Gutachten Certificate

Ähnliche Dokumente
Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

JM.37 Z 757.JM.37 / ohne Ring 5/110/65, / /112/57, /2007 Ø 72,6 x Ø 57,1 KY.45 Z 757.KY.

Industriestraße Fußgönheim A1 LE 553 A1/Z09 Ø63,3-58,1 4/98/58,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

X9 MAM S X9 / ohne Ring 5/120/74,

(kg) D4 RCD D4 / ohne Ring 5/112/66,

FLORIDA 7517/Ø74,1-Ø60,1 5/108/60,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm)

X2 RG X2 / Ø63,4xØ56,1 4/100/56,

8,5 J x 20 H2 Typ und 10 J x 20 H2 Typ 01716

W9 RC W9/N25 Ø72,6-Ø67,1 4/114,3/67,

9 J x 16 H2 Typ SR400/169 und 9 J x 16 H2 Typ SR400/169. Gieschenhagen Bad Segeberg

TAHITI 5513 /Ø63,3-Ø58,1 4/100/58,

A1 CA 553 A1/Z09 Ø63,3-58,1 4/98/58,

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7,0 x 17 H2 Typ M UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH

B8 CA 656 B8/Z11 Ø70-66,2 5/114,3/66,

TAHITI 5513 /Ø63,3-Ø58,1 4/100/58, Bund Anzugsmoment (Nm) Gesamtlänge Artikel-Nr.

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S02 Mutter M14x1,5 Kegel

Landzungenstraße Mannheim. Y1 KT Y1/N05 Ø63,4xØ57,1 4/100/57,

- TN3F-6515 / ohne Ring 5/118/71,

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 6,5Jx16H2 Typ LAPPLAND 6516 Dt. Brennstoffvertrieb GmbH

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI)

(kg) D115 5/108 / Ø63.5xØ60.1 5/108/60,

B8 DR 707 B8/Z10 Ø70-67,1 5/114,3/67,

B1 RG B1 / ohne Ring 5/120/72,

D3 RCD D3/ohne Ring 5/112/66,

- TN3F-6516 / ohne Ring 5/127/71,

8 J x 18 H2 Typ KRONE und 9 J x 18 H2 Typ KRONE. Via Brescia 53/a I Castenedolo (BS)

- TN /N40 Ø76,9xØ72,6 5/120/72,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

8 J x 18 FH Typ AFG und 10 J x 18 FH Typ AFW AEZ Leichtmetallräder GmbH

Via Cosimo Canovetti 7 I Brescia

- TN /N21 Ø72,6xØ64,1 4/114,3/64,

W5 MAM W5/N25 Ø72,6xØ67,1 5/120/67,

PKW-Sonderrad 8,5 J x 18 H2 Typ TN Thai Alloy Manufacturing Co.Lt

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

B7 LI 757 B7/Z39 Ø70-66,7 5/112/66,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Schraube M14x1,5 Kegel S02 Mutter M12x1,5 Kegel

M1 RC19-55 M1/ohne Ring 4/100/54,

B8 FL 605 B8/Z13 Ø70-60,1 5/114,3/60,

W5 KT W5 / N25 Ø72,6xØ67,1 5/120/67,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

8Jx18H2 Typ SI 808 und 9Jx18H2 Typ SI 908 Rial Leichtmetallfelgen GmbH

O5 RG O5 / ohne Ring 5/105/56,

Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) PV RC PV / ohne Ring 5/108/65,

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel

Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm)

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Schraube M12x1,5 Kegel

D40 RCD D40/ ohne Ring 5/112/66,6 45, Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) D = 27,8 mm

Am Taubenfeld Heidelberg W4 PCC 7015 W4/72,6-64,1 5/114,3/64,

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt.

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt.

5C TN /5C / Ø72,6-Ø65,1 5/108/65,

W5 RCM2 656 W5/ohne Ring 5/120/72,

Industriestraße Fußgönheim B9 LE 859 B9/Z18 Ø76-72,6 5/120/72,

C2YX ZH6570 C2YX / ohne Ring 5/127/71,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt

Technischer Bericht - Nr MURD-TBG Radtyp BM1 0859

AR / Ø64 / Ø57,1 4/100/57,

- MAM8-7517/ohne Ring 4/100/57,

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel

D RP D/ohne Ring 5/112/66,

ACHTUNG Es ist sowohl das alte Teilegutachten, als auch das neue Teilegutachten hinterlegt.

S2 SP560 S2/ohne Ring 5/100/56,

G u t a c h t e n Nr. ID H0-286

- TN3F-6516 / ohne Ring 5/130/78,

AU1 RP AU1/ohne Ring 5/120/65,

Achse 1 Achse 2 Modell BIMMER BIMMER Typ BJ8070 BJ8070 Radgröße 8 J x 17 EH2+ 8 J x 17 EH2+ Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung

5G TN /5G / ohne Ring 5/120/72,

- ST985 / Ø74,1xØ72,6 5/120/72,

- SF03 16X7 / Ø72,6xØ67,1 5/114,3/67,

B1 RG B1 / ohne Ring 5/120/72,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Via Cosimo Canovetti 7 I Brescia

5C Rochel 20 5C / Ø78,1 - Ø67,1 5/114,3/67,

Gutachten Certificate

B8 SH605 B8/Z12 Ø70-64,1 5/114,3/64,

A2 SD 706 A2/Z03 Ø63,3-57,1 4/100/57,

Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) Artikel-Nr. Befestigungsmittel S01 Schraube M12x1,25 Kegel VS-Set 2253 S02 Serienschraube M14x1,5

- SF03 15X6,5 / Ø72,6xØ57,1 5/112/57,

V2 KT V2/N26 Ø72,6xØ57,1 5/100/57,

/ Ø63,4-54,1 4/100/54,

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Schraube M14x1,5 Kegel ,3 S02 Mutter M12x1,5 Kegel

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

U1 FL 757 U1/ohne Ring 5/112/57,

/ Ø73,1-67,1 5/114,3/67,

32015 Australia 15 W1/Ø74,1-Ø65,1 5/108/65,

(kg) V2 AR18 V2/Ø64/Ø54,1 4/100/54,

112 FS /Ø72,5-Ø57,1 5/112/57,

Kraftfahrt-Bundesamt

Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm)

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43737

(kg) W1 CX W1/74,1 / 60,1 5/108/60,

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 5,5Jx14H2 Typ LAPPLAND 5514 Dt. Brennstoffvertrieb GmbH

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8,0Jx17H2 Typ MAM ww. W7-801

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 43736

Transkript:

Gutachten Certificate

Seite 1 von 4 Auftraggeber Prüfgegenstand Aspachweg 14 74427 Fichtenberg PKW-Distanzscheiben Modell System DZX / Durchgangsbohrung Typ 40.A Werkstoff Leichtmetall Zentrierart Je nach Fahrzeugtyp, Lochkreis - bzw. Mittenzentrierung. Die hierbei erforderlichen Mittenzentrierungen werden durch das Kunststoffadapterringsystem hergestellt. Typ/ Ausführung Lochkreis- / Mittenloch-ø Lochzahl Scheibenø Radlast (kg) Abrollumfang Gültig ab Herstelldatum 40.A1 50.799 5 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.796 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.839 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 40.A2 50.800 7,5 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.797 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.840 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 50.801 10 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.798 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.841 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 50.714 12,5 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.723 114,3/5 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.826 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 40.A3 50.732 15 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.733 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.827 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 50.715 17,5 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.724 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.828 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 40.A4 50.716 20 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.725 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.829 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher

Typ/ Ausführung Lochkreis- / Mittenloch-ø Lochzahl Scheibenø Radlast (kg) Seite 2 von 4 Abroll- Gültig ab umfang Herstell- datum 40.A4 50.717 22,5 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.726 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.830 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher 40.A5 50.718 25 105 / 76,0 4+2 Langlöcher 150 900 2400 01/2016 50.727 114,3 / 76,0 (4 oder 5 für die 50.831 122,15 / 76,0 1+5 Langlöcher Kennzeichnung Distanzscheibe zeichen Schwertsymbol (Markenlogo) Typ und Ausführung z.b. 40.A1 z.b. 5mm Herkunftsmerkmal Made in Germany Herstellungsdatum Woche und Jahr Kennzeichnung Kunststoffadapterringsystem Gekennzeichnet innen an der 45 Schräge z.b.: ST Ø 66,1 Kunststoffeinfärbung / 65250012 (Mittenzentrierung am Fahrzeug) Werkstoff: PA 6 GF 30% Befestigungselemente Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen. Prüfungen Die o.g. Distanzscheiben wurden in Anlehnung an die Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für PKW und Krafträder vom 25.November.1998 geprüft. Prüfort und Prüfdatum Die Festigkeitsprüfungen wurden durch folgende Prüfstellen durchgeführt: TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH, Köln (TB.-Nr. 142XS0019-00 vom 12.01.2015) TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH, Lambsheim ab März 2016. Hinweise zur Distanzscheibe Einteilige Leichtmetall-Distanzscheiben (ohne Zentrierbund) mit 4/5/6 Durchgangsbohrungen (ww. Langlochausführung). Werkstoff: Al Zn Mg Cu 1,5 (7075); Al Mg Si1 (6082) Prüfergebnis Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Distanzscheiben an den in den Verwendungsbereichsgutachten genannten Fahrzeugen und den dort aufgeführten Bedingungen zu verwenden.

Seite 3 von 4 Anlagen Zeichnung Distanzscheibe 650 80 734 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 738 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 777 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 663 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 672 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 735 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 736 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 739 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 740 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 765 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 778 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 779 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 664 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 673 Zeichnung Distanzscheibe 650 80 766 652 50 001 652 50 002 652 50 003 652 50 004 652 50 005 652 50 006 652 50 007 652 50 008 652 50 009 652 50 010 652 50 011 652 50 012 652 50 013 652 50 014 04.08.2015 10.06.2015 21.03.2017 10.06.2015 04.08.2015 01.07.2014 02.03.2015 23.02.2015 13.05.2014 29.06.2015

Anlagen (Forts.) 652 50 015 652 50 016 652 50 017 08.05.2014 09.07.2015 652 50 018 15.10.2015 652 50 019 652 50 020 652 50 021 09.07.2015 652 50 022 652 50 023 652 50 024 652 50 025 652 50 026 652 50 027 652 50 028 25.09.2015 17.11.2015 652 50 031 652 50 032 652 50 033 652 50 034 652 50 035 652 50 036 652 50 037 652 50 038 652 50 039 652 50 040 652 50 041 652 50 042 652 50 043 652 50 044 04.12.2015 04.12.2015 652 50 045 07.12.2015 Seite 4 von 4 Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 4. Das Technologiezentrum Typprüfstelle der TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH ist als Technischer Dienst entsprechend EG-FGV für das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der Registrier-Nr. KBA-P 00010-96 anerkannt. Lambsheim, 23. März 2017 Messemer 00268001.doc