Frauenbund Hornussen. Landfrauen Hornussen

Ähnliche Dokumente
Frauenbund Hornussen. Zum Neuen Jahr

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

Veranstaltungskalender Bözen, Elfingen und Hornussen

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

Veranstaltungskalender Bözen, Elfingen und Hornussen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN. Jahresprogramm 2018

Veranstaltungskalender Bözen, Elfingen und Hornussen

Haushaltsbuch Jänner 2013

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Viel Vergnügen beim Studieren vom mit Herz gestalteten Jahresprogramm.

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Jahresplan V004

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

Fislisbach St. Agatha

Kinder - Religionsunterricht

Sargans, im Dezember Für Schwarz-Weiss-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt! Liebe Frauen der Kath. Frauengemeinschaft

Jahresplan V012

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

Vereinigte Vereine Schupfart Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2016 Stand:

Vereinigte Vereine Schupfart Veranstaltungskalender 2019

Vereinigte Vereine Schupfart Veranstaltungskalender 2016

Da es immer wieder Veränderungen in der Zukunft sowie im Leben gibt möchten wir dieses Jahr einen Blick nach vorne machen!

zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar Uhr im Pfarreiheim Glis.

Jahresplan V12

Jahresplan V009

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

J A H R E S P R O G R A M M

astrilser Frauen des gemeinnützigen Frauenvereins, Mitglied SGF KURSPROGRAMM «Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg

356 Statistisches Jahrbuch Bezirk Aarau. Bezirk Baden

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Veranstaltungskalender 2019

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Jahresprogramm

Gemeinden Wölflinswil und Oberhof

Veranstaltungskalender 2018

Relitreffs im 6. Schuljahr

G E M E I N D E B E L L I K O N

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen

Unterendingen St. Georg

Angebote für Frauen 2017

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2017

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR

Jahresprogramm September 2018 und ff.

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

SSKF & KCL Jahresplan 2017

Jahresprogramm 2019 / 2020

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Kindergartenblättle aktuell

Gemeinsam geht es besser

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Reformierte Kirche Schöftland Kinderwoche Alte Halle

Unterendingen St. Georg

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Landfrauenverein Effingen Jahresprogramm 2017 Effingen / Bözen / Elfingen

Terminplan Ottbergen 2017

Advents- und Weihnachtstermine

Programm für das 1. Halbjahr 2017 der Kolpingsfamilie St. Laurentius Löhne

Hornussen Info Mitteilungsblatt der Gemeinde Juni 2012

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Jahreskalender Monat Tag von Tag bis Gemeinde Verein Anlass Lokalität Zeit Januar

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Jahresplan Januar 2018

AARGAUER KOMBI NORD 2018

Kindergarten Grasswil

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Transkript:

Frauenbund Hornussen Landfrauen Hornussen

Sich Gutes gönnen Etwas Gutes geniessen kann nur, wer sich etwas Gutes gönnt. Nur im Märchen steht plötzlich ein gedeckter Tisch da. Eine gemütliche Kaffeestunde muss ich vorbereiten. Ich backe einen Kuchen. Ich schmücke den Tisch mit einem Blumenstrauss. Ich stelle den Bevenser Siebenstern dazu und zünde die Kerzen an. Ich koche einen guten Kaffee. Ich setze mich mit Menschen zusammen, mit denen ich das alles geniessen kann. Ich öffne mit allem, was dabei geschieht, der Freude die Tür. (aus Dem Fest entgegengehen v. Peter Klever)

Januar Do 10. GV der Landfrauen Rest. Feldschlössli LF Do 17. Kontakttreffen in Eiken Fr 25 MUKI Spielnachmittag LF Do 31. GV des Frauenbundes, Rest. Feldschlössli Februar (Sa, 9.2. bis So, 24.2.2013 Skiferien) Fr 08. MUKI Spielnachmittag LF Di 12. Zyschtigskafi im Pfarreiheim Mi 27. Bez. Delegiertenversammlung in Mettau LF Mi 27. Besuch der Ausstellung Leben im Supermarkt im Stapferhaus Lenzburg März Fr 01. Weltgebetstag der Frauen in Zeihen (Frankreich) Mi 13. Fondueplausch LF Mi 13. Kant. Delegiertenversammlung LF Do 21. Delegiertenversammlung des AKF in Lenzburg Fr 22. MUKI Spielnachmittag LF Sa 30. Eiertütschen

April (Sa, 13.4. bis So, 28.4.2013 Frühlingsferien) Mi 03. Landfrauennachmittag in Leibstadt LF Fr 05. Backen wie zu Urgrossmutters Zeiten bei und mit Daniel Buchs Di 09. Frauen in der Öffentlichkeit Vortrag mit Doris Stump in Wettingen Di 09. Landfrauenreise des Bez. Laufenburgs LF Fr 12. MUKI Spielnachmittag LF Do 18. SKF-FrauenBandeTag Humorvoll miteinander enganiert Fr 19. Backen wie zu Urgrossmutters Zeiten bei und mit Daniel Buchs Mo 29. Interreligiöse Begegnung Führung im Tibetisches Institut Rikon Mai Sa/So 4./5. Wochenende für Frauen in Wislikofen Mo 13. Todtmooszmorgen Mi 15. Besuch des Schlossgartens Wildegg Fr 17. MUKI Spielnachmittag LF Di 28. Sommerhock in Gipf-Oberfrick LF Mi 29. Flughafenbesichtigung Zürich Kloten LF

Juni Di 04. Abendwallfahrt Mo 10. Regionalmarienfeier in Zeihen Di 11. Zyschtigskafi Fr 14. Apéro Gemeindeversammlung LF Do 20. Geh, denn es ist gut für dich Von Kapelle zu Kapelle von Hermetschwil nach Bremgarten Sa 22. Bücherbörse mit Kafistube LF Wer einen guten Freund hat, braucht keinen Spiegel. (aus Indien) Juli (Sa, 6.7. bis So, 11.8.2013 Sommerferien)

August (noch Sommerferien bis am So, 11.8.2013) Mi 01. Festwirtschaft an der 1. Augustfeier LF 15. 18. Landwirtschaftliche Ausstellung in Lenzburg LF Di 27. Vereinsreise LF + Do 29. Sternmarsch für den Frieden nach Zofingen September Mo 09. Glasperlendrehen (1. Teil) LF Di 10. Zyschtigskafi Do 12. Regional-Konferenz in Sulz Mo 16. Glasperlendrehen (2. Teil) Do 19. Vollmondwanderung LF + So 22. Patrozinium und Erntedankfeier Oktober ( Sa, 28.9. bis So, 13.10.2013 Herbstferien) Fr 25. MUKI Spielnachmittag LF Di 29. Helferfest

Freunde sind wie Sterne. Sie leuchten uns in der Dunkelheit und wärmen uns den Tag. November Fr 02. Beginn d. Suche nach Adventsfenstern Mi 06. Rituale in der Familie leben m. K. Adler und C. Küng in Muri Do 07. Tag der Pausenmilch LF Fr 08. Besuch der Kürbisbeleuchtung in Etzgen So 17. Elisabethengottesdienst und anschl. Suppentag im UG der Turnhalle Di 19. Zyschtigskafi Do 21. Martini-Sitzung in Wölflinswil LF Fr 22. Apéro Gemeindeversammlung LF Fr 22. MUKI Spielnachmittag LF Mi 27. Kafi-Chränzle + LF Dezember (Sa, 21.12.2013 bis So, 5.1.2014 Weihnachtsferien) Di 10. Tag der Menschenrechte Di 10. Seniorenadventfeier Do 12. 6.30 Uhr Roratefeier mit anschl. ZmorgeLF

Januar 2014 Mi 22. GV der Landfrauen LF Februar 2014 Mi 05. GV des Frauenbundes DIES und DAS Gymnastik: Dienstag, 8.15 9.15 Uhr mit Sibylle Seibert in der Turnhalle (Infos bei Lydia Weber 062 871 55 82) Yoga: Donnerstag, 18 19.30 Uhr mit Zeynel Arslan im Birkensaal (Infos bei Marlies Muggli 062 871 59 26) Büchertisch: Dienstagabend 19.30 Uhr und Mittwochmorgen 8.30 Uhr von Okt. Mai mit Martha Schilling im Pfarreiheim (Infos bei Martha Schilling-Wülser 062 871 43 35) Gottesdienste, mitgestaltet von Frauen: Dienstag, 9 Uhr und neu am 5.2./9.4./3.9. und 5.11.2013 abends um 19.30 Uhr unter dem Motto Zeit zum Dasein Gottesdienste gestaltet von unseren Frauen

Spiel- und Kontakttreffen: Januar bis zu den Frühlings ferien und ab September immer am 1. und am 3. Donnerstagnachmittag 14-17 Uhr im Pfarreiheim. Mai bis August nach Absprache. (Infos bei Emilie Herzog 062 871 24 33) MUKI Spielnachmittag: Datum nach Ansage (siehe JP), immer Freitagnachmittag von 14 16.30 Uhr im Pfarreiheim für Kinder von 3 bis 8 Jahren mit ihren Mamis oder Papis. (Infos bei Sandra Schweizer 062 871 12 20) LF Diverse Kurse und Weiterbildungsangebote unter: www.frauenbund-aargau.ch oder www.landfrauen-ag.ch Infoblatt: erscheint 4mal jährlich. Bitte beachtet dort die Angebote. Wer die Infoblätter gerne per Mail erhalten möchte, melde seine Email-Adresse am besten mit einem Mail an: dania.egli@bluemail.ch + LF Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

Frauenbund Hornussen Renate Bruhin-Wülser reni.bruhin@bluewin.ch 062 871 49 23 Erika Fürst-Bänzinger info@fuerst-weine.ch 062 871 55 61 Renate Herzog-Zimmermann, Aktuarin p.r.herzog@bluewin.ch 062 871 29 37 Regina Meier regina_meier96@hotmail.com 079 547 93 80............ Landfrauen Hornussen Rosmarie Mösch-Gilgen, Präsidentin rosmarie.moesch@bluewin.ch 062 871 06 39 Margrit Bertin, Kassiererin margrit@bertin.ch 062 871 90 86 Egli Dania, Aktuarin dania.egli@bluemail.ch 062 871 39 04 Schweizer Sandra heur@gmx.ch 062 871 12 20......

Detaillierte Angaben zum Programm unserer beiden Vereine finden Sie: - im Pfarrblatt Horizonte - auf unseren Infoblättern - in der Regionalpresse Rückmeldungen, Anregungen und Fragen nehmen die Vorstandsfrauen gerne entgegen. Haben Sie als Nichtmitglied Gefallen an unseren Aktivitäten gefunden, freuen wir uns über Ihre Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft. Jahresbeitrag: Fr. 25.- beim Frauenbund Fr. 25.- bei den Landfrauen Anmeldetalon Ja, ich möchte Mitglied werden bei: Frauenbund Landfrauen beiden Vereinen Name und Vorname:. Adresse :. Geb. Datum Tel. Nr. E-Mail-Adresse :. :. :.. Bitte senden Sie diese Karte an: Frauenbund Hornussen, Bahnhofstrasse 88, 5075 Hornussen oder an Landfrauen Hornussen, Rosmarie Mösch, Weiherweg 386, 5075 Hornussen

Hilfe für fast alle Lebenslagen: 117 Polizei 118 Feuerwehr 143 Die dargebotene Hand 144 Notruf 145 Vergiftungsnotfälle 0800 401 501 Die neue ärztliche Notrufnummer Aargau 062 874 50 00 Regionalspital 062 874 31 31 Ärzte (Wenn Hausarzt nicht erreichbar) 084 826 12 61 Zahnarzt (Wenn Hausarzt nicht erreichbar) 062 871 24 24 Gemeindekanzlei Hornussen 062 871 85 45 Regionales Steueramt Hornussen 062 869 10 20 Zivilstandsamt Laufenburg 062 871 24 20 Röm. Kath. Pfarramt, Hornussen 062 876 11 47 Ref. Pfarramt, Bözen Meine Notizen