt um 19:00 Uhr ins Haus Waterfohr ein. Islamic Relief, eine muslimische Hilfsorganisation in Deutschland Referent ist Cemal Yasar, Mitarbeiter Islamic Relief. die kfd Hl. Schutzengel besucht den Jüdischen Freidhof in Huttrop. Der Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Rewe-Markt. Verkaufstermin des Estlandkreises zugunsten der "BLEIBE für Mutter und Kind", Tartu Am Samstag, den 11.02. und Sonntag, den 12.02.2017 werden zu den Messen wieder selbst hergestelltes Schwarzbrot, Marmeladen und anderes für unser Projekt verkauft. Außerdem werden kunsthandwerklich hergestellte Holzartikel angeboten. Sternsingeraktion Das Endergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in St Nikolaus beträgt 8.088,56. Wir danken allen großen und kleinen Königen und allen Spendern ganz herzlich! Karneval in Frillendorf Am Samstag, den 18. Februar wird in Frillendorf Karneval gefeiert. Wie gewohnt geht es um 18.11 Uhr im Haus Waterfohr los. Es gibt noch einige Restkarten zum Preis von 5 Euro, die Büfett und Programm beinhalten. Bitte bei Peter Valerius, Tel.: 29 32 63, oder Klaudia Rudersdorf, Tel.: 28 15 65, melden. kfd Karneval Hl. Schutzengel Die kfd feiert am Donnerstag, den 23.02.2017 Karneval im Haus Waterfohr. Ab 15:00 Uhr sind die Türen für alle recht herzlich geöffnet. Die Karten sind ab sofort bei den Mitarbeiterinnen und nach den Hl. Messen zu haben. Der Preis beträgt 7,50. Für weitere Informationen können Sie gerne Frau Knipping (Tel. 21 31 30) anrufen. Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Friedhofsverwaltungen St. Nikolaus u. St. Joseph Mo und Di 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Margarete Bludau im Alter von 84 Jahren, Frau Christel Schürenberg im Alter von 82 Jahren, Frau Anna Maria Schmitt im Alter von 87 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Joseph Montag, 13.02. die Kolpingsfamilie lädt um 19:00 Uhr ins Gemeindezentrum ein zum Thema: Russland gestern und heute. Referentin ist Frau Olga Warkentin. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. KAB Karneval Am Samstag, den 18. Februar 2017 findet wieder die traditionelle und beliebte Karnevalsveranstaltung der KAB im Gemeindezentrum St. Joseph statt. kfd Frauenkarneval Die kfd St. Joseph hat noch Restkarten für den Frauenkarneval am 14. und 15. Februar 2017. Die Karten können zum Preis von 10,00 Euro unter der Telefonnummer 30 49 34 (Frau Rosy Jöxen) erworben werden. Karneval der kfd Heilig Geist Die Frauen der kfd Heilig Geist feiern ihren Karneval am Montag, den 20.02.2017 und Dienstag, den 21.02.2017. Es beginnt das närrische Treiben jeweils um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und anschließend folgt das Programm. Karten sind noch bei den Helferinnen zum Preis von 8,50 Euro zu bekommen. Einlass in den Gemeindesaal St. Joseph ist um 14 Uhr. Herzlich willkommen. Frauen um die 60 Der Kreis der Frauen um die 60 trifft sich am Donnerstag, den 23.02.2017 um 15:30 Uhr im Begegnungsraum Unterkirche zum Thema: Selbstverliebt Sich selbst zu akzeptieren und zu lieben hat nichts mit Egoismus zu tun. ARG-Karneval Am Rosenmontag, den 27.02.2017 gestaltet die ARG eine Karnevalsfeier im Gemeindezentrum Termeerhöfe 10. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran Büttenreden, Musik und Gesang. Kostenbeitrag 6,00 / Person. Karten für diese Feier können bei Willi Vorrath, Tel.: 30 22 59 und bei Peter Hesse, Tel.: 30 08 85 erworben werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Öffnungszeiten Kontaktstelle in St. Joseph Mo u. Do 09:00 12:00 Uhr Di 10:00 12:00 Uhr Friedhofsbüro St. Joseph siehe Friedhofsbüro St. Nikolaus

St. Elisabeth Zum Karnevalsauftakt in unserer Gemeinde lädt die ARG in St. Elisabeth auch alle älteren Gemeindemitglieder ein. Nach dem Kaffeetrinken wird ein Programm mit heiteren Wortbeiträgen aus der Bütt angeboten. Wer mitfeiern möchte ob jung, ob alt, vielleicht sogar mit Hütchen, ist herzlich eingeladen. Doch bringen Sie bitte etwas Zeit mit, denn nach dem Programmende gegen 18:00 Uhr gibt es noch ein Abendessen mit Würstchen und Kartoffelsalat. Kosten: 7,- für Musikbegleitung, Kaffee, Kuchen und Abendessen. Vorankündigung - Karneval in St. Elisabeth: Zum Familiengottesdienst am Karnevalssonntag (26. Februar um 10:00 Uhr) laden wir alle Kinder (und natürlich auch "mutige" Erwachsene) ein, verkleidet in die Kirche zu kommen.! Wir freuen uns auf viele Piraten, Prinzessinnen, Vampire, Indianer, Elfen, Hippies, Tiere aller Art und viele andere lustige, kostümierte Leute! Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Herr Ludger Hattebur im Alter von 69 Jahren. Er möge ruhen in Frieden.

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 19.02.2017: Montag, 13.02.2017, 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201/89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201/21 08 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Bernhard Jakschik 0201/43 64 616 b.jakschik@freenet.de Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201/87 524 785 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201/82 162 982 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201/21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201/6400 22 21 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160/96 665 404 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201/30 31 62 Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201/43 64 615 prefjoexen@gmail.com Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041/10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201/89 91 613 gref.koch@t-online.de Jugendreferent: Lothar Jekel 0201/82 96 95 47 lothar.jekel@bistum-essen.de KOT St. Joseph Monika Groschinski 0201/43 64 661 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201/89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Cäcilia Müller 0201/89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201/89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201/60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus/St. Joseph: Dirk Ramlau 0178/72 39 475 St. Elisabeth/St. Joseph: Rainer Knebel 0178/61 22 824