18. Jahrgang Saison 2015/ Ausgabe. 16. Spieltag, Ostermontag, 28. März 2016

Ähnliche Dokumente
6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Volleyball- Nachrichten-

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

FC Zürich-Affoltern Team Da

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Heutiger Gegner: Ausghabe IV

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Die weiteren Spiele vor der Winterpause


JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

Ausgabe Okt Oktober 2015

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Turnierunterlagen F1-Junioren

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

Juniorcup 2010 Samstag

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Kleinfeldergebnisse vom Wochenende ( ) Thomas Hartl

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Li-News Ausgabe 35 /

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Stadionzeitung - Nonroder Hang

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

FC 99 SF Hundersingen

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Geschrieben von: Andre Geier Donnerstag, 28. Mai 2015 um 05:23 Uhr - Aktualisiert Montag, 01. Juni 2015 um 12:38 Uhr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Jahresrückblick Junioren

Handball in Havixbeck

Junioren-Hallenturnier

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

5. int. U10-Hallenmasters

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

Mangfall - Cup Gruppen

Das Team der 1. Herren

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim 12. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Pressemitteilung. Die Virtual Kicker League geht an den Start

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

donnerstags abends in Jugenheim um 19:30 Uhr gegen die Mannschaft

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Transkript:

ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 18. Jahrgang Saison 2015/16 7. Ausgabe 16. Spieltag, Ostermontag, 28. März 2016 SpVgg Pittenhart TSV Schnaitsee SpVgg Pittenhart II TSV Schnaitsee II Beim Schnebinger-Cup in Obing konnte unser Team die Titelverteidigung feiern!

VOR DEM ANPFIFF VON ANDREAS REITHMEIER Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer! Herzlich Willkommen zu den ersten Heimspielen der Pittenharter Herrenmannschaften im Jahr 2016! Besonders begrüßen möchten wir unsere Gäste aus Schnaitsee, die Schiedsrichter Markus Perschl (C-Klasse) und Alois Huber (A-Klasse) und natürlich alle Spieler und Fans der SpVgg Pittenhart. Nach einem versöhnlichen Abschluss des Kalenderjahres 2015 durch einen verdienten 2:0-Sieg der Ersten im Derby gegen den TV Obing stehen am heutigen Tag erneut zwei hitzige Derbys gegen die Herrenteams des TSV Schnaitsee bevor. Die Hinspiele in Schnaitsee endeten beide Male äußerste glücklich 1:0 zu Gunsten der Gastgeber. Dabei lag es damals vor allem an der mangelnden Chancenverwertung unserer Offensivabteilungen, dass beide Spiele leichtfertig abgeschenkt wurden. Während der TSV Schnaitsee damals an der Spitze der Tabelle stand, fand sich unser Team im Keller der A- Klasse 3 wieder. Dies stellt sich nun jedoch anders dar, nach einer starken Aufholjagd trennt unsere Erste nur noch ein Punkt von den Schnaitseern, die nun etwas abgerutscht sind. Die Möglichkeit, in der Tabelle an unserem heutigen Gegner vorbeizuziehen und die ohnehin vorhandene Derbyatmosphäre dürften genug Motivation für unsere Jungs sein, alles zu geben und die drei Punkte im Waldstadion zu behalten. Unsere Reserve befindet sich weiterhin auf Schlagdistanz zum Tabellenführer TSV Wasserburg II (6 Punkte Rückstand, zwei Spiele weniger, bestes Torverhältnis in der Liga). Ein Sieg heute wäre daher extrem wichtig, um im Rennen um die begehrten Aufstiegsplätze weiterhin eine tragende Rolle zu spielen. Abschließend darf ich uns allen zwei spannende und faire Spiele wünschen selbstverständlich mit dem besseren Ende für die beiden Heimmannschaften.

UNSERE GÄSTE TSV SCHNAITSEE Der Saisonstart unseres heutigen Gegners hätte im Vergleich zur Spielvereinigung nicht unterschiedlicher sein können. Mittlerweile hat man jedoch wieder angenähert, wie der bisherige Saisonverlauf der beiden Teams zeigt: (Quelle: www.bfv.de) Für die Gäste hat die Frühjahrsrunde schon am vergangenen Sonntag mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Soyen begonnen. Dieses ging jedoch vor allem in der Schlussphase gehörig schief, sodass am Ende eine deutliche 0:3 Niederlage zu Buche stand. Umso mehr dürfte das Team um Trainerduo Jellbauer / Niederlechner heute alles versuchen, um nicht noch weiter in der Tabelle nach unten zu rutschen. Allerdings sprechen die letzten beiden Auftritte der Schnaitseer Kicker auf Pittenharter Geläuf nicht gerade für übermäßigen Optimismus: 0 Punkte, 1:8 Tore. Für Spannung ist natürlich dennoch gesorgt, denn an Derby-Motivation dürfte es heute hoffentlich auf beiden Seiten nicht mangeln.

A - Klasse 3 ERGEBNISSE - TABELLE SPIELTAG

A KLASSE 3 STARTAUFSTELLUNGEN Zuletzt spielten die Mannschaften in folgender Besetzung: (Quelle: www.bfv.de)

C - Klasse 3 ERGEBNISSE - TABELLE - SPIELTAG

AUSZEICHNUNG FÜR PETER WOLFSBERGER Im Rahmen des Bundesligaspiels Bayern München gegen Hertha BSC Berlin in der Münchener Allianz Arena, wurde Peter Wolfsberger für seine herausragenden Verdienste um die SpVgg Pittenhart und den Fußballsport vom Bayerischen Fußballverband mit einer Auszeichnung bedacht! Vielen Dank für deinen Einsatz, Peter! Ministerin Ilse Aigner, Jan-Christian Dreesen (FC Bayern München) und Robert Schraudner vom BFV (Bezirk Oberbayern) nahmen die Ehrung für Peter vor! (Quelle: BFV)

A JUNIOREN - HALLENTURNIER SG PITTENHART / HÖSLWANG / EGGSTÄTT Beim 17. Sparkassen-Hallen-Pokal in Bad Endorf erreichte die A-Jugend unter Coach Bernhard Danyluk einen respektablen 4. Platz!

A - JUNIOREN - KREISKLASSE SG PITTENHART / HÖSLWANG / EGGSTÄTT Für die A Jugend beginnt die Rückrunde gleich mit dem Lokalderby-Heimspiel gegen die SG Seeon/Obing/Kienberg! (Quelle: www.bfv.de)

D-Jugend Hallensaison Im Anschluss an die Freiluftsaison wurde ohne Pause einmal wöchentlich in der Halle trainiert. Neben drei Hallenturnieren fanden noch Trainingsspiele gegen Nachbarvereine statt, damit auch alle Spieler zum Zuge kamen. Es wurde zweimal gegen Obing und einmal gegen Seeon gespielt. Das erste Pokalturnier in Schnaitsee mit acht Mannschaften konnte gewonnen werden. Der Sieg kam etwas glücklich zustande, da das Halbfinale und Finale erst im Sieben-Meter-Schießen gewonnen wurde. Hauptgaranten für den Erfolg waren guter Einsatz in der Abwehr und ein sehr guter Torwart Mittermaier. Das zweite Turnier in Obing mit sechs Mannschaften wurde als enttäuschender Fünfter abgeschlossen. An diesem Tag war die Einstellung der Spieler nicht ausreichend. Das letzte Turnier in Altenmarkt mit acht Mannschaften wurde ebenfalls als Fünfter beendet. Diese Platzierung musste als Erfolg verbucht werden, weil wir sehr ersatzgeschwächt mit nur einem Auswechselspieler antraten. An diesem Tage stimmte der Kampfgeist wieder und die körperliche Unterlegenheit der Spieler konnte gut kompensiert werden. Es waren bis auf einen Spieler nur jüngere Jahrgänge dabei. Nach einer vierwöchigen Vorbereitung startet die Freiluftsaison wieder am Samstag, den 9. April, um 10 Uhr in Pittenhart. Trainer Christian Thusbaß

VORBEREITUNG & TESTSPIELE BERICHT VON FLORIAN NEUBAUER Am 10.Februar meldeten sich um die 20 Mann zum Trainingsauftakt um die Mission Rückrundenvorbereitung anzugehen. Trainiert wird aktuell auf unserem Ausweichplatz in Unterhöslwang. Bereits nach 2 Trainingseinheiten stand das erste Vorbereitungsspiel auf dem Plan. Gegen den FC Halfing wurde am 13.02. auf dem Kunstrasenplatz in Bad Endorf gespielt. Die Chancenauswertung ließ noch etwas zu wünschen übrig, doch durch unseren Besen Sepp Vodermaier konnten wir 2 Treffer auf unserem Konto verbuchen. Auch Halfing konnte eine ihrer Chancen nutzen, sodass das Spiel mit einem 2:1 Sieg für uns endete. Trainiert wurde die folgenden 3 Wochen jeweils dreimal die Woche, sodass einige Weihnachtspfunde purzelten. Das am 28.02. stattfindende Gastspiel in Polling wurde aufgrund der Platzverhältnisse auf unseren Trainingsplatz nach Unterhöslwang verlegt. So konnten wir auch einmal die Fähigkeiten von unserem Schiedsrichter Steff Gerber austesten. Zu Beginn fand Polling besser in die Partie, wodurch sie auch in Führung gehen konnten. Doch nach und nach kamen auch wir in Fahrt und somit konnten wir uns Chance um Chance erspielen. So dass schlussendlich ein 3:1 Sieg erkämpft werden konnte. Als drittes Vorbereitungsmatch fand sich in Eggstätt ein sehr interessanter Gegner. Wieder wurde das Spiel auf dem Bad Endorfer Kunstrasen ausgetragen. In dieser Begegnung wurden uns des Öfteren unsere technischen Grenzen aufgezeigt, so dass oftmals unnötige Ballverluste zu guten Konterchancen der Eggstätter führten. Eine solche brachte ihnen auch die 1: 0 Führung ein. Bei der Maxi Vodermaier als Handballer agierte und somit einen Elfmeter verursachte. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Eggstätter souverän. Jedoch hatten auch wir gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, jedoch war der Abschluss oder der letzte Pass stets zu ungenau. Somit kassierte man eine 2:0 Niederlage gegen den Kreisklassisten. Fortsetzung >>

- Fortsetzung - Der zwischenzeitliche Schneefall brachte die Planung der Trainingseinheiten etwas durcheinander, da zur Schonung auf dem Trainingsplatz nicht trainiert werden konnte. Doch Training ganz ausfallen lassen unmöglich! So wurden die Stirnlampen ausgepackt und einige Laufeinheiten durch Pittenhart absolviert. Ein letztes Vorbereitungsspiel der Ersten fand wie bereits in der Hinrunde in Jettenbach statt. Die B-Klassen Mannschaft ging von Anfang an agil und aggressiv ins Spiel. Wir zeigten immer wieder mal unsere spielerische Klasse, kamen aber nicht entscheidend vor das gegnerische Tor. Im Gegenteil aufgrund einer verlängerten Flanke war Andreas Bruckner so verdutzt, dass er eiskalt zum 1: 0 Rückstand einschob. Dies bedeute auch den Halbzeitstand, wobei ich froh war nicht in die Kabine zu müssen, da der Gesichtsausdruck unseres Head - Coaches nichts Gutes verheißen ließ. Somit kamen wir hellwach aus der Kabine, jedoch wollte der Ausgleichstreffer immer noch auf sich warten lassen. Immer wieder war ein Bein oder Kopf der Jettenbacher dazwischen. Aber in der 75. Min. war dann wieder der Torschützenkönig der Vorbereitung Bebinho zur Stelle. Jedoch werte dieser Ausgleichstreffer nicht lange, da Jettenbach postwendend den 2:1 Siegtreffer erzielte. Für die Reserve stand noch ein kleiner Test gegen unsere A-Jugend an. In Unterhöslwang war dies ein schön anzusehendes Spiel, da doch Generationen von Fußballern auf dem Platz standen. Angefangen von Spielern wie Hans Babinger und Markus Guggenhuber, die sich im Herbst ihrer Karriere befinden sowie die Spieler wie Thomas Stecher oder Jonas Heider, die die Blüte ihrer Fußballkarriere noch vor sich haben. Schlussendlich einigte man sich hier auf ein 2:2 Unentschieden. Abschließend kann man sagen, dass die Vorbereitung wie das Wetter Hoch und Tiefs hatte. Dennoch sind wir gut vorbereitet für den Auftakt in die Rückrunde und freuen uns auch darauf. Wie hoffentlich auch ihr unsere Fans. Forza PIHA

FUßBALL - FÖRDERVEREIN SPVGG PITTENHART Beim Förderverein der Pittenharter Fußballer wurde am vergangenen Montag eine neue Vorstandschaft gewählt. Nach 10 Jahren an der Spitze des Vereins wurden die Vorsitzenden Thomas Karl und Markus Eder nun abgelöst. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für eure Arbeit! Die neue Vorstandschaft setzt sich zukünftig wie folgt zusammen (v.l.): Schriftführer Florian Oberlechner (übernimmt das Amt von Josef Kirschner), 1. Vorsitzender Simon Sensbach, 2. Vorsitzender Max Maier, Schatzmeister Markus Hacker (wie bisher)

HALLENSAISON 2015 / 2016 BERICHT VON MARKUS HACKER In der diesjährigen Hallensaison standen 3 Hallenturniere auf dem Programm. Das traditionelle Interne Hallenturnier, der Schnebinger-Cup in Obing und der Hallen-Soccer-Cup des TSV Traunwalchen. Einen Tag vor Heiligabend wurde das interne Hallenturnier in unsrer Mehrzweckhalle ausgetragen. Es wurden 5 Mannschaften zusammengelost und die Schreinerei Mittermaier stellte auch wieder eine schlagkräftige Truppe. Das Mittermaier-Team konnte seiner Favoritenrolle jedoch nicht gerecht werden und so siegte das Team um Hallen-Crack Gerry Kaiser. In Gerry`s Team spielten Florian Neubauer, Christian Schönhuber, Michael Maier und Georg Stöcklhuber. Torschützenkönig wurde an diesem Tag, wie sollte es auch anders sein, Florian Neubauer ;-D. Als Titelverteidiger ging unser Team beim Schnebinger-Cup in Obing an den Start. Mit dabei waren die Mannschaften TSV Peterskirchen, SV Waldhausen, TUS Prien, ASV Eggstätt und der Gastgeber TV Obing. Gespielt wurde das Turnier im Modus Jeder gegen Jeden und unser erster Gegner hieß TSV Peterskirchen. Dieses Match verlor man völlig unnötig mit 0-1 und der Turnier-Start ging somit gewaltig in die Hose. Die nächsten Partien gegen den TUS Prien (5-2) und den SV Waldhausen (4-1) konnte man dann wesentlich erfolgreicher gestalten. Nun kam es zum altehrwürdigen Derby gegen den TV Obing. Die kampfstarken Obinger verlangten uns alles ab und es blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende reichte unserer Mannschaft ein Treffer zum Sieg und die wieder zahlreich mitgereisten Pittenharter Fans brachten mächtig Stimmung in die Halle. Das letzte Spiel in diesem Turnier bestritt man gegen den ASV Eggstätt. Gegen den Kreisklassisten war es eine richtig enge Kiste und beide Teams trennten sich schließlich mit einem Unentschieden. Die SpVgg Pittenhart und der TV Obing erspielten sich an diesem Tag gleich viele Punkte, aber durch den 1-0-Sieg gegen den Lokalrivalen entschied man den direkten Vergleich für sich und die Titelverteidigung war perfekt!!! Anschließend befüllten wir unseren Pokal wieder regelmäßig mit süßem flüssigen Inhalt und feierten ausgelassen den Turnier-Sieg. Jetzt gilt es im nächsten Anlauf den Titel noch einmal zu verteidigen und der

Schnebinger-Cup bliebe endgültig dahoam in PIHA ;-D!!! Ein Kompliment möchte ich noch den A-Jugend-Youngsters Jonas Heider und Jakob Linner machen, die ein richtig klasse Turnier ablieferten. Schön dass wir Euch schon bald zu unserem Herren-Team zählen können!!! Das letzte Hallenturnier in der Saison 2015/2016 war der 4. Raiffeisen- Hallensoccer-Cup des TSV Traunwalchen. Dieses Turnier begann mit einer Gruppen-Phase, bei der unser Team in der Gruppe A mit den Mannschaften TSV Traunwalchen 1, TSV Chieming und TUS Traunreut um den Einzug ins Halbfinale kämpften. Unsere Mannschaft verpasste nur ganz knapp das Halbfinale und schlussendlich musste man sich mit dem 5. Platz zufrieden geben. Turniersieger wurde der TSV Wasserburg. Die Wasserburger setzten sich im Finale gegen die DJK Nussdorf durch. Ergebnisse / Gruppen-Phase: SpVgg Pittenhart TUS Traunreut: 1 0 SpVgg Pittenhart TSV Traunwalchen: 2 2 SpVgg Pittenhart - TSV Chieming: 1 3 Ergebnisse / Platzierungsspiele: SpVgg Pittenhart TSV Traunwalchen 2: 3 0 SpVgg Pittenhart TUS Traunreut: 3 1 Das Kicken in der Halle hat wieder riesengroßen Spaß gemacht und jetzt freuen wir uns alle auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde. Gruß, Euer HÄck

BAMBINIS BERICHT VON TRAINER WOLFGANG HUTZLER Bambinis freuen sich auf Kleinfeldsaison Pünktlich zum Rückrundenstart der 1. Herrenmannschaft startet auch die G-Jugend Pittenhart in ihre Freiluftsaison. Ab dem 6. April wird wieder draußen trainiert, immer mittwochs von 17 18 Uhr. Die letzten fünf Monate quälten sich die Drei- bis Sechsjährigen in der Halle, um jetzt topfit zu sein. Neben den Trainingsschwerpunkten Ballbeherrschung und Torschuss stand auch das äußerst beliebte, konditionsfördernde Feuer, Wasser, Blitz -Spiel des Öfteren auf dem Trainingsprogramm. Nicht wenige Tränen der Enttäuschung verdrückten hierbei die Spielerinnen und Spieler, wenn sie vorzeitig ausscheiden mussten. Es kamen sogar Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Spielregeln auf, welche jedoch Trainerin (und zugleich Trainerfrau!) Conny Schartner souverän ausräumen konnte. In den zwei Trainingsspielen gegen Obing und Eggstätt wurde man knapp besiegt, obwohl eine spielerische, technische und taktische Überlegenheit unserer Bambinis durchaus phasenweise auszumachen war. (Und Verletzte hatten wir auch!) Letztlich verlor man beide Spiele 1:2. In der anstehenden Kleinfeldsaison sind weitere Freundschaftsspiele angedacht. Auch da werden sich unsere trainingsbegeisterten Kleinsten im Verein die Trainingsbeteiligung liegt übrigens konstant bei 14 bis 16 Kindern (!!!!) - mächtig ins Zeug legen. Wie ihre Vorbilder der 1. Herrenmannschaft!

SPVGG SPIELPLAN FRÜHJAHR 2016 SpVgg Erste A Klasse 3 Mo., 28.03.16 15:00 SpVgg - TSV Schnaitsee So., 03.04.16 14:00 SV Ramerberg II - SpVgg So., 10.04.16 15:00 SpVgg - SV Albaching So., 17.04.16 13:00 FC Grünthal II - SpVgg So., 24.04.16 15:00 SpVgg - TSV Soyen Sa., 30.04.16 14:00 SV Schonstett - SpVgg Mi., 04.05.16 18:30 SC Rechtmehring - SpVgg So., spielfrei Sa., 14.05. 16 15:00 SpVgg - TSV Haag Fr., 20.05.16 18:00 TSV Altenmarkt II - SpVgg So., 29.05.16 15:00 SpVgg -TuS Kienberg So., 05.06.16 13:00 DJK SV Edling II - SpVgg SpVgg Zweite C Klasse 3 Mo., 28.03.16 13:00 SpVgg II - Schnaitsee II Sa., 02.04.16 16:00 SV Schonstett ll - SpVgg II So., 10.04.16 13:00 SpVgg II - TSV Wasserbg II So., 17.04.16 16:00 ASV Eggstätt II - SpVgg II So., 24.04.16 13:00 SpVgg II - TSV Soyen II So., 01.05.16 13:00 SV Griesstätt II - SpVgg II Mi., 04.05.16 20:15 Rechtmehring II - SpVgg ll Sa., 07.05. 16 17:00 SV Forsting II - SpVgg II Mi., 11.05.16 18:30 SpVgg II - DJK SV Edling III Sa., 21.05. 16 16:00 FC Grünthal III - SpVgg II So., 29.05.16 13:00 SpVgg II - TV Kraiburg/Inn II So., 05.06.16 13:00 ASV Rott a. Inn II SpVgg II Quelle: http://ergebnisse.bfv.de

DAMENFUßBALL SG SEEON / PITTENHART Die Damen der SG Seeon/Pittenhart wurden von der Firma Stürzer aus Aindorf mit neuen Trainingsanzügenn ausgestattet. Auf dem Bild in der mittleren Reihe links, Georg und Rita Stürzer bei der offiziellen Übergabe der neuen Outfits. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Stürzer!!!