Datenblatt. AQStation DALI Master 3x Typ: AQS DALI Master 3x Best.- Nr.: Funktion. 2 Das AQStation-System

Ähnliche Dokumente
AQStation Switch 10x 5A Typ: AQS Switch 10x 5A Best.- Nr.:

AQStation UP Input 4x

Datenblatt. AQStation Dim 3x 250W Typ: AQS Dim 3x 250W Best.- Nr.: Funktion. 2 Das AQStation-System. 3 Dimmen

Datenblatt. AQStation UP Switch 1x Typ: AQS UP Switch 1x Best.- Nr.: Funktion. 2 Das AQStation-System. 3 Schalten

Datenblatt. AQStation Dimmer Typ: AQS Dimmer schwarz Best.- Nr.: Funktion. 2 Das AQStation-System. 3 Dimmen

AQStation Dim 3x 250W Typ: AQS Dim 3x 250W Best.- Nr.:

DALI Konverter V NV in Normverteilungseinbauform

ALTENBURGER ELECTRONIC GMBH Seelbach, Schloßweg 5, Telefon , Fax

AQ Phasenabschnittdimmer

AQStation Universal Typ: AQS Universal Best.- Nr.:

Integrated Home Controls

ELECTRONIC GMBH. LAN/WLAN-Beleuchtungssteuerungen für Wohnung und Haus

AQStation Switch. Bedienungsanleitung. LAN/WLAN-Steuerung. Typ: AQS Switch schwarz Best.- Nr.: Typ: AQS Switch weiß Best.- Nr.:

Bedienungsanleitung III / 2008

Intelligentes Lichtsteuerungssystem für den Innenraum

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

Thyristorgesteuerte Leistungsdimmer

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

Bedienungsanleitung: Funkfernbedienung Typ: DALI RMC ADVANCED

ArtNet-LED-Dimmer 4. Bedienungsanleitung. Art-Net Designed by and Copyright Alderamin Group Ltd.

DALI Gateway Handbuch

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach. Gefahrenhinweise. Systeminformation

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

DALI 0-10V PWM. Datenblatt. Interface DALI auf 0-10V PWM. DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit PWM- Steuereingang in ein DALI-System

Mobiltelefon WIFI Controller 8 Kanal Relais Ausgang

200Mb/s-HomePlug-AV-Adapter

Installationsanleitung für Vodafone SpeedModem 200

A B. Powernet EIB System. Aktor

Die neue Bluetooth Lichtsteuerung

DIAMEX DIGI-DOT-STARTER Test- und Effekt-Stick für WS2812 kompatible LEDs. Funktionen. Seite 1

Die neue Bluetooth Lichtsteuerung

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01

Die neue Smart Blue Lichtsteuerung

FRITZ!Powerline 530E. Einrichten und bedienen. avm.de Alt-Moabit Berlin Telefon Kundenservice

Frequenzwächter FW 125 D

SpectraDim 64/V Handbuch

ABB i-bus KNX DALI-Gateway, Basic, 1f und 2f, REG DG/S , 2CDG110198R0011, DG/S , 2CDG110199R0011

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. DALI Tronic-Trafo 105 W. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

DALI 1Ch LED Dimmer. Datenblatt. Control Gear. 1-Kanal LED Dimmer (CV, DT6)

wdali GR-Transmitter GR-Receiver PS20

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

DALI PWM Interface. Datasheet. DALI to PWM Interface. DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit PWM- Steuereingang in ein DALI-System

DALI RM8 PWM DALI RM8 1-10V DALI RM V

LED DMX WiFi Controller Touch RGBW 4 Zonen Bedienungsanleitung

PREISE 2014 ONYX SMART HOME

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

celexon. Bedienungsanleitung celexon WHD30M Wireless HDMI Set

Netzwerk- Kabeltester

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

Bedienungsanleitung für

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

DigiLED. Module zur Farbsteuerung

Universal-Thermostat UT 200

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

DALI RGB LED Dimmer CV

ALLNET ALL-WAP0358N / WLAN Outdoor Bridge/AP 300Mbit IP b/g/n 2, 4 GHz

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

Best Connectivity. 500 Mbit/s PowerLine Starter Kit. Geben Sie Ihrem Heim Netzwerk aus der Steckdose. Einstecken und loslegen!

EIB/KNX IP Interface (IP Schnittstelle) mit Power over Ethernet (PoE)

DALI to 0-10V Interface

FRITZ!Powerline 510E Set

Profi-Praxis. 1. Anwendung. DALI MCU: Elektronisches Potenziometer mit DALI Schnittstelle

Relaismodul für Rauchmelder RM 100

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

4 Ausgänge, mit Konstantstrom von 700mA bis 1400mA je Kanal werkseitig einstellbar 1 Notbetrieb-Eingang

Netzwerk- Kabeltester

DAS1 ip INS. DALI-Schaltaktor. Bedienungsanleitung

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

LEDIMAX. RGBW Touch Funk Fernbedienung. RGBW Funk Empfänger. mit Touch-Wheel -LX-R403RF

Datenblatt GCM (W)LAN Rail.1. ERP-Nr.: Datenblatt GCM (W)LAN Rail.1 V_1.0

Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis

Einrichtungs-/Installationsanleitung ZyXEL VMG ecotel communication ag Versionsnr.: 1.0; Stand: Januar 2017

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Outdoor LED Par 9 x 3W

Gerät: L 67,5 mm x B 50,6 mm x H 21,4 mm Alles: L 118,2 mm x B 50,6 mm x H 114,4 mm. entspricht der WLAN Reichweite Ihres Heimnetzwerkes

OSRAM GmbH Hellabrunner Str. 1 D München Tel.: (089) Fax: (089)

Technisches Datenblatt ombra WS8 / WS12 1. Produktbeschreibung

Einschaltstrombegrenzung ESB 54-2

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Tast-Steuergerät. Bedienungsanleitung

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

Installationsanleitung HD67801-KNX-BIP-B2 Version Deutsch. Gateway BACnet/IP Master / KNX (Bestell-Nr.: HD67801-KNX-BIP-B2)

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Anleitung Secukey S5-Bluetooth (für Android)

Bedienungsanleitung I / 2004

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

Bedienungsanleitung. Wetterstation

connecdim Gateway G1 Ethernet TCP/IP zu DALI

Bedienungsanleitung alpha.base

Der Controller MODTR33 ist speziell für die Steuerung von RGB-LED-Installationen ausgelegt.

Transkript:

AQStation DALI Master 3x Typ: AQS DALI Master 3x Best.- Nr.: 90.10.510 Datenblatt 1 Funktion LAN/WLAN basiertes DALI-Steuergerät mit 3 Schnittstellen für insgesamt 192 DALI- Teilnehmer der Gerätetypen 0-8. Er verfügt über drei DALI-Schnittstellen, an denen jeweils bis zu 64 DALI-Teilnehmer betrieben werden können (insgesamt 192). Bereits während der Inbetriebnahme werden alle DALI-Teilnehmer automatisch erkannt und adressiert, spätere Erweiterungen/ Ergänzungen werden ebenfalls automatisch erkannt und stehen unmittelbar im AQStation-System bereit. Die DALI-Teilnehmer werden unmittelbar einzeln erkannt, adressiert und stehen sofort mit vollem Bedienkomfort zur Verfügung. Der AQStation DALI Master 3x unterstützt die DALI-Gerätetypen 0-8. Die benötigte Stromversorgung der drei DALI- Schnittstellen ist bereits im Gerät integriert. In Verbindung mit der kostenlosen AQStation-App ermöglicht der DALI-Master 3x, dass die einzelnen DALI-Teilnehmer in der App-Visualisierung angezeigt werden und sofort der umfassende Bedienumfang des AQStation-Systems zur Verfügung steht. 2 Das AQStation-System Das AQStation-System ist eine moderne und fortschrittliche Gebäudetechnik. Es bietet ein hohes Maß an Funktionalität und Sicherheit. Die mühelose Einrichtung der elektrischen Komponenten ermöglicht eine schnelle, effiziente Planung, Installation und Kostenersparnis. Das hauseigene LAN/WLAN-Netzwerk wird als BUS-System verwendet. Dies ermöglicht, dass handelsübliche Smartphones/Tablets mit den Betriebssystemen ios und Android zur Steuerung und Visualisierung der AQStation-Geräte genutzt werden können. Durch die von Altenburger Electronic GmbH entwickelten Synchronisationsfunktionen ist es unerheblich, ob ein Steuerungsbefehl über die App oder Taster ausgeführt wird. Die App reagiert umgehend (auch betriebssystemübergreifend) und zeigt unmittelbar den Ist-Stand oder einen geänderten Einstellwert auf allen im System befindlichen Smartphones/Tablets an. Nähere Angaben zu Visualisierung, Szenen, Gruppen und Timerfunktion entnehmen Sie der AQStation-App-Beschreibung unter www.altenburger.de oder www.aqstation.de. Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 1/7

3 4 Szene, Gruppen und Timer Anstelle von DALI-Szenen und DALI-Gruppen werden Szenen, Gruppen und Timer komfortabel im AQStation-System (App) erstellt. Das Ersetzen von DALI basierten Szenen und Gruppen durch AQStation-Funktionen ermöglicht einen erweiterten Funktionsumfang, wie beispielsweise: bis zu 100 Gruppen bis zu 100 Szenen bis zu 100 Timer Timer-Funktionen für einzelne DALI-Teilnehmer, Gruppen und Szenen Einbindung von DALI und nicht DALI-Teilnehmer in Szenen und Gruppensteuerung Gleitende Anpassungsmöglichkeiten in der Visualisierung Zusätzliche Gruppenfunktionen (z.b. Treppenhausfunktion, Überblendzeiten, Sollwertanpassung) Sonnenstandabhängige Timer-Funktion Erweiterte RGB und RGBW Funktionalität Tunable White / Zirkadianes Licht mit erweiterten Programmen 4 DALI DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein herstellerübergreifender Schnittstellenstandard für dimmbare elektronische Vorschaltgeräte und bietet mehr Funktionalität bei einfacherer Handhabung. Schalten und Dimmen der Beleuchtung erfolgt dabei über die Steuerleitung. Ein Relais ist nicht erforderlich. Wichtige Informationen, wie beispielsweise der Lampenstatus, sind im Betriebsgerät gespeichert und stehen dem Steuergerät als Information zur Verfügung. 5 DALI-Schnittstelle am Controller Die DALI-Schnittstelle des Controllers versorgt gleichzeitig die DALI-Schnittstellen der angeschlossenen DALI-Komponenten. Damit der bei DALI max. zulässige Summenstrom nicht überschritten wird, dürfen keine weiteren DALI-Versorgungen oder DALI-Controller in diesem System angeschlossen werden. Um den max. zulässigen Spannungsabfall auf den DALI- Leitungen von 2V gemäß DALI-Definition nicht zu überschreiten, ist der Leitungsquerschnitt entsprechend der Tabelle in den technischen Daten zu wählen. Achtung! An die DALI-Schnittstelle des Controllers dürfen nur dafür vorgesehene DALI-Komponenten angeschlossen werden. Es dürfen keine Komponenten mit Netzspannung auf der DALI- Schnittstelle angeschlossen werden. Eine Kombination des Controllers mit einer netzspannungsbehafteten Steuerung auf der DALI-Schnittstelle ist nicht zulässig. Nichtbeachtung kann zur Beschädigung oder Zerstörung des Controllers führen! Hinweis Aufgrund einer einheitlichen Dimmkurve sollten DALI-Teilnehmer gleichen Typs verwendet werden. Werden DALI-EVG und DALI-Converter gemeinsam verwendet sind die DALI-Converter in der Stellung logarithmisch zu betreiben. Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 2/7

6 Netzspannungsausfall / DALI-Ausfall 1. Nach einem Netzspannungsausfall von DALI-EVG und AQStation DALI Master 3x schalten die EVGs die Beleuchtung für ca. 5 Sekunden ein. Danach werden die EVGs bis zur Beendigung des Bootvorgangs des AQStation DALI Master 3x ausgeschaltet. 2. Nach Start des Gerätes (Bootvorgang) wird die Beleuchtung auf den Wert für Spannungswiederkehr versetzt. 3. Fällt die EVG-Versorgung aus, wird nach Spannungswiederkehr der Zustand der Beleuchtung wie zuvor eingestellt (letzter Wert). 4. Fällt die Versorgung des AQStation DALI Master 3x aus, gehen die angeschlossenen DALI- EVGs auf HELL, da die DALI-Schnittstellenversorgung wegfällt (siehe entsprechende Herstellerangaben). Die Netzversorgung der DALI-EVGs muss hierzu noch bestehen. Nach Netzspannungswiederkehr des AQStation DALI Master 3x schalten die EVGs die Beleuchtung aus. Nach Beendigung des Bootvorgangs des AQStation DALI Master 3x wird die Beleuchtung in den in der App eingestellten Wert für Spannungswiederkehr versetzt. 5. Fällt die DALI-Schnittstellenversorgung weg, gehen die angeschlossenen DALI-EVGs auf HELL. Nach Wiederkehr der DALI-Schnittstellenversorgung wird der Zustand der Beleuchtung wie zuvor wieder eingestellt (letzter Wert). 7 Bedienung Die Bedienung des AQStation DALI Master 3x erfolgt über die kostenfreie AQStation-App. Durch die App und die Bedientaster können die DALI-Teilnehmer zwischen 0 und 100% gesteuert werden. Die externe Bedienung erfolgt (im Broadcast-Modus) über potentialfreie Tasteingänge mit den Funktionen: Kurzdruck: EIN/AUS Langdruck: HELLER/DUNKLER 8 DALI-Systemmeldungen Betrieb Die grüne LED signalisiert Betriebsbereitschaft, die gelbe LED signalisiert das Senden von DALI- Kommandos. DALI-Schnittstellenfehler Ist kein DALI-Teilnehmer angeschlossen oder die DALI-Leitungen unterbrochen, blinkt die rote LED 2x fortlaufend. DALI-Teilnehmerfehler Fällt ein DALI-Teilnehmer aus oder meldet einen Lampenfehler blinkt die rote LED 3x fortlaufend. 9 LAN-Anschluss mit Daisy Chain Bis zu sechs AQStation-Geräte können mit Hilfe einer Daisy Chain (Geräte werden in Serie miteinander verbunden) betrieben werden. Dazu wird Port 1 RJ45 des ersten Geräts mit dem LAN-Netzwerk verbunden. Port 2 RJ45 wird mit dem Port 1 RJ45 des zweiten Geräts verbunden usw. Nicht mehr als sechs Geräte pro Daisy Chain verbinden. Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 3/7

10 Status- und Hinweis-LED grün Status-LED Blinken zeigt Netzwerkkommunikation an 3x Blinken, 3 Sek. Pause, Wiederholung Dauerblinken 10x Blinken, 1 Sek Dauerleuchten, AUS Hinweis-LED Netzwerk nicht erreichbar - Falsches Netzwerk bei der Initialisierung ausgewählt - Falsches Kennwort bei der Initialisierung eingegeben - Netzwerk nicht mehr erreichbar - Der WLAN Empfang ist zu schlecht (< 15 %) Ein IP Konflikt wurde erkannt Reset wird durchgeführt 11 Netzwerk Das AQStation-System unterstützt den weltweit verbreiteten WLAN-Sicherheitsstandard WPA2- PSK mit der Verschlüsselung Advanced Encryption Standard (AES) und die WLAN-Standards IEEE 802.11 b, g und n. Weiterhin kann durch ein mehrstufiges Berechtigungssystem die Kommunikation aller Geräte mit einer 4096bit Verschlüsselung geschützt werden. Unterstützt werden IPv4 Netzwerke mit der Netzwerk-Maske: 255.255.255.0. IPv6 Netzwerke werden derzeit nicht unterstützt. Folgende Verschlüsselungen werden unterstützt: WPA Personal, WPA2 Personal mit dem Verschlüsselungseinstellungen TKIP oder CCMP (kein Mixed-Mode). Bei Netzwerken im Mixed-Mode (TKIP und CCMP) kann es, je nach WLAN-Router, zu Einschränkungen der Funktionalität des Systems kommen. WPA-Enterprise-Verschlüsselungen werden nicht unterstützt. 12 Aufbau Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 4/7

13 Anschlussplan 14 Montage Gehäuse Lösen Sie die Plombierschraube und nehmen Sie das Gerät fest in zwei Hände und öffnen Sie es wie im Bild beschrieben. Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 5/7

16 Technische Daten Gerätebezeichnung AQStation DALI Master 3x Typ AQS DALI Master 3x Bestellnummer 90.10.510 Netzspannung 100V-250V AC 50/60HZ, DC nicht erlaubt Absicherung extern 6A, interne Feinsicherung Bauform Normschienengehäuse Abmessungen, Gewicht LxBxH= 175 mm x 83,5 mm x 58 mm (10 TE) 460 g Interne Anzeigeelemente 1x LED grün (Status) 1x LED orange (Status) 3x LED grün (DALI) 3x LED rot (DALI) Interne Bedienelemente 3x Taster (ein/aus/heller/dunkler) 1x Taster Reset (Werkseinstellungen incl. WLAN) 1x Taster Reboot (Gerät führt ein Neustart durch) max. Leitungslänge Steuerleitungen Leitungsquerschnitt 2x0,5² 2x0,75² 2x1,0² 2x1,5² max. Leitungslänge 100m 150m 200m 300m Leitungsverlegung Die geltenden Bestimmungen der Installationstechnik bezüglich Verlegung, Isolation und Absicherung/Mindestquerschnitte sind einzuhalten. Anschlussklemmen Schraubklemmen: starr/flexibel mit Aderendhülse 0,25-2,5mm² WLAN 2,4 GHz 802.11n LAN RJ45, 100-MBit-Ethernet (Fast Ethernet) Betriebstemperatur 0 C +35 C Leistungsaufnahme 0,8 W bis 7 W je nach Auslastung Schutzklasse II (Schutzisolierung) Schutzart IP 20 Verschmutzungsgrad 2 (trocken nicht leitend) Externe Bedienelemente 3 potentialfreie Taster mit Schließerkontakt Steuerspannung 12V galvanisch getrennt, keine Schutzkleinspannung - Basisisolierung Schnittstelle Schnittstelle gemäß DALI-Spezifikation, Schnittstelle gepolt Stromversorgung für max. 3x 64 DALI-Geräte, elektronische Strombegrenzung Kennzeichnung CE, RoHS, WEEE Außer an die Netzklemmen dürfen keine netzspannungsbehafteten Potentiale an das Gerät angeschlossen werden. Alle Potentiale zur Steuerung/Bedienung müssen mindestens Basisisolierung aufweisen. Alle Steuerleitungen sind getrennt von Netzleitungen zu führen (nicht in einem Kabel). Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 6/7

Für weitere Informationen besuchen Sie www.altenburger.de oder www.aqstation.de ALTENBURGER ELECTRONIC GMBH Schloßweg 5 77960 Seelbach Tel: +49 7823 5090 Fax +49 7823 50997 info@altenburger.de http://www.altenburger.de http://www.aqstation.de Alle Rechte vorbehalten. Es ist möglich, dass die vorliegende Bedienungsanleitung noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Altenburger Electronic GmbH Datenblatt AQStation DALI Master 3x V1.1-02.2017 Seite 7/7