Kart Trophy August Getränke Stöffler Depot, Obervellach 90, 9620 Hermagor

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung. 1 & 2. Oktober 2016

Outdoor Kartrace Rosental

Datum: Samstag, 07. Mai Beginn: Uhr. Ort: Hallenbad Parkplatz Spital am Pyhrn. Anmeldeschluss: 15. März 2011

11. und 12. Juni. Tag 1 (Samstag, 11. Juni 2016) Amateur-Race mit 40 Teams Tag 2 (Sonntag, 12. Juni 2016) Profi-Race mit 32 Teams

Ausschreibung 8- Stundenrennen

3. TONI SHIRTS TEAM! Kart Grand Prix GUNSKIRCHEN Samstag 13. und Sonntag 14. August 2016

Ausschreibung und Anmeldung. zum. Team Race. 6 Stunden - Leihkartrennen am

7. Toni-Shirts-Team! 9-Stunden-Outdoor-Kartrennen

Ausschreibung. für die. WRT Weinland Trophy am 22. und 23. Oktober 2016

W7 ENDURO CROSS-RENNEN Und der Classic Moto-Cross-Meisterschaft

1.5 Bahnordnung: Es gelten zusätzlich die Regeln der Bahnordnung, welche an der Kasse ausgehängt sind.

RENNAUSSCHREIBUNG. 01. Veranstalter: Schumacher Thomas / Emotion Lamp.com

AKS Cup Durchführungsbestimmungen AKS CUP Inhaltverzeichnis

Kurzausschreibung Indoor-Kartrennen I


W7 ENDURO CROSS-RENNEN und der Classic Moto-Cross-Meisterschaft

Lap s Kart Center Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen Das Rennen ist beim

Lap s Kartcenter Reglement für 3 Stunden Rennen

Ausschreibung zum. Speed Race. am in Hollenbach

Lap s Kart Center Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen

Nennung und Startgeld Das Startgeld ist am Veranstaltungstag zu bezahlen. Für die Nennung müssen mindestens 2 Fahrer namentlich gemeldet werden.

12 Sunden Rennen. Das Rennen findet am statt. Das Nenngeld beträgt 1390 pro Team, die Teamstärke ist frei wählbar.

Daytona Kart Center in Essen Reglement für 9 Stunden Rennen

AUSSCHREIBUNG VERANSTALTUNG. TRAISENTAL KART CUP Mai 04. Mai 2014 Herzogenburg Rathausplatz

Lap s Kart Center in Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen

Teilnahmebedingungen. Mindestalter. Wettkampfbestimmungen

Ausschreibung. 5. Mofarennen SC Neuenknick e.v. Am

15. G.Klampfer 9h Outdoor Race in Wackersdorf/BRD

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Lap s Kartcenter Grimma Reglement für 12h Jubiläumsrennen 20 Jahre Lap s Kartcenter Grimma

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

15. Vienna Open 2015

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

1000 RUNDEN ELEKTRO

4 Stunden Rennen am Auf der Kartbahn in Hagen

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Reglement 12 Stunden-Rennen

Ausschreibung zum 8. Int. Snow-Speed-Hill RACE REITERALM Für Motorräder u. Skidoos PISTE: FINALE GRANDE Am FREITAG dem

Welser Kart Grand Prix August 2015 A 4600 Wels

1. Internationale. E-Bike Short-Enduro MÜHLEN. Samstag 13. Juni Veranstalter ENDURO SENIOREN AUSTRIA

24h Rennen November 2016 (2017 findet kein 24h Rennen in Elles statt) Startgeld: EUR 2.100,- (bei Anmeldung bis zum nur 1.

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Reglement zum 1.KARTION Marken KART-CUP 2009

Trackday Ausschreibung mit Anmeldung

Anmeldung 1. offenes 4-Stunden-Mofarennen Nidda/Oberhessen. Nennung

Index 1. Veranstaltungsbeschreibung Name Kategorie Termin: Ort: Veranstalter: Kontakt: 2. Organisa>onskomitee Gesamtorganisa>on:

Ausschreibung zum nationalen EUROL 1/4 Meile (402,33 Meter) Berg - Beschleunigungsrennen gemäß gültiger OSK Bestimmungen für RaceCard Veranstaltungen

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Lenzerheide Motor Classics 2016

Berge - und Seentour. AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE Juli.2016

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

24-Stunden vom Spreewaldring 2017

Präsentiert in Kooperation mit

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

Aufsichtspersonen sollten Bescheid wissen über evtl. Allergien oder Krankheiten (Medikamente).

I. Pascha Race Cup 2014

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015

Anmeldeformular Showlauf 1/8 Meilen Rennen für Töffli/Mofas (50 80ccm)

1. Veranstaltungsbeschreibung

ALT-OPEL. Einladung und Programm

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Ausschreibung 2016! Sonntag, 18. September 2016, 9-18 Uhr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

NOVIGRAD CITTANOVA RUN 5 oder 10 km lange Laufstrecke in Novigrad, Istrien

Stand: 5.Juli h Citykartrennen REGLEMENT. Rund ums Sonneberger Reiterlein

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung Schlachte DrachenbootCup 2012

Ausschreibung. Zauberwaldrennen der TV Birkenfeld Radpiraten mit Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaft

Ausschreibung Endlauf zur DM 2016 OR6/2WD & OR6/4WD & OR6/SC4WD

Allgemeines Reglement WRT - Clubmeisterschaft

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Reglement EnduranceCup 2016

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, Stadtroda, Tel.: ,

REGELWERK ZUM 17. SG Stern Deutschlandpokal Kart 2014

Ausschreibung. zur. 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Folgende Klassen für die Serie sind 2015 ausgeschrieben

9h Rennen Mai Startgeld: EUR 599,- (zzgl. 13 p.p. für Buffet, für jeden Fahrer Verpflichtend)

Reglement Benefizrennen Lap s Kartcenter Grimma

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, Relligen

Anmeldung YAMAHA R6-DUNLOP-CUP 2016

Einladung & Ausschreibung

Bogensportabteilung FSC-Hart 1964 e.v.

Ratten / Stmk

International Car Tuning Automobilslalom

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015

Transkript:

Ausschreibung Kart Trophy 2017 27. August 2017 Anmeldung der Fahrer: Beginn: Ort: 07.15 07.30 Uhr 08.00 Uhr Getränke Stöffler Depot, Obervellach 90, 9620 Hermagor Anmeldeschluss: 18. August 2017 1. Die Veranstaltung: Es handelt sich um ein Teamkartrennen mit maximal 32 Teams zu je 3 Fahrern, welches bei jeder Witterung am 24. Juli 2016 auf dem Betriebsgelände der Firma Getränke Stöffler in Obervellach 90, 9620 Hermagor stattfindet! 2. Der Veranstalter: Durchgeführt wird das Rennen von: Die Kartanmietung erfolgt durch: DSM Domenig Siegi Motorsport Mobile Kart-Vermietung Felix Sereinig Domenig Siegfried Tel.: +43(0) 699 / 19909073 Pettauer Rene Tel.: +43(0) 676 / 5954320 E-Mail: rene.pettauer@tele2.at 3. Rennleitung: Die Rennleitung wird von Rennleiter Felix Sereinig durchgeführt. 4. Streckensprecher: Die Rennen werden von Adi Atcy Janaczek kommentiert. 5. Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrer, die am Tag ihres Einsatzes das 16. Lebensjahr bereits vollendet haben und die körperliche und geistige Eignung für ein Kartrennen haben. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Offensichtlich betrunkene Personen werden ausnahmslos von der Rennleitung ausgeschlossen (0,00 Promille!). Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten durch dessen Unterschrift auf dem Nennformular einzuholen. Lizenzfahrer sind nicht startberechtigt.

6. Teams: Ein Team besteht aus 3 Fahrern. Diese genannten Fahrer dürfen ausschließlich für dieses Team fahren. Sollte ein Fahrer ausfallen kann ein Ersatzfahrer einspringen. Dieser muss jedoch alle restlichen Rennen bestreiten. Es kann nur ein Ersatzfahrer genannt werden. Sollte jemand in seinem Team doppelt fahren, wird dies mit der Disqualifikation geahndet. Das Tauschen eines Fahrers während der Veranstaltung ist nicht erlaubt. Ein Fahrer, der für ein Team das Zeittraining fährt, muss auch die weiteren Rennen für dieses Team fahren. Jeder Fahrer darf am Renntag nur für ein Team starten! 7. Ausrüstung: Jeder Fahrer/in ist verpflichtet einen geprüften Sturzhelm, einen wirkungsvollen, unzerbrechlichen Augenschutz, passendes Schuhwerk (Renn-oder Turnschuhe), sowie Arm-und Bein bedeckende Kleidung zu tragen. Bei Verstoß gegen den Ausrüstungsstandart darf das Team nicht an den Start gehen. 8. Die Fahrerbesprechung: Die Fahrerbesprechungen findet vor Beginn des Rennens im Startbereich statt. Sie ist für alle Teamfahrer verpflichtend. Die Rennleitung gibt wichtige Informationen zum Ablauf der Veranstaltung bekannt, z.b. Flaggensignale, Startprozedur, Boxeneinfahrt und Wechselzone, Streckenbesonderheiten, Strafenkatalog etc. 9. Das Reglement: Gefahren wird nach den Regeln der OSK. Alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten. Missachtung des Reglements wird durch die Rennleitung vor Ort geahndet und kann bis zum Ausschluss des jeweiligen Teams führen. Es ist nur dem Teamchef gestattet, mit dem Veranstalter bzw. der Rennleitung in offiziellen Belangen zu sprechen. Die kompletten technischen Details, das Kart betreffend, obliegen dem Veranstalter. An den einzelnen Karts darf von den Fahrern keinerlei Veränderung vorgenommen werden, lediglich Sitzhilfen sind erlaubt bzw. die Pedalposition darf verstellt werden. 10. Die Disziplin: Den Flaggensignalen der Streckenposten bzw. der Rennleitung, ist ausnahmslos Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung der Signale muss das Team mit einer Bestrafung und im Wiederholungsfall mit dem Ausschluss rechnen. Schnelleren Fahrern muss Platz gemacht werden. Überholen bei gelber Flagge ist verboten, ausgenommen ist das Überholen von defekten und verunfallten Karts. Die blaue Flagge wird nur von der Rennleitung an einer Stelle des Kurses angezeigt. Ignorieren der blauen Flagge führt zu einer Zeitstrafe.

11. Flaggensignale: 12. Rennmodus Siehe Zeitplan (Pkt. 17) 13. Rennstrecke: Streckenlänge: ca. 300 Meter Streckenbreite: ca. 4 Meter Gefahren wird auf einem Outdoor Asphalt Rundkurs (mit Durchfahrt der Halle Bettonbelag) am Gelände des Betriebsgeländes Getränke Stöffler in Obervellach. Die Streckenführung wird vom Veranstalter festgelegt und aufgebaut.

14. Karts: Gefahren wird mit Leihkarts der Mobilen Kartvermietung Felix Sereinig (Sodi RX8, 270ccm, 9 PS, Zahnriemenantrieb). Eigene Sitzschale erlaubt Pedale verstellbar Reifen: Slicks (auch bei Regen) Sämtliche Betriebsmittel und Verschleißteile, sowie Reifen sind im Startgeld enthalten. Ersatzteile die auf Grund von unsachgemäßer Behandlung bzw. Fahrweise benötigt werden sind vom jeweiligen Verursacher zu bezahlen. Jegliche Arbeiten am Kart sind verboten. Wenn jemand versucht etwas zu verändern, so wird dieses Team von der Veranstaltung ausgeschlossen. Technische Daten: 4 Takt 9 PS V-max. ca. 65km/h Alle Karts sind gleich. Die Auslosung der Karts erfolgt durch die Rennleitung. 15. Das Nenngeld: Das Nenngeld pro Team= 3 Personen beträgt 210,-- Überweisung bitte an: Domenig Siegi Motorsport Kärntner Sparkasse AG IBAN: AT852070604500657046 Verwendungszweck: den eigenen Teamnamen eintragen! Zahlungsfrist: 18. August 2017 16. Anmeldung und Nennung: Die Anmeldung erfolgt über das Nennformular, welches der Ausschreibung anhänglich ist. Das Anmeldeformular ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben per Email an rene.pettauer@tele2.at zu senden bzw. Einem Organisator zu übergeben. Das Original ist am Veranstaltungstag mitzubringen. Die Nennung ist gültig, sobald das Nenngeld von 210,--auf das oben angeführte Konto eingegangen ist. Nennschluss ist der 18. August 2017 Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung kann das Startgeld nicht mehr rückerstattet werden. Die Teams sind für rechtzeitiges Bereitstehen selbst verantwortlich, zumindest 15 Minuten vor der jeweiligen Startzeit laut Aushang. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl erfolgt die Reihung der Teams nach dem Überweisungsdatum. Alle weiteren Teams kommen auf eine Warteliste und sind nur

durch Ausfall eines anderen Teams startberechtigt. Alle Personen-und Funktionsbezeichnungen, die in dieser Ausschreibung sprachlich in der männlichen Form abgefasst sind, sind sinngemäß auch in der weiblichen Form zu verstehen. Alle Teilnehmer dieser Veranstaltung sind einverstanden, dass ihre Daten für diese Veranstaltung vom Verein elektronisch gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Adressen in jeglicher Form werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Veröffentlichen von Fotos zur Veranstaltung sind die Teilnehmer unentgeltlich einverstanden. 17. Zeitplan / wie im Jahr 2016: (Änderungen jederzeit möglich) Vorläufe Rennmodus Hermagor, 24. Juli 2016 Gruppe A 8.00-8.50 Uhr Kart Team Hoffnungsläufe 1 2 A 11.35-12.10 Uhr 3 Kart Team 4 3. Gruppe A 5 4. Gruppe A 6 5. Gruppe A Semifinale 7 6. Gruppe A 8 7. Gruppe A A 14.00-14.45 Uhr 8. Gruppe A Kart Team Gruppe B 8.50-9.40 Uhr 3. Gruppe B 1. Gruppe A Kart Team 4. Gruppe B 2. Gruppe A 1 1. Gruppe B 2 2. Gruppe B 3 1. HN A Finale 15.45-16.30 Uhr 4 2. HN A 5 B 12.10-12.55 Uhr 1. HN B Kart Team 6 Kart Team erstschnellster 3. HN (A/B/C) 1. Semi A 7 5. Gruppe B 2. Semi A 8 6. Gruppe B 3. Semi A 7. Gruppe B 4. Semi A Gruppe C 9.40-10.30 Uhr 8. Gruppe B 1. Semi B Kart Team 3. Gruppe C 2. Semi B 1 4. Gruppe C B 14.45-15.30 Uhr 3. Semi B 2 5. Gruppe C Kart Team 4. Semi B 3 6. Gruppe C 1. Gruppe C 4 2. Gruppe C 5 1. Gruppe D 6 2. Gruppe D 7 2. HN B 8 C 12.55-13.40 Uhr 1. HN C 17 Uhr Siegerehrung Kart Team 2. HN C Gruppe D 10.30-11.20 Uhr 7. Gruppe C zweitschnellster 3. HN (A/B/C) Kart Team 8. Gruppe C 1 3. Gruppe D 2 4. Gruppe D 3 5. Gruppe D 4 6. Gruppe D 5 7. Gruppe D 6 8. Gruppe D 7 8

Nennformular Kart Trophy 2017 27. August 2017 Teamname:... Ansprechpartner des Teams:..... (Name, Telefonnummer und E-Mail) Erklärung des Fahrers (Haftungsausschluss): Ich, der Unterzeichnende, bin mir voll der Gefahren bewusst, welche die Ausübung von allen Motorsportarten beinhaltet, sei es während des Trainingslaufes oder des tatsächlichen Wettkampfes. Ich erkenne, dass mit der Anstrebung ausgezeichneter Leistungen ein Risiko verbunden ist, welches darin besteht, dass ich meine physischen Fähigkeiten bis zum absoluten Limit erstrecken muss.ich weiß und akzeptiere, dass mit der Ausübung des Motorsports Leben und körperliche Sicherheit gefährdet sein können. Diese Gefahren bestehen in allen Bereichen, die mit der Sportausübung verbunden sind, vor allem im Wettbewerbs-und Trainingsbereich, insbesondere aus den Umweltbedingungen, Mängel an den technischen Ausrüstungen, atmosphärischen Einflüssen sowie auf Grund natürlicher oder künstlicher Hindernisse, Fahrfehlern oder Besonderheiten der Streckenführung. Ich bin mir bewusst, dass gewisse Abläufe nicht immer vorausgesehen oder unter Kontrolle gehalten und daher auch nicht ausgeschaltet oder durch Sicherheitsvorkehrungen präventiv verhindert werden können. Risikobereitschaft, Haftungsausschluss: Ich muss selbst beurteilen, ob die Renn-oder Trainingsstrecke nach den gegebenen Verhältnissen für mich zu schwierig ist. Ich erkläre, dass ich offensichtliche Sicherheitsmängel unverzüglich der Rennleitung melden werde. Durch meinen Start anerkenne ich Eignung und Zustand der Strecke. Für die von mir verwendete Ausrüstung, sowie die Wahl und Bewältigung der Fahrlinie, bin ich selbst verantwortlich. Ich anerkenne, dass esnicht der Verantwortung des jeweiligen Organisators bzw. dessen Funktionäre unterliegt, Ausrüstung zu prüfen und zu überwachen. Ich verzichte für mich und meine Rechtsnachfolger auf sämtliche Ansprüche, welcher Art auch immer, daher auch auf Ansprüche aus Sach-, Personen-und Vermögensschäden, die mir im Zusammenhang mit der Veranstaltungen, dem Training oder Rennen gegen den Veranstalter, deren Funktionäre, der Rennleitung, den Rennstreckenhalter, oder den Organisator im Schadensfall zustehen könnten. Ich verzichte auf den Ersatz von vorhersehbaren oder mit der Sportausübung verbundenen typischen Schäden, sowie auf sämtliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem typischen Sportrisiko. Dies alles auch für den Fall leichter Fahrlässigkeit der handelnden Personen.Diese Erklärung gilt in allen Punkten für mich und auch für meine Rechtsnachfolger! Ich bestätige mit meiner Unterschrift am Anmeldeformular die vorstehende Erklärung vollinhaltlich gelesen, verstanden und zur Kenntnis genommen zu haben. Der Haftungsausschluss ist am Renntag unterschrieben mitzubringen! Fahrer/In: Fahrer/In: Fahrer/In: (Vor- und Nachname, Geb.-Datum, Unterschrift)