Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 174 Dezember 2010 Januar 2011

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief. Nr.184 Dezember 2012 / Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Seht, die gute Zeit ist nah

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.204 Dezember 2016 Januar 2017

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr April Mai 2011

Gemeindebrief. Nr.189 Dezember 2013 Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.195 Februar März 2015

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow. Nr.186 April Juni 2013

Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 173 Oktober - November 2010

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Abtswinder Gemeindebrief

Gottesdienste im Advent

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Königstettner Pfarrnachrichten

G E M E I N D E B R I E F

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Friedenskirche Ansbach

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

April Monatsspruch im April

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Gottesdienstordnung vom bis

St. Paulus - Gemeindebrief

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Advent und Weihnachten 2015

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Liebe Mädchen und Jungen,

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Gottesdienste im November/Dezember

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Nr. 1/2014 März/April/Mai Der Gemeindebrief. Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting

Advent und Weihnachten

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Gabriel für Kinder und Eltern

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Evangelisch und katholisch

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Altersklasse

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Inhalt. 1. Kapitel: Advents- und Weihnachtszeit. 2. Kapitel: Lernen zur Weihnachtszeit. Jgst.

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Der winzig kleine Stern auf dem Weg zur Krippe

Friedenskirche Ansbach

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Transkript:

GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr. 174 Dezember 2010 Januar 2011

2

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Diesmal kommt der Gemeindebrief etwas einfacher daher. Der Gemeindebrief ist uns im Kirchenvorstand als Informations- und Kontaktblatt zur Gemeinde lieb und teuer. Aber eben auch teuer. Ein Gemeindebrief mit 20 Seiten bei einer Auflage von 1200 Stück kostet rund 600 Euro. Er finanziert sich aus unserem Haushalt und aus Spenden und Kollekten. Wir haben im Kirchenvorstand überlegt, wie wir die Einnahmen erhöhen können, sind dabei aber nicht fündig geworden. So müssen wir jetzt die Ausgabenseite reduzieren. Das heißt, der Brief wird dünner und erscheint in schwarzweiß. Vielleicht haben Sie ja noch eine Idee für uns. Sprechen Sie uns gerne an. Denn auch in schwarzweiß ist der Druck des Briefes ja nicht umsonst. Vorschläge können Sie natürlich auch gerne per Mail machen. Vielleicht ist dieser Brief aber auch eine gute Überleitung zu Weihnachten. Jesus wurde in einem einfachen, irdischen Stall geboren, damit er uns nahe ist. Das dürfen wir mit großer Freude feiern. Über dem Stall stand ein Stern. Er war den Suchenden damals Licht und Wegzeichen. Heute blinkert es nur so in der Adventszeit. Das sind die Lichtzeichen unserer Zeit. Es ist schön, dass wir es licht sein lassen. Nur sollten unsere Lichter nicht heller leuchten als der Stern zu Bethlehem, denn dann sehen wir ihn nicht mehr. Und das Kind in der Krippe in den Schatten stellen das wollten wir doch eigentlich nicht. Gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr mit Gott an Ihrer Seite wünscht Ihr /Euer Pastor Georg Janssen 3

Aus unserer Kirchengemeinde Einführung als Lektorin Mit einem festlichen Gottesdienst, an dem Pastor Janssen und Pastor Andreas Chrzanowski aus Holtrop als 20:30 Uhr wird die Veranstaltung zuende sein. Mitbringen: Festes Schuhwerk, Regenjacke und ein Marmeladenglas mit Teelicht sowie einen Trinkbecher. Lektorenbeauftragter beteiligt waren, wurde Siglinde Schoone in ihr Amt als Lektorin eingeführt. Für die Gemeinde sprach Vorsitzender Gerd Fleßner einige Grußworte. Anschließend gab es einen Empfang mit einem großartigen Kuchenbüffet. An dieser Stelle allen Bäckerinnen und Mithelfer/innen herzlichen Dank Waldweihnacht Zu einer Waldweihnacht lädt die Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugenddienst alle Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren ein. Beginn ist am 17.12. um 18:00 Uhr am Gemeindehaus. Wie in den vergangenen Jahren auch begeben sich die Teilnehmer gemeinsam auf den Weg nach Bethlehem. An einzelnen Stationen im Ihlower Wald werden Szenen aus der Weihnachtsgeschichte dargestellt. Am Kloster ist eine Zwischenstation mit Lagerfeuer und... Im Gemeindehaus gibt es zum Abschluss Punsch und Gebäck. Gegen 4 Ein neuer Flötenkurs beginnt Ihre ersten Auftritte hat die Flötengruppe in-zwischen hinter sich. Aufgrund der zahlreichen Nachfragen für Flötenunterricht bietet Marion Fleßner ab Januar einen neuen Flötenkurs an. Anmeldung und Auskunft bei Marion Fleßner 04941 72934 Silberne Konfirmation Am Reformationstag wurde wieder Silberne Konfirmation gefeiert. Pastor Bunger, der die Silbernen Konfirmanden vor 25 Jahren konfirmiert hatte, hielt auch die Predigt. Von den 29 Konfirmanden nahmen 20 am Gottesdienst teil.

Aus unserer Kirchengemeinde Kalender Neukirchener und Konstanzer Kalender können auch in diesem Jahr wieder über die Kirchengemeinde erworben werden. Bitte sprechen Sie dazu die Gemeindebriefausteiler an oder kommen Sie zu den Bürozeiten ins Pfarramt. Die Kalender kosten 9,50 Euro. Büchertisch Einen Büchertisch gibt es natürlich auch wieder am 2. Advent und bei den Veranstaltungen an den folgenden Tagen. Pastor Janssen wird dann wieder eine große Auswahl an Büchern und Kalendern aus der Buchhandlung Plenter in Leer mitbringen. Homepage Unter www.kirche-ihlow.de finden Sie Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen der vergangenen Zeit. Auch die Gemeindebriefe kann man dort nachlesen und sie sich natürlich auch ausdrucken. Ebenso sind dort die Termine aller Gottesdienste und Veranstaltungen aufgeführt. Danke Auch in diesem Jahr bekommen wir wieder einen schönen Weihnachtsbaum. Dafür haben Renate und Gerhard Gerdes aus dem Ostende gesorgt. Noch steht der Baum bei ihnen im Garten, aber zu Weihnachten wird er die Kirche schmücken. Herzlichen Dank!! Danke Danke sagen wir auf diesem Wege auch allen Kirchgeldspendern. Am liebsten würden wir natürlich allen Spendern mit einem persönlichen Brief danken. Da bei vielen Spenden nur der Name auf dem Überweisungsträger steht, ist das so aber nicht möglich. Darum sagen wir als Kirchenvorstand auf diesem Wege herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung unserer / Ihrer Kirchengemeinde. Danke Danke sagen wir auch den Landfrauen und ihren Mithelfern, die bei Lienemanns die eindrucksvolle Erntekrone gebunden haben. Andachten up platt In der letzten Januarwoche ist Pastor Janssen mit plattdeutschen Andachten auf NDR 1 zu hören. Die Sendung Dat kannst mi glööven kommt jeden Mittag gegen 14.15 Uhr. 5

Aus unserer Kirchengemeinde Martini und umzu Zuerst trafen sie sich zum Singen von Martiniliedern. Silfie Fröhling hatte eingeladen und eine große Schar kam zum Singen. Begleitet wurden sie von Almut de Berg mit der Gitarre und Diedrich Bloempott mit der Handorgel. Natürlich kam auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz. Einige Sängerinnen zogen einige Tage später los, um ältere Menschen in der Gemeinde mit Martiniliedern zu erfreuen. Aber auch die ganz Kleinen feierten Martini. Die Spielkreisgruppen trafen sich zum Singen in der Kirche. Und der Seniorenkreis traf sich bei reich gedecktem Tisch. 6

Am Freitag, 3. Dezember um 19:30 Uhr ist die Gruppe LAWAY zu Gast in unserer Kirche. "Wenn Fröst sien witt' Baart, sük wiest na oll Aard, un Ruugfröst fallt van de Bomen", dann geht LAWAY auf Winterleed-Tour über die ostfriesische Halbinsel. Weihnachten im Schuhkarton Das Konzert kostet keinen Eintritt. Die Künstler und die Kirchengemeinde bitten zur Deckung der Kosten um eine freiwillige Kulturspende von 10.-, jeder soll jedoch geben was er kann oder möchte. Gemeinde ganz gut angenommen worden. Es sind fast 30 Kartons gepackt und auch rund 100 Euro gespendet worden. Das ist natürlich noch ausbaufähig. Aber für den Anfang ist es schon ein tolles Ergebnis. Danke!! Buß- und Bettag mit der HTG Diese beiden jungen Männer haben allen Grund zum Strahlen. Sie haben gerade über 40 Euro eingesammelt. Luise Mühlenbrock hatte Geburtstag. Bei der Feier haben die Kinder mit den Erwachsenen Bingo gespielt. Den Erlös haben die beiden Jungs dem Projekt Weihnachten im Schuhkarton geschenkt. Das Projekt ist auch in der Einen tollen Gottesdienst haben die Schüler der 6. Klasse der HTG zum Buß- und Bettag vorbereitet. 7

Die Botschaft der Engel Herzliche Einladung zum Musikalischen Abendgottesdienst 8

am 3. Advent 12.12.2010 um 19.00 Uhr in der Ihlower Kirche Mitwirkende: Flötengruppe Ihlow Singkreis Ihlow Posaunenchor Ihlow Gitarrenchor Ihlow Im Anschluss im Gemeindehaus: Punsch und Glühwein 8

9

Einladung an alle Mitglieder unserer Kirchengemeinde, die 70 Jahre und älter sind. Wir möchten mit allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde, die 70 Jahre oder älter sind, ein fröhliches Adventsfest feiern. Darum laden wir auch in diesem Jahr wieder ein zu einem adventlichen Beisammensein am 2. Advent. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Der Posaunenchor und der Gitarrenchor werden den musikalischen Rahmen bilden. Anschließend gibt es im Gemeindehaus Tee und adventliche Leckereien. Dann ist auch Zeit, um gemütlich beisammen zu sitzen, um weihnachtliche Geschichten zu hören und natürlich auch zum Singen. Um 17:00 Uhr wird voraussichtlich Schluss sein. Wenn Sie keine Fahrgelegenheit haben, wenden Sie sich bitte an Pastor Janssen oder an einen Kirchenvorsteher oder eine Kirchenvorsteherin. Wir freuen uns, wenn wir viele von Ihnen begrüßen dürfen. Jüngere Lebensgefährten sind natürlich ebenfalls herzlich mit eingeladen. Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Ihnen und wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Ihr Kirchenvorstand Ihr Pastor Janssen Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow - herausgegeben im Auftrag des Kirchenvorstandes 26632 Ihlow, Plaggefelder Str. 2 (Pfarrhaus), Telefon: (04929) 99 00 48 Redaktion: Georg Janssen, Ulrich Breiter Auflagenhöhe: 1250 Exemplare Erscheinungsweise: 6 mal im Jahr - Redaktionsschluss für diese Ausgabe: 15.11.2010 - - Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.01.2011-10

Kredite wecken Hoffnung Menschen in Niger bauen sich eine Existenz auf In Goungobon, einem kleinen Dorf am Fluss Niger, steigen imsom-mer die Temperaturen auf 45 Grad Celsius. "In dieser Zeit wächst nichts mehr auf unseren Felder", sagt der Ortsvorsteher. "Früher haben wir gehungert." Heute ist das anders. ADA, die Partnerorganisation von Brot für die Welt in Niger, hatte eine Idee: In der Regenzeit bilden sich vor dem Dorf Tümpel. Sie könnten doch in dem Tümpel Fische heranziehen, sie dann verkaufen und davon Reisvorräte einkaufen, schlugen sie den Dorfbewohnern vor. Als Starthilfe gewährte der von ADA ins Leben gerufene Kreditverband einer Gruppe des Dorfes ein Darlehen von 30.000 CFA-Francs (45 Euro), von dem sie sich an die 1.000 Minikarpfen kauften. Die setzten sie in den Teich und warteten ab. Wenn die Fische etwa 200 Gramm schwer sind, können wir sie für 750 CFA- Francs (1,15 ) pro Kilogramm verkaufen, sagt Diama Hassumi, die Schatzmeisterin der Dorfgruppe. Vom Erlös kaufen sie Reis für ihre Getreidebank, solange die Preise niedrig sind. Wenn dann die Dürrezeit kommt, haben sie auch in Krisenzeiten genug zu essen. Hallassi nennt sich der von ADA aufgebaute Kreditverband, das bedeutet Sicherheit. Sicherheit gibt der Verband nicht nur, Sicherheit fordert er auch: Deswegen werden Kredite nicht an Einzelpersonen, sondern nur an Gruppen vergeben. Bleibt ein Schuldner säumig, haften alle. 90 Prozent der Kreditnehmenden sind Frauen. Wenn Frauen Geld in die Hand nehmen, kommt mehr dabei heraus. Denn sie wirtschaften zum Wohle der ganzen Familie., berichtet ADA-Projektkoordinatorin Sahadatou Saley. Spendenkonto Kirchenamt Aurich Kto 90506 Stichwort Brot für die Welt / Niger BLZ 28350000 (Sparkasse Aurich) weitere Informationen unter www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/ada 11

Familien- und Gemeindenachrichten Getauft wurden Hochzeit feierten am 08. August Ilka und Jessica Heyen am 10. Oktober Sebastian und Simon Hoffmann Mirca Planteur Tomke Fischer am 07. November Neele Fleßner Jonas Meyer am 16. Oktober Thorsten und Nicole Kumler, geb. Pupkes Goldene Hochzeit feierten am 29. Oktober Barber und Wilhelm Janssen Diamantene Hochzeit feierten am 21. Oktober Anna und Johann de Witt Kirchlich beerdigt wurden am 17. September Coob Buß am 14. Oktober Emma Janssen geb. Schmidt am 03. November Zeetje Saathoff geb. Müller am 05. November Mimkea Gastmann am 12. November Jann Ubben 12

Von Dezember bis Januar werden so Gott will 80 Jahre und älter: 13 Dezember 03. Dezember Gesine Benner, 84 Jahre 06. Dezember Hinrich Brüling, 86 Jahre 08. Dezember Margareta Behrens, 82 Jahre 08. Dezember Christoph Kampmann, 82 J. 17. Dezember Gerhard Reuß 19. Dezember Eilert Santjer, 82 Jahre 20. Dezember Annchen Onnen, 89 Jahre 25. Dezember Fentjetina Fleßner, 84 Jahre 25. Dezember Johanne Santjer, 81 Jahre 29. Dezember Elli Huchtmann, 97 Jahre Januar 01. Januar Anna Meinen, 81 Jahre 03. Januar Hans Röhrig, 84 Jahre 05. Januar Anton Emkes, 80 Jahre 08. Januar Erna Peters, 82 Jahre 12. Januar Erna Rykena, 86 Jahre 21. Januar August Saathoff, 81 Jahre 23. Januar Gertrudine Janssen, 86 Jahre 24. Januar Anni Meiners, 87 Jahre 24. Januar Heinz Dey, 82 Jahre 26. Januar Dine Beitelmann, 87 Jahre 26. Januar Dora Onken, 87 Jahre 26. Januar Eberhard Redenius, 81 Jahre 28. Januar Jalotte Krull, 82 Jahre 29. Januar Johann Biller, 86 Jahre 29. Januar Gesche de Buhr, 87 Jahre 30. Januar Elsche Bikker, 85 Jahre 31. Januar Anton Grünhoff, 80 Jahre Allen Geburtstagskindern wünschen wir Gottes Segen! Zu den Geburtstagen ab 80 Jahren kommt auch gerne der Posaunenchor der Kirchengemeinde. Bitte sprechen sie dazu die Mitglieder des Posaunenchores an.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine Krabbel- und Spielkreise Je nach Alter des Kindes und nach Absprache dienstags, donnerstags und freitags von 9:30 11:30 Uhr im alten Konfirmandensaal. Während der Ferien finden keine Krabbelkreise statt. Chöre Singkreis Jubilate: montags um 20:00 Uhr Gitarrenchor: mittwochs um 19:30 Uhr Posaunenchor: donnerstags um 19:30 Uhr Flötengruppe: für Anfänger montags um 14:45 Uhr für Fortgeschrittene montags um 15:30 Uhr Seniorenkreis Der Kreis der älteren Gemeindeglieder trifft sich jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 14:30 16:30 Uhr im Gemeindehaus. Frauenkreis Jeweils am 2. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr. Frauentreff Jeweils am 3. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr Kindergottesdienst trifft sich 14-tägig jeweils um 9.50 Uhr im Gemeindehaus. Im Advent an jedem Sonntag. Im neuen Jahr geht es am 23. Januar weiter Bibelkreis Der Bibelkreis trifft sich immer am 2. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Pfarramt Bürozeiten: donnerstags 9:30 11:30 Uhr Altpapiersammlung Samstag, Zugunsten unserer 04. Dezember Kirchengemeinde. Der Container steht Bitte sammeln Sie mit! hinter dem Friedhof. 14

Ansprechpartner in Ihrer Kirchengemeinde Name Telefon Pastor Georg Janssen 04929/990048 Pfarramt Silfie Fröhling 04929/990048 E-Mail Georg.Janssen-Ihlow@t-online.de Fax 04929/990050 Kirchenvorstand Therese Behrends 04929/1632 Angelika Buss, Stv.V. 04929/257 Gerd Fleßner, Vors. 04929/448 Eckhard Lienemann 04941/10708 Onno Ringering 04929/293 Gertrud de Witt-Windorf 04941/5129 Küsterin Rena Bents 04929/1478 Stv. Küsterin Gerda Block 04941/63578 Organist Friedhofsangelegenheiten Gerd Fleßner 04929/448 Besuchsdienst Georg Janssen 04929/990048 Bibelkreis Georg Janssen 04929/990048 Flötengruppe Marion Fleßner 04941/72934 Frauenkreis Silfie Fröhling 04941/62031 Frauentreff Heike Janssen 04929/990048 Gemeindebriefredaktion Georg Janssen 04929/990048 Ulrich Breiter 04929/274 Gitarrenchor Almut de Berg 04929/1690 Homepage Heiko Albrecht Kindergottesdienst Linda Hattensaur 04929/909582 Krabbel- und Spielkreise Pfarramt 04929/990048 Posaunenchor Frauke Freudenberg 04941/959259 Seniorenkreis Almut Schetzberg 04929/238 Siglinde Schoone 04941/66237 Singkreis Jubilate Renate Bieritz-Harder 04929/909082 Homepage: www.kirche-ihlow.de 15

% Unsere Gottesdienste % Adventsgottesdienste 1. Advent 19:00 Uhr Gottesdienst mit den Teachboys 2. Advent 14:30 Uhr Gottesdienst, anschl. Adventsfeier für die Älteren (ab 70 Jahre) Posaunen- und Gitarrenchor wirken mit 3. Advent 19:00 Uhr musikalischer Abendgottesdienst mit verschiedenen Chören 4. Advent 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem Gemischten Chor Bangstede - Westerende ----------------------------------------------------------------------------------------------- Weihnachtsgottesdienste Heiligabend 14:30 Uhr Gottesdienst mit den Kindern des Kindergottesdienstes und der Akkordeongruppe 16:00 Uhr Gottesdienst mit dem Gitarrenchor 17:30 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor 1. Feiertag 19:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 2. Feiertag 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor ----------------------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste zum Jahreswechsel Altjahrsabend 18:00 Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst mit Gitarren- und Posaunenchor Neujahrstag 18:00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst mit dem Singkreis ----------------------------------------------------------------------------------------------- Sonntagsgottesdienste 02. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst 09. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst 16. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen mit dem Posaunenchor 23. Januar 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem Gitarrenchor 30. Januar 19:00 Uhr Gottesdienst mit dem Singkreis 06. Februar 10:00 Uhr Gottesdienst ----------------------------------------------------------------------------------------------- Kindergottesdienste in der Adventszeit jeden Sonntag ab 23. Januar wieder 14-tägig Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr!