präsentieren zum 17. Mal Deutschlands größtes Badmintonturnier April 2008 Elmshorn

Ähnliche Dokumente
Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

13. VICTOR-KIDSCUP Ergebnisse und aktuelle Rangliste. Altersgruppe: Mädchen U11

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

15. VICTOR-KIDSCUP Ergebnisse und aktuelle Rangliste. Altersgruppe: Mädchen U11

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

Teilnehmerliste männliche Jugend

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Vereinswertung nach Punkten RRC

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Olaf Krebs Jugendwart im KBV-West

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1

Kreisschützenverband Schleswig - Flensburg. Ergebnisliste

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m

Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 2: 100m Lagen Männer Entscheidung

DAMEN Regionalliga NORD

HBV Newsletter 01. Mai 2015

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG

Rennen Nr. Kategorie Boot Altersklasse Meldung 1 Jungen 4x und jünger 3 2 Mädchen 2x 2001 und jünger 0 3 Jungen 1x 99/ Vorläufe 4

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gedruckt am um 18:06 Seite 1 Schüler und Jugend-Hallensportfest 2013 des TVJ Kreissporthalle, am Sonntag, 24.

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

7. Hallen-Schüler-Sportfest des LAC Saalouis am 11. März 2001 in Saarlouis. Sporthalle am Stadtgarten

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

2.Runde Landespokal Berlin/Brandenburg in Werder/Havel

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein

Dorfstr Kiel Tel.0431/ Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers.

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Tabellen Phase 1 - WK 11 (m) Tabelle Gruppe 1

Swim and Run Buxtehude

Bezirkstestrennen Bezirk V SC Wieden e.v. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

- Software für den Schwimmsport

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am in Borgholzhausen

Herreneinzel A-Qualifikation Badminton Turnier Planer -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Einzel-Kreismeisterschaften der Schüler-/innen C+D am 10. Juni 2006 in Elmshorn

Stadtmeisterschaft Alpin 2010 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) Melde- und Ergebnisbogen

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

Schülerkreisklasse St. 2

Offizielle Ergebnisliste Bezirkscup Mini Cross

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

Dortmund. 2. Bundesliga Männer. Gorilla-Achter Münster 00: Salzland-Achter 00: Hannoverscher Ruder-Club 00:58.29

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

Zwischenzeiten Lauf 1

Veranstaltungsgemeinschaft Baunatal GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal. 30 m fliegend - männlich

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinswertung Thüringer Landesmeisterschaft Technik 2016

Wassersportverein Verden e.v.

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Transkript:

präsentieren zum 17. Mal Deutschlands größtes Badmintonturnier 25. - 27. April 2008 Elmshorn www.floracup.de Turnierzeitung mit der Auslosung Stand 24. April 2008

2 Flora Cup 2008 Der Hallenbelegungsplan Freitag ab 15:30 KGSE die Hallen sind geöffnet Krückauhalle abends U19m Mixed U19a Mixed U17m Mixed U17a Mixed U15m Mixed U15a Mixed U13a Mixed U19b Mixed U17b Mixed U15b Mixed U13b Mixed nachts Übernachtung Sonnabend morgens Frühstück vormittags U17a Jungeneinzel U17a Mädcheneinzel U15a Jungeneinzel U15a Mädcheneinzel U17b Jungeneinzel U17b Mädcheneinzel mittags U17m Jungeneinzel U17m Mädcheneinzel U15m Jungeneinzel U15m Mädcheneinzel U19b Herreneinzel U19b Dameneinzel nachmittags U19a Herreneinzel U19a Dameneinzel abends nachts Mitternachtsturnier für Betreuer Übernachtung Sonntag morgens Frühstück vormittags U17a Jungendoppel U17a Mädchendoppel U15a Jungendoppel U15a Mädchendoppel U19b Herrendoppel U17b Mädchendoppel U19a Herrendoppel U15m Jungendoppel U13a Mädchendoppel U19b Damendoppel U17b Jungendoppel U19a Damendoppel U15m Mädchendoppel nachmittags Siegerehrung mit Übergabe des Flora Cup

Flora Cup 2008 3 Freitag ab 15:30 Olympiahalle Koppeldammhalle Ramskamphalle EMTV-Halle abends nachts Sonnabend morgens vormittags U9 Jungeneinzel U9 Mädcheneinzel U11b Jungeneinzel U11b Mädcheneinzel U13a Jungeneinzel U11a Jungeneinzel Übernachtung mittags U11a Mädcheneinzel U15b Jungeneinzel U13b Mädcheneinzel nachmittags abends U13a Mädcheneinzel U13b Jungeneinzel U15b Mädcheneinzel nachts Übernachtung Sonntag morgens vormittags U13b Jungendoppel U11b Jungendoppel U11a Jungendoppel U11 Mädchendoppel U15b Jungendoppel U13a Jungendoppel U15b Mädchendoppel U13b Mädchendoppel nachmittags Bitte beachte, dass hier nicht die genauen Startzeiten angegeben sind. Ein Wettbewerb kann in den nächsten hineinreichen.

4 Flora Cup 2008 Die besten Vereine aller Jahre Platz Punkte 2007 2006 Verein 2007 2006 1. 1. BSG Eutin 1726 1556 2. 2. SV Berliner Brauereien 1354 1346 3. 4. Blau-Weiß Wittorf 772 663 4. 3. VFB Lübeck 709 693 5. 5. SV Falkensee Finkenkrug 562 539 6. 6. Lugi 538 538 7. 8. TSV Schwarzenbek 481 431 8. 7. TSV Großsolt-Freienwill 451 436 9. 9. Gettorfer SC 430 430 10. 16. TSV Trittau 422 332 11. 10. Barsbütteler SV 396 396 12. 13. FC Union Ulzburg 390 372 13. 17. Elmshorner MTV 378 328 13. 11. MTV Rheinwacht Dinslaken 378 378 15. 12. BG Elmshorn 373 373 16. 14. TSV Eintracht Groß Grönau 356 356 17. 19. MTV Ahrensbök 353 298 18. 15. TS Einfeld 346 346 19. 36. Vejen Badminton Klub 336 191 20. 18. SV Müssen 312 304 Die besten Spieler aller Jahre Rang 2007 2006 Name Punkte Teilnahme 1 1 Jan-Collin Strehse 138 1994-2004 2 3 Finn Glomp 113 1998-2007 3 2 Franziska Born 95 1994-2003 4 4 Alexander Strehse 77 1997-2006 4 4 Lars Rieger 77 1999-2006 6 11 Merle Wossidlo 75 2002-2007 7 11 Alexandros Dimitriou 73 1998-2007 8 32 Nadine Kuhnert 71 2000-2007 9 6 Katharina Scheiffert 70 2000-2006 9 17 Kathleen Ebersbach 70 2002-2007 9 7 Moritz Freudenthaler 70 2002-2007 12 7 Neele Voigt 65 2000-2004 13 9 Sonja Klahn 64 1996-2005 14 10 Fabian Zilm 63 1997-2000 15 11 Jessica Schiller 62 1994-1999 15 23 Luka Bluhm 62 2002-2007 17 15 Conny Paulsen 60 1999-2007 17 14 Jeanette Kuhnert 60 2000-2005 19 29 Inken Wienefeld 58 2002-2007 19 38 Linda Klasen 58 2005-2007

Flora Cup 2008 5 Herzlich willkommen in Elmshorn! Hjertelig velkommen/welcome! Erstmals können wir in diesem Jahr mit Meteor Prag und UK Hradec Kralove zwei tschechische Vereine beim Flora Cup begrüßen. Wir freuen uns, dass wir nach Gästen aus Dänemark, Schweden, England und Polen auch Spieler aus diesem Nachbarland willkommen heißen dürfen. Nachdem wir die Teilnehmerfelder im vergangenen Jahr erstmals wenige Tage vor dem Turnier als PDF bereitgestellt hatten, haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, die gesamte Turnierzeitung auf diesem Weg zu veröffentlichen. So habt Ihr ein kompaktes Dokument mit allen Rahmendaten und den aktuellen Teilnehmerfeldern. 30 Spielfelder stehen uns auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung und das bedeutet, dass wir über 650 Badmintonspielerinnen und -spieler annehmen konnten. Wir begrüßen Vereine aus Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie Dänemark und der Tschechei. Damit das Turnier planmäßig abläuft, sind wir auf die Mithilfe aller Teilnehmer angewiesen. Nur wenn ihr nach dem Aufruf sofort bereit seid, können wir rechtzeitig fertig werden. Bitte habt Verständnis, dass wir ein Spiel als verloren geben, wenn jemand fünf Minuten nach dem ersten Aufruf nicht spielbereit ist. Für einen reibungsloseren Transport am Sonnabend und Sonntag Morgen sorgt auch 2008 wieder die PVG Pinneberger Verkehrsgesellschaft. Jeweils um 08:15 Uhr startet ein Linienbus an der Bushaltestelle "Gesamtschule" vor der KGSE und fährt nacheinander die Außenhallen ab. Hierdurch entlasten wir unseren eigenen Shuttle-Service. Beim Shuttleservice fährt dieses Jahr ein Bus nach einem fest Fahrplan (siehe Flora Cup ABC) und der andere Bus nach Bedarf. Wenn Ihr dringend von einem Ort zum anderen müsst, meldet Euch bei der Cafeteria. Die rufen dann den Bedarfsbus an. Bedanken möchten wir uns auf diesem Weg bei der Stadt Elmshorn und den Hausmeistern, dass wir die vielen Hallen ein ganzes Wochenende belegen können. Nur so ist es möglich, eine Veranstaltung wie den Flora Cup durchzuführen. Dank gebührt außerdem den Trainingsgruppen, die am Freitag für uns auf ihr Training verzichten. Ebenfalls bedanken möchten wir uns auf diesem Weg bei unserem langjährigen Sponsoren X-B-Born sowie NordSport. Sie stehen uns mit Rat und Tat bei der Organisation zur Seite. Im Namen des gesamten Helferteams wünschen wir Euch viel Spaß und viel Erfolg beim Flora Cup 2008.

6 Flora Cup 2008 Das Flora Cup ABC Damit Ihr Euch auf dem Turnier besser zurecht finden könnt, haben wir hier einige wichtige Informationen für Euch gesammelt. A wie Anmeldezeit Bei jedem Wettbewerb findet Ihr eine Anmeldezeit und eine Anfangszeit. Bitte meldet Euch spätestens zu der Anmeldezeit an und seid spätestens zur Anfangszeit spielbereit. Beispiel: Wettbewerb: U17a Jungeneinzel Anmeldung: 8:30 Uhr Hier könnt Ihr Euch bis 8:30 Uhr anmelden und habt um 9 Uhr eventuell euer erstes Spiel. Warum machen wir das so? Wir haben am gesamten Wochenende über 1.600 Spiele. Damit das Turnier ohne Verspätungen über die Bühne geht, müssen wir pünktlich anfangen. A wie Anfangszeiten Die Anfangszeiten sind Circa-Zeiten. Bitte seid immer mindestens eine halbe Stunde vor Beginn in der Halle und meldet Euch an. Bei großen Abweichungen vom Spielplan behalten wir uns auch vor, den Beginn nach hinten zu legen. A wie Anreise Wir sind am Freitag selber schon früh in der Halle um aufzubauen. Wir bitten Euch jedoch, erst ab 15:30 Uhr anzureisen. Vor diesem Zeitpunkt werden keine Schlafplätze vergeben. A wie Aufrufe Wir werden wie im letzten Jahr nicht nur Spiele in Vorbereitung aufrufen, sondern Euch, schon bevor ein Spielfeld frei wird, bitten zur Turnierleitung in den Wartebereich zu kommen. Hierdurch wollen wir die Leerstände bei den Feldern verringern. A wie Alkohol Wir sind ein Kinder- und Jugendturnier. Aufgrund des übermäßigen Alkoholkonsums in vergangenen Jahren haben wir uns für ein Alkoholverbot entschieden. Deshalb können alkoholhaltige Getränke durch uns beschlagnahmt werden. Des Weiteren behalten wir uns vor, Spieler, die wir beim (oder nach dem) Alkoholkonsum antreffen, vom Turnier auszuschließen. A wie Ausland Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr über 70 Teilnehmende aus Dänemark und der Tschechei beim Flora Cup dabei haben. Dies macht die Spiele auf jeden Fall interessanter. B wie Bundesländer Es sind dieses Jahr Spieler aus neun Bundesländern bei uns. Dies sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.

Flora Cup 2008 7 C wie Cafeteria Wir möchten Euch auch in diesem Jahr in allen großen Hallen ein reichhaltiges Angebot an Verpflegung anbieten. Das fängt beim Kaffee an, geht über das obligatorische Würstchen bis zum selbstgebackenen Kuchen. E wie Einspielen Nachdem ein Spiel auf einem Feld aufgerufen wurde, habt Ihr zwei Minuten Zeit Euch einzuspielen. Anschließend beginnt das Spiel. F wie Federbälle Federbälle der Firma X-B-Born sind der offizielle Spielball beim Flora Cup. Bitte nutzt diese Bälle. Sollte jemand mit Bällen anderer Hersteller antreten, muss dieses Spiel als verloren gewertet werden. F wie Frühstück Frühstück gibt es jeden Morgen ab 7 Uhr in der KGSE in der Mensa der Schule. Alle, die kein Frühstück vorbestellt haben, können sich auch noch spontan entscheiden. F wie Fundsachen Jedes Jahr bleiben in den Hallen Fundsachen liegen. Solltet Ihr etwas verloren haben, wendet Euch bitte zuerst an die Turnierleitung eurer Halle. Sollten die nichts haben, wendet Ihr Euch an das Turnierbüro in der. Dort werden alle Sachen gesammelt. Nach dem Turnier genügt eine Mail an post2008 oder ein Anruf auf der Hotline 04121 / 898508. G wie Gewinnsätze In der A-Klasse und der B-Klasse führen wir in den Gruppen verkürzte Spiele durch. Ihr spielt zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte. Im KO-System geht es dann über reguläre zwei Gewinnsätze bis mindestens 21 Punkte. Die M-Klasse spielt durchgehend über die volle Distanz. H wie Helfer Solltet Ihr während des Turniers Fragen haben, wendet Euch an die Helfer, die Ihr an den rot-blauen Flora Cup T-Shirts erkennen könnt. M wie M-Klasse 2008 spielen wir in den Altersklassen U15 bis U19 zum ersten Mal die M-Klasse. Dort treten alle Spieler mit überregionaler Ranglistenplatzierung bis Platz 16 in der jeweiligen Landesverbandsgruppe und die dänischen M- und E-Klassen-Spieler an. In den Wettbewerben mit zu wenig eingegangenen Meldungen haben wir die M-Klasse mit der A-Klasse zusammengelegt. Eine Auflistung der Wettbewerbe findet Ihr auf den Seiten 12 und 13. M wie Mitternachtsturnier Auch in diesem Jahr möchten wir alle Betreuer und Helfer am Sonnabend um Mitternacht in die einladen. Dort wird das traditionelle Betreuerturnier stattfinden. Das Ganze ist wie immer nicht so ernst wie tagsüber. Wir wollen dort hauptsächlich Spaß haben. Wer Lust hat, sollte einfach um kurz vor 24 Uhr in die kommen.

8 Flora Cup 2008 M wie Müll Wenn eine solche Menschenmenge wie beim Flora Cup zusammenkommt, fällt viel Müll an. Bitte benutzt die Mülleimer, die wir bereitgestellt haben. N wie Nordsport Im Foyer der KGSE findet Ihr den Service-Stand von NordSport. Dort gibt es alles rund um Badminton, unter anderem auch einen Besaitungsservice. P wie Pizza Wenn Ihr Hunger auf Pizza habt, könnt Ihr wie auch in den vergangenen Jahren selber bestellen. Die Karte und die Telefonnummer von Joey s Pizzaservice findet Ihr in der Cafeteria. P wie Pokal Die Wanderpokale des letzten Jahres warten auf neue Besitzer. Neben dem Wanderpokal für das Turnier sind dies die Pokale der einzelnen Altersklassen. Wer einen ersten Platz belegt, bringt seinem Verein 12 Punkte, ein zweiter Platz ergibt 10, ein dritter 6, ein vierter 4, der fünfte bis achte Platz 2 Punkte. S wie Schiedsrichten Badmintonspieler sind grundsätzlich faire Leute. Aus diesem Grund haben wir nur einzelne geprüfte Schiedsrichter dabei. Jeder Teilnehmer kann zum Schiedsen bestimmt werden. S wie Shuttleservice Ein Kleinbusse fährt nach einem Taktfahrplan zwischen den Hallen. Zur vollen Stunde geht es in der KGSE los. Die Hallen werden in folgender Reihenfolge abgefahren: Minute 00 ab KGSE Minute 10 ab Krückauhalle Minute 20 ab Koppeldammhalle Minute 30 ab Olympiahalle Minute 40 an KGSE Zusätzlich fährt ein Bedarfsbus. Wenn ihr eine dringende Fahrt braucht, meldet Euch bitte in der Cafeteria. Außerdem fährt ein Linienbus der Pinneberger Verkehrsgesellschaft am Sonnabend und Sonntag jeweils um 8:15 Uhr von der KGSE zu den anderen Hallen. Er startet an der Bushaltestelle Gesamtschule am Hainholzer Damm. Ihr müsst also einmal um die Schule herumgehen. Möchtet Ihr am Freitag vom Elmshorner Bahnhof abgeholt werden, teilt uns die Uhrzeit und die Anzahl der Leute bis zum 22. April mit. T wie Toiletten Unsere große Bitte: Haltet die Toiletten sauber, damit auch alle anderen sie gerne nutzen. Ü wie Übernachtung Wer nicht nach Hause fährt, kann beispielsweise in der KGSE 2 seine Nacht verbringen. Dort geht es erfahrungsgemäß bis früh morgens hoch her.

Flora Cup 2008 9 Zwei weitere Hallen stehen den Vereinen zur Verfügung, die keine Party machen wollen und doch das Flair einer Sporthallenübernachtung genießen wollen. Es sind die Ramskamphalle und die EMTV-Halle. Ihr könnt von 22 bis ca. 24 Uhr dort hingehen und Euer Lager aufschlagen. Ab 24 Uhr ist dann Bettruhe. Zum Schlafen stehen im Schultrakt der KGSE Klassenräume zur Verfügung. Ihr habt mit Eurer Gruppe einen oder mehrere Klassenräume. Hier ist es ruhiger als in einer Sporthalle. Generell gilt: Bitte bringt Schlafsäcke und Isomatten mit. Es muss ein erwachsener Betreuer anwesend sein. Dieser kann außer bei Übernachtung in der KGSE 2 nicht am Mitternachtsturnier teilnehmen. Die steht nicht für die Übernachtung zur Verfügung. W wie Warteaufruf Wir werden jeweils Spiele in Vorbereitung aufrufen. Außerdem werden wir Spieler aufrufen, obwohl zu dem Zeitpunkt noch alle Felder besetzt sind. Sie warten bei der Turnierleitung, bis eines der Spiele beendet ist. Z wie Zähltafeln Wir haben an allen Feldern Zähltafeln, die von Euch bedient werden. Solltet Ihr ein Spiel verlieren, seid Ihr beim nächsten Spiel auf diesem Feld als Zähltafelbediener dabei. Wer nicht kann, muss Ersatz besorgen. Das Impressum Der Flora Cup 2008 wird ausgerichtet vom Elmshorner Badminton Club von 1988 e. V., dem Elmshorner Männerturnverein von 1860 e. V. und dem Förderverein für Badminton in Elmshorn und Umgebung e. V. Verantwortlich für die Inhalte dieser Zeitung ist Jesper Clausen, Koppeldamm 8, 25335 Elmshorn.

10 Flora Cup 2008 Die Vereinsübersicht Berlin-Brandenburg Berlin-Brandenburg BC Potsdam BCP Berlin-Brandenburg BC Spandau BCS Berlin-Brandenburg BC Tempelhof BCT Berlin-Brandenburg BG Pro Sport 24/ Zehlendorfer TSV PSB / Z88 Berlin-Brandenburg BV Tröbitz BVT Berlin-Brandenburg EBT Berlin EBT Berlin-Brandenburg SG Empor Brandenburger Tor SG EBT Berlin-Brandenburg SG Gaselan Fürstenwalde SGGF Berlin-Brandenburg SV Berliner Brauereien SVBB Berlin-Brandenburg Sv Falkensee/Finkenkrug SVFF Berlin-Brandenburg TSV Spandau 1860/SC Siemensstadt TSV/SCS Tschechien / Česká republika Meteor Prag UK Hradec Kralove MET UKHK Dänemark / Danmark Dänemark / Danmark DHBK Odense DHBK Dänemark / Danmark Vejen Badminton Klub VBK Bremen Bremen 1.Bremer Badminton Club e.v BBC Bremen HTSV Bremen HTSV Bremen PSV-Bremen PSV Bremen SG Aumund - Vegesack SAV Bremen TSV OT Bremen OT Bremen TV Bremen 1875 1875 Hamburg Hamburg Eimsbütteler Turnverband ETV Hamburg Elmshorner MTV EMTV Hamburg FTSV Fortuna Elmshorn FTSV Hamburg Farmsener TV FTV Hamburg Hamburger SV HSV Hamburg Horner TV HTV Hamburg Oststeinbeker SV OSV Hamburg SV Bergstedt SVB Hamburg SV Eidelstedt SVE Hamburg TSG Bergedorf TSGB Hamburg TuS Berne Ber Hamburg Wedeler TSV Wedel Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen BC 64 Steinheim BC64 Nordrhein-Westfalen BSC Gütersloh BSC Nordrhein-Westfalen BVH-Dorsten BVH-DO Nordrhein-Westfalen Badminton Club Kleve BCK

Flora Cup 2008 11 Nordrhein-Westfalen FC Viktoria Heiden Heiden Nordrhein-Westfalen Hülser SV HüSV Nordrhein-Westfalen SV Spellen SVS Nordrhein-Westfalen TuS Friedrichsdorf TuSF Nordrhein-Westfalen VfB Grün-Weiß Mülheim 1980 GW MH Niedersachsen Niedersachsen ASV Ihlpohl ASV Niedersachsen SC Wildeshausen SCW Niedersachsen SG Nenndorf/Jesteburg SGNJ Niedersachsen SV "Komet" Pennigbüttel Komet Niedersachsen TSV Wallhöfen Wall Niedersachsen TuS Eversen/Sülze TuSES Niedersachsen VSK Osterholz - Scharmbeck VSK Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Post SV Ludwigshafen PSV Lu Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein BSG Eutin BSGEutin Schleswig-Holstein Bimöhler SV BSV Schleswig-Holstein Blau-Weiss-Wittorf BWW Schleswig-Holstein Elmshorner BC EBC Schleswig-Holstein Gleschendorfer TV von 1925 e.v. GTV Schleswig-Holstein MTV Ahrensbök Abök Schleswig-Holstein MTV Itzehoe MTVI Schleswig-Holstein MTV Oering MTVOe Schleswig-Holstein Möllner SV MSV Schleswig-Holstein SSV Schafflund SSV Schleswig-Holstein SV Hammer Ham Schleswig-Holstein SV Henstedt-Rhen SVR Schleswig-Holstein SV Müssen Müss Schleswig-Holstein TSV Altenholz TSVA Schleswig-Holstein TSV Großsolt-Freienwill Grof Schleswig-Holstein TSV Holm Holm Schleswig-Holstein TSV Kropp Kropp Schleswig-Holstein TSV Lola lola Schleswig-Holstein TSV Mildstedt TSVM Schleswig-Holstein TSV Nord Harrishee NoHa Schleswig-Holstein TSV Süderlügum TSÜD Schleswig-Holstein TSV Schwarzenbek TSV 99 Schleswig-Holstein TSV Trittau TSVT Schleswig-Holstein TSV Wacken Wack Schleswig-Holstein TV Jahn Kiel Jahn Schleswig-Holstein TuS Teutonia Alveslohe TTA Schleswig-Holstein Turnerschaft Riemann Eutin TSR Schleswig-Holstein VfB Lübeck Vfb Lü Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt SV Lok Oschersleben SV L O Sachsen-Anhalt SV Lok Staßfurt Lok SFT

12 Flora Cup 2008 Die Wettbewerbe Wettbewerb Anmeldeschluss Spielbeginn Halle FREITAG U19m Mixed 17:00 17:30 U19a Mixed 16:30 17:00 U19b Mixed 16:30 17:00 Krückauhalle U17m Mixed 17:00 17:30 U17a Mixed 16:30 17:00 U17b Mixed 16:30 17:00 Krückauhalle U15m Mixed 17:00 17:30 U15a Mixed 16:30 17:00 U15b Mixed 16:30 17:00 Krückauhalle U13a Mixed 16:30 17:00 U13b Mixed 16:30 17:00 Krückauhalle SONNABEND U19a Herreneinzel 14:30 15:00 U19a Dameneinzel 14:30 15:00 U19b Herreneinzel 12:30 13:00 Krückauhalle U19b Dameneinzel 12:30 13:00 Krückauhalle U17m Jungeneinzel 11:30 12:00 U17m Mädcheneinzel 11:30 12:00 U17a Jungeneinzel 08:30 09:00 U17a Mädcheneinzel 08:30 09:00 U17b Jungeneinzel 08:30 09:00 Krückauhalle U17b Mädcheneinzel 08:30 09:00 Krückauhalle U15m Jungeneinzel 11:30 12:00 U15m Mädcheneinzel 11:30 12:00 U15a Jungeneinzel 08:30 09:00 U15a Mädcheneinzel 08:30 09:00 U15b Jungeneinzel 11:30 12:00 Koppeldammhalle U15b Mädcheneinzel 13:30 14:00 Koppeldammhalle U13a Jungeneinzel 08:30 09:00 Koppeldammhalle U13a Mädcheneinzel 12:30 13:00 Olympiahalle U13b Jungeneinzel 12:30 13:00 Olympiahalle U13b Mädcheneinzel 11:30 12:00 Koppeldammhalle

Flora Cup 2008 13 Wettbewerb Anmeldeschluss Spielbeginn Halle U11a Jungeneinzel 08:30 09:00 Koppeldammhalle U11a Mädcheneinzel 10:30 11:00 Olympiahalle U11b Jungeneinzel 08:30 09:00 Olympiahalle U11b Mädcheneinzel 08:30 09:00 Olympiahalle U9 Jungeneinzel 08:30 09:00 Olympiahalle U9 Mädcheneinzel 08:30 09:00 Olympiahalle SONNTAG U19a Herrendoppel 09:00 09:30 U19a Damendoppel 09:30 10:00 U19b Herrendoppel 08:30 09:00 Krückauhalle U19b Damendoppel 09:00 09:30 Krückauhalle U17a Jungendoppel 08:30 09:00 U17a Mädchendoppel 08:30 09:00 U17b Jungendoppel 09:00 09:30 Krückauhalle U17b Mädchendoppel 08:30 09:00 Krückauhalle U15m Jungendoppel 09:00 09:30 U15m Mädchendoppel 09:30 10:00 U15a Jungendoppel 08:30 09:00 U15a Mädchendoppel 08:30 09:00 U15b Jungendoppel 08:30 09:00 Koppeldammhalle U15b Mädchendoppel 09:00 09:30 Koppeldammhalle U13a Jungendoppel 08:30 09:00 Koppeldammhalle U13a Mädchendoppel 09:00 09:30 U13b Jungendoppel 08:30 09:00 Olympiahalle U13b Mädchendoppel 09:00 09:30 Koppeldammhalle U11a Jungendoppel 09:00 09:30 Olympiahalle U11a Mädchendoppel 09:00 09:30 Olympiahalle U11b Jungendoppel 08:30 09:00 Olympiahalle

14 Flora Cup 2008 Die Ausschreibung (Auszug) Veranstalter Elmshorner Badminton Club von 1988 e.v. Badmintonabteilung des Elmshorner Männerturnvereines von 1860 e.v. Förderverein für Badminton Elmshorn und Umgebung e.v. Kontakt Anja und Jesper Clausen, Koppeldamm 8, 25335 Elmshorn, Tel. 04121/898508, post2008@floracup.de, www.floracup.de Austragungsorte KGSE (Hainholzer Damm), Koppeldammhalle (Koppeldamm), Olympiahalle (bei der Ost-West-Brücke) - insgesamt 24 Spielfelder Ggf. auch Krückauhalle (Zum Krückaupark) mit 6 Feldern Termin / vorläufiger Zeitplan 25. bis 27. April 2008 Freitag 17.00 - ca. 23.00 Uhr Mixed Sonnabend 9.00 - ca. 22.00 Uhr Einzel Sonntag 9.00 - ca. 17.00 Uhr Doppel Mixedspieler müssen am Freitag spätestens um 16.30 Uhr in der Halle sein. Das U13 Mixed soll um 22 Uhr beendet sein. Altersklassen und Wettbewerbe Leistungsklassen im AK Jahrgänge Einzel Doppel Mixed U9 99 und jünger A --- --- U11 97 und 98 A, B A, B --- U13 95 und 96 A, B A, B A, B U15 93 und 94 M, A, B M, A, B M, A, B U17 91 und 92 M, A, B M, A, B M, A, B U19 89 und 90 M, A, B M, A, B M, A, B Wenn in einer Altersklasse in der M-Klasse oder der A-Klasse weniger als 10 Starts gemeldet werden, können die beiden Leistungsklassen zusammengelegt werden. Es kann im Doppel und im Mixed frei gemeldet werden. Bei Paarungen aus verschiedenen Alters- oder Spielklassen wird in der jeweils höheren gespielt. Leistungsklasseneinteilung Spielklasse M (U15 bis U19) Ranglistenspieler/innen der Deutschen Rangliste oder auf Platz 0 bis 16 der überregionalen Rangliste (Nordrangliste, Westrangliste, ) in beliebiger Disziplin Dänemark: Spieler/innen der M-Klasse oder E-Klasse alle Spieler/innen, die im letzten Jahr in der Spielklasse A im Einzel den 1. bis 3. Platz oder im Doppel bzw. Mixed den 1. oder 2. Platz belegt haben. Spielklasse A Ranglistenspieler/innen auf Platz 0 bis 12 der Landesrangliste in beliebiger Disziplin außer die letzten 25% eines Landesverbandes, soweit nicht in der M-Klasse Dänemark: Spieler/innen der A-Klasse oder B-Klasse (U13 auch M- und E-Klasse) alle Spieler/innen, die im letzten Jahr in der Spielklasse B im Einzel den 1. bis 3. Platz oder im Doppel bzw. Mixed den 1. oder 2. Platz belegt haben. Spielklasse B alle anderen Spieler/innen Solltet Ihr der Meinung sein, dass jemand in eine andere Klasse gehört, erläutert das bitte bei Eurer Meldung. Wir werden dann entscheiden. Es gilt der bei Meldeschluss aktuellste Ranglistenstand der Saison 2007/08. Außerdem behalten wir uns vor, bei groben Unstimmigkeiten die Einteilung eines Spielers in eine bestimmte Spielklasse zu ändern. Meldungen ohne Angabe von Ranglistenplätzen werden wir grundsätzlich nicht annehmen. Vereinszugehörigkeit Jede/r Spieler/in muss für den Verein starten, für den er/sie normalerweise spielt. Austragungsmodus Gruppenspiele und anschließendes einfaches KO-System. In der M-Klasse sowie in den KO-Spielen werden zwei reguläre Gewinnsätze ausgespielt; in den Gruppenspielen der A- und B-Klassen zwei Kurzsätze bis 15 Punkte. Für das KO-System qualifizieren sich fast immer die beiden Gruppenbesten. Wir garantieren allen mindestens zwei Spiele pro Disziplin. Bei einem großen Zeitverzug behalten wir uns Änderungen des Spielmodus auch bis zum Beginn eines Wettbewerbs vor. Schiedsrichter / Zähltafelbedienung Jeder Verein kann Schiedsrichter stellen. Bitte gebt dies mit der Meldung an. Wir machen vorab einen Plan, wer wann in welcher Halle eingesetzt wird. Wünsche versuchen wir zu berücksichtigen. Jeder geprüfte Schiedsrichter mit gültiger Lizenz, der eine Schicht von 5 Stunden übernimmt, kann wahlweise das Meldegeld seines eigenen Vereins um 25 Euro reduzieren oder erhält eine Aufwandsentschädigung von 25 Euro. Außerdem hat jede/r Teilnehmer/in nach Aufruf zu schiedsrichtern. Wer ein Spiel verloren hat, ist verpflichtet, bei dem nächsten Spiel auf dem selben Feld die Zähltafel zu bedienen. Spielbereitschaft Im Interesse eines zügigen Ablaufes müssen alle Teilnehmen spätestens 30 Minuten vor Beginn der Disziplin bei der Turnierleitung angemeldet sein. Wer später kommt, hat keinen Anspruch auf Teilnahme. Wir möchten Euch bitten, nach Aufruf zügig mit dem Spiel zu beginnen. Wer nicht rechtzeitig da ist bzw. fünf Minuten nach Aufruf nicht mit dem Spiel beginnt, kann disqualifiziert werden. Bälle Naturfederbälle der Marke X-B-Born. Diese sind von den Teilnehmer/innen zu stellen. Federbälle können im Vorfeld und am Stand von NordSport in der KGSE zu einem Vorzugspreis (auch auf Rechnung) erstanden werden. Es besteht Ballteilung. Endspielbälle werden gestellt. Aus Gleichberechtigungsgründen werden wir darauf achten, dass nicht mit anderen Ballmarken gespielt wird. Willst Du uns mit anderen Bällen bescheißen, müssen wir Dich leider sofort rausschmeißen. Pokale Es gibt einen großen und mehrere kleine Pokale. Der beste Verein erhält den großen FLORA CUP, unseren Wanderpokal für den besten Verein. Der Gewinner hat ihn pfleglich zu behandeln. Hat ein Verein den FLORA CUP drei Mal gewonnen, geht er in sein Eigentum über. Ermittlung des Gewinners durch folgendes Punktesystem: 1. Platz 12 Punkte 2. Platz 10 Punkte 3. Platz 6 Punkte

Flora Cup 2008 15 4. Platz 4 Punkte 5. - 8. Platz 2 Punkte Verbunden mit dem Gewinn des Flora Cups ist ein Reisekostenzuschuss von 200 Euro. Außerdem erhalten die besten Vereine in jeder Altersklasse einen kleinen Flora Cup. Die Altersklasse U9 zählt hierbei zu U11. Preise Die ersten drei jeder Disziplin erhalten Preise im Gesamtwert von über 3.000 Euro. Die Preise werden nur persönlich überreicht. Service Turnierstand von NordSport mit Besaitungsservice Fahrservice zwischen den Hallen Cafeteria in möglichst allen Hallen Anreise Wir bauen in der KGSE schon ab Freitag Mittag auf. Bitte habt Verständnis, wenn wir Euch erst ab 15.00 Uhr reinlassen können. Da die Anmeldung für das Mixed am Freitag um 16.30 Uhr endet, muss sichergestellt sein, dass Ihr dann da seid. Übernachtungen Wir können Euch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten anbieten: Sporthalle KGSE (hintere Halle) 80 Plätze Hier geht es erfahrungsgemäß auch mitten in der Nacht noch hoch her. Zu schlafen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Sporthalle Ramskamp (Hainholzer Schulstraße) 80 Plätze In der Nähe der KGSE übernachten hier einzelne große Vereine. Hier sollte es ruhiger zugehen. EMTV-Halle (Koppeldamm) 80 Plätze Hier sollte es ebenfalls ruhiger zugehen als in der KSGE- Halle. Klassenräume 00 Plätze Dies dürfte die ruhigste Möglichkeit sein, die Nacht zu verbringen. Die vordere Sporthalle der KGSE steht für Übernachtungen nicht zur Verfügung. Frühstück Wir bieten Euch am Sonnabend und am Sonntag jeweils ab 7.00 Uhr ein Frühstücksbuffet an. Wer nach Meldeschluss Frühstück bestellt, ist mit 4 Euro dabei. Fundsachen Solltet Ihr Sachen bei uns vergessen, so sprecht bitte auf dem Turnier mit dem Turnierbüro bzw. der Turnierleitung oder wendet Euch später an die Kontaktadresse. Wir bewahren alle Fundsachen nach Turnierende einen Monat auf. Alkoholverbot Wir sind ein Kinder- und Jugendturnier. Deshalb können Alkoholhaltige Getränke durch uns beschlagnahmt werden. Des Weiteren behalten wir uns vor, Spieler, die wir beim (oder nach dem) Alkoholkonsum antreffen, vom Turnier auszuschließen. Sonstiges Da wir einige Jahre sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, werden wir auch 2008 jeden Teilnehmer, den wir beim Diebstahl erwischen, sofort vom Turnier ausschließen. Das gleiche gilt für seinen Verein. Ansprüche auf Rückzahlung jeglicher Art bestehen nicht. Wir behalten uns zivilrechtliche Schritte vor. Wenn wir am Freitag in die Hallen kommen, sind diese noch sauber. Es sollten alle dabei helfen, dass dies auch so bleibt. Die uns aufgegebenen Daten und auf dem Turnier gesammelte Informationen werden bei uns elektronisch gespeichert und zu Auswertungen - auch für unsere Homepage - genutzt. Änderungen vorbehalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Das Flora Cup 2008 -Orga-Team. Stand: Januar 2008 Genehmigt von HBV, SHBV und DBV

16 Der Stadtplan Flora Cup 2008

Flora Cup 2008 17

18 Flora Cup 2008 Die Teilnehmerfelder U19m Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 17:00 Uhr Spielbeginn: 17:30 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 2 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale Mats Hukriede / Linda Klasen (HTV/TSVT) Merle Wossidlo / Wei Ming Hauschildt (Abök/BWW) Kim Straße / Joschka Braun (SAV) Anne Förschner / Jann Raupach (BCT) Finn Glomp / Nadine Kuhnert (BWW/TSVT) Sascha Plietzsch / Tanja Paulsen (BSGEutin) Galina Thieme / Yanik von Witzler (TSGB/HTV) Kathleen Ebersbach / Jendrik Städler (BWW) U19a Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale mit allen Gruppenersten und 1 Gruppenzweiten Marcel Stechert / Sinah Holtschke (SVBB) Jasmin Arslan / Lars Lisson (SAV) Hark Empen / Maja Michaelis (TSVM/TSÜD) Nils Rogge / Pia Heitmann (TuSF) Kerstin Graf / Daniel Ritzel (BCK/OT) Antonia Bauer / Patrick Villwock (FTSV) Sophie Reimers / Arne Empen (MSV/TSVM) Maren Walterfang / Christopher Flato (BCK/SAV) Jonathan Freudenthaler / Sinja Böttcher (BSGEutin)

Flora Cup 2008 19 Krückauhalle U19b Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale mit allen Gruppenersten und 1 Gruppenzweiten Carina Böthers / Hannes Konmmeroh (FTSV) Sebastian Lengauer / Anna Spykermann (SVS) Mads Ravn / Laura Schnackenbeck (VBK/Vfb Lü) Laura Lisson / Frank Juchim (SAV/HTSV) Tamara Günther / Johannes Makowka (BSV) Stefan Dohmen / Alisa Albrecht (SVS) Lennart Kühl / Vicki Becker (BCK) Julia Schillke / Nikolai Liermann (SVFF) Janna Deilke / Simon Curth (TTA) Thomas Klein / Julia Schmitt (SVS) Petra Stork / Lukas Finke (Heiden) Laura Klug / Kevin Dademasch (SVFF) U17m Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 17:00 Uhr Spielbeginn: 17:30 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 2 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale Søren Jessen / Henriette Jensen (VBK) Niklas König / Nora Altgilbers (BBC) Martin Zhang / Fangqi Yang (ETV/FTV) Martin Koop / Sina Bluhm (MSV/BSGEutin) Lukas Förschner / Anja Buchert (BCT/EBT) Mona Beckmann / Lukas Knur (OT/SAV) Jan-David Larsen / Sophie Quach (TSGB/Wedel)

20 Flora Cup 2008 U17a Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale mit allen Gruppenersten und 1 Gruppenzweiten Anneke Sterdt-Hansen / Simon Klaß (EMTV/TuSF) Dennis Andersen / Stina Hintze (VBK/TSVT) Jesper Jessen / Leah Pauls (VBK/BCK) Julia Hohmann / Jan Meyer (TSVA/BSGEutin) Nima Montaseri / Katharina Behrendt (PSB / Z88) Anne Conrad / Christoffer Hansen (VBK) Christoph Otto / Maja Neujahr (FTSV/BCS) Yannik Strzelczyk / Sarah Tismer (PSB / Z88/TSVT) Maria Thygesen / Simon Nissen (VBK) Krückauhalle U17b Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale mit allen Gruppenersten und 1 Gruppenzweiten Christin Maßler / Christoph Damm (EMTV/Heiden) Lea Gabriel / Igor Jauchmann (SCW) Sebastian Schmitz / Marianne Arp (SSV) Patrick Geselbracht / Sina Paczulla (SVS) Max Wollenberg / Nicole Ostgathe (Heiden) Caroline Møller Jensen / Michel Timmreck (DHBK/MSV) Jana Feldmüller / Johannes Ohlrich (SAV/VSK) Phillip Rüss / Larissa Peuser (SVS) Lukas Schüth / Leonie Immel (Heiden) Oliver Buhr / Julia Janina Wolff (TuSES) Jana Haslop / Patrick Brandt (VSK)

Flora Cup 2008 21 U15m Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 17:00 Uhr Spielbeginn: 17:30 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 4 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale mit allen Gruppenersten Franziska Volkmann / Sebastian Bendsen (HTV/VBK) Kira Siedenbiedel / Nils Wackertapp (BVH-DO) Torge Berger / Katerina Hejdrychova (TSVA/MET) Alister McEwen / Melissa Martens (DHBK/TuSF) Kim Juulsen / Nettie Skaarenborg (VBK) Benjamin Pedersen / Canan Schmidt (DHBK/SVBB) Kim Daugs / Dustin Westendorf (HTV) Alexander Mernke / Luka Bluhm (TSVA/BSGEutin) Katrin Schadlowski / Moritz Freudenthaler (EMTV/BSGEutin) Kenneth Schmidt / Anne Brink (DHBK) Catharina Krüger / Hannes Kamin (HTV) Thomas Møller / Nanna Johansen (VBK) Jonathan Persson / Alzbeta Basova (TSVT/UKHK) Bente Eichhorn / Yang Li (Wedel/HSV) Carsten Jacobsen / Marilouise Rasmussen (VBK) Jacob Kaldau / Julie Fruerlund (DHBK) U15a Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen mit allen Gruppenersten und 2 Gruppenzweiten Jan Behnke / Jana Winkler (EMTV/BSC) Saskia te Marveld / Emil Hansen (BCK/DHBK) Flinx Küspert / Finja Meyer (BBC) Jana Aumann / Torben Fründt (TSVA/Wack) Lennart Kneip / Keike Schröder (TSVA) Frederik Ølund / Merle Kanthack (DHBK/MSV) Jonas Hansen / Marianne Thyssen (VBK) Kai Hagemann / Yvonne Li (HTV/HSV) Nicolaj Lynge Clausen / Katrine Tyrsted Mikkelsen (DHBK) Christian Witt / Annika Andersen (VBK) Merlin Larsen / Melanie Quach (TSGB/EMTV) Leana Loewke / Jan-Niklas Pott (BCK/TSVA) Christoffer Kristensen / Trine Muurholm (VBK) Kim Philipp Jablonski / Kimberly Faires (SAV/VSK) Gruppe E Lisa Sbresny / Lennart Pinnau (EMTV) Lasse Matthiesen / Malene Petersen (VBK) Marie Knop / Steffen Schult (SAV/OT) Gruppe F Sebastian Köster / Randi Knickrehm (EMTV) Franziska Hufschmidt / Thorbjørn Kaldau (BCK/DHBK) Katrin Schiller / Jonas Förtsch (TTA)

22 Flora Cup 2008 Krückauhalle U15b Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale mit allen Gruppenersten und 1 Gruppenzweiten Thore Neizel / Kira Dreibach (EMTV) Sebastian Bacher / Jessie Paczulla (SVS) Emil Madsen / Carolin Ruth (VBK/BCK) Moritz Frahm / Iva Marie Burmester (EMTV/SAV) Felix Hilge / Katrin Irrgang (EMTV) Valeria Vierath / Maciej Wisniewski (BCS) Judith Tacke / Jannik Harke (Heiden) Imke-Aita Homann / Florian Simon (VSK) Tobias Hinz / Angelique Walther (EMTV/SVBB) Eva-Maria Ostgathe / David Schüth (Heiden) Ricarda Hollburg / Florian Romberg (BCS) U13a Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen mit allen Gruppenersten und 2 Gruppenzweiten Jenny Wecker / Leon Kneip (SVR/TSVT) Peter Andersen / Carina Grønbæk (VBK) Moritz Geist / Annika Bange (PSB / Z88) Joyce Grimm / Jannik Rehmeier (TSVT/MSV) Maximilian Graf / Nadine Cordes (BWW) Max Scharringhausen / Frauke Ballerstedt (PSB / Z88) Johannes Fessler / Louise Jensen (VBK) Juliane Ebersbach / Lukas Ebersbach (BWW) Kevin Christiansen / Luisa Jentsch (DHBK/SVBB) Mareike Ballerstedt / Patrick Bjerregaard (PSB / Z88/DHBK) Janne Lina Bätjer / Finn Lukas Gunnemann (SAV) Melissa Behnke / Christopher Christensen (EMTV/VBK) Gruppe E Anna-Lena Schlüter / Daniel Kristiansen (EMTV/VBK) Natalie Wendt / Lukas Bölke (BVT/SGGF) Tjorven Geiss / Torge Bauer (BWW) Gruppe F Bjarne Geiss / Marie Petersen (BWW) Kristine Bartz / Ben Lindeke (BCP/SGGF) Claas Lantau / Sandra Warkentin (FTSV/TSGB)

Flora Cup 2008 23 Krückauhalle U13b Mixed Spieltag: Freitag Anmeldung bis 16:30 Uhr Spielbeginn: 17:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 2 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale Pascal Villwock / Christin Bull (EMTV) Friedrich Burmeister / Uta Wanckel (PSB / Z88) Hendrik Vegelahn / Svenja Korsch (TTA) Enno Elges / Svenja Sarb (BWW) Finn Thomsen / Pia Lazar (EMTV/BCS) Florian Kriener / Clarissa Nagel (PSB / Z88) Tobias Hohn / Carla Betancourt (TTA/SVBB) Arne Rieger / Katharina Schröder (EMTV) U19a Herreneinzel Anmeldung bis 14:30 Uhr Spielbeginn: 15:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Maximilian Bobeth (PSB / Z88) Morten Dommerby (VBK) Florian Böthers (FTSV) Ole Held (TSVA) Finn Glomp (BWW) Marcel Stechert (SVBB) Patrick Villwock (FTSV) Arne Empen (TSVM) Mats Hukriede (HTV) Fabian Rahn (SVBB) Lars Lisson (SAV) Hark Empen (TSVM) Morten Jessen (VBK) Tobias Engel (BCT) Christopher Flato (SAV) Sascha Plietzsch (BSGEutin) Gruppe E Daniel Ritzel (OT) Jann Raupach (BCT) Vincent Thielemann (HTSV) Jonathan Freudenthaler (BSGEutin) Gruppe F Tom Mechadjijski (SVBB) Alexander Nagel (BCT) Samuel Karker (PSV) Yanik von Witzler (HTV) Gruppe G Jendrik Städler (BWW) Tim Lehr (PSV) Alexander Irrgang (SVB) Gruppe H Wei Ming Hauschildt (BWW) Frederik Hansen (VBK) Marc-André Schröder (SVB)

24 Flora Cup 2008 U19a Dameneinzel Anmeldung bis 14:30 Uhr Spielbeginn: 15:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen Nadine Kuhnert (TSVT) Pia Heitmann (TuSF) Antonia Bauer (FTSV) Katharina Röwe (SVB) Linda Klasen (TSVT) Kerstin Graf (BCK) Sinah Holtschke (SVBB) Galina Thieme (TSGB) Maren Walterfang (BCK) Kim Straße (SAV) Krückauhalle U19b Herreneinzel Anmeldung bis 12:30 Uhr Spielbeginn: 13:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Christoph Herrmann (PSV Lu) Lukas Finke (Heiden) Frank Juchim (HTSV) Björn Peiler (BSV) Alexander Arenth (PSV Lu) Phillip Ernesti (SVS) Patrick Malinowski (OT) Johannes Makowka (BSV) Maxim Serebrianski (PSV Lu) Maik Hemming (SVS) Lars Hoffmann (PSV) Christopher Nehls (BSV) Lucas Schreiter (PSB / Z88) Tobias Bossak (SVS) Christoph Hallerberg (PSV) Robert Janz (MTVI) Gruppe E Jonas Prell (Ber) Sebastian Lengauer (SVS) Kevin Dademasch (SVFF) Alexander Jansons (MTVI) Gruppe F Simo Gajic (Jahn) Stephan Groß (SVS) Jonas Rasmussen (VBK) Simon Curth (TTA) Gruppe G Tim Rast (Jahn) Stefan Dohmen (SVS) Mads Ravn (VBK) Jan Banning (EMTV) Gruppe H Marc Andre Gippert (SSV) Thomas Klein (SVS) Lennart Kühl (BCK) Hannes Konmmeroh (FTSV)

Flora Cup 2008 25 Krückauhalle U19b Dameneinzel Anmeldung bis 12:30 Uhr Spielbeginn: 13:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 4 Gruppen Sophie Grabow (PSB / Z88) Jasmin Arslan (SAV) Janna Deilke (TTA) Nadine Marcinkowski (Jahn) Sarah Andressen (TSGB) Laura Klug (SVFF) Yvonne Reich (Kropp) Tamara Günther (BSV) Frauke Fuchs (TSGB) Petra Stork (Heiden) Svenja Sievers (Kropp) Mona Kettel (BSV) Julia Schillke (SVFF) Anna Spykermann (SVS) Laura Lisson (SAV) Laura Schnackenbeck (Vfb Lü) U17m Jungeneinzel Anmeldung bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 2 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale Søren Jessen (VBK) Niklas König (BBC) Martin Zhang (ETV) Nils Rogge (TuSF) Lukas Förschner (BCT) Lukas Knur (SAV) Jan-David Larsen (TSGB) U17m Mädcheneinzel Anmeldung bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 2 Gruppen anschließend KO-System ab Halbfinale Kathleen Ebersbach (BWW) Fangqi Yang (FTV) Tanja Paulsen (BSGEutin) Merle Wossidlo (Abök) Anja Buchert (EBT) Anne Förschner (BCT) Sina Bluhm (BSGEutin) Doreen Tandetzki (SVE)

26 Flora Cup 2008 U17a Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 4 Gruppen Simon Klaß (TuSF) Arvid Cartledge (Wedel) Christoffer Hansen (VBK) Yannik Strzelczyk (PSB / Z88) Jan Meyer (BSGEutin) Nikolaj Andersen (DHBK) Nima Montaseri (PSB / Z88) Dennis Andersen (VBK) Christoph Otto (FTSV) Michael Stratomeier (BC64) Simon Nissen (VBK) Florian Paasch (BSGEutin) Jesper Jessen (VBK) Timo Schuster (TSV/SCS) Rasmus Zander (HTV) Nikolaj Yde Sørensen (DHBK) U17a Mädcheneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Sophie Quach (Wedel) Sinja Böttcher (BSGEutin) Julia Hohmann (TSVA) Sophie Reimers (MSV) Caroline Hartwig (SVB) Maja Michaelis (TSÜD) Anneke Sterdt-Hansen (EMTV) Leah Pauls (BCK) Stina Hintze (TSVT) Katharina Behrendt (PSB / Z88) Maja Neujahr (BCS) Sarah Tismer (TSVT) Gruppe E Nora Altgilbers (BBC) Michelle Lauterbach (TSV/SCS) Bianca Schulze (Wedel) Gruppe F Maria Thygesen (VBK) Jennifer Steinke (TSV/SCS) Nina Schulze (Wedel)

Flora Cup 2008 27 Krückauhalle U17b Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Lucas Hassel (PSB / Z88) Daniel Vitlin (SVFF) Jan Hellwig (EMTV) Sebastian Schmitz (SSV) Steffen Bange (PSB / Z88) Christoph Damm (Heiden) Patrick Brandt (VSK) Maximilian Willer (BWW) Philipp Möller (TSGB) Max Wollenberg (Heiden) Johannes Ohlrich (VSK) Andreas Munski (Vfb Lü) Lars Warkentin (TSGB) Dennis Tress (PSB / Z88) Oliver Buhr (TuSES) Marc Lehr (Grof) Gruppe E Anton Odermatt (TSGB) Phillip Rüss (SVS) Igor Jauchmann (SCW) Niels Rieger (TTA) Gruppe F Kevin Mittag (Jahn) Lasse Mølhede (DHBK) Ben Böhme (PSV) Alexander Merz (lola) Gruppe G Yunus Göksen (SSV) Leroy Hengst (TSV/SCS) Arne Wischmann (PSV) Andreas Manthey (lola) Gruppe H Fynn Reinecke (SSV) Nikolai Liermann (SVFF) Malte Thomsen (EMTV) Krückauhalle U17b Mädcheneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Anna-Lena Luttenbacher (BWW) Alisa Albrecht (SVS) Vicki Becker (BCK) Nadine Baarck (FTSV) Marlene Giese (BWW) Julia Schmitt (SVS) Helen van den Berg (BCK) Wiebcke Maaß (FTSV) Janna Rühl (Komet) Larissa Peuser (SVS) Laura Torkler (BCK) Jana Haslop (VSK) Jasmin Groll (Jahn) Svenja Freikamp (SVS) Laura Drissen (BCK) Nicole Lankenau (TuSES) Gruppe E Svenja Köppl (Jahn) Caroline Møller Jensen (DHBK) Anna Terheiden (BCK) Julia Janina Wolff (TuSES) Gruppe F Marianne Arp (SSV) Leonie Immel (Heiden) Lea Gabriel (SCW) Gruppe G Elisa Steffen (TSV 99) Nicole Ostgathe (Heiden) Jana Feldmüller (SAV) Gruppe H Christin Maßler (EMTV) Sina Paczulla (SVS) Camilla Rynkiewicz (1875)

28 Flora Cup 2008 U15m Jungeneinzel Anmeldung bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Sebastian Bendsen (VBK) Torge Berger (TSVA) Dustin Westendorf (HTV) Emil Hansen (DHBK) Moritz Freudenthaler (BSGEutin) Dominik Brauhardt (HTV) Mads Højby (DHBK) Kim Juulsen (VBK) Nils Wackertapp (BVH-DO) Alister McEwen (DHBK) Jacob Kaldau (DHBK) Torben Lietzke (Vfb Lü) Yang Li (HSV) Gruppe E Jonathan Persson (TSVT) Andreas P. Pedersen (DHBK) Thomas Møller (VBK) Gruppe F Carsten Jacobsen (VBK) Alexander Mernke (TSVA) Kenneth Schmidt (DHBK) U15m Mädcheneinzel Anmeldung bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 4 Gruppen Alzbeta Basova (UKHK) Marilouise Rasmussen (VBK) Melissa Martens (TuSF) Catharina Krüger (HTV) Nettie Skaarenborg (VBK) Anne Brink (DHBK) Luka Bluhm (BSGEutin) Katrin Schadlowski (EMTV) Julie Fruerlund (DHBK) Nanna Johansen (VBK) Canan Schmidt (SVBB) Franziska Volkmann (HTV) Katerina Hejdrychova (MET) Bente Eichhorn (Wedel) Henriette Jensen (VBK)

Flora Cup 2008 29 U15a Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Thorbjørn Kaldau (DHBK) Lasse Matthiesen (VBK) Merlin Larsen (TSGB) Jan-Niklas Pott (TSVA) Hannes Kamin (HTV) Niklas Palm (GW MH) Steven Zurbrüggen (TSGB) Lennart Kneip (TSVA) Benjamin Pedersen (DHBK) Philipp Zachcial (TSV/SCS) Lennart Pinnau (EMTV) Eric Wohlgethan (TSV 99) Frederik Ølund (DHBK) Steffen Schult (OT) Martin Koop (MSV) Gruppe E Jan Behnke (EMTV) Flinx Küspert (BBC) Nicolaj Lynge Clausen (DHBK) Gruppe F Jonas Förtsch (TTA) Jonas Hansen (VBK) Kai Hagemann (HTV) Gruppe G Sebastian Köster (EMTV) Christian Witt (VBK) Torben Fründt (Wack) Gruppe H Niklas Nielsen (DHBK) Christoffer Kristensen (VBK) Marco Hamann (HTV) U15a Mädcheneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Katrine Tyrsted Mikkelsen (DHBK) Trine Muurholm (VBK) Nele Brockmann (SVR) Keike Schröder (TSVA) Annika Andersen (VBK) Merle Kanthack (MSV) Randi Knickrehm (EMTV) Malene Petersen (VBK) Sophia Hammer (MSV) Jana Winkler (BSC) Leana Loewke (BCK) Lisa Miller (HTV) Gruppe E Kim Daugs (HTV) Franziska Hufschmidt (BCK) Marie Knop (SAV) Gruppe F Sonica Maack (TTA) Saskia te Marveld (BCK) Marianne Thyssen (VBK)

30 Flora Cup 2008 Koppeldammhalle U15b Jungeneinzel Anmeldung bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 12 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale mit allen Gruppenersten und 4 Gruppenzweiten Thore Neizel (EMTV) Mikkel Andreasen (DHBK) Nils Dammann (TuSES) Eduard Kuhn (SSV) Felix Hilge (EMTV) Sören Sommerfeld (SVFF) Jonathan Roß (BWW) Arved Kinder (FTSV) Emil Madsen (VBK) Lucas Will (Vfb Lü) Tobias Haar (Komet) Christian Trier (VBK) Lennart Vagts (Vfb Lü) Gruppe E Luka Rühl (Komet) Mads Nielsen (VBK) Björn Mehrmann (SVR) Gruppe F Marco Trettner (TSVT) Søren Jensen (VBK) Henrik Müller (SVR) Gruppe G Timo Woidich (TSVT) Jörn Kieling (BCK) Johannes Wulf (Abök) Gruppe H Moritz Frahm (EMTV) Friedjof Müller (BCK) Tom Rathjens (TSV 99) Gruppe I Tobias Hinz (EMTV) Jannik Harke (Heiden) Markus Hartkopp (TSV 99) Gruppe J Dennis Metzger (EMTV) David Schüth (Heiden) Sjut Leiste (lola) Gruppe K Steven Sbresny (EMTV) Sebastian Bacher (SVS) Florian Simon (VSK) Gruppe L Ole Maaß (FTSV) Patrick Geselbracht (SVS) Daniel Antonowitsch (KOMET) Koppeldammhalle U15b Mädcheneinzel Anmeldung bis 13:30 Uhr Spielbeginn: 14:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Ricarda Hollburg (BCS) Judith Tacke (Heiden) Rebecca Häußinger (SVR) Susanne Schmitz (SSV) Kira Dreibach (EMTV) Eva-Maria Ostgathe (Heiden) Kim Samanta (SVR) Lisa Makowka (BSV) Katrin Irrgang (EMTV) Carolin Willing (Heiden) Katharina Block (Abök) Lisa Schlüter (BSV) Carina Böthers (FTSV) Jule Möllenbruck (Heiden) Marina Steffen (TSV 99) Nadine Lehr (Grof) Gruppe E Angelique Walther (SVBB) Jessie Paczulla (SVS) Imke-Aita Homann (VSK) Ann-Kathrin Lohse (NoHa) Gruppe F Valeria Vierath (BCS) Kimberly Faires (VSK) Vanessa Neubart (SVR) Gruppe G Nina Schliephake (Komet) Iva Marie Burmester (SAV) Lisa Sbresny (EMTV) Gruppe H Vanessa Golinski (EMTV) Carolin Ruth (BCK) Hannah Rieger (SVR)

Flora Cup 2008 31 Koppeldammhalle U13a Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 12 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale mit allen Gruppenersten und 4 Gruppenzweiten Kenny Nothnagel (SV L O) Peter Andersen (VBK) Joshua Quandt (HTV) Maximilian Graf (BWW) Patrick Bjerregaard (DHBK) Nikolaj Bække (VBK) Paul Völker (TSGB) Lukas Ebersbach (BWW) Bennet Köhler (TSV/SCS) Daniel Kristiansen (VBK) Eike Hintze (SVB) Ole Hammerich (BWW) Florian Kaminski (TSV/SCS) Christopher Christensen (VBK) Pascal Villwock (EMTV) Pascal Huckfeldt (BWW) Gruppe E Leon Kneip (TSVT) Moritz Geist (PSB / Z88) Finn Thomsen (EMTV) Jonas Schröder (Vfb Lü) Gruppe F Jacob Fruerlund (DHBK) Eric Aufzug (Lok SFT) Arne Rieger (EMTV) Niklas Klein (TSVT) Gruppe G Lukas Bölke (SGGF) Claas Lantau (FTSV) Moritz Naß (TSV 99) Gruppe H Jannik Rehmeier (MSV) Yannik Windhorst (SAV) Dominik Fink (TSV 99) Gruppe I Tom Westphal (PSV Lu) Finn Lukas Gunnemann (SAV) Andre Westphal (BSGEutin) Gruppe J Kevin Christiansen (DHBK) Kim Philipp Jablonski (SAV) Marcel Boll (Wack) Gruppe K Ben Lindeke (SGGF) Johannes Fessler (VBK) Phillip Möller (Wack) Gruppe L Tjark Schröder (SSV) Kenneth Kristensen (VBK) Cedric Wawrzyn (OSV) Olympiahalle U13a Mädcheneinzel Anmeldung bis 12:30 Uhr Spielbeginn: 13:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Louise Jensen (VBK) Lisa Woidich (TSVT) Yvonne Li (HSV) Clara Odermatt (TSGB) Julia Bantin (SGNJ) Antje Biel (BSGEutin) Luisa Jentsch (SVBB) Nathalie Kayser (TSGB) Jenny Wecker (SVR) Solveig Hintz (Wack) Annika Nühse (HTV) Frauke Ballerstedt (PSB / Z88) Jana Aumann (TSVA) Finja Meyer (BBC) Kristine Bartz (BCP) Melanie Quach (EMTV) Gruppe E Natalie Wendt (BVT) Carina Grønbæk (VBK) Tjorven Geiss (BWW) Sandra Warkentin (TSGB) Gruppe F Mareike Ballerstedt (PSB / Z88) Nadine Cordes (BWW) Dana Nguyen (HTV)

32 Flora Cup 2008 Olympiahalle U13b Jungeneinzel Anmeldung bis 12:30 Uhr Spielbeginn: 13:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 12 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale mit allen Gruppenersten und 4 Gruppenzweiten Nils Reinecke (SSV) Friedrich Burmeister (PSB / Z88) Christoph Majora (lola) Jann-Ole Golzio (Grof) Maximilian Meister (BWW) Jonas Nielsen (DHBK) Arne Döpker (EMTV) Malte Hannemann (Grof) Marven Jaskosch (Komet) Niklas Henningsen (DHBK) Raphael Marx (EMTV) Jannis Hoch (Grof) Max Scharringhausen (PSB / Z88) Tjark Süßmuth (EMTV) Mago Kagirhadshiev (NoHa) Gruppe E Florian Kriener (PSB / Z88) Luca Oelsner (EMTV) Alexander Barnbrock (MTVI) Gruppe F Johann Simon (TSGB) Eike Landau (EMTV) Jakob Kunert (MTVI) Gruppe G Pascual Iglesias (Jahn) Till Schimmelpfennig (EMTV) Rene Radke (MTVI) Gruppe H Marco Ramm (BSV) Dorian Bein (TuSES) Tarek Schulz (MTVI) Gruppe I Benjamin Makowka (BSV) Jordi Kleinschmit (SAV) Frederik Steen (TSVT) Gruppe J Paul Knappe (BSV) Jonas Gehring (SVFF) Hendrik Vegelahn (TTA) Gruppe K Enno Elges (BWW) Sebastian Haas (SVFF) Tobias Hohn (TTA) Gruppe L Bent Vopel (Vfb Lü) Phillip Harke (Heiden) Mirko Schomaker-Elbing (lola) Koppeldammhalle U13b Mädcheneinzel Anmeldung bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Christin Bull (EMTV) Uta Wanckel (PSB / Z88) Svenja Krebs (MTVI) Svenja Sarb (BWW) Annika Bange (PSB / Z88) Josefine Pariset (TTA) Jonna Wieczoreck (Grof) Carla Betancourt (SVBB) Svenja Korsch (TTA) Ann-Christin Frank (Grof) Carolin Schliephake (Komet) Lisa Röhling (TTA) Johanna Schwennsen (Grof) Gruppe E Clarissa Nagel (PSB / Z88) Mona Lüdemann (TSV 99) Julia Holz (NoHa) Gruppe F Sophia Linke (PSB / Z88) Lara Langeloh (TSV 99) Svenja Hellmann (SVR) Gruppe G Marie Petersen (BWW) Katharina Schröder (EMTV) Lina-Marie Becker (Abök) Gruppe H Juliane Ebersbach (BWW) Janne Lina Bätjer (SAV) Julia Schadendorff (Abök)

Flora Cup 2008 33 Koppeldammhalle U11a Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 4 Gruppen Lukas Naujoks (TSV/SCS) Lucca Einfeldt (TSGB) Yannick Rau (Vfb Lü) Torge Bauer (BWW) Daniel Seifert (TSV 99) Fabian Landahl (SVB) Sascha Holz (NoHa) Jacob Trier (VBK) Jakob Kristensen (VBK) Timo Krawczyk (SVS) Hanjo Thiele (MSV) Lasse Rathjens (TSV 99) Bjarne Geiss (BWW) Alexander Lustig (BSGEutin) Jan Colin Völker (TSGB) Olympiahalle U11a Mädcheneinzel Anmeldung bis 10:30 Uhr Spielbeginn: 11:00 Uhr Spielmodus: Gruppenspiele in 4 Gruppen Anna-Lena Schlüter (EMTV) Kim-Morlin Frank (Grof) Annika Kristina Meyer (TSV 99) Sophie Soltwisch (TSGB) Kim Achterberg (TSV/SCS) Malina Niemann (SVR) Cara Noreen Frey (HüSV) Melissa Behnke (EMTV) Julie Bjerregaard (DHBK) Fabienne Hunger (TSVT) Annika Bull (EMTV) Paula Schekahn (BSGEutin) Caroline Høpner (DHBK) Katharina Mumm (Ham) Carina Hingst (BWW) Olympiahalle U11b Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 8 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Jan Diepolder (Jahn) Rasmus Andersen (VBK) Angelo Sobrino Calatrava (EMTV) Falk Connor Roßmann (Wack) Tjorve Anraadt (BWW) Phillip Rottbeck (Heiden) Tim Knaack (FTSV) Keno Gerdes (GTV) Henrik Schwennsen (Grof) Luke Schall (PSB / Z88) Hardy Dasenbrock (SCW) Joshua Holz (GTV)

34 Flora Cup 2008 Simon Bode (SVR) Jakob Kuczmarski (PSB / Z88) Jan Alfers (SCW) Christopher Ziepa (EMTV) Gruppe E Tim Dahlke (TTA) Erik Hollmann (SCW) Lukas Jebens (EMTV) Gruppe F Philipp Fink (TSV 99) Denis Liske (SCW) Nis Weller (EMTV) Gruppe G Hauke Montag (BSGEutin) Lukas Gerken (Wall) Jan Ole Berger (EMTV) Gruppe H Timo Hoffmann (BSGEutin) Mads Schlünzen (VBK) Mathis Frahm (EMTV) Olympiahalle U11b Mädcheneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 3 Gruppen Insa Reckow (MTVOe) Carolin Mai (ASV) Lea Riggers (Wall) Nele-Kristin Becker (Abök) Lena-Marie Groß (Grof) Rebecca Semken (Wall) Beke Schulz (MTVI) Pia Fehling (Grof) Anna Leu (Wall) Pernilla Flato (HTV) Olympiahalle U9 Jungeneinzel Spielmodus: Gruppenspiele in 6 Gruppen anschließend KO-System ab Achtelfinale Roluf Schröder (SSV) Simon Bölke (SGGF) Lennard Laskowski (EMTV) Malte Hohn (TTA) Bastin Winkel (BWW) Daniel Dietrich (EMTV) Florian Stenzel (TTA) Max Witt (Vfb Lü) Jan Taute (SCW) Lars Otto (TTA) Sören Hansen (Vfb Lü) Philipp Manuel Bätjer (SAV) Kai Heide (TSV 99) Gruppe E Joris Hoch (Grof) Simon Buß (Heiden) Tjorven Konrad Meyer (TSV 99) Gruppe F Felix Jan Kunert (MTVI) Brian Holtschke (SG EBT) Jannik Wawrzyn (OSV)