sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Außengehege Alex

Ähnliche Dokumente
sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Außengehege Tanya

sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Außengehege Tanja

sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Außengehege Andrea

sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Außengehege Ulli

Außengehege von Marie

sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Innengehege Grit

Wichtiges zum Außengehegebau

Außengehege. Ein Außengehege entsteht. von Sonja Tschöpe. Vorwort

Bauanleitung für ein Kaninchenaußengehege Maße der Grundfläche 2 x 3 Meter

Bauanleitung Camera Obscura

Kaufmannsladen für Johanna

sweetrabbits ist eine private Tierschutzinitiative Innengehege Anja

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Bauanleitung - Magnettafelwagen

Bauanleitung einer Wurfkiste für Eurasier (oder ähnlich große Hunderassen)

Rustica-Hütten schön stabil warm

Erste Überlegungen um den Hasenstall selber bauen zu können. Eine Liste zum Einkaufen der Materialien kann helfen.

Anleitung zum Bau der Eckvoliere Kiki

Bauanleitung Kofferfallenbau

Meerschweinchen-Etagengehege Die Bauanleitung Konzept: Nikolaj Spörl

Ein Zuhause für Bienen. Bauanleitung

Bauplan Eckvoliere. Edelstahl V2A, 5 m x 1 m, 2 mm Stärke, 19 mm x 19 mm Maschenweite

Hallo VW Bus Fahrer. So sah der Innenraum vor dem Ausbau aus.

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN

Ein zerlegbarer Nagerstall

Nistkasten-für-Steinkauz.doc 1

Traumschloss. Bauanleitung. Seite 1

Hauswände. einzeln 240 6,92. gesamt ,47. einzeln. gesamt. gesamt , ,49. gesamt. einzeln ,46. gesamt ,78

Türen, Fenster, Gitter...

BAUMBANK BAUEN ANLEITUNG FÜR EINE BAUMBANK. Wir zeigen Ihnen wie Sie in wenigen Schritten eine Baumbank bauen und diese richtig lackieren.

Garderobe Charles BAUZEIT: 7 STUNDEN MATERIALLISTE UND NACHBAUANLEITUNG LEICHT XMITTEL ANSPRUCHSVOLL

Die Garantie für Produktionsmängel beträgt für das Rahmensystem 5 Jahre und für die Projektionsfolie 24 Monate.

anleitung - bau von trennwänden

Hochbeet Gärtnertraum

KaninchenInfo EU. Aussengehege für Kaninchen

Farbpalette. Das System. Sichtschutz / color. konfigurierbare Pavillons nach Ihren Wünschen

Anleitung zum Bau der Villa Powell

Anleitung zum Bau der Voliere "Neuhornstein" von Laiiavasiel

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Carport Bremen 1 mit PVC-Dach 510 x 340 cm

Bauanleitung für die. Kaninchendorf - Häuser

PROFIL 1 PROFIL 1 C B A A=FRONT B=SEITE C=UNTERSEITE D=RAND. Unbeleuchteter Buchstabe aus Aluminium oder Edelstahl. Produktbeschreibung

Vogelhaus für Balkon und Garten

JAS EINZELHEITEN ZUR INSTALLATION DACHSYSTEM

Babywiege. Bauanleitung. Bau Anleitung. Holzart: Fichte-Tanne (unbehandelt) Größe insgesamt: ca. 100 x 80 x 50 cm Maße der Liegefläche: 90 x 40 cm

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Das Monochord Eine Bauanleitung

Das Original (hier in der verkleinerten 3m-Version)

Bodenreinigung. Achtung!

Bauanleitung Regenbogenlampe

Die neuen Regeln für Turbolader sind in 3 Kategorien geteilt, entsprechend den Abgasausgang-Durchmessern:

Doppelschaukel Noah aus KVH. Einzelschaukel Paul aus KVH. Alle Maßangaben in ca. cm, Höhenangaben über Grund!

Variantenreicher Kaufmannsladen Ein Heimwerkertipp von UHU

Preis pro lfm. inkl. 19% MwSt Preis pro lfm. inkl. 19% MwSt.

ANLEITUNG: Vogelhäuschen mit Hilfe der Thinlitsform Zierschachtel für Andenken

Artikel: Aufbauanleitung

Bitte beachten Sie bei der Kontrolle, daß die Seitenwände und die Rückwand geteilt sind

montagehandleiding. Aufbauanleitung. notice de montage. Instrucciones de construcción. Service-Hotline:

Benutzerhandbuch für Party-Zelt 4x12 Meter

Futterkästen für Eichhörnchen selbst bauen

Mähroboter-Garage selber bauen

HERRENZIMMER Er hat einen Raum. Er hat Zeit. Und niemand hält ihn auf. Ein

3. Regale 1. Chaos 2. Illegal 3. Sommersprosse 4. Wirbel

Bauanleitung begehbarer Kleiderschrank

Kaninchenstall mit Freiraum bauen

Detailsausarbeitung. Kostenschätzung. Entwurfsgedanke

Ställe, Freilaufgehege und Zubehör

Praktische Kästen für die Raupenzucht selber bauen

Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank

Schlosserei Lothar Luft Mühlweg Grebenhain/Ilbeshausen Tel.: 06643/8836 Fax: 06643/ Flaschenschrank aus Metall.

Farbpalette. Das System. Sichtschutz / color. konfigurierbare Pavillons nach Ihren Wünschen

Freebook. Warme Füße für kleine Rockerbuben

Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008. Blatt 1 von 5

Anleitung zum Selbstbau einer Toilettenhütte

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Accessoire-REGAL hollywood

Carports. Classic-Serie. ECO-Serie Konstruktion: 9x9cm Pfosten. Konstruktion: 12x12cm Pfosten. Hinweis:

Bösch 83a / 6331 Hünenberg / Tel / Fax /

Carports. Individuelle Sonderanfertigung. 143

Schnell kommt die Notzeit

Metall Gerätehaus Satteldach

VORBEREITUNG II.1 PISTOCHE : VERPACKUNG UND LAGERUNG

AUSGABE 2.

Mittelwände, seuchenfrei, gewalzt für DNM. Es sind 6 Kilo vorhanden. Preis pro Kilo. Ocalsäure unbenutzt. Rähm chen Edelstahldraht. Ca.

PCDuino V3 Acryl-Gehäuse mit Festplatten- und VESA-Halterung

Montageanleitung. Alles für Haus & Garten. BasicLine Carport

Montage- und Bedienungsanleitung Relax-Serie

Leitern für den Ausstieg von Tieren aus einem Schwimmbecken

1. Die Idee/ Planung 2. Das Material 3. Der Zuschnitt 4. Der Rohbau 5. Der Bodenbelag 6. Die Türen 7. Kosten. Bauanleitung Frettchenkäfig

Montageanleitung Blockbohlensauna FINNIA - GERADE 214 x 209 x 204 cm

Ställe, Freilaufgehege und Zubehör 2016/2017

FERTIGHÄUSER. Ein schönes Leben in einem stilvollen Haus.

Bauplan für Schwarmkiste

die toom idee Selbstbauidee oase vielseitiges Wohnpodest Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Schwierigkeitsgrad:


erfinder Baumkuchen interior-design-raum-konzepte Design: orterfinder für jeder-qm-du Tapete: Impala, Design: André Wyst Foto: Angela Kovács-Nawrath

Bauanleitung für ein Terrarium 120cm x 60cm x 90cm

SCHRÄNKE UND SCHRANKSYSTEME AUS KUNSTSTOFF

2. Auf der Vorderseite der Schachtel misst man nun rundherum einen Rand von 4cm ab und schneidet mit dem Cutter das entstandene Rechteck heraus.

Transkript:

Außengehege Alex

Meine Kaninchen leben in einem knapp 15m² großen Balkongehege, das aus zwei Teilen besteht, einem überdachten und wettergeschützten Innenbereich sowie einem ausschließlich mit Volierendraht verkleideten Außenbereich. Der Innenbereich befindet sich unter einer Dachschräge und hat eine Größe von gut 4m². Der Boden ist ausgelegt mit einem strukturierten PVC und Baumwollteppichen. Im Winter findet hier auch eine Schutzhütte ihren Platz, die im Sommer nur als Toilette missbraucht wird und daher nur in der kalten Jahreszeit im Gehege steht. Die Seitenwände haben eine Höhe von 70 cm und bestehen im hinteren Teil aus 22mm starken OSB-Platten, die auf der Außenseite mit einem Schutzanstrich versehen wurden, so dass dieser Bereich vor Wind und Wetter geschützt ist und im vorderen Bereich aus Volierendraht, der mit Krampen auf einen Rahmen aus kesseldruckimprägnierten Latten gespannt ist. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 2

Die Elemente wurden so angefertigt, dass der Draht das ganze Holz bedeckt und so herum angebracht, dass die imprägnierten Holzlatten für die Kaninchenzähne nicht erreichbar sind. Der Deckel besteht aus mehreren kleinen Einzelelementen, die alle unabhängig voneinander aufgeklappt bzw. entfernt werden können, um einen leichten Zugang sowie eine Reinigung ohne gebückte Körperhaltung zu ermöglichen. Diese Elemente liegen auf einer an den Rand geschraubten Holzleiste auf und sind dort sowie untereinander mit Überfallen gesichert. Die Querleisten, auf denen sie aufliegen, sind nur eingehängt, so dass sie auch zur leichten Reinigung vollständig entfernt werden können. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 3

Der Außenbereich hat eine Größe von etwa 10 m² und besteht aus Rahmenelementen aus Volierendraht, die je nach Lage zueinander mittels Flachverbindern oder Winkeln an einander befestigt sind. Jeder Rahmen hat eine Außenseite mit imprägnierten Latten, auf die der Draht mit Krampen gespannt ist und zusätzlich eine unbehandelte Leiste, die von innen dagegen geschraubt ist. Die Ecken des Geheges bestehen aus einem stabilen Kantholz der Stärke 9x9cm, auf das die Rahmen von außen geschraubt sind. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 4

Das Außengehege hat eine Höhe von 1m und ist damit genauso hoch wie das Balkongeländer. Von unten ist es also nicht sichtbar. Die Deckelelemente sind mit Hilfe von Dachlatten fest mit den Seitenteilen verschraubt und können nicht geöffnet werden. Als Zugang gibt es an der Vorderseite eine große Türe, so dass ein bequemes Betreten, wenn auch in gebückter Haltung möglich ist. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 5

In einer Ecke befindet sich eine Mörtelwanne, die als Buddelkiste dient. Für einen leichteren Zugang steht davor eine Plattform und in der Wanne ein Baumstumpf. Darüber wurde auf den Volierendraht ein Reststück Folie angebracht, so dass die Buddelkiste bei Regen nicht unter Wasser steht. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 6

Verbunden sind die beiden Bereiche des Geheges durch einen Tunnel, der 1,8m lang ist und eine Höhe von 50cm hat. Die Breite beträgt am vorderen Ende 60cm und am hinteren nur 20cm. Aufgrund der Form des Balkons, der hier eine Engstelle mit einer Breite von nur 60cm hat, war an dieser Stelle eine platzsparende Lösung nötig, so dass wir den Balkon auch noch ohne Probleme betreten können. Die Elemente bestehen auch hier wieder aus Volierendraht. Dieser Tunnel hat eine zweite Etage, die von den Kaninchen sehr gut angenommen wird. Sie hat vier breite Füße und ist nur eingestellt, so dass sie zur Reinigung angehoben werden kann, genauso wie der Deckel, der wieder mit Überwurffallen gesichert ist. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 7

Material: PVC: 4,5m², 12 Euro (Reststück) Volierendraht: 2 Rollen, je ca. 60 Euro OSB-Platten: 10 Platten, je ca. 12 Euro Schutzanstrich: 2 Dosen je ca. 6 Euro Holzlatten: 40 Stück, je ca. 1 Euro Kantholz: 2 Stück, 9x9cm je ca. 8 Euro Krampen, Beschläge, Überfallen, Eckverbinder, Lochverbinder und sonstige Eisenwaren: ca. 100 Euro Gesamtkosten ohne Inneneinrichtung ca. 450 Euro Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach unter alex@sweetrabbits.de. sweetrabbits / Gehegebau / Außengehege Alex Seite 8