Rundschreiben 4/2017

Ähnliche Dokumente
An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Advents- und Weihnachtstermine

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Warum Frauen-Beauftragte? Frauen- Beauftragte sind für Frauen mit Problemen da.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr)

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Rundschreiben 04/2017

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v.

Selbstständig im Alltag

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Liebe Kinderpfarrblattleser!

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Ferienbetreuungen 2018

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Jährliche Fortbildungsveranstaltung des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Baden Württemberg auf Schloss Gimborn

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Lebenshilfe Center

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Meine Reise nach Landshut Mai 2010

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Frau Olena Stawowiak Andreestr München Deutschland. Dein mydays Ticket. Frau Olena Stawowiak,

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

umelages Européens PTT e.v.

Einladung zum. Seminar

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Einladung München, 29. Januar 2016

Wir bieten Räume... Seminare. Workshops Meetings. Präsentationen. Teamklausuren. Konzeptionstage

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Einladung zur Weihnachtsfeier. Schützenhaus Albisgütli, 6. Dezember 2016

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Bürgerfest. Olympiapark. Herrmann. Seehofer Joachim. Horst. Einladung. Sonntag. Coubertinplatz, München Uhr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

30. Sept. bis 2. Okt. 2016

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Sommer- und Herbstprogramm 2016


Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Unser Programm im März 2017

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

Kardiologie für Hausärzte

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

Strategien in der Diagnostischen Radiologie. Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung. Einladung und Programm. 29. Herbst-Symposium 9.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Beratung Information Textservice Arnulfstr München

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

Pflegebörse am in der Agentur für Arbeit Göttingen Uhr

Kein Bock Umgang mit un motivierten Jugendlichen

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein!


Transkript:

BBSB Arnulfstraße 22 80335 München An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München Logo BBSB 1 Arnulfstraße 22 80335 München Beratungsstelle und Reha-Dienst Bezirksgruppe Oberbayern München Bez/GC /re im Oktober 2017 Rundschreiben 4/2017 Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der Bezirksgruppe Oberbayern-München, heute erhalten Sie das 4. und damit schon wieder letzte Rundschreiben für dieses Jahr. Wir haben wieder einige interessante Veranstaltungen im Programm. Zudem laden wir zu unseren vorweihnachtlichen Feiern in München und Ingolstadt ein. Über kurzfristig eingehende Veranstaltungsangebote informieren wir Sie über unser Info-Telefon unter 089 559 88-112 und über unseren E-Mail-Verteiler. Wenn Sie noch kein Bezieher unserer Online-News sind, teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, wir nehmen Sie gerne dauerhaft in den Verteiler auf! Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Spaß bei der Lektüre und hoffen, Sie sind bei der einen oder anderen Veranstaltung dabei. 1. Spieleabend am Donnerstag, 16.11.2017 ab 18:00 Uhr mit open end Wir laden Sie herzlich zu einem weiteren Spieleabend in die Räumlichkeiten des BBSB, Arnulfstraße 22, 80335 München ein. Gespielt wird, worauf Sie Lust haben. Gerne können Sie auch Spiele mitbringen. Unter anderem werden Mensch ärgere dich nicht", Jenga und Kartenspiele wie Uno oder bayerische sowie französische Karten von uns gestellt. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitspieler. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 15.11.2017 bei Melanie Egerer, Telefon: 089 559 88-114 oder E-Mail: Melanie.egerer@bbsb.org 2. Hilfsmittelausstellung am Samstag, 18.11.2017 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Namen der Hilfsmittelberatung Südbayern laden wir sie zur zweiten Hilfsmittelausstellung dieses Jahres in die Räume des BBSB, Arnulfstr. 22, 80335 München Bezirksgruppe Telefon (089) 559 88-111 Geschäftszeiten Oberbayern-München Telefon (089) 559 88-211 Mo Mi 10:00-16:00 Uhr Telefax (089) 559 88-148 Do 10:00-17:30 Uhr Arnulfstraße 22 muenchen@bbsb.org Fr 10:00-13:00 Uhr Mitglied im DBSV 80335 München www.bbsb.org Bank für Sozialwirtschaft Deutscher Blinden- Vereinsregister AG IBAN DE84 7002 0500 0007 8107 00 und Sehbehinderten- München VR 3193 Steuernummer 143/211/00164 BIC BFSWDE33MUE verband e.v. 1

ein. Sie haben wieder die Möglichkeit Produkte der verschiedenen Hersteller bzw. Hilfsmittelfirmen direkt vom Anbieter kennen zu lernen. Dieses Mal haben wir folgende Firmen eingeladen: Fa. Hedo Flusoft / BHVD, Dresden Fa. Rohrmüller Technik für Alle u.a. mit der Web Box 3,0 Trio Optik München Visosolution u.a. mit vergrößernden Sehhilfen von Humanware und Tablet- Lösungen Vistac u.a. mit der Videobrille, Orcam In der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist auch die Beratungsstelle geöffnet. Dort können Sie Alltagshilfen wie Uhren, Plaketten, Stöcke, Kalender und vieles mehr kaufen. 3. Präsentation sehbehinderten- und blindengerechter Innenstadtplan München am Dienstag, 21.11.2017 von 18:00 bis 20:00 Uhr Wir laden Sie herzlich zur Präsentation des neuen taktilen und visuell gut wahrnehmbaren Innenstadtplans ein, der von der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem BBSB, dem Behindertenbeirat und der Blista Marburg entwickelt wurde. An diesem Abend wollen wir Sie über die Entstehung des Plans informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, den Stadtplan zu ertasten und zu betrachten. Er ist sowohl für Blinde als auch für Sehbehinderte interessant. Veranstaltungsort: Raum Bayern, BBSB, Arnulfstraße 22, 80335 München. 4. Vortrag Schlafstörungen bei blinden Menschen, Freitag, 15.12.2017 um 16:30 Uhr Privatdozent Dr. Rémi vom Universitätsklinikum Großhadern der LMU München gibt eine Übersicht über Schlafstörungen im Allgemeinen, allgemeine Therapieratschläge und über Schlafstörungen bei blinden Menschen im speziellen. Bei Leitungsblinden Menschen kann die tägliche Anpassung der inneren Uhr auf den äußeren Tag fehlen. Dann kommt es zu speziellen Schlafstörungen bei denen nun ein neues Medikament zur Verfügung steht. Wir berichteten in diesem Zusammenhang bereits über 'NON24' bei Menschen ohne Lichtwahrnehmung. Veranstaltungsort: Raum Bayern des BBSB, Arnulfstr. 22, 80335 München. Bitte melden Sie sich bis zum 08.12.2017 in der Beratungsstelle, Telefon 089 559 88 111 oder per E-Mail: muenchen@bbsb.org an. 5. Mehrtagesausflug 2018 nach Leipzig Der traditionelle Mehrtagesausflug führt uns im nächsten Jahr von Mittwoch, den 30.05.2018 bis Sonntag, den 03.06.2018 in die Musik- und Bücherstadt Leipzig. Eine Stadtführung gehört wie immer mit zum Programm. Daneben besuchen wir 2

ein Instrumentenmuseum, bewegen uns auf den Flüssen Leipzigs mit einem Schiff und gehen in den Zoo. Wer möchte kann für einen Aufpreis ein Konzert im Gewandhaus besuchen. Dies bitte unbedingt bei der Anmeldung mit angeben. Wenn wir Glück haben können wir am Samstagnachmittag den berühmten Thomanerchor hören, die Zu- oder Absage dazu erhalten wir jedoch nur kurzfristig. Nähere Informationen zum Preis sowie ein Programm erhalten Sie in der Beratungsstelle. Dort sollte Ihre Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 18.01.2018 eingehen. Diese Reise wird für alle Bezirksgruppen in Bayern ausgeschrieben und wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen durchgeführt. Leider können wir keine Begleitpersonen zur Verfügung stellen und bitten Sie, selbst dafür zu sorgen. Bei einer Absage Ihrerseits nach dem Anmeldeschluss wird der Reisepreis nicht zurückerstattet, sofern Sie keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben. Anmeldung in der Beratungsstelle, Telefon 089 559 88-111 oder per E-Mail: muenchen@bbsb.org 6. Stammtische und regelmäßige Veranstaltungen In vielen Landkreisen des Bezirksgruppengebietes finden Stammtische des BBSB statt. Während des Jahres besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und gemütlichen Beisammensein. Am Jahresende finden vorweihnachtliche Treffen statt. Genauere Auskunft erteilt Ihnen gerne der/die jeweilige Stammtischleiter/in oder die Beratungsstelle. 7. Info für Wahlberechtigte in München Bürgerentscheid Raus aus der Steinkohle Alle wahlberechtigten Münchner Bürger dürfen am 5. November 2017 zu folgender Frage abstimmen: Sind Sie dafür, dass der Block 2 (Steinkohlekraftwerk) des Heizkraftwerks Nord bis spätestens 31.12.2022 stillgelegt wird? Über die Argumente für und gegen die Stilllegung informiert Sie eine Info-CD mit beiliegender Wahlschablone. Diese erhalten alle wahlberechtigten Mitglieder des BBSB e.v. mit Wohnort München automatisch zugesandt. Abbestellungen der Wahlschablone zur Bundestagswahl 2017 werden übernommen. Nachbestellungen können über das BIT-Zentrum erfolgen. Kontaktdaten: BIT-Zentrum, Frau Gebhardt, Arnulfstr. 22, 80335 München, Telefon 089 559 88-120, E-Mail: wahlschablone@bbsb.org 8. Beratungsstelle geschlossen Bitte beachten Sie, dass Ihre Beratungsstelle vom Montag 30.10.2017 bis Freitag, 03.11.2017 ganztägig und am Donnerstag, den 14.12.2017 ab 12:00 Uhr geschlossen ist. Über den Jahreswechsel haben wir von Donnerstag, 21.12.2017 bis Sonntag, 3

07.01.2018 geschlossen. Bitte planen Sie dies bei Ihrem Besuch bei uns ein Das nächste Rundschreiben Ihrer Bezirksgruppe erscheint im 1. Quartal 2018. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Ihnen für die treue zu unserem Verein, Ihrer Selbsthilfeorganisation. Mit Ihren Spenden, sei es in finanzieller Form oder auch durch Ihre Zeitspende zum Beispiel im Rahmen von Begleitung oder Betreuung unserer Aktivitäten ermöglichen Sie den Fortbestand unseres Beratungsangebotes. Dafür ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit auch zukünftig im Rahmen Ihrer persönlichen Möglichkeiten unterstützen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Die Bezirksgruppenleitung und der Bezirksgruppenausschuss wünschen allen, denen es nicht möglich ist, an unseren vorweihnachtlichen Feiern in München oder Ingolstadt teilzunehmen, schon jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Mit freundlichen Grüßen gez. Stefanie Freitag Bezirksgruppenleiterin gez. Gregor Cordes Stellv. Bezirksgruppenleiter und das gesamte Team Ihrer Beratungsstelle Anlage Einladung vorweihnachtliche Feier in München Einladung vorweihnachtliche Feier in Ingolstadt 4

Einladung zur Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe Obb. München Die Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe Obb.- München findet am Samstag den 02.12.2017 im Kolpinghaus St. Theresia (Festsaal im Erdgeschoß), Hanebergstraße 8, Ecke Landshuter Allee statt. Beginn ist um 10:45 Uhr, Einlass ab 09:30 Uhr. Sie und Ihre Begleitperson sind zum Mittagessen und einem Getränk eingeladen. Heuer freuen wir uns besonders, ein Mitglied des Landesvorstandes, Herrn Dr. Thomas Krämer bei uns begrüßen zu dürfen. Außerdem werden auch diesmal wieder Repräsentanten aus Politik, Kirche, Verwaltung und Behinderteneinrichtungen anwesend sein. Geschichten zur staaden Zeit tragen Frau Marita Regler und Frau Melanie Egerer vor, für den musikalischen Rahmen sorgt das Ensemble Die Zwei Vielsaitigen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 24.11.2017 in der Beratungsstelle an und teilen Sie uns mit, ob Sie ein Fleisch- oder ein vegetarisches Gericht wünschen. Telefon: 089 55988-111 -211-311 Sie erreichen das Kolpinghaus mit den Straßenbahnlinien 20 oder 21, Haltestelle Olympiapark West, oder mit der U-Bahn Linie 1 Richtung Olympia-Einkaufszentrum, Haltestelle Gern. An beiden Haltestellen stehen Ihnen ehrenamtliche Helfer der Bezirksgruppe zur Verfügung. 5

Einladung zur Vorweihnachtlichen Feier in Ingolstadt Am Samstag den 16.12.2017 findet in der Cafeteria im (1. Stock) des Bürgerhauses Neuburger Kasten Fechtgasse 6, die Weihnachtsfeier für die Mitglieder aus Ingolstadt und den zugehörigen Landkreisen statt. Einlass ist ab 12:00 Uhr, Beginn der Feier ist um 12.30 Uhr. Sie und Ihre Begleitperson sind herzlich zu einem Adventsmenü, sowie Kaffee und Plätzchen eingeladen. Neben Repräsentanten aus Politik und Kirche werden auch Vertreter der Bezirksgruppe Oberbayern-München, anwesend sein. Musikalisch wird Sie die "Oberstimmer Hoagartn Musi" unterhalten. Sie erreichen das Bürgerhaus mit den Buslinien 10 oder 11, Haltestelle Harderstraße. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung dringend erforderlich. Bitte melden Sie sich bis spätestens 08.12.2017 in der Beratungsstelle in München an und teilen Sie uns mit, ob Sie ein Vegetarisches oder ein Fleischgericht wünschen. Telefon: 089 55988-111 -211-311 6