Bedienungsanleitung. SmokEpump

Ähnliche Dokumente
Sehr geehrter Kunde, 1. Produktbeschreibung

06/2015. Bedienunganleitung

wir freuen uns, dass Sie sich für das GPS II aus unserem Sortiment entschieden haben.

Bedienungsanleitung Dual Power System Diversity

Bedienungsanleitung LCU-mini (Art.Nr.: )

Bedienungsanleitung CU-1RGB

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des neuen Smart-Switch aus unserem Lieferprogramm!

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:


PASTEURISATOR, KÄSE- UND JOGHURT- KESSEL FJ 45 & FJ 90

Bedienungsanleitung ELECTRA II

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung für

Alle Preisangaben in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19% Änderungen vorbehalten. gültig ab September 2016

Deutsche Bedienungsanleitung

DMX-DSI/DALI-Interface 8. Bedienungsanleitung

DMX Relais /Analog Interface. Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG RCS

Anleitung Futaba R7018SB

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder


Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Version-D Bedienungsanleitung

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

Universal Fernschalter V1.2 Bedienungs- und Anschlussanleitung

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr

GFMC-B A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

QuadroPPM - Summensignalencoder für Modellbauempfänger

Dimmer DPX Klemmleiste

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Zusatz zur Betriebsanleitung

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

Inhalt. Kurzanleitung Web-Anwendung Pods Ladestation...18

"The PURR" Guitar Amplification by

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Brondi. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

KC302. Bedienungsanleitung. Deutsch. German Engineering. Out of the ordinary.

Hochfrequenz-Filter MFF-1

Bedienungsanleitung. LED Tristar

VGA Splitter 1/2. Bedienungsanleitung Operation Manual

Dosierpumpe 6-Kanal Bedienungsanleitung

Kompaktanlage Super Sonic V

Netz-Ladegerät FW7405M/14

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Bedienungsanleitung. Bereichs-/Linienkoppler

Bedienungsanleitung SKYLed V2

S21 LED Demokoffer. Synergy21 LED Demokoffer (ohne Leuchtmittel) LED Verkaufsunterstützung. Technische Daten. Art. Nr

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

DMX-LED-DIMMER X9 9x PWM je 10A gesteuerte Kathode

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

LED Par 64 Floor 5in1 15x10 W RGBWA

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen!

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG

Energiekosten-Messgerät PM498

MGB Quick Referenz - Stand 04/2010 2

IPVS-01. Steuerungselektronik für Proportionalventile. IS (Änderungen vorbehalten)

BEDIENUNGSANLEITUNG: Made in USA

Beschreibung Montage Inbetriebnahme

ANT+ remote. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo

Kurzanleitung ACME V622A Ladegerät

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

EURO SCANNER / Geldscheinprüfer

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

DYMOND SMART, SMART Plus und SMART HV BRUSHLESS REGLER. Bestellnr. Typ Strom BEC LiPo Zellen Gewicht Maße

DMX-LED-DIMMER MaxiRGB

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip

Anleitung LED Stehtischkubus

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

LED PUSH Dimmer DW (Dynamic White) Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung

Swash Mikrowelle. Die sicherste und hygienischste Mikrowelle!

10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER

Transkript:

Bedienungsanleitung SmokEpump

Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das Smokesystem von PowerBox-Systems aus unserem Sortiment entschieden haben. Damit besitzen Sie eine der leistungsfähigsten und haltbarsten Smoke Pumpen die auf dem Markt erhältlich ist. 1. PRODUKTBESCHREIBUNG Die PowerBox Smokepump ist eine von PowerBox-Systems speziell für die Förderung von Rauchöl entwickelte Pumpe. Mechanik und Elektronik werden in unserem Haus gefertigt, der hohe Qualitätsstandard bei dieser Pumpe macht sich in der Haltbarkeit bemerkbar: die PowerBox Smokepump ist die weltweit langlebigste Rauchöl-Pumpe. Das haben mehrere Dauertests bewiesen. Die Pumpenmechanik ist komplett aus hochwertigem Aluminium und Messing. Alle Pumpen werden in der Fertigung einem Einlaufverfahren unterzogen. Das stellt sicher, dass die Zahnräder exakt aufeinander eingelaufen sind und die Pumpe zu 100% dicht ist. Ein zusätzliches Absperrventil ist bei der Smokepump aufgrund der niedrigen Fertigungstoleranz nicht notwendig. Die Elektronik lässt sich sehr fein von 0% - 100% stufenlos regeln, um die Fördermenge exakt auf die Gegebenheiten im Modell anzupassen. Die Smokepump kann sowohl von einer PowerBox oder einem separaten Akku versorgt werden. Wird die Pumpe mit einem separaten Akku versorgt, schaltet die Elektronik in einen Stand-By -Betrieb, sobald kein Empfängersignal mehr anliegt. Damit muss die Smokepump nicht mit einem extra Schalter vom Akku getrennt werden wenn Sie das Modell ausschalten. Die Smokepump ist als Standardversion oder als Jetversion mit höherem Durchsatz und zwei Auslässen erhältlich. 2 PowerBox-Systems World Leaders in RC Power Supply Systems

Die Fördermenge der Smokepump (Best.Nr. 8010) liegt bei ca. 750ml/min, die Smokepump Jet (Best.Nr. 8015) kann ca. 950ml/min fördern. Alle notwendigen Anschlusskabel und ein hitzebeständiger Schlauch liegen dem Set bei. Das Set der Standardversion beinhaltet zusätzlich einen Y-Verbinder um bei Boxer Motoren beide Dämpfer anschließen zu können. Features - langlebige Metallzahnradpumpe - Fördermenge stufenlos regelbar von 0-100% - kein externes Absperrventil nötig - hohe Förderleistung - kann direkt an der Empfängerstromversorgung betrieben werden - Standby Abschaltung beim Betrieb mit seperatem Akku - kompakte Bauform - geringer Stromverbrauch - Befestigungsmöglichkeit 2. BEDIENELEMENTE 3-farbige LED Anschluss für Spannungsversorgung Anschluss für Steuersignal www.powerbox-systems.com 3

Bedeutung der LED Signale: - Grün: Pumpe Betriebsbereit - Rot Blinkend: Pumpe wartet auf AUS Position des Schalters am Sender - Rot/Grün blinkend: kein Signal 3. ERSTE SCHRITTE VOR INBETRIEBNAHME 3.1. Anschließen der Schläuche Die Smokepumpe wird mit Tygonschlauch (keinen Silikonschlauch verwenden) zwischen Anschluss IN und dem Smokeöltank verbunden. Achten Sie auf besondere Sauberkeit des Tanks, des Pendels und aller Zuleitungen. Da die Zahnräder der Smokepumpe besonders genau zueinander eingepasst sind, würden auch nur kleinste Fremdkörper die Pumpe blockieren. Durch das präzise Einpassen der beiden Zahnräder wird eine enorme Dichtigkeit erreicht und ein zusätzliches Rückschlagventil wird nicht benötigt. Verwenden Sie den im Zubehör beigelegten schwarzen, gewebe-ummantelten und hitzebeständigen Gummischlauch für das Anschließen des Schalldämpfers oder Krümmers mit dem Smokepumpen Ausgang oder zum Y-Anschluss. Am Schalldämpfer darf kein Tygonschlauch verwendet werden, weil er den Temperaturen am Krümmer oder Auspuff nicht standhält. Verbinden Sie den Ausgang der Pumpe OUT mit dem Schalldämpfer. Bevor Sie die Anschlüsse aufschieben, wird empfohlen, vorher einen kleinen Tropfen Öl auf das Schlauchstück zu geben. Damit verhindern Sie, dass beim Aufschieben kleinste Ecken vom Schlauch gehobelt werden und dann in die Pumpe gelangen. 4 PowerBox-Systems World Leaders in RC Power Supply Systems

3.2. Elektrische Verbindung Für die Verbindung mit der Stromversorgung verwenden Sie das rot/blaue Kabel. Dieses wird einfach in einen freien Ausgang einer PowerBox eingesteckt. Die Stromaufnahme variiert stark mit der Viskosität des Smokeöls. Sollten Sie andere Stromversorgungen als original PowerBox Produkte verwenden, empfehlen wir die Verwendung eines extra Akkus (4-5S NiMh, 2S LiPo/LiIon, 2S LiFe). Diesen können Sie direkt mit dem Stromeingang der Pumpe verbinden. Die 3-adrige Steuerleitung (orange/rot/braun) verbinden Sie mit dem vorgesehenen Empfängerausgang mit dem die Smokepumpe geschalten werden soll. 3.3. Einstellen des Senders Es gibt verschiedene Softwareversionen der PowerBox Smokepump. Im Laufe der Zeit haben wir Kundenwünsche und oft gestellte Fragen zur Einstellung der Pumpe berücksichtigt. Die ersten Versionen der Pumpe als die Schaltpunkte einstellbar waren (bis 2010), sind hier nicht mehr gelistet. www.powerbox-systems.com 5

PowerBox Smokepump ohne Versionsnummer Dieser Softwarestand wurde von 2010 bis 10/2014 ausgeliefert. Der Pumpenregler verhält sich wie ein herkömmlicher Fahrtregler: Sender -100 %» Pumpe aus Sender +100 %» Pumpe volle Leistung Beispiele: a) Es sollen 30% Pumpenleistung eingestellt werden, was bei Benzinmotoren meistens Standard ist. Der Weg im Sender muss wie folgt eingestellt werden: - 100 % Pumpe aus - 60 % Pumpe an Bei den meisten Sendern ist das nur mit Hilfe eines Mischers möglich, da der obere Weg nicht unter 0% begrenzt werden kann. In unserem Experten Forum finden Sie Lösungsvorschläge für verschiedene Fernsteuerungen. b) Es sollen 100% Pumpenleistung eingestellt werden, wie es bei Jetmodellen üblich ist: - 100 % Pumpe aus + 100 % Pumpe an Die Werte sind standardmäßig in jedem Sender eingestellt wenn ein Kanal neu zugeordnet wird. 6 PowerBox-Systems World Leaders in RC Power Supply Systems

PowerBox Smokepump mit Versionsnummer V04 Dieser Softwarestand wird ab 10/2014 ausgeliefert. Der Pumpenregler wurde hinsichtlich der Einstellbarkeit der Fernsteuersysteme optimiert: Sender - 100% bis 0%» Pumpe aus Sender + 100 %» Pumpe volle Leistung Beispiele: a) Es sollen 30% Pumpenleistung eingestellt werden, was bei Benzinmotoren meistens Standard ist. Der Weg im Sender muss wie folgt eingestellt werden: - 100% bis 0% Pumpe aus + 30% Pumpe an b) Es sollen 100% Pumpenleistung eingestellt werden, wie es bei Jetmodellen üblich ist: - 100% bis 0% Pumpe aus + 100% Pumpe an Wird ein neuer Kanal im Sender zugewiesen, ist der standardmäßige Weg von -100% bis +100%. Da alle Wege kleiner 0% Pumpe aus bedeuten, können diese Standardwerte einfach belassen werden, es sind keine weiteren Einstellungen am Sender nötig. www.powerbox-systems.com 7

PowerBox Smokepump mit Versionsnummer V05 (nur Jet Version) Dieser Softwarestand wird ab 7/2016 ausgeliefert. Der Pumpenregler hat neben der in V04 beschriebenen Funktionen noch ein Zusatzfeature: Sender 0% bis + 100 %» Pumpen Leistung stufenlos einstellbar Sender - 100% bis 0%» Pumpe geht in Intervallbetrieb Die Ein/Aus Zeit im Intervallbetrieb ist über den Weg im Sender einstellbar. - 100% kurze Intervalle - 30% langsame Intervalle 4. HINWEISE ZUM STANDBYMODUS UND FAILSAFE Durch den integrierten Standbymodus brauchen Sie sich keine Gedanken über einen Ausschalter machen: der Stromverbrauch ist hier sehr viel geringer als die Selbstentladung eines Akkus. Sobald das Steuersignal abgeschaltet oder entfernt wird beginnt die LED rot/ grün zu blinken, der Standbymodus wird 2 Sekunden danach aktiviert. Die Pumpe schaltet sich selbstständig wieder ein sobald das Signal anliegt. Failsafefunktion: Sollte während die Pumpe fördert ein Signalverlust anliegen, schaltet diese sofort ab. Liegt der Signalverlust länger als 2s an, wird wie oben beschrieben der Standbymodus aktiviert. 8 PowerBox-Systems World Leaders in RC Power Supply Systems

5. GENERELLE HINWEISE UND TIPPS - Verwenden Sie am besten das PowerBox Smokeoil BlueMax. Mit diesem speziellen Rauchöl erzielen Sie die besten Rauchergebnisse bei geringem Ölverbrauch. Außerdem wird die Pumpe optimal geschmiert und hat damit eine lange Lebensdauer. - Bei Verwendung von Diesel oder Schalöl erlischt der Garantieanspruch. Diese Flüssigkeiten enthalten keine Schmierstoffe bzw. sind stark korrosiv! - Diesel oder andere Mineralöle sind schädlich für die Umwelt! Das Öl wird lediglich verdampft, lagert sich danach in der Ursprungsform in der Umwelt ab und gelangt so in den Wasserkreislauf. Ein einziger Liter Diesel verunreinigt tausende Liter Wasser! - Verwenden Sie den schwarzen hitzefesten Schlauch nur am Ausgang der Pumpe. Für den Eingang wir Tygon Schlauch empfohlen. - Sorgen Sie beim Betanken ihres Smoketanks für absolute Sauberkeit. Ein Filzpendel oder andere Filter in der Ansaugseite sind nicht empfohlen. Smokeöle sind relativ dickflüssig und bringen das Medium in der Pumpe zum cavitieren. Diese Blasenbildung kann zu einem unregelmässigem Smoke Ergebnis führen. - Bei Motormodellen reicht in der Regel eine Fördermenge von 20-30%. Jets brauchen meistens die volle Förderleistung aufgrund der hohen Geschwindigkeit. - Der ideale Einspritzpunkt am Abgassystem ist schwer zu definieren. In der Regel wird das Smoke Ergebnis am besten, umso heißer der Einpritzpunkt. Zu nahe am Abgasauslass gewählt wird aber möglicherweise der Lauf des Motors be- www.powerbox-systems.com 9

einträchtigt, weil das verpuffende Smoköl die Abgasströmung negativ beeinflusst. Sollte ein Leistungsabfall des Motors beim Einschalten der Pumpe zu vernehmen sein, reduzieren Sie die Förderleistung der Pumpe. - Jet Modelle brauchen aufgrund der höheren Geschwindigkeit die volle Förderleistung. - Ein zusätzliches Magnetventil wird bei der PowerBox Smokepumpe nicht benötigt. Die Zahnräder sind schwimmend gelagert und extrem passgenau. Somit ist ein Ölfluss bei stehender Pumpe ausgeschlossen. Raucht das Modell nach Abschalten der Pumpe noch nach, reduzieren Sie die Förderleistung der Pumpe oder verkürzen Sie den Abstand zwischen Pumpe und Auspuff. - Sollte die Pumpe nicht anlaufen, sind möglicherweise Fremdpartikel in der Mechanik. In diesem Fall die Pumpe nicht länger Einschalten, um Schaden an der Elektronik zu vermeiden. Senden Sie die Pumpe an die Service Adresse. 6. ABMESSUNGEN 10 PowerBox-Systems World Leaders in RC Power Supply Systems

7. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung: 4,0V - 9,0V Stromaufnahme Betrieb: ca. 1,5 Ampere bei 100% Stromaufnahme Standby: 10μA Förderleistung: max. 750ml/min Rauchmedium: Smokeöl BlueMax oder 3W Smokeöl Abmessungen: 79 x 31 mm Gewicht: 125g Temperaturbereich: -30 C bis +75 C 8. LIEFERUMFANG - PowerBox Smokepump - 1 Patchkabel, 3-adrig - 1 Patchkabel, 2-adrig - Hitzebeständiger Druckschlauch - Y-Verbinder - Bedienungsanleitung www.powerbox-systems.com 11

9. SERVICE HINWEIS Um unseren Kunden guten Service bieten zu können, wurde ein Support Forum, für alle Fragen die unsere Produkte betreffen, eingerichtet. Das entlastet uns stark um nicht immer wieder häufig auftretende Fragen erneut beantworten zu müssen und gibt Ihnen die Möglichkeit schnelle Hilfe rund um die Uhr und auch an Wochenenden zu erhalten. Die Antworten sind vom PowerBox Team, das garantiert auch die Richtigkeit der Antworten. Nutzen Sie das Support Forum bevor Sie uns telefonisch kontaktieren. Sie finden das Forum unter folgender Adresse: www.forum.powerbox-systems.com 10. GARANTIEBESTIMMUNGEN PowerBox-Systems legt bei der Entwicklung und der Fertigung besonderen Wert auf höchsten Qualitätsstandard, garantiert Made in Germany! Wir gewähren deshalb auf die PowerBox Smokepump eine ab dem Verkaufsdatum. Die Garantie besteht darin, dass nachgewiesene Materialfehler von uns kostenlos behoben werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten, das Gerät auszutauschen, wenn eine Reparatur aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist. Eventuelle Reparaturen, die wir für Sie in unserem Service durchgeführt haben, verlängern den Gewährleistungszeitraum nicht. 12 PowerBox-Systems World Leaders in RC Power Supply Systems

Falsche Anwendung, z.b. durch Verpolung, sehr starke Vibrationen, zu hohe Spannung, Nässe, Kraftstoff, Kurzschluss, schließt Garantieansprüche aus. Für Mängel, die auf besonders starke Abnutzung beruhen, gilt dies ebenfalls. Für Transportschäden und Verlust Ihrer Sendung können wir keine Haftung übernehmen. Im Gewährleistungsfall senden Sie uns das Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg und einer Fehlerbeschreibung an die folgende Adresse ein: SERVICE ADRESSE PowerBox-Systems GmbH Ludwig-Auer-Straße 5 D-86609 Donauwörth 11. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Sowohl die Einhaltung der Montagehinweise, als auch die Bedingungen beim Betrieb der PowerBox Smokepump, sowie die Wartung der gesamten Fernsteuerungsanlage können von uns nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb der PowerBox Smokepump ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammen hängen können. Soweit es gesetzlich zulässig ist, wird die Pflicht zur Schadensersatzleistung, gleich aus welchen rechtlichen Gründen, auf den Rechnungsbetrag der Produkte aus unserem Haus, die an dem Ereignis beteiligt sind, begrenzt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsatz Ihrer neuen PowerBox Smokepump! Donauwörth, Februar 2018 www.powerbox-systems.com 13

02/2018 PowerBox-Systems GmbH zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Ludwig-Auer-Straße 5 D-86609 Donauwörth Germany +49-906-99 99 9-200 +49-906-99 99 9-209 www.powerbox-systems.com