Radreise durch Kerala - Indiens tropischem Süden

Ähnliche Dokumente
Radreise von Bombay über Goa nach Kerala

Radurlaub in Thailands Süden

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Erlebnisreise Indien. (2 Wochen) Beach, Berge und Backwaters

Mountainbike-Tour im Tien-Shan-Gebirge

RADREISE VON BOMBAY ÜBER GOA NACH KERALA

Chandana Lenora HoheWarte Spardorf, Germany Mobile

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Jugendreisen Indien. (2 Wochen) Get to Know India

Radreise Schottland "light": Westküste und Highlands

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s

Eat, Pray, Love. (4 Tage) Denpasar Ubud Denpasar

Von Fortaleza nach São Luís

Nord- und Südindien mit legendären Zügen erfahren

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Japan: Radurlaub im Land der aufgehenden Sonne

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Slush Tour Finnland Helsinki. Unternehmen und StartUp s. Inhaltsübersicht. Slush Conference mit Besichtigungen. tec.tours by glocal consult

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Documenta 14 in Kassel und Athen

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Tour de Coeur. Basel London

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Wien - Budapest {plusone}

SRI LANKA. Yoga Reise nach Sri Lanka

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Kriya Yoga Kurs mit Basu in Kashmir und Ladakh vom 20. Juli bis 11. August 2015

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Montenegro und Nordalbanien per Rad *** ein RadAbenteuer für aktive Entdecker ***

Zu Gast bei Adlerjägern und Rentierzüchtern

CHRISTMAS ISLAND (Australien)

Enotel Baia - Madeira

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

Silicon Valley Tour 2016 eco on Tour International

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. So, 09. April bis So, 23. April llama«mit Oliver von Conexión und dem Tanzlehrer-Team aus Santiago de Cuba

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Reisebericht Ägypten Position: Melissa Kocdogan / Auszubildende

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Der üppige Osten Madagaskars

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln


Apulien Mai 2016

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

NACHPROGRAMM ZUR FAUSTBALL WM 2016 DER FRAUEN IN POMERODE/BRASILIEN

15 Tage Thailand (Chiang Mai, Chiang Rai und Phuket)

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Radreise durch Uganda, die Perle Ostafrikas

Documenta 14 in Kassel und Athen

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

Mallorca - Trans Tramuntana

SÜDLICH DER WOLKEN - RADTOUR IN DER PROVINZ YUNNAN

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera

Reiseverlauf Panama Rundreise

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Die drei kapverdischen Inseln Santiago, São Vicente und Santo Antão 2015!

Trendmetropolen Hongkong & Macau

Silvester in London Ballett im Royal Opera House & Silvesterdinner

Südafrika Wildlife Tour 2015

Wandern in Schottland

PALAWAN - DAS NATURPARADIES / PHILIPPINEN

BECKER INTERNATIONAL TOURISM LLC

Gruppenreise Bonaire / Curaçao 2015

Olympische Spiele 2016 in Rio 5. bis

Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.

Transkript:

Radreise durch Kerala - Indiens tropischem Süden 15 Reisetage - Gruppenreise Anreise + Einreisebestimmung Beginn und Ende der Reise ist in Kochin, an der Küste Keralas gelegen. Die besten Flugmöglichkeiten haben Sie mit einer Fluggesellschaft aus den Golfstaaten wie z.b. Emirates oder Qatar. Gerne buchen wir einen Flug zur Reise für Sie. Sprechen Sie uns an! Für die Einreise benötigen Sie einen bis 6 Monate nach Abschluss der Reise gültigen Reisepass. Deutsche Staatsbürger benötigen für Indien ein Visum (gültig für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen). Dieses erhalten Sie mittlerweile unkompliziert online als evisa. Die Kosten hierfür liegen bei 50 USD, die direkt per Kreditkarte bezahlt werden. (Stand 04/17). Das Visum wird dann gegen Vorlage des per Mail zugestellten Approval-Letters bei Einreise direkt in den Pass gestempelt. Eine "Anleitung" dazu erhalten Sie ca. 2 Monate vor Reisebeginn von uns per Mail. Link zum Visumantrag: www.indianvisaonline.gov.in Sie können Ihr Visum in Eigenregie beantragen (s. Hinweise oben). Alternativ empfehlen wir die Besorgung über die Visumcentrale (verbunden mit Bearbeitungsgebühren). Starten Sie mit dem Antragsprozess 4-6 Wochen vor Reisebeginn. Ermäßigte Servicegebühren erhalten Sie unter diesem Link: http://visumcentrale.de/?login=fars1012 Wichtiger Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisevoraussetzungen ist jeder Reisegast selbst verantwortlich. Bitte überprüfen Sie Ihren Reisepass und machen Sie sich mit den aktuellen Bestimmungen spätestens 8 Wochen vor Beginn Ihrer Radreise vertraut. Starten Sie mit dem Antragsprozess 4-6 Wochen vor Reisebeginn. Eine Stornierung der Reise aufgrund fehlender Visa oder inkorrekter Reisepässe (z.b. zu frühes Ablaufdatum oder fehlende freie Seiten) ist nur nach unseren AGB bzw. denen unseres jeweiligen Partnerveranstalters möglich. Routenführung und Anforderung Die Radtour ist für Leute geeignet, die über eine mittlere bis gute körperliche Kondition verfügen. Zum mittleren Schwierigkeitsgrad kommt die stets präsente tropische Sonne und die hohe Luftfeuchtigkeit hinzu. Begleitfahrzeug + Guide Jedem Teilnehmer steht die Möglichkeit offen, Teilabschnitte auszulassen und im Bedarfsfall das jeweilige Tagesziel im stets präsenten Begleitfahrzeug zu erreichen. Unser deutschspachiger Radguide ist stets bei der Gruppe auf dem Bike dabei. Unterkünfte Wir meiden große Hotels und arbeiten vor allem mit lokalen Anbietern zusammen, die hier kleine Projekte verwirklichen. Hier wurde vor über 20 Jahren das Prinzip der homestays entwickelt, das durch die direkte Nähe zur Gastgeberfamilie, jedoch separatem eigenem Zimmer mit Dusche/WC, eine besondere Erfahrung darstellt und in puncto Service und Sauberkeit die meisten Hotels übertrifft. Viele der von uns ausgewählten Übernachtungs-möglichkeiten sind im landestypischen Stil errichtet, verbinden Komfort mit umwelt- und klimaschonender Bauweise, so dass selbst in dieser Klimazone auf den Einsatz von Klimaanlagen verzichtet werden kann. Alle sind von uns persönlich bei Erkundungstouren und bei Touren von Cyclesouthindia getestet worden. Grundsätzlich entspricht der Standard unserer Übernachtungen dem guter Mittelklassehotels. Sollte es aus Gründen der Tourenplanung und noch nicht vorhandener Infrastruktur zu Abweichungen von diesem Standard kommen, so weisen wir in der konkreten Tourenbeschreibung im Vorfeld darauf hin. Gesundheit Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden. Diese Empfehlungen ersetzen keinesfalls eine persönliche Konsultation und ein Impf- Check-up bei Ihrem Hausarzt! Detaillierte Informationen zur medizinischen Vorsorge erhalten Sie z.b. auf den Seiten des Centrums für Reisemedizin www.crm.de

Klima Das Klima ist tropisch. Die Tagestemperaturen liegen bei 30 max. 32 Grad, nachts nicht unter 20 Grad. In den Bergen der Western Ghats (Munnar und Kumily) wird es Abends empfindlich kühl werden (unter 10 Grad). Die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist eher gering. Räder Entsprechend den teilweise extremen Anforderungen durch Klima, Gelände und Straßenbeschaffenheit beziehen wir über unseren Vertragshändler 26 Aluminium-Fahrräder mit einer Rahmenhöhe von 48 cm des Herstellers Giant. Um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stets zu gewährleisten, werden die Räder in den vorgegebenen Intervallen oder bei Notwendigkeit auch früher durch unseren Vertragshändler gewartet. Basis der Ausstattung ist die komplette ALIVIO-Gruppe von Shimano mit Rapidfire-Schaltgriffen (24-Gang-Kettenschaltung)und Scheibenbremsen vorn und hinten, was Sie entspannt die Berge erklimmen und auch wieder herabfahren lässt. Grobstollige Reifen bringen Sie auch dann sicher weiter, wenn der Asphalt einmal fehlt. Eventuelle Pannen der Laufräder werden durch Schnellspanner erleichtert. Bei Bedarf können individuell Gepäckträger, Schutzbleche und Lenkerhörnchen nachjustiert werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihren eigenen Sattel bzw. Klickpedalen mitzubringen. Unser Guide montiert diese gerne für Sie! Reisebeschreibung Highlights Koloniales Fort Chochin Thattekad Vogelreservat Hinduistische Tempelanlagen Grüne Bergwelt der Western Ghats mit seinen Tee- und Gewürzplantagen Kanal- und Seenlandschaft der Backwaters Reiseverlauf 1. Tag: Ankunft in Cochin Nach der Ankunft Transfer ins Hotel. Später gemeinsamer Erkundungsspazierungang durch die kolonial geprägte Altstadt von Fort Cochin. Sonnenuntergang vor den berühmten chinesischen Fischernetzen und Welcome Dinner in einem Seafood Restaurant an der Hafeneinfahrt. 2 Nächte im Fort Abode Stadthotel.( - / - / - ) 2. Tag: Cochin Morgens Übernahme der Fahrräder und erste kurze Gewöhnungstour in Richtung Backwaters südlich von Cochin. Nachmittags frei, bevor wir am Abend gemeinsam einer Aufführung im klassischen keralischen Kathakali-Tanz beiwohnen (ca. 30-50km / 100Hm).( - / - / - ) 3. Tag: Cohin - Thattekad Vogelreservat Nach dem Frühstück Transfer ca. 25 km vor die Tore der Stadt. Durch ländliches Gebiet radeln wir dem Regenwald entgegen ins Vogelreservat von Thattekad. Die Lagune vor unserem Hotel ist ideal zur Beobachtung der gefiederten Spezies geeignet. 2 Nächte im Soma Birds Lagoon Hotel (ca. 50km / 250Hm).( - / - / - )

4. Tag: Thattekad Vogelreservat Wir nehmen uns viel Zeit, unsere Umgebung zu erkunden, bewundern die anwesenden Vögel, tauchen auf einer entspannten Tour entlang des Periyar Flusses tiefer in die immergrüne Natur ein und stellen einen ersten Kontakt zu den einheimischen Bauern und Fischern her (ca. 35-55km / 250Hm).( - / - / - ) 5. Tag: Thattekad - Munnar Heiligabend, heute gilt es! Wir fahren hinauf in die Bergfrische nach Munnar, dem Zentrum des Teeanbaus in Südindien. Jede/r so weit, wie sie/er kann oder möchte. Abends treffen wir uns zum Weihnachts-Dinner. Geschenke werden nach britischem Brauch erst am kommenden Morgen getauscht. Fakultativ ist der Besuch der Mitternachtsmesse möglich. 2 Nächte im Isaac s Inn Hotel o.ä. (ca. 78km / 1650Hm).( - / - / - ) 6. Tag: Munnar Morgens Wanderung durch die Teeplantagen. Am Nachmittag vergnügen wir uns bei einem Ausflug in den 3-rädrigen Motor-Rikshas hinauf zum Aussichtpunkt Top Station. Bitte unbedingt warm anziehen!( - / - / - ) 7. Tag: Munnar - Madurai Wir radeln zunächst auf einer anstrengenden, aber traumhaft schönen Bergtour durch Tee-, später dann durch Kardamom- und andere Gewürzplantagen. Wenn es reicht, steigen wir in den Bus zum Transfer in die von Einheimischen als Seele Südindiens bezeichnete 2.500 Jahre alte Stadt Madurai. 2 Nächte im Hotel Royal Court (ca. 101km / 1.050Hm).( - / - / - ) 8. Tag: Madurai Ganztägig nehmen wir uns Zeit für die Besichtigung der größten und wichtigsten hinduistischen Tempelanlage Shri Meenakshi, sowie der sie umgebenden faszinierenden Altstadt mit ungezählten Fotomotiven und Shoppingmöglichkeiten.( - / - / - ) 9. Tag: Madurai - Kumily Transfer zurück an/in die Berge der Western Ghats. Optional kurze Bergetappe" mit einem 7 km langen Anstieg hoch in den Zielort. Nachmittags nehmen wir an einer Führung durch eine Gewürzplantage teil und genießen die tropische Wildnis von unserem Balkon im Green View Homestay aus (ca. 25-70km / 450-650Hm).( - / - / - ) 10. Tag: Kumily - Alleppey Backwaters Nach dem Frühstück geht es zunächst 30km auf und ab durch den Tee, gefolgt von einer spektakulären 20 km langen Abfahrt ins Reich der 1.000m tiefer gelegenen Kautschuk-Plantagen. Am Nachmittag Transfer in ein weiteres Highlight unserer Tour, die Kuttanad genannten Backwaters um Alleppey mit ihrer Kanal-und Lagunenlandschaft und den endlosen Reisfeldern. Wir werden für die kommenden Tage von der Familie unseres Gastgebers Josey und deren Nachbarn in verschiedenen Homestays im Dorf Kainakary aufgenommen (ca. 55-130km / 580-1100Hm).( - / - / - ) 11. Tag: Alleppey Backwaters Wir erkunden das Leben der Einheimischen am Morgen während einer entspannten Radeltour. Am Nachmittag und in den Sonnenuntergang hinein setzten wir unsere Erkundungen vom Kanu aus fort (ca. 30km / 100Hm).( - / - / - )

12. Tag: Alleppey Backwaters Am letzten Morgen des Jahres begleiten Lisa bei ihren Einkäufen auf den Märkten für das Silvester-Dinner. Nach einem kurzen Abstecher an den Stadtstrand von Alleppey kehren wir zurück ins Dorf, bereiten gemeinsam unter der Anleitung von Lisa unser typisch keralisches Essen vor und feiern gemeinsam in das neue Jahr Prost!!! (ca. 25km / 100Hm)( - / - / - ) 13. Tag: Alleppey Backwaters - Marari Beach Am Neujahrstag führt unser letzter gemeinsamer Radelausflug ans Meer. Wir radeln durch traditionelle Fischerdörfer und können am fast menschenleeren Strand bei Mararikulam ausgiebig im hier wenig bewegten und sauberen Indischen Ozean baden. Wer möchte zieht heute um zum abschließenden Badeaufenthalt. Die anderen fahren wieder zurück nach Kainakary (ca. 25-50km / 100Hm).( - / - / - ) 14. Tag: Marari Beach oder Backwaters Erholungstag am Strand von Marari Beach oder Tour durch die Backwaters. Wir radeln auf unserer abschließenden Tour durch die Dörfer entlang des Vembanad-Sees und später am Meer entlang. Wir beschließen unsere Radreise mir einem obligatorischen Stopp an einem "Toddy-Shop", mit dem Genuss des lokalen Palmweines. ( - / - / - ) 15. Tag: Rückflug nach Deutschland Transfer zum Flughafen Cochin und Rückreise nach Deutschland am frühen Morgen, Ankunft am gleichen Tag abends (Ortszeit) oder individuelle Verlängerung (die weitere Nutzung der Leihräder ist nach individueller Absprache möglich).( - / - / - ) (F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen) Programmhinweise Mit Englisch kommt man in Kerala über weite Strecken im Prinzip gut durch. Jedoch wird gerade im von uns bereisten ländlichen Raum fast ausschließlich die drawidische Sprache Malayalam gesprochen und Englisch kaum verstanden. Deshalb werden wir stets von einem einheimischen Guide begleitet. Eine kleine Einführung in alltagssprachliche Formulierungen enthalten alle Reiseführer. Wir werden dies während der Reise bestmöglich vertiefen. Die Stromspannung beträgt in Kerala, wie überall in Indien 230 V. Flächendeckend gibt es Steck-dosen nach EU-Norm. Die Mitnahme von Reisemehrfachsteckern ist nicht nötig, jedoch sehr wohl die von Ersatz-Akkus, weil die Stromversorgung oft mehrfach am Tage unterbrochen ist. In Indien zahlt man mit Indischen Rupien (INR). Der Wechselkurs EURO zur Rupie betrug im August 2015 1 EUR = 70 INR. In allen, auch kleineren Städten gibt es ein dichtes Netz von Geldautomaten (ATM), wo man mittels Kreditkarte (VISA; MasterCard) problemlos und günstig die Landeswährung abheben kann. Als Backup sollte in jedem Fall Bargeld ( ) mitgenommen werden. Wie viel Geld jeder während der Reise ausgibt, hängt stark von den individuellen Präferenzen ab. Voraussichtlich müssen für Verpflegung und Eintrittsgelder etwa 150,- einkalkuliert werden. Es hat sich bewährt, gleich nach Ankunft eine Gruppenkasse einzurichten, in die jeder zunächst etwa umgerechnet 25,- einzahlt und die aufgestockt wird, wenn das Geld verbraucht ist. Die Gruppenkasse wird von einem Reiseteilnehmer verwaltet und dient für gemeinsame Ausgaben wie Restaurantbesuche und Eintrittsgelder. Wir empfehlen die Nutzung eines Fahrradhelms.

Leistungen Tourenverlauf lt. Beschreibung Alle Übernachtungen und Transfers Fahrradmiete Begleitfahrzeug deutschsprachige Relseleitung Frühstück, Obst, Snacks und Wasser während der Tour Begrüßungs- und Silvester-Dinner (o. alkoholische Getränke) Informationsmaterial Nicht enthaltene Leistungen Linienflug (optional) weitere Verpflegung sowie Getränke und Eintrittspreise - dafür sind ca. 150-200 p.p. einzuplanen Visum Versicherungen Trinkgelder Gruppengröße: 4-12 Teilnehmer Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl : 28 Tage vor Reisebeginn