Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden:

Gottesdienstordnung vom November 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Seelsorgeeinheit St. Anna

SONNTAG IM JAHRESKREIS

K I R C H E N B L A T T

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

...Engel kannst auch Du sein. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /10. St. Laurentius Krauchenwies. St.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer


Liebe Pfarrgemeinden,

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

01. August 27. September 09/2015

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Maria Königin Nusplingen

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

KATHEDRA PETRI

Transkript:

Mitteilungsblatt der Kath. Pfarrgemeinden: St. Sebastian Aichen St. Pankratius Berau St. Laurentius Brenden St. Simon und Judas Thaddäus Gurtweil St. Stephan Nöggenschwiel St. Marien Waldkirch St. Peter und Paul Weilheim Nr. 3/2018 26. März bis 6. Mai

Liebe Pfarrgemeinden, schon mit Blick auf das nahende Osterfest müssen wir uns fragen: Wie sieht es mit der Osterfreude, von der an den Ostertagen immer wieder die Rede sein wird, bei uns aus? Woraus erwächst diese österliche Freude? Mit der Weihnachtsfreude haben wir es da vergleichsweise leichter. Die Ereignisse um die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem kann man sich einigermaßen vorstellen. Da wird das Gemüt angesprochen und außerdem gibt es noch die vielen Geschenke. Aber Ostern? Die Auferstehung Jesu von den Toten und die eigene Auferstehung zum ewigen Leben können wir nicht annähernd mit unserer Vorstellungskraft erfassen. Alle Bilder und Vergleiche reichen dafür nicht aus. Aber auch an Ostern bekommen wir unschätzbare Geschenke, die uns der Auferstandene zusagt: Das Geschenk des Friedens: Nach seiner Auferstehung begrüßt der Herr seine Junger: Der Friede sei mit euch. Dieser Friede wird uns immer wieder zugesagt. Wenn wir mit Christus verbunden bleiben, dürfen wir diesen Frieden erfahren. Das Geschenk des Heiligen Geistes: Empfangt den Heiligen Geist, sagt der Herr zu den Jüngern. Damit ist das Verständnis der Heiligen Schrift verbunden, die er den Seinen erklärte. Das Geschenk der Versöhnung: Denen ihr die Sünden nachlasst, denen sind sie erlassen. Besonders in der Beichte dürfen wir dieses große Geschenkt Gottes erfahren. Dabei um fasst es nicht nur die Versöhnung des Menschen mit Gott, sondern zugleich die Versöhnung der Menschen untereinander. Das Geschenk der Eucharistie: Sie erkannten ihn beim Brotbrechen dies gilt für alle Zeiten und wird bei jeder Heiligen Messe wieder neu erlebbar: Gott lässt sich vom gläubigen Herzen erkennen. Das Geschenkt des neuen Lebens durch die Taufe: Von Anfang an haben sich die Christen besonders in der Osternacht taufen lassen, denn die Taufe ist Auferstehung zu einem neuen Leben mit Gott. 2

Der Weg zur wirklichen Osterfreude ist die dankbare Annahme dieser österlichen Geschenke. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie sich die Osterfreude, in einem, mehreren oder allen Geschenken, die Gott uns an Ostern macht, entfachen lassen. Das Osterfeuer mag auch ein Symbol für jenes Feuer der Auferstehungsfreude sein, das Gott unlösbar in unsere Herzen legt. Ihr Pater Hermann-Josef GOTTESDIENSTE UND TERMINE Montag, 26. März 2018 15.00 Uhr Freiburg, Münster Heilige Messe mit Weihe der heiligen Öle Dienstag, 27. März 2018 09.00 Uhr Bannholz Heilige Messe f. die Verstorbenen aus der Ortschaft Bannholz 19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe f. die Armen Seelen 19.00 Uhr Brenden Heilige Messe Mittwoch, 28. März 2018 07.30 Uhr Maria Bronnen Heilige Messe 09.00 Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. Klara Wieland und verst. Angeh. und f. Hilde Esser 15.00 Uhr Weilheim Pfarrhaus 17.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Kinderkirche: Kreuzweg der Kinder Die Kinder dürfen eine Blume mitbringen. Heilige Messe 3

Donnerstag, 29. März 2018 GRÜNDONNERSTAG 19.00 Uhr Aichen Messe vom Letzten Abendmahl mit den Kommunionkindern im Anschluss Gebetsstunden bis 21 Uhr Minis: alle 19.00 Uhr Berau (mit der Pfarrei Brenden) Messe vom Letzten Abendmahl mit den Kommunionkindern f. Berta Jordan u. verst. Angehörige im Anschluss Betstunden: 20 Uhr - Gemeindeteam und Lektoren Brenden, 21 Uhr - Gebetskreis Berau 22 Uhr - Gemeindeteam Berau ab 23 Uhr Gebetswache in der Stille bis 6 Uhr Minis: alle Lekt.: M. Paulke 19.00 Uhr Nöggenschwiel Messe vom Letzten Abendmahl im Anschluss 2 Gebetsstunden, Beichtgelegenheit bis 21 Uhr 19.00 Uhr Weilheim Messe vom Letzten Abendmahl mit den Kommunionkindern (Fußwaschung), im Anschluss Betstunden bis 22 Uhr (um 21 Uhr Filmmusikspiel Jesus Christ Superstar ) 19.30 Uhr Gurtweil Messe vom Letzten Abendmahl mitgestaltet vom Kirchenchor, mit den Kommunionkindern aus Gurtweil und Nöggenschwiel (Fußwaschung) f. Maria Theresia u. Walter Heuter im Anschluss Anbetung, Gebetswache in Stille bis 22 Uhr Minis: alle 19.30 Uhr Maria Bronnen Messe vom Letzten Abendmahl im Anschluss Gebetswache in Stille bis 7 Uhr 20.00 Uhr Waldkirch Messe vom Letzten Abendmahl f. Karl Maier und verst. Angeh. u. Karl und Agatha Maier / f. Franz und Theresia Maier im Anschluss Anbetung in Stille bis 23 Uhr Minis: alle Lekt.: Monica von Schaesberg 22.00 Uhr Gurtweil Ölbergandacht mitgestaltet vom Kirchenchor 4

Freitag, 30. März 2018 Fast- und Abstinenztag KARFREITAG 14.00 Uhr Maria Bronnen Feier vom Leiden und Sterben Christi 15.00 Uhr Aichen Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgestaltet vom Kirchenchor, mit den Kommunionkindern Minis: alle 15.00 Uhr Berau (mit der Pfarrei Brenden) Feier vom Leiden und Sterben mitgestaltet von den Kommunionkindern Minis: alle Lekt.: M. Isele 15.00 Uhr Gurtweil Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgestaltet vom Kirchenchor Minis: alle 15.00 Uhr Nöggenschwiel Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgestaltet vom Kirchenchor 15.00 Uhr Waldkirch Feier vom Leiden und Sterben Christi Minis: alle 15.00 Uhr Weilheim Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgestaltet vom Kirchenchor und den Kommunionkindern 19.00 Uhr Brenden Trauermette mitgestaltet vom Kirchenchor Minis: alle Lekt.: Th. Isele 19.00 Uhr Gurtweil Trauermette mitgestaltet vom Kirchenchor 20.00 Uhr Berau Trauermette Lekt.: B. Jordan Samstag, 31. März 2018 KARSAMSTAG 20.00 Uhr Aichen Feier der Auferstehung des Herrn mitgestaltet von der Männerschola, mit den Kommunionkindern f. d. Verstorbenen d. Fam. Bachmann / f. Peter Fritz u. verst. Angeh. / f. Familie Boll-Hug / f. Aloisia Hauser / f. Udo Grevenstette Minis: alle 5

20.00 Uhr Berau (mit der Pfarrei Brenden) Feier der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Kirchenchor, mit den Kommunionkindern f. Elsa Isele u. verst. Angeh. Minis: alle Lekt.: M. Fechtig 20.00 Uhr Nöggenschwiel Feier der Auferstehung des Herrn mit den Kommunionkindern im Anschluss Begegnung im Landjugendraum 20.00 Uhr Weilheim Feier der Auferstehung des Herrn mit den Kommunionkindern 21.30 Uhr Waldkirch Feier der Auferstehung des Herrn Minis: alle Lekt.: Veronika Haas Sonntag, 1. April 2018 OSTERSONNTAG 05.00 Uhr Maria Bronnen Feier der Auferstehung des Herrn 06.00 Uhr Gurtweil Feier der Auferstehung des Herrn mitgestaltet vom Kirchenchor, mit Speisesegnung Minis: alle 09.30 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor, mit Taufe des Kindes Emma Kern f. die Seelsorgeeinheit f. Helmut Leber u. verst. Angeh. d. Fam. Gisy / f. Günter u. Alfons Boll u. verst. Angeh. 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe mitgestaltet vom Projektchor Waldkirch f. Hilda Basler / f. Peter Christ / f. Reinhold Beier Minis: alle Lekt.: Maria Kaiser 10.30 Uhr Brenden (mit der Pfarrei Berau) Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor f. Wolfgang u. Martha Preiser u. Bertha u. Margret Haman / f. Pino Tranchetti / f. Xaver Köpfler u. Manfred Gerspacher Minis: alle Lekt.: M. Matyscak 10.30 Uhr Weilheim Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor 3. Opfer für Herbert Huber / f. Josef u. Katharina Ebi u. Alfons u. Marga Nußbaumer 10.45 Uhr Maria Bronnen Heilige Messe 19.00 Uhr Aichen Vesper (Abendlob) mitgestaltet von der Frauenschola Minis: Veronika und Sebastian 6

Montag, 2. April 2018 OSTERMONTAG 07.30 Uhr Maria Bronnen Heilige Messe 09.00 Uhr Brenden Heilige Messe f. verst. Angeh. d. Fam. Isele-Morath / f. Anneliese Klobucar Minis: Gruppe 2 Lekt.: I. Preiser 09.00 Uhr Weilheim Heilige Messe mit Neupriester P. Florian Maria f. P. Johannes Lehmann-Dronke 09.30 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Karl Hilpert / f. Anneliese u. Erwin Villinger / f. Gerlinde u. Gertrud Bächle 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Johannes, Ida und Hermann Zoche (v.1.3.) Minis: St. Johannes Lekt.: Sr. Anna-Maria 10.30 Uhr Aichen Heilige Messe mitgestaltet vom Kirchenchor und Bläserensemble, mit Taufe des Kindes Maximilian Isele zum Jt. von Herbert Isele / zum Jt. von Irmgard u. Pius Baumgartner / f. Fritz u. Helga Schulz u. verst. Angeh. / f. verst. Angeh. der Fam. Isele u. Jäger / f. Luise u. Rudolf Genswein u. verst. Angeh. Minis: Gruppe Tarzisius 10.30 Uhr Berau Heilige Messe f. Bernhard, Siegfried u. Rosa Morath u. verst. Angeh. / f. Markus Gänswein / zum Jt. von Klaus Frommherz u. verst. Angeh. / f. Maria Müller / zum Jt. von Alois Bächle u. verst. Angeh. Minis: Gruppe 2 Lekt.: M. Isele 11.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe mitgestaltet vom Musikverein 2. Opfer für Johann Müller / f. Verstorbene des Musikvereines Gurtweil Minis: alle 7

Dienstag, 3. April 2018 09.00 Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Hugo Mackert und verst. Angehörige im Anschluss Probe der Erstkommunionkinder 19.00 Uhr Bulgenbach Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Pater Pio 18.15 Uhr Gebetsandacht mit eucharistischer Anbetung und Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe f. Karl Küpfer / f. Johann u. Elsa Kaiser u. verst. Angeh. Mittwoch, 4. April 2018 07.30 Uhr Maria Bronnen Heilige Messe 09.00 Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Ernst Flügel und Konrad und Emma Schäfer / f. Hedwig u. Jan Komenda im Anschluss Probe der Erstkommunionkinder 16.30 Uhr Indlekofen, Seniorenhaus 17.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe Heilige Messe 19.00 Uhr Aichen Heilige Messe f. Wolfram u. Berta Wolf / f. Friederike Milles / zu Ehren der Muttergottes in besonderem Anliegen Minis: Pia und Luana 19.45 Uhr Maria Bronnen Lobpreis 8

Donnerstag, 5. April 2018 19.00 Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis Königin des Friedens sowie Beichtgelegenheit. f. Paula Bernauer / f. Brigitte Maier / f. Johanna Maier Minis: Gruppe 3 Lekt.: B. Jordan 19.30 Uhr Maria Bronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 6. April 2018 14.00 Uhr Maria Bronnen Konventmesse 19.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Hildegard Weber im Anschluss Gebet um die Seligsprechung von Pater Jordan Minis: Hl. Judas Thaddäus 19.00 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe mit den Kommunionkinder und Segnung der Andachtsgegenstände 19.00 Uhr Dietlingen Heilige Messe zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe im Anschluss Anbetung mit eucharistischem Segen Samstag, 7. April 2018 18.00 Uhr! Aichen Vorabendmesse zum Jt. von Frieda Gisy / f. Anneliese u. Wolfgang Zipfel Minis: Gruppe Sebastian 19.00 Uhr Waldkirch Vorabendmesse zum Jt. von Hedwig und Bernhard Amann und f. Gerhard Hilpert / f. Erhard und Renate Zimmermann und verst. Angeh. Minis: St. Michael Lekt.: Veronika Haas 9

Sonntag, 8. April 2018 Weißer Sonntag 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 09.00 Uhr Weilheim Heilige Messe f. Johann u. Theresia Dietsche u. Regina Preisinger / f. Cäcilia Prothmann u. verst. Angeh. 09.30 Uhr Berau (mit der Pfarrei Brenden) Heilige Messe mit Erstkommunion f. Hubert Genswein u. verst. Angeh. / f. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Hess u. Schweigler / zum Jt. von Ottmar Jehle u. verst. Angeh. / f. verst. Angeh. d. Fam. Böhler, Gantert u. Isele 9.15 Uhr Prozession ab der Schule mit Trachtenkapelle Minis: alle Lekt.: B. Jordan 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe mit Erstkommunion mitgestaltet vom Projektchor f. die Seelsorgeeinheit f. Thomas Kiefer u. Hedwig und Heinrich Kiefer u. f. Josef Summ Treffen der Kinder um 8.50 Uhr im Pfarrheim mit Fotograf, 9.15 Uhr Abholung mit dem Musikverein Gaiß-Waldkirch Lekt.: Monica von Schaesberg 10.00 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe mit Erstkommunion mitgestaltet von der Singgruppe Lichtblick und dem Bläserensemble f. Willi und Erika Lazopoulos 9.45 Uhr Prozession ab Pfarrhaus mit Trachtenkapelle 11.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Elisabeth Renner / zum Jt. f. Paula Mauch Minis: Matthäus 14.30 Uhr Maria Bronnen Andacht zur Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 15.00 Uhr Brenden Andacht zur Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 15.00 Uhr Waldkirch Dankandacht der Erstkommunionkinder 17.00 Uhr Nöggenschwiel Dankandacht der Erstkommunionkinder 10

Montag, 9. April 2018 Diasporaopfer der Erstkommunionkinder Verkündigung des Herrn 09.00 Uhr Waldkirch Heilige Messe zum Hochfest Dankmesse der Erstkommunionkinder mit Segnung von Andachtsgegenständen 10.00 Uhr Brenden (mit der Pfarrei Berau) Heilige Messe zum Hochfest Dankmesse der Erstkommunionkinder (im Gewand!) Segnung von Andachtsgegenständen 10.00 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe zum Hochfest Dankmesse der Erstkommunionkinder mit Segnung von Andachtsgegenständen 19.00 Uhr Bierbronnen Heilige Messe zum Hochfest f. Gottlieb Maier Dienstag, 10. April 2018 09.00 Uhr Bannholz Heilige Messe f. die Verstorbenen aus der Ortschaft Bannholz / f. einen lieben Verstorbenen 19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe f. Agnes Dietsche u. Angeh. / f. Berta u. Wilhelm Senn 19.00 Uhr Brenden Heilige Messe f. Leo u. Maria Alex Mittwoch, 11. April 2018 07.30 Uhr Maria Bronnen Heilige Messe 09.00 Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. Rudolf Tröndle und die Verst. der Fam. Tröndle und Isele 17.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe 11

19.00 Uhr Aichen Heilige Messe f. d. Armen Seelen Minis: Tobias, Tony und Lena Donnerstag, 12. April 2018 09.00 Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Franz Arzner 19.00 Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz) im Anschluss eucharistische Anbetung bis 20.45 Uhr mit dem Zelebranten f. Werner Bucher / f. Emil Jordan u. verst. Angehörige Minis: Gruppe 4 Lekt.: M. Paulkee 19.30 Uhr Maria Bronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 13. April 2018 14.00 Uhr Maria Bronnen Konventmesse 19.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe mit den Kommunionkinder und Segnung der Andachtsgegenstände zu Ehren des Heiligen Josef Minis: Hl. Simon 19.00 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. d. Armen Seelen im Anschluss eucharistische Anbetung und Segen 19.00 Uhr Dietlingen Heilige Messe Samstag, 14. April 2018 19.00 Uhr Gurtweil Vorabendmesse f. die Armen Seelen / f. Erna Schmid u. verst. Angeh. Minis: Johannes 12

Sonntag, 15. April 2018 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 09.00 Uhr Aichen Heilige Messe mit Erstkommunion 8.45 Uhr Prozession ab der Halle mit Musikverein Minis: alle 09.00 Uhr Brenden Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit f. Anna u. Emil Ebner Minis: Gruppe 3 Lekt.: B. Ebner 09.30 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Agnes Schmid u. Schwester Ernesta Schmid u. verst. Angeh. / f. Hermann Tröndle u. Hans Frei / f. leb. u. verst. Mitglieder des Landfrauenvereins Nöggenschwiel 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Josefine und Konrad Jehle und Irma Thoma Minis: St. Joseph Lekt.: Maria Kaiser 10.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe mit Erstkommunion 9.45 Uhr Prozession ab Schlosshof mit Musikverein Minis: alle 10.30 Uhr Berau Heilige Messe 3. Opfer f. Erika Schwilski / 3. Opfer f. Anneliese Fechtig / zum Jt. von Eugen u. Alice Bachmann u. Josefine u. Albin Schäuble / f. Erika Güntert u. verst. Angeh. / zum Jt. von Gerhard Beck Minis: Gruppe 5 Lekt.: M. Fechtig 10.30 Uhr Weilheim Heilige Messe mit Erstkommunion mitgestaltet vom Kirchenchor f. Katharina und Josef Ebi / f. Rosa u. Karl Gampp und Lydia Denz 10.20 Uhr Prozession ab Dorfbrunnen mit Musikverein im Anschluss Kirchen-Kaffee-Frühschoppen im Bürgersaal 17.00 Uhr Gurtweil Dankandacht der Erstkommunionkinder Minis: Pater Jordan 18.00 Uhr Weilheim (mit der Pfarrei Aichen) Dankandacht der Erstkommunionkinder 13

Montag, 16. April 2018 Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 09.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe Dankmesse der Erstkommunionkinder mit Segnung von Andachtsgegenständen 10.00 Uhr Aichen (mit der Pfarrei Weilheim) Heilige Messe Dankmesse der Erstkommunionkinder mit Segnung von Andachtsgegenständen 19.00 Uhr Bürglen Heilige Messe f. Dora Schaller bestellt von der Frauengemeinschaft 20.00 Uhr Maria Bronnen Heilige Messe mit Aktion-Leben-Gruppe, 19.30 Uhr Rosenkranz, im Anschluss Gesprächsaustausch Dienstag, 17. April 2018 10.30 Uhr Dietlingen Heilige Messe zum 90. Geburtstag von Paul Boll 19.00 Uhr Staufen Heilige Messe f. d. Armen Seelen 19.00 Uhr Bannholz Heilige Messe f. die Verstorbenen aus der Ortschaft Bannholz Minis: Lukas Weissenberger und Jakob Feldmann 19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe f. die Verst. der Fam. Brunner Mittwoch, 18. April 2018 08.00 Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz für das ungeborene Leben 17.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe 19.00 Uhr Aichen Heilige Messe Minis: Marco und Niklas 14

19.00 Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. die Verst. der Familie Malzacher und Kromer / zum Jt. von Georg Berger Minis: Fabienne und Amelie Granacher 19.45 Uhr Maria Bronnen Lobpreis Donnerstag, 19. April 2018 19.00 Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis 20.45 Uhr mit dem Zelebranten. zu den Hl. Schutzengeln / f. Klara Brunner u. verst. Angehörige Minis: Gruppe 1 Lekt.: M. Paulke 19.00 Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Maria Scheuble / f. Rosa Senn / f. Peter, Josef und Julia Widmer Minis: Noemie und Leslie Schneider 19.30 Uhr Bierbronnen (jeden Donnerstag wegen Umbau in Maria Bronnen bis Oktober) Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 20. April 2018 08.00 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe 14.00 Uhr Maria Bronnen Konventmesse 19.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe f. alle verst. Senioren von Gurtweil / f. Sophie Wuchner u. verst. Angeh. / f. Otto u. Maria Wagner u. verst. Angeh. Minis: Hl. Judas Thaddäus 19.00 Uhr Gaiß Heilige Messe f. Gerhard Hilpert / f. Ida und Berthold Amann und verst. Angeh. Minis: Anja Kleemann und Marius Hilpert 19.00 Uhr Weilheim Heilige Messe f. Konrad Muckel und Magdalena und Engelbert Portz 15

Samstag, 21. April 2018 19.00 Uhr Aichen Vorabendmesse f. Ruprecht Isele / f. Margareta Mohr u. verst. Angeh. Minis: Gruppe Tarzisius 19.00 Uhr Nöggenschwiel Vorabendmesse f. d. leb. u. verst. Mitglieder des Kirchenchores Nöggenschwiel im Anschluss Generalversammlung des Kirchenchores 19.00 Uhr Waldkirch Vorabendmesse zum Jt. von Maria Schmidt und verst. Angeh. Minis: St. Martin Lekt.: Monica von Schaesberg Sonntag, 22. April 2018 4. SONNTAG DER OSTERZEIT 09.00 Uhr Berau Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit 3. Opfer f. Edelbert Bartmann / zum Jt. von Marianne Tittel u. verst. Angeh. / f. Leopold u. Anna Blatter / f. Maria Heichele / f. Rudolf Strittmatter u. verst. Eltern u. Geschwister / f. Mathilde u. Linus Maier Minis: Gruppe 2 Lekt.: M. Isele 09.00 Uhr Weilheim Heilige Messe zum Jt. von Rosa Kaiser / f. Johann u. Hilda Hilpert u. Alois u. Frieda Hilpert / f. Anselm u. Elisabeth Gampp u. verst. Angeh. / f. Karl u. Luise Hirt u. verst. Angeh. 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Klara Bernauer / zum Jt. von Ernst Tröndle Minis: St. Sebastian Lekt.: Veronika Haas 10.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe mit Erstkommunion der Kinder der Wutachschule 10.30 Uhr Bierbronnen Heilige Messe zum Patrozinium Heiliger Georg f. Martin Leber u. verst. Angeh. mitgestaltet vom Musikverein Aispel-Rohr 16

10.30 Uhr Brenden Heilige Messe 2. Opfer f. Rosa Eckert / f. August u. Josefina Kaltenbach / zum Jt. von Berta Maier u. verst. Angeh. Minis: Gruppe 1 Lekt.: S. Enderle 11.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe parallel Kindergottesdienst im Pfarrhaus 3. Opfer für Johann Müller Minis: Lukas 14.30 Uhr Bierbronnen Andacht zu Ehren des Heiligen Georg Montag, 23. April 2018 Heiliger Georg 08.00 Uhr Aichen Schülermesse der 3.Klasse Dienstag, 24. April 2018 08.15 Uhr Gurtweil Schülermesse der 3. Klasse 19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe f. die Armen Seelen / f. Hildegard u. Adalbert Grimm, Klara Schäuble u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Brenden Heilige Messe f. Franz Würtenberger Mittwoch, 25. April 2018 Heiliger Markus, Evangelist (Fest) 08.00 Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz um Stärkung und Vertiefung im Glauben 09.00 Uhr Schmitzingen Heilige Messe f. die Verstorbenen aus der Ortschaft Schmitzingen 15.00 Uhr Weilheim Pfarrhaus Kinderkirche Thema: Maria, die Mutter Jesus 17

16.30 Uhr Indlekofen, Seniorenhaus Heilige Messe 17.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe 19.00 Uhr Aichen Heilige Messe Minis: Veronika und Sebastian Donnerstag, 26. April 2018 08.00 Uhr Nöggenschwiel Schülermesse 19.00 Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis Königin des Friedens sowie Beichtgelegenheit. f. d. Armen Seelen / zum Jt. von Fridolin Kern Minis: Gruppe 3 Lekt.: B. Jordan 19.30 Uhr Bierbronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 27. April 2018 09.00 Uhr Gaiß Heilige Messe f. Luise, Felix und Rudolf Veit 14.00 Uhr Maria Bronnen Konventmesse 19.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe zum Jt. von Anton Weber Minis: Hl. Simon 19.00 Uhr Dietlingen Heilige Messe Samstag, 28. April 2018 19.00 Uhr Gurtweil Vorabendmesse f. Hilda u. Josef Spiegelhalter / f. Ida u. Alfons Genswein / f. Martin Gampp Minis: Matthäus 18

Sonntag, 29. April 2018 5. SONNTAG DER OSTERZEIT 09.00 Uhr Aichen Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit f. Gertrud u. Alfred Lehmann, Anna u. Otto Schultis, sen., Hilda u. Walter Grambach, Erich Genswein u. Fridolin Boll Minis: Gruppe Sebastian 09.00 Uhr Brenden Heilige Messe f. verst. Schulkameraden Minis: Gruppe 2 Lekt.: M. Hepp 09.00 Uhr Weilheim Heilige Messe mit Dank für 20 Jahre caritativer Förderverein und Helferkreis in Weilheim, im Anschluss Stehempfang und Ehrung im Bürgersaal f. Agnes Hauser, Regina Böhler und Oronzo Pinto / für alle Lebenden u. Verstorbenen des Fördervereins Caritativer Dienste der Pfarrei Weilheim 09.30 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. Georg Bergmann u. verst. Angeh. / f. Otto und Elsa Leber und Mechthilde Bergmann im Anschluss Pfarrtreff 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe Kinderkirche- Thema: Maria f. die Verst. der Fam. Malzacher u. Kromer / f. Karl Maier und verst. Angeh. u. Agatha und Karl Maier / f. Franz und Theresia Maier Minis: St. Johannes Lekt.: Sr. Anna-Maria 10.30 Uhr Berau Heilige Messe parallel Wortgottesfeier für Kinder bis 8 Jahre im Schwester-Agnes-Haus zum Jt. von Benedikt Isele u. verst. Angeh. / f. Franz Kilian, Ernst Moosmann u. Martha Götz / zum Jt. von Theresia u. Andreas Moosmann /f. Albert u. Maria Fechtig Minis: Gruppe 4 Lekt.: B. Jordan 11.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Maria Theresia u. Walter Heuter Minis: Johannes 19

Montag, 30. April 2018 19.00 Uhr Brunnadern Heilige Messe Minis: Linus Hupfer und Luca Denz Dienstag, 1. Mai 2018 Heiliger Josef, der Arbeiter 19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe f. die Armen Seelen Mittwoch, 2. Mai 2018 Heiliger Athanasius 08.00 Uhr Berau Schülermesse im Anschluss Rosenkranz um geistliche Berufungen 14.30 Uhr Nöggenschwiel (für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit) 17.00 Uhr Gurtweil Caritaswohnheim Heilige Messe zu Ehren der Muttergottes im Mai für alle Senioren der Seelsorgeeinheit, im Anschluss gemütlicher Nachmittag im Gasthaus Kranz Heilige Messe 19.45 Uhr Maria Bronnen Lobpreis Donnerstag, 3. Mai 2018 Heilige Philippus u. Jakobus (Fest) 08.00 Uhr Nöggenschwiel Schülermesse 19.00 Uhr Berau Heilige Messe (18.30 Uhr Rosenkranz), im Anschluss eucharistische Anbetung bis 20.45 Uhr mit dem Gebetskreis sowie Beichtgelegenheit. zum Hl. Josef in besonderem Anliegen Minis: Gruppe 5 Lekt.: R. Gasparini 19.00 Uhr Oberalpfen Heilige Messe f. Rosa Senn / f. Klara Brunner und verst. Angeh. Minis: Anna Arzner und Amelia Jaschonek 20

19.30 Uhr Bierbronnen Konventmesse im Anschluss Rosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag, 4. Mai 2018 Herz-Jesu-Freitag 05.30 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe anschließend Frühstück im Pfarrhaus 14.00 Uhr Maria Bronnen Konventmesse 19.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe f. Margarete Mück und die Verst. der Fam. Mück-Bär im Anschluss Gebet um die Seligsprechung von Pater Jordan Minis: Pater Jordan 19.00 Uhr Gaiß Heilige Messe f. Ida u. Berthold Denz und Hilda u. Heinrich Basler u. verst. Angeh. Minis: Anja Kleemann und Marius Hilpert 19.00 Uhr Weilheim Heilige Messe im Anschluss Anbetung mit eucharistischem Segen f. verst. Eltern und Tante Samstag, 5. Mai 2018 Herz-Mariä-Samstag 19.00 Uhr Aichen Vorabendmesse f. Franz u. Rita Bachmann / zum Jt. von Bruno Rogg / f. Renate Ruf / zum Jt. von Anna Völkle u. f. Josef Völke u. Rosa Ebi Minis: Gruppe Tarzisius 19.00 Uhr Waldkirch Vorabendmesse f. Eugen und Klara Arzner / f. Gerhard Hilpert Minis: St. Michael Lekt.: Maria Kaiser 21

Sonntag, 6. Mai 2018 Kollekte für den Katholikentag 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 09.00 Uhr Berau Heilige Messe zum Jt. von Julie Sauter u. verst. Angeh. / f. Adolf Keßler / f. Dieter Bär u. verst. Angeh. Minis: Gruppe 1 Lekt.: M. Fechtig 09.00 Uhr Weilheim Heilige Messe f. Konrad Muckel und Magdalena und Engelbert Portz / f. Philipp u. Elisabeth Albicker u. Hilda Tröndle / f. Rudolf Baumgartner u. verst. Angeh. 09.30 Uhr Nöggenschwiel Heilige Messe f. verst. Angeh. d. Fam. Eckert, Ebi u. Gerspach / f. Bruno u. Franz Ebner u. verst. Angeh. 09.30 Uhr Waldkirch Heilige Messe f. Ida, Erwin u. Rainer Tröndle und die Verst. der Fam. Wintgen / f. Artur Feldmann u. verst. Angehörige / f. Josef Brunner und verst. Angeh. Minis: St. Joseph Lekt.: Veronika Haas 10.30 Uhr Brenden Heilige Messe 3. Opfer f. Rosa Eckert / f. Luise Alex Minis: Gruppe 3 Lekt.: Th. Isele 11.00 Uhr Gurtweil Heilige Messe f. die Seelsorgeeinheit f. Gerda u. Bernhard Hilpert Minis: Lukas 18.00 Uhr Weilheim Maiandacht mitgestaltet von der Frauengemeinschaft 18.00 Uhr Gurtweil Maiandacht mit der Legio Mariens und dem Männerchor Gurtweil 18.00 Uhr Nöggenschwiel Bittprozession zur Apolloniakapelle anschließend dort Andacht EUCHARISTISCHE ANBETUNG In Gurtweil immer donnerstags in der Marienkapelle im Schlosshof 19.30 bis 20.30 Uhr. In den anderen Pfarrkirchen und Kapellen der Seelsorgeeinheit laut der aktuellen Gottesdienstordnung. 22

BEICHTGELEGENHEITEN In den Pfarrkirchen siehe Gottesdienstordnung! Weitere Termine sind jederzeit nach telefonischer Vereinbarung mit den Priestern möglich. Beichtzeiten Maria Bronnen in der Karwoche täglich Mo. 26. März Fr. 30. März: 10-12 Uhr, 16-18 Uhr, 20-21 Uhr Sa. 31. März: 10-12 Uhr, 16-18 Uhr HAUS- UND KRANKENKOMMUNION (Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros oder an die Seelsorger) Waldkirch Gurtweil Staufen, Bulgenbach Brenden Berau, Witznau Heubach, Nöggenschwiel Indlekofen, Weilheim Aichen Donnerstag, 5. April Donnerstag, 3. Mai Donnerstag, 7. Juni Freitag, 6. April Freitag, 4. Mai Freitag, 6. April Freitag, 4. Mai Freitag, 6. April Freitag, 4. Mai Freitag, 6. April Freitag, 4. Mai Freitag, 6. April Freitag, 4. Mai nach Gelegenheit ab 15.00 Uhr (Hr. Nowak) ab 9.45 Uhr ab 9.00 Uhr ab 9.00 Uhr ab 11.00 Uhr ab 9.00 Uhr ab 11 und ab 17 Uhr In den Heimen in Tiengen, Höchenschwand Samstag, 7. April Samstag, 5. Mai und nach Gelegenheit 23

ROSENKRANZ, GEBETSABENDE, MAIANDACHTEN Wenn in der Gottesdienstordnung nichts Anderes vermerkt ist, gelten folgende Zeiten, anstelle des Rosenkranzes kann jederzeit auch eine Maiandacht gebetet und gesungen werden: Waldkirch samstags 18.25 Uhr Kapellen Bannholz, Brunnadern, Gaiß, Oberalpfen, Schmitzingen jeweils 30 Minuten vor der Hl. Messe Oberalpfen, Schmitzingen montags 19 Uhr Gebetsabend Gurtweil täglich 18.30 Uhr, vor den Abendmessen um 18.25 Uhr (nicht, wenn sich ein Chor einsingen muss!) Weilheim sonntags, dienstags und donnerstags freitags, samstags 18 Uhr (Sommerzeit) 18.30 Uhr, wenn Abendmesse ist 18.30 Uhr, wenn Abendmesse ist Nöggenschwiel sonntags 18 Uhr (Sommerzeit) vor den Abendmessen um 18.30 Uhr Kapellen Bierbronnen, Dietlingen, Bürglen, Indlekofen Berau mittwochs donnerstags freitags sonntags jeweils 30 Minuten vor den Abendmessen Gebet in wechselnden Anliegen nach der Schülermesse um 8.45 Uhr 18.30 Uhr vor der Abendmesse 18.30 Uhr (Sommerzeit) 30 Minuten vor der Spätmesse (nicht, wenn sich ein Chor einsingen muss!) Staufen, Bulgenbach dienstags jeweils 30 Minuten vor den Hl. Messen Brenden dienstags mittwochs sonntags 30 Minuten vor der Hl. Messe 16.30 Uhr 30 Minuten vor der Spätmesse (nicht, wenn sich ein Chor einsingen muss!) Aichen mittwochs 30 Minuten vor der Hl. Messe Herzliche Einladung, im Marienmonat Mai das Rosenkranzgebet mit einem Marienlied zu beginnen oder zu beenden. 24

VERMELDUNGEN Heimgerufen vom HERRN am 9. Februar Herbert Huber (83), Weilheim am 12. Februar Anneliese Fechtig (86), geb. Conzelmann, Berau am 13.Februar Johann Müller (84), Gurtweil am 17. Februar Irma Müller (92), geb. Stoll, Gurtweil am 19. Februar Berthold Ebner (82), Bannholz am 22. Februar Rosa Eckert (95), geb. Hilpert, Staufen am 22. Februar Edelbert Bartmann (88), Berau am 1. März am 5. März Ingeborg Ebner (86), geb. Weigold, Weilheim Erika Schwilski (77), geb. Schuster, Berau Das Sakrament der Taufe haben empfangen: 4. März in Gurtweil 4. März in Maria Bronnen Lara Probst aus Gurtweil Robin Isele aus Nöggenschwiel Das Sakrament der Taufe wird empfangen: 29. April in Buggenried Luisa Magdalena Tschorn aus Berau 25

PFARRGEMEINDERAT Der Pfarrgemeinderat informiert Die nächste Sitzung findet am 22. März um 20 Uhr im Pfarrhaus Weilheim statt (die Sitzung ist öffentlich). Der Termin für April/Mai liegt noch nicht vor. GEMEINDETEAMS Die nächsten Treffen Aichen Donnerstag, 21. Juni um 20 Uhr im Pfarrbüro, Gemeindehalle Berau: Dienstag, 15. Mai um 20 Uhr im Schwester-Agnes-Haus Brenden: Dienstag, 24. April um 20.15 Uhr im Rathaus, Lesesaal Gurtweil: Donnerstag, 19. April um 19.30 Uhr im Pater-Jordan-Haus Nöggenschwiel: Dienstag, 8. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Weilheim: Mittwoch, 2. Mai um 20 Uhr im Pfarrhaus Waldkirch: Donnerstag, 17. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim ERSTKOMMUNION 2018 Erstkommunionkinder Aichen: Jana Ebi, Annika Witt Berau und Brenden: Josef Böhler, Fabio Culotta, Matteo Culotta, Mika Genswein, Elias Heizmann, Ben Jehle, Dana Kaiser, Leonie Küpfer, Katharina Sellenmerten, Louis Schweigler, Timo Zipfler Gurtweil: Luca Briechle, Zarah Marie Chrzanowski, Sebastian Günther, Dennis Karakassekov, Sarah Kieninger, Nico Kopietz, Joel Mastro, Michael Müller, Philipp Rieple Nöggenschwiel: Emilie Marie Bächle, Marlon Boll, Natalie Schmid Weilheim: Noah Betz, Paula Dietsche, Lina Ebner, Dominik Frei, Nikolas Fricker, Annalie Gamp, Paula Granacher Waldkirch: Letitia Bindert, Tim Kaiser, Lars Zipperling, (Schmitzingen); Daniel Denz (Gaiß); Pia Ebi (Oberalpfen); Marie Götte, Leonie Huber, Lukas Kuhlmey, Lena Nägele, Marie Stegl, Robin Vogelbacher (Remetschwiel); Yannik Ney, Finn Vogelbacher, Alexander Wullich (Brunnadern) 26

Aichen Donnerstag, 12. April um 17 Uhr, Beichte und Probe der Erstkommunionkinder Berau mit Brenden Jeden Mittwoch Schülermesse um 8.05 Uhr in der Pfarrkirche Berau. Die Schülermesse am Mittwoch, 11. April entfällt! Freitag, 6. April um 15 Uhr, Beichte und Probe der Erstkommunionkinder Gurtweil Freitag, 30.3., Kreuzweg der Kinder (mit Kinderfastenopfer) um 10 Uhr im Schlosshof. Die Kinder dürfen eine Blume mitbringen. Samstag, 14. April um 10 Uhr, Probe der Erstkommunionkinder im Anschluss Beichte Nöggenschwiel Jeden Donnerstag Schülermesse um 8 Uhr in der Pfarrkirche Nöggenschwiel Die Schülermessen am Donnerstag, 12. und am 19. April entfallen wegen Dankmessen am Montag! Freitag, 30.3., Kreuzweg der Kinder (mit Kinderfastenopfer) um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Die Kinder dürfen eine Blume mitbringen. Samstag, 7. April um 10 Uhr, Probe der Erstkommunionkinder im Anschluss Beichte Weilheim Jeden Donnerstag Schülermesse um 8 Uhr in der Pfarrkirche Nöggenschwiel Die Schülermessen am Donnerstag, 12. und am 19. April entfallen wegen Dankmessen am Montag! Freitag, 13. April um 17 Uhr, Beichte und Probe der Erstkommunionkinder. Waldkirch Für die Kinder, die in Nöggenschwiel zur Schule gehen, jeden Donnerstag Schülermesse um 8 Uhr in der Pfarrkirche Nöggenschwiel Erstkommunionunterricht Montag, 26. März, zweite Beichte Dienstag, 3. April, 9.00 Uhr Hl. Messe anschl. Probe Mittwoch, 4. April, 9.00 Uhr Hl. Messe anschl. Probe Freitag, 6. April, 15.30 Uhr Probe Montag, 9. April, 9.00 Dankmesse 27

KINDERGOTTESDIENSTE Berau Sonntag, 29. April, Kindergottesdienst um 10.30 Uhr parallel zur Sonntagsmesse im Schwester-Agnes-Haus Gurtweil Sonntag, 22. April, Kindergottesdienst um 11 Uhr parallel zur Sonntagsmesse im Pfarrhaus Gurtweil Weilheim Mittwoch, 28. März, Kinderkreuzweg um 15 Uhr im Pfarrhaus Mittwoch, 25. April, Kindergottesdienst, Maria die Mutter Jesu um 15 Uhr in der Pfarrkirche. Waldkirch Sonntag, 29. April, Kindergottesdienst um 9.30 Uhr parallel zur Sonntagsmesse im Pfarrheim Thema: Maria MINISTRANTEN Ministranten-Romfahrt-2019 Für diese Fahrt haben sich 75 Interessenten, 16 Erwachsene und 59 Ministranten im Alter von 9-26 Jahren gemeldet, wer noch Interesse hat sollte sich umgehend auf unserer Homepage www.kath-mariabronnen.de anmelden, damit wir die Vorbuchungen und Reservierungen in die Wege leiten können. Bei dieser Fahrt gibt es keine Altersbegrenzung. Für die Begleitung setzen wir auf genügend erwachsene Personen. Bei jüngeren Ministranten sollen die Eltern selbst beurteilen, ob ihr Kind schon einer solchen Tour gewachsen ist. Die Reise wird als Flugreise mit easyjet von Basel aus durchgeführt. Zeit: 29.7. - 3.8.2019. Kosten: Selbstbeteiligung 300 Euro (bei Geschwisterkindern und Eltern als Begleitpersonen Reduzierung um jeweils 100 Euro). 28

GEISTLICHE ANGEBOTE Glaubensgespräch mit Pater Matthias Dienstag, 24. April um 20 Uhr im Gasthof Kranz in Nöggenschwiel, Gespräch über Themen des Glaubens. Glaubensgesprächskreis mit Pater Richard in Maria Bronnen Montag, 23. April um 20 Uhr im Kloster Maria Bronnen, Schriftgespräch zum Sonntagsevangelium sowie Fragen zu allgemeinen Themen. Der Abend endet um 21.30 Uhr mit der Komplet. Lobpreisgottesdienste in Maria Bronnen Mittwoch, 4. und 18. April sowie am 2. Mai um 19.45 Uhr mit Sr. Maria Theresia in der Kapelle des Schwesternhauses in Maria Bronnen. Mitfahrgelegenheit um 19.30 Uhr ab der Gemeindehalle in Gurtweil. Brunnentag im Kloster Maria Bronnen Montag, 14. Mai, von 9.30 bis 17 Uhr. Thema: Der Sonntag Herz des christlichen Lebens Telefonische Anmeldung erbeten bis 30. April unter 07755-9300. Ablauf des Besinnungstages ist: Gebet geistlicher Impuls/Vortrag Austausch Mittagessen Stille Zeit eucharistische Anbetung Hl. Messe Kaffee Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und/oder Beichte. Begleitung: P. Manfred Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen Wort-des-Lebens-Treffen (Fokolar-Treffen) Freitag, 27. April um 17 Uhr, im Schwester-Agnes-Haus, Berau. Im Leben nach dem Wort Gottes machen wir wertvolle Erfahrungen. Daran lassen wir einander teilhaben und stellen fest, dass das, was wir anderen weiterschenken, in uns lebendig bleibt und unserem geistlichen Leben Auftrieb gibt. Zum Treffen laden wir Sie herzlich ein. Nicola Künze (Tel. 07747-770) und Regina Sturm (Tel. 07747-939730) LEGIO MARIENS Sonntag, 6. Mai, Maiandacht um 18 Uhr mit dem Männerchor Gurtweil 29

KINDERGARTEN ST. ELISABETH BERAU Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2018/2019 für die Gruppen in Berau und in Brenden werden am Montag 16. April und Mittwoch 18. April jeweils von 8.00 Uhr 12.00 Uhr angenommen. Alle Eltern, die für ihr zwei- oder dreijähriges Kind im Laufe des kommenden Kindergartenjahr (September 2018 August 2019) Interesse an einem Kindergartenplatz haben, sind herzlich eingeladen ihr Kind anzumelden. Sie erreichen uns telefonisch unter 07747-202 und persönlich im Kindergarten in Berau, Schulweg 1. FÖRDERVEREIN CARITATIVER DIENSTE Förderverein caritativer Dienste der Pfarrei Weilheim St. Peter und Paul Weilheim Am Sonntag, 29. April feiert der Förderverein caritativer Dienste sein 20-jähriges Bestehen. Dazu sind alle um 9 Uhr zur heiligen Messe in die Pfarrkirche und im Anschluss zum kleinen Umtrunk mit Ehrung im Bürgersaal Weilheim herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft SENIOREN Treffen für alle Senioren der Seelsorgeeinheit Maria Bronnen Mittwoch, 2. Mai um 14.30 Uhr, Heilige Messe zu Ehren der Muttergottes im Mai in der Pfarrkirche St. Stephanus in Nöggenschwiel. Im Anschluss herzliche Einladung zur Einkehr bei Kaffee, Kuchen und Vesper im Gasthaus Kranz Die Seniorenteams der Pfarreien der Seelsorgeeinheit freuen sich auf viele Teilnehmer! Anmeldung erwünscht bei: Albrecht Roswitha, Weilheim, Tel. 07741-2845 Cigolla Erika, Gutenburg, Tel. 07741-2479 Bürgel Roswitha, Gurtweil, Tel. 07741-4337 Probst Ruth, Nöggenschwiel, Tel. 07755-609 Schäfer Doris, Brunnadern, Tel. 07755 8912 Strittmatter Roswitha, Berau, Tel. 07747 1223 30

Aichen Donnerstag, 12. April 12.00 Uhr gemeinsamer Mittagstisch für Senioren im Gasthaus Löwen in Aichen. Gemeinsam schmeckt es besser. Herzliche Einladung an alle älteren Mitbürger/innen, auch Freunde und Gäste sind herzlich willkommen im Landgasthof Löwen, Aichen. Infos und Anmeldung bei Edeltraud Bachmann, Telefon 07747-222 Mittwoch, 2. Mai: siehe Treffen für alle Senioren der Seelsorgeeinheit in Nöggenschwiel Berau-Brenden Donnerstag, 12. April, Senioren-Mittagstisch, um 12 Uhr im Gasthaus Schwanen Abholung bzw. Mitfahrgelegenheiten sind möglich, Infos und Anmeldung bei Roswitha Strittmatter, Berau, Telefon 07747-12 23 Dienstag, 17. April, Seniorennachmittag mit Vortrag um 14.30 Uhr im Schwester-Agnes- Haus. Gemütlicher und informativer Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zum Thema: Trickbetrügereien - Vortrag mit Herrn Reh (Polizist im Ruhestand). Mittwoch, 2. Mai: siehe Treffen für alle Senioren der Seelsorgeeinheit in Nöggenschwiel Gurtweil Dienstag, 10. April - 14.30 Uhr im Pater Jordan Haus Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit Schauspiel Geschichten Anekdoten: Unter jedem Dach ist auch ein Ach! Eine Dienstmagd kennt sich aus! mit Stadtführerin Karin Lindemann Dienstag, 17. April 12.00 Uhr, gemeinsamer Mittagstisch im Restaurant Scheuble. Anmeldung bis Sonntag, 15. April, im Restaurant Scheuble, Tel. 2758 Donnerstag, 26. April - ab 9 Uhr, öffentliches Frühstück im Kindergarten Der Kindergarten Gurtweil lädt alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Freitag, 27. April 19 Uhr, Heilige Messe für alle verstorbenen Senioren in der Pfarrkirche Gurtweil Mittwoch 2. Mai 14.00 Uhr Abfahrt Halle Gurtweil in Fahrgemeinschaften 15 Uhr Heilige Messe zum Treffen aller Senioren der Seelsorgeeinheit in Nöggenschwiel Anmeldung bis Freitag, 27. April bei R. Bürgel, Tel. 07741-4337 31

Nöggenschwiel Mittwoch, 18. April, Seniorennachmittag in Weilheim, Treffpunkt um 14 Uhr am Roseneck zur Abfahrt nach Weilheim in Fahrgemeinschaften. Auch neue Senioren sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf viele Senioren und wünscht allen einen gemütlichen Nachmittag. Donnerstag, 26. April, Senioren-Mittagstisch, 12 Uhr Landgasthof Ebner, Nöggenschwiel. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit anbieten können oder benötigen, teilen Sie das bitte bei der Anmeldung mit. Zur Planung bitten wir um Nachricht bis zum 24. April bei: Ruth Probst, Nöggenschwiel: Tel.: 07755-609 Roswitha Albrecht, Weilheim: Tel.: 07741-2845 Inge Stüber, Dietlingen: Tel.: 07747-456 Erwin Bächle, Indlekofen: Tel.: 07741-80694 Franz Welte, Rohr: Tel.: 07755-8789 Mittwoch, 2. Mai: siehe Treffen für alle Senioren der Seelsorgeeinheit in Nöggenschwiel Weilheim Mittwoch, 18. April, Vortrag für Senioren aus Weilheim und Nöggenschwiel, 14.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Weilheim. Nach Kaffee und Kuchen, Vortrag von Dr. Picha aus Waldshut zum Thema Knochenbrüche im Alter. Auch neue Senioren sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf viele Senioren und wünscht allen einen gemütlichen Nachmittag. Donnerstag, 26. April, Mittagstisch für Senioren, 12 Uhr im Landgasthof Ebner, Nöggenschwiel. Anmeldung: siehe Senioren Nöggenschwiel Mittwoch, 2. Mai: siehe Treffen für alle Senioren der Seelsorgeeinheit in Nöggenschwiel Waldkirch Donnerstag, 26. April, Senioren-Mittagstisch "Gemeinsam schmeckt es besser!" um 12 Uhr im Gasthaus Adler in Oberalpfen. Anmeldung bei Doris Schäfer: 07755-8912, oder im Pfarrbüro Waldkirch 07755-239 Sollte jemand keine Fahrgelegenheit haben, bitte bei der Anmeldung angeben, wir sorgen für einen Abholdienst! Mittwoch, 2. Mai: siehe Treffen für alle Senioren der Seelsorgeeinheit in Nöggenschwiel STRICKRUNDE Am Mittwoch, 4. April 2018 und Mittwoch, 2. Mai 2018, ab 14 Uhr Stricknachmittag im Pfarrheim in Waldkirch. 32

VERSCHIEDENE ANGEBOTE Krabbelgruppe für Mütter/Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter In Gurtweil: Derzeit sind wir mehrere Mütter mit Kindern im Alter bis ca. 2 Jahre, wir freuen uns über jede/n neue/n Teilnehmer/in (gerne auch mit jüngeren Kindern). Kommt doch einfach mal vorbei und schaut, ob es euch bei uns gefällt. Uhrzeit: donnerstags, 9.30-11.00 Uhr Ort: Pater-Jordan-Haus, Gurtweil (großer Gruppenraum) Information bei Nicole Burggraf, Tel: 0174-2129259 In Berau: mittwochs, 9.30-11.00 Uhr im Schwester-Agnes-Haus, Ansprechperson ist Claudia Schäfer, Tel.: 0174 322 13 57. In Weilheim: montags, 9.30-11.00 Uhr im Pfarrhaus, Ansprechperson: Melanie Strittmatter und Sarah Herr Bildungswerk Gurtweil Freitag, 13. April, Filmabend Thema des Filmes: Schweiz 1971. Die Hausfrau und Mutter Nora kämpft um die Einführung des Frauenwahlrechtes. Das bringt den Familien- und Dorffrieden ins Wanken. Besonders die Männer des Landes werden vor eine schwierige Wahl gestellt. Pater-Jordan-Haus, großer Gruppenraum Einlass ab: 19.30 Uhr Filmstart: 20 Uhr Ab Donnerstag, 12. April, Yoga-Kurse am Vormittag Yoga ist eine ganzheitliche Methode, den Menschen in sein inneres Gleichgewicht zu bringen. Yoga befreit von Stresssymptomen wie Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Unruhe, usw. Yoga bringt positive Änderungen für unsere Gesundheit, unsere Flexibilität, unsere physische und psychische Stabilität und vor allem für unseren Energiehaushalt. Kurs 1: Hatha-Yoga (10x) Ist für jeden geeignet, der Entspannungstechnik (körperlich, geistig) und auch seine Muskelstärke und Flexibilität entwickeln möchte. Hatha-Yoga bietet 5 Säulen an: Körperbewegungen, Atemübungen, Entspannung, positives Denken und Meditation, sowie das Bewusstsein für gesunde Ernährung. Dauer: 8.30-10.00 Uhr Kursort: Pater-Jordan-Haus, Gurtweil Kursleiter: Thierry de Winter (zertifizierter Yogalehrer) Kosten: 110,-- EUR Bitte mitbringen: Yogamatte, Yogakissen (falls vorhanden), Decke, bequeme Kleidung. Anmeldung bei I. Hug-Eichkorn Tel.: 07741-9656307 33

Kurs 2: Yoga auf dem Stuhl (10x) Ist für jeden Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet (alt und jung). Durch sanfte Übungen wird die Durchblutung aktiviert, die Flexibilität und die Sauerstoffversorgung verbessert, die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele optimiert. Dauer: 10.30-11.30 Uhr Kursort: Pater-Jordan-Haus Gurtweil Kursleiter: Thierry de Winter (zertifizierter Yogalehrer) Kosten: 85,-- EUR Bitte mitbringen: Dicke Socken, bequeme Kleidung. Anmeldung bei I. Hug-Eichkorn Tel.: 07741-9656307 Donnerstag, 19. April, Filzkurs für Erwachsene Dauer: 19.00 - ca. 21.30 Uhr Kursgebühr: 25,--, zzgl. Materialkosten mitzubringen: 2 Frotteehandtücher Ort: Pater -Jordan -Haus, Gurtweil Referentin: Sabine Buss Anmeldung bis 11. April bei I. Hug-Eichkorn, Tel.: 07741-9656307 Freitag, 8. Juni, Intensiv-Kurs: Fotobücher gekonnt gestalten (Grundlagen) Freitag, 15. Juni, Vom digitalen Bild zum CEWE Fotobuch Mit Hilfe der kostenlosen CEWE Gestaltungssoftware erstellen Sie tolle Fotobücher und erzählen mit Ihren schönsten Bildern und Erinnerungen spannende Geschichten vom letzten Urlaub, der Hochzeit, dem Geburtstag, auch als ideales Geschenk geeignet. Kursinhalte: Bilder einfügen, Bildausschnitte festlegen, Bilder drehen/mit Rahmen versehen, Seitenlayout, Seitenhintergrund, Texte erstellen u. gestalten, Informationen zum Download des Programmes und Upload ins Internet zum Anbieter. Bitte mitbringen: 40-60 Bilder auf USB-Stick oder CD/DVD. Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich einen Fotobuch-Gutschein der Firma CEWE. Die Kosten für den Druck eines Fotobuchs sind nicht im Preis enthalten. Voraussetzung: Windows-Grundlagenkenntnisse, evtl. Internet- und Bildbearbeitungskenntnisse Kursdauer: jeweils 18.00-21.30 Uhr Kursgebühr: 85,- /Person Kursort: Grund- und Werkrealschule, Gurtweil Kursleitung: Mirjam Herrmann Anmeldung bis 17. Mai bei I. Hug-Eichkorn Tel.: 07741-9656307 34

Bildungswerk Waldkirch Schwerpunktthema 2018/19 Europa 1900 bis Heute An der europäischen Union scheiden sich die Geister. Während der niederländische Rechtspopulist Gerd Wilders die EU als existentielle Gefahr für die Nationalstaaten einstuft, bewertet der Historiker und Cambridge-Professor Christoper Clark die Vereinigung Europas, als die größte Leistung der Menschheitsgeschichte. Leider wird über Europa mit viel Halb- oder Nichtwissen diskutiert, obwohl es für uns ein existentielles Thema darstellt. Deshalb machen wir Europa zu unserem Schwerpunktthema 2018/19, welches wir aus verschiedenen Blickwinkeln durchleuchten werden. Unser vorläufiges Programm: Das verfeindete Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts 22.4.2018 - Ein Film über das Dilemma der Soldaten im 1. Weltkrieg 5.5.2018 - Exkursion zum Hartmannsweiler Kopf ( Elsass )einem der furchtbarsten Schlachtfelder des 1. Weltkrieges Das vereinte Europa Nov. 2018 - Vortrag: Die EU, Gewinn oder Verlust für Nationalstaaten und Bürger? 27.1.2019 - Das christliche Europa im 19. + 20. Jahrhundert Feb. 2019 - Vortrag: Wie steht es um die Demokratie in Europa? 18.5.2019 - Exkursion zur Europakirche: Maria Mutter Europas nach Gnadenweiler Okt. 2019 - Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg Änderungen und Ergänzungen des Programms sind möglich. Die Einladungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig veröffentlicht, auch über den Newsletter der Pfarrgemeinde Waldkirch Freitag, 20. April, Stadtführung in Tiengen -Auf den Spuren Jüdischen Lebens in Tiengen Vielen Bürgern von Waldshut-Tiengen und Umgebung, ist nicht bekannt, dass vor dem Schreckensregime der Nationalsozialisten in Tiengen eine lebendige Jüdische Gemeinde existierte. Es gab eine Synagoge, einen jüdischen Friedhof sowie mehrere jüdische Geschäftshäuser und Gastwirtschaften. Diese Gemeinschaft wurde von den Nationalsozialisten vollständig zerstört. Um dieses Kapitel Tiengener Geschichte kennen zu lernen, bieten wir eine Führung auf den Spuren Jüdischen Lebens in Tiengen an. Leitung, Auskunft und Anmeldung: Gebhard Kaiser, Tel.: 07755-938038, E-Mail: bww-gk(at)web.de Kosten: 10,- Abfahrt: 14 Uhr in Waldkirch vom Parkplatz des Pfarrzentrums Start der Führung: 14:30 Uhr vom Vorplatz der kath. Kirche in Tiengen Ausklang: Ca. 16:00 Uhr im Kaffee Zeitlos, Bahnhofstr. 3 in Tiengen 35

Samstag, 21. April, Foto-Tageskurs - Einführung und Praktischer Tageskurs Umgang mit SLR- und Kompaktkameras, Systemkameras (für Anfänger und Fortgeschrittene) Kursinhalte: Grundlagen und praktischer Umgang mit SLR Grauverlaufsfilter, Polfilter, UV-Filter Gegenlichtaufnahme mit der Sonne Landschaftsfotografie am praktischen Beispiel Referent: Klaus Hansen Treffpunkt: Pfarrzentrum Waldkirch, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kurspreis: 79,-- (max. 12 Teilnehmer) Anmeldung: Egon Ebner, Tel. 07751-6316, Klaus Hansen, Tel. 0172-8121571 Sonntag, 22. April, Filmabend um 19 Uhr im Pfarrheim in Waldkirch (Eintritt frei!) Im Rahmen der neuen Europareihe zeigen wir einen Film über die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, den 1. Weltkrieg, der Front in den Vogesen Merry Christmas. Es behandelt das Dilemma der Soldaten im 1. Weltkrieg und den katastrophalen Zustand Europas. Im Anschluss Diskussion. Samstag, 5. Mai, Studienfahrt zum Hartmannsweiler Kopf Elsass Abfahrt: 10 Uhr Waldkirch, Bushaltestelle Einkehr: Mittagessen im Markgräfler Land Vor Ort: Führung durch die Gedenkstätte und die Frontlinien Abschluss: Einkehr in der Zimmermann-Straußi in Schliengen Rückkehr: ca. 21.30 Uhr Kosten: ab 25 Teilnehmer 40.- /Person / ab 35 Teilnehmer 30.- /Person Anmeldung bei Egon Ebner, Tel. 07751-6316 Dienstag, 8. Mai, Treffpunkt für alle, die konkrete Fragen zur Benutzung von Smartphones, Tablets und PC haben und die Unterstützung von Experten suchen, oder einfach fachsimpeln wollen. Von 15 bis 17 Uhr im Café Gret-Stube, Fohrenbachstr. 5, Weilheim-Nöggenschwiel. Veranstalter: Kath. Bildungswerk Waldkirch in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Die Beratung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht nötig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: ipunkt.weilheim@web.de Weitere Angebote: www.kath-mariabronnen.de 36

WEITERE MITTEILUNGEN Eine MAV wird gebildet Bei der Mitarbeiterversammlung am Donnerstag, 8. März 2018 haben die anwesenden Mitarbeiter Interesse an einer MAV für die SE MB bekundet. Ein Wahlausschuss, der alles weitere in die Wege leitet ist gewählt, Vorsitzende vom Wahlausschuss ist Katja Eisenberg. Hausmeister gesucht: Für das Pater-Jordan-Haus in Gurtweil suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 4 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Erzdiözese Freiburg. Wir erwarten eine christliche Grundhaltung und eine positive Einstellung zur Katholischen Kirche. Falls Sie weitere Informationen wünschen oder Interesse an dieser Stelle haben, melden Sie sich bitte bei unserer Verwaltungsbeauftragten Jana Künze, Tel. Nr. 07744/ 9201-27. 37

AUS DEM DEKANAT Heilige Messe in polnischer Sprache Ostermontag, 2. April und Sonntag, 15. April jeweils um 16.15 Uhr in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen Trauerbegleitung für Männer Donnerstag, 19. April um 19 Uhr für trauernde Männer oder deren Freunde im Pater- Jordan-Haus in Gurtweil. Neben einer persönlichen Begleitung gibt es Wissen und Handwerkszeug für die Trauerbegleitung. Ansprechpartner: Pastoralreferent, Trauerbegleiter Franz-Josef Günther, Tel.: 07746-919 282 Katholisches Männerwerk, Bezirk Waldshut Montag, 9. April, Männergebetsabend um 19 Uhr Anbetung und Heilige Messe, in der Pfarrkirche Hl. Kreuz, Birndorf Frauen sind herzlich eingeladen. Samstag, 5. Mai, Diözesanwallfahrt zum Bruder Klaus Wallfahrt zum Friedensheiligen Nikolaus von Flüe nach Sachseln-Flüeli in der Schweiz. 10 Uhr Festgottesdienst 14 Uhr Schlussandacht und Pilgersegen in der Pfarrkirche Sachseln Anmeldung zur Busfahrt bei Martin Maier Tel.: 07753-1600 Frauen sind herzlich eingeladen Ehevorbereitungsseminar EIN TAG FÜR UNS Zusammen mit anderen Paaren und einem Team von kompetenten Trainern treffen Sie sich in einem Gemeindehaus im Dekanat Waldshut. Sie haben die Gelegenheit, sich mit anderen Paaren über Ihre Vorstellungen und Hoffnungen im Hinblick auf die Trauung und Ehe auszutauschen und darüber, wie Partnerschaft auf Dauer gelingen kann. Darüber hinaus lernen Sie den Ablauf der Trauliturgie kennen und werden bei der Vorbereitung Ihres Traugottesdienstes unterstützt. Termine: Samstag, 9:00 16:30 Uhr 07.04.2018 Ühlingen-Birkendorf/ Untermettingen, Kath. Pfarrheim 21.04.2018 Laufenburg-Luttingen, Kath. Pfarrscheuer St. Martin 29.09.2018 Waldshut, Kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 29 Leitung: Konrad Sieber, Dekanats-Familienseelsorger, Tel. 07751-8314 114 Kosten: 15 /Paar Mindesteilnehmerzahl: 3 Paare Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher beim Kath. Dekanat Waldshut, Mail: info@dekanat-waldshut.de, Tel.: 07751-8314 604 (AB) Weitere Termine und Informationen unter www.dekanat-waldshut.de und www.eintagfueruns.de. 38