Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

St. Paulus - Gemeindebrief

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Angebote für Frauen 2017

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Nr. 22/2017

Ideen für die österliche Bußzeit

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gemeinsam geht es besser

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

K I R C H E N B L A T T

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichten aus St. Agnes

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Advents- und Weihnachtstermine

Gottesdienstordnung vom bis

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr

Veranstaltungen 2014

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Morgengebet der Sinne

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Veranstaltungen für Senioren

Advent und Weihnachten

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax.

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Di und Do Uhr

Gottesdienstordnung vom

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 09. Oktober 2016 28. Sonntag im Jahreskreis Aus unserer Kirchengemeinde Liebe Gottesdienstbesucher, liebe Mitchristen in unserer Pfarrei St. Nikolaus, in den Pfarrnachrichten vom vorletzten Sonntag konnten Sie den Vorschlag der Koordinierungsgruppe für ein mögliches Zukunftsszenario unserer Pfarrei nachlesen. Am Donnerstag, den 22.09.2016 trafen sich dann Koordinierungsgruppe, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam zu einer gemeinsamen Sitzung, um diesen Vorschlag zu diskutieren. Die Diskussion war lebhaft und konstruktiv. Die Damen und Herren dieser Gremien vereinbarten am Ende dieser Beratung mehrheitlich, dass es in Zukunft (Zielperspektive ist das Jahr 2030) in der Pfarrei St. Nikolaus nur noch eine Kirche geben soll, neben den anderen im Vorschlag genannten Orten in den Stadtteilen unserer Pfarrei, wo sich Gemeinde dann noch versammeln kann. Die Koordinierungsgruppe hat die St. Josephskirche in Katernberg als allein übrigbleibende Kirche in der Pfarrei St. Nikolaus vorgeschlagen. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat wollen diese Entscheidung, welche Kirche es sein soll, ob es St. Joseph sein soll oder gegebenenfalls eine andere Kirche, aber noch auf breitere Füße stellen. So ist geplant, bald zu einer Pfarreiversammlung einzuladen, um Argumente für realistische Handlungsoptionen mit Ihnen als Mitchristen zu sammeln. Termin und Ort für diese Pfarreiversammlung werden rechtzeitig bekanntgegeben. Antje Koch, Gemeindereferentin Dirk Goedert, stellvertretender KV-Vorsitzender Norbert Linden, Pfarrer

St. Nikolaus Montag, 10.10. Montag, 10.10. die Kolpingsfamilie lädt um 19:00 Uhr in der Schutzengelkirche zum Marienlob Orgelmusik und Marienlieder aus dem Gotteslob ein. Referent ist Helmut Marenbach. die kfd lädt nach der Hl Messe von 09.30 bis 13:00 zum Frühstück in das Gemeindehaus rechtherzlich ein. Mittwoch, 12.10. die kfd Hl. Schutzengel und die Caritas laden um 15:30 Uhr ins Haus Waterfohr ein. Wir singen Herbstlieder mit H. Köhler dazu gibt es leckeren Zwiebelkuchen und Wein. Filialkirche Hl. Schutzengel Verkaufstermin des Estlandkreises zugunsten der "BLEIBE für Mutter und Kind", Tartu, Estland Am Samstag/Sonntag, 08./09. Oktober werden zu den Messen wieder selbst hergestelltes Schwarzbrot, Marmeladen und anderes für unser Projekt verkauft. Katholischer Deutscher Frauenbund Eine herzliche Einladung geht an alle Interessierten zu einem Dia Vortrag am Montag, 10.10.16 um 15:00 Uhr im Gemeinde Haus. Herr Beckendorf zeigt uns Dias über Der Wein und seine Landschaft. Melden Sie sich bitte bei unseren Mitarbeiterinnen an oder bei Fr. Helga Geppert, Tel: 32 47 20. Herzliche Einladung zur Frühschicht im Herbst Wie im August soll es auch im Herbst wieder eine Frühschicht geben. Der Termin ist Dienstag, 25.10.2016 wie immer um 6.00 Uhr in St. Nikolaus. Anschließend gibt es natürlich auch Frühstück. Ökumenische Adventsfenster in Stoppenberg und Frillendorf Auch in diesem Jahr wird es wieder an jedem Abend im Advent (beginnend am 1. Dezember) ein Fenster geben, das wir betrachten, vor dem wir singen oder beten oder eine Geschichte hören werden. Einige Termine sind noch offen. Wer Lust hat, ein Fenster zu gestalten, melde sich bitte kurzfristig bei Eva Jansen (Tel. 02041/ 10 72 27). Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Friedhofsverwaltungen St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di und Do 10:00 12:00 Uhr und nach Terminabsprache Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Ida Burgardt im Alter von 85 Jahren, Herr Constantin Siepenkort im Alter von 37 Jahren, Herr Johannes Dünker im Alter von 82 Jahren, Frau Karoline Skotki im Alter von 91 Jahren, Herr Arthur Antkowiak im Alter von 86 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Joseph Dienstag, 11.10. die Kolpingfamilie lädt ein zum Besuch in das Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund. Der Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am DB Bahnhof Zollverein. Fußball mehr als nur ein Sport sondern identitätsstiftend für viele Menschen in der Region. Die Leitung übernimmt Norbert Füting. Programm für die Herbstferien in der KOT St. Joseph vom 10.10. 13.10.2016, jeweils 10:00-13:00 Uhr Thema: "Rund um den Kürbis" Montag, 10.10. Wusstest du schon...? Lerne den Kürbis kennen Kosten 2,- Dienstag, 11.10. Kürbis-Laterne schnitzen Kosten 3,- Mittwoch, 12.10. leckeres Kürbis-Buffet Kosten 3,- Donnerstag, 13.10. Herbstspiele mit Kürbis und anderen Dingen Kosten 2,- Wer sich für die komplette Woche anmeldet zahlt nur 8,-!! Anmeldungen werden bis zum 06.10.2016 in der KOT St. Joseph entgegengenommen! Terminplanung für das Jahr 2017 An alle Vereine und Gruppierungen der Gemeinde St. Joseph. Bitte teilen sie mir ihre Terminwünsche für das Gemeindezentrum für 2017 schriftlich mit unter der e-mail Adresse: wilvor@t-online.de (oder Abgabe im Gemeinde Büro), damit ich die Terminierung vornehmen kann. Vielen Dank! Willi Vorrath Öffnungszeiten Kontaktstelle in St. Joseph Mo u. Do 09:00 12:00 Uhr Di 10:00 12:00 Uhr Friedhofsbüro St. Joseph nach Terminabsprache (siehe Friedhofsbüro St. Nikolaus) Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Ursula Wiegelmann im Alter von 91 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Aktuelles aus St. Elisabeth Sonntag, 9. Oktober Ökumenisches Herbstsingen Unter dem Motto "Heute hier, morgen dort" - Eine kleine Liedreise von Klassik bis Pop laden die Christlichen Gemeinden Schonnebeck alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben, zum Ökumenischen Herbstsingen ein. Es beginnt um 16:00 Uhr in der Christuskirche, Gareisstraße 41. Die Leitung hat in diesem Jahr Maximilian Friedrich, der Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Essen- Schonnebeck. Bartimäussonntag in St. Elisabeth am 23.10.2016 In diesem Jahr beteiligen wir uns am Bartimäussonntag des NANGINA Witten e.v. Parallel zum Evangelium des blinden Bettlers Bartimäus sammeln wir gebrauchte Brillen. Am Wochenende 22./23. Oktober können Sie Ihre gebrauchten, nicht mehr benötigten Brillen im Vorraum der Kirche in einen Sammelbehälter geben. Der Weg der gespendeten Brillen geht von Burgaltendorf über Koblenz zur Aktion Brillen weltweit. Diese Aktion kooperiert unter anderem mit dem Katholischen Blindenwerk. Helferausflug der ARG Der Ausflug der Helfer findet am Mittwoch, den 12. Oktober statt. Die Tagesfahrt geht nach Attendorn zum Biggesee. Abfahrt: 10:00 Uhr Kirche St. Elisabeth, anschl. Marktplatz und 10:15 Uhr vom ehemaligen Kirchengelände St. Winfried. Informationen bei: Frau Anne Losch Tel. 21 04 21 und bei Diakon Franz-Josef Kaminski, Tel 30 31 62. Fotoausflug nach Spiekeroog Am, Mittwoch, 19.10.16 zeigt Herr J. Heinemann eine Fotoschau, die vom Ehepaar Losch zusammengestellt wurde. Thema: Seniorenreise zur Insel Spiekeroog 2016, alle Interessierten Pfarrmitglieder sind herzlich eingeladen. (Anmeldekarten für die Seniorenreise nach Spiekeroog vom Sa 13.05 bis So 20.05.2017 können an diesem Nachmittag abgegeben werden - für 8 Tage (DZ 519 und EZ 589 ) weitere Infos: bei Diakon F.J. Kaminski Vielen Dank!!! Dank Ihrer Türkollekten-Spende und der Mithilfe vom Jugendzentrum Schonnebeck hatten 7 Flüchtlings-Familien aus dem Bonifaciusdorf einen wunderschönen Tag im Phantasialand.

Aus der Kirchengemeinde In eigener Sache: Vermietung Pfarrheim und Gemeindehäuser Wir bitten die Gruppierungen und Vereine ihre Termine für das Jahr 2017 für die Gemeinden St. Nikolaus und St. Elisabeth in der nächsten Zeit im Pfarrbüro anzugeben. Artikel in den Pfarrnachrichten Wir bitten alle, die Infos für die Pfarrnachrichten haben und uns zusenden wollen, unbedingt anzugeben, für welche Gemeinde die Information ist, am besten in der Betreffzeile. Die Mitarbeiter im Pfarrbüro kommen nicht aus unserer Pfarrei und einige sind erst seit einigen Monaten hier. Sie können die Namen der Artikelschreiber nicht immer den Gemeinden zuordnen. Herzlichen Dank Trauercafe Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit ein offenes Ohr für Ihre Probleme zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat, nächstes Treffen Montag, 10.10.2016 von 15-17 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus, Schwanhildenhöhe 6. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: Monika Luggin: 0176 / 20 31 88 87. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 16.10.2016: Montag, 10.10.2016, 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201/89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201/21 08 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Bernhard Jakschik 0201/43 64 616 b.jakschik@freenet.de Pastor: Father Matthew Ezea 0201/64 932 007 irunnaya@myself.com Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201/87 524 785 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201/82 162 982 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201/21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201/6400 22 21 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160/96 665 404 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201/30 31 62 Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201/43 64 615 prefjoexen@gmail.com Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041/10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201/89 91 613 gref.koch@t-online.de Jugendreferent: Lothar Jekel 0201/82 96 95 47 lothar.jekel@bistum-essen.de KOT St. Joseph Monika Groschinski 0201/43 64 661 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201/89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Cäcilia Müller 0201/89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverw. St. Nikolaus: Sabine Stoffel 0201/89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Friedhofsverw. St. Joseph: Cäcilia Müller 0201/43 64 612 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201/60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus/St. Joseph: Dirk Ramlau 0178/72 39 475 St. Elisabeth/St. Joseph: Rainer Knebel 0178/61 22 824