St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

Ähnliche Dokumente
St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan. Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael. Gottes Segen für das Jahr 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael


Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienste vom September 2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrnachrichten Juli 2017

Di und Do Uhr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarramt St. Edith Stein

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Der Stundenplan. Kinder, Lehrer/innen, Stundenplan und Fächer. Anzahl der Schüler 383 Anzahl der Klassen 19

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ERGEBNISLISTE RISULTATI

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai Nr. 7

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kirchliche Nachrichten

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

Sitzungen und Termine der Pfarrgemeinde und des Pfarrers 05.10. 05.10. 07.10. 07.10. 10,00 Uhr: 11,00 Uhr: 14,00 Uhr: 1 Uhr: 8,15 Uhr: 8,30 Uhr: 8,30 Uhr: Uhr: 10,15 Uhr: 10,30 Uhr: 15,00 Uhr: 14,30 Uhr: 20,00 Uhr: 20,00 Uhr: 9,30 Uhr: 15,00 Uhr: Uhr: 9,30 Uhr: 20,00 Uhr: 7,45 Uhr: Uhr: 9,30 Uhr: 16,00 Uhr: 16,30 Uhr: 19,30 Uhr: 13,00 Uhr: 1 Uhr: 8,45 Uhr: Uhr: 10,15 Uhr: 10,30 Uhr: Segnung einer Anwaltskanzlei in Eppan Tauffeier in Vahrn Tauffeier für Benedict Leimgruber (Schreckbichl) Vorabendmesse in St. Michael / Eppan Eintreffen der Ehejubilare im Pfarrhof Einzug der Ehejubilare in die Pfarrkirche Pfarrgottesdienst (St. Michael) - Kirchenchor Pfarrgottesdienst JESUHEIM (Girlan) Santa Messa (Appiano) DIAKONENWEIHE DOM zu Brixen für Michael Lezuo St. Pauls: Sterbegottesdienst für Thaddäus Tschigg Girlan: JESUHEIM - Gebetszeit für die Pfarrgemeinde Liturgieausschusssitzung (Girlan) Eucharistische Andacht (St. Michael) - 11,30 Uhr: Bürostunden (Girlan) - 17,00 Uhr: Bürostunden (St. Michael) - ENTFALLEN St. Michael: Gebetszeit für die Pfarrgemeinde St. Michael: Eucharistiefeier St. Michael: Eucharistiefeier - 11,30 Uhr: Bürostunden (St. Michael) Girlan: JESUHEIM KEINE Gebetszeit Girlan: JESUHEIM KEINE Eucharistiefeier Treffen der Erstkommunionkatecheten (2018) FREIER TAG DES PFARRERS Josefskirche: Eucharistiefeier - 10,30 Uhr: Bürostunden (St. Michael) - 17,00 Uhr: Bürostunden (Girlan) Eucharistiefeier (Sonnenberg) Girlan: JESUHEIM - Gebetszeit für die Pfarrgemeinde Internes Treffen für Friedhofsdangelegenheiten Trauung in der Gleifkirche Vorabendmesse in Girlan Pfarrgottesdienst (St. Michael) Pfarrgottesdienst JESUHEIM - (Girlan) Santa Messa (Appiano) Aufgrund der Innenrestaurierung der Pfarrkirche von Girlan finden in den kommenden 3 Monaten alle Gottesdienste in der Kirche des Jesuheimes statt. Wir danken für das Verständnis. Parkmöglichkeit direkt am Jesuheim. St. Michael / Eppan Pfarrei zum Hl. Erzengel Michael aufeinander hören voneinander lernen miteinander glauben unterwegs zum Ziel Pfarrbrief vom 2017 Nr. 40 MITEINANDER INSIEME FÜREINANDER stärken heilen entscheiden Gutes tun Ehe und Familie ist... Familie ist wo Menschen verschiedenen Alters miteinander glauben, leben, handeln, einen gemeinsamen GOTT und Vater im Himmel haben. Familie ist keine Tankstelle für Essen, Trinken und Schlafen, sondern ein Platz, der mir gehört, wo man auf mich wartet. Familie ist ein Haus und das Zuhause, zu dem jeder Mensch immer wieder gern zurückkehrt. Familie ist wo jeder angenommen wird und sein darf, wie er ist. Familie ist wo Freude und Leid miteinander geteilt und getragen werden. FAMILIE ist, wo ich nie einsam bin. Familie ist wo ich auch dann noch hinkommen darf, wenn ich etwas angestellt habe oder etwas schief gegangen ist. Familie ist wo man auch als alter und kranker Mensch nicht so einfach abgeschoben wird. Familie ist wo ein Herz zu Hause ist.

Gottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Michael / Eppan vom 2017 Pfarrbrief Nr. 40 Samstag Sonntag 1 8,15 8,30 26. Sonntag im Jahreskreis Rosenkranzsonntag Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Gemeinde Eucharistiefeier für Jörg Hofer (8. Jtg.) Eucharist. f. Maria Pechlaner Haselrieder (30. Todestag) Eucharistiefeier für Maria Runggaldier Eucharistiefeier für Stefania Gasser Nocker (5. Jtg.) Eucharistiefeier für Claudia Bernardes Spitaler (1. Jtg.) Eucharistiefeier für Josefine Ohnewein Kager (1. Jtg.) Eucharistiefeier für Paul Kager Eucharistiefeier für Juliana und Anton Falser Eucharistiefeier für Wilfriede Sparer Eucharistiefeier für Yvette und Erwin Höllwarth Eucharistiefeier für Maria Runggatscher Eucharistief. f. Maria Seehauser Tschager (7. Todestag) Eucharistiefeier für Hermann Kofler (Jtg.) Eucharistiefeier für Annemarie Ritz Kofler Eucharistiefeier für Martha Gschnell Ziller Eucharistiefeier für Romana Flor Platzer (7. Todestag) Eucharistiefeier für Edith Fauster (7. Todestag) Eucharistiefeier für Luciano Seppi Eucharistiefeier für Franz Schafer Eucharistiefeier für Berta Hell Rohreggger Eucharistiefeier für Frieda Werth (Jtg.) Eucharistiefeier für Alois, Thomas und Elisabeth Werth Eucharistiefeier für Franz und Helmuth Schmuck (Jtg.) (mitgestaltet von Maximilian Call Hofer und Hannah und Eva Lemayr) FEIER DER EHEJUBILÄEN Eintreffen der Ehejubilare im Pfarrhof Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Gemeinde Festgottesdienst mit Segnung der Jubelpaare und Erneuerung des Eheversprechens Eucharistiefeier für den Priester Wilhelm Machura Eucharistiefeier für Gernot Pircher (Jtg.) Eucharistiefeier für Franz Senn (16. Jtg.) Eucharistiefeier für Gaby Spitaler Eucharistiefeier für Marianne Vantsch Gamper Eucharistiefeier für die Armen Seelen Eucharistiefeier für Franz Gschnell Eucharistiefeier für Klara Ebnicher Perkmann Eucharistiefeier für Johanna Waldthaler (15. Jtg.) Eucharistiefeier für Jardokia und Nicola Maksymir Eucharistiefeier für Hubert Walcher Sonntag 8,30 10,15 10,30 15,00 15,00 Montag Dienstag 14,30 17,30 18,00 20,00 12,00 17,30 18,00 Mittwoch Eucharistiefeier für Albert Klotz Eucharistiefeier für Thomas Mur Eucharistiefeier für Lidwina Gruber Hofer Eucharistiefeier für Toni Slomp Eucharistiefeier für Maria Hillebrand Eucharistiefeier für Frieda Blaas Tribus Eucharistiefeier f. Br. Franz Kerschbaumer (7. Todestag) (mitgestaltet vom Kirchenchor) Jesuheim: Eucharistiefeier Santa Messa per la comunità parrocchiale Santa Messa per Benito Bottaro (7. Todestag) Santa Messa per Giuseppe Saffiotti Santa Messa per Giuseppina Gazzetta Santa Messa per Ottavia Berto Arervo (30. Todestag) Santa Messa per le anime del Purgatorio DIAKONENWEIHE im DOM zu Brixen für Herrn Michael Lezuo Rosenkranzandacht (in der Maria-Rast-Kirche) Wir laden herzlich ein! Gedenktag des Heiligen Schutzengels In St. Pauls: Sterbegottesdienst für Herrn Thaddäus Tschigg mit anschließender Einsegnung Girlan: JESUHEIM - Gebetszeit für die Pfarrgemeinde Eucharistische Andacht Schuleröffnungsgottesdienst für die Kinder der 1. Klasse Grundschule mit Kindersegnung Gebetszeit für die Pfarrgemeinde Eucharistiefeier für Walter Obersteiner Eucharistiefeier für Maria Sepp Ambach Eucharistiefeier für Anna Hofer Platter Eucharistiefeier für die Armen Seelen Eucharistiefeier um eine gute Genesung Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi Eucharistiefeier für Toni Slomp Eucharistiefeier für Franz Pernter Eucharistiefeier für Helmuth Spitaler Eucharistiefeier für Franz Gschnell Eucharistiefeier für Bernhard Spath Eucharistiefeier für die Armen Seelen Eucharistiefeier für Franz Schäfer Eucharistiefeier für Rosa Merighi (Jtg.) Eucharistiefeier für Franz Messner Eucharistiefeier um die Bewahrung der Schöpfung Eucharistiefeier für Franz Pichler

Donnerstag 05.10. 7,45 Freitag 16,30 17,30 18,00 Samstag 07.10. 13,00 17,00 Sonntag 1 8,45 Keine Eucharistiefeier Freier Tag des Pfarrers Herz Jesu Freitag In der Josefskirche: Eucharistiefeier für Josef Notdurfter Eucharistiefeier zu Ehren des Heiligen Herzen Jesu Eucharistiefeier für Herta Hölzl Eucharistiefeier für Abt Benno Malfer Eucharistiefeier für Heinrich Oberrauch Eucharistiefeier für Gottfried Pramstaller mit eucharistischen Segen Eucharistiefeier (Sonnenberg) Girlan: JESUHEIM Gebetszeit für die Pfarrgemeinde Girlan: JESUHEIM Eucharistiefeier 27. Sonntag im Jahreskreis In der Gleifkirche: Trauung der Brautleute Klaus Heidenberger und Monika Thalmann In der Maria-Rast-Kirche Goldene Hochzeit für das Jubelpaar Genesio Macchia und Regina Rainalter VORABENDMESSE IN GIRLAN - JESUHEIM Pfarrgottesdienst für die Anliegen der Gemeinde Eucharistiefeier für Leb. und Verst. der Fam. Pilser Eucharistiefeier für Ernst und Amalia Corazza (Jtg.) Eucharistiefeier für Anna und Rudolf Hofer Eucharistiefeier für Friedrich Harb (4. Jtg.) Eucharistiefeier für Maria und Josef Moser (Jtg.) Eucharistiefeier f. Leb. und Verst. der Fam. Raifer, Kreith Eucharistiefeier für Franz und Elisabeth Lintner Eucharistiefeier für Heinrich Pfeifer Eucharistiefeier für Thaddäus Tschigg (7. Todestag) Eucharistiefeier für Franz Spitaler Eucharistiefeier für Fritz Dejori Eucharistiefeier für Andreas Dejori Eucharistiefeier für Anton Tammerle Eucharistiefeier für Philomena Pichler Eucharistiefeier f. Martha Oberkofler Tammerle (7. Tdg.) Eucharistiefeier für Maria Sepp Ambach Eucharistiefeier für Richard und Margherita Niedermayr Eucharistiefeier für Rosa Gius und verst. Angehörige Eucharistiefeier für Johanna Stocker Neuhauser Eucharistiefeier für Ernst Amhof Eucharistiefeier für Leo Dissertori Sonntag, 8,45 10,15 10,30 15,00 Eucharistiefeier für Lorenz Gruber Eucharistiefeier für Franz Egger Eucharistiefeier Anna Angelini Taferner Eucharistiefeier für Walter Moser Eucharistiefeier für Kassian Thaler Eucharistiefeier für Frieda Baumgartner Eucharistiefeier nach Meinung (mitgestaltet von Helmuth von Dellemann) Jesuheim: Eucharistiefeier Santa Messa per la comunità parrocchiale Santa Messa per Rino und Omar Masiero Santa Messa secondo Intenzione Santa Messa per Teodora Favotto Santa Messa per Alessandro Zera Rosenkranzandacht (in der Maria-Rast-Kirche) Wir laden herzlich ein! Das Bestellen von Messintentionen kann zu Bürostunden im Pfarrhaus vorgenommen werden oder vor oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei. Die Termine im Kalender dienen als Schnellübersicht der liturgischen Woche für die Gläubigen und geben auch die Termine an, wo man den Pfarrer nicht zu Hause antrifft. IMPRESSUM: Pfarrgemeinde St. Michael / Eppan, der Pfarrbrief erscheint wöchentlich in einer Auflage von 600 Stück. Für den Inhalt verantwortlich: Pfarrer Christian Pallhuber. Laufende Nr. 2017 / 40. Bürostunden in St. Michael / Eppan: Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KEINE BÜROSTUNDEN von 9,30 Uhr 11,30 Uhr Freier Tag des Pfarrers (außer bei Beerdigungen). von 9,30 Uhr 11,30 Uhr Pfarramt St. Michael / Eppan: Kapuziner Straße 17, 39057 Eppan, Tel. Nr. 0471 / 662208. Fax: 0471 / 671554, Handy Nummer des Pfarrers: 333 45 12 208 (oder Sms schreiben). E-Mail Adresse: info@pfarrei-stmichael.it oder christian.pallhuber@hotmail.de Antenne Eppan Internet: http://www.pfarrei-stmichael.it Bürostunden in Girlan: Dienstag: Donnerstag Freitag: von 9,30 Uhr 11,30 Uhr Freier Tag des Pfarrers (außer bei Beerdigungen). von 16,00 Uhr 17,00 Uhr

Pfarrhaus St. Martin / Girlan: Diakonenweihe Pfarrgasse 3, 39057 Girlan, Tel. Nr. 0471 / 662409. Fax: 0471 / 662409. Handy Nummer des Pfarrers: 333 45 12 208 (oder Sms schreiben). E-Mail Adresse: pfarrei.girlan@gmail.com oder christian.pallhuber@hotmail.de Am Sonntag, den 01. Oktober 2017 um 15,00 Uhr wird Herr Michael Lezuo, Theologiestudent und Priesteramtskandidat der Gemeinde Eppan zum Diakon geweiht. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen im Dom zu Brixen mitzufeiern. Michael Lezuo wird dann in der Pfarrgemeinde Deutschnofen als Diakon und Mitarbeiter für ein Jahr zugeteilt. Im Juni findet dann die Priesterweihe statt. Lieber Michael, wir wünschen dir viel Freude im Weinberg des Herrn zu arbeiten und Gottes Segen. Spenden: Kollekte vom 24.09.2017 (908,33 Euro), anlässlich des Priesterjubiläums von Richard Sullmann für die Pfarrkirche und für die Dachsanierung des Kloster und Pfarrzentrums vom Jubilar Richard (100 Euro), für die Blumen in der Pfarrkirche von Ungenannt (10 Euro), für den Benzin vom Audi (25 Euro), Opferstock Gleifkirche (107,21 Euro), für die Dachsanierung des Kloster und Pfarrzentrums von Ungenannt (300 Euro), Vergelt`s Gott! Dachsanierung am Kloster, Pfarrzentrum und Kirche Der Vermögensverwaltungsrat der Pfarrei St. Michael / Eppan hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die dringend notwendige Sanierung am Dach an der gesamten Klosteranlage durchgeführt werden muss. Immer wieder bei Regen und Stürmen dringt an verschiedenen Stellen Wasser in das Pfarrzentrum und in die Wohnungen ein und verursacht langfristig große Schäden. Auch fallen immer wieder Dachziegel in den Hof und könnten größere Schäden verursachen. In diesem Zusammenhang werden auch Reparaturen am Dach der Pfarrkirche vorgenommen und in einem weiteren Schritt am Dach der Michaelskirche. Den Auftrag erhielt die Firma Karl Holzner aus Tisens. Kostenpunkt: 110.000,00 Euro. Allen Einzelpersonen, Gruppierungen und Vereinen denen dieses Anliegen am Herzen liegt, danken wir bereits im Voraus für eine Spende zur Kostendeckung der Arbeiten. Arbeitsbeginn: 01. Oktober 2017 / Dauer 4 bis 6 Wochen. Vergelt`s Gott! Spruch der Woche: Ich brauche keine perfekte Beziehung. Ich brauche nur jemanden, der mich nicht wegen jeder Kleinigkeit aufgibt, wegwirft oder austauscht. Herzlichen Glückwunsch, lieber Michael! Am vergangenen Dienstag wurde im Rahmen der Seelsorgetagung Herr Michael Vescoli mit der Ehrenurkunde und der Ehrenmedaille der Diözese Bozen Brixen ausgezeichnet für seinen langen ehrenamtlichen Dienst in der Kath. Männerbewegung Südtirols und in der Mitbegründung der Männerberatungsstelle. Im Namen der Pfarrgemeinde lieber Michael herzlich Glückwunsch. Flohmarktladele Wir haben im Monat Oktober alle Samstage von 8 bis 18 Ur geöffnet. Es gibt sehr günstige, reduzierte Preise für Elektrogeräte, Bilder, Möbel, Zinn- und Messing- Geschenksartikel. Nützen Sie diese Gelegenheit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Oktoberrosenkranz: Jeden Sonntag um 15,00 Uhr in der Maria-Rast-Kirche Jeden Dienstag um 17,30 Uhr in der Pfarrkirche. Herzliche Einladung dazu. Taufsonntage: unsere Einladung zum Taufen in den kommenden Monaten im Monat Oktober am 15. Oktober 2017 im Monat November am 19. November 2017 im Monat Dezember am 17. Dezember 2017 Als Uhrzeiten gelten 13,30 Uhr, 14,30 Uhr oder 15,30 Uhr zur freien Wahl. Krabbelgottesdienst Das Eltern-Kind-Zentrum Eppan und der AK WGL lädt Euch alle zum Krabbelgottesdienst mit Kindersegnung ein. Wir werden Gott für alles Schöne in unserem Leben danken. Wir treffen uns am Montag, 9. Oktober um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Michael/ Eppan. Wir freuen uns auf Euch. ISCRIZIONI PRIMO ANNO CRESIMA Domenica 1 ottobre e domenica 8 ottobre sarà possibile iscrivere i ragazzi al primo anno di preparazione alla Santa Cresima, in sagrestia dopo la Santa Messa delle ore 10.30 dalla catechista Christine o da don Rico. RIPRESA DEL CAMMINO GRUPPO GIRASOLI (SECONDO ANNO CRESIMA) I ragazzi del gruppo Girasoli si troveranno in una sala parrocchiale venerdì 6 ottobre alle ore 18 per riprendere il cammino di catechesi in preparazione al sacramento della Santa Cresima. Mit der Seel und Mundes Stimm - Konzert mit Bariton und Orgel am Sonntag, 2017, 20,00 Uhr Abteikirche Mariengarten, St. Pauls Gotthold Schwarz, Bariton, Hans Christoph Becker-Foss, Orgel. Der Sänger Gotthold Schwarz ist nicht irgendein Musiker im internationalen Konzertbetrieb, er ist Thomaskantor in Leipzig und steht damit in der Reihe von vielen Musikern, die das Kirchenlied im protestantischen Gottesdienst gepflegt und zu vielfältigen musikalischen Formen entfaltet haben.

UNSERE EHEJUBILARE Herzlichen Glückwunsch! 5 Jahre: Thomas Spitaler und Olga Maksymiv, Andreas-Hofer-Straße 3 Alexander Weiss und Karin Tschaikner, Bahnhofstraße 63 / A Kurt Wasserer und Rosanna Olivieri, St.-Antonius-Weg 13 / A Martin Hanni und Olga Tselinskaya, Sillweg 73 10 Jahre: Andreas Zublasing und Doris Thaler, Hugo-Zuber-Straße 9 Manuel Meraner und Nadiya Kostyuk, Andreas-Hofer-Straße 3 Stefan Sparer und Anja Staudacher, St.-Anna-Weg 1 / A Martin Wachtler und Johanna Veit, St.-Antonius-Weg 3 / A Michele Bettanini und Christine Kerschbamer, Sillweg 6 Stefan Spitaler und Kathrin Oberhofer, Maderneidstraße 20 / A 15 Jahre: Markus Nocker und Elisabeth Giuliani, Montigglerstraße 25 Konrad Kostner und Karin Moser, St.-Antonius-Weg 3 / J 20 Jahre: Helmut Figl und Judith Perathoner, Montiggler Straße 58 Erich Meier und Steffi Spitaler, Umfahrungsstraße 41 25 Jahre: Adolf Spitaler und Leni Mair, Kreuzweg 9 / A Philipp Oberrauch und Laura Galleran, Umfahrungsstraße 11 Elmar Spitaler und Veronika Nocker, Rittsteinweg 53 Oskar Flor und Christine Kager, Montiggler Straße 54 30 Jahre: Franz Lemayr und Christine Damian, Andreas-Hofer-Straße 9 Stefan Trettl und Paula Pichler, Wiesenbachweg 15 Hermann Lemayr und Christine Meraner, St.-Antonius-Weg 14 Hansjörg Kofler und Gerlinde Pedergnana, Lamprechtsweg 15 35 Jahre: Peter Schrott und Brigitte Niedermayr, Steinackerweg 13 Paul Premstaller und Sabine Wolkan, Matschatscher Weg 10 Arthur Saxalber und Hedwig Luggin, Handwerker Straße 14 Albert Stricker und Eva Meraner, Bergweg 17 / A Johann Trettl und Maria Bachmann, St.-Anna-Weg 22 Gottfried Pichler und Maria Rungger, Madoos 18 40 Jahre: Alois Hell und Erna Franceschini, Kalterer Straße 4 Ignaz Giuliani und Marlene Zublasing, Girlaner Straße 61 / A Peter Hanni und Anneliese Mittelberger, St.-Anna-Weg 18 45 Jahre: Christian Meraner und Agnes Gasser, Bergstraße 39 50 Jahre: Erwin Kofler und Mathilde Trettl, Rittsteinweg 34 Rudi Carli und Rita Ossanna, Unteralberweg 9 50 Jahre: Walter Langes und Maria Roalter, Turmbachweg 27 Walter Giuliani und Helga Ohnewein, Weingüterweg 22 Peter Wachtler und Inge Zuccheli, Hans-Nicolussi-Leck-Straße 5 Josef Oberrauch und Marianne Marini, Andreas-Hofer-Straße 7 Erwin Walcher und Margareth Patauner, Bergstraße 11 51 Jahre: Franz Lun und Lisi Kager, Goldgasse 30 52 Jahre: Walter Haller und Erika Pichler, Maria-Rast-Weg 18 53 Jahre: Rudolf Luggin und Christine Amor, Bergweg 38 54 Jahre: Konrad Oberrauch und Martha Inderst, Reinpergweg 16 / A 55 Jahre: Josef Spitaler und Helga Jaensch, Max-Sparer-Weg 134 60 Jahre: Leo Meraner und Gertrud Gaiser, Maderneidstraße 33 Josef Lemayr und Elisabeth Meraner, Piganoweg 38 / B 63 Jahre: Wilhelm Meraner und Erna Pertoll, Bergweg 19 Soziale Grundbedürfnisse jedes Ehepartners Ich brauche von dir öfters eine Anerkennung. Sei nicht sparsam mit deinem Lob. Ich möchte gerne, dass du meine Hilfe brauchst. Bitte, lass dir helfen. Nimm mich an, so wie ich bin. Ich komme nicht heraus aus meiner Haut. Lass mir etwas Freiraum, in dem ich selber entscheiden kann. Hilf mir, den Sinn meines Lebens und Tuns zu deuten. Sag mir, ob meine Arbeit sinnvoll ist. Hab Zeit für mich. Hör mir zu, dass ich mich aussprechen kann. Ich habe das Bedürfnis, meine Gefühle mitzuteilen. Stecke mich an mit deinem Humor und deinem freundlichen Blick, dann sind die Alltagssorgen nicht so tragisch. Glückwünsche für die Ehe Wir wünschen euch gegenseitiges Verständnis, das vom Vertrauen lebt. Wir wünschen euch die tägliche Erfahrung, bejaht zu werden, wie ihr seid. Wir wünschen euch die Fähigkeit, offen und ehrlich miteinander zu sprechen. Wir wünschen euch die Gabe, Konflikte zu lösen, ohne Sieg und Niederlage. Wir wünschen euch Liebe, die DU sagt und auch meint. Wir wünschen euch gute Freunde, die zu euch stehen, wenn ihr Hilfe braucht. Wir wünschen euch Gottes Nähe, spürbar im ehelichen Alltag. Unsere Wünschen mögen keine Wünsche bleiben. Sie mögen Wirklichkeit werden. Amen!