Pressemeldungen Kleine Zeitung vom Donnerstag, 08. Dezember 2011 Seite 84 SPORTSCHIESSEN

Ähnliche Dokumente
Pressemeldungen Kärntner Tageszeitung vom Mittwoch, 5. Dezember Seite 52. Neues Leistungszentrum

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2015

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2017

Kleine Zeitung vom 24. Dezember 2008 Feldkirchen Sport Seite 61

Kleine Zeitung vom 19. Dezember 2007 Kärntner Regionen Seite 26

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

PB PRIMITIV- u. REITERBOGEN Senioren männlich Platz Name Vorname Verein Punkte

Team: 1. PSV Villach I 7070,4; 2. PSV Klagenfurt I 6957,0; 3. GSVK I 6467,6; 4. St. Veit I 6885,9; 5. BSK Kelag I 6857; 6. USSV Velden I 6699,3.

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013

Kärntner Landesschützenverband


1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

Heilig-Drei-Königsturnier

Österreichische STAATSMEISTERSCHAFTEN 3D WA August 2013 Krumpendorf/Kärnten. Blankbogen / Herren

Wiener Landesmeisterschaft ISSF Pistole. Ergebnisliste

5. BRL-MTB Marathon 2015

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Kgl. priv. Schützengilde Straubing

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN

Durchgang Ringe

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

3. Bundesländer- Vergleichs- Bogenschießen Jugend Archery Endergbnis. Niederösterreich Kärnten. Steiermark Tirol

Name Verein Liste19 Liste22 Liste25

Sportbericht des Sportjahres

E R G E B N I S L I S T E

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

LSVK- Uniqua-Giga Sport-Masterscup 2016/2017

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Einzelergebnisse

Ergebnisse "Int. Hallentunier mit Steirischer Landesmeisterschaft WA Indoor 2015"

ÖSTM und ÖM Indoor 2017

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Kreismeisterschaft Ergebnisheft Schuetzenkreis 052 Solingen e.v. Inhaltverzeichnis

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Ergebnisse. Österreichische Staatsmeisterschaften Österreichische Meisterschaften. Pistole. Kapfenberg, 28. August - 1.

Walhallapokal 2015

Mannschaftswertung Damen

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Turnierstatistik 2016

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

Dorfmeisterschaft 09

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

BVBW Landesmeisterschaft im freien Karlsruhe

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

gedruckt am : GM2017

Landesmeisterschaft der ASVÖ - Vereine - Kärntens. Bewerbe Platz Name Verein 1 Rems Alexander SEEB SV Seeboden

und 8. Seniorenm eisterschaft ERGEBNISSE für B ehinderte m it nationaler B eteiligung im Leichtathletikzentrum W ien

Vereinsrodelrennen Panoramaweg, Gesamtliste OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ERGEBNISLISTE - BH-R Recurve

20201 Villach , , ,7 BEZ Villach (Stadt) , , ,7

Einzelergebnisse

OÖ Cup 2011 Lions BHC

Landesmeisterschaft 3D

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound Jena

8. Int. Wallersee-Pokal-Turnier und ÖM / ÖSTM Fita-Outdoor 3. August bis 5. August 2001 Veranstalter: UBSC Flachgau, Schiedsrichter: Johann Reiter

Ergebnisse Damen Einzel

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

JAGD- UND SPORTSCHÜTZENKLUB STEINBRUNN 7035 STEINBRUNN, BGLD. Homepage: ERGEBISLISTE

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

25. Jagdbogenturnier des UBSC-Flachgau WA-3D Sternturnier und Salzburger Landesmeisterschaft

BASV Meisterschaft 2014

Wilddieb Turnier 2017

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

20201 Villach , , ,9 BEZ Villach (Stadt) , , ,9

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Qualifikation Einzel Blankbogen

Ergebnisliste 2. VATERTAGSTURNIER Bogensportfreunde Alle ins Gold Siebeldingen e.v. am 9. Mai Siebeldingen an der Weinstraße Sportplatz

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Landesmeisterschaften Kärnten 2016 Spittal an der Drau, Jungen, 25m Freistil Schüler S6 1. PROHART, Lukas 01 BSV Spittal 27.

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste

Jahresbericht Sportleitung

Ergebnisliste 8. Freundeturnier Bogenschützen Herzogsägmühle vom

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Vereinsmeisterschaft 2013

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

5.Steiermark GENUSS APFEL LAUF Offizielle Ergebnisliste - Stubenbergsee

E R G E B N I S L I S T E

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SPIELPLAN für SAMSTAG,

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Transkript:

Pressemeldungen 2011 Kleine Zeitung vom Donnerstag, 08. Dezember 2011 Seite 84 Luftgewehr-Regionalliga: SV St. VEit II SV Himmelberg I 1:4; SV Preitenegg II SV zu Klagenfurt 2:3; SV Völkermarkt II Heimrunde 5:0. Tabellenspitze: 1. Völkermarkt 9; 2. Himmelberg 8; 3. SV zu Klagenfurt 8. Einzel, 2. Runde: 1. Tanja Hössl und Theo Wedenig je 380 Ringe; 3. Christian Mödritscher 378. Einzel-Gesamt: 1. Wedenig 380; 2. Hössl 379; 3. Mödritscher 374,5 Rundenwettkampf, Luftpistole: Kärntner Liga: 1. SV Hermagor I 14; 2. PSV Villach I 11; 3. ABSV St. Veit I 7. Einzel: 1. Markus Thamer (PSV Villach) 956,1 Ringe; 2. Dieter Keutschegger (LPSVK) 949,1; 3. Erwin Rebernig (BSK kelag) 944,9. Kärntner Krone vom Sonntag, 4. Dezember 2011 Sport

Kärntner Tageszeitung vom Samstag, 03. Dezember 2011 Kleine Zeitung vom Mittwoch, 30. November 2011 Seite 55 / Klagenfurt Rebernig traf 64 Mal ins Gold Damit kürte sich der Klagenfurter zum besten Kärntner Bogenschützen. Einen Dreifachsieg gab es für die Damen aus Viktring. KLAGENFURT. Das ist beinharte Knochenarbeit. Da muss man fest trainieren, um bei den Wettkämpfen bestehen zu können, meinte Kurt Pinzer vom VAS nach der siebenstündigen Marathonschlacht beim Alpen-Adria-Stern-Bogenschützen-Turnier in Villach. Denn immerhin 120 Schüsse musste jeder der 102 Teilnehmer aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Italien abfeuern, bis die Siegerinnen bzw. Sieger in den 25 Klassen festgestanden sind. Fünf Waffengattungen gibt es, wobei der olympische Recurve-Bewerb als Königsklasse gilt. Gleichzeitig wurden auch die Kärntner Meistertitel vergeben. Bei den Herren gab es durch

Erwin Rebernig (BSK Kelag) den erwarteten Favoritensieg. Gleich 64 Mal traf der alte und neue Kärntner Meister dabei ins Gold, wie der Scheibenmittelpunkt im Jargon der Bogenschützen heißt. Christian Leitgeb vom VSC Viktringer Sportklub holte sich mit einer guten Leistung den zweiten Rang. Bei den Damen trumpften die Athletinnen aus Viktring groß auf. Magret Pleschberger siegte vor ihren Klubkolleginnen Ilse Wigoutschnig und Michaela Leitgeb. WALTER FELDNER Kärntner Tageszeitung vom Mittwoch, 30 November 2011 Seite 47 Titel an Karl Puschmann Bogenschießen Den Landesmeistertitel in der Klasse Blankbogen Senioren I holte sich Karl Puschmann vom SVT Treffen. Landesmeister: Karl Puschmann, Stefan Langer, Daniel Uschounig, Ernst Gaggl, Mile Aracic, Ulrike Popp, Anita Uschounig, Walter Weratschnig, Martin Wiltsche, Margret Pleschberger, Alfreda Petscharnig, Erwin Rebernig, Sebastian Altersberger, Regina Kuoro, Lucas Glas, Kilian Salbrechter, Kurt Pinzer. Kleine Zeitung vom Dienstag, 29. November 2011 Seite 53 / Villach Rebernig traf 64 Mal ins Gold VILLACH. Das ist Knochenarbeit. Da muss man fest trainieren, um bei den Wettkämpfen bestehen zu können, meinte Kurt Pinzer vom VAS nach der siebenstündigen Marathonschlacht beim Alpen-Adria-Stern-Bogenschützen-Turnier um die Villacher Klaue in der Mehrzweckhalle Villach/St. Martin. Denn immerhin 120 Schüsse musste jeder der 102 Teilnehmer aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Italien abfeuern, bis die Sieger in den 25 Klassen festgestanden sind. Fünf Waffengattungen gibt es, wobei der olympische Recurve-Bewerb als Königsklasse gilt. Gleichzeitig wurden auch die Kärntner Meistertitel vergeben. Und da war Seriensieger Kurt

Pinzer bei den Senioren nicht zu schlagen und holte sich mit 1069 Ringen wiederum den Kärntner Oldie-Titel. Hart auf seinen Fersen diesmal Vereinskollege Jürgen Gautsch mit nur 19 Punkten Rückstand auf Platz zwei. Bei den Herren gab es durch Erwin Rebernig (BSK Kelag) den erwarteten Favoritensieg. Gleich 64 Mal traf der alte und neue Kärntner Meister dabei ins Gold, wie der Scheibenmittelpunkt im Jargon der Bogenschützen heißt. Dabei kam es nicht zum erwarteten Zweikampf zwischen Rebernig und Franz Pitamitz vom VAS. Denn Christian Leitgeb vom VSC Viktringer Sportklub schwindelte sich zwischen die beiden ewigen Konkurrenten und erreichte den zweiten Rang. Bei den Damen gab es in Abwesenheit der Villacherin Sonja Appelt für den VSC Vikringer Sportklub durch Magret Pleschberger, Ilse Wigoutschnig und Michaela Leitgeb gleich einen Dreifachsieg. WALTER FELDNER Recurve, Damen: 1. Magret Pleschberger, 2. Ilse Wigoutschnig, 3. Michaela Leitgeb (alle VSC). Herren: 1. Erwin Rebernig (BSK Kelag), 2. Christian Leitgeb (Viktring), 3. Franz Pitamitz (VAS). Junioren: 1. Sebastian Altersberger (VAS). Weitere Klassensieger: Karl Puschmann (SVT Treffen), Stefan Langer (BSC Wörthersee), Daniel Uschounig (BSV Hof), Ernst Gaggl (SVT Treffen), Mile Aracic (KBSV Pörtschach), Walter Weratschnig. Kleine Zeitung vom Montag, 28. November 2011 Seite 40 Erwin Rebernig holte den Titel und steht im A-Nationalteam PRIVAT/KK BOGENSPORT. Erwin Rebernig (BKS kelag) hatte gestern doppelten Grund zur Freude. In Villach eroberte er den Landesmeistertitel im Recurve und wurde in das österreichische A-Nationalteam aufgenommen. Wieder eine Klasse für sich war Kurt Pinzer (VAS Villach). Der Altmeister sicherte sich Gold im Recurve-Bewerb der Senioren.

BOGENSPORT Klassensieger bei den Einzel-Landesmeisterschaften in Villach: Recurve: Margret Pleschberger (VSC Viktring), Erwin Rebernig (BKS kelag), Kurt Pinzer (VAS Villach), Alfreda Petschanig (VSC Vikgtring). Compound: Arnulf Michenthaler (VAS Villach). Barebow: Karl Puschmann (SVT Treffen). Langbogen: Anita Uschounig (BSV Hof), Hannes Wolf (KBSV Pörtschach). Trandionell Bögen: Ulrike Popp (Viktring). Kleine Zeitung vom Sonntag, 16. November 2011 Seite 58 Rundenwettkampf Luftpistole, Regionalliga Ost: 1. SV Völkermarkt 4, SV St. Paul 2, 3. BSK Kelag 2. Regionalliga Mitte: 1. SSV Sponheim 4, 2. SV St. Veit 4, 3. PSV Klagenfurt 2. Regionalliga West: 1. PSV Villach 4, 2. HSV Spittal 4, 3. HSV Villach 2. Unterliga Ost: 1. SV Wolfsberg 2131 Ringe, 2. SG Friesach 2 2108, 3. SG Friesach 1 2027. Unterliga Mitte: SV zu Klagenfurt 2071, 2. HSVK Helvetia 2055, 3. SSV Sponheim 2013. Unterliga West: 1. USSV Velden 2124, 2. Himmelberg 2100, 3. HSV Spittal 2017. Kleine Zeitung vom Sonntag, 06. November 2011 Seite 61 Kärntner Liga: Rundenwettkampf Luftpistole, Zwischenstand: 1. SV Hermagor I 9; 2. PSV Villach I 6; 3. LPSVK I 6. Einzelwertung: 1. Markus Thamer (PSV Villach) 481,3; 2. Dieter Keutschegger (LPSVK) 478,6; 3. Erwin Rebernig (BSK Kelag) 474,5. Präzisionsgewehr-Turnier in St. Veit, Klassensieger: Anton Eberhard (SV Voitsberg), Werner Ranner (ABSV).

Kärntner Krone vom Sonntag, 6. November 2011 Sport Kärntner Liga mit der Luftpistole, 2. Runde: 1. SV Hermagor 9 (2751,8), 2. PSV Villach 6 (2800,9), 3. Polizei Kärnten 6 (2768,9). - Einzel: 1. Markus Thamer (PSV Villach) 481,3; 2. Dieter Keutschegger (Polizei Kärnten) 478,6; 3. Erwin Rebernig (BSK Kelag) 474,5. Kleine Zeitung vom Dienstag, 18. Oktober 2011 Seite 48 Rundenwettkampf Luftpistole, 1. Runde: Regionalliga Ost. 1. SV Völkermarkt 2, 2. BSK Kelag 2, 3. SV St. Paul 0). - Regionalliga Mitte: 1. SSV Sponheim 2, SV St. Veit 2, 3. PSV Klagenfurt 2. - Regionalliga West: 1. PSV Villach 2, 2. HSV Spittal 2, 3. HSV Villach 2. Unterliga Ost: 1. SV Wolfsberg, 2. SG Friesach 2, 3. SG Friesach 1. - Unterliga Mitte: 1. SV zu Klagenfurt, 2. HSVK Helvetia, 3. SSV Sponheim 5. - Unterliga West: 1. USSV Velden, 2. SV Himmelberg, 3. SV Spittal. Kleine Zeitung vom Sonntag, 12. Oktober 2011 Seite 56 SCHIESSEN Rundenwettkampf, Sportpistole: Mannschaft: 1. LPSVK 1 4, 2. SV Hermagor 1 4, 3. ABSV St. Veit 1 3; Einzel: 1. Dieter Keutschegger (LPSVK). 2. Erwin Rebernig (BSK Kelag) 474,5, 3. Stefan Eder (SV Hermagor) 472,5. 10.-Oktober-Gedenkturnier, Blintendorf: Damen Revolver/Pistole, Klassensieger. Brigitte Sodamin (SV Straßburg), 48, Josef Kumer (HSVK), Friedrich Passenegg (SV Straßburg). Kleine Zeitung vom Sonntag, 09. Oktober 2011 Seite 64 Rundenwettkampf Luftpistole, Mannschaftswertung: 1. LPSVK I 394,7 Ringe, 2. SV Hermagor I 1386,3, 3. ABSV St. Veit I 1373,3, 4. BSK Klagenfurt I 1363, 5. PSV Villach I 1388; Einzelwertung: 1. Dieter Keutschacher (LPSVK) 2. Erwin Rebernig (BSK kelag), 3. Stefan Eder (SV Hermagor), 4. Thomas Thamer (PSV Villach), 5. Manfred Skala (ABSV St. Veit).

10.-Oktober-Abstimmungs-Gedenkturnier in Blintendorf: Revolver/Pistole Damen: 1. Brigitte Sodamin (SV Straßburg), 2. Melitta Passenegg (SV Straßburg), 3. Erika Pleschberger (SV Spittal; Gewehr 100m-Herren: 1. Josef Kumer (HSVK), 2. Werner Ranner (ABSV), 3. Wolfgang Pfeifer (ABSV); Pistole/Revolver Herren: 1. Friedrich Passenegg (Straßburg), 2. Norbert Haid (SV Spittal), Josef Rabensteiner (SV Salbrechter), Gerhard Soamin (Straßburg). Kleine Zeitung vom Dienstag, 06. September 2011 Seite 48 BOGENSPORT 33. Goldpfeilturnier in Graz: Klasseneisger: Erwin Rebernig (BSK Kelag); Compound, David Uschounig (BSK Hof); David Wolfgang (Kelag);. Anita Uschounig (Hof) Kleine Zeitung vom Samstag, 06. August 2011 Bogensport kommt in Mode Viele Kärntner Erfolge beim internationalen Turnier in Klagenfurt. KLAGENFURT. Das 17. Lindwurm Bogenturnier sowie das Wörthersee-Mandl Jugendturnier lockten mehr als 100 Bogensportler aus Slowenien, Deutschland und Österreich nach Klagenfurt. Dabei konnte sich die heimische Elite achtbar halten. So siegte Erwin Rebernig (BSG Kelag) in der Recurve-Klasse, Daniel Sebastian Uschounig (BSV Hof) holte sich den Bewerb im Compound vor Alexander Stumpf (VSC Viktring). Der Bogensport in Kärnten boomt, auf 14 Mitgliedervereine kann der KBSV hinweisen. Mit den Erfolgen des Nachwuchses, allen voran Daniel Uschounig, wird die Motivation größer, den Sport auszuüben. Mit Daniel, Michaela Leitgeb, Alexander Stumpf, Kilian Salbrechter und Benjamin Tuschstehen stehen fünf Kärntner im Jugend-Nationalteam. ARNULF PERDACHER Weitere Kärntner Sieger: Kurt Pintzer, Maximilian Ganz (beide VAS), Martin Artner, Gudrun Kugler(beide VSC Viktring), Anita Uschounig (BSV Hof); 2. Plätze: Ernst Gaggl (SVT Treffen), Matthias Gerss (VAS), Ulrike Popp (Viktring); 3. Plätze: Benjamin Tusch, Claudia Sifel (beide Viktring), Arnulf Michenthaler (VAS), Fritz Potocnik (Hof).

Kleine Zeitung vom Samstag, 28. Mai 2011 Seite 85 Siege für Petschenig und Taschner Bei Kärntner Titelkämpfen im Elektronic-Dart. VIKTRING. Im Gemeindezentrum wurden die Kärntner Meisterschaften im Elektronic-Dart ausgetragen, bei denen rund 80 Dartspielerinnen und -spieler antraten. Den Herren- Einzelbewerb konnte dabei Gerhard Taschner-Olipitz (UDSV Santa Fee) vor Teamkollegen Christian Gödl und Siegfried Grantner (UDC Smart Dart) für sich entscheiden. Der Damentitel ging an Marion Petschenig (Santa Fee), die Silvia Gutsche (Askö Dart Fuchs Wolfsberg) und Andrea Thurner (Schwarze Rose St. Veit) auf die Plätze verwies. Herrendoppel: 1. Igor Pacic/Christian Gödl (beide Santa Fee), 2. Siegfried Grantner/Rainer Blank (Smart Dart/Dart Fuchs), 3. Arno Anderwald/August Jost (beide Bürger Oldies Schiefling). - Mixeddoppel: 1. Petra Klingbacher/Gödl (Santa Fee), 2. Marion Petschenig/Siegfried Grantner (Santa Fee/Smart Dart), 3. Barbara Oschgan/Emanuel Pack (beide Smart Dart). - Damendoppel: 1. Maria Webersdorfer/Sabine Tatschl (BSG Kelag/DC Wolfsberg), 2. Andrea Thurner/Silvia Gutsche (Schwarze Rose /Dart Fuchs), 3. Daniela Mostögl/Burgi Schratzer (Scorpions Reichenfels/Billard Cafe Völkermarkt). - Jugend bis 12 Jahre: 1. Nina Binder, 2. Selina Petermann, 3. Lukas Jerney. - Über 12: 1. Simon Petermann, 2. Marcel Moser, 3. Lisa Prucknig. Kärntner Krone vom 26. Mai 2011 Sport

Kleine Zeitung vom Dienstag, 10. Mai 2011 SCHIESSEN Pistolenvergleichskampf Treviso Kärnten in Blintendorf: Luftpistole: 1. Bruno Franceco (I), 2. Horst Krasser (ST), 3. Erwin Rebernig (K). - Luftpistole Frauen: 1. Antonella Birardi (I), 2. Elfriede Márka-Telsnig (K), 3. Paola Bissoli (I). - Pistole 50 m: 1. Bruni, 2. Dietmar Keutschegger(K), 3. Rebernig. Zentralfeuerpistole: 1. Andreas Auprich (K), 2. Stefan Eder (K), 3. Marco Gasparini (I). - Sportpistole: 1. Marka-Telsnig, 2. Petra Pirker (I), 3. Bissoli. - Olymp. Schnellfeuer: 1. Auprich, 2. Friedrich (K), 3. Marco Gasparini (I). - Standardpistole: 1. Auprich, 2. Stefan Eder (K), 3.Gasparini. KTZ vom Montag 09. Mai 2011. Seite 42 KTZ vom Donnerstag 14. April. Seite 49 Tatschl & Pack jubelten E-Dart Beim 4. ranglistenturnier im Gemeindezentrum Liebenfels feierten Emanuel Pack (Herren-Einzel) und Sabine Tatschl (Damen) jeweils Klassensiege. Herrendoppel: Pein/Gödl (UDSV Santa Fee). Damendoppel: Thurner/Gutsche (UDC Schwarze Rose/ ASKÖ Dart Fuchs). Mixed: Klingbacher / Gödl (UDSV Santa Fee). Herren-

Einzel: Emanuel Pack (UDC Smart Dart). Dameneinzel: Sabine Tatschl (DC Wolfsberg). Herren-B: Ingo Tomasch (DC Hitsche). Damen-B: Maria Webersdorfer (BSK kelag). Jugend: Alexander Lauchard (DC Enrico). Kärntner Krone vom 27. März 2011 Sport SCHIESSEN Die Sieger am ersten Tag der Kärntner Landesmeisterschaften in der Luftpistole, Blintendorf: Jugend II: Raphael Golez (Raiba Lavamünd); Jungschützen: Kevin Kaltenegger (SSV Sponheim); Senioren; Elfriede Marka-Telsnig (Polizei Klagenfurt), Engelbert Heiss (Hermagor), Alois Stückler (BSK Kelag). KTZ vom Sonntag 27. März. Seite 60

KTZ vom Donnerstag 24. Feb. Seite 53 Eder verteidigt Titel Schießen Bei der Kärntner Meisterschaft mit der Luftpistole am 26./27. März in Blintendorf/St. Veit verteidigt Stefan Eder (SV Hermagor) seinen Titel. Titelverteidiger: Kevin Kaltenegger, Josef Naggler, Alois Stückler, Melitta Passeng. KTZ vom Sonntag 20. Feb. Seite 60 Sieg für Uschounig Bogenschießen. Daniel Sebastian Uschounig gewann bei den steirischen Hallenmeisterschaften in Fürstenfeld. Ergebnisse: 2. Chrysanthener. Winterturnier (3D in Nikolsdorf): Damen: Langbogen: 1. Andrea Langer: Compound: 1. Michaela Sabitzer. Herren: Compound: 1. Stefan Langer (alle BSC Wörthersee). Hallenturnier des VAS, Klassensieger: Karl Puschmann (SVT Treffen), Daniel Sebastian Uschounig (BSV Hof), Beatrice Berchthold (BSV Hof), Wolfgang David (BSK Kelag), Maria Tautscher (BSV Hof), Peter Herschel (SVT Treffen), Margret Pleschberger (VSC Viktring), Friedrich Neubersch (BSV Hof), Michaela Leitgeb (VSC Viktring), Kurt Pinzer (VAS Villach). Kleine Zeitung vom Samstag, 19. Feber 2011 Seite 101 DARTS E-Dart. Turnier GH Schrott, Ebenthal (Klassensieger), Herrendoppel: Ales Bac/Emanuel Pack (Double OutSerif/Smart Dart); Damendoppel: Ursula Binder/Petra Klingbacher (Santa Fee); Herreneinzel: Osman Kijamet (Double Out); Dameneinzel: Maria Webersdorfer (Kelag); Mixed: Silvia Gutsche/Stefan Taferner (Askö Dart Fuchs/Santa Fee).