Inselhüpfen in Süddalmatien MTB Spezial

Ähnliche Dokumente
Saison 2017 Inselhüpfen mit MTB und Schiff Süddalmatien MTB Stand:

Inselhüpfen Süddalmatien MTB

Kvarner Bucht MTB Standard

Saison 2017 Inselhüpfen mit Rad und Schiff Süddalmatien ab/bis Trogir Stand:

Istrien Mountainbike-Kreuzfahrt (ungeführt)

Saison 2017 Inselhüpfen mit E-Bike oder Trekkingrad und Schiff Süddalmatien Plus ab/bis Trogir Stand:

Griechische Ägäis Süd MTB Standard Die Inseln des Sonnengottes

Inselhüpfen Kvarner Bucht MTB Spezial

Erlebniskreuzfahrt Kvarner Bucht

Griechische Ägäis Mitte MTB Standard

Radkreuzfahrt Kvarner Bucht

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Termine / Preise / Leistungen / Anreise

RADREISEN KROATIEN: MIT RAD UND SCHIFF: KVARNER BUCHT

BIKE & BOAT INSELHÜPFEN IN KROATIEN Sonntag, 29.Mai Sonntag, 5.Juni 2016

Saison 2017 Inselhüpfen Sommer-Erlebniskreuzfahrt Ionische Inseln Ab / bis Korfu Stand:

Kvarner Bucht. Radreisen Kroatien: Mit Rad und Schiff - Kvarner Bucht Gruppenreise, 8 Tage

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Mallorca - Trans Tramuntana

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Berlin & Sonneninsel Rügen

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

ADRIATIC CARAVANING 14 TAGE, 14 HÄFEN, 4 STAATEN, 400 MEILEN SAILING & Adria Holidays ABFAHRTEN

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Documenta 14 in Kassel und Athen

Kykladen Das Herz Griechenlands

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Hotel- & Radreise Venedig - Poreč

Über unserem Campingplatz WINDE. THERMALWINDE Schiroko, Maestral bis zum 6 Bfr

Kombi-Sport-Tour Kroatien Wandern, Radfahren, Seekajak entdeckt die Highlights der Küste!

Radkreuzfahrt Kvarner Bucht Plus mit Deluxeschiff

Etsch-Radweg - vom Reschensee zum Gardasee

Terra Nova Coach Tours

Kleopatra Route/ Kultur-Wandern-Yoga

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Antarktis Kreuzfahrten

Wanderung von Piana nach Calvi

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Inselhüpfen Griechische Ägäis Süd (Angebots ID: 2198)

CINQUE TERRE UND DIE PORTOFINO HALBINSEL

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

INSELHÜPFEN KROATIEN / KORNATEN

Documenta 14 in Kassel und Athen

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1760 HM, 2917 HM Gehzeit: 2-8 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 6-8

Istrien. Kroatien - Wanderung durch das grüne Istrien. Einzelreise, 7 Tage

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 9 Jahr

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

ALPENCROSS: GARMISCH - GARDASEE (LEVEL 2)

Flussfahrt auf der Seine

Der üppige Osten Madagaskars

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: 25. Sept.-2. Okt Reisehighlights

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Rennradcamps Andalusien

E-Bike Best of the Alps

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Radweg Istrien. Istrien: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Kombination Gran Canaria + AIDAsol

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Von Fortaleza nach São Luís

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Gästeinformation & Angebote

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

Minoan Lines Fahrplan 2017 Triest-Griechenland

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Anek/Superfast Fahrplan 2017 Venedig Griechenland

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Inselhüpfen Kvarner Bucht mit Elektrorad

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

West Kanada- Faszination Natur

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Programm Mit dem Schiff von Sankt Petersburg nach Karelien


Zusatzleistungen (die vom Gast direkt an Bord gebucht und bezahlt werden können)

Wien - Budapest {plusone}

MS TSCHECHOV wurde 1978 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2003 (Rußland), Bautyp: Q-056

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Transkript:

Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Inselhüpfen > Süddalmatien MTB Spezial Inselhüpfen in Süddalmatien MTB Spezial

Auf dieser Rad- und Schiffs-Reise für anspruchsvolle Mountainbiker lernen Sie die schönsten Inseln Süddalmatiens kennen Unsere als exklusive Mountainbikereise angebotene Süddalmatien MTB SPEZIAL Tour ist ein auf Mountainbiker zugeschnittener, außergewöhnlicher Bikeurlaub, bei dem jeder Vollblutbiker ganz auf seine Kosten kommt. Sie verbringen eine Woche auf einer charmanten Motoryacht und reisen zu den zauberhaften Inseln Süddalmatiens. Solta, Brac, Hvar, Vis und Korcula besitzen alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Vom Gipfelglück bestärkt geht es über traumhafte Naturwege oder anspruchsvolle Singletrails hinunter bis zum Hafen, wo das Schiff wartet. Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wird jede Reise von mindestens zwei MTB Guides begleitet, die, wo immer möglich zwei Leistungslevels anbieten. Die Touren unterscheiden sich nach Höhenmetern, Kilometern und Schwierigkeit der Trails. Level A beinhaltet Trails bis S3 der deutschen Singletrail-Skala; Level B Trails S0 bis S2, falls nicht anders möglich können kurze Stellen S3 vorkommen. Unser Tipp: Früh buchen, da begrenzte Kapazität und sehr beliebt! Sportliche Tagestouren mit teils bergigen Etappen. Das Mountainbike-Terrain ist so vielseitig wie die Landschaften der verschiedenen Inseln. Ondulierend geht es immer wieder auf und ab: Technisch anspruchsvolle Singletrails wechseln sich mit Schotterpassagen und ruhigen Asphaltstraßen ab. Täglich kann man sich zwischen den Varianten A und B entscheiden. Level A bis ca. 50 km und bis ca. 1200 Höhenmetern. Level B bis ca. 35 km und bis ca. 700 Höhenmetern. Auf unseren Touren besteht Helmpflicht, bitte den eigenen mitbringen. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Anstatt einer Biketour kann jederzeit eine Schiffspassage eingelegt werden. Das Tagesprogramm gestaltet sich nach dem Wetter und den Anweisungen des Kapitäns. Singletraileinstufung Damit Sie gut vorbereitet auf Ihre Bikereise gehen und wissen, welche technischen Schwierigkeitsgrade Sie auf den unterschiedlichen Bikeetappen erwarten, haben wir uns um eine Einstufung der gefahrenen Singletrails bemüht. Bei der Einteilung der Niveau-Stufen haben wir uns an der im deutschsprachigen Raum verbreiteten Singletrail-Skala (http://www.singletrail-skala.de/) orientiert: Blau (leicht, S0 S1): kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine, vereinzelte Wasserrinnen, Erosionsschäden, Gefälle bis 40 %, loser Untergrund möglich, enge Kurven, aber keine Spitzkehren fahrtechnische Grundkenntnisse, dosiertes Bremsen, Körperverlagerung, Fahren im Stehen, Hindernisse können überrollt werden Rot (mittelschwer, S2): Untergrund meist nicht verfestigt, größere Steine und gelegentlich Wurzeln, flache Absätze und Treppen, Gefälle bis 70 %, leichte Spitzkehren, ständige Bremsbereitschaft, Verlagern des Körperschwerpunkts, genaues Dosieren der Bremsen und Körperschwerpunktverlagerung Schwarz (schwer, S3 - S5): Verblockt, viele große Steine, Felsen und gelegentlich Wurzeln, rutschiger Untergrund, loses Geröll, hohe Absätze, Gefälle größer als 70 %, enge Spitzkehren Sehr gute Bike- Beherrschung Das Schiff: Premiumschiff San Snova (Kabinen mit Dusche/WC) Die 31 x 8 m große hölzerne Motoryacht San Snova lief im Frühjahr 2009 exklusiv für die Inselhüpfen- Kreuzfahrten vom Stapel. In dreijähriger Bauzeit hat die von der Insel Brač stammende Eignerfamilie Scherka dieses Schiff als Familienprojekt ganz aus Eichenholz im eigenen Schreinereibetrieb gebaut. Der mit Holz

getäfelte Salon verbreitet eine gemütliche Atmosphäre, die vom hochwertigen Holzmobiliar auf den Außendecks sowie einer weitläufigen Liegewiese auf dem Sonnendeck noch unterstrichen wird. Die 14 Gästekabinen besitzen ein geschmackvolles Interieur sowie Klimaanlage und Du/WC. Auf ein blitzsauberes Erscheinungsbild des Schiffes und echte Herzlichkeit an Bord legt die Crew der San Snova, die fließend deutsch und englisch spricht, größten Wert. schließen 1. Tag (Sa) Trogir Insel Šolta (Level A: 25 km, 650 Hm; Level B: ca. 20 km, 500 Hm) Individuelle Anreise nach Trogir. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht beginnt um 13:30 Uhr die erste Überfahrt zur Insel. Dort startet die erste kleine Biketour. Diese Einrollrunde führt Sie entlang vieler Steinmäuerchen vorbei an Olivenhainen, Feigen- und Johannisbrotbäumen. Salbei und Rosmarin säumen die einsamen Wege und sind die Basis für den Honig vom heimischen Imker Goran, der uns mit Witz und Charme die Bedeutung der Bienen näherbringt. Kurze Trails führen hinunter zum Meer und zurück zum Schiff, wo Sie den Abend in einem bezaubernden Hafenstädchen ausklingen lassen. 2. Tag (So) Insel Brač (Level A: ca. 35 km, 1.000 Hm; Level B: ca. 25 km, 450 Hm) Heute fahren Sie zunächst auf einem breiten Schotterweg entlang der Küste von Brač. Es geht vorbei an Fischzuchten, alten U-Boot Tunnels und einsamen Buchten. Während Sie hinauf zum Bergrücken in der Mitte der Insel biken, eröffnen sich Ihnen traumhafte Ausblicke auf die Nachbarinseln Hvar, Šolta und Vis. Wer möchte kann das ehemalige Kloster Blaža mit seinen zahlreichen Schätzen besuchen. Auf der Abfahrt nach Postira biken Sie auf einem eindrücklichen Singeltrail über loses Geröll. Es hört sich an als würde man über zerbrochenes Porzellan fahren. Alternativ führt eine rasante Abfahrt mit schönen Ausblicken auf die Berge des Festlandes und den Cetina Canyon hinunter in das kleine Örtchen Dol. Nach einer Cappuccino-Pause geht es weiter in den bezaubernden Hafen von Postira. Bei schönem Wetter genießen Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge der Tour. 3. Tag (Mo) Insel Brač - Vidova Gora (Level A: ca. 30 km, 900 Hm; Level B ca. 45 km, 1.000 Hm) Während des Frühstücks Überfahrt nach Pučišća. Hier starten Sie die Königsetappe zum höchsten Punkt aller adriatischen Inseln. Der Weg dorthin führt vorbei an Olivenbäumen, Kräuterwiesen und typischen Karstformen wie Dolinen. Der Ausblick von dem ca. 780 m hohen Vidova Gora ist einmalig. Sie sehen hinunter auf Bol und

dessen Wahrzeichen Zlatni Rat - das goldene Horn. Die Abfahrt ins Tal erfolgt wahlweise über einen technisch anspruchsvollen Singletrail oder über breite Wege mit weiten Kehren und tollen Aussichten hinunter nach Bol. Auf der anschließenden Überfahrt nach Vis können Sie nochmal zurück zum Gipfel blicken und den Tag entspannt an Bord ausklingen lassen. 4. Tag (Di) Insel Vis (Level A: 40 km, 1.400 Hm, Level B: 30 km, 950 Hm) Vis ist die am weitesten vom Festland entfernte kroatische Insel. Zahlreiche Schottersträßchen und Wanderwege bieten uns Mountainbikern fantastische Möglichkeiten, dieses liebenswerte Eiland zu erkunden. Tolle Ausblicke und einzigartige Singletrails machen die Insel zum Mountainbike-Paradies. Für technisch versierte und konditionsstarke Biker ist der Ausflug zum höchsten Punkt der Insel als Zusatzoption sehr lohnenswert. Während Sie noch von den Trails der Insel schwärmen und Ihre Eindrücke austauschen bringt Sie das Schiff zum nächsten Bikespot auf Korčula. 5. Tag (Do) Insel Korčula (Level A: ca. 45 km, 1.000 Hm, Level B: ca. 40 km, 750 Hm) Heute biken Sie zunächst auf schmalen Wegen direkt am Ufer entlang. Durch Olivenhaine und vorbei an Steinterrassen bahnen Sie sich den Weg nach Blato. Nach einer Kaffeepause können Sie gestärkt auf Nebensträßchen und flowigen Trails nach Vela Luka zurückfahren. Wer mehr möchte, fährt auf den Aussichtspunkt Hum. Von dort führt ein toller Trail hinunter zum Hafen. Zurück auf dem Schiff setzen Sie über nach Hvar. 6. Tag (Fr) Insel Hvar (Level A: ca. 45 km, 1500 Hm; Level B: ca. 40 km, 1.200 Hm) Nach dem Frühstück geht es von Stari Grad auf einer Asphaltnebenstraße zur Passhöhe. Von dort können Sie Stari Grad und die antiken griechischen Weinfelder der Insel sehen. Über Schotterwege und Trails geht es zur Inselmetropole Hvar. Hier haben Sie Zeit, durch die Gassen zu schlendern, die Spanische Festung zu besichtigen und den Trubel der Stadt aus einem Café zu betrachten. Anschließend geht es mit tollen Ausblicken weiter in ein verlassenes Dorf mit vielen alten Häusern, durch dessen Gassen Sie biken. Ihr Schiff erwartet Sie zur Überfahrt nach Split. Genießen Sie am Abend die besondere Atmosphäre dieser lebendigen Stadt mit dem berühmten Diokletianspalast! 7. Tag (Sa) Split (Level A und B: 15-25 km, 350-700 Hm) Den heutigen Vormittag verbringen Sie in Split. Nach Lust und Laune können Sie entweder durch die Gassen Splits bummeln oder die Trails auf dem Marijan, dem Hausberg Splits, rocken. Die letzte Überfahrt führt Sie vorbei an den Klippen der Halbinsel Čiovo, wo Sie, wenn es Wind und Wetter zulassen, noch mit dem Schiff ankern und einen Badestopp einlegen. Anschließend bleibt genügend Zeit, die Weltkulturerbe Stadt Trogir und ihre vielen Gassen und Cafés zu genießen. 8. Tag (So) Trogir (Ausschiffung) Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung ihres Kroatienurlaubs. Änderungen Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt. Verpflegung: Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 4 x Vollpension und 3 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag. Sprache Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt. Anreise: Einschiffungshafen Trogir Diese Reise startet im Hafen von Trogir, der sich in der auf einer kleinen Halbinsel gelegenen Altstadt befindet. Die Einschiffung findet zwischen 13 und 13:30 Uhr statt. Das Schiff legt um 14 Uhr für eine erste Überfahrt ab. PKW-Anreise Je nach Wohnort kommen drei Routen für die PKW-Anreise nach Dalmatien in Frage. Alle drei Routen führen über Rijeka: - Aus Deutschland: individuell bis München, München Salzburg (130 km), Salzburg Villach (180 km), Villach

Ljubljana (100 km), Ljubljana Rijeka (130 km): Autobahn hinter Ljubljana bis Ausfahrt Kozina, dort auf Landstraße weiter bis Rijeka - Aus Österreich: über Innsbruck - Salzburg und weiter wie oben beschrieben oder über den Brenner-Pass nach Venedig, Venedig - Triest (150 km), Triest - Rijeka (90 km) oder über A2 (Südautobahn) und A9 (Phyrnautobahn) zum Grenzübergang Spielfeld; über Maribor nach Zagreb; Richtung Split und Rijeka - Aus der Schweiz: über San Bernardino oder Gotthard-Pass nach Mailand (ca. 300 km), Mailand Venedig (280 km), Venedig Triest (150 km), Triest Rijeka (90 km) Von Rijeka nach Trogir: entlang der Magistrale bis Senj, dort in Richtung Autobahn nach Split abbiegen (300 km, ca. 5 Stunden) Parkmöglichkeit in Trogir In Trogir organisieren wir für Sie nach Voranmeldung gerne einen sicheren Parkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Der Parkplatz kostet je nach Fahrzeuglänge: Motorrad: 30 Euro/Woche; PKW bis 6 m Länge: 50 Euro/Woche; Fahrzeug über 6 m Länge: 100 Euro/Woche (zahlbar vor Ort bei Anreise). Bitte reservieren Sie den Parkplatz rechtzeitig vor Antritt der Reise. Wenn Sie einen Parkplatz gebucht haben, so fragen Sie bei Ihrer Ankunft einen der Reiseleiter bei den Schiffen. Er wird Sie zu einem Lotsen führen, der Ihrem Fahrzeug voraus fährt und Sie so sicher zum Parkplatz führt. Nachdem Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, wird Sie der Lotse mit seinem Auto zurück zum Schiff bringen. Es gibt in Kroatien keine Versicherung, die Ihr Fahrzeug auf den von uns gestellten Parkplätzen gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Schäden solcher Art werden über die heimische Kaskoversicherung gedeckt. Fluganreise nach Split Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Trogir zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Split (SPU). Er ist nur 6 km vom Hafen in Trogir entfernt. Flugangebote können Sie unter www.opodo.com, www.skyscanner.de oder www.swoodoo.com recherchieren und buchen. Wenn Sie Ihre Flüge selbst buchen, beachten Sie bitte, dass Ihr Schiff in Trogir in der Regel um 15 Uhr ablegt. Für Flüge, die nach 14 Uhr landen, bitten wir Sie vor der Flugbuchung um Rücksprache mit unserem Büro. Selbstverständlich sind wir Ihnen auch gerne bei der Buchung von Flügen gegen eine Servicegebühr von 30 Euro/Person behilflich. Flughafentransfers Um vom Flughafen Split zum Hafen in Trogir zu gelangen, empfehlen wir die Benutzung eines Taxis. Eine Taxifahrt kostet ca. 20 Euro. Sie können auch den regelmäßig verkehrenden Linienbus Nr. 37 benutzen, der an der Hauptstraße vor dem Flughafen Richtung Trogir abfährt und etwa 15 Minuten braucht. Eine Busfahrkarte kostet ca. 1,50 Euro (nur Kuna werden akzeptiert). Wenn Sie einen exklusiven Flughafentransfer zwischen Flughafen Split und Trogir Hafen wünschen, so können Sie diesen gerne vorab bei uns buchen für 15 Euro/Person/Strecke (Reservierung setzt die vollständige Übermittlung der genauen Flugdaten voraus). Alternativflughäfen: Zadar oder Dubrovnik & Transfermöglichkeiten Sollten Sie keinen geeigneten Flug nach Split finden, besteht die Möglichkeit, alternativ nach Dubrovnik oder Zadar zu fliegen, von wo aus wir Ihnen einen exklusiven Transfer anbieten können. Der Transfer von Zadar nach Trogir dauert ca. 1, 5 Stunden und kostet für 1-7 Personen 190 Euro. Der Transfer von Dubrovnik nach Trogir dauert ca. 3 Stunden und kostet für 1-7 Personen 390 Euro. Anreise mit dem Bus aus Deutschland und der Schweiz Von vielen deutschen Großstädten aus besteht während der touristischen Saison eine regelmäßige Busverbindung zu über 50 Orten in Kroatien, darunter auch Split. Den Fahrplan finden Sie unter www.eurolines.de. Dort ist auch eine einfache online-buchung möglich. Busanreise nach Split ab Basel / Luzern Sollten Sie aus der Schweiz oder Süddeutschland anreisen, besteht die Möglichkeit, mit dem Nachtbus ab Basel oder Luzern nach Split anzureisen. Hinfahrt: Freitag Abfahrt von Basel um 16:50 Uhr / von Luzern um 19:50 Uhr Ankunft samstags Split 14:15 Uhr. Da die Einschiffung in Trogir schon um 13:30 Uhr endet, empfehlen wir Ihnen mit dem Taxi direkt zum Hafen in Split zu fahren, da das Schiff dort gegen 15:30 Uhr eintrifft. (Bitte nehmen Sie vor Buchung dieser Busverbindung in jedem Fall Kontakt mit unserem Büro auf, um die Einzelheiten zu besprechen.)

Rad und Schiff Inselhüpfen Süddalmatien MTB Spezial 8 Tage / 7 Nächte Termine 2017: Premiumschiff SAN SNOVA Start immer samstags Saison 1: 29.04.-06.05. Saison 2: 20.05.-27.05. 03.06.-10.07. 10.06.-17.06. 23.09.-30.09. 30.09.-07.10. Saison 3: 28.10.-04.11. Unsere Süddalmatien MTB STANDARD Tour ab Trogir, bei der auf demselben Schiff parallel MTB- und Trekkingradtouren angeboten werden, haben wir auch weiterhin im Programm. Diese Reisen haben einen anderen Tourenverlauf als die Süddalmatien MTB SPEZIAL Tour, es wird auch nur ein Leistungslevel für die MTB Touren angeboten. Dafür haben diese Reisen den Vorteil, dass auch Paare/Freundesgruppen gemeinsam reisen können, wenn ein Teil Mountainbike und der andere Teil Trekkingrad/E-Bike fahren möchte. Preise: pro Person in einer Doppelkabine unter Deck in Saison 1 und 3: 990.- in Saison 2: 1090.- Teilnehmerzahl: mindestens 16 Personen (muss bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein) maximal 32 Personen Leistungen: 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC (1/2 Doppelkabine: auf Anfrage buchbar) 4 x Vollpension und 3 x Halbpension Geführte Biketouren und Besichtigungen lt. Programm Übersichtskarten zu den einzelnen Bikeetappen an Bord Bettwäsche und Handtücher Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung Zusätzlich buchbare Leistungen: Kabine über Deck: 150 Euro Zuschlag pro Person Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck: 500 Euro Zuschlag (begrenzt auf Anfrage) Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck: 700 Euro Zuschlag (begrenzt, auf Anfrage) Mietbike: Fullsuspension MTB (Fully): 180 Euro/Woche; E-Fullsuspension MTB (E-Fully): 240 Euro/Woche Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung für voll gefedertes Miet-MTB (Fully): 20 Euro/Woche, nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung

Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 30 Euro/Woche, PKW bis 6 m Länge: 50 Euro/Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 100 Euro/Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter) 3-tägiges Zusatzprogramm Plitvicer Seen und Zagreb (nur NACH der Reise buchbar) inkl. Transfer Schiff in Trogir Plitvicer Seen // Plitvicer Seen Hotel in Zagreb // Hotel in Zagreb zum Flughafen Zagreb ; 2 Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne Hotel; Eintritt in den Nationalpark Plitvicer Seen, 3-stündige Stadtführung in Zagreb inklusive aller Eintritte, Abendessen im Restaurant; Preis pro Person im 3 Sterne Hotel im DZ: 590 Euro/im EZ: 690 Euro ; Preis pro Person im 4 Sterne Hotel im DZ: 690 Euro/im EZ: 830 Euro (Preis für Selbstfahrer pro Person DZ 3* Kategorie: 290 Euro) Zusatznächte in Trogir inkl. Frühstück auf Anfrage buchbar Individueller Flughafentransfer auf Anfrage Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen: Anreise nach Trogir Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 40 Euro / Erwachsene bzw. 20 Euro / Kind bis 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän) Mahlzeiten und Getränke an Land Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän) Eintritte in Sehenswürdigkeiten Trinkgeld für Crew und Reiseleiter Rabatte: Kombinieren Sie diese Reise mit einer weiteren Inselhüpfen-Schiffsreise aus unserem Programm, erhalten Sie auf die zweite Reise einen Rabatt einen 50 Euro pro Person. Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person 50 % Ermäßigung auf den Grundpreis der Reise. Alle Dreierkabinen sind ausgestattet mit einem Französischen Bett und einer Einzelkoje. Kinder bis 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Grundpreis der Reise (nicht kombinierbar mit dem 50 % Rabatt). Sackmann Fahrradreisen Raichbergstraße 1, 72622 Nürtingen, Deutschland Tel. +49-(0) 70 22-2 44 55 8, sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de