Sankt Bartholomäus-Bote

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Sankt Bartholomäus-Bote

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Unsere Gottesdienste November 2017

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

Gottesdienste und Veranstaltungen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom November 2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

K I R C H E N B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

01. August 27. September 09/2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrei St. Martin Bernried

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Christkönigsfest Ende des Kirchenjahres

G OTTES DIENS TORDNUNG

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mantel-St. Peter und Paul und Neunkirchen-St. Dionysius

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

32. Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Mariae Namen Gensungen

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief. St. Johannes der Täufer St. Margareta St. Bartholomäus Großeibstadt Großbardorf Kleineibstadt. Großeibstadt

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 22/ Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Frankfurt-Sachsenhausen

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

Sankt Bartholomäus-Bote Kath. Pfarrgemeinde Greußenheim Nr. 11/2009 01.11.2009 Herzliche Einladung an alle zur feierlichen Errichtung unserer Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg-West am 29. November (1. Adventssonntag) im Rahmen eines Festgottesdienstes um 10:00 Uhr in der Kirche in Waldbüttelbrunn mit Domdekan Monsignore Günter Putz unter Mitwirkung der Kirchenchöre unserer Pfarreiengemeinschaft unter der Leitung von Herrn Gregor Frede und zum anschließenden Stehempfang im St. Josefshaus (Pfarrheim). Wir werden Mitfahrgemeinschaften bilden und Sie rechtzeitig informieren.

LEITWORT Liebe Pfarrgemeinde! Am 1. Advent (29. November) wird unsere Pfarreiengemeinschaft im Rahmen eines Festgottesdienstes in Waldbüttelbrunn offiziell errichtet. Wir haben die ersten Schritte geschafft. In den letzten Wochen und Monaten hat eine Steuerungsgruppe, der jeweils drei bis fünf Vertreterinnen und Vertreter aus unseren fünf Pfarrgemeinden angehören, die letzten Schritte intensiv vorbereitet. Zur Vorbereitung auf die Gründung unserer Pfarreiengemeinschaft fand bereits in Roßbrunn am 20. 09. ein gemeinsamer Kreuzweg und am 25.10. in Hettstadt ein Gottesdienst zum Weltmissionssonntag mit anschließendem gemeinsamen Essen zum näheren Kennenlernen untereinander statt. Auch eine gemeinsame Festschrift ist im Entstehen. Wir sind zuversichtlich, dass es uns gelingt, eine tragfähige Brücke zu den Menschen zu schlagen. Hoffnung ist das Zentrum des christlichen Glaubens. Solange noch etwas Neues begonnen wird, besteht noch Hoffnung! Es war eines der Erfolgsgeheimnisse des Urchristentums, dass die Christen nicht nur untereinander gesellig und fromm waren. Sie pflegten vielmehr als Einzelne und als Gruppe auch selbstbewusste Außenkontakte über die Grenzen der eigenen Religion, Nation und Familie hinaus. Wenn die Weitergabe des Evangeliums in Wort und Tat als Aufgabe jedes einzelnen Christen und der Kirche als ganze verstanden wird, dann muss sich jeder einzelne auf die Menschen in seiner persönlichen Umgebung und auf die gesellschaftliche Situation einlassen. Als man das Münster zu Freiburg baute, fragte man drei Steinmetze nach ihrer Arbeit. Der eine saß und haute Quader zurecht für die Mauer der Wand. Was machst du da? Ich haue Steine. Ein anderer mühte sich um das Rund einer kleinen Säule für das Blendwerk der Tür. Was machst du da? Ich verdiene Geld für meine Familie. Ein Dritter bückte sich über das Ornament einer Kreuzblume für den Fensterbogen, mit dem Meißel vorsichtig tastend. Was machst du da? Ich baue am Dom! Die kleine Szene zeigt: Tun drei Menschen das Gleiche, bedeutet das längst nicht, dass sie in der Arbeit den gleichen Sinn sehen. Klärungen werden notwendig, Klärungen die helfen, in der täglichen Kleinarbeit das Große und Gemeinsame nicht aus den Augen zu verlieren. Ich wünsche und erhoffe mir von unserer neuen Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg-West ein Zusammenwachsen lebendiger Glaubensgemeinschaften. Ihr Pfarrer Julian 2 PFARRBRIEF

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2009 Sonntag 01.11. HOCHFEST ALLERHEILIGEN 09.00 Pfr. NZ Messfeier f. die Pfarrgemeinde f. Ludwig Endres, Fam. Endres + Dittmann, Erich + Hilde Roos + Angeh.; Georg + Barbara Platz, Fam. Gerlich; Kollekte für die Kirchenrenovierung: Silberner Sonntag Klettus Busch, Johann + Barbara Kleinschnitz + deren Kinder; Christa + Karl Hetzer, Sr. Friederike + Verw. 18.00 Friedhofsgang mit Segnung der Gräber Montag 02.11. Allerseelen 09.00 Pfr. PJ Messfeier f. Michael + Hedwig Schlichtig + Angeh.; Kollekte: Priesterausbildung in der Diaspora Fam. Hörner, Hebling, Freudenberger, Osteuropas Neumann + Verw. Dienstag 03.11. Sel. Rupert Mayer 19.00 feierlicher Rosenkranz Mittwoch 04.11. Hl. Karl Borromäus, Bischof v. Mailand 19.00 Pfr. NZ Messfeier f. Joachim Kühnlein, Karl + Franziska Kühnlein, Willi Gertraud + Anselm Kuhn Freitag 06.11. Hl. Leonhard, Einsiedler v. Limoges 16.00 Diakon Krankenkommunion 19.00 Pfr. PJ Messfeier f. Adam + Angela Graf, Sohn Roman; Philipp Seubert, Eltern, Schwiegereltern + Verw. Joachim Kühnlein, Karl + Franziska Kühnlein, Willi Gertraud + Anselm Kuhn; (nachgeholt vom 04.11.09) Samstag 07.11. Hl. Wilibrord, Bischof v. Utrecht, Glaubensbote 19.00 Pfr. NZ Vorabendmesse mit Zählung der Gottesdienstteilnehmer f. Anna + Valentin Bock + Verw.; Anton, Josef + Rosa Kleinschnitz, Gustav + Maria Herold, Sohn Josef + Verw.; Alfons Roth, Eltern, Schwiegereltern + Verw.; Rosa, Franz + Paul Roth + Angeh.; Anneliese + Anton Röthlein, Fam. Fischer + Angeh.; Karl + Hermann Lannig, Verst. d. Fam. Lannig + Hörning; Karolina Klüg, Fam. Seubert, Fischer + Bosek Sonntag 08.11. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Pfr. NZ Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge Thema: Gefirmt sein, was heißt das? f. die Pfarrgemeinde mit Zählung der Gottesdienstteilnehmer und f. Paula Ramnick (bestellt vom Seniorenkreis) Montag 09.11. Weihetag der Lateranbasilika 09.00 Pfr. PJ Messfeier f. Anton Hetzer + Angeh.; Ferdinand + Maria Seubert PFARRBRIEF 3

GOTTESDIENSTORDNUNG Dienstag 10.11. Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 19.00 feierlicher Rosenkranz Mittwoch 11.11. Hl. Martin, Bischof v. Tours 19.00 Pfr. NZ Messfeier f. Wilhelm + Alwina Staus + Verw.; Wilhelm Götz, Eltern, Schwiegereltern + Verw.; Fam. Nickel + Reudenbach + Eugenie Motzel; Peter Gehring, Josef Scheiner, Alisia + Elmar Babl Donnerstag 12.11. Hl. Josaphat 10.45 FIRMUNG in Hettstadt 19.00 WDG-leiter Wortgottesfeier Samstag 14.11. 19.00 Pfr. NZ Kol- Vorabendmesse f. Karl + Luise Zischler, Fam. Bauer + Angeh.; Adolf Dürrnagel, Fam. Kühnlein + Kleinschnitz + Verw.; Alfred + Rita May, Adolf Öhrlein, Eltern + Schwiegereltern, Fam. Adam; Rudolf Braunwart, Eltern, Schwiegereltern + Verw.; Fam. Dürrnagel + Hupp + Verw.; Albert Hetzer (Jtg.) Eltern, Fam. Brönner; Robert + Blandine Sendelbach Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Pfr. PJ Messfeier f. die Pfarrgemeinde und f. Verst. d. Schülerjahrgänge 1944/1945 10.30 Pfr. ER MFf. Fam. Kohl + Staus zur Danksagung anl. d. goldenen Hochzeit Montag 16.11. Hl. Margarete, Königin von Schottland 09.00 Pfr. PJ Messfeier f. Anneliese Hebling Dienstag 17.11. Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin 19.00 feierlicher Rosenkranz Mittwoch 18.11. Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul 19.00 Pfr. NZ Messfeier f. Ludwig + Josefine Spitznagel, Karola Spitznagel, Fam. Hetzer + Angeh.; Philipp Rützel, Fam. Förster, Gehr, Pfannenstein, Schieck + Dumperth; Hilde Sendelbach, Eltern + Otto Götz Donnerstag 19.11. Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen 19.00 Pfr.NZ Messfeier f. Luise (Jtg.), Josef + Frank Seubert + Verw.; Samstag 21.11. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 19.00 Pfr. NZ Vorabendmesse f. Eugen + Liselotte Stiglmeier, Ferdinand + Rosa Staus + Verw.; Klementine + Ferdinand Lannig, Karl + Magdalena Lannig, Familie Gürz; Gertrud + Leonhard Horn, Johann (Jtg.) + Hildegard Nees + Eltern, Rosa + Friedolin Endres + Verw.; Erwin Roth (bestellt v. VdK) Leb. u. Verst. d. Fam. Herold, Schüll + Verw. 4 PFARRBRIEF

Sonntag 22.11. CHRISTKÖNIG 09.00 Pfr. NZ Messfeier f. die Pfarrgemeinde und f. Amanda Hetzer-Zöller, Andreas + Magdalena Hetzer, Tochter Lena, Leonhard + Hermine Zöller ; Gallus Beck, Julius, Justina + Rudolf Schön + Angeh. Montag 23.11. Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und Hl. Klemens I., Papst 09.00 Pfr. PJ Messfeier f. Klara Popp, Lena Herdt, Eltern + Verw. Dienstag 24.11. Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer 19.00 feierlicher Rosenkranz Mittwoch 25.11. Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin 19.00 Pfr. NZ Messfeier f. Frieda Hebling, Werner + Hedwig Schraudt, Anna Wolpert, Eltern + Angeh. Donnerstag 26.11. Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe v. Konstanz 19.00 Pfr. NZ Messfeier f. Ernst Böhnel, Eltern, Schwiegereltern + Verw. Samstag 28.11. 19.00 Pfr. PJ Vorabendmesse f. Bilhildis + Josef Kuhn, Ingrid Kuhn, Fam. Götz + Seubert + alle armen Seelen; Roman Zink (Jtg.) + Verw.; Adolf, Emma + Magdalena Hetzer; Hermine (Jtg.) + Johann Graf, Fam. Öchsner; Ludwig Sendelbach, Eltern, Schwiegereltern + Verw.; Günther Stockmann, Eltern, Fam. Kleinschnitz + Angeh.; Leb. u. verst. Mitglieder des Obst- u. Gartenbauvereins Sonntag 29.11. 1. ADVENT 10.00 Messfeier in WALDBÜTTELBRUNN zur feierlichen Errichtung der Pfarreiengemeinschaft durch Domdekan Msgr. Günter Putz unter Mitwirkung der Kirchenchöre Montag 30.11. Hl. Andreas, Apostel 09.00 Pfr. PJ Messfeier f. Georg + Barbara Platz Abkürzungen: MF: Messfeier; VAM: Vorabendmesse; PJ: Pfr. Julian; NZ: Pfr. Niko; ER: Pfr. Ritter; WS: Diakon Servatius; Gem.Ref.: Frau Hofmann; WGD-Leiter: Angela Pfeifer bzw. Raimund Fischer im Wechsel. Redaktionsschluss für den St. Bartholomäusboten mit Gottesdienstordnung für Dezember 2009 ist der 18.11.2009. Bitte Messbestellungen und sonst. Veröffentlichungswünsche rechtzeitig ans Pfarrbüro geben. Auf ein Wort: Wer nach Gerechtigkeit und Güte strebt, findet Leben und Ehre. (Sprichwörter 21,21) PFARRBRIEF 5

Angebote und Veranstaltungen Frauenfrühstück Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück Starke Gemeinden in einer stanken Gemeinschaft Die Pfarreiengemeinschaft St. Kilian -gemeinsam wachsen- Am Dienstag, den 24.11.2008 um 9.00 Uhr im Pfarrheim. Unkostenbeitrag 4,00 Herr Wolfgang Scharl von der KLB bespricht mit uns, was uns in unserer Pfarrei wichtig ist und was wir gemeinsam als Pfarreiengemeinschaft besser erreichen können. Anmeldung bei Angela Pfeifer Tel. 13 67 oder Petra Bauer Tel. 6 99. Auf zahlreiche Teilnehmerinnen freut sich der Pfarrgemeinderat gez. Petra Bauer. Adventsfenster Auch in diesem Jahr sollen wieder an den vier Adventssonntagen Adventsfenster geöffnet werden. Das erste Fenster gestaltet am 29.11 um 17.00 Uhr die Pfadfinderinnengemeinschaft St. Georg am Pfarrheim. Für die weiteren Termine am 06.12. und 13.12. werden noch Familien gesucht. Wer Interesse hat ein solches Fenster zu gestalten meldet sich bitte im Pfarrbüro oder bei Martina Braunwart, Tel. 3217.Das Kinderkirche-Team unterstützt bei Bedarf gerne bei der Planung und ggf. bei der Ausführung. Der Nikolaus kommt Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, bieten die Ministranten am 05. und 06.12.09 wieder einen Nikolausdienst an. Termine vergibt jetzt schon unser Oberministrant Nico Spitznagel, Tel. 2929 Hl. Firmung Die Vorbereitung zur Hl. Firmung ist fast abgeschlossen. Am 08.11.09 um 9.00 Uhr stellen sich die diesjährigen Firmlinge im Gottesdienst im Pfarrheim vor. Ebenfalls herzliche Einladung zur Firmung am 12.11. um 10:45 Uhr in Hettstadt. Vielen Dank an Karin Kuhn und Gemeindereferentin Roswitha Hofmann. Buchverkaufsausstellung Die Kath. Bücherei lädt am 22.11.2009 von 14-17.00 Uhr alle ein, zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim zu kommen. Dort ist auch die Buchverkaufsausstellung zu Weihnachten aufgebaut. Es können Bücher angeschaut und bestellt werden. Außerdem ist die Bücherei geöffnet. Es freut sich auf Ihr Kommen: Das Büchereiteam. 6 PFARRBRIEF

Caritas Vielen Dank für die bisher eingegangenen Spenden in Höhe von 110,00 zur Caritassammlung. Im Pfarrheim und im Pfarrbüro liegen noch Zahlscheine bereit. Bis zum 15.11. sollte Ihre Spende auf dem Kirchenstiftungskonto eingegangen sein, damit die Weiterleitung erfolgen kann. 30 % der eingegangenen Spenden verbleiben in der Pfarrei. Für jeden Betrag herzlichen Dank und Vergelt s Gott. Diaspora Spendentüten und Informationen zur diesjährigen Diasporaaktion liegen im Pfarrheim aus. KIRCHENVERWALTUNG Spenden für die Kirchenrenovierung Zwischen 16.09. und 20.10.2009 sind 5.340,50 an Spenden eingegangen. Außerdem noch ein Betrag von 95,00 an Kirchgeld. Vielen herzlichen Dank für die großzügigen Zahlungen. Stand der Kirchenrenovierung Die Versiegelung des neuen Steinbodens ist abgeschlossen. Zur Zeit werden die neuen Holzpodeste in Eigenleistung erstellt und die Vorbereitungen für die Sitzbankheizung getroffen. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne bei Kirchenpfleger Otto Hörner (Tel. 8450) m e l d e n. Sobald weitere Helfer (z.b. für die Endreinigung) gebraucht werden, wird dies an der Kirchentür angeschlagen bzw. im Gottesdienst verkündet. Die Wiedereröffnung wird im Dezember feierlich gestaltet. Ein Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. PFARRBRIEF 7

Termine November 2009 02.11. 14:00-16:00 Gemütliche Singrunde im Pfarrheim 02.11. 17.00 Gedächtnistraining in der Tagespflege Vinzentinum 08.11. 9:00 Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 11.11 13.30 Seniorentreffen in der Geisberggaststätte 12.11. 10:45 Firmung für Hettstadt und Greußenheim in Hettstadt 15.11. 17:00 Martinszug, Treffpunkt am Kirchplatz 22.11. 14 17:00 Buchverkaufsausstellung der kath. Bücherei mit Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal 24.11. 9:00 Frauenfrühstück im Pfarrheim, Anmeldung bei Angela Pfeifer, Tel. 1367 od. Petra Bauer. Tel. 699 29.11. 17.00 Adventsfenster am Pfarrheim gestaltet von der PSG Vorankündigung 06.12./ 13.12. 05.12/ 06.12. Jew. 17:00 Adventsfenster. Wer Interesse hat mitzugestalten bitte im Pfarrbüro oder bei Martina Braunwart melden. Der Minis -Nikolaus kommt zu Ihnen nach Hause. Anmeldung bei Nico Spitznagel, Tel. 2929 20.12. 17:00 Adventsfenster bei Marianne Götz am Schafstall 20.12. 18:00 Adventsfeier in der Kirche I M P R E S S U M Herausgeber: Pfarrer Dr. Paul Julian, Tel. 0931/48994 E-Mail: paul.julian@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Niko Zovkic, Pfarrvikar Tel. 0931/462941 E-Mail: niko.zovkic@bistum-wuerzburg.de Bürostunden in Greußenheim: Mittwoch: 15-19 Uhr Pfarrbüros: Martina Braunwart - Sekretärin (Greußenheim) Kirchplatz 2, 97259 Greußenheim Tel.: 09369/2395; Fax: 09369/3338 E-Mail: pfarrei.greussenheim@bistumwuerzburg.de Hettstadt: 0931/462951; Fax. /462961 Waldbüttelbrunn: 0931/48994; Fax. /407312 Roßbrunn: 09369/8264 Sprechstunden (nach Vereinbarung): Roswitha Hofmann: Büro: Tel.0931/462951 Privat: Tel. 0931/400858 E-Mail:hofmannroswitha@gmx.de Diakon Walter Servatius: 09369/2674 Friederike Rose: Tel.: 09306/12 42 Diakon Thomas Pfeifer: Tel.: 0931/404 97 47 E-Mail: thomas.pfeifer@bistum-wuerzburg.de Spendenkonten: Raiffeisenbank Höchberg, BLZ 790 631 22 Konto-Nr. 35 11 17 0 Gottesdienste im Internet: www.bistum-wuerzburg.de unter Suche: Greußenheim eingeben 1. Suchergebnis Startseite auswählen Linke Seite Gottesdienste anklicken