inklusive WEB APP Z Übernachtungs-Spartipp für Backpacker: Z Gourmettempel mitten im Chaos: Z Besichtigung im Pferdetrab:

Ähnliche Dokumente
inklusive WEB APP Z Zentral übernachten und hervorragend speisen: Z Jede Diätsünde wert: Z Theater unter freiem Himmel:

inklusive WEB APP Z Münster und seine Tatorte: Z Wo sich die Studenten treffen: Z Wohnen unter Denkmalschutz: Z Wäschewaschen, Frühstück und Kunst:

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes:

inklusive WEB APP Z Ei! wie schmeckt der Coffee süße: Z Unterkunft mit Stil: Z Eine runde Sache: Z Alles andere als Dosenfutter:

inklusive WEB APP Z Wo der Wind die Stadt kämmt: Z Übernachten (fast) direkt am Strand: Z Wer schießt am schönsten?

inklusive WEB APP Z Einmal Lokführer sein: Z Stadtwurst, Schäufele, Baggers & Co.: Z Deutschlands älteste Buchhandlung: Z Winzig, aber sehr beliebt:

inklusive WEB APP Z Günstig und originell übernachten: Z Absacker mit Aussicht: Z Frühstück mit kolonialem Flair:

inklusive WEB APP Z Die größte Kirmes der Region erleben: Z Ein echtes Bonner Bier trinken: Z Das ehemalige Regierungsviertel: Z Trödeln erlaubt:

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh

20 OldTown"/ NewYorkfürKauflustige 23 Seton * 104 Genießer 32 Museum am Abend 43 the American Indian 107

Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++

inklusive WEB APP Z Nostalgische Schnäppchen: Z Stilvoll und zentral nächtigen: Z Fado-Lokal in einer ehemaligen Kapelle: Z Kultige Konserven:

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich

Kauderwelsch Band 150

Impressum. Köln. Kirstin Kabasci

Kauderwelsch Band 40

Chapter 1 : þÿ b w i n K o n t o b e g r e n z t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n B l o g g e r m a t c c h a p t e r

inklusive WEB APP Z Beste Aussichten: Z Übernachten im Szene-Viertel: Z Klassik mit allen Sinnen erleben: Z Reichlich schräg:

inklusive WEB APP Z Sich einen Überblick verschaffen: Z Echte Berliner Currywurst vom Feinsten: Z Entspannende Pause zwischendurch:

Kauderwelsch Band 12

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a n m e l d e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P o k e r A p p a n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a m i n u s z e r f a l l b e i s p i e l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C a s i n o W i l l k o m m e n s b o n u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ k o s t e n l o s i n P l a y W e t t e b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ s i e h e C o d e f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e H a n d e l s s o f t w a r e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t b i e t e t f u ß b a l l c h a p t e r

xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Pocket Nelles Foto: Ladislav Janicek Österreich Wien Nelles Verlag Reiseführer

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e k o n t o g e s p e r r t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ n b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e N e u k u n d e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e L i v e R o u l e t t e e r f a h r u n g e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e. g r m o b i l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a u s z a h l u n g e r f a h r u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n p r o t e k t o r k o s t e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n a p p s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ w i e f r e i e s G e l d a u f b e t a t h o m e z u b e k o m m e n c h a p t e r

Mallorca. xxx. Pocket. Nelles. Spanien. Nelles Verlag. Reiseführer. Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e r u m ä n i e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e L i v e - T V - V o l l b i l d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e g a u f d e n e u w o s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ P r o m o - C o d e f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n e r f a h r u n g e n a u s z a h l u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A n g e b o t s c o d e o h n e E i n z a h l u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e E i n s a t z l i m i t s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n e u k u n d e n g u t s c h e i n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e E n g l i s c h V e r s i o n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a p p a n d r o i d i n s t a l l i e r e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a n m e l d e n C o d e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e H i l f e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e b e z i e h e n e i n e n F r e u n d B o n u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e W e t t b ü r o s c h a p t e r

inklusive WEB APP Z Mit dem Dampfer von Neapel: Z Selbst eingelegt und extrem köstlich: Z Die schönsten Strände Lìparis:

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e A k t i e n k u r s L e i s t u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e B o n u s a u s z a h l u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ w e t t e l i v e - s t r e a m i n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e I n v e s t o r e n p r ä s e n t a t i o n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e r e a l m a d r i d T r i k o t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e e m c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e p a y p a l g e h t n i c h t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e L o g o V e k t o r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t p o k e r d o w n l o a d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ B o n u s b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S e r v e r s t a t u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e n e u e n K u n d e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t m o b i l e g r a t i s - w e t t e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e R o l l B o n u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t l i v e - s t r e a m i n g f u ß b a l l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P o k e r m o b i l e a p p c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ e i n l ö s e n B o n u s b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e N e t e l l e r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ E i n z a h l u n g b e t a t h o m e c h a p t e r

Kauderwelsch Band 96

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e - P a r t n e r - P r o g r a m m c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n B i n g o B o n u s c o d e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e m o b i l e a p p d o w n l o a d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t p o k e r - s o f t w a r e m a c c h a p t e r

नमस त म बई 14 Mumbai

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e G e l d a b h e b e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P r e m i u m - L o g i n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e g u t s c h e i n o h n e e i n z a h l u n g c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ t i p i c o b w i n b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e s e i n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e O n l i n e - S i t e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e s a u b e t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e d e s k t o p c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ o f f i z i e l l e b e t a t h o m e A p p c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a u s z a h l e n S c h i e b e r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e m o b i l e a p p a n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P r o m o s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n B y p a s s P r o x y c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e F i n a n z t i p p s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n e m a i l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ D o w n l o a d b e t a t h o m e P o k e r A p p c h a p t e r

Transkript:

Bei den Wäschern von Mahalakshmi Kolonialarchitektur hautnah erleben Höhlenkunst auf der Elefanteninsel Sonnenuntergang am Marine Drive Rainer Krack City Trip Mumbai Bombay mit großem City-Faltplan inklusive WEB APP EXTRATIPPS Z Übernachtungs-Spartipp für Backpacker: das Lawrence Hotel S. 115 Z Gourmettempel mitten im Chaos: Thalis bei Shree Thaker Bhojanalaya S. 65 Z Besichtigung im Pferdetrab: Stadtrundfahrt mit der Tonga S. 113 Z Das vielleicht beste Buffet der Stadt: schlemmen im J.W. Marriott am Juhu Beach S. 120 Z Unterkunft für Paarhufer: in Panjrapole die heiligen Kühe füttern S. 20 Z Völlerei im Gotteshaus: sonntäglicher Festschmaus im ISKCON-Tempel S. 50 Z Der größte Textilmarkt Asiens: der Mulji Jetha Market mit 600 Läden S. 81 Z Spannende Schatzsuche: stöbern auf dem legendären Thieves Market S. 81 Z Mysteriöse Ruhestätte für Heilige: Banganga Goswami Shmashan S. 41 Z Indische Totenrituale: Sonapur, Electric Crematorium und Bada Qabristan S. 44 Z Legendärer Stehimbiss: Fleischspieße bei Bade Miyan S. 61 j Die ins Meer gebaute Haji Ali Dargah verzeichnet täglich einen großen Besucherstrom (S. 42) P Erlebnisvorschläge für ein langes Wochenende, Seite 8 Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++

Rainer Krack CITY TRIP Mumbai Nicht verpassen! Karte S. 3 É Fort [H9] Einst war Fort das Zentrum des alten Bombay, heute ist es ein quirliges Geschäftsviertel, in dem viele Kolonialbauten zu bewundern sind (s. S. 24). Ì Bhuleshwar [G4] Nirgends liegen Religion und Geschäftstüchtigkeit näher beieinander: Im Geschäftsviertel Bhuleshwar findet sich an nahezu jeder Ecke ein Tempel und es wird fast genauso inbrünstig gebetet wie geschachert (s. S. 31). Ð Gateway of India und Taj Mahal Hotel [H12] Zwei unvergessliche Wahrzeichen der Stadt, die man gesehen haben muss: Das architektonisch einzigartige Taj und das pompöse Gateway of India stehen selbst bei indischen Touristen ganz oben auf der Besuchsliste (s. S. 35). Ñ Chhatrapati Shivaji Terminus (C.S.T.) [I7] Mumbais prächtigstes Gebäude und einer der eindrucksvollsten Bahnhöfe der Welt ist zu allen Tageszeiten eine Augenweide, vor allem aber in der Abenddämmerung (s. S. 37). Banganga Tank [ah] Wer hätte das gedacht: Inmitten der Stadt und umgeben von Hochhäusern findet sich ein kleiner heiliger Ort voll spiritueller Atmosphäre und dörflicher Ruhe (s. S. 40). à Global Vipassana Pagoda [S. 144] Bombastischer kann die Hingabe an Buddha nicht sein: Die goldene Pagoda besitzt die größte ohne Stützpfeiler erbaute Kuppel der Welt und bietet bis zu 8000 Gläubigen Platz. Man kann hier auch an Meditationskursen teilnehmen (s. S. 51). â Sanjay Gandhi National Park und Kanheri Caves [S. 144] Raus aus dem urbanen Chaos und ab in die Natur? Nichts leichter als das. Im Sanjay Gandhi National Park gibt es noch Tiger und Leoparden und die im Park gelegenen Kanheri Caves mit ihren Gebetshallen sind ein kulturelles Highlight (s. S. 52). ã Elephanta Island [S. 144] Eine Bootsfahrt, die sehr lehrreich ist: Per Schiff geht es zu den Höhlen auf Elephanta Island, die mit faszinierenden religiösen Reliefs und Figuren geschmückt sind. Den einzigartigen Ausblick auf das Taj Mahal Hotel und das Gateway of India Ð gibt es dazu (s. S. 53). Leichte Orientierung mit dem cleveren Nummernsystem Die Sehenswürdigkeiten sind im Text und im Kartenmaterial mit derselben magentafarbenen ovalen Nummer É markiert. Alle anderen Lokalitäten wie Geschäfte, Restaurants usw. tragen ein Symbol und eine fortlaufende rote Nummer (S1). Die Liste aller Orte befindet sich auf Seite 139, die Zeichenerklärung auf Seite 143.

Mumbai auf 0 1000 m einen Blick REISE KNOW-HOW 2016 Þ Juhu Beach ßSri Sri Radha Rasabihari àglobal Vipassana Pagoda Siddhivinayak Ü ámahakali Caves âsanjay Gandhi National Park, Kanheri Caves Inhalt 7 Mumbai entdecken 8 Mumbai in drei Tagen 24 Tempel-, Markt- und Geschäftsbereiche in Süd-Mumbai 24 É Fort *** [H9] 28 Die Parsen: Pioniere, Philanthropen, Eigenbrötler 30 Ê Ballard Estate * [J8] 30 Ë Kalbadevi ** [G5] 31 Ì Bhuleshwar *** [G4] 32 Vitamine gegen den bösen Blick 33 Í Zaveri Bazar ** [H4] 34 Î Bhendi Bazar ** [H2] Babulnath Bhendi Bazar Hanging Sri Sri Radhagopinath Î Gardens ÖÔ Õ Mumbadevi Ó Ø BhuleshwarÌ Marine Drive und Í Zaveri Bazar KalbadeviË Chowpatty Beach Crawford Market Ò Banganga Tank Haji Ali Dargah Ú Ù Mahalakshmi Afghan Church Ï Jijamata Bhosle Û Udyan Mahalakshmi Dhobi Ghat Ý ã Elephanta Island Chhatrapati Shivaji Ñ Terminus (C.S.T.) É Fort Ê Ballard Estate Ð Gateway of India und Taj Mahal Palace Hotel 35 Einzelne Sehenswürdigkeiten in Süd-Mumbai 35 Ï Afghan Church * [bj] 35 Ð Gateway of India und Taj Mahal Palace Hotel *** [H12] 37 Ñ Chhatrapati Shivaji Terminus (C.S.T.) *** [I7] 37 Ò Crawford Market (Mahatma Jyotirao Phule Market) ** [H5] 38 Ó Marine Drive und Chowpatty Beach ** [C3] 38 Ô Babulnath * [B2] 38 Õ Sri Sri Radhagopinath * [B2] 39 Ö Hanging Gardens (Pherozeshah Mehta Gardens) * [A2] 40 Banganga Tank *** [ah]

4 Inhalt 41 Ø Mumbadevi * [G4] 42 Ù Mahalakshmi * [af] 42 Ú Haji Ali Dargah ** [bf] 43 Û Mahalakshmi Dhobi Ghat * [bf] 44 Indische Totenrituale 46 Ü Siddhivinayak ** [cd] 46 Ý Jijamata Bhosle Udyan (Veermata Jijabai Bhosle Udyan) und Zoo ** [cf] 47 Entdeckungen im nördlichen Mumbai 47 Þ Juhu Beach ** [S. 144] 47 ß Sri Sri Radha Rasabihari (ISKCON ) * [S. 144] 48 Bollywood: bunte Unterhaltung für die Massen 51 Entdeckungen am Stadtrand 51 à Global Vipassana Pagoda *** [S. 144] 51 á Mahakali Caves (Kondivita Caves) ** [S. 144] 52 â Sanjay Gandhi National Park und Kanheri Caves *** [S. 144] 53 ã Elephanta Island *** [S. 144] 55 Mumbai erleben 56 Mumbai für Kunst- und Museumsfreunde 59 Mumbai für Genießer 73 Mumbai am Abend 74 Smoker s Guide 76 Mumbai für Kauflustige 82 Mumbai zum Träumen und Entspannen 83 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 83 Pir Badshah Sandal: High für den heiligen Butterkerl 84 Das gibt es nur in Mumbai: die flinken Büchsenmänner 87 Mumbai verstehen 88 Das Antlitz der Metropole 90 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 92 Leben in Mumbai 93 Praktische Reisetipps 94 An- und Rückreise 95 Ausrüstung und Kleidung 96 Autofahren 96 Barrierefreies Reisen 97 Straßen(schilder)kampf: Briten raus, Inder rein 98 Diplomatische Vertretungen 98 Ein- und Ausreise bestimmungen 100 Elektrizität

Inhalt 5 100 Film und Foto 100 Geldfragen 102 Gesundheitsvorsorge 103 Hygiene 103 Mumbai mit kleinem Geldbeutel 104 Informationsquellen 106 Internet und Internetcafés 106 Meine Literaturtipps 108 Maße, Gewichte und Zähleinheiten 108 Medizinische Versorgung 109 Mit Kindern unterwegs 109 Notfälle 110 Notrufnummern 110 Öffnungszeiten 110 Post 111 Schwule und Lesben 111 Sicherheit 112 Sprache 112 Stadttouren 113 Telefonieren 114 Uhrzeit 114 Unterkunft 121 Verhaltenstipps 123 Verkehrsmittel 126 Versicherungen 127 Wetter und Reisezeit 129 Anhang 130 Kleine Sprachhilfe Hindi und Englisch 135 Register 138 Der Autor 138 Schreiben Sie uns 138 Impressum 139 Liste der Karteneinträge 143 Legende der Karten- und Textsymbole 143 Mumbai mit PC, Smartphone & Co. 144 Karte Mumbai, Umgebung Zeichenerklärung *** nicht verpassen ** besonders sehenswert * wichtig für speziell interessierte Besucher [A1] Planquadrat im Kartenmaterial. Orte ohne diese Angabe liegen außerhalb unserer Karten. Ihre Lage kann aber wie von allen Orts marken mit hilfe der begleitenden Web-App angezeigt werden (s. S. 143). Vorwahlen µ für Indien: 0091 µ für Mumbai: 022 Abkürzungen und Sonderzeichen µ ` = Symbol für die indische Rupie µ ā, ī, ū lang gesprochene Vokale µ Bldg. = Building (Gebäude) µ C.S.T. = Chhatrapati Shivaji Terminus µ (E)/(W) = Osten (East)/Westen µ MH = Bundesstaat Maharashtra µ veg./non-veg. = vegetarisch/ nicht-vegetarisch µ Rd. = Road (Straße) µ St. = Street (Straße) Adressangaben Viele größere Gebäude in Mumbai sind mit einem Namen (auf Englisch, Hindi oder Marathi) bezeichnet, und so wird oft dieser Gebäudename statt einer Hausnummer angegeben. An vielen Gebäuden sind Hausnummern gar nicht zu finden. Bei postalischen Angaben steht die Postleitzahl nach dem Namen der Stadt.

138 Der Autor, Schreiben Sie uns, Impressum Der Autor Rainer Krack, geb. 1952, lebt als freier Reiseschriftsteller in Bangkok, verbringt aber mindestens das halbe Jahr auf Reisen in Süd- oder Südostasien. Zu Indien hat er eine ganz besondere Verbindung: Es war an einem Strand in Goa, etwa um 1980, als bei einem spektakulären, goldenen Sonnenuntergang die Idee entstand, irgendwann in ferner Zukunft nur noch herumzureisen und Bücher zu schreiben. Mysteriösen karmischen Umständen ist zu verdanken, dass der Wunsch schon wenige Jahre später in Erfüllung ging. 1978 besuchte Rainer Krack zum ersten Mal Mumbai (damals noch Bombay) und war sogleich von der Stadt fasziniert. Über zahllose Reisen verteilt hat er dort mittlerweile etwa vier Jahre verbracht und spricht neben Hindi auch das Mumbai-typische, nicht sehr gesellschaftsfähige Tapori- ( Ganoven -)Hindi. Im Reise Know-How Verlag sind von Rainer Krack zahlreiche Reise-, Sprach-, und Kulturführer erschienen. Schreiben Sie uns Dieses Buch ist gespickt mit Adressen, Preisen, Tipps und Daten. Unsere Autoren recherchieren unentwegt und erstellen alle zwei Jahre eine komplette Aktualisierung, aber auf die Mithilfe von Reisenden können sie nicht verzichten. Darum: Teilen Sie uns bitte mit, was sich geändert hat oder was Sie neu entdeckt haben. Gut verwertbare Informationen be lohnt der Verlag mit einem Sprachführer Ihrer Wahl aus der Reihe Kauderwelsch. Kommentare übermitteln Sie am einfachsten, indem Sie die Web-App zum Buch aufrufen (siehe Umschlag hinten) und die Kommentarfunktion bei den einzelnen auf der Karte angezeigten Örtlichkeiten oder den Link zu generellen Kommentaren nutzen. Wenn sich Ihre Informationen auf eine konkrete Stelle im Buch beziehen, würde die Seitenangabe uns die Arbeit sehr erleichtern. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Impressum Rainer Krack CityTrip Mumbai Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH 2013 2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2016 Alle Rechte vorbehalten. PDF-ISBN 978-3-8317-4599-9 Herausgeber: Klaus Werner Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), Peter Rump (Umschlag) Lektorat: amundo media GmbH Karten: Ingenieurbüro B. Spachmüller, amundo media GmbH Anzeigenvertrieb: KV Kommunalverlag GmbH & Co. KG, Alte Landstraße 23, 85521 Ottobrunn, Tel. 089 928096-0, info@kommunal-verlag.de Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, info@reise-know-how.de Alle Angaben in diesem Buch sind gewissenhaft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autor keine Haftung. Bildnachweis Umschlagbilder: Rainer Krack (der Autor) Soweit ihre Namen nicht vollständig am Bild vermerkt sind, stehen die Kürzel an den Abbildungen für den folgenden Fotografen. Rainer Krack: rk