Pfarrbrief Donaustauf Nr. 1: Januar 2015

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Donaustauf Nr. 12: Juni 2016

Pfarrbrief Donaustauf

Pfarrbrief Donaustauf Nr. 8: April 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Donaustauf Nr. 20:

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Donaustauf Nr. 4:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Pfarrbrief Donaustauf Nr. 16: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Di Uhr; Do Uhr Tel.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Donaustauf Nr. 16:

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nr. 3/2018

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Donaustauf Weihnachten 2014

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Die heilige Messe (13)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Unsere Gottesdienste November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarramt St. Edith Stein

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf


Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

G OTTES DIENS TORDNUNG

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

20. August bis 10. September 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste vom September 2017

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Pfarrbrief. Wenzenbach. St. Peter

Pfarrbrief Donaustauf Ostern 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Transkript:

Pfarrbrief Donaustauf Nr. 1: 11. 25. Januar 2015 Kath. Pfarramt Albertus-Magnus-Weg 11 93093 Donaustauf Tel. 09403//961626 E-Mail: donaustauf@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrei-donaustauf.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo und Di 9.00 11.15 Uhr; Do 14.00 16.30 Uhr Ins Neue Jahr Gottes guter Segen sei mit euch! Um euch zu schützen um euch zu stützen auf euren Wegen. Gottes guter Segen sei vor euch! Mut, um zu wagen nicht zu verzagen auf allen Wegen. Gottes guter Segen sei um euch! Heute und morgen seid ihr geborgen auf allen Wegen.

Gottesdienstordnung Bei jeder hl. Messe verbleibt für die Kirchenstiftung Donaustauf nur der Betrag für ein Messstipendium (5,- ). Die Messstipendien für das Mitgedenken (ab der zweiten Intention) werden in die Mission weitergeleitet. Pfarrkirche Donaustauf So 11.01. Fest Taufe des Herrn 9.00 Beichtgelegenheit 9.30 Pfarrgottesdienst für die Lebenden u Verstorbenen der Pfarrgemeinde hl M f + Therese Märkl Gerhard Listl mit Sohn f + Ehefrau u Mutter Martha Eckert f + Verena Gögelein Fam Karger zu Ehren der Unschuldigen Kinder Helmut u Roswitha Meyer f + Tochter Tina, mit Taufe von Romy Sendlbeck Mo 12.01. 18.25 Rosenkranz für die ungeborenen Kinder 19.00 hl M Elisabeth Katscher f + Vater Anna Geisler f + Eltern f + Lorenz Buchart Di 13.01. Fatimatag 15.30 Schülerbeichte 16.00 Schülermesse Elisabeth Bartkowski f + Vater Gertraud Illek n Meinung, anschließend Betstunden bis 18.00 Uhr Mi 14.01. 14.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit im Pfarrsaal 14.30 Hl. Messe im Pfarrsaal Barbara Weigert f + Ehemann u Bruder Georg Resi Hirschmann f + Thea Stobbe 19.00 Holy Hour, gestaltet von der Jugend 2000, anschl. Bibelgespräch Do 15.01. 18.00 18.25 Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Rosenkranz um Priester- u Ordensberufe 19.00 hl M Inge Irlmeier f + Rudolf Höpfl Rosa Höpfl f + Elisabeth Mauerer, anschließend eucharistische Prozession Fr 16.01. Nacht der offenen Kirche 16.00 18.00 Kreuzweg für die Priester Beichtgelegenheit 19.00 hl M Rosina Hammerschmid f + Neffen Franz Obermeier, anschl. die Nacht hindurch Anbetung, bitte in die aufliegende Liste eintragen. Sa 17.01. 8.30 hl M in der außerordentl. Form: Christiane Alisade f + Priester u Lehrer 17.55 Rosenkranz für die Familien, Beichtgelegenheit 18.30 hl M Margit u Judith Herrmann f + Eltern u Angeh Heinrich Fichtner f + Angeh Anna-Maria Volkert f + Ehemann So 18.01. 2. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Beichtgelegenheit 9.30 Familiengottesdienst - Pfarrgottesdienst hl M f + Elisabeth Mauerer Fam Dr. Markus Kestler f + BGR Johann Selch Martin Geisler f + Eltern Fam Karger f Leb. u Verst. der Fam Maucher, mit der Jugendband Mo 19.01. 18.25 Rosenkranz für die ungeborenen Kinder 19.00 hl M Hans u Helga Schmid f + Vater Di 20.01. 15.30 Schülerbeichte 16.00 Schülermesse Gertraud Illek f + Mutter Mi 21.01. 8.30 hl M Albert Deinbeck f + Eltern u Geschwister

Do 22.01. 18.00 18.25 Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Rosenkranz für Priester- u Ordensberufe 19.00 hl M Fam Karger f + Großeltern f Leb. u Verst. der Fam Kölcze, anschließend eucharistische Prozession Fr 23.01. 8.30 hl M f + Kath. Schliederer u Angehörige 9.00-10.00 Aussetzung des Allerheiligsten Beichtgelegenheit 16.00 Kreuzweg für die ungeborenen Kinder, anschl. Gebet für die Priester Sa 24.01. 8.30 hl M in der außerordentl. Form: für die Armen Seelen 17.55 Rosenkranz für den Frieden und Beichtgelegenheit 18.30 hl M Marianne Doblinger f + Mutter Rita Jagenlauf f + Eltern u Bruder Fam Hirschmann f + Anni Hirschmann FFW f + Christian Sendlbeck So 25.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Beichtgelegenheit 9.30 Pfarrgottesdienst für die Lebenden u Verstorbenen der Pfarrgemeinde hl M Waltraud Robold f + Gerlinde Gottwald Helmut u Roswitha Meyer f + Tochter Tina Renate Billig f + Mutter Fritz Faltermeier f + Mutter Kath. Meier f + Ehemann Filialkirche Sulzbach St. Martin So 11.01. Fest Taufe des Herrn 9.30 hl M f + Rita Schmucker Laura Kollmannsberger f + Anneliese Spreitzer Di Do Helene Aumeier f + Eltern 13.01. 17.30 hl M Theresia Fisch f + Rita Schmucker 15.01. 17.30 hl M Fam Hans Steinberger f + Hildegard Aumeier Fr 16.01. 9.00 hl M Fam Taffner f + Rosa Heimgardner 9.30-10.00 Aussetzung des Allerheiligsten Beichtgelegenheit Sa 17.01. 18.00 hl M Maria Stengl f + Ehemann Therese Himmelstoß f + Ehemann Fam Edith Schindler f + Mutter So 18.01. 2. Sonntag im Jahreskreis 9.30 hl M f + Jakob Buchner Fam Engelbert Rath f + Großeltern Posl u Tante Rita Posl Alois u Marianne Wurm f + Hildegard Aumeier f + Angehörige der Fam Weigert Monika Amann f + Rita Schmucker Di 20.01. 17.30 hl M Laura Kollmannsberger f + Anna Schmerbeck Do 22.01. 17.30 hl M für die Armen Seelen Fr 23.01. 9.00 hl M Fam Herbert Wanninger f + Hildegard Aumeier Monika Amann f + Ludwig Lachner 9.30-10.00 Aussetzung des Allerheiligsten Beichtgelegenheit Sa 24.01. 18.00 hl M Maria Stengl f + Schwager Fam Edith Schindler f + Eveline Krohe Jutta Buchner f + Mutter So 25.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 9.30 hl M f + Maria Schindler Heinz u Christa Starke f + Hildegard Aumeier Fam Aumeier f + Rosina Bucher Albert u Walter Sauerer f + Vater Singen heißt doppelt beten. So sagt es der Kirchenvater Augustinus. Nach diesem Grundsatz sei an dieser Stelle noch einmal allen herzlich gedankt, die in der Advents- und Weihnachtszeit durch verschiedene Beiträge unsere Gottesdienste in Donaustauf und Sulzbach bereichert haben. Ein besonderes Vergelt s Gott für die gelungene Messe am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche!

Exerzitien der Pfarrei Auch in der diesjährigen Fastenzeit sind Sie eingeladen, sich ein paar Tage für die Vorbereitung auf Ostern zu gönnen. Dazu fahren wir wieder in das Exerzitienhaus in Hofstetten und wollen zusammen mit Pfarrer Erich Renner schweigend auf Gott hören und Gott in uns reden lassen. Der Termin dafür ist Donnerstag, 26. Februar (Abfahrt ca. 16.45 Uhr) bis Sonntag, 1. März 2015 mittags. (Kosten im EZ mit Nasszelle 126,- ) Die Tage stehen in diesem Jahr unter dem Thema: Brannte uns nicht das Herz? - Leben im Feuer der Herzen Jesu und Mariens. Anmeldung im Pfarrbüro. Bitte sagen Sie es weiter! Zeit für die Liebe ein besonderer Valentinstag Unter diesem Motto sind alle Paare, aber auch Einzelpersonen, am Samstag, 14. Februar 2015, in den Pfarrsaal eingeladen. Einen schönen Tag erleben, sich noch näher kennenlernen, wertvolle Impulse mitnehmen, Vorträge, Gelegenheit zu einem Schnelltest Ihrer Temperamente, kein Stuhlkreis mit Gruppengespräch. - Die Themen der Vorträge: Grundlagen für eine erfüllte Partnerschaft - Kein unbeschriebenes Blatt unsere Prägungen. - Beginn ist um 16.00 Uhr mit einem Sektempfang. In einer Pause gibt es Kaffee und Kuchen. Nach der Vorabendmesse um 18.30 Uhr wird ein kleiner Imbiss angeboten. Wer dann noch Zeit hat, ist zu einem Kinoabend unter dem Motto Kino und Vino eingeladen. Zu den Referenten: Gerd und Christine Reimer aus Wackersdorf. Sie sind 26 Jahre verheiratet, haben 4 Kinder. Herr Reimer ist Bankfachwirt, Frau Reimer ist als Krankenschwester in Teilzeit tätig. Beide engagieren sich seit einigen Jahren in verschiedenen Formen für das Thema Ehe und Partnerschaft. Es ist schön, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden, um die Organisation zu erleichtern. Aber auch Kurzentschlossene sind sehr willkommen! Bibelgespräch Ab Januar halten wir ein monatliches Bibelgespräch, jeweils an einem Mittwoch um 19.45 Uhr im Jugendheim. Der erste Termin ist der 14. Januar. Wir gehen dabei nach der Methode des sogenannten Bibel-Teilens vor, bei dem es vor allem um die Verbindung des Wortes Gottes mit dem eigenen Leben geht. Der Text ist jeweils das Evangelium des darauffolgenden Sonntags. Alle Teilnehmer sind gebeten, dazu ihre eigene Bibel mitzubringen. Vorher besteht die Möglichkeit, um 19.00 Uhr an der Holy Hour (eucharistische Anbetung) teilzunehmen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Generalversammlung des Frauenbundes Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Donaustauf, findet am Dienstag, 20. Januar 2015, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal statt. Alle Mitglieder und interessierten Frauen sind herzlich eingeladen.

Meßstipendien anl. der Beerdigung von Frau Martha Flach Josef Flach (2) Fam Robert Flach (2) Fam Minna Putnings Fam Johann Ketterl Fam Christa Saric - Fam Werner Kraus Fam Lothar Flach Fam Mathilde Bemmerl Fam Ludwig Feigl Fam Franz Feigl Fam Veronika Janker Fam Christa Feil Fam Klaus Handke Karl Zahn Fam Stefan Gallmeier Fam Hans u Anneliese Melzl Jürgen u Annett Sommer (2) Ursula u Rene Peinl Fam Oskar Hartmann Fam Dr. Thomas Kestler Fam Hans Melzl Fam Manfred Ponkratz Fam Liebelt Fam Hans Kollmannsberger Fam Alois Biederer Theo Eichenseher Fam Silvia Ludewig Konrad u Monika Schmidt Roswitha Zacherl jun. Johann Eisenschenk Bernadette Kellermann Fam Bernd Kellermann Anna Schneeberger Meßstipendien anl. d. Beerdigung v. Frau Rosina Bucher Erwin Bucher Manfred Bucher Johanna Bucher Sigrid Bucher Monika Amann Fam Edi Aumeier Fam Hans Aumeier Fam Veronika Aschenbrenner Johann Janker sen Maria Wildner Anton Karl Fam Johann Weigert Fam Wolfgang Schmalzl Fam Hans Spitzer Eduard Aumeier Fam Christian Girster Kath. Frauenbund (2) Maria Ferstl Fam Annemarie Taffner Fam Christian Ferstl Fam Alois Ferstl Hildegard Listl Elfriede Girster Michael u Josefine Amann Erwin u Edith Schindler Ella u Eleonore Ferstl Irmgard Kaiser Petra Liebl Theresia Himmelstoß Hans u Anneliese Melzl Theresia Fisch Fam Christian Gärtner Luise Schiller Maria Elsner Christine Wurm Josef Scheck (2) Fam Spanner Fam Lorenz Fam Fritz Kaiser Irmgard Rösl Fam Irene Fürnstein (2) Fam Brunner Fam Kirchner T&T Apotheke Stefan Gallmeier Fam Lachner Fam Franz Lang Fam Franz Schlicksbier Meßstipendien anl. d. Beerdigung v. Fr. Martina Handke-Beck Peter Handke (2) Wolfgang u Renate Handke (2) Klaus u Marietta Handke (2) Gerd u Doris Handke (2) Fam Marion Billig Alexander u Yvette Handke Fam Christian Handke Karl Zahn Karl u Maria Köppl Konrad u Monika Schmidt (2) Fam Alexandra Fitzsimons Fam Uli Schmidt Renate u Günter Billig Fam Leni u Edi Aumeier Anna Schmidbauer Elisabeth u Hans Betz Fam Christa Saric - Fam Walter Niedermeier Fam Emmi Niedermeier Fam Gisela Urban Fam Hubert u Mathilde Weber Fam Christina u Peter Resch Fam Erika Taffner Fam Martin Meindl Fam Manfred u Lotte Semmelmann Martin Sendlbeck Fam Martin Geisler Fam Renate u Günther Schneidermeier Förderverein Donaustauf macht Schule e.v. Fam Schmid/Laußer Cäcilia Auburger Brigilda Auburger Fam Hans Kollmannsberger Maria Simon Fam Hans Huf Fam Einhell Fam Biendl/Weber Elisabeth Kumpfmüller Eva Schupp Heilige Firmung 2015 Die diesjährige Firmung findet am 18. Juli in Tegernheim statt. Domdekan em. Prälat Robert Hüttner wird das Firmsakrament spenden. Unsere Firmlinge bereiten sich bereits auf den Sakramentenempfang vor, begleiten wir sie auch als Pfarrei im Gebet auf ihrem Glaubensweg. Der nächste Vorbereitungsnachmittag mit Pfarrer Renner ist am Freitag, 16. Januar, um 15.00 Uhr im Pfarrsaal. Ein herzliches Vergelt s Gott! Für Ihre Spendenbereitschaft in den letzten Wochen ein herzliches Vergelts Gott: Adveniat: 6.029,44, Sternsinger: 7.328,68, Opferkästchen der Kinder: 276,38. Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben sich die Sternsingergruppen nochmals um rund 300,00 gesteigert. Liebe Sternsinger, Ihr seid Spitze!

Was ich brauche Ich brauche einen Felsen, um darauf sicher zu stehen in dieser unsicheren Welt. Ich brauche einen Wegweiser, um mich zu orientieren in dieser verirrten und verwirrten Welt. Ich brauche das Stoppschild, um meine Grenzen zu erkennen in dieser oft so schrankenlosen Welt. Ich brauche einen Stuhl, um mich immer mal wieder auszuruhen in dieser hektischen Welt. Ich brauche einen Freund, um eine echte Stütze zu haben in dieser egoistischen Welt. Ich brauche ein gutes Buch, um auf neue Gedanken zu kommen in dieser oft so festgefahrenen Welt. Ich brauche den Vogel in der Luft, um meine Sehnsucht nach Freiheit wachzuhalten in dieser Welt voller Zwänge und Pflichten. Ich brauche das fröhliche Lied, um meiner Lebensfreude Nahrung zu geben in dieser oft so ernsten Welt. Ich brauche die Sonne, um mich aufzuwärmen in dieser oft so kalten Welt. Ich brauche den Anblick des Flusses, um an das Ziel allen Strebens zu denken in dieser ziellosen Welt. Ich brauche die Kirche, um Gott näherzukommen in dieser gottfernen Welt. Ich brauche die Bibel, um meinem Leben Tiefe zu geben in dieser so oberflächlichen Welt. Ich brauche eine Antwort auf meine letzten Fragen, die niemand geben kann in dieser Welt. Ich brauche deinen Segen, Gott, um behütet zu sein in dieser so schutzlosen Welt. Gott, mein Vater, ich brauche Dich. Ohne Dich kann ich nicht sein, denn Du bist alles in allem.