'$1*/7ULQNZDVVHUUHVHUYHQDT R

Ähnliche Dokumente
Schacht- abdeckungen

Chapter 1 : þÿ t f t p c l i e n t w i n d o w s 7 c h a p t e r

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

Reinigungsanlagen. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2

Chapter 1 : þÿ b w i n W e t t - T i p p s c h a p t e r

Abscheidertechik. Kompaktabscheider mit Schlammfang und Koaleszenzabscheider in 1 Behälter. Sedimentation-Separation-Dispersion-Adsorption-Koaleszenz

Chapter 1 : þÿ P o k e r M o b i l e b w i n c h a p t e r

Test für das Grundlagentraining 1

Chapter 1 : þÿ k o n t a k t w e t t e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n C r i c k e t L i v e - S t r e a m i n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t p o k e r a p p a n d r o i d t a b l e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n f o r m u l e 1 c h a p t e r

... City Trip. City Trip. City Trip! DUBLIN. CityTrip EXTRATIPPS. City-Faltplan. Mit Faltplan. Preisbewusste Nachteulen

Schächte. Schachtringe mit Falz (SR-F) DIN 4034 Teil 2. Schachtringe mit Falz (SR-F) mit Steigeisen 1212 E DIN 4034 Teil 2

Chapter 1 : þÿ w a s b e d e u t e t 3 w e g e r g e b n i s b e i b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n C a s i n o - S p i e l e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ d e s c a r g a r b e t e n e s p a ñ o l c h a p t e r

DANGL-Kleinkläranlagen in Monolith-Bauweise nach DIN EN zertifiziert MFPA-Prüf-Nr B neu!!! (Fertigung in einem Guss)

Chapter 1 : þÿ b e t p r e m i u m - t e l e f o n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ a p l i c a t i e b e t a t h o m e a n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t b i e t e t f u ß b a l l c h a p t e r

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

Chapter 1 : þÿ a p o s t a s b w i n d i c a s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ l i v e b e t a t h o m e c h a p t e r

Als einbruchgesicherte, regensichere, quadratische Abdeckung, vorgerichtet für den Einbau an Schacht- und Behälteröffnungen etc.

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ h e r u n t e r l a d e n b e t a t h o m e a p p a n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t p a y p a l a n g e b o t s c o d e c h a p t e r

Abdeckungen, Schachtzubehör

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e w e r b e s p o t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ A r b e i t f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t c h a m p i o n s l e a g u e s o n d e r c h a p t e r

econstor Make Your Publication Visible

Chapter 1 : þÿ b e t d e f u s s b a l l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ w i n d o w s 1 0 f e n s t e r m a x i m i e r e n g e h t n i c h t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e L i v e - T V - V o l l b i l d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t b o n u s c o d e s p o r t s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G e w i n n t i p p s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t s t e u e r n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n R ü c k z u g p a y p a l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ P o k e r b e t a t h o m e M o b i l e A n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ i m s p i e l b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n L i v e - F u ß b a l l - K o m m e n t a r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e T e n n i s A k k u m u l a t o r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e b e t a t h o m e p a r t y W e t t e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n P a r t e i A k t i e n k u r s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t h a u p t s i t z c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ p r o m o t i o n s b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ o n l i n e b e t c h a p t e r

I B L. Einlaufgitter. Einlaufgitter rund. Einlaufgitter rund aus Guss, Pult-oder Muldenform. Art. Nr. Klasse Lichte Weite Gewicht Euro/Stk.

Chapter 1 : þÿ b w i n S p o r t B o n u s c o d e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ a l t e r n a t i v e n l i n k b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n B o n u s C o d e G e n e r a t o r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a p p d o w n l o a d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n p o k e r t u r n i e r e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e R ü c k z u g K a n a d a c h a p t e r

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Chapter 1 : þÿ b e t f o r u m s p o r t w e t t e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e R e g e l n C r i c k e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ g u t s c h e i n c o d e b e t g r a t u i t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n b o n u s c o d e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e g i b r a l t a r K o n t a k t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t v o l l b i l d v i d e o c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t h ä n d l e r c h a p t e r

GEOCLEAN. Abwasser Box

Chapter 1 : þÿ b w i n S p o r t w e t t e n B e w e r t u n g c h a p t e r

Tipps mit Grips! Schachttechnik an!

Chapter 1 : þÿ d e s c a r g a r b e t a p k c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a p p f ü r a n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e h t m l 5 c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ l i v e s c o r e b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e m a t c c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t i n v e s t o r r e l a t i o n s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ s p i e l e n b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n a u s z a h l u n g n i c h t m ö g l i c c h a p t e r

Schachtmaterial DIN V 4034 Teil 1

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P a r t e i c h a p t e r

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf Seite 1 von 11

Chapter 1 : þÿ e c h t e s g e l d g e w i n n e n a p p c h a p t e r

Mareike Bähr (04101) Uwe Danziger (038454)

Chapter 1 : þÿ s e r i e b e t a t h o m e t v c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ d e a k t i v i e r e n b e t k o n t o c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n P o k e r - E v e n t s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ K o n t a k t b e t a t h o m e L i v e - C h a t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e. c o m g r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ w e t t e l i v e - s t r e a m i n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t e n t s p e r r e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ c o d i g o p r o m o c i o n a l b e t a t h o m e k o l u m b i e n c h a p t e r

Schächte und Schachtbauteile. Straßen- und Hofablaufteile. Bordsteine und Randeinfassungen. Platten und Expo- Drainfugenstein.

Chapter 1 : þÿ b e t m e x i k o c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ p r o m o t i o n a l c o d e f o r b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ h a b e m e i n P a s s w o r t b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n w a r t u n g s a r b e i t e n w i e l a n g e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ p r o m o c o d e b w i n c h a p t e r

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Chapter 1 : þÿ m o b i l b w i n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t b o n u s s e t z e n c h a p t e r

Transkript:

'$1*/7ULQNZDVVHUUHVHUYHQDT R ]XUK\JLHQLVFKHQ6SHLFKHUXQJYRQ(LJHQZDVVHU!!!!#"$ %! % & '(!!! )*!&,+.-/' 0 1 32 4!!!!56 376,, 58! 9"$ 5 (: 0 '0;5 < 1!0= >"$ :#?!@A 1 'B 5! DC., 5 E& F@&4 '( HG!;!5F%I3! H4,? )* 1!!!J: '3'= 5 +K"L,! M J!N),!5O: =1, 5!JC., 5< ( N! 5=?!@&,'(@! CP 5! ('3 LQ@&'34! : 76?!@ 5!5+ DT R *UXQGDXVVWDWWXQJ 2 1 @&1! in C35/45 n. EN206 und DIN 4281 mit Abdeckplatte und Konus analog DIN EN1917 (0,25 m Überhöhung gegen Gelände) "&! R 2L!! 1 59 S$T UU "$ 5 C.! I Zulauf KG DN100, Überlauf KG DN100, Entnahme PE DN 40, Bodenablauf DN100 zur Restentleerung, Kabeldurchführung DN50 YZ [ \Q]*^Q_ i&j k!l m^ q!n _QarQ\Qs u\q[ r\pt s v!zw^q_qs VWQX ` ab \dc c Ze [ n oqmpc c n ^pt ^ c n ^pt ^ x$a[ rq\yt c n ^pt ^ f ]Pg h f ]].h f ]].h f ]] h f ]].h f ]].h z oqmp{/^qb z c ^ z V^Qn [ f c h DTR 3 3,1 1500 2650 2550 900 2400 3,6 DTR 4 4,0 1500 3150 3050 900 2900 4,3 DTR 5 5,7 2000 2700 2600 900 2450 5,1 DTR 7 7,2 2000 3200 3100 900 2950 6,1 DTR 9 8,8 2500 2700 2600 900 2450 6,7 DTR 10 10,0 2500 2950 2850 900 2700 7,3 DTR 12 12,5 2500 3450 3350 900 3200 8,5 :DVVHUYHUVRUJXQJVSDNHWPLW3XPSHXQG'UXFNVWHXHUXQJ Für Fälle in denen das Trinkwasser nicht im freien Gefälle abgeleitet werden kann. +\JLHQLVLHUXQJ '3! 3-}/R G 'B4 ~ Hi 120 900 Zulauf DN100 150 ˆ Š Š Œ Ž Œ ŒŠ Œ Ø625 Überlauf DN100 DN 4 @ N: &)!! 5$ Schließzylinder mit Sicherheitsschlüssel für Schachtabdeckung Erhöhung Einstieg / Erhöhung Zulauftiefe Kabeldurchführung für Entnahme- Pumpe und UV-Lampe (zur Hygienisierung) 250 Entnahme Entleerung OK- Gelände ET 6FKDFKWDEGHFNXQJDXV(GHOVWDKOK! M &*ƒ Schachtabdeckung - tagwasserdicht: Edelstahlausführung Deckel: Mit innenliegender Verstrebung, 2 mm Blechstärke, außenliegenden Scharnieren, Gasdruckfeder, selbsteinfallender Feststelleinrichtung und Schließeinrichtung. Rahmen: Zylinder mit umlaufender Dichtung, mit Bohrungen zum Andübeln. Die Dichtung ist frost- und witterungsbeständig sowie insektensicher. Ausstattungsvarianten: Zubehör/Aufpreise: (QWVlXHUXQJVDQODJH 6RQGHUDQVWULFK Größen: rund DN600, DN800, DN1000, DN1200 mm quadratisch 600x600, 800x800, 1000x1000, 1200x1200 mm jeweils begehbar Geschlossen (Standard) Mit Entlüftung Geschlossen mit Isolierung Mit Entlüftung und Isolierung Schloss zum Abschließen, Bedienschlüssel Material 1.4571 (V4A) Überflutungssicher Befahrbar für Trinkwasser (GHOVWDKORGHU.XQVWVWRIIOHLWHUQ für MONOLITH-Behälter, lebensmittelecht, beständig gegen den Säureangriff durch weiches Wasser, erhöht die Lebensdauer des Schachtes beträchtlich. auf Anfrage

DANGL- Monolit he und Fert igt eilsc häc ht e DQDORJ',1(1 3XPSHQVFKlFKWH$EVHW]EHFNHQ7ULQNZDVVHU6LODJHVDIW* OOHEHKlOWHU Häufig können Schachtbauten in Ringbauweise besonderen Anforderungen nicht entsprechen. Dazu zählen Faktoren wie geringstmögliche Einbauzeit (z.b. bei Wasserhaltung infolge hohen Grundwasserstandes), Beständigkeit und Belastbarkeit, oder Dichtheit ohne aufwändiger Nacharbeit. Für solche Fälle finden Sie mit unseren monolithischen Schächten in Durchmessern von 1,0 bis 2,5 m bei lichten Höhen bis 3,0 m die passende Lösung. $QZHQGXQJHQ $OOJHPHLQH%HVFKUHLEXQJ Als 3XPSHQVFKDFKW ohne, oder mit innenliegender, monolithisch angegossener Berme (Ankeilung zur Ausbildung eines Pumpensumpfes), als Schmutzwasser- oder Fäkalienhebeschacht, auch komplettplwyruprqwlhuwhu6fkpxw]zdvvhue]z)lndolhqsxpsh einschließlich Steuereinheit zur bauseitigen Montage Als $EVHW]EHFNHQ zur Vorklärung schlammführender Oberflächenwässer als 7ULQNZDVVHUVSHLFKHUmit lebensmittelechtem Anstrich Als 6SHLFKHUEHKlOWHU für häusliche oder landwirtschaftliche Abwässer, bei Bedarf mit entsprechendem Schutzanstrich mit Prüfzeichen 'LH PRQROLWKLVFKHQ %HKlOWHU VLQG DXV IRUPHUKlUWHWHP 6WDKOEHWRQ &, in jeweils glatter Sichtbetonqualität und schon dadurch beständiger gegenüber chemischen Angriffen als rauhe Oberflächen. Gemäß DIN 1072 gegen SLW 30 (Begu Klasse B125) oder bei Bedarf auch SLW 60 (Begu Klasse D400) bewehrt, und nach DIN 4281 gefertigt. Bei Bedarf mit werkseitiger Auftriebssicherung. 5RKUPXIIHQLQ.XQVWVWRIII U.*XQGYLHOHDQGHUH5RKUW\SHQ, sowie auf Wunsch Kernbohrungen mit Durchführungen für verschiedenste Rohrarten und Durchmesser gehören zur Sonderausstattung. $OV=XEHK UOLHIHUEDUsind Abdeckungen aus Beton, Beton/Gusseisen oder auch aus beständigem Edelstahl, z.b. mit Dunsthut und Isolierung. Einbauten wie Guss-Steigeisen, oder Einstiegshilfen und Leitern aus Edelstahl oder Kunststoff runden das Programm ab. '$1*/±6HGLPHQWDWLRQVVFKlFKWH DOV6FKODPPDXIIDQJUDXP zum Schutz von Versickerungsanlagen bei der Einleitung von Niederschlagswasser von Fahrbahnoberflächen, Betriebshöfen etc. So behandelt können Oberflächenwässer in Sickeranlagen geleitet werden, ohne dass diese verstopfen. Die anschließbare Fläche liegt zwischen 250 und 1.600 m². Hinweis: Sedimentationsanlagen sind keine Abscheider nach DIN 1999 und nicht für Flächen geeignet, für die nach DIN 1999 ein Leichtflüssigkeitsabscheider erforderlich ist. WSP,,, šy œ,ž Ÿ

Monolithische Pumpenschächte gefertigt analog DIN EN1917, Befahrbarkeit SLW 30; PLW$EGHFNSODWWHLQNO72.5LQJXQJHVFKPLHUWHLQHP'XUFKVWLHJ'1:DQGVWlUNHPP %RGHQ'1 PPDE'1 PP Ausstattungen wie standardisierte Pumpensümpfe, Rohrmuffen und Durchführungen, Anstriche und Aufschläge für Befahrbarkeit SLW 60, sowie Angaben zu lieferbaren Zubehör entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten. Weitere Schachtbauteile DN 1000 finden Sie unter Schächte mit Muffenverbindung. Rohranschlüsse, Vouten und Bermen können werkseitig nach Ihren Plangaben erstellt werden. ª«!! ( «± 0 N² ³ ± 3 N² µ «,ª ¹ º ª =» ± N¼ ² ½! ¾ «, À ³» Á º ³ º   ¾=³! DN1000 1000 0,8 1,5 1,9 1500 1,2 2,0 2,4 2000 1,6 2,6 3,0 2500 2,0 3,1 3,5 3000 2,4 3,6 4,0 DN1200 1000 1,1 1,9 2,6 1500 1,7 2,5 3,2 2000 2,3 3,1 3,8 2500** 2,8 3,7 4,3 2850 3,1 4,4 5,1 DN1500 1000 1,8 2,4 3,4 1500 2,7 3,2 4,2 2000 3,5 4,0 5,0 2500 4,4 4,7 5,7 3000 5,3 5,5 6,5 * lichte Höhe unter Schachtdecke nur mit Auftriebsicherung lieferbar Monolithische Mehrzweckbehälter Ausführung wie o.g. Pumpenschächte. Ausstattungen wie standardisierte Pumpensümpfe, Rohrmuffen und Durchführungen, Anstriche und Aufschläge für Befahrbarkeit SLW 60, sowie Angaben zu lieferbaren Zubehör entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten. Weitere Schachtbauteile DN 1000 finden Sie unter Schächte mit Muffenverbindung. Rohranschlüsse, Vouten und Bermen können werkseitig nach Ihren Plangaben erstellt werden. ª«!! ( «³ ± 0 N² µ «,ª ¹ º ª =» ± N¼ ² ½! ¾ «, À ³» Á º ³ º Ges. Gewicht DN2000 1550 4,9 4,6 6,5 1800 5,7 5,1 7,0 2050 6,5 5,6 7,5 2300 7,2 6,1 8,0 2550 8,0 6,6 8,5 DN 2500 1550 7,6 6,0 8,8 1800 8,8 6,7 9,5 2050 10,1 7,3 11,1 2300 11,3 7,9 10,7 2550 12,5 8,5 11,3

Ê Gießbet onrohre analog DIN EN1917, SLW 30 dienen als Aufsatzstücke zu unseren monolithischen Behältern um Schächte größerer Tiefe zu erzielen. Die Fugen zwischen den Fertigteilen werden mit TOK-SG-Dichtringen versehen. Bei Einbauten im Grundwasserbereich wird empfohlen, den Stoßbereich außen mit einem Streifen Dickbeschichtung zu versehen, $Å,Æ&,È!É$ÊLË um LÌ dílêî bei Setzungen die Dichtigkeit im Fugenbereich zu gewährleisten. Beachten Sie bitte die Hinweise unserer! Ï Ð/Ñ µ «,ª ¹ &º Gewicht Ï Ð/Ñ µ «ª ¹ º Gewicht ± =¼ ² ± =¼ ² [t] 1000 1,1 1,2 1000 3,14 2,01 1250 1,4 1,5 1300 3,93 2,51 1500 1,7 1,9 1550 4,70 3,01 1750 2,0 2,2 1800 5,50 3,51 2000 2,3 2,5 2050 6,28 4,01 2250 2,5 2,8 2300 7,07 4,51 2500 2,8 3,1 2550 7,85 5,02 2750 3,1 3,4 1000 1,8 1,5 1250 2,2 1,9 1000 4,91 2,48 1500 2,7 2,3 1300 6,14 3,10 1750 3,1 2,7 1550 7,37 3,72 2000 3,5 3,1 1800 8,60 4,34 2250 4,0 3,4 2050 9,82 4,96 2500 4,4 3,8 2300 11,50 5,58 2750 4,9 4,2 2550 12,30 6,20 3000 5,3 4,6 Wandstärke: 120 mm Ausst at t ungen und Zubehör 5RKUGXUFKI KUXQJHQI U.HUQERKUXQJHQ Ô Typ A Typ C einfach dichtend, gegen doppelt dichtend, nichtdrückendes gegen drückendes Wasser ÅPÕÖ /Å/ØAÉ&Ù ÚDÛ «,»Ü «ª»!Ý 1-40 mm 80 mm 41-56 mm 100 mm 57-77 mm 125 mm Wasser 78-104 mm 150 mm 105-141 mm 200 mm 142-180 mm 250 mm 181-230 mm 300 mm 231-280 mm 350 mm Standardausführung verzinkt, gelb-chromatiert. Preise auf Anfrage Ø 400 mm Aufpreise für ƒ Bitumenanstrich außen ƒ Öl-/säurefesten Anstrich innen ƒ SLW60 É$Í $Þ ÅÉ&Î$

â â â Ê Ausst at t ungen und Zubehör µ! ߺ «Ü³ 3 (à.ï $XIWULHE ³!!«ª»!Ý $XIWULHE ³!!«ª»!Ý ½ á (» º ³ ³!!»Ü»³ «æé è&èè æé è&èè æé è&èè æé ê&èè æé ê&èè æé ê&èè (Schacht unterteil) 2.000 2.500 3.000 2.000 2.500 2.850»Ý Ý!» Æ$Ù/æç&è Æ$Ù/æç&è %HUPH (» º ³ ³!»Ý Ý!» ã!ä å å %HUPH von Hand eingeformt ã!ä å å ------------ ------------ Ø u =600 ----------- Ø a =1640 Ø a =1740 Ø u =840 ----------- Aufpreise für ƒ Klasse D400 SLW60 ƒ Bitumenanstrich außen ƒ Öl-/säurefesten Anstrich innen É$Í Å,ÉÎ$ $Þ æé çèè æé çèè æé çèè ê$é è&èè ê$é è&èè ê$é è&èè 2.000 2.500 3.000 1.550 2.050 2.550 Ø a =1940 Ø a =1940 Ø u =1140 ----------- ----------- Ø a =2740 ----------- Ø u =1600 ê$é çèè 1.050 ê$é çèè 1.550 ê$é çèè Armierung** Ø a 2.050 ê$é çèè =3200/3000 2.550 ----------- Ø u =2100 * andere Bermenausführungen auf Anfrage ** Gewindehülsen einbetoniert, mit Anschlussarmierung für bauseitige Auftriebssicherung KG Muffen mit Dichtringen eingegossen DN 100 DN 150 auf DN 200 Anfrage Dichtringe ölfest auf Anfrage Universalmuffen für diverse Rohrarten, mit Dichtungsringen In Wandung mit Spezialmörtel eingeputzt 72.6*'LFKWULQJH für Schachtfügungen nach DIN EN1917 - auf Anfrage - (LQVWLHJVOHLWHUQ (LQVWLHJVKLOIHQ )DOOVFKXW]V\VWHPH: - auf Anfrage - Rohrarten: PE-HD, SML, STZ, GFK, Guss auf Anfrage /.V%RKUDQVFKOXVVGLFKWXQJ Rohrnennweiten [mm]: 100, 125, 150, 200 Ausführung: SBR oder NBR (=ölfest) auf Anfrage!

H H ë " A $ DANGL - Schlammfang efr6hg *HPl ',1XQG(1]XP(LQEDXYRU/HLFKWIO VVLJNHLWVXQG )HWWDEVFKHLGHUQDOOHU$UW]XU5 FNKDOWXQJYRQ6FKPXW]IUDFKWHQLP=XODXI $OOJHPHLQH%HVFKUHLEXQJ ë Monolithische Behälter (SLW 30) aus Stahlbeton C35/45, Fügung analog DIN EN1917, mit mineralölbeständigem Innenanstrich auf vorbehandeltem Untergrund versehen. Einbauten aus Edelstahl zur Verhinderung von Strömungskurzschlüssen und Austrag aufschwimmender Schmutzfrachten. 7HFKQLVFKH'DWHQì ípîïð!ñòî!óð!înô!õ&ñ,öð øù ú ð!îû ü ý þ.ÿ öðï!ðù øú ú ð0òî!ï$ðóò ù <!= & ' (*)*+,-. (#/10 243*576%/#(*)8#(9+#'/*+. 8*0:*;! #"%$ #>>%> <?= "$>> <!=%@%A >%> <!= $">%> <?= >> <!=%B%@ >%> CDE1FG#FF Schlammspeichervolumen [ltr.] 1.100 2.500 3.750 5.250 5.700 8.300 10.650 Innendurchmesser [mm] 1.200 1.500 2.000 2.000 2.500 2.500 2.500 Zulauf DN (weitere möglich) [mm] 100 100 150 200 200 200 200 Gesamttiefe [ mm] 2.175 2.210 2.000 2.420 2.000 2.500 3.000 Zulauftiefe [mm] 580 640 640 640 640 640 640 Schwerstes Einzelteil [t] 2,5 4,4 6,2 7,2 6,05 7,27 8,51 Gesamtgewicht (ohne Abdeckung) [t] 3,1 5,0 6,8 7,8 9,20 10,45 11,7 Bei SLW60 ergeben sich um 90 mm höhere Einbautiefen (einschl. Abdeckplatte und Begu Kl.D400). ð!îøò ðjik ðl ðî M%N%N ðînôõño ñ úðñ îlñ øóð!û K ú ú ðù ú7p ðñ ïð!îq øîïð!ñ ðrik ðl ðî=ø!ò%l 3UHLVHDXI$QIUDJH DANGL - Fet t absc heider HFR*UHDVHQDFK',1XQG(1 STU VXWYZU\[]]T] ^`_!Ua^ b]c de f[ Ug[7Y\Y\[hTi]j`kl [mbtdvxw7nmo7dd[up]`l [ W[]d qrc Y\Y\[l [U s[ T ^ [ ] j [ UTi]jrt u[ U\bUpW[c Y\[]j [U v [7YZUpc [ W[ nhc [mwxefil befya[ Ua[ c [ ]y%z{tu dy ab WiUpc }[ ]y7~ b7dy dy\oy Ya[ ]`T] j`~ua_?} ef[] $OOJHPHLQH%HVFKUHLEXQJ Monolithische Behälter (SLW 30) mit integriertem Schlammfang, aus Stahlbeton C35/45, Fügung analog DIN EN1917, mit fett- und milchsäurebeständigem Innenanstrich auf vorbehandeltem Untergrund. Einbauten aus beständigem Edelstahl. 7HFKQLVFKH'DWHQì í.î!ï!ðñòî!ó!ðîô!õñ,öð øù ú ðîû ü,ý VXƒx~ t * # *ˆ ŠZ Œ 1Ž4 1 Œx HFR*UHDVH 9 * H Hª HªA H p š œ9 9ž 9ŸZ *Ÿ9 p Z š9 Ÿ š ž p9 Z Schlammspeicher [ltr.] 640 980 1.770 2.790 2.735 ------ Abscheidevolumen [ltr.] 620 950 1.720 2.720 2.690 6.230 Fettspeichermenge [ltr.] 129 206 373 589 373 1.400 Innendurchmesser [mm] 1.200 1.500 2.000 2.500 2.000 2.500 Zulauf/Ablauf DN [mm] 100 100 150 150 150 200 Gesamttiefe [mm] 1.960 1.960 2.070 2.010 2.690 2.300 Zulauftiefe [mm] 620 620 620 620 620 620 Schwerstes Einzelteil [t] 2,85 3,51 5,07 6,45 6,55 7,27 Gesamtgewicht [t] 3,51 4,60 6,90 9,23 8,37 9,92 Bei SLW60 ergeben sich um 90 mm höhere Einbautiefen (einschl. Abdeckplatte und Begu Kl.D400). ð!îøò ðjik ðl ðî M%N%N ðînôõño ñ úðñ îlñ øóð!û K ú ú ðù ú7p ðñ ïð!îq ø!î!ïð!ñ ðrik ðl ðî=ø!ò%l 1>«H #>«H "> 3UHLVHDXI$QIUDJH

Ë Ï É Ö DANGL Leichtflüssigkeitsabscheider efr6wdu (Abscheider Klasse I) *HPl ',1XQG(1]XU5HLQLJXQJPLQHUDO OKDOWLJHU $EZlVVHUDXFKI U%LRGLHVHOJHHLJQHWPLWLQWHJULHUWHP 6FKODPPIDQJYROXPHQ $OOJHPHLQH%HVFKUHLEXQJ ¾Monolithische Behälter (SLW 30)aus Stahlbeton C35/45, nach DIN EN 858 gefertigt, Fügung analog DIN EN 1917, mit mineralölbeständigem Innenanstrich auf vorbehandeltem Untergrund versehen. ¾Einbauten aus Edelstahl zur Verhinderung von Strömungskurzschlüssen und Rückhaltung aufschwimmender Leichtflüssigkeiten. ¾Probenentnahmemöglichkeit integriert ¾Geprüft und registriert durch das Österreichische Normungsinstitut nach strenger ÖNORM B 5101 ¾Mit unserem Schwerlastkranwagen liefern und versetzen wir Ihren Abscheider! '$1*/- /HLFKWIO VVLJNHLWVDEVFKHLGHU HFR6WDU 7HFKQLVFKH'DWHQ 7±²a³7 7± Jµ ²\ ±7 %¹7º» ± ¼ ½ ¾ Âi  ±7 7 ² ÀÁ±³7 Â?Í º Ì ¹» Ì 7º ¹ Å ¹ µ º Æ ±7Î %±7² %±7 Ð º È É%Ê º Ê º Ê JÊ Ñ ³º ¹7³Å JÊ ³º ¹7³Å Ì»aÎ ±Å ± Ê ±É%¹» Ì»aÎ ±Å ± JÊ ÔÕ±7² É%»\Æ Î ±7º» ±Î º» Ê ±É%¹J» Ì ±Ô λ» Ê NG 3-650 157 1200 100 950 2630 2,8 3,9 NG 3-1800 157 1500 100 1050 3170 3,4 4,6 NG 6-1800 850 1500 125 1050 3170 4,3 6,0 NG 6-2500 628 2000 125 1050 2930 6,0 8,7 NG 6-5000 628 2000 125 1050 3480 6,6 9,4 NG 10-3000 628 2000 150 1060 2980 6,0 8,7 NG 10-5000 981 2500 150 1060 3180 7,6 11,7 NG 15-3000 628 2000 200 1100 3070 6,0 8,9 NG 15-5000 981 2500 200 1100 3120 7,6 11,5 NG 20-5000 981 2500 200 1100 3120 7,6 11,5 Bei SLW60 ergeben sich um 90 mm höhere Einbautiefen (einschl. Abdeckplatte und Begu Kl.D400). ± ¹7³%±JØÎ ±Å ±7 X Ù%É%É%±7 Jµ ²ÚÕ²»±7² λ» ±7º»7ÔÕ±7² 7± Û%¹ 7±² ±RØÎ ±Å ±7 ¹³%Å7Ü Åa² ¹ 7±¼

Ý Ï á ã»» Ý æ æ Πλ ç ê î DANGL-Goliat h Monolithbehälter im Großformat ermöglichen die schnelle Installation von Speichervolumen, das bisher nur in Ortbeton, oder Zwei- bzw. Mehrbehälterausführung mit aufwändiger Nacharbeit herstellbar war. DANGL-Goliath-Behälter können mit bedarfsgerechter Ausstattung für unterschiedlichste Inhalte und Verwendungen genutzt werden, z.b.: 9 5HJHQ EHUODXIEHFNHQ 9 *UR ]LVWHUQHQ 9 5 FNKDOWHEHFNHQ Besonders geeignet im Grundwasserbereich! 9 6FKODPPDEVHW]EHFNHQ 9 * OOHEHKlOWHU 9 6LODJHVDIWVSHLFKHU ±É 9 %LRJDVEHKlOWHU 9 )HUWLJWHLOSXPSZHUNQHX 9 / VFKZDVVHUVSHLFKHUQHX ² ±7Î 7³ ¾ Ausführung analog DIN 4281 Wandstärke Bodenstärke %» ± %» ± í æ%ð ±7λ ± î%ï ê ± Behälterunterteil in einem Stück 14 cm / Rundung 12 cm 15 cm 2 KG-Muffen DN150 für Zu- und Ablauf Durchstieg DN 600 Konusdeckel mit Betonfalzring, 2-teilig, (Kl. A) als Schachtabdeckung Abdeckplatte zur bauseitigen Montage 20 od. 25 cm stark, (LW15, SLW30 oder SLW 60) Deckel-Verschraubung (nur bei SLW30 und SLW60), umlaufender Keildichtring Wahlweise mit Begu- Schachtabdeckungen bei SLW- Behälterausführung 3UHLVHDXI$QIUDJH ²\³%»» Ì 7 ¹7º» Þ ßpà\ß º Î %» ± À %±à\ß ±É¹J» Ì À %± ¹Æ ³7º ¹7³Å Ì»\Î ±Å ±Jâaß ¹Æ ±ÔJÎ %» %» ±7²» ±7Î ºäaß ±Ô Î å» Ü? 7± æçéèê ³ ±Ô Î å %» Ü 7±  æ%çìëí ³ º»a²\Æ 25.700 178 221 47 13,6 7,1 8,8 28.800 203 246 47 14,7 7,1 8,8 32.000 228 271 47 15,8 7,1 8,8 34.500 253 296 47 16,9 7,1 8,8 35.200 278 321 47 18,1 7,1 8,8 Lieferbare Schutzanstriche: Gegen aggressive Böden: Außen auf Bitumenbasis Gegen aggressive Inhalte: Innen auf Bitumen- oder Epoxidharzbasis 1) Mit eingegossenen KG-Muffen DN150 als Zu- und Ablauf reduziert sich das Brutto-Volumen um 2,14 m³. 2) bei aufgelegtem Deckel; ohne Deckel 7 cm lichte Höhe mehr, bzw. 0,88 m³ mehr Volumen. 3) bei eingegossener KG-Muffe DN150 als Zulauf und aufgelegtem Konusdeckel. Es ist die örtliche Frosttiefe zu beachten! Für größere Schachttiefen siehe Schachtbauteile mit Muffe 4) Gewicht ohne Einbauten =XEHK U - Zusätzliche Muffenausführungen, sowie Rohrdurchführungen finden Sie unter Fertigteilschächte - Edelstahlabdeckungen, z.b. für Trinkwasserspeicher siehe Trinkwasserversorgung - Zubehör zur Regenwassernutzung siehe Regenwassrnutzung